Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Herztod
Hallo Leute,
ich habe heute in den Nachrichten diese bestürzende Szene gesehen als dieser Mittelfeldspieler in der portugisieschen Liga Tod zusammen gebrochen ist.
Gibt es bereits eine Erklärung dafür ?
Wie kann man sich als Amateur gegen so etwa schützen ?
Simon
garnicht. wenn's dich erwischt, dann erwischt's dich. plötzliches herzversagen kann immer vorkommen.... selbst bei den gesündesten menschen, die keinerlei vorerkrankung, selbst nach der obduktion aufweisen.
ansonsten würde ich meinem körper einen ausgewogenen lebenswandel gönnen. leistungssport fordert immer seine opfer... egal in welcher form. für gewöhnlich fallen die fussballer nicht reihenweise um, aber sie haben genug probleme mit ihren gelenken.
verzichte auf rauchen, alkohol (egal welche menge, auch wenn die leber mit glaub ich 3g / tag fertig wird..) dope nicht.. keine anabolen steroide u dergleichen, keine aufputschmittel u sonstiges zeugs. also auch keine drogen. verzichte auf kaffee... wirst sowieso koffeinresistent u brauchst mit der zeit mehr, wenn du sehr regelmäßig u auch mehr trinkst. gib deinem körper immer was er braucht... ausgewogene ernährung.. viel eiweiß, etwas fett, genug kohlenhydrate... vorallem auch vitamine u mineralstoffe.. hilf dir dabei mit einem präparat wie centrum. verschiedenes gemüse hat seit 1980 um über 50% an vitamingehalt verloren! selbst wenn du's versuchst, kommst du oft nicht auf das was du brauchst. bei manchem gemüse handelt man sich sogar mehr schadstoffe als vitamine ein!
und das aller aller wichtigste: SCHLAFE! der körper schafft wunder während einem tiefen gesunden schlaf. allein der hormonspiegel der nur bei richtigem schlaf erzeugt wird ist medizin.
naja.. u dann geh zum arzt u lass dich durchchecken. mein 1es herzultraschall ergab eine nicht dichte herzklappe im alter von 17 jahren. mit 19 war sie anscheinend so gut wie dicht, mit ca. 21 konnte man nichts mehr feststellen u meine ärztin sagte mir: auf wiedersehen in frühestens 5 jahren.
es gibt unzählige vorsorge-untersuchungen die man machen kann. auch einige, die nur auf verdacht einer krankheit durchgeführt u von der krankenkasse bezahl werden. aber der eine oder andere arzt hilt dir da weiter. viel glück! ... .. aber wennst pech hast, fallst trotzdem um. (nur passiert das 1 von 10000, im vergleich zu kettenrauchern, übergewichtigen wo alle 500 einer wegkratzt. (zahlen haben nur symbolischen charakter)
ach ja... und zuerst hat's mir garnicht gefallen, dass die solche bilder zeigen. aber.... man sollte die leute doch damit konfrontieren, auch wenn nur 1er von 10000 dadurch schlauer wird.
(vielleicht war der typ ja zb gedopt... oh.. nein.. unsere tollen kicker machen das nicht.. u der kahn... nein, alle nur der kahn nicht.. der strotzt ja vor gesundheit.. ihr wollt nicht wissen, was die leute von dir verlangen, u nicht zuletzt du selbst, wenn es um prestige, millionen von euros, u das eigene ego geht)
Manfred T.
27.01.2004, 09:12
Gehört zwar nicht hierher, aber ein gewisser TW hat mal im März 1987 ein Buch veröffentlicht - über den man natürlich geteilter Meinung sein kann - in dem er sogar selbst zugab gedopt zu sein und die Dunkelziffer im Amateurbereich kein Mensch kenne.... Tja dieser Torwart wurde geschasst und konnte sich neuen Arbeitgeber suchen, weil ja das net sein könne, daß im sauberen Fußball absichtlich gedopt wird...
Wie gesagt jedem seine Meinung übers Buch aber an diese Aussagen erinnere ich mich auch heute noch zurück wenn ich irgendwo etwas über Doping im Fußball höre...
Aber der Kameruner (Name habe ich vergessen) der letztes oder vorletztes Jahr auf dem Platz gestorben ist, da hat man danach auch nur mehr sehr wenig gehört. Hatte sein Tod Folgen? Werden neue medizinische Maßnahmen gesetzt, wie der medizinische Betreuer damals forderte?
in jedem leistungssport, der irgendwie vermarktbar ist, wird gedopt... und zwar bis zum umfallen... viele fallen aber erst um, wenn sie schon längst nicht mehr aktiv sind... u dann wird nicht viel drüber geredet.. geh doch ins fitness-center u hör dich um. allein was amateur sportler hinein klopfen um an profi leistungen heranzukommen.... in kürzerer zeit.. oder um die torturen durch diszipliniertes hartes training u die fehlende medizinische betreuung wett zu machen. friss stoff, dann kannst du 7x die woche trainieren u muskelkater wird zu einem fremdwort für dich. ich selbst habe mich intensiv mit doping beschäftigt, viel gelesen, regelrecht studiert und selbst probiert. ich kann nur sagen: gesundes doping gibt's nicht. im amateur bereich ist es leider um ein vielfaches gefährlicher, da hier der bezug über den schwarzmarkt erfolgt, und nicht wie die profis, bei der hintertür der pharma-betriebe einkaufen. jan ulrich? oder wie heißt der radsportler? die sind doch alle gedopt.. wenn sie erwischt werden ist es zufall.. die verbände u gewisse organisationen geben dafür viel geld aus... die bekommen das neueste zeugs, dass noch nicht nachweisbar ist. jedenfalls bekommen die profis wenigstens was sie wollen u können so das risiko zum teil "berechnen". für die armen leut im fitness-center gibt's hunderte von fälschungen, mehr oder weniger schlechten kopien usw. da gibt's genug untergrund-labore die äußerst professionell arbeiten und fälschungen produzieren, die man nie unterscheiden könnte, hätte man nicht ein original zum vergleichen. da injezierten sich leute cockpit-spray... sah halt genauso weiß in der ampulle aus, wie ein gewünschtes mittel. die nebenwirkungen kann man sich ja vorstellen. aber so billig arbeiten sie heute nicht mehr. heut merkst du nicht, wie du deinen körper mit billigem dreck ruinierst.. erst wenn sich folgen manifestiert haben... egal was dir jemand versucht einzureden.. vergiß es. entweder du hast disziplin, ehrgeiz, und bist bereit für deine leistung zu leben, oder du gibst dich mit weniger zufrieden. schummeln... schummeln kostet hier mehr als nur viel geld, oder vielleicht mal erwischt werden..
steroide und wachstumshormone gehören in die hände von medizinern. wenn ein profi einen muskelbündelriss hat, dann stehe ich dahinter, wenn er nicht nur operiert, sondern zwecks besserer heilung eine gewisse dosis wachstumshormone u dergleichen bekommt. mit der verfügbarkeit von echten medikamenten, kann man risiko und nutzen abwägen.
hobby sportler setzen sich gefahren aus, die sie nicht im mindesten einschätzen können.
wer einmal in versuchung gerät, soetwas zu probieren.. wem so etwas angeboten wird.. der soll mich vorher anschreiben.. glaubt mir, ich kann das jedem ausreden.
nicht zuletzt gibt es vergleichsweise harmlose wege mit natürlichen stoffen seinen körper etwas zu fördern. kreatin gehört da sicher dazu. hier macht nur die dauer u die dosis das gift. denn ein zuviel an kreatin kann die niere überlasten.
ach ja.. noch etwas zum nachdenken: wir österreicher vergöttern unseren herminator... aber man muss schon sehr naiv sein, um zu glauben, dass der nach so einem schweren unfall, allein mit disziplin, den weg an die spitze in so kurzer zeit wieder geschafft hat.
Superfly
27.01.2004, 10:44
Gestern Abend kam auf RTL wieder eine Reportage zu dem Thema. Da ist u.a. einer aufgetreten, dem beim Bodybuilding nach längerer Einnahme von irgend so einem Scheiß, eine Blutfontäne aus der Nase geschossen ist. Außerdem hatte er gravierende Organschäden und er hat sogar Verweiblichungssymptome gezeigt. Ihm sind regelrecht Brüste gewachsen. Im Amateurbereich ist die Sache mangels Kontrolle, wie Bomba schon sagte, noch gefährlicher, als im Profisport.
ja, es ist schlichtweg wahnsinn, aber viele reden sich ein kontrolle haben zu können. da sind bücher veröffentlicht worden, die fälschungen beschreiben, die aber schon wenige monate später überholt waren. viele wiegen sich in sicherheit und bezahlen erst später die echte rechnung.
im profisport gehörts halt leider dazu. und selbst mit kontrolle sieht u hört man bei 1 von 1000 fällen etwas im fernsehen etc. bei denen geht trotzdem genug schief. bestes beispiel, auch wenns schon länger her ist, sind die ddr-sportler gewesen. das war ja nicht normal, was die aufgeführt haben. aber in der zeit sind rekorde entstanden, wie nach regen schwammerl wachsen.
Paulianer
27.01.2004, 11:34
Also ich fand die Bilder schon ziemlich hart... Wie da alle Mitspieler auch kur vorm Zusammenbrechen waren und der reglose Körper voll auf den Boden knallte... Da schluckt man schon mal!
Mein Beileid gehört den Angehörigen!
TSVWewerKeeper
27.01.2004, 17:03
Also ich hab` bei RTL gehört das Miklos Feher schon vor dem Spiel wusste ,dass er eine Herzmuskelentzündung o.Ä. hat und er hat trotzdem gespielt. Weiß jetzt nicht ob dies bei Marc-Vivien Foe auch so war ,aber wenn man weiß das man sowas hat dann spielt man doch nicht. Besonders wenn man das größte ungarische Talent und Profi ist. Also ich denke das war falscher Ehrgeiz. Man muss ,wenn man etwas hat, nicht jedes Spiel spielen.
Crazyamok
27.01.2004, 20:12
also ich hatte auch mal ne Herzmuskel und Herzbeutelentzündung ... sogenannte Myokarditis und Pericarditis mit Pericarderguß wem das was sagt!
Ich glaube kaum das er das vorher wirklich gewußt hat ... ich hatte nen Ruhepuls von 144 und konnte nciht mal eine Treppe hochsteigen in meine Wohnung. Und hätte ich es versucht wäre ich wohl tot umgefallen, also wenn er es wußte ... egal wieviel Ehrgeiz ... das funktioniert nciht ... wenn dann nur im Anfangsstadium und auch dann gibt der Arzt kein grünes Licht ... gefährlich ist es vor allem am Anfang, wenn Du es noch nicht richtig merkst, aber versuchst im Training/Spiel 150% zu geben, weil Du glaubst das Du einfach nur schlecht drauf bist!
ich sag nur soviel: wenn doping im spiel war (ob als alleiniger verursacher oder in kombination mit krankheit) dann werden wir das nie erfahren, außer es kommt zu einer zwangs-obduktion.
Manfred T.
28.01.2004, 07:59
Wieso spielt ein Profi der eventuell wußte trotzdem. IMO kommen wir immer wieder auf einen Teufelsdreis zurück: das liebe Geld, Angst Stammplatz zu verlieren, Ansehen oder Angst davor haben, daß eventuell es mit Profisport mit 24 Jahren schon vorbei sein könnte und natürlich auch die unendliche Liebe zum Fußballsport...
Da gibt es viele unterschiedliche Gründe die NACH dem Fall total hirbrissig sind, BEVOR aber etwas passiert man immer mit dem Gedanken spielt mir wird schon nichts passieren.
Am besten fragen wir mal den Schalker Assamoah wieso er immer noch spielt und in jedem Spiel und Training sein Leben riskiert (hat)...
TSVWewerKeeper
29.01.2004, 20:55
@Crazyamok
Wurde ja auch nur bei RTL berichtet und ich habe auch keine Ahnung von der Medizin. Bin ja auch erst in der 9. Klasse. Da wird einem noch nichts (bei mir der Fall) über das Herz erzählt, nur über Impfungen(zurzeit) und Sexualkunde. Wenn ich mehr über das Herz wüßte, wär mir das vielleicht aufgefallen, da das aber der Arzt von Feher gelabert hat dachte ich das wird wohl stimmen.
Crazyamok
30.01.2004, 13:13
war ja nciht böse gemeint, war nur ne kleine Anmerkung
TSVWewerKeeper
30.01.2004, 13:46
@Crazyamok
Ich weiß,ist ja eh`egal. Mal sehen was Konsequenzen die beiden Herztoden auf den Fußball in medizinischer Hinsicht haben.
Crazyamok
30.01.2004, 15:42
wahrscheinlich keine ... Herzmuskelentzündung wird meist nur zufällig erkannt!
TSVWewerKeeper
30.01.2004, 17:39
Man weiß ja nie. Vielleicht wird ja was erfunden. Es gibt doch solche Technikfreaks die immer was verändern wollen.Schau`n wer mal
Crazyamok
30.01.2004, 18:35
Herzmuskelentzündung wird deswegen nur selten erkannt, weil die Symptome ähnlich anderen Erkrankungen sind ... da ist es sehr schwierig was zu erfinden, aber ich würde es mir erhoffen!
Mögliche Symptome sind: Kurzatmigkeit, verminderte Belastbarkeit, Schwellung der Beine (Herzschwäche) - wenn den Symptomen ein grippaler Infekt oder eine Durchfallerkrankung vorausgegangen ist, sollte man besonders vorsichtig sein.
Mit einem Röntgen und Herzultraschall kann man mehr Aufschluss erlangen. (verminderte Pumpleistung, Ergüsse) Auch das EKG kann Anzeichen liefern und mit einem Blutbefund lassen sich auch manchmal Entzündungszeichen feststellen.
Die eindeutige Diagnose stellt man mit der Myocardbiopsie, wo man mit einem Katheter durch die Vene ins Herz fährt und Gewebeproben entnimmt. Richtig aufpassen sollte man bei den oben genannten Symptomen vorallem dann, wenn es sich um gesunde und bislang leistungsfähige Menschen handelte.
Crazyamok
02.02.2004, 08:53
also alles soweit richtig, aber nen Katheter habe ich damlas nciht bekommen ... wurde so festgestellt ... ein möglicher Grund für ne Herzmuskelentzündung kann zusätzlich eine bakterielle Infektion sein ... zum BEispiel aus Lebensmitteln (vor allem Hähnchen)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.