Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bankrotterklärung für Weidenfeller ?



simon
28.01.2004, 12:23
Hallo Leute,
ich mach mir gerade meine Gedanken, was dieser Wechsel im BVB-Tor eigentlich für Weidenfellers Karriere nun bedeutet ? Ist das ein Karriereknick ? Hat Weidenfeller nun einfach Zeit sich in Ruhe ohne Druck weiterzuentwickeln ? Bedeutet das, dass der BVB nicht mehr auf den jungen talentierten Goalie setzen wird ?



Was ist Eure Meinung ? Welchen Rat würdet Ihr Roman Weidenfeller nun geben ? Sind bei Euch, welche dabei, die ähnliches in ihren Vereinen ebenfalls schon erlebt haben.


Simon



Nachricht bearbeitet (01-28-04 13:24)

Crazyamok
28.01.2004, 12:47
mein Kumpel hat im ersten Seniorenjahr sofort Verbandsliga gespielt mit 18 (ist etwas her) ... zur Rückrunde kam ein neuer Torwart der war auch schon erfahrener ... naja das erste Rückrundenspiel hat er noch gemacht und dann gab es einen Wechsel und der neue spielte!

Zur neuen Saison hatte er soviel Wut im Bauch, das er den alten total weggefressen hat und er spielte die neue Halbserie und bekam nach der Hinrunde ein Angebot aus der Oberliga und hat gewechselt und da soll man mal sagen das es manchmal nciht gut tut auf der Bank zu sitzen ...

Jerry
28.01.2004, 13:08
Also, ich war jahrelang die Nummer 1, dann kam ein neuer Coach und der meinte schon vor dem ersten Training!!!, dass er mich nicht für die erste haben will.
(hatte seinem Bruder mal bei nem Spiel in den Hintern getreten.)

Also fand ich mich plötzlich auf der Bank wieder und er spielte selbst. (war oder ist auch Keeper).

Dann hab ich zur Winterpause zu nem neuen Verein gegangen. Mittlerweile spiele ich ne Klasse höher als mein alter Verein.

Übrigens der Trainer wurde nach einer Saison gefeuert und nun soll ich wieder zurückkommen!!!
Ne ne, das mach ich nicht!!!

Grüße aus Hessen

Jerry

Lehmann
28.01.2004, 14:09
Man kann da durchaus den Thread "Bleibt Weidenfeller die Nr.1?" nutzen und muss nicht ständig neue Threads für das gleiche Thema öffnen!!!

simon
28.01.2004, 16:24
Hallo Lehmann,
im Grunde gebe ich Dir recht. Ich denke aber, dass das spezielle Thema "Junger Torhüter verliert nach einigen Spielen seinen Stammplatz und das Vertrauen des Trainers" durchaus einen eigenen Thread verdient. Ich gehe davon aus, dass einige Torhüter, die sich hier im Forum tummeln, bereits ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Diese Erfahrungen und die daraus entstehenden Ratschläge sind sicherlich für viele von uns sehr hilfreich.

Simon

Hildebrand
28.01.2004, 18:56
Das mag ja sein, aber das Thema, das du in deinem letzten Post beschrieben hast, entspricht nicht dem eigentlichem, da das eigentliche speziell auf Weidenfeller bezogen ist und es dazu schon einen Thread gibt!

Das fliegende Haus
29.01.2004, 08:59
moin...
egal in welchem thread: ich denke, dass es noch keinen karriereknick bedeuten muss. ganz einfach: weidenfeller hat eben nicht die leistung gezeigt, warmuz hat sich in der vorbereitung angeboten, da gibt man dem eine chance. fertig aus. weidenfeller hat jetzt nur die möglichkeit, sich weiterhin anzubieten, sich selbst in den arsch zu treten und auf bessere zeiten hoffen, sprich, dass der warmuz auch fehler macht. und wenn nicht: dann eben nächste saison, er ist ja noch jung.
mfg, dfh!

Bertel_68
29.01.2004, 09:26
@dfh
100% meine Meinung.

Gruß aus München

Mucki
29.01.2004, 11:11
Bleibt abzuwarten wie sich der Weidenfeller nun als Nr. 2 verhält. Ob er wieder , wie zu Lehmann-Zeiten, nun der Stänkerer wird, oder sich genau so loyal verhält wie es Warmuz in der Vorrunde getan hat. Wird sicher interessant.

Gruß
Jochen

Bomba
29.01.2004, 11:16
jeder ist seines Glückes eigen Schmied..

Crazyamok
30.01.2004, 13:15
@ Mucki

er wird stänkern ... hat ja schließlich schon mal geklappt ... und jetzt war er sogar schon mal die Nr. 1 und wird wahrscheinlich noch viel mehr zu erzählen haben!

Er sollte die Schnauze halten, hart an sich arbeiten, in der nächsten Saison als Stammtorwart bei Dortmund wiederkommen und alle Kritiker mit Leistung zum Teufel jagen ... aber das wird wohl er ncihts ... schade

cmu82
02.02.2004, 09:28
ich kam quasi über nacht zu dem vergnügen anstatt in der a-jugend plötzlich in der 1,mannschaft zu spielen,weil der damalige stammkeeper ein angebot aus der oberliga annahm und unser verein nichts von den wechselabsichten wußte!also durfte ich dann mal ran!
im winter hat dann ein neure trainer unser team übernommen und dann sich selber ins tor gestellt!ich spielte dann wieder a-jugend landesliga und der neue torwart leistete sich einen patzer nach dem andren!
allerdings durfte ich nie spielen,weil ich zu jung war !angeblich!
der trainer hat sich dann aber auch nach saisonende wieder unfreiwillig verabschiedet!
für den neuenn trainer war ich bei den entscheidenden aufstiegsspielen der folgenden saison zu klein!war natürlcih ein super grund mich nach ner ganzen saison auf die bankk zu setzen!
mittlerweile hab ich gewechselt und spiele 2klassen höher als vorher als nr.1!!!
auch wenn die ganzen aktionen erst ziemlich sch.. war!besser als im momment könnte es für mich nicht laufen!!!