Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Feldspieler
Simonjentzsch
17.02.2004, 17:19
servus
war am Freitag bei der a-jugend von uns dabei.
wir sind mit 12 mann angereist darunter 2 Torhüter also musste ich feldspieler sein. Das blöde dabei war ich hatte seit der E-Jugned nicht mehr draußen gespielt war also total ungewohnt. ich glaub hab die aufgabe als rechter mittelfeld spieler ganz gut gemacht und hab sogar ein tor zum 5:2 entstand ´geschossen.
Musstet ihr auch schon mal draußen spielen??????
robert
TSVWewerKeeper
17.02.2004, 18:21
ich denke der Torwart muss ein Allroundtalent sein. So wurde es mir auch immer gesagt und als Feldspieler habe ich letztes Jahr sehr oft im Feld gespielt und war da recht gut. Seitdem habe ich irgenwie bock immer im feld zu spielen, aber das geht leider nicht. Das finde ich scheiße, aber ab und zu darf ich auch im feld spielen (Freundschaftspiele).
"als Feldspieler habe ich letztes Jahr sehr oft im Feld gespielt "
Eine sehr clevere Aussage TSVWewerKeeper! :-)
mußte am samstag auch ne halbzeit im feld spielen!mittelfeld und sturm!anfangs bin ich bißchen chaotisch in der gegen rumgelaufen,aber später gings dann einigermaßen!finde das es problematischer is als spieler eingewechselt zu werden,als wenn man von anfang an spielt!
ich hab auch im feld gespielt vorm halben jahr aber ich sag ma die umgewöhnung kenn ich nich weil ich im training regelmässig mit der kugel am fuss um gehe wie die andren....
habt ihr es gut, ich habe das letztemal vor 4 jahre im feld spielen dürfen;(.
würde sehr gerne wieder mal im feld spielen, nur mein trainer läßt mich net, ich bin die einzige torfrau bei uns und da kann mal leider nicht viel ändern.
hoffe ich kann mal bei den hallenturnieren draußen spielen.
kathrin
Manfred T.
18.02.2004, 07:47
Ich habe bisher mehr im Feld als im Tor gespielt. Nur heuer im Herbst war ich ausschließlich im Tor und wollte die Runde beenden... tja Pech gehabt mit dem Scheißgips am Arm....
Preudhomme
18.02.2004, 08:35
hab mich mal spaßhalber einwechseln lassen, als ich nen bandanriss im handgelenk hatte. bin total planlos auf der rechten seite umhergeirrt und war nach 20 minuten bedient :)
ich hab auch mal im feld gespielt ( wegen ner verletzung am daumen). ich kam ganz gut zurecht. ich finde als torwawrt gehört es ja auch dazu, gut mit der kugel umgehen zu können. in der halle is es ja z.B. auch sehr wichtig. da wird man öfter mal angespielt. der kahn is ja z.B. nicht grad der beste fußballer. da wird ja oft diskutiert....
das umgehen mit dem ball is nicht mein problem!nur das unkoordinierte umher-irren auf dem platz is nicht so meins!manndecker geht ja noch(da hat man ja ne genaue aufgabe),aber im mittelfeld dauernd vor und zurück is mir zu stressig!
Hildebrand
18.02.2004, 13:09
@Nimo
In der Halle wirst du öfter angespielt als draußen? Bei mir ist es genau anders rum!
ja aber fest steht mann muss gut mit der murmel umgehen können
SuperKeeper1
18.02.2004, 14:37
Also im Feld zu spielen is für mich auch immer eine gelunge abwechslung........
hab f-e jugend in der abwehr gespielt.......und naja bei freundschaftsspielen darf ich dan auch nochmal in der abwehr ran.......macht derbe viel spass..........aber naja mehr als 70 min. schaff ich ned.....bin dan konditionel am ende.........
mfg SuperKeeper1
SuperKeeper1
18.02.2004, 14:37
Also im Feld zu spielen is für mich auch immer eine gelunge abwechslung........
hab f-e jugend in der abwehr gespielt.......und naja bei freundschaftsspielen darf ich dan auch nochmal in der abwehr ran.......macht derbe viel spass..........aber naja mehr als 70 min. schaff ich ned.....bin dan konditionel am ende.........
mfg SuperKeeper1
SuperKeeper1
18.02.2004, 14:38
Also im Feld zu spielen is für mich auch immer eine gelunge abwechslung........
hab f-e jugend in der abwehr gespielt.......und naja bei freundschaftsspielen darf ich dan auch nochmal in der abwehr ran.......macht derbe viel spass..........aber naja mehr als 70 min. schaff ich ned.....bin dan konditionel am ende.........
mfg SuperKeeper1
was soll der selbe beitrag 3 mal?
Manfred T.
18.02.2004, 16:08
Durch die überschwengliche Freude hat er dreimal gedrückt... lol
Die Katze von Eltville
18.02.2004, 16:36
Zuckungen im Zeigefinger ;)
Bertel_68
19.02.2004, 10:41
Ich versuche, im Training so oftwie möglich im Feld mitzuspielen, verschiedene Rollen zu beleiden, um mich in die Lage der Spieler versetzen zu können. Wenn man nur im Tor rumsteht, ist es schwer zu erkennen, wie sich die eigenen Mitspieler fühlen und welche Probleme sie im Spiel haben können. Wir waren besispielsweise kurz davor, auf Viererkette umzustellen und des öfteren eine Abseitsfalle einzubauen. Als Libero ist das gar kein leichter Job, die Mitspieler zu dirigieren, immer richtig zu stehen etc. Das bekommt amn am ehesten mit, wenn man in Trainigsspielen genau diese Rolle selber mal spielt.
Gruß aus München
Viererkette mit Libero????
Bertel_68
19.02.2004, 11:44
Äh, natürlich "Chief Organisation Defense Player" oder wie auch immer derjenige genannt wird, der den Laden da hinten zusammenhält und organisiert. Bei uns sollte das der ehemalige Libero tun.
Aber - sehr gut aufgepasst!!
Gruß aus München
Fanghans
22.02.2004, 11:28
Ich spiele jetzt noch regelmäßig aufm Feld im Sturm ich finde es ist ein Vorteil wenn du als Stürmer weisst wie der Torwart denkt und anders rum auch.
TSVWewerKeeper
28.02.2004, 20:13
Hat Ronaldo nicht auch erst im Tor gespielt und ist dann zum Stürmer mutiert, ich glaube schon oder??
hi
ich musste auch schon mal draussen spielen. aber nur weil mir jemand ne woche vorher die hand sozusagen zerschossen hatte. und da hab ich gestürmt :-) und 3 tore geschossen.
Hab als ich B-Jugend gespielt dort immer im Sturm gespielt, da ich schon bei der A-Jugend als jüngerer Jahrgang im Tor mitgespielt hab. SOzusagen als Abwechslung, da wir in der B-Jugend noch nen 2. Torwart hatten der deutlich schlechter war.
Hab in der B-Jugend in 20 Spielen immerhin 18 Tore geschossen. War sehr lustig.
Spiele heute noch wenn ich mit der 1. Mannschaft nicht spiele im Sturm der 2. Mannschaft mit.
sanbangamaran
29.02.2004, 15:57
ich bin froh, wenn ich nich draußen spielen muss...ich bekomm das nich gebacken...ich weiß nie wann ich wohin zu laufen hab...mit der technik hab ich nich so das problem...das problem sind echt nur die laufwege.
man sieht ja, wie die andern spieler alle laufen, wemmer im tor steht, aber das nachahmen geht nich...man muss halt auch immer mit bedenken, dass die feldspieler so gut wie nichts anderes gemacht haben (als draußen zu spielen) und sich mit der ezti eingespielt haben...
ich bin dann meistens der lauteste aufm platz un versuch die reihen zu ordnen...wie als wenn ich im tor wäre eben...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.