PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bayern-Real kahn-cassillas



Flying Kahn
24.02.2004, 19:24
hi ich würd hier mal als erstr was zum thema schreiben das uns wohl fast alle heute abend in seinen bann zieht.
was glaubt ihr wer wird heute bessere leistungen bringen cassillas oder kahn? glaubt ihr daran das kahn wieder mal richtig aus sich rauskommt?





P.S.: das hier soll nich wieder zu einem thread ausarten der wieder darauf hinausläuft das hier die frage lehmann-kahn diskutiert wird. also für alle die es vielleicht übersehen haben der thread heißt KAHN-CASSILLAS, also bitte ich auch den user lehmann hier fachliche kommentare abzugeben.

Bomba
24.02.2004, 19:25
kahn ist besser.. aber wer heute die bessere leistung bringt.. schwer zu sagen... sagen wir's so .. kahn KANN besser sein... wird man sehen heute...

Paulianer
24.02.2004, 19:42
Ich mag Cassillas nicht, da er meiner Meinung nach zu sehr "Show-Torhüter" ist. Dadurch täuscht er auch "Nicht-Experten" vor, dass er ein Weltklasse-Keeper ist.

Mein Tipp: 2:1

Lehmann
24.02.2004, 20:43
Ich kann zu dem Thema nur sagen, dass ich Kahn für den deutlich stärkeren von den beiden halte!

Wer, wie im Spiel hält kann ich erst später sagen,wenn ich Ausschnitte von Bayern - Real gesehen habe, da ich mir als Lehmann- und Arsenal-Fan natürlich das komplette Live-Spiel Celta Vigo - Arsenal angucke! :-)

D.o.K
25.02.2004, 12:48
@Paulianer


du hast es erfasst.

Wenn Casillias sich auf seine Leistung konzentrieren würde, würde er vielleicht in einigen Jahren ein Weltklasse Torhüter werden wie Lehmann oder Kahn.

Bertel_68
25.02.2004, 13:00
Mir hat Cassilas sehr gut gefallen. Sehr nüchtern, konzentriert, stark bei Flachschüssen und ohne Schauspielrei. Er bringt bis auf die Körpergröße alles mit, was man braucht, um ein Weltklassemann zu werden. Und dann mit Kurzarmtrikot, während der dicke Ronaldo mit Strumpfhosen gekickt hat.

Gruß aus München

Nneo
25.02.2004, 13:12
Boah, aber echt: Ich hab mich richtig erschreckt, wie dick Ronaldo geworden ist!!!

Chewie
25.02.2004, 13:19
Ailton ist auch dick, trotzdem der schnellste Stürmer der Liga.....

Sollte man nicht überbewerten sowas.

Superfly
25.02.2004, 13:23
Ich war, besonders was die Flankenbälle angeht, sehr positiv von Casillas überrascht. Auf der Linie war er ja immer schon gut.
Wenn er seine Strafraumbeherrschung weiter auf dem Niveau vom Dienstag hält, könnte ich mich glatt dazu hinreißen lassen ihn einen guten Torwart zu nennen, obwohl mir das doch sehr widerstrebt. :-)

bahadinho
25.02.2004, 13:27
Also ich finde Casillas besser als Kahn. Wenn ich Abwehrspieler wäre, dann hätte ich lieber Casillas hinter mir im Kasten als einen Psychopaten wie Kahn. Casillas ist Saustark auf der Linie, Sehr gute Strafraumbeherschung bei fast allen Ecken und auch sehr solide bei Rückpässen! Was im fehlt ist einfach nur, das er kein TYP ist, so wie Kahn oder Buffon. Er macht halt nur mit Leistung auf sich aufmerksam!

Partykater
25.02.2004, 13:43
Also ich hab nicht eine grossartige Leistung von Casilias gesehen. Der Ball von Heargreves war hart aber unplaziert. Also das darf keine Herausforderung sein. Was er gut gemacht hat war gegen Brazo aber sonst nichts. Strafraumbeherschung? Hab ich keine gesehen. Er hat jeden Ball nur weggefaustet (eigendlich geklatscht) die Bälle sind kaum aus den 16er gekommen und das nenn ich nicht Strafraumbeherschung, Casilias war nicht schlecht aber um die Nummer 2 hinter Buffon zu sein reicht das nicht was er gezeigt hat definitiv nicht.

bahadinho
25.02.2004, 13:52
Also ich bitte, als ob das Bälle zum festhalten gewesen wären! Er ist bei jeder gefährliche Ecke tadellos ins getümmel gegangen und klasse die Dinger rausgeboxt. Du willst mir ja wohl net erzählen, dass der Kahn eine bessere Strafbeherrschung hat!? Man hat es gegen Kroatien und auch sonst gesehen, und das, obwohl er la bestia negra ist! :-)

Geigus
25.02.2004, 13:56
Die zwei Schüsse waren beide verdeckt, das war schon nicht schlecht wie er die geholt hat und schnell auf den Beinen war er auch wieder um den Nachschuss zu verhindern. Das vom Brazzo hat mich auch aufgeregt, da steht er allein vor der Kiste und will den Ball halbhoch am Casillas vorbeischieben, trotzdem Winkel gut verkürzt vom Casillas.

D.o.K
25.02.2004, 14:43
Casillias, hat für seine verhältnisse meiner Meinung nach ne normale Partie hingelegt.
Beim Eckball z.B denn hätte ein Rost 100%ig festgehalten.
Er ist ziemlich klein 1,79 nur keiner kann was dafür.


;)

Undertaker
25.02.2004, 15:03
Nur hat Casillias Gurkerl Kahn einges vorraus, er geht bei jedem Eckball raus.

D.o.K
25.02.2004, 15:11
und wenn er danebengreift, was ihm fast passiert ist,

dann lacht ihn jeder aus.


so nun auf zum training ;)

Undertaker
25.02.2004, 15:19
Ja, und das hat Kahn ja gegen Kroatien auch gezeigt wie gut er das kann.

http://www.mainpost.de/storage/pic/dpa/sportsline/fussball/nationalmannschaft/news/487423_jpeg-1j0m1500-20040218_5700988.onlineBild.jpg

Partykater
25.02.2004, 17:05
Ich hab nicht behauptet das Kahn besser ist in Sachen Strafraumbeherschung aber Casilias faustet die Bälle alle gefährlich weg die bringt er fast net aus dem 16 er einen nachschuss von da und er hat die Arschkarte gezogen und kann nicht mehr reagieren. Das war schwach dann bleib ich doch lieber in meinem Tor und lass die Bälle die kommen von den Verteidigern wegköpfen das ist wesentlich sicher als so die Bälle wegzuklatschen.

Flying Kahn
25.02.2004, 19:16
unertaker kannst du langsam mal wieder auf den boden kommen und endlich mal sachliche kommentare abgeben. du musst nur ein wort schreiben und man weiß das der satz darauf ausgerichtet ist irgendwie kahn runterzumachen.

Hildebrand
25.02.2004, 19:22
Übertreibs nicht.. Falls es seine Meinung ist, kann er sie genauso hier schreiben, wie du in deinem Profil dein Kahn-Bild hast.. und Kahn hat nun mal gestern sowie im Spiel gegen Kroatien den Fehler gemacht.. also muss er auch dafür gerade stehen!

Undertaker
25.02.2004, 19:32
Und Bochum nicht zu vergessen, aber es gibt einfach Leute die sehen Kahn trotz der Fehler als Welttorwart und ich sehe das Gurkerl eben in der alten Herrn. Aber alle dürfen Kahn nur in den Himmel heben, nur Fehler von ihm darf man nicht aufzeigen. Das was er mal gehalten hat ist in der Vergangenheit gewesen, das was er im Moment leistet ist wichtig und das ist unterer Durchschnitt.



Nachricht bearbeitet (02-25-04 20:41)

iceman
25.02.2004, 22:01
Also rechnen wir mla zusammen, wieviele Bälle Casillas festgehalten hat. RechneRechneRechne 0! Also er ist wirklich kein sicherer Torwart.

Hildebrand
25.02.2004, 22:04
Und Kahn? RechneRechneRechne auch 0? Und was hat Kahn draufbekommen? 1 Schuss? Und der war drin? Und die Bälle die Casillas draufbekommen hat, waren, denke ich, nicht gerade einfach.. also bitte.. immer den Ball flachhalten!

Undertaker
25.02.2004, 22:32
aber ganz flach, aber zum Glück postet auch mal jemand meine Meinung.
Aber es waren 2, einen kurz vor der Halbzeit.

Hildebrand
26.02.2004, 13:01
Da es mittlerweile ein reiner Kahn-Thread geworden ist, stell ich es mal hier rein:

Jens Lehmann erhält im Torwart-Streit mit Oliver Kahn Unterstützung vom ehemaligen Fußball-Nationaltorhüter Andreas Köpke.
Der Europameister von 1996 hält die öffentlich angemeldeten Ansprüche des deutschen Torhüters von Arsenal London nicht nur grundsätzlich für legitim, sondern nach dem neuerlichen Fehler von Bayern-Keeper Kahn im Champions-League-Spiel gegen Real Madrid (1:1) auch sportlich für gerechtfertigt.
«Kahn muss es sich eingedenk der bisherigen Saison gefallen lassen, dass sein Status hinterfragt wird», schrieb Köpke in einem Beitrag für das Fußball-Fachmagazin «kicker». Es sei nicht mehr «wegzudiskutieren, dass ihm zuletzt Fehler unterlaufen sind, die man von ihm nicht kennt». Dass Kahns höhere Fehler-Quote auch mit Verletzungen begründet wird, nennt Köpke Ausflüchte. «Wenn er spielt, muss er sich einzig und allein an der Leistung messen lassen, die er bringt. Bei Jens Lehmann sucht man ja auch nicht nach Entschuldigungen», betonte Köpke.
Köpke nannte es «absolut legitim», dass Lehmann an Kahns Position als Nummer 1 rüttelt. «Das hat Oliver Kahn bei mir auch gemacht», so der 59-malige Nationalspieler, der bei der Weltmeisterschaft 1998 die Nummer 1 vor Kahn war. Lehmann war in Frankreich dritter Torhüter.
Köpke erwartet im Hinblick auf die Europameisterschaft im Sommer von DFB-Teamchef eine klare Entscheidung über die Torhüter-Rangfolge im Nationalteam: «In den nächsten Wochen wird und muss sich Rudi Völler im Hinblick auf die EM auf eine Hierarchie festlegen, die dann alle Beteiligten klaglos zu akzeptieren haben. Wer also Probleme hat, die Nummer 2 oder 3 zu sein, darf nicht mit nach Portugal fahren.»

D.o.K
26.02.2004, 13:40
Köpke für Lehmann und Meier für Kahn.


Es wird immer 2 Seiten geben. ;)

Bertel_68
26.02.2004, 14:01
Ich frag mich, warum Gott und die Welt sich in der Öffentlichkeit zu Themen äußern, mit denen sie gar nichts mehr zu tun haben. Hätte Tilkowski damals den Köpke kritisiert, hätte dieser sich auch aufgeregt. Das ist Quatsch, weder Völler noch Hitzfeld brauchen irgendwelche Besserwisser um sich herum, denn einen Teil der Verantwortung würden diesa ja auch nicht übernehemn, wenn es schief ginge.

Gruß aus München

Partykater
26.02.2004, 16:20
Guter Beitrag Bertel. Also ich mag Köpke verdammt gern blos dieser Kommentar war unnötig. Es stimmt das Kahn auch mal Ansprüche gestellt hat. Als Köpke mehrfach in der Liga gepatzt hat, doch auch damals wurde klar gesagt das Köpke die Nummer 1 bleibt. Also ist das jetzt auch nichts neues das ein Teamchef sagt das Kahn die Nummer 1 bleibt, das gabs nicht jetzt erst zum ersten mal. Wollt ich nur darauf hinweisen.

Manfred T.
26.02.2004, 17:06
Hat Köpke aber auch so oft gepatzt?
Ich erinnere mich als Aktiver in Nürnberg (das 1. mal) und in Frankfurt nur an einen einzigen groben Patzer, als er mal eine Flanke selber ins Tor gestochert hat. Weiß jemand noch andere grobe Patzer?

Patzer in der Nationalelf hatte er meines Erachtens - ausgenommen 1998 bei der WM gegen Mexico glaub ich als ihm auch ein Ball durch den Bauch trullerte und er insgesamt keine überragende WM gespielt hatte - auch keine... oder täusch ich mich?

Danke für Infos



Nachricht bearbeitet (02-26-04 18:10)

Partykater
26.02.2004, 20:32
Also Fehler wie man es sieht. Aber er hat in der Bundesliga nie wirklich stark gehalten. Zumindest bei Frankfurt nicht.

Undertaker
26.02.2004, 20:53
Ne Partykater, Köpke hat in Nürnberg mehrmals den FCN vorm Abstieg gerettet. Wenn Köpke 1988 zu den Bayern gegangen wäre, hätte er 90 auch die WM gespielt. Aber zu Glück hat er das nicht gemacht.

Manfred T.
27.02.2004, 07:41
Gut, wenn euch auch keine gröberen Fehler von Köpke einfallen (1998 wars zwar aber da hat er dann auch Konsequenzen gezogen und Schluß gemacht), dann behaupte ich mal, daß Köpke in der Summe vielleicht keine so spektakulären Paraden gemacht hat wie Oliver Kahn (na die 2 gegen Schottland 1993 oder 1994 war schon geil und damals 1992 oder 1993 als er allein gegen Leverkusen gewonnen hat... *freu*) war er für mich ein konstant guter Keeper... und auch oft in der Kritik, weil man sich stritt ob man einen Keeper einsetzen kann, der so oft abgestiegen ist und bei keinem - tschuldige Frrrongenboys - Spitzenclub gespielt hat...
Er hat halt in der Nationalelf IMO immer eine solide und mehr als zufriedenstellende Leistung gebracht. Und soviel ich weiß hat sich Köpke nie öffentlich aufgeregt als Kahn an seinem Stuhl gesägt hat.

Habe heute grade im TV von Kovac gehört Kahn trainiert jetzt noch verbissener... Also ich habe jetzt mittlerweile (echt nicht bös gemeint) richtig Angst... der soll mal paar Tage abschalten und spazieren gehen und nicht die Unhaltbaren trainieren, die hält er ja... der macht sich ja noch selbst fertig... Aber wenn man noch so verbissener ins Spiel geht und sagt das Spiel gegen Real muß er allein gewinnen, ist da nicht die Gefahr gegeben, daß er es verbockt, weil Verbissenheit auch zu Verkrampftheit führen kann? Er in dem Moment sich überschätzt? Braucht es in Real einen aufgebauschten oder einen besonnenen Keeper???

Bertel_68
27.02.2004, 09:08
Mit meinem Kommentar wollte ich nicht eine Diskussion darüber lostreten, wer wann welche Fehler und wie viele gemacht hat. Ich bin nur immer wieder erstaunt, wie viele ehemalige Fußballer sich nach ihrer Karriere in Mannschaftsinternas einmischen und Trainer öffentlich beraten. Jeder von uns weiß, wie nervig schon Zuschauer beim Spiel sein können, wenn sie glauben, alles besser zu wissen, oder die Spieler von der AH, die an der Linie stehen und überzeugt davon sind, dass wie gegen sie früher niemals eine Chance gehabt hätten und der Trainer macht ja eh alles verkehrt. Und jetzt fangen Köpke und anscheinend auch Schumacher an, ihren Senf dazu zu geben. Also, ich weiß nicht. Können die nicht einfach die Klappe halten und wenn sie gefragt werden sagen, dass es Sache des Trainers ist?

Gruß aus München

Manfred T.
27.02.2004, 10:34
Könnten sie normalerweise ja, aber da spielt ja auch ein Ego eine Rolle (vielleicht kriegen sie auch ein bissel Geld für das kurze blabla)... oder vielleicht auch eine kleine Racheakt a la "früher haben wir auf die Mütze gekriegt heute teilen halt wir aus"... Aber was ich bis jetzt gelesen habe finde ich eigentlich noch normal...

Aber als Völler würde mich auch stören, daß der Sepp Maier in der Öffentlichkeit immer so seine Meinung darbietet. Könnte nicht der auch sagen, daß er nichts zu sagen hat und diese Sachen lieber intern mit Rudi besprechen möchte??? Skibbe redet ja auch nicht öffentlich, welchen Spieler er aufstellen würde...

Aber damit muß man doch als Profi leben können? Und wenn nicht, muß man es lassen. Kahn hat jetzt die Möglichkeit allen Kritikern Lügen zu strafen... morgen ist der erste Akt... Und gerade Kahn dürfte nicht so naiv sein zu glauben, daß man Mitleid mit ihm hat...

Und Völler wird sich schon nicht überall reinreden lassen...



Nachricht bearbeitet (02-27-04 11:39)

Hildebrand
27.02.2004, 13:03
Es hieß, der Ex-Nationaltorwart werde als "BTT" (Bundes-Torwart-Trainer) 2006 zusammen mit seinem prominenten Schützling Oliver Kahn zurücktreten. Dabei war dies gar nicht in Maiers Sinne. "Olli hat gesagt, 2006 hören wir auf. Da kann ich nicht sagen: Nein, ich höre nicht auf."

Wenn ich sowas les, frag ich mich wirklich mal wieder, wie sowas ein unparteiischer TW-Trainer der deutschen Nationalmannschaft sein soll!!

Undertaker
27.02.2004, 19:26
Wißt Ihr eigentlich was Paradox ist??? Oli Kahn als Türsteher!!! Und warum??? Weil er jeden reinlässt :-)

D.o.K
27.02.2004, 20:42
Der Maier ist TW trainer bei Bayern und in der DFB Elf das ist schon etwas mehr arbeit.

Wenn er in der DFB Elf aufhört dann macht er beim FCB sicher weiter.

TheKing
27.02.2004, 21:38
lol Undertaker, der is gut.... :-)

D.o.K
27.02.2004, 22:36
Ich fand den auch gut :-D


den kann man mit jedem TW benutzten :-D