Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motivation der Torhüter



Brauni
10.03.2004, 08:32
Hey...
Mal ne Frage: Mir kommt es vor, daß die Torhüter meistens viel mehr motiviert sind, als die Feldspieler. Kann das sein? Wenn ich überlege, daß mein Kollege und ich ziemlich heiß auf jedes Spiel sind und uns ziemlich konzentriert auf das Spiel vorbereiten, aber meine Vorderleute sich nen ziemlichen lockeren machen...

Liegt es vielleicht daran, daß man als Torhüter, jeden Fehler knallhart bestraft bekommt? Oder liegt es einfach daran, daß wie Keeper halt doch nen kleinen knacks haben *g*?

Preudhomme
10.03.2004, 08:49
trifft beides zu. zum einen tragen wir die meiste verantwortung und sind deshalb meist konzentrierter. zum anderen hat der torhüter und sein links-außen schon immer ein an der waffel, war ja klar :)

Bertel_68
10.03.2004, 10:14
Wir haben in der Regel ein größeres Risiko, weil wir weniger Ballkontakte haben als die Feldspieler und selten die Möglichkeit besitzen, Fehler wieder gut zu machen. Wenn Du zu null hälst, hast Du Deinen Job gemacht - wenn ein Stürmer zwei Tore schießt, ist er der Held. Wenn ein Mittelfeldspieler ein Drittel seiner Pässe zum gegner spielt, hat er immer noch zwei Drittel an den eigenen Mann gebracht. Wenn wir aber nur zwei Drittel aller Bälle halten würden, wären wir schlechte Torhüter.

Gruß aus München

Preudhomme
10.03.2004, 10:28
sehr schön veranschaulichtes beispiel, bertel68 ! so schautz aus!

WIESE
10.03.2004, 13:29
hi....genau so siehts aus....wir haben den schwierigsten job...wenn unsere stürmer das tor nich treffen is es nich schlimm,wenn wir aber den ball nicht halten ,sind wir die dummen...aba ich denke ,dass das genau den reiz ausmacht ein torwart zu sein.......ich empfinde es als geiles gefühl den gegnerischen stürmer zur verzweiflung zu bringen........



wer brauch schon die groß und kleinschreibung............^^

DIE KATZE
10.03.2004, 18:19
JAU MAN!

SPRICHT DOCH FÜR DAS DU DICH AUF EIN SPIEL GUT VORBEREITEST!

LETZTENDLICH ZÄHLT DOCH FÜR DICH " DEINE " LEISTUNG! ODER?

GRUß
DIE KATZE

DIE KATZE
10.03.2004, 18:19
JAU MAN!

SPRICHT DOCH FÜR DAS DU DICH AUF EIN SPIEL GUT VORBEREITEST!

LETZTENDLICH ZÄHLT DOCH FÜR DICH " DEINE " LEISTUNG! ODER?

GRUß
DIE KATZE

Bodo Illgner
11.03.2004, 15:28
also ich bin immer gut motiviert vor allem gegen die besten in der tabelle vor allem weil wir so zu sagen ein bauernverein sind wie unsere gegner gerne sagen und die geld wie heu haben und motiviert bin ich immer wenn goile madels do sin *G*

WTE
14.04.2004, 12:48
so ein geschwätz!!! die einzige motivation für einen keeper sollte sein, das spiel zu null rumzubringen und alles dafür zu tun (das die 0 steht) !!!

WTE
14.04.2004, 12:51
so ein geschwätz!!! die einzige motivation für einen keeper sollte sein, das spiel zu null rumzubringen und alles dafür zu tun (das die 0 steht) !!!
den gegner lässt man in ruhe...und wenn er versucht dich zu provozieren, hört man nicht hin! dann ist er sauer, weil er den tw nicht ärgern kann und gibt es auf---und du hast deine ruhe und kannst dich voll und ganz aufs spiel konzentrieren...!

Thomas Mandl
14.04.2004, 15:03
Klar, wir Torhüter spinnen alle! Und manchmal tanzen wir während dem Spiel beim Spielstand von 0:0 sogar nackt auf der Torstange herum weil wir ja einen achsooo großen Knall haben! *ggg*.

Nichts für ungut, aber das ist mir gerade so auf der Zunge gelegen! Zugegeben, ganz "normal" sind wir alle nicht!

mfG.
Tommy

Das fliegende Haus
14.04.2004, 15:12
moin...
jetzt bleiben zwei fragen: a) sind wir nicht normal, weil wir keeper sind oder sind wir keeper, weil wir unnormal sind (auf mich trifft denke ich zweiteres zu) und b) wie kommt scheiße aufs dach?
mfg, dfh

Bertel_68
14.04.2004, 15:27
@dfh
a) Wir sind Keeper geworden, weil wir nicht normal sind und das Keeperdasein fördert die Anormalität immer weiter. Ein ewiger Kreislauf, aus dem man kaum mehr heraus kommt.
b) Kommt auf die Schwalben an

Gruß aus München

Das fliegende Haus
15.04.2004, 06:49
moin...
@bertel
warum habe ich nur gewusst, dass ausgerechnet du (und vielleicht noch der hochverehrte paulianer) dass wusstest? wie einfach die menschen doch auszurechnen sind...weitermachen!
mfg, dfh

Superfly
15.04.2004, 13:39
Ich denke wir sind die einzigen Normalen und alle anderen haben einen Schuss. Wer rennt schon hinter einem mit Luft gefüllten Lederfetzen hinterher, wenn man auch warten kann, bis dieser zu einem kommt.

Encargado
15.04.2004, 13:55
seeehr schöne ansicht superfly!

Das fliegende Haus
15.04.2004, 15:17
moin...
hm...sich freiwillig in den matsch zu schmeissen, mit dem kopf voraus in füße springen, gegenspielern bei eckbällen mit dem knie die rippen streicheln, sich permanent in die hände zu rotzen...etc, pipapo ist normal? hm...weit gefehlt...abba schön ist das!
mfg, dfh

Encargado
15.04.2004, 15:30
ach man sollte da nicht übertreiben, denn so erklärt kann man jede position in jedem sport darstellen!

Bertel_68
15.04.2004, 15:59
Nein, ich muss schon sagen, Keeper sein ist richtig klasse. Der ganz besondere Kick, niemals unter ferner liefen, sondern nach jedem Spiel Gesprächsthema zu sein. Warst Du schlecht, warst Du gut, über Dich wird immer gesprochen, selbst wenn Du nichts zu tun bekommen hast sagen sie "der hat heut aber nichts zu tun bekommen". Niergends liegen Freud und Leid so nahe beisammen wie im Tor bzw kurz davor. Und immer die Verantwortung zu tragen, der letzte zu sein, der den Ball vor dem Tor aufhalten kann - das ist der Kick und auch die Motivation. Sich von den anderen abzuheben durch Trikot, Handschuhe und die einzigartige Rolle, vor dem Spiel von den Gegnern beobachtet werden, jedem Zuschauer und Spieler auffallen - das brauchen wir doch alle. Lautstark die Abwehr dirigieren und dazwischenfahren wenn's sein muss - das wollen wir. Den Gegner zur Verzweiflung bringen - das machen wir! Die Nummer 1 zu tragen - das sind wir......

O.K., ich nehm keine Drogen mehr........

Gruß aus München

Zick Zack Mann
15.04.2004, 17:37
Bei mir ist das so, dass sich alle freuen, wenn der ZickZack abgeschoßen wird. Aus meiner Klasse, meine Gegner, jeder einfach!

Das ist meine Motivation, einfach es allen zeigen zu müssen. So ruht man sich auch nicht auf irgendwelchen Verdiensten aus!

Jedes Spiel ein neuer Krieg!

Charlie
15.04.2004, 21:17
Hmm, mit der Motivation ist das so ne Sache...
Bei uns merkt man die Motivation der Spieler, glaube ich, eher im Training als im Spiel. Ich meine z.B., ob jemand bei 6 Grad, Wind und Nieselregen ins Training kommt oder lieber zuhause im Warmen bleibt. Und irgendwie ist es doch immer wieder derselbe harte Kern, der sich von nichts vom Training abhalten läßt. Daß halt einer von diesen Leuten grad der Torwart ist, kann auch Zufall sein ;-).
Aber ehrlich gesagt... manchmal (nur manchmal!) beneide ich diejenigen schon ein bißchen, die Fußball einfach nur so aus Spaß als Hobby nebenbei spielen und dann halt auch ans Training und an die Spiele so locker rangehen. Das ist etwas, was ich einfach nicht mehr kann. Dafür steckt viel zu viel an Ehrgeiz und Leistungswillen in mir. Für mich ist Fußball etwas, wofür ich wirklich arbeiten muß... und dann aber auch stolz auf die erbrachten Leistungen sein darf. Das ist einfach ein irres Gefühl.
Und im Tor gelandet bin ich dann vielleicht, weil ich einfach mal gefordert sein wollte, Leistung bringen und Verantwortung tragen wollte (von daher hängt Motivation und Torwartsein vielleicht ja doch zusammen!?). Ansonsten kann ich mich eigentlich nur dem anschließen, was Bertel_68 oben gesagt hat.

so long,
Grüße,
Charlie



Nachricht bearbeitet (04-21-04 14:02)

Nneo
17.04.2004, 17:02
Hab noch etwas gefunden...

Beweis, dass Torhüter nicht normal sind, Folge 5810:

http://www.eintracht.com/image/2004/10822112335738.jpg

Paulianer
17.04.2004, 17:03
Ey der fliegt. Was ist das für ein Trikot? Sieht geil aus!

Nneo
17.04.2004, 18:20
Ist eins von Jako...

WTE
21.04.2004, 12:30
gibts bei e b a y !!!

#1
23.04.2004, 23:14
bertel und charlie ihr habt so recht!
nirgens ist man schneller ein held als auf der position des torhüters!
allerdings wissen wir wohl auch, dass es ein hartes stück arbeit ist, um konstante leistungen zu bringen, kann man nicht nur sporadisch zum training gehn

warmuz
24.04.2004, 08:23
@ Brauni
Ich glaube das du mit beiden Punkten Recht hast. Ich z.B. habe vor (fast) jeden Spiel die Latte mit meinen Handschuhen geküsst und gegen jeden Pfosten getreten. Ich bin schon der Meinung, dass jeder Torhüter etwas verrückt ist und sich von den Feldspielern unterscheidet! Ich habe z.B. schon mal so herbe und so laut mit meinen Vorderleuten in der Freizeit beim Fußball gemeckert, dass diese wegen mir alle abgehauen sind!
Torhüter sind einfach anders - und das ist auch gut so!

warmuz