Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleine Plätze
Am Wochenende haben wir mal wieder auf einem winzig kleinen Aschenplatz gespielt. Der Platz hat wohl gerade mal so die Mindestmaße, um noch drauf spielen zu dürfen. Das heisst, zum Beispiel wirklich nur drei, vier Meter vom Sechzehner bis zur Außenlinie. Hier in der Gegend haben einige Vereine so kleine Aschenplätze, oft quer hinterm Rasenplatz.
Daher wollte ich mal fragen, wie eure Erfahrungen mit solchen Plätzen sind? Kennt ihr das auch und wie kommt ihr damit zurecht?
Ich persönlich mag solche Plätze nicht. Es kommt kein rechtes Spiel zustande, meist nur Gebolze, da jeder Ball, der hoch nach vorne gekloppt wird, auch gleich Gefahr bringt. So fallen zwar mehr Tore (3:2 gewonnen). aber als Torwart gewinnt man eh lieber 1:0 statt 5:4.
Ich finde soche Plätze immer tierisch gefährlich... Denn da kann von positionen geschossen werden, von denen man auf einem Großfeld nicht schießen könnte (kurz hinter der Mittellinie, etc.). Mir persönlich macht es mal überhaupt keinen Spaß auf solchen Plätzen zu kicken. Da lieb ich es doch, auf nem schönen, weichen, großen Rasenplatz zu spielen. *g* Aber wer tut das nicht...
Greetz
Partykater
10.03.2004, 13:28
Also ich finds manchmal ganz witzig *g* Wenn sich Torhüter gegenseitig beschissen können is doch witzig *g*
Das kann wirklich witzig werden, wenn sie sich gegenseitig anscheissen Partykater! :-)
Partykater
10.03.2004, 15:16
Ach man *g* Ich mein beschiesen *g* Ist doch schön als Torwart auch mal die Chance zu haben ein Tor zu schiesen *G*
Preudhomme
10.03.2004, 15:24
hab ich des öfteren, bin unser standesgemäßer 11er-schütze!
Manfred T.
10.03.2004, 16:42
Ich bin mit solch einem Platz aufgewachsen, spiele dort seit fast 15 Jahren und das nicht nur als Torwart. Als Spieler mußt vielmehr laufen, weil der Platz so eng ist....echt ein Kampfplatz!!!Da gehts immer bimsbams! Eine Vergrößerung ist leider der Sparmaßnahme der Gemeinde zum Opfer gefallen... Tja, schade aber was solls... Die Maße sind übrigens 91,7 x47 oder so... Schaut von draußen auch echt blöd aus aber wir müssen damit leben. Die beiden Nachbarsvereine durften sowohl neuen schönen Rasen verbauen + ein anderes Gemeindedorf hat jetzt sogar den feinsten Kunstrasen drin, den man bekommen kann... Naja ein Dorf zieht immer die Arschkarte....
TSVWewerKeeper
10.03.2004, 20:12
Wir haben zwar nur einen kleinen Platz heir in Paderborn und Umgebung aber den finde ich geil, weil es viel mehr Möglichkeiten gibt sich Auszuzeichnen, jedoch hat der Platz einen kleinen Fehler. Egal mit welchen Schuhen du spielst, du rutscht immer aus oder hast das Gefühl gleich hinzufallen.
Unser Trainingsplatz ist auch so eine kleine "Nuckelpinne". Er hat auch gerade so Mindestmaße und ich spiele auch nicht sooo gerne auf dem. Training ist ok aber beim spielen fühle ich mich einfach net so wohl.
Außerdem muß man da immer tierisch mit seinem Abschlag aufpassen. Ich habe zwar nicht den Hammer Bums aber da passierte es schon öfter das er am anderen Tor ins Toraus ging.
Das finden unsere Stürmer dann immer gar nicht so lustig.... :))
Bertel_68
11.03.2004, 09:50
Unser Platz ist auch fast ein Miniaturgelände, für uns aber ein Vorteil. Flanken sind nicht so lange unterwegs und der eine oder andere kopfballstarke Spieler hat schon oft die gegnerischen Torhüter alt ausschauen lassen. Also unser Platz ist unser Kapital, wir waren in Punktspielen über anderthalb Jahre ohne Heimniederlage.
Für mich als Keeper ist es natürlich schwer, gerade bei Flanken die Situation rechtzeitig zu erkennen. Aber das ist Übungssache, wenn ich auf dem kleinen (schmalen) Platz Flanken abfangen kann, dann auf einem großen im Auswärtspiel erst Recht.
Gruß aus München
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.