Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausrüstervertrag
Bezirksligakeeper
24.03.2004, 22:21
Hallo zusammen,
habe da mal eine Frage! Kann mir vieleicht jeamand helfen wie ich an einen Ausrüstervertrag rann komme?
Ich spiele in der Bezirksliga Mittelrhein und da ich Student bin bleibt von dem Geld nicht gnügend übrig um sich die Klammoten selber zu kaufen. Eigentlich sollte das ja auch der verein machen aber das ist ja wie in jedem verein die brauchen immer super lange um etwas zu organisieren. Da kämme halt ein Ausrüstervertrag ganz recht, wo ich dann am anfang der Saiso die Klamotten bekommen und dann auch ausreichen sind für das Jahr.#
Gruß und Dank an alle
Paulianer
24.03.2004, 22:24
In solch einer Spielklasse hast du KEINE Chance auf einen Ausrüster-Vertrag. Ich glaube, da brauchst du dir erst ab der Regionalliga (oder höchstens Oberliga) Gedanken drüber zu machen!
Nachricht bearbeitet (03-24-04 23:25)
Partykater
24.03.2004, 22:36
Stimm ich Paulianer zu. Überleg mal warum sollte eine Firma einen Bezirksliga Keeper sponsorn oder gar Ausrüsten? Im Höchstfall bekommst Prozente wennst es mit einem Sportgeschäft ausmachst. Aber alles andere solltest vergessen.
Also ich sehe das wie Paulianer, einen Ausrüstervertrag kriegst du nicht in dieser Spielklasse.
Windecker
25.03.2004, 18:26
das stimmt eigentlich schon
aber unser keeper von der ersten mannschaft hat einen vertrag mit reusch.
ich hab zwar keine ahnung wie er den bekommen hat doch hat der mindestens 10 mal die gleichen handschuhe mit seinem namen und dem zeichen von reusch auf dem verschluss(also net bedrucken lassen)
und er hat halt andauernd neue reusch kleidung
Paulianer
25.03.2004, 19:09
Welche Klasse spielt ihr? Vielleicht gibt er auch nur überdurchschnittlich viel Geld für TW-Sachen aus. Ich habe auch 10 Mal das selbe Paar Handschuhe mit meinem Namen drauf.
Reusch rüstet erst ab der Regionalliga aus, jedoch nur in Sonderfällen. Eigentlich erst ab der 2. Liga!
@ paulianer was für handschuhe trägst du denn? kannst bilder reinjstellen? bitte:-) und warum hast du 10 paar handschuhe? add mich ma in icq dann können wir ma CHatten ok? #313418767 würd mich sehr freuen.........
Paulianer
25.03.2004, 20:01
Ich habe nicht 10 Paar gleichzeitig, aber ich kaufe halt immer das selbe Paar. Wenn ich arbeiten würde, dann hätte ich auch mehr Handschuhe, klar. Deshalb hat das nichts darüber zu sagen, ob man einen Ausrüster-Vertrag hat oder nicht...
Flying Kahn
25.03.2004, 20:21
also für einen ausrüstervertrag in dieser spielklasse brauchste schon die heftigsten connections. das einzige was geht is wie schon gesagt das du bei irgend nem sportshop rabatt kriegst. ich krieg z.b. in meiem stammshop 10% rabatt auf alles.
Manfred T.
26.03.2004, 07:27
@Windecker
Warum fragst den 1. Torwart nicht danach, woher er die Sachen bekommt? Wäre die einfachste Lösung und wenn er effektiv Vertrag hat schleust von ihm halt paar Sachen ab... Fragen kostet nix...
Partykater
26.03.2004, 08:38
10 % nur? *g* Mir geben se immer so um die 20 - 25 % *g* Kommt drauf an, auf Sachen die weniger Kosten halt eher 20 und auf teure Teile 25 *g*
Flying Kahn
26.03.2004, 09:06
das geschäft kenn ich auch erst ziemlich kurz außerdem kauf ich mir selten neue sachen 1-2 paare pro saison und ob ihr es glaubt oder nich das reicht
Tja ein Ausrüstervertrag wäre schon ne richtig geile Sache!!!
Also bei meinem Sportgeschäft bekomm iich immer 25%, egal was ich kaufe.
Grüße aus Hessen
Jerry
Guter Witz das mit dem Ausrüstervetrag in den niedrigen Klassen!
Ich kriege alles vom meinem Verein bezahlt habe also keine Probleme! :-)
Paulianer
26.03.2004, 13:45
Jo, da haste Glück. Bei mir gab's nichtmal in der zweithöchsten Spielklasse Deutschlands Handschuhe und Kleidung vom Verein!
Windecker
26.03.2004, 22:20
@ manfred t
das kann ich gerne tun allerdings seh ich den net jeden tag sondern frühstens nächste woche
der hat aber wirklich vertrag und käuft sich nicht nur überdurchschnittlich viel
Paulianer
26.03.2004, 22:41
Wie gesagt, dann muss er sehr sehr gute Beziehungen haben zu Reusch-Managern. Sportlich wohl kaum...
@ WIndecker: Du hast immer noch nicht gesagt, in welcher Liga eure 1. spielt!
@ hulz
bekommst du wirklich alles? sogar hs für 80€ oder tickots für 100€?!!!
Windecker
27.03.2004, 18:03
unsere erste mannschaft spielt bezirksliga
Undertaker
27.03.2004, 18:41
@ Windecker
Eure erste spielt Bezirksliga und der Keeper der 1. hat einen Ausrüstervertrag???? Ich glaub ich stehe im Wald und die Rehe sagen Du zu mir.
Also sorry aber das kann ich nicht glauben sowas würde Reusch nie machen.
Wie heisst der Verein wo Du spielst???
Ich werde mal den jemanden von Reusch anmailen den ich kenne, weil das glaube ich nur wenn mir das einer von Reusch bestätigt.
Ja klar. Habe im Moment das Adidas TW-Trikot das Kahn in der Nationalelf trägt.
Das einzige das ich selber bezahlen muss sind meine Fußballschuhe.
Eure Vereine müssen echt zu viel Geld haben!!
Also mein Verein bezahlt mir auch alles, egal was ich brauche. Die Preise sind auch völlig egal. Das war allerdings bisher in jedem Verein in dem ich gespielt habe so. Zu den Schuhen bekommen wir immer zwanzig Euro dazu.
Grüße aus Hessen
Jerry
Paulianer
29.03.2004, 00:11
Ihr habt es alle gut...
ich muss für alles selbst aufkommen ..............
...und das in der Kreisliga...in meinem Verein gibts selbst in der Bezirksliga nix...
Also ich finde nicht, dass das Ausrüster der Torhüter durch den Verein etwas mit der Spielklasse zu tun hat. Wenigstens nicht in den unteren Klassen. Da ist es egal ob Kreisliga oder Bezirksliga, weil da noch nicht wirklich unterschiede sind.
Die Vereinsführung ist wohl für solche Dinge verantwortlich. Und wenn der Verein es auf die Schiene "Kein Geld" schiebt, dann hängt sich der Vorstand bzw. die Vereinsmitglieder nicht genug rein.
Unser Verein macht z.B. jedes Jahr ein Schlachtfest, ein Oktoberfest, Beachparty mit Programm und Weihnachtsmarkt.
Unser Oktoberfest ist schon so bekannt, dass da immer über 1000 Leute kommen!!
Also ich denke für Vereine gibt es genug Möglichkeiten die Kasse zu füllen und zu sagen "wir haben keine Kohle" find ich persönlich recht billig und einfach.
Wenn ein Keeper seine Sachen freiwillig selbst zahlt um die Vereinskasse zu entlasten, dann ist das was anderes.
Ich denke, dass dies aber teilweise auch mit dem Stellenwert des Torwartes im Verein zu tun hat.
Grüße aus Hessen
Jerry
SeBastian FreY
29.03.2004, 13:53
Ja der stellenwert des keepers im verein das ist ein guter ansatz...
Wenn ich zu meinem trainer gehe und frage ob ich mir 2 paar handschuhe für rasen und hartplatz kaufen kann schaut er mich nur verdutzt an und fragt ob es da denn hartplatz handschuhe überhaupt gibt ;) genauso wird bei uns in der a jugend kein tw training gemacht also musss ich 4 mal die woche zum training um 2 mal in der 1.mannschaft tw training zu machen.
Der einzige hoffnungsschimmer ist das mein kumpel tw in der 1.mannschaft ist von daher bekomm ich die hs immer bezahlt wobei das sportgeschäft in unserm kaff auch fast immer nur alte modelle da hat und man sich z.B die uhlsport 2004er modelle immer erst bestellen muss, dass dauert dann schon mal 2-3 wochen, von reusch puma und derby star garnicht zu sprechen.
naja aber so ist es halt :(
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.