Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weidenfeller und Ricken vor Wechsel



warmuz
26.03.2004, 15:03
Tach zusammen!
Ich sollte mich ja mal "einen bisschen zurück halten", was ihr gesagt habt. Jetzt habe ich im Radio gehört, dass Weidenfeller und Ricken vermutlich den BVB verlassen werden. Was haltet ihr von diesen Gerüchten? (wenn es euch interessiert)

warmuz

Chewie
26.03.2004, 15:07
Weidenfeller wird sich wohl als Nummer 1 verstehen udn ist gefrustet, das er das bei Dortmund nicht sein darf.......

Frage mich nur, wo er hingehen möchte?

Nummer 1 könnte er derzeit nur bei einem Zweitligisten werden, aber ob er diesen Weg gehen will????

warmuz
26.03.2004, 15:09
@ all
Ich habe da so eine Vermutung! Ich glaube das er nach Cottbus geht! Da Cottbus wahrscheinlich aufsteigen wird und hinzu Piplica und Koch den Verein verlassen werden, vermute ich, dass Weidenfeller zu Energie geht!

warmuz

SeBastian FreY
26.03.2004, 15:09
Naja bei Weidenfeller wo will er den hingehn höchstens wie schon gesagt 2.liga oder ins ausland aber bei seinen bisher gebrachten leistungen wirds schwer. Ricken spielt schon ewig beim BVB und wurde nie dem an ihn gestellten druck fertig ma schaun also dortmund braucht geld und auf die 2 können sie gut verzichten ich finde aber eher sie sollten koller und rosicky verkaufen, für das was die bis jezz gebracht haben viel viel viel zu teuer ach was ist eignetlich mit dem 22mio mann amoroso ;)))

warmuz
26.03.2004, 15:24
Lars Ricken ist in Dortmund geboren und spielt seit 12 Jahren im Profiteam vom BVB. Jetzt bin ich aber der Meinung, dass er völlig über ist. Wenn er spielt, spielt er auch schlecht. Derzeit spielen Gambino oder Odonkor für ihn und das soll auch so weitergehen! Ich finde, das er lieber wechseln sollte, auch wenn er für meinen Verein das wichtigste Tor für den BVB erzielt hat!

warmuz

Bertel_68
26.03.2004, 15:42
Ricken war für mich immer ein Riesentalent und hätte man ihm die Zeit gegeben und nicht ständig irgendwelche faulen und überteuerten Brasilianer eingekauft sondern ihn gefördert, wäre er jetzt Nationalspieler. Er ist wohl eine ganz treue Seele und deshalb muss er auch mal wechseln. Wenn er einen anständigen Verein findet, dann wird er auch sein Leistungspotential vooll abrufen können.

Weidenfeller sollte nicht überstürzen und ruhig noch etwas die Nummer 2 bleiben. Erfahrene Keeper sind auch verletzungsanfällig, wenn Warmuz etwas geschieht, ist er gleich da.

Ansonsten hat SeBastian FreY Recht, warum verkauft man nicht die Spieler, die den Etat deutlich belasten? Von leistung kann ja wohl in dieser Saison keine Rede sein und in Dortmund kommen die Zuschauer auch oder gerade dann, wenn Spieler aus den eigenen Reihen auf dem Feld stehen.

Gruß aus München

warmuz
26.03.2004, 15:51
@ Bertel_68
Ich muss dir zustimmen, in Sachen Ricken und beide verkaufen. Ricken ist ein richtig Dortmunder Junge, aber das habe ich schon erzählt (s.o.). Wenn man sieht, wei Ricken in den 90er Jahren gespielt hat und dann heute!? Naja, Ricken tut mir schon Leid. Er gehört für mich zur Dortmunder Geschichte, inwelche er schon mit seinen Treffer im CL-Final steht (aus meiner Sicht). Verkaufen würde ich beide aber auch! So wir vielleicht etwas Geld in die Kassen der Borussia gespült, auch wenn es nicht so viel sein wird.

warmuz

Chewie
26.03.2004, 15:53
Klar würdest du Weidenfeller verkaufen, willst ja weiter bei Dortmund im Tor stehen, Warmuz :o)

warmuz
26.03.2004, 16:36
@ Chewie
Darum geht es nicht. Wenn man sieht, wie sich Weidenfeller auf und neben dem Platz benimmt, dann sollte der hoffentlich bald wechseln. Diese Arroganz, die er ausstrahlt geht mir und vielen anderen Dortmundern so auf die Nerven, das die ihn auch nicht mehr beim BVB im Tor sehen wollen. Weidenfeller wird z. B. auch bei Amateurspielen nur beschimpft,gehänselt und beleidigt. Dann würde ich auch wechseln...

warmuz

Chewie
26.03.2004, 17:11
Folgendes Zeichen bedeutet Witz: ":o)" *gg

;o)

warmuz
26.03.2004, 17:14
@ Chewie
Sorry, habe ich übersehen! Aber das wollte ich sowieso los werden!

warmuz

Hulz
26.03.2004, 17:24
Weidenfeller ist meiner Meinung nach noch so schlecht ,dass er in der Regionalliga gut aufgehoben ist.

Undertaker
26.03.2004, 18:18
@ Hulz

Jetzt mal nicht übertreiben, so schlecht ist er wohl auch ned.

Hulz
27.03.2004, 08:59
Also ich denke der ist schon so schlecht! Der hat ja fast in jedem Spiel ein Bock geschossen. Da finde ich Leute wie Andreas Wessels besser... die hätten es mal verdient in so einem Verein zu spielen.

Stefan Wessels
27.03.2004, 09:22
@ Hulz

Andreas Wessels is a bissel alt. Er heißt Stefan Wessels.

Rocky
27.03.2004, 10:12
Nichts da Stefan bleibt in Köln *motz*

TheKing
27.03.2004, 11:42
also Hulz du übertreibst maßlos!! Weidenfeller ist sicherlich ein BL-tauglicher Torhüter mit sehr viel Potential!! er ist viel zu gut für die Regionalliga

goalie-heiner
28.03.2004, 10:03
Ich glaube nicht, dass ein Torhüter "schlecht" ist, wenn er in der Regionalliga spielt. Ich würde da gerne spielen.
Vielleicht fehlt Weidenfeller noch ein Quäntchen Buli Niveau, aber das kann man sich erarbeiten.

Rocky
28.03.2004, 10:20
er wäre ein guter für gladbach wenn sie in der Liga bleiben... stiel wird wahrscheinlich in die schweiz wechseln und reitmeier zu alt.....

Hulz
28.03.2004, 12:04
Ich glaube es gibt kein Spiel von Weidenfeller indem er kein Fehler gemacht hat. Für den Anspruch der der Weidenfeller stellt ist Regionalliga schlecht.

ich würde auch gerne in der Regionalliga spielen.

Rocky
28.03.2004, 12:33
ja ist gut leute ihr müsst nich übertreiben roman hat aufjedenfall bl character..... und briongt auch die leistung...

Da_Maggi
28.03.2004, 20:07
Dortmund interessiert mich nicht. Weidenfeller und Ricken schon gar nicht

Nneo
28.03.2004, 21:39
Dann schreib doch auch nix dazu...*rolleyes*

Hulz
29.03.2004, 00:57
Charakater schon aber keine Leistung! www.tus-scheiden.de

TheKing
29.03.2004, 12:27
ich hab damit auch nicht gemeint, dass die Regionalliga schlecht ist, dass auf keinen Fall!! Ich wollte nur damit sagen, dass Weidenfeller für die Regionalliga zu gut ist....