Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Fragen- Schuhe und Landesklasse
sanbangamaran
28.03.2004, 19:17
Wer von euch hier im Forum spielt in Thüringen, Spielklasse: Landesklasse West? In welchem Verein spielt ihr da?
Könnt ihr mir sagen, wo ich Schuhe mit 8 anstatt den üblichen 6 Stollen herbekommen kann? Die ich jetz hab, sin von Uhlsport, ausgewiesene Torwartschuhe (merktmer nich viel von, aber egal- die stollen sin wichtig :-) ). Hab nirgendwo, weder im Shop hier, noch auf den Seiten der Hersteller 8-Stoller gefunden...
Helft mir! *hilferuf*
mfg
TW-Willi
28.03.2004, 20:27
warum brauschst du 8 stollen bringt auch nich mehr als mit 6
sanbangamaran
28.03.2004, 20:43
ich find, dass mit 8 stollen (also vorne 6 un hinten 2) hat mer en besseren stand...grad wenn der boden tief is, haste en ziemlich besseren stand as mit 6ern.
Also die Adidas Traxion-Modelle haben vorn 6 Stollen hinten 2 und vorne 4!
Flying Kahn
28.03.2004, 21:25
was????
irgendwie is das unlogisch
Die adidas XTRX Modelle haben hinten 2 Elemente und vorne 6 Elemente. OK da ist noch das eine das quer unter dem Vorderfuß sitzt, aber sonst haben die 8 "Stollen". WO man SChuhe mit 8 Schraubstollen kriegt weiß ich nicht, mann kann sich aber die Copa Mundial umbauen, aber das ist wohl nichts für Torhüter! Da würde ich die Adidas FG Nocken vorziehen!
Hallo Iceman,
Kannst du mir sagen wie das mit dem Umbau funktioniert?
Versuch schon länger heruszufinden wie ich dei Stollen auf die Coppas befestige.
Kann man das irgendwo nachlesen?
die umbro schuhe haben meist 8 stollen musst ma nachschaun...
Hey Sangbaraman,
ich spiele üblicherweise zwar nur in den Adidas World Cup-6-Stollern, aber ich hab' schon von vielen gehört, dass die 8-Stoller echt besser sind, weil sie einen besseren Halt, bzw. ein besseres Absprungvermögen bieten (ist ja auch irgendwie logisch, wenn sich gerade im Vorderfußbereich zwei Stollen mehr in den Boden bohren).
Daher hab' ich mir parallel ein Paar hochgeschnittene Mizuno-8-Stoller angeschafft und spiele in denen bevorzugt, wenn's besonders modderig, also glitschig ist. Vorteil parallel: Der als Stiefel geschnittene Schuh bietet einen besseren Halt im Knöchelbereich.
In Deutschland sind diese Schuhe (Stiefel) nur äußerst schwer zu bekommen. Mein Tipp: Beim bekannten Online-.................................... auf der Startseite gleich ganz nach unten scrollen und "Großbritannien" anklicken. Dann über die Suche "Rugby Boots" eingeben - fertig ! Da werden Dir um die 150 verschiedene Auktionen gelistet, von denen einige Anbieter auch bereit sind, die Schuhe / Stiefel "Weltweit" zu versenden. Das kostet zwar ein wenig Porto mehr - aber man bekommt das, was man haben will.
Die 8-Stoller gibt es übrigens nicht nur als Stiefel, sondern auch in einer Halbstiefel-Version (sogenannte Mid-Cut-Boots) und auch als "normale", sprich: flache Fußballschuhe. In der Regel sind diese Rugbyschuhe mit 18-Millimeter langen Vollalu-Stollen ausgerüstet - also genau das Richtige für das "tolle" Wetter, das uns jetzt schon begeistert, bzw. uns künftig häufiger beglücken wird (sofern man wie ich auf einem Rasenplatz spielt). Natürlich kann man aufgrund des Schraubstollen-Systems auch jede andere Stollen-Variante dranschrauben.
Ich hoffe, Dir weitergeholfen zu haben. Erzähl' mal von Deinen Erfahrungen, wenn Du solche Schuhe hast ergattern können und mit ihnen gespielt hast.
Nochmal hey...
...und sorry, dass ich Deinen "Namen" falsch eingegeben habe. Ich meinte natürlich Dich, "Sanbangamaran". Nichts für ungut !
Also man kann die Nocken abschneiden und man kann Gewindehülsen für Schraubstollen kaufen. Dann dreht und klebt eventuell man diese Gewinde in den Gummiteil der Nocke, der noch in der Sohle ist, ganz wichtig ist, dass man drauf achtet dass die Gewindehülse gerade reinkommt, sonst sitzen die Stollen schief. AUßerdem soltle man die Sohle von innen entfernen um sehen zu können, wie tief man die Hülse reinschrauben kann ohne, dass sie dann innen durch die Sohle dringt und Druckstellen am Fuß verursacht. die Sohle klebt man dann mit Kövulfix oder einfachem Pattex wieder an und fertig ist der Umbau. Aber ganz ehrlich ich hab das auch schon mal gemacht, aber ich bin dann auf die Traxion umgestigen und werde auch dabei bleiben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.