Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Feldspielertaktik



Charlie
26.04.2004, 08:00
Hi Leute!

Ich hätte 'ne Bitte an euch:
Ich hab' neulich ein Mädel kennengelernt, das im Sommer ein Fußball-Testspiel als Teil einer Sportprüfung machen muß (als Feldspieler). Das Problem bei der Sache ist nur, daß sie zwar die Technik gelernt, aber noch nie gespielt hat. Nun habe ich ihr versprochen, daß ich ihr das, was ich selbst an grundlegender Spiel-Taktik kenne, beibringe (halt so Sachen wie Freilaufen, keine Querpässe vor dem eigenen Tor spielen, Ball mit dem Körper abschirmen, Spiel breit machen, etc.).
Jetzt wollte ich euch fragen, ob euch vielleicht noch Sachen einfallen, die wichtig für sie sind... und eventuell auch, wie man die zu zweit üben kann.

Danke schon mal,
Grüße,
Charlie

Encargado
26.04.2004, 08:36
was man(n) nicht alles tut für die frauen auf dieser welt... ;-)

ich seh da schon ein problem, denn egal wieviel man übt, ohne spielpraxis zu holen wird das schwer. was du aber machen kannst, sind flanken zu schlagen, die sie abnehmen muss... entweder annehmen, weghauen oder verwerten. weites und kurzes passspiel kann geübt werden. nimm auf jeden fall irgendwelche kleine hindernisse als ersatz zum gegenspieler. doppelpässe können so geübt werden (auch mit anschliessendem abschluss) und stellt zwei kleine tore auf, auf die ihr dann 1:1 spielt... so wird zweikampf, technik, ballgefühl und auch abschluss trainiert...

so, mehr fällt mir im moment gerade nicht ein!

Manfred T.
26.04.2004, 08:49
Tja, was kann man da zu zweit mit einem Mädel üben??? Tz... sorry jetzt zum Ernst zurücK...

Also das Mädel kennt nur die Theorie? Wovon hat sie die? Aus Büchern... Tja, Theorie schön und gut, aber wenn sie wirklich noch nie gegen einen Ball getreten ist, dann würde ich mal die Taktik als allerletztes üben. Wie alt ist das Mädel eigentlich? Wenn sie eine Arbeit schreibt wird sie schon so zwischen 16 und was weiß ich sein... ui ui dann wirds aber schwer...

Wichtig ist da mal als allererst: Ballbehandlung, stoppen, passen, schießen mit Spann, Außenspann, Innenspann, Vollspann, Doppelpaß, dribbeln... solange sie nicht mal das beherrscht, ist IMO der Übergang zu Taktik zwecklos, finde ich... Zueerst muß die Ballbehandlung in Fleisch und Blut übergehen, bevor man sich irgendwie mit Taktik, Spielgestaltung, Regeln usw.. befaßt...

Superfly
26.04.2004, 18:36
Absolute Zustimmung Manfred T., Grundtechniken sind das A und O!

Meine früheren Erfahrungen aus dem Sportunterricht haben gezeigt, dass viele Mädels mit der Aufgabenstellung "Ball stoppen" schon vor unüberwindbare Hindernisse gestellt werden. Das ist nicht böse gemeint, sondern das hab ich einfach so beobachtet. Ich nehme mal an, es handelt sich hier um den Schwerpunkt Fußball im Prüfungsfach Sport im Abi, oder? Kenne die Prüfung aus eigener Erfahrung und weiß, das der Punkt mannschaftsdienliches Spiel am besten bei den Prüfern ankommt. Also sichere Pässe spielen, viel laufen, die Mitspieler anfeuern und vorm Tor lieber querlegen um uneigennützig einem Mitspieler die Torchance zu geben. So hab ich es erlebt und das sind vielleicht Tipps, die Ihr auch helfen.

Charlie
27.04.2004, 07:33
Danke, Leute! Da ist schon einiges dabei, was mir weiterhilft!

Die genauere Sachlage ist die, daß sie auf Lehramt studiert und dabei halt auch 'ne Sportprüfung machen muß (die läuft wohl so ähnlich ab wie die Abi-Prüfung). Und die Technik (Ball stoppen etc.) hat sie schon gelernt, aber in ihrem Kurs wurde halt wirklich kein einziges Mal ein Trainingsspielchen gemacht... was ich absolut idiotisch finde. In dem Kurs, wo sie jetzt mit mir zusammen ist, spielen wir eben schon, und da hat sie dann richtig Probleme gekriegt (wo soll ich bloß hinlaufen?, was mach' ich, wenn der Ball zu mir kommt?, etc.). Naja, und jetzt wollen wir uns halt vor dem Kurs 'ne halbe Stunde früher treffen, um diese Probleme zu beheben.
Also... ich freu mich über weitere Tipps und drückt die Daumen, daß sie's schafft.

Danke und Grüße,
Charlie

Manfred T.
27.04.2004, 07:58
Und kann sie nicht in der Zwischenzeit irgendwo zu einem Kinder bzw. Jugendtraining gehen? Einfach bissel praktisch reinschnuppern, kleines Spielchen mitmachen...?

@Superfly: Tz Tz, Mädels und net Ballstoppen... tja wenn sogar mancher Nationalspieler mit Ballstoppen Probleme hat, darf man den Mädels net böse sein :-))

Superfly
27.04.2004, 19:20
Stimmt, wenn ich mir Carsten Ramelow so angucke, fühle ich mich ebenfalls an meinen Sportunterricht erinnert! :-)