Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorwurf der Arbeitsverweigerung!?



warmuz
02.05.2004, 10:17
Tach zusammen!
Dieser Beitrag handelt zwar nicht zum Thema Torhüter, ist aber aus meiner Sicht sehr interessant. Uli Hoeneß, Manager vom FC Bayern, hat gestern nach dem Spiel Bremen - HSV angedeutet, dass Hamburg eine Arbeitsverweigerung erbracht hat und somit das Titelrennen entschieden hat. Das ist meiner Meinung eine bodenlose Frechheit. Auch wenn ich kein Anhänger der beiden Verein bin, finde ich, sollte der Hoeneß sich aus solchen Dingen einfach raushalten, die ih überhaupt nicht angehen. Vor ein paar Wochen waren es noch die Schiris, die die Meisterschaft entscheiden, jetzt ist es der Hamburger SV, aus der Sicht von Uli Hoeneß.

Was sagt Ihr zu dieser Aktion von Herrn Hoeneß?

warmuz

Undertaker
02.05.2004, 10:25
Hoeneß ist einfach nur dumm, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

warmuz
02.05.2004, 10:28
@ Undertaker
... Da sind wir mal einer Meinung, auch wenn "dumm" noch ein bisschen milde ausgedrückt ist!

warmuz

Erkman
02.05.2004, 10:38
Komisch ist aber schon, dass die BILD unter der Woche noch mal vom Hamburger Schummel Verein gesprochen hat, der vor ein paar Jahren komischerweise mit 5:0 in Bremen verloren und Bremen zum Meister gemacht hat. Das sowas dann wieder eintritt, grenz aber dann schon an einen großen Zufall.

C.Lee
02.05.2004, 10:59
ich bin zwar kein bayernfan aber das war Schiebung.

Kuckt euch mal die Aufstellung an speziell den Tormann.
Nichts gegen ihn aber das war das totale greenhorn.

Hoeneß ist bestimmt nicht dumm!
Der Typ hat mehr im Kasten als manche hier.

Bertel_68
02.05.2004, 13:04
In der Vergangenheit hat Hoeneß mit Aussagen zum richtigen Zeitpunkt Diskussionen angefacht bzw. sich selber ins Licht der Öffentlichkeit gestellt. Somit hat sich die Presse und Öffentlichkeit auf ihn einschießen können und die Mannschaft konnte in Ruhe arbeiten. Eine clevere Vorgehensweise, wenn man bedenkt, dass sie für den Verein schon zum Erfolg geführt hat. Er selber hat natürlich das Ar.......-Imige.

In diesem Fall war seine Aussage sicherlich emotionsgeleitet und könnte noch die eine oder andere Diskussion nach sich ziehen, wenn man sie einseitig interpretiert. Höchst unprofessionell! Aber auf den FCB hört ja mittlerweile schon die halbe Republik. Vor zwei Wochen, als die Bayern in Dortmund verloren haben und Werder gegen Bochum nur einen Punkt geholt hat, hieß es aus dem Lager der Bayern, der SVW werde nervös. Kurios, immerhin hatte sich der Abstand nach diesem Spieltag um einen Punkt erhöht.....

Also ob Freund Uli immer das meint, was er gerade sagt, glaube ich nicht, ich denke er kommt erst dadurch zu dem, was er will. Allerdings schätze ich Klaus Allofs und seine Bremer so cool ein, dass sie sich nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen. Sollen sie doch in München verlieren und sogar noch einmal unentschieden spielen, dann wäre der Vorsprung bei gleichzeitigen Soegen der Bayern gerade mal ein Punkt und das würde mir gefallen!

Gruß aus München

zero
02.05.2004, 14:41
seh ich wie bertel.

und zum thema "dumm": wenn uli hoeneß so dumm wäre wie ihr meint, hätte der den fc bayern nicht zum besten und erfolgreichsten verein in deutschland gemacht und zu einem der größten in europa.
denn seltsamerweise haben das weder der hsv noch gladbach oder gar der bvb geschafft, die alle mal ähnlich erfolgreiche phasen hatten. seltsamerweise spielt von denen nur noch der fcb konsequent ganz oben mit.

also vielleicht mal solche verallgemeinernden aussagen überdenken.
abgesehen davon dass ich die letzte äusserung äusserst unglücklich finde und mir das zu weit geht. aber wenns noch was bringt, warum nicht?
übrigens war das durchaus arbeitsverweigerung was der hsv mitsamt trainer da betrieben hat. und von schiebung hat der hoeneß nie geredet.

Administrator
02.05.2004, 18:58
Ich erinnere zwar nur ungern an Hamburgs finale Endspielleistung zu Beginn des neuen Jahrtausends, aber als durch die HSV-Hilfe eben mal die Roten Meister wurden, lies Hoeneß gleiche Anschuldigungen der Blauen aus G. nicht gelten!

Ich finde seine Ausreden sowieso fadenscheinig. Vorher waren´s die Schiris, obwohl die den FCB noch mehr bevorzugen, als Werder und nun sind´s die Gegner... Aber dumm ist der Mann nicht, er ist halt Bayer...

Partykater
02.05.2004, 22:35
Zum Thema "komische Ergebnisse" will ich mal als Clubfan an ´99 erinnern

Eintracht Frankfurt - 1. FC Kaiserslautern 5:1

Aber hierzu, ich kann Hoeneß unmut verstehen wenn ein Trainer gegen den Tabellenführer auf einmal den Torwart wechselt, ohne wirklichen Grund. Wenn Spieler mehr oder weniger nicht auf dem Platz stehen, die Einstellung der Spieler zu dem Spiel will ich jetzt nicht ansprechen aber ich würde es als Hamburger Fan als eine unverschämtheit empfinden.

HugoXp
03.05.2004, 08:02
Wieso soll das Hoeneß nichts angehen?
- Das geht den sehr wohl was an, denn dieses Spiel entscheidet sehr wohl die Meisterschaft. Selbst wenn Bremen noch 2 Spiele verlieren würde, hätten sie ein sehr gutes Torverhältnis, was 1 Zusatzpunkt gleichkommt. Hoeneß hat das Recht, dieses Spiel in Frage zu stellen, zumal "sein" Verein ja noch ein Wort bei der Meisterschaftvergabe mitzusprechen hat.

So wie der HSV sich ergeben hat, sowas darf einfach nicht passieren, damit tut sich der Verein ja auch keinen Gefallen, denn durch solche Dinge werden viele Sympathien verspielt. Die brauchen sich überhaupt nicht zu wundern, wenn ihre ach so tolle AOL- Arena nicht ausverkauft ist.

Hut ab vor 1860, die haben im Derby wenigstens gekämpft und wenn man auf solche Art Spiele verliert, dann ist das gar kein Thema.

Hätte ja mal gerne die Reaktionen gesehen, wenn Werder verloren hätte (oder sagen wir mal Unentschieden gespielt hätte) und Bayern 6:0 gegen Köln gewonnen hätte. Dann wäre mal wieder der Ausnahmezustand in Sachen Fußball ausgerufen worden.

Zu Verlieren, gar kein Thema, doch die Art und Weise wie man verliert... Der HSV sollte sich schämen.

Bertel_68
03.05.2004, 09:27
@1
Er ist Schwabe (geboren in Ulm) - aber ich weiß, was Du meinst.

@HugoXp

HugoXp schrieb:
[...]
Hoeneß hat das Recht, dieses Spiel in
Frage zu stellen, zumal "sein" Verein ja noch ein Wort bei der
Meisterschaftvergabe mitzusprechen hat. [...]

Ich weiß nicht, ob er dieses Recht hat. Er unterstellt damit den Bremern indirekt Schiebung und den Hamburgern Bestechlichkeit. Das sind Vorwürfe, die ganz schnell zu Skandalen ausarten können (siehe frühe Siebziger), auch oder gerade wenn sie nicht richtig sind. Außerdem sind diese Behauptungen haltlos. Hoeneß hat nach dem Spiel das Ergebnis und maximal die Aufstellung gekannt, mehr nicht. Einen solchen Kommentar abzugeben halt ich für äußerst bedenklich. Ich hoffe, dass Werder sich von dem Gerede nicht einschüchtern lässt, Meister wird und danach mit Hoeneß abrechnet. Schön und gut, dass der Uli so engagiert ist, aber in diesem Fall hat er eindeutig über das Ziel hinausgeschossen.

Gruß aus München

Administrator
03.05.2004, 09:32
Die Äußerungen sind lächerlich.

Hätte sich irgendein Bundesliga-Trainer dazu geäußert, dass Kahn im Spiel gegen Madrid das Ding reingelassen hat, obwohl er ja eigentlich verletzt war und trotzdem im wichtigsten Saisonspiel mitspielte, da wär der Wurst-Ulli geplatzt wie seine fettigen Würste. Mit Garantie.

Außerdem weiß ich nicht, was ihr alle habt. Hamburgs Wächter spielt seit Wochen unsicher und schaufelt sich eine Flanke nach der anderen ins eigene Netz. Nun steht für ihn eins der größten Deutschen TW-Talente (spielte alle Nationalmannschaften!) im Kasten und dem unterläuft ein Fehler beim 2:0. Das ist natürlich die größte Verschwörung, die die Welt je gesehen hat. Außerdem regt sich Hoeneß auch über das 1:0 auf. Was gibts denn da zu meckern? Dick Brave erwischt die Kugel unglücklich, der am kurzen Pfosten ist zu klein für den Aufsetzter und Starke hat keine Chance. Ich versteh den Wirbel nicht...

Erkman
03.05.2004, 14:41
Hoeneß hat sich in keiner Form über den SV Werder Bremen geäußert und somit auch keine Schiebungsvorwürfe ausgesprochen. Stattdessen war er erbost über die untergalaktisch schlechte Leistung der Hamburger.

Partykater
03.05.2004, 14:53
Also @ 1 der Kommentar war jetzt nicht ernst gemeint oder? Du willst einen Oliver Kahn als Deutscher Nationaltorwart mit einem Starke als Regionalliga torwart vergleichen? Also wenn Hitzfeld einen Kahn beim Achtelfinale gegen Real Madrit aufstellt anstatt einen 19-jährigen Keeper obwohl Kahn angeschlagen ist, dann ist das mir mehr verständlich als wenn Toppmöller einen Torwartwechselt vollzieht und gegen den Tabellenführer einen unerfahrenen torwart bringt.

Dann glaub ich nicht das Hoeneß behauptet hat Bremen hätte jemand bestochen oder so. Es wurde Aussagen über die Einstellung einer desolaten Hamburger Mannschaft gemacht, und ich kann seinen Zorn voll verstehen.

cmu82
03.05.2004, 15:26
Starke hat sicher nicht seinen besten tag gehabt,aber er war auch nicht alle 6 gegentor schuld!und der kommentar von hoeneß toppmöller soll seine torleute im training testen und ihnen bälle selber aufs tor schießen um zu sehen ob sie sie halten ist wohl ziemlich schwachsinnig!
die bayern hatten doch auch alles selber in der hand gegen z.b. rostock oder in andere schwachen spielen!in dortmund wars der schiri,im pokal in aachen der ball und der wind...aber nie waren es die bayern selber!hätte bayern gegen den hsv mit starke im tor gespielt und 6-0 gewonnen,hätte hoeneß von "einer grandiosen leistung seiner bayern gegen einen starken hsv als unangenehmer gegner gesprochen"!

Administrator
03.05.2004, 15:50
Partykater, Du hast meine Aussage scheinbar nicht ganz verstanden. Es geht nicht darum, Tom Starke mit Oliver Kahn zu vergleichen. Es geht lediglich darum, dass es einen Ulli Hoeneß nichts angeht, wen Toppmöller in der Bundesliga einsetzt. Das ist so, als wenn andere dem Ottmar Hitzfeld (z.Bsp. beim Thema Kahn) reinreden. Und Starke ist nun wirklich kein Anfänger mehr, auch wenn er nur eine Stunde BL-Erfahrung hatte. Der trainiert schon seit Jahren mit den Prfois in Leverkusen und Hamburg.

Ich denke, ich wiederhole mich und andere hier, wenn ich sage, dass die Äußerungen von Hoeneß lächerlich sind. cmu82 hat es ja schon gesagt: Bälle, Schiris, willenlose Gegner... Wer soll denn demnächst Schuld an Bremens Meisterschaft haben? Ungünstige Mondphasen, schlechte Sternenkonstelationen, oder zuviel Ozon im Olympiastadion? Ich denke, die Bremer werden verdient Deutscher Meister, weil sie in dieser Saison den besten und schönsten Fußball spielen. Und wenn Hoeneß das nicht einsieht, dann lacht Deutschland eben weiter über den Weißwurst-Seppel!

zero
03.05.2004, 20:03
er siehts ja ein. wie oben schon dargestellt: es ist lediglich ein versuch druck auf die bremer zu machen und von der eigenen mannschaft abzulenken. wenns funktioniert fragt da keiner mehr danach in nem jahr. ausserdem bringt er mit der aussage über die schiri's eben diese unter zugzwang.

Administrator
04.05.2004, 10:40
Glaub mir, die Schiedsrichter interessieren sich einen Dreck für Hoeneß´ Aussagen, oder denkst Du wirklich, die überliegen bei Ihren Entscheidungen "Ui, da macht mich der Ulli aber wieder rund, das lass ich mal lieber..."? Einfach lächerlich!

Abgesehen davon, wie macht man denn bitte Druck auf die Bremer, wenn man die Hamburger vollnölt...? Aber glaub mir, das Ganze schmerzt die Kicker von der Weser unglaublich - und zwar im Bereich des Zwerchfells.



Nachricht bearbeitet (05-04-04 12:12)

zero
04.05.2004, 21:30
jeder mensch ist beeinflussbar, egal ob durch ne simple aussage oder durch zurufe auf dem platz. erlebst du es nie, dass sich schiedsrichter beeinflussen lassen?
dann hast du ne menge glück.
und genauso wird der eine oder andere vielleicht doch im entscheidenden moment zögern zu pfeifen.

Administrator
04.05.2004, 22:40
Glaub mir, ich erlebe beeinflussbare Schiris leider zur Genüge... Aber denkst Du im Ernst, ein Bundesliga-Referee (nicht Kreisklasse!) macht sich bei jeder Entscheidung ´ne Platte darüber, was der Wurst-Seppel dazu sagen würde und ruft sich in Erinnerung, wie der Kasper eine Woche zuvor getobt hat? Die sind nicht mal eben von 20 Euro abhängig, oder ´nem geschenkten Kasten Bier! Dort pfeifft man wirklich so, wie man es glaubt, gesehen zu haben! Und da juckt die Meinung von Hoeneß die Schiedsrichter nicht eine Sekunde!



Nachricht bearbeitet (05-04-04 23:42)

HugoXp
05.05.2004, 08:29
@Bertel_68: Sicher hast Du, aus Deiner Sicht der Dinge natürlich auch recht, doch wie sagt man doch immer so schön: "Fußball ist ein emotionales Spiel!" Und das der Uli halt manchmal zu EMOTIONAL ist, das ist ja auch bekannt. Doch ich meine, wenn man die Leistung vom HSV sieht, dann besteht berechtigt Zweifel, ob da alles mit rechten Dingen verläuft. - Das muss ich als objektiver Beobachter auch mal in Frage stellen.
Einerseits: Wenn da wirklich Schiebung im Spiel gewesen sein sollte, dann würde man ja nicht ein derart hohes Ergebnis abmachen, da es nun wirklich zu auffällig wäre, ein 4:0 hätte da ja auch durchaus gereicht.
Andererseits: Wenn ich die Mannschaft so aufstelle (von Taktik kann man nicht sprechen, wir waren ja nicht bei der Mannschaftsitzung dabei), dann muss man schon eine "Ach mir doch scheißegal wie hoch wir verlieren - Einstellung" feststellen.

Ich persönliche unterstelle dem SV Werder überhaupt keine Schiebereien, es ist vielmehr Hamburg, die ihre Rolle bei der Meisterschaft völlig unterschätzt haben. Verlieren kann man ja, überhaupt kein Thema, es ist nur die Einstellung bzw. die Art und Weise, wie man verliert - und da muss ich bei Hamburg sagen: Fast null Gegenwehr, eine Einstellung bei der man sagen muss: "Setzen 6! - Thema verfehlt!"

Das Hoeneß derart emotional reagiert darf man dem Manager nicht übel nehmen, muss er ja befürchten, dass die Meisterschaft für Bayern gelaufen ist.
Wie hätten wir wohl regiert - denke doch ähnlich.

Administrator
05.05.2004, 10:32
Eben, jeder würde so reagieren. Aber wehe, der FCB hätte 6:0 gewonnen und Werder hätte so einen Stunk gemacht... Dann hätte der Wurst-Seppel wieder erzählt, dass das der größte Schmarrn wär, den er je gehört hätte, das Bayern das gar nicht nötig hätte, sein (beliebig wechselndes) Feindbild sowieso in den Zirkus gehört und blablabla...

thueringer-fussball.de



Nachricht bearbeitet (05-05-04 14:44)

Bertel_68
05.05.2004, 11:18
@HugoXp
Verstehe. Ich hab dem SV Werder natürlich auch keine Schiebung unterstellt, aber beim Kommentar von Uli H. kam es so rüber. Rummenigge hat übrigens in die gleiche Kerbe geschlagen und zwar einen oder zwei Tage später. Also da kann man die Emotion nicht mehr als Ausrede oder sagen wir Begründung walten lassen. Vielleicht soll auch nur das Duell am Samstag so richtig angefacht werden. Und bzgl. HSV, der sicherlich ärmlich aufgetretn ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie sich von Werder beeinflussen lassen. Es gibt doch auch im Norden die übliche Rivalität, oder?

Und noch ein kurzer Gedanke - als die Bayern vor zwei (oder drei?) Jahren in letzter Sekunde beim HSV Meister wurden, hat ja auch kein Schalker gemeckert. Zusätzlich brisant war damals, dass mit Schober ein aus Schalke an den HSV ausgeliehener Keeper im Tor stand.

Na ja, ich hoffe nach wie vor darauf, dass die Meisterschale nach Bremen geht.

Gruß aus München

~(TSV_Lamme)~
05.05.2004, 13:53
ich glaube auch nicht an schiebung, denn zwischen werder und dem HSV herrscht ja absolute rivalität (wie man auch im stadion merkt, wenn man mal dabei war) und außerdem finde ich hat bremen verdammt gut gespielt und HSV dazu noch schlecht, aber ich glaube wenn bremens stürmer in letzter zeit nicht überdurchschnittlich vielle bälle verschossen hätten, dann wären auch die spiele bei freiburg und gegen frankfurt so ausgegangen.
und ich hoffe als werder fan natürlich dass die schale dieses jahr nach bremen geht :)

gruß tobi

zero
05.05.2004, 14:33
schiebung war ja auch nie im gespräch. lediglich die leistung des hsv wurde als unsportlich tituliert, was man ja auch so sehen kann. das haben auch ne menge objektive und auch anhänger des hsv so gesehen.

aber genug jetzt, am wochenende wird sich zeigen wer die dickeren eier hat.
aufm platz halt ;)