karle
03.05.2004, 12:27
schaut mal, was ich heute in einer hamburger Zeitung gelesen haben:
Torwart Starke hofft - Aus für Pieckenhagen?
Bremen - Beim Spaziergang vor dem Spiel teilte Trainer Klaus Toppmöller Tom Starke, dem Leihtorwart aus Leverkusen, und Stephan Wächter den Wechsel im Tor mit. Der Coach wollte den 23-Jährigen im Hinblick auf die kommende Saison testen. Da mit Wächter bis 2007 verlängert wurde, muss der lange verletzte Martin Pieckenhagen (Vertrag bis 2005) die brisante Maßnahme als Signal verstehen, dass der Club mit ihm nicht mehr plant.
"Überraschend" kam für den 1,94 Meter großen Starke die Nominierung und die Chance auf einen HSV-Vertrag. Mit Leverkusen, wo er bis 2006 unter Vertrag steht, ist sich der Torhüter einig, dass er bei einem anderen Club Spielpraxis sammeln soll. Nach dem Bremer Desaster hofft Starke nun: "Es wäre falsch, nach einem Spiel über mein Leistungsvermögen zu urteilen. Ich wünsche mir gegen Stuttgart eine zweite Chance." HA
Ich fände, dass dies wirklich eine Sauerei wäre, wenn die den Pieckenhagen ausbooten würden. ´
Karel
Torwart Starke hofft - Aus für Pieckenhagen?
Bremen - Beim Spaziergang vor dem Spiel teilte Trainer Klaus Toppmöller Tom Starke, dem Leihtorwart aus Leverkusen, und Stephan Wächter den Wechsel im Tor mit. Der Coach wollte den 23-Jährigen im Hinblick auf die kommende Saison testen. Da mit Wächter bis 2007 verlängert wurde, muss der lange verletzte Martin Pieckenhagen (Vertrag bis 2005) die brisante Maßnahme als Signal verstehen, dass der Club mit ihm nicht mehr plant.
"Überraschend" kam für den 1,94 Meter großen Starke die Nominierung und die Chance auf einen HSV-Vertrag. Mit Leverkusen, wo er bis 2006 unter Vertrag steht, ist sich der Torhüter einig, dass er bei einem anderen Club Spielpraxis sammeln soll. Nach dem Bremer Desaster hofft Starke nun: "Es wäre falsch, nach einem Spiel über mein Leistungsvermögen zu urteilen. Ich wünsche mir gegen Stuttgart eine zweite Chance." HA
Ich fände, dass dies wirklich eine Sauerei wäre, wenn die den Pieckenhagen ausbooten würden. ´
Karel