PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bayern wirft Hitzfeld raus!



Die Katze von Eltville
18.05.2004, 15:33
Also ich weiß das is kein TW Thema

und ich weiß nicht obs wo anders schon besprochen wird ich glaube nicht.

soeben habe ich im Radio gehört, dass die Bayern den Hitzfeld rausgeworfen haben. Grund laut Hoeneß: "dasunmotivierte auftreten der mannschaft in den beidne letzten spielen"

OK duie letzen spiele waren scheiße aber das hat ein Hitzfeld nicht verdient.

jemand , der den bayern so viele Titel geholt hat hat etwas bessers verdient!!!

ich jedenfalls bin stinksauer und enttäuscht über diese aktion!!!

hier is der dazugehörige Artikel:

Sport1 (http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Fussball/Bundesliga/Berichte/Hintergrund/fus_20bun_20bayern_20vfb_20warum_20tut_20sich_20oh _20das_20an_20mel.html)



Nachricht bearbeitet (05-18-04 16:38)

Hansi
18.05.2004, 15:50
Tja, so ist nun mal das Geschäft, wenn man beim FC Bayern München keinen Erfolg hat, dann interessieren keinen mehr deine Erfolge vergangener Tage...

Rene
18.05.2004, 15:51
Diese Entscheidung war vorallem nach den Auftritten in den letzten Wochen, meiner Ansicht nach, die einzig richtige Konsequenz.

Es kann net sein das die Bayern als Team so planlos seit 2 Jahren rumrennen.
Das sich fast jeder Spieler in den letzten 1-2 Jahren kaum weiter eher rückwärts entwickelt hat.....
Das in jedem Spiel der Gegner mehr läuft und mehr in Ballbesitz als der FCBayern.....

Meiner Meinung nach stand die Ablösung von Hitzfeld nach Ende dieser Saison intern schon länger fest. Es ging nur noch darum wann Magath kommen will und ums Geld. Weil der Hitzfeld natürlich nicht auf seine Gage für die nächste Saison verzichten will.........

Für die "Mannschaft" sind jetzt die Zeit der ausreden vorbei, nun gilt am kommenden Samstag gegen den SC "Eier" zu zeigen. Und dem General der für den FC Bayern ein absoluter Glücksfall war, einen würdigen Abscheid zu bereiten....

goalie-heiner
18.05.2004, 16:03
Ich denke die Entscheidung ist richtig.
Die einzige Alternative wäre gewesen langjährige Spieler zu verkaufen, wie z.B. Jeremies, Kahn, Salamihamicic, Kuffour, etc.
Die Motivation und taktische Einstellung hat der Trainer nunmal zu verantworten. Die Mechanismen in diesem Geschäft sind eben so. Meist geht der Trainer, anstatt die Spieler. Die Spieler hören nicht mehr auf den Trainer.

No1
18.05.2004, 18:43
Sind die vom fcb denn total durchgeknallt?
2 schlechte Spiele sind keinen Grund den Hitzfeld rauszuwerfen, das ist meiner Ansicht nach der beste Trainer, den die dort bekommen konnten!

TW-Willi
18.05.2004, 19:07
die wollen nur den magat

warmuz
18.05.2004, 19:45
Hoffentlich kommt Hitzfeld und Henke zurück nach Dortmund - mit Elber von Lyon (soll ja wahr sein - mit Elber)... Das wäre geil, ist aber unvorstellbar!

warmuz

Partykater
18.05.2004, 20:11
Hockt sich jetzt der Beckenbauer für das letzte spiel auf die Bank?

Rene
18.05.2004, 21:08
Nein der Hitzfeld und der Henke machen noch das Spiel am WE danach ist Schluss. Es geht nicht nur um zwei Schlechte Spiele. Die spielen schon seit 1-2 Jahren einen schlechten Ball. Das Spiel gegen Bremen war nur noch der berühmte Tropfen....die Entscheidung war richtig. So waren beide Parteien das Gesicht vor einander.....

Partykater
18.05.2004, 22:08
Nun ich glaub es liegt wie immer an der Mannschaft und nicht am Trainer, das sie es können haben die spieler daheim gegen Real gezeigt. Warum sie es nicht in der Liga umgesetzt haben bleibt das Geheimnis der Spieler und wenn Spieler nicht wollen und anderen Probleme neben dem Platz haben kann kein Trainer der Welt etwas machen, höchstens vielleicht die Amateurspieler mal testen blos sie werden nicht das Niveau haben.

Da_Maggi
18.05.2004, 23:34
Jeder andere Verein würde Hitzfeld die Füße küssen für das, was er geleistet hat. Auch in dieser Saison. Aber da sieht man mal wieder die wahre Seite des Uli Hoeneß. Anstatt die gelaufene Saison wie ein Mann abzuhaken, heult er rum wie ein Waschweib und sucht wie blöd nach einem anderen Trainer. Durch Hoeneß wird der Begriff Angsthasenfußball wieder neu definiert...

goalie-heiner
19.05.2004, 07:22
Auch wenn Höneß schon oft öffentlich den Prügelknaben gespielt hat, er ist der beste Fachmann in diesem Geschäft. Er identifiziert sich voll mit dem Verein und lebt den FCB. Jeder Verein könnte froh sein eine solche Führungsfigur zu haben, die nicht in die eigene Tasche wirtschaftet, als Clubfan hat man das schon oft mitgemacht.
Dennoch ist natürlich auch ein Uli Höneß nicht in der Lage immer alles zu erreichen.

Superfly
19.05.2004, 12:19
Ein Trainerwechsel ist richtig, weil man ganz objektiv feststellen muss, dass Hitzfeld nicht das optimale aus der Mannschaft mehr herausholen kann. Klar war Hitzfeld in den letzten Jahren der beste Trainer, den sich Bayern wünschen konnte, aber er scheint mir doch sehr verbraucht zu sein. Eine weitere Saison mit ihm hätte in einer Katastrophe für Bayern enden können, deshalb ist die Entscheidung von Hoeneß die einzig Richtige. Das der Wechsel einen faden Beigeschmack hat, liegt mal wieder allein an Beckenbauer, der einfach sein Maul nicht halten kann und alles rausplappert. Er hat Hitzfeld den würdigen Abschied verdorben und nicht Hoeneß!

~(TSV_Lamme)~
19.05.2004, 14:39
soweit ich weiß gilt der vertrag mit magah doch erst ab 2005??? soll der jetzt schon früher kommen oder was ist da geplant? ich hab gestern in nem interview mit hitzfeld nur gehört, dass er nur noch nächstes spiel da ist, aber er hat nicht gesagt wer seinen platz für die nächste saison einnimmt? magath hat doch auch gesagt er will seinen vertrag bei stuttgart einhalten? ich glaube aber auch das es richtig ist hitzfeld raus zu schmeißen, er war nach meiner meinung zu ruhig, er hätte mehr sagen müssen.
@ partykracher:
ihr mögliches potenzial hat bayern diese saison viel zu selten abgerufen, das stimmt auf jeden fall, aber ich finde ein trainer muss seine spieler auch motivieren können, aber wenn hitzfeld seine spieler nicht mehr erreichen kann, dann ist er auch falsch, er hat zwar viel erreicht, aber mann kann ihn deshalb nicht ewig als trainer behalten.

grüße aus lamme

Die Katze von Eltville
19.05.2004, 16:43
Der zukünftige Bayern-Coach bestätigte dies: „Es dürfte sicher sein, dass ich am Samstag das letzte Mal auf der VfB-Bank Platz nehme. Es gibt Gespräche, die darauf abzielen, bereits nächste Saison in München zu beginnen.“

---------------------------------------------------------------------------------------------
AHA naja also wenn das der Magath schon sleber sagt naja...
----------------------------------------------------------------------------------------------
Eine finanzielle Entschädigung an den VfB wird es in diesem Fall aber nicht geben. „Wir haben mit dem VfB Stuttgart grundsätzlich ein sehr gutes Verhältnis, und wir sind so verblieben, dass der VfB im Geiste 'einen gut hat' beim FC Bayern“, sagte Karl-Heinz Rummenigge im Interview.

---------------------------------------------------------------------------------------------

dann bekommt wohl der vfb einen spieler dann mal ablösefrei oder wie?
ok wenn die parteien das so machen ich finds etwas komisch



Nachricht bearbeitet (05-19-04 17:44)

Manfred T.
20.05.2004, 08:50
Othmar Hitzeld ist suppper Trainer, er hat nur ein Makel: er hat nicht erkannt, daß er schon vor 2 Jahren den Vertrag auflösen hätte sollen. Denselben Fehler hat er ja 1998 auch in Dortmund gemacht. Nach dem Erfolg der Championsleague hätte er gleich aufhören sollen und nicht Sportdirektor werden.
Fachlich, menschlich einfach einer er besten...

Partykater
20.05.2004, 17:36
VFB dürfte eh nichts verlangen, da Magath ne Klausel hat das er jederzeit Wechseln darf, wenn er ein Angebot aus dem Ausland oder von einen besseren Verein bekommt.

Superfly
21.05.2004, 20:19
Im kicker stand, dass sich die Bayern mit den Stuttgartern darauf verständigt haben, dass der VFB "einen gut" hat. Bin mal gespannt, wie dieses Versprechen eingelöst wird...