Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Malta vs. Deutschland
Matze_die_Katze
27.05.2004, 21:32
Hallo, na was sagt ihr zum Spiel unserer Nationalelf? Jens Lehmann hat ja nicht viel zu tun gehabt, aber der Torwart von Malta hat ja nicht schlecht gehalten. Glaubt ihr, dass die rote Karte gerechtfertigt war? Gruß, Matze
Natürlich war das ein böses Foul, aber bei einem Spielstand von 5:0 in der 80. Minuten muss man den Torwart nicht mehr vom Platz stellen, auch wenn es wohl gerechtfertigt war. Passt aber irgendwie zur Leistung des Schiedrichters am heutigen Tag.
sanbangamaran
27.05.2004, 23:55
regel is regel...so hats der kommentator gesehn...böses foul...naja ich fand er hat doch schon ziemlich "zurückgezogen"...also knie un arme angezogen un dann als paket reingerutscht...kann sein, dass ich mich da irre...hab nur nebenbei geguckt...zu lehmann: jeder ballkontakt vom lehmann is gefährlich...sollte vielleicht als torschuss gewertet werden...der mann gehört in keine nationalmannschaft. da bleibe ich bei.
Undertaker
28.05.2004, 01:29
Was soll man zu dem Spiel sagen??? Das war doch klar das es da Schlachschüssel gibt. Also ich finde solche Vorbereitungsspiele einen Schwachsinn. Warum spielen wir gegen Malta in der EM-Vorbereitung und Frankreich spielt gegen Brasilien???
Manfred T.
28.05.2004, 06:48
@Erkmann
Tja, stimmt schon, wie es meinst.. aber der Keeper muß ja auch bei diesem Spielstand nicht mehr so rausgehen... wie man es halt sieht.
Aber dadurch, daß er Profi ist wollte er ein weiteres Gegentor verhindern, no risk no fun.. also IMO gerechtfertigt.
@Undi
Aber die müssen doch bissel Selbstbewußtsein tanken...
@Unterdaker: Frankreich hat ja nur wegen dem Jubiläum,der FiFA, gegen Brasilien gespielt.
Allgemein gesehen wars ein Spiel wie erwartet, doch sollte man sich vom Ergenbis her nicht blenden lassen. Da waren ein paar Aktionen dabei, die wären gegen Spitzenmannschaft in die Hose gegangen und ausserdem, gegen ein Team wie Holland hat man ganz sicher nicht solche Freiräume, insbesondere im Mittelfeld.
Ansonsten war´s halt okay!
Bertel_68
28.05.2004, 08:49
Hauptsache mal wieder gewonnen und etwas für die Moral getan. Vier Tore in einem Länderspiel zu schießen ist auch für Michael Ballack nicht alltäglich - Respekt. Ist meiner Meinung nach schon richtig, einen Aufbaugegner mal deutlich zu schlagen.
Zur roten Karte: Ich bin der Meinung, dass es gelb und ein paar ernste Worte getan hätten. Das Spiel war entschieden, es ging um nichts mehr, Klose wurde nicht verletzt. Netzer meinte nach dem Spiel, die Entscheidung war korrekt, da eh Schiedsrichterbeobachter im Satdion seien. Aber die bewerten meiner Meinung nach auch das Fingerspitzengefühl der Referees.
Gruß aus München
Also ich bin selbst Schiedsrichter und mein Vater ist auch Schiedsrichterbeobachter, zwar nur bis zur Oberliga, aber trotzdem.
Für einen Beobachter ist es egal was für ein Spiel, in welcher Minute, etc. was passiert ist. Entweder du entscheidest regelkonform, oder du bekommst Punktabzüge auf deinem Bewertungsbogen.
Grüße aus Hessen
Jerry
Bertel_68
28.05.2004, 11:17
OK. Heißt das, es werden keine Spielberichtsbögen zur Hand genommen um Beschreibungen einzelner Vorfälle aus Sicht des Schiedsrichters zu verifizieren?
Gruß aus MÜnchen
Der Horst Heese ist ja ein toller Motivateur. Zum 1en Goalie sagt er "der dirigiert immer und macht sich wichtig und kriegt den Ball dann doch durch die Beine. Ich halt nichts vom ihm" und zum 2en "so einen Fliegenfänger kann ich nicht bringen, wenn es nicht sein muss." so baut man Leute auf :)
Doch natürlich, es zählt nur der Spielberichtsbogen, wenigstens in den unteren Klassen. Im Profifußball wurden ja auch schon Entscheidungen via Kamerabeweis entschieden.
Der Beobachter ist nur für die Leistung des SR zuständig.
Grüße aus Hessen
Jerry
Superfly
28.05.2004, 13:57
Ich fand das Spiel schon sinnvoll um Selbstvertrauen zu tanken, obwohl man mit dem Prädikat Regionalliganiveau in Bezug auf die Malteser wohl 90 % aller Regionalligisten beleidigt.
Kritik ist eigentlich nur an Bobic zu üben, der für einen Torjäger Großchancen absolut kläglich vergeben hat. Hätte zweistellig ausgehen müssen.
Kritik an Lehmann ist meiner Ansicht nach absolut unangebracht. Er hat ca. 10 teils recht feste Rückpässe gekriegt und eigentlich jeden sicher mit dem Fuss zum Mann gebracht. Andere Keeper hätten da vielleicht die Dinger einfach weggedroschen, ansonsten konnte er sich ja nicht auszeichnen.
Fazit: Das Mittelfeld mit Ballack, Frings, Schneider und Hamann gehört zu den besten Europas. Die Abwehr ist insgesamt o.k., aber die Probleme liegen eindeutig im Sturm. Ich fürchte nur Kopfballtore von Ballack nach Standards sind für Gegner wie Holland oder Tschechien nicht ausreichend. Da muss im Spiel einfach mehr passieren. Gegen Malta war´s ja o.k.
ich seh das spiel als möglichkeit, dass sich laufwege, bewegungsabläufe und kombinationsspiel einschleifen können. dafür ist ein spiel gegen so nen gegner besser als 5 trainingseinheiten. und bringt in einer phase wie dieser mehr als ein spiel gegen nen starken konkurrenten.
natürlich darf man das ergebnis und den spielverlauf nicht überbewerten. aber ohne solche spiele wirds schwer in 2 wochen alles an laufwegen und abstimmungen auf die reihe zu bekommen.
zur roten karte: ich fand schon dass man die geben kann. der torwart zieht nicht zurück, das bein ist gestreckt und die verletzungsgefahr war klar gegeben. für solche fouls (auch wenn er ihn nicht voll trifft), gibts in ganz anderen situationen rot. da bleibt glaub ich nicht viel spielraum für den schiri. war schon in ordnung so.
und zum thema malta: ich war beim länderspiel malta gegen finnland, weil wir zu der zeit grad auf studienfahrt auf der insel waren. da waren um die 1000 zuschauer. die waren wohl auch zum teil noch familie, funktionäre und nachwuchsspieler.das sieht nicht gut aus in einem stadion für 10 000. von daher ist es verständlich, dass von denen nicht allzu viel grosses kommt. da es kaum natürliche rasenflächen auf der insel gibt hat der sport dort wohl auch keine wirkliche tradition ;)
Flying Kahn
30.05.2004, 11:30
also ich muss superfly absolut zustimmen unser mittelfeld ist in dieser besetzung absolute spitzenklasse. die abwehr muss sich nur noch aneinander gewöhnen (novotny ist mir übrigens sehr positiv aufgefallen), aber wie gesagt der sturm muss echt 200% mehr bringen. das war auch schon bei der wm so. in der gruppenphase ham se noch gut getroffen vor allem eben klose aber ich hab in der ko phase bis auf neuvilles tor gegen paraguay und die ersten minuten im finale nichts vom sturm gesehen is doch klar ohne kahn, hamann, schneider, ballack und metzelder wär da nichts gelaufen und dass sind alles keine stürmer und trotzdem waren es vor allem die die uns ins finale gebracht haben. besonders eben kahn mit seinen 10000000000000000 hyperweltklasse paraden und ballack mit seinen beiden entscheidenen toren.
@ Manfred T.
Bist du dir sicher, dass der Keeper Profi ist? Soweit ich weiß spielen alle auf Malta und nur fünf Spieler überhaupt können von Sponsorengeldern leben. Die anderen gehen alle einem Beruf nach. Das wäre bei mir nicht anders nd ich bin kein Profi.
Stoffel23
30.05.2004, 12:53
Tja Holland verliert daheim gegen Belgien 0:1....Deutschland hat Belgien 3:0 daheim besiegt.
Holland hat mit einer B Elf begonnen.
Stoffel23
30.05.2004, 19:24
Ja in der B-Elf spielen Leute wie Maakay,Van der Meyde,Snijder.....
Makaay hat nicht von Anfang an gespiel !!!
Van NistelRoy hat nicht von Anfang an gespielt !!!
Davids hat nicht von Anfang an gespielt !!!
Seedorf hat nicht von Anfang an gespielt !!!
Holland??? wer oder was ist das? die schießen durchs stadion...
D. Wiebke
01.06.2004, 11:56
Aber sie waren alle im Spiel. So toll haben die ja auch nnicht gespielt. Ausserdem war Seedorf sogar noch vor dem Halbzeitpfiff dabei, also war noch genug Zeit für einen "Weltklassemann" wie ihn, einige entscheidene Aktionen zu tätigen... Naja, wir hauen sie um, die Holländer sind dumm!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.