Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tschechien -Dänemark
chilavert
28.06.2004, 10:18
Klarer Sieg für die Tschechen, da lässt sich nicht drüber diskutieren, aber:
Dei Dänen und speziell Sörensen sind das Ausscheiden selber Schuld. beim ersten Tor stellt der einen Spieler an den langen Pfosten , aber keinen an den kurzen, so was hab ich bei einem profikeeper noch nie gesehen. Das ist sinnlos und dumm zugleich, weil genau da der ball reingeht, wo sonst einer gstanden hätte.
Stoffel23
28.06.2004, 10:42
sag des mal dem warmuz der meint Sörensen ist besser als Kahn und Buffon zusammen......tztztztzzzz
Partykater
28.06.2004, 10:54
Also Sörensen war absolut schwach. Das 3. Tor ist ein klarer Torwartfehler, da springt der auf einmal vom Ball weg. Sowas hab ich noch nie gesehen. Da hät er auch gleich sich nebens Tor stellen können. Beim 1:0 kommt er zwei Schritt raus und geht drei zurück, ich geh von aus er hat seinen eigenen Spieler dadurch verwirrt. Also mit einem Torwart der einen guten Tag gehabt hät, weil ich geh mal nicht von aus das Sörensen es nicht besser kann, wäre Dänemark wohl nicht ausgeschieden, da sie besser waren als die Tschechen.
na jetzt übertreibt ihr aber.
soerensen hat in den drei spielen zuvor eine sehr zuverlässige leistung jeweils gebracht. er hatte gestern einfach etwas pech. gut das 3. tor könnte er halten, wenn er stehen geblieben wäre. übrigens - kahn legt sich auch immer ganz gerne schnell in eine ecke.
sam
Stoffel23
28.06.2004, 11:13
Hast wohl das zweite Tor von Schweden gegen Dänemark nicht gesehen.....klarer Torwartfehler....Sörensen hat nur ein gutes Spiel gemacht und das war gegen Italien
alter Hase
28.06.2004, 11:42
Also wenn ich das hier so alles lese, dann muß ich erst mal meinem Ärger freien Lauf lassen:
1. Wenn ein Spieler nicht da steht, wo er stehen soll, wieso ist das dann ein Torwartfehler?
2. Wenn ein Torwart ein paar Schritte aus seinem Tor macht (aus Spekulationsgründen), was übrigens bei 'ner Ecke 80-90% der Torhüter machen, wieso ist das dann ein Grund für einen Abwehrspieler nicht mehr zum Ball zu gehen? Ich denke, wenn ein TW nichts ruft, dann hat der Abwehrspieler gefälligst zum Ball zu gehen!!
3. Auch wenn er beim dritten ein bischen unglücklich aussieht, weil er spekuliert, deswegen ihm gleich das ganze Tor anzukreiden..., ich weiß nicht...?!?
Was ich jetzt eigentlich sagen möchte:
In diesem Forum tummeln sich ja einige Größen, die meinen, jede Aktion eines Torhüters genau analysieren zu müssen. Ich denke gerade als aktiver TW sollte man sich einmal davon lösen, denn von solchen Leuten gibt es in jeder Mannschaft viel zu viele. Wenn ich solche Äußerungen höre wie: wenn er vielleicht stehen geblieben wäre, hätte er ihn gehalten usw..,
dann kommt mir das Kotzen. Wenn ich einen Ball reinbekomme, den ich nach vorne hab abprallen lassen, dann ist das mein Fehler, aber wenn ich eins hasse, dann sind das solche völlig haltlosen Sätze, wie ich sie hier habe lesen müssen.
Ich denke jeder, der hier wie wild drauf los kritisiert, sollte sich mal ein paar Gedanken dazu machen.
bahadinho
28.06.2004, 11:48
@alter Hase: Recht haste!
Zum Spiel: Tschechien hat riesen Glück gehabt, dass Dänemark das Spiel nicht schon in der ersten Halbzeit entschieden hat. In der zweiten Hälfte ging dann der Sieg in Ordnung für Tschechien.
chilavert
28.06.2004, 15:58
@ALTER Hase:
Zu 1. Der Totwart muss seine Abwehr organisieren!!!
zu 2. Spekulieren bei Eckbällen ist grundsätzlich falsch !!!!
zu. 3. Spekulieren ist auch hier fehl am Platz!!!!
Zu dir:Es ist der Sinn eines Forums zu diskutieren, auch wenn man s selbst nicht besser kann!! Sonst könnte man dieses Forum gleich schließen und nur noch profikeeper dikutieren lassen!
Stoffel23
28.06.2004, 16:45
Habt teilweise alle irgendwie schon recht...
@chilavert:...Dann wart ma mal alle bis ein Profikeeper kommt..."lol"
Partykater
28.06.2004, 20:31
So alter Hase das hier ein paar Torhüter im Forum sind die Fehler anderer kritisieren heisst nicht das diese Torhüter die größten sind. doch was du dir für deine Zukunft merken solltest.
a. Kritikfähigkeit ist die beste Vorraussetzung um ein starker Torwart zu werden.
b. Fehler zu erkennen ist eine gute Vorrausetzung um ein starker Torwart zu werden.
c. ständig zu sagen nein das war kein Fehler des passiert halt da kann man nichts machen. Sowas ist alleim vom Charakter sehr schwach. Ich kritisier nicht nur Fehler von anderen Torhütern sondern ich bin mit mir selber auch so.
So nun mal zur Leistung von Sörensen
Also zu dem dritten Tor hast du einen Spitzensatz abgelassen "wieso ist es ein Fehler wenn der Torwart nicht da steht wo er stehen sollte?"
sag mal ist das wirklich dein ernst?
Ich stell mich demnächst an die Eckfahne und lass mir die Bälle rein knallen aber is ja dann nicht meiner Fehler den ich war doch nur an der falschen Stelle gestanden.
Zum 1. Tor die Torhüter zeigst du mir die bei 80% - 90% der Ecken spekulieren und 4 Meter aus dem Tor laufen. Meinst du ein Abwehrspieler bekommt das nicht mit wenn ein Torwart rausrennt? Die haben fei keine Augenklappen. Und wir wissen auch nicht ob er torwart gerufen hat oder nicht. In meinen Augen war es ein Fehler weil er rausgekommen ist und dann aber abgebrochen hat. Einfach die Flanke unterschätzt.
Sörensen hat gegen Italien stark gespielt das hab ich auch nicht angezweifelt ich habe auch nie bezweifelt das Sörensen mit Sicherheit ein enorm starker und guter Torwart ist. Jedoch war er im Viertelfinale schwach. Und ich muss doch auch sagen können wenn ein Torwart schwach gespielt hat und nicht nur ihn loben wenn er gut gespielt hat.
Und tut mir endlich einen gefallen und vergleicht nicht bei jedem Beitrag alles mit Kahn. Die die hier alles mit Kahn vergleichen sind dann nämlich die die immer sagen Kahn wäre überbewertet (wo ich euch recht geb) aber letztendlich seit ihr es dann auch die ihn immer als Vergleich nehmen als wäre er der Gott der Torhüter.
alter Hase
28.06.2004, 21:29
@partykater
1. ich sagte wenn ein SPIELER nicht da steht wo er soll..., wieso ist es dann ein TW-Fehler? Betraf übrigens das erste Tor!!
2. deine Aussage zur Kritikfähigkeit in allen Ehren, aber man kann es damit auch übertreiben. Wenn Du Dir bei jedem Tor Gedanken machst, ob Du nicht ein BISCHEN Schuld hast, dann bist Du immer der Fußabtreter bzw. das Alibi für Deine Abwehrspieler oder für Deinen Trainer. Denn seien wir doch mal ehrlich: Die meisten davon haben doch vom Torwartspiel nicht die geringste Ahnung. Und glaub' mir ich bin lange genug im Geschäft, um sagen zu können, daß Du mit einer gewißen Arroganz besser fährst, als mit (falschen) Schuldeingeständnissen.
@chilavert
1.wieso ist spekulieren bei Eckbällen grundsätzlich falsch??
2. klar ist es die Aufgabe des TW die Abwehr zu organisieren, aber meinst du die Spieler auf dem Level können nicht mal selbst erkennen, wo sie zu stehen haben?
Wollte jetzt mit meiner Kritik auch keine Lawine lostreten, sondern einfach mal auf bestimmte Aussagen hinweisen, die einfach in letzter Zeit in meinen Augen überhand nehmen. Das geht los bei völlig inkompetenten Reportern im TV und hält jetzt auch hier im Forum langsam Einzug.
Ich wehre mich ganz einfach gegen manche völlig aus der Luft gegriffene Schuldzuweisungen, die die Torhüter betreffen, weil ich glaube in diesem Forum kompetente Torhüter vorzufinden. Aber gut, wie oben schon jemand erwähnt hat, Sinn eines Forums ist die Diskussion und ich habe meine Meinung geäußert.
In diesem Sinne
nichts für ungut
Nachricht bearbeitet (06-28-04 23:20)
Partykater
28.06.2004, 21:29
Ey Fritz du bist echt der beste. Du bringst sachen *g* Solche Leute wie du gehen mir auf den Sack.
Ich habe von mir nie behauptet das ich besser wie Sörensen bin, aber ja ich halte Bälle die aus 13 Metern direkt auf den Mann kommen, würd ich das nicht hät ich nicht mal in meiner A-Jugend eine Chance also erwart ich doch das ein Torwart der bei der EM spielt solche Bälle auch hält weil ich einfach weis das er es kann <---- beachte den Satz da du ja Beiträge nach deinem fabrizierten Mist da eh nie ganz durch liest.
Und ich hab nicht gesagt das der Fehler war das Sörensen den Kopfball von Koller nicht gehalten hat. Ich habe gesagt es war der Fehler das er raus geht und dann zurück geht. Entweder geht er ganz raus und faustet die Flanke weg oder er bleibt auf der Linie und hat dann eine reele Chance den Kopfball zu halten. Wenn man in einem Torwart- Forum nicht über Torhüter reden darf für was ist dann ein solches Forum da? Ich glaub du hast den Sinn eines Forums nicht ganz begriffen und ich finde es von solchen Leuten wie dir Schei... das ihr immer kritisiert was andere in diesem Forum zu einem Thema schreiben. Sollen wir gar nichts schreiben? Dann können die Leute das Forum gleich schließen. Also Junge hirn einschalten ansonsten solltest dir mal überlegen ob du hier an der richtigen Stelle bist.
Undertaker
28.06.2004, 22:18
Partykater, alle beiträge von Fritz sind gelöscht worden, also immer locke bleiben. So langsmam wird mir das Forum wieder sympatisch.
chilavert
29.06.2004, 12:14
@alter Hase:
1. Spekulieren ist außer beim Elfmeter immer faslch für einen Torwart(soltest du eigentlcih wissen). gut ist ANTIZIPIEREN (vorausdenken), aber das ist was anderes und hat nichts mit raten zu tun.
2. Von der e.Jugend bis zu den alten Herren ist es die Aufgabe des Keepers die Abwehr zu ordganisieren. Gerade im profifussball muss das ein guter Totwart machen, denn sonst herrscht doch nur Chaos, wenn jeder sein Ding durchzieht!
UND AUßERDEM: Welcher Torwart stellt einen mann an den langen Pfosten und lässt den kurzen blank???? Klarer Fehler !
Crazyamok
29.06.2004, 13:13
das mit dem Fehler sehe ich auch so, aber grade im Profifußball hat jeder eine taktische Linie und da muß man zwar auch, aber wie ich finde weniger den Feldspielern sagen was zu tun ist ...
Meine Fresse, Fehler sind menschlich. Der Sörensen hat Fehler gemacht, klar, also was solls. Wenn keiner Fehler machen würde, würde jedes Spiel 0:0 ausgehen und das wil doch auch keiner. Vor jedem Tor passiert mindestens ein Fehler.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.