Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ja endlich mal ne gute Nachricht!!!
Undertaker
01.07.2004, 12:09
Ottmar Hitzfeld wird nicht Bundestrainer der Nationalmannschaft.
Schock für den DFB: Ottmar Hitzfeld will nicht!!!
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) teilte in Frankfurt/Main mit, dass der 55-jährige ehemalige Trainer von Bayern München das Angebot des DFB nicht annimmt.
Hier kann man es nachlesen (http://sport.sportal.de/de/nncs/fussball/2004/07/01/62336.html)
Wieso ist das eine gute nachricht ?
OttmarGHitzfeld ist eienr der besten Trainer, naa ich hoffe mal der Daum machst nun.
Weil sonst sehe ich keinen guten Nachfolger für Rudi.
Greetz Egil
Undertaker
01.07.2004, 12:15
Weil Hitzfeld nicht unbedingt auf junge spieler setzt, er spielt lieber mit alten Material, und ich habe keine Lust 2006 einen Kahn, Lehmann, Wörns, Ziege, Nowotny, Bobic usw. zu sehen.
Ich will junge Leute die sich den Arsch aufreissen und Stolz darauf sind den Adler auf der Brust zu tragen.
Wenn man kämpft und verliert ist das ok, aber das was bei der EM von unserer Mannschaft geboten hat ist eine bodenlose Frechheit, das kann sich von uns keiner in seinem Beruf erlauben, sonst sitzt man auf der Straße.
Nachricht bearbeitet (07-01-04 13:18)
So wie Du bald, Untertaker...*grinz*
Partykater
01.07.2004, 12:26
Na ja aber welcher Bundestrainer setzt auf die Jugend? Daum wird sicher auch den ein oder anderen "alten" drin lassen. Und Daum hat einen Vertrag, also glaub ich nicht das Daum Bundestrainer wird am ende wird es eine Lösung wie damals mit Ribbeck.
TW-Willi
01.07.2004, 12:57
in unserer zeitung stand die reihenfolge der trainer so:
1. hitzfeld
2.assauer
3.daum
Assauer ?
dasist wohl ein Scherz oder ?
Ein Franzose ist im Gespräch.
Bin mal gespannt wen die nun aus dem Ärmel zaubern.
Daum möchte nicht
Hitzfeld möchte nicht
Rehagel keine Ahnung.
Schau´n mer mal!!!!
Grüße aus Hessen
Jerry
Die Katze von Eltville
01.07.2004, 13:10
ein Franzose????
nein oder.
den einzigen, den ich mir da vorstellen könnte wäre Wenger aber der wird nie bei arsenal aufhören...
was sollen wir mit einem franzosen???
bahadinho
01.07.2004, 13:36
Also ich weiss ja net, aber was haltet ihr von Ralf Rangnick? Ich denke, dass das ein Trainer wäre, der sich mit der Jugend beschäftigt und auch so sicherlich der geeignete Mann wäre, halt ein jüngerer Daum! Denke, er wäre der Richtige.
Meine Top-Männer wären(auch wenn das nie zutreffen wird!):
1.Ralf Rangnick
2.Volker Finke
3.Giovanni Trappatoni :-)
bahadinho
01.07.2004, 13:36
Nur vorne weg: Trappatoni war ein Scherz!!!
is hier eigentlich auch wer fuer felix magath, was der aus dem vfb stuttgart mit den jungen leuten gemacht hat ist doch wahnsinn
Bertel_68
01.07.2004, 13:48
Wer könnte sich gedanklich mit Matthias Sammer anfreunden?
Gruß aus München
Guus Hiddink fänd ich gut, glaube aber eher nicht das er es wird :o)
Undertaker
01.07.2004, 14:08
Felix Magath wäre eine Idee, aber ob die Bayern den gehen lassen ist fraglich. Eine Doppellösung wie Trainer der Bayern und Nationaltrainer wäre gut. So wie es im Eishockey schon seit Jahren üblich ist. Aber ich glaube das wird nicht passieren.
Undertaker
01.07.2004, 14:17
Ah ich sehe gerade das sich Jürgen Kohler und Bayer Vizekusen getrennt haben, also mit dem Jürgen Kohler könnte ich mich auch anfreunden.
Ein Loddar Matthäus kommt für mich aber nicht in Frage.
Superfly
01.07.2004, 14:41
Erstmal ist für mich das Wichtigste, das der MV gestürzt wird. Der macht nicht nur sich selbst, sondern ganz Fußballdeutschland lächerlich!
Als Trainer finde ich Daum am besten geeignet. Ich finde Ihn zwar unsymphatisch, aber das ist ja wurscht. Er hat es in jedem Fall drauf.
Kohler und auch Loddar fände ich nicht gut, weil es jetzt mal nach Völler wieder Zeit für einen "richtigen" Trainer mit Erfahrung ist, der auch strukturell was verändert.
Dann noch lieber einen Olsen oder Hiddink. Erikson hat ja in England auch was bewegt, obwohl der schon vor Amtsantritt an die Wand genagelt wurde.
Partykater
01.07.2004, 15:22
Ich stell jetzt mal eine Vermutung auf.
a. Rudi Völler ist nicht freiwillig zurück getretten. Ich glaub das Gerücht hat sich mittlerweil erhärtet, das MV Völler den Rücktritt nahe gelegt hat.
b. Hitzfeld hat nicht von sich aus abgesagt sondern vielleicht war das alles nur eine Vorstellung, weil MV unbedingt Daum will. Und er Hitzfeld aus dem Weg bringen musste, da er von jedem gefordert wurde.
Wenn jetzt Daum Bundestrainer wird, würd ich mir diese Theorie echt mal durch den Kopf gehen lassen, auch wenn sie Verrückt klingt.
Nun es ist Arsene Wenger im Gespräch auch Guus Hidiings. Doch wir sollten nicht einen so internationalen No Name wie Rangnick als Bundestrainer nehmen, das hat mit Ribbeck schon nicht geklappt. Rehagel hat schon abgesagt. Ich persönlich bin jetzt für Christoph Daum. Felix Magath ist ein Spitzen Vereins Trainer aber ich kann mir nicht vorstellen das er ein guter Bundestrainer wäre.
Stoffel23
01.07.2004, 17:25
Das ist natürlich eine verrückte Theorie...ist aber was wahres dran
Ich könnte mir Christoph Daum niemals als Nationalcoach vorstellen...er ist zwar ein Guter trainer.....aber......erstens wegen der Vorgeschichte...zweitens könnte er niemals in Ruhe arbeiten und ein Team aufbauen....da er zuviele Feinde hat....würde von allen Seiten(vorallem Hoeneß,Assauer,Heynckes,Rummenigge nur um ein paar namen zu nennen) immer wieder kritik kommen .....meiner meinung nach sollten sie es mit einem ehemaligen Nationalspieler(Jürgen Kohler) versuchen so wie die Franzosen mit(wahrscheinlich) Laurent Blanc.....die wollten ja anfangs den Deschamps auch ein ehemaliger Spieler der hat aber abgesagt......die Holländer hatten bei der EM 2000 auch den Rijkaard.......vorallem finde ich das Kohler im Gegensatz zu Daum eine weisse Weste und mehr Kredit bei den sogenannten Experten hat und bei der Mannschaft besser ankommt.
p.s: Eins hat ja Kohler mit Daum gemeinsam......Kohlers Spitzname früher war der KOKSER
Nachricht bearbeitet (07-01-04 18:28)
Bertel_68
01.07.2004, 17:30
@Stoffel23
Weltklasse P.S. - die Tatsache stimmt genau!!! :-)
Gruß aus München
Typisch Undertaker, der alte Provokateur! Langsam frag ich mich... ist das nur extra, um hier Diskussionen anzuzetteln die ins uferlose Ausarten, oder ob...den Kommentar spar ich mir! :-)
Der beste Joke an diesem Tag war der Kommentar von Assauer! "Ich vertraue in der jetzigen Situation ganz und gar den Fähigkeiten des Mayer-Vorfelders!" Wohl zuviel VELTINS geschluckt Herr Assauer!!?!!?
Wieso nicht gleich einen Trainerstab aus Briegel, Breitner und Toppmöller bilden ... vielleicht darfs dann als Teamchef auch noch Daum sein?!?
Okay, Hitzfeld will nicht (man kann Leute auch zu Ihrem Glück zwingen), dann sollens "Arsene Wenger" oder "Lothar Matthäus" holen. Aber Matthäus ist ja zu unbequem, ich vergass völlig!
Matthäus is der Mann!!! - Lasst Ihn ran!
Superfly
01.07.2004, 20:00
Jetzt mal ehrlich: Wir brauchen einen richtigen Trainer und keinen der "nur" mal ein Weltklasse-Spieler war. Was taktische Dinge angeht hatte Völler meiner Ansicht nach schon viel zu wenig drauf und ein Kohler oder der Loddar sollen erst mal 10 Jahre Vereinsmannschaften trainieren.
Hab übrigens noch einen neuen Namen: Wie wär´s denn mit Volker Finke? Bevor jetzt gelacht wird, sollte man sich zumindest mangels Alternativen Gedanken machen. Der lässt in Freiburg immerhin ein modernes Kurzpaßspiel spielen und kann auch mit der Jugend.
Beckenbauer hatte auch keine 10 Jahre irgendeine Mannschaft trainiert und wenn Du mal genau hinschaust ... der Loddar packt das! In jedem anderen Land wäre so einer schon lange Bundestrainer!
Volker Finke? Was willst Du denn mit? Auf den hört nur Freiburg - und sonst GAR NIEMAND!!! (So ein Schwachsinn - Finke, PAH!)
Partykater
01.07.2004, 22:07
Ich frag mich warum der Name Udo Lattek noch nicht viel. Wäre er den nicht der Bundestrainer den wir brauchen?
eike immel
02.07.2004, 00:12
bin auch anhänger der partykater-verschwörungstheorie. MV wollte ottmar ja schon öfters nich haben.
muss dir aber gleich noch widersprechen.
der lattek hat sich bis 2006 doch eh die birne weggesoffen und schaut sich die wm aus der entziehungsklinik an.
ja klar nehmen wir den loddar, dann gibts zwar auch kein guten fuasboi aber wenigstens genug zu lachen.
mit rangnick wär ich einverstanden. tendiere aber doch eher zu der auslandslösung, zwecks neuer wind und so.
und da gibts für mich als ersten arsene wenger
skaggerak
02.07.2004, 00:22
Matthäus hmmmm, nicht wirklich. Rangnick JAAAA, Offensiven Fussball mit hungrigen jungen Spielern! Rangnick ist unser Mann! Der würde auf die Jugend setzen.
ich schließe mich Chewie an. Hiddink würde mir doch ganz gut gefallen..
Lattek, Hiddink, Rangnick .... und .... und .... und .... Ich könnte ja auch meinen Opa ins Gespräch bringen!
Schade, dass der größte Fußballvarband der Welt sich nicht auf inländische Trainer beschränken kann!
Man sollte sich einfach überlegen: "was brauchen wir?"
"Einen Trainer, oder wieder eine Gallionsfigur?"
Danach sollte der DFB oder MV die Entscheidung treffen.
Grüße aus Hessen
Jerry
Bertel_68
02.07.2004, 07:36
In der Boulevardpresse tauchen die unglaublichsten (meist kurios anmutendenn) Vorschläge auf. Am besten haben mir gefallen:
- Paul Breitner
- Günter Netzer
Ein Wahnsinn. Macht richtig Spaß, das ganze Thater zu beobachten.
Gruß aus München
auch wen die meisten von euch es nicht verstehen können ich wäre für trappertoni als trainer.
Das fliegende Haus
02.07.2004, 09:02
moin...
ist es nicht ein herrliches theater? die leute in der dfb-führung sind ja entweder soooo unfähig (mayer-vorfelder) oder so besoffen (hoppa, auch mayer-vorfelder). der mann muss weg. und das nicht erst im oktober, wenn der abgewählt wird, sondern jetzt, rasch, pronto, marsch marsch. bei einigen namen, die so als natio-trainer in den raum geschleudert werden, muss ich mich fragen, ob es jetzt tatsächlich das ende ist? welche haubitzen bringen loddar, lattek, heynckes, kohler, rangnick und vielleicht auch noch stepanovic oder josip skoblar inds gespräch? man man man. ich habe angst. da wäre die erst beste schwarzbunte kuh im stall meines vetters ein besserer trainer oder nachbars lumpi! angst nochmal! ich denke, jetzt wo gott sei dank der hitzfeld, der uns in 2 jahren auch mit leuten wie ziege, jeremies oder hamann maltretiert hätte, abgesagt hat, eigentlich nur noch daum und schäfer alle schweine im rennen haben, dazu einige diverse ausländische trainer (hiddink, wenger, olsen), was auch mal ein versuch wert wäre finde ich. obwohl, so kurz vor der wm im eigenen land sollte man nicht zu großes risiko gehen, abba definitiv muss da einer ran, der nicht den selben bla zulässt, der sich seit mittlerweile 1998 eingeschliffen hat. (wm war tatsächlich ein unfall-->klassenziel nicht erreicht sozusagen). es muss einfach auf junge leute gesetzt werden, raus mit hamann, bobic und auch kahn etc.. raus raus raus. weg von diesem lahmen quergeschiebe (ich sag nur carsten"querpass"ramelow) hin zu einer spielweise, wie die portugiesen es uns gerade vormachen. ist doch herrlich oder? im prinzip tod oder leutnant, aber es funzt.
Das fliegende Haus
02.07.2004, 09:02
hoppa, ich vergaß:
mfg, dfh
Undertaker
02.07.2004, 13:03
Wie wäre es mit Winnie Schäfer, der macht in Kamerun auch hervoragende Arbeit. Und er hätte interesse an dem Job.
Nachricht bearbeitet (07-02-04 14:05)
Superfly
02.07.2004, 13:09
Anscheinend einer der wenigen, die den Job haben wollen. Daum und diverse andere sollen ja schon abgesagt haben oder vielleicht wollen sie auch nur nett gebeten werden.
Irgendwie sind *einige* hier immer gegen Bayernspieler, Bayerntrainer ..
Kein Lothar, kein Hitzfeld.
Ich denke das wars bis 2006, das wird vielleicht nichts, denn ich kann mir kaum vorstellen das es n anderer ausser Hitzfeld richten kann.
Ausser der Rehagel der hat das Zeug dazu oder der Briegel, aber beide haben mit ihren Nationalmannschaften große Erfolge und ob die das so leicht weckwerfen.
Wenn ich ehrlich bin nääääääääähh
:D
Undertaker
02.07.2004, 23:18
Das kann Dir doch egal sein, Du warst doch eh für Holland bei der EM, was redest Du hier überhaupt mit??? Geh in ein Holländische Forum und kümmer Dich um die Mannschaft.
herr undertaker muss denn hier jeder fuer deutschland sein um im forum mitreden zu dürfen?
wir reden auch über Bayern obwohl viele bayern hassen.
ich nicht , denn ist wirklich der sozialste verein und nicht so wie möchtegern arbeiter verein dortmund.
Undertaker
04.07.2004, 12:28
Ne muss man ned, aber wenn ich nicht für die Deutsche Nationalmannschaft bin, habe ich auch über den Deutschen Trainer nicht zu diskutieren.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.