Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist der torwart unwichtig ?
chilavert
05.07.2004, 21:04
die frage klingt jetzt echt etwas komig, aber ihr müsst zugeben, dass sie in der abgeschlossenen saison echt aufgekommen ist. es fällt einfach auf , dass alle mannschaften, die in dieser saison was gewonnen haben ( bremen, porto, griechenland), sowie in der EM weit gekommen sind, ohne überragenden torhüter ausgekommen sind, sogar wenn sie nicht eher defensiv spielen wie griechenland!! was meint ihr? alles zufall, oder ist eine gute abwehr bzw. mitelfeld und sturm wichtiger als ein guter torwart?
Der TW ist der wichtigste Spieler !
Klar ist ein Torwart eine wichtige Position. Dieses Jahr waren allen Titelentscheidungen etwas seltsam.
Man hat aber z.B. im CL Finale gesehen was einen guten von einem nicht so guten :) Torwart ausmacht... Der Monaco TW sah bei 1-2 Toren "nicht gut aus". Auch gestern beim EM Finale. Da hat der Torwart von Griechenland zwar nicht den besten Eindruck gemacht, aber er hat keinen rießen Fehler gemacht, obwohl er schon unter Druck stand.... Ricardo hingegen, dem ich das Gegentor nach seinen Aktionen gegen Beckham gegönnt habe, einen Fehler gemacht hat. Auch in der Buli war das ähnlich. Der Reinke ist zwar ein paar Klassen schlecht als der Kahn, aber er hat über die Saison verteilt weniger ENTSCHEIDENE Fehler gemacht...
Es kommt als Torwart nicht immer drauf an, ob du einen Fehler machst, sondern wann du ihn machst. Lieber einen Fehler in einem Vorrundenspiel oder beim Stand von 3:0 fürs eigene Team als einen ENTSCHEIDENEN Fehler , siehe Kahn und Ricardo.
Das kann man immer mit zwei Augen sehen;
-Klar ist der Torwart eigentlich was der wichtigste Mann im Team, der die meiste Verantwortung hat.
-Aber man kann ja nie in ein Spiel gehen und die Taktik oder beim Spiel system an den Torwart denken. Ungefähr so, wir können ja offensiv spielen-unser Torwart hält schon 3-4 100 Prozentige chancen!
Das geht ja nicht, egal wär im Tor steht. Darauf kann man sich verlassen. Deshalb glaub ich schon das bei Einkaufpolitik der Vereine (Transfer Summen) schon mehr auf Sturm-Mittelfeld-Abwehr geachtet wird! Da die wenn sie funktionieren viel mehr als ein Torwart verändern können.
Trotzdem würde ich sagen das im allgemeinen gesehen im vergleich zu anderem, die Torwart Arbeit etwas zu wenig gewürdigt wird!
King Panther
05.07.2004, 23:24
m ruelz, da muss ich dir ein wenig wiedersprechen.
Den Torwart mit der Taktik zu vereinen ist im heutigen Fussball sehr wichtig.
Man siehe das 4-4-2 bei Holland, Van de Sar spiel fast eine Libero position.
Ein guter Torwart gibt der Mannschaft vertrauen um sich mehr auf die Offensive zu konzentrieren.
Partykater
05.07.2004, 23:36
Mit einem nicht so guten Torwart?
Nikopolidis hat stark gehalten, ohne ihn hätten die Griechen gegen Portugal verloren.
Also insofern widerspricht das schon mal deiner Theorie.
Dann ob Baja ein schlechter Torwart ist will ich jetzt mal nicht beurteilen. Und das Bremen keinen überragenden Torwart gebraucht haben lag wohl an Micoud/Ailton/Klasnic. Die haben zusammen glaub ich 50 Tore gemacht.
Also du brauchst definitiv einen guten Torwart es seiden du hast Spieler die dir immer eins mehr schiessen wie du hinten reinbekommst
alter Hase
06.07.2004, 10:39
Ich denke, Fußball ist ein Mannschaftssport und daher kann man nicht sagen, der TW ist der wichtigste Mann. Genauso wenig kann man sagen, die Stürmer sind die wichtigsten...
Alle sind irgendwie voneinander abhängig. Die Abwehr kann viel sicherer agieren, wenn sie wissen, daß hinten einer steht, der Ruhe und Sicherheit ausstrahlt. Auf der anderen Seite hilft der beste TW nicht, wenn die Abwehr haarsträubende Fehler macht und die gegnerischen Stürmer reihenweise alleine auf's Tor zulaufen.
Und außerdem: Wie definiert man überragend? Heißt das, daß ein TW überragend ist, wenn er pro Spiel 3-4 Unhaltbare hält? Ich glaube, daß ist heutzutage von allen die gängigste Definition, oder?
Dann hat Chilavert sicherlich recht und die Mannschaften, die diese Saison Erfolg hatten, sind ohne überragenden TW ausgekommen.
Ich glaube aber, daß es mehrere andere Kriterien dafür gibt:
Zum Beispiel die Ausstrahlung. Dann die Fähigkeit mitzuspielen, um Torchancen schon im Vorfeld zu verhindern (siehe van der Sar), die Strafraumbeherschung, um der Abwehr Sicherheit zu geben usw.
Und was meiner Meinung auch ganz wichtig ist: Eine gewisse Konstanz über einen längeren Zeitraum. Das heißt auch, wie Rene schon erwähnt hat, keine großen Fehler in entscheidenden Situationen.
Wenn ich das Beispiel Nikopolidis nehme, dann hat er für mich keine unhaltbaren Bälle gehalten, aber er hat eine riesen Ausstrahlung gehabt. Ich hatte bei ihm nie das Gefühl, daß er flattert o.ä. Außerdem kann ich mich bei ihm nicht an irgendwelche größeren Fehler erinnern, die zum Gegentor geführt haben.
Um jetzt auf die Ausgangfrage zurückzukommen. Der Torwart ist keinesfalls unwichtig (geworden), sondern Teil eines ganzen. Und am Erfolg hat ein TW immer einen Anteil, egal ob überragend oder nicht!!
Nachricht bearbeitet (07-06-04 11:43)
eike immel
06.07.2004, 14:22
@alter hase. volle zustimmung meinerseits
Superfly
06.07.2004, 14:27
Sagen wir es mal so: Hat der Torwart einen rabenschwarzen Tag, ist es sehr schwierig das über die Mannschaftsleistung zu kompensieren, während man einen Feldspieler eher "auffangen" kann.
Das Teams ohne Weltklasse-Torhüter diesmal erfolgreich waren muss nichts heißen. Zwar denke ich auch, dass Porto, Griechenland, Bremen etc. nicht die besten Keeper haben, aber das sind trotzdem Profis und keine "Birnen"!
kann mich auch nur dem alten Hasen anschließem. Guter Beitrag
keepherr
06.07.2004, 21:08
wieviel Prozent einer guten Mannschaftsleistung macht ein guter Torwart aus?
Ich sage 50%!
Stoffel23
06.07.2004, 21:14
Ich bin der Meinung wenn ein Feldspieler einen Fehler macht ist es nicht so schwerwiegend wie wenn der Torwart einen Fehler macht....deswegen ist der Torhüter viel konzentrierter und auf ihm lastet mehr Druck...aber es kommt immer auf die Situation drauf an.....
@keepherr: Wenn ihr 6:0 gewinnst und du nix zu tun hast sind es auch keine 50 % mehr
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.