Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie macht ihr das?
Handymeister
18.07.2004, 09:53
Hallo!
Ich bin Jugendhüter und hab ein Problem. Ich habe Angst vor Fehlern, wodurch diese dann natürlich auch immer wieder auftreten.
Nun ne Frage, wie bekomme ich diese Angst weg?
Und 2.: Wenn ich einen Fehler mache, bin ich meist den Rest des Spiels von der Rolle, ich weiß einfach nicht wie ich damit umgehen soll.
Das ist eigentlich mein Hauptproblem, wodurch ich auch immer vom Auftreten aufm Platz unsicher wirke, obwohl ich vielleicht keinen Fehler mache und alle Bälle sicher kontrolliere!
Hewlft mir mal bitte!
Danke
Ciao
Kevin
Das ist nur einbildung.
Am besten denkst du einfach immer ganz fest, dass du noch allen beweisen musst, dass du richtig gut bist.
Außerdem denk dir einfach. "Is doch sch++ß egal, wenn ich nen Patzer mache.
Wahrscheinlich haben meine Vorderleute auch schon dicke Patzer gemacht. zB den Ball aus 5 Metern drübergepöhlt oder so. Der Fehler ist genau so wichtig, als wenn der Keeper nen Ding mal nicht fängt.
Er beeinflusst das Ergebnis genauso viel
Die Katze von Eltville
18.07.2004, 11:08
bei mir is das ähnlich. ich brauch immer ein gutes ding um den rest des spieles gut zu spielen.
meinetwegen ein starke parade oder mehrere flanken.
meistens klappt das aber wehe wenn nicht dann zappel ich rum bis ich wieder einen guten geholt hab dann gehts wieder..
das finde ich ganz schön nervig und ich arbeite jetzt schon dran
das Problem hatte ich füher auch immer. Wichtig ist für mich ein ordentliches Aufwärm-Programm! Das aktiviert bei mir alles, so dass die Angst vor einem Fehler eigentlic nicht hochkommt.
Wenn du einen Fehler gemacht hast, dann haste halt einen gemacht. Fehler amcht jeder mal, vorallem deine Mitspieler! Denk kurz drüber nach was du falsch gemacht hast und dann konzentier dich einfac h wieder voll aufs Spiel, dann solltest du eigentlich nicht mehr durch den Wind sein....
Vgl. letzte Einträge: Versuche deine innere Mitte zu finden!
Stoffel23
18.07.2004, 17:14
Nie zulang über Gegentore nachdenken.....denn dann fällt auch schon das nächste....und der beste Torhüter ist der der nach einem Fehler genauso weiterspielt als wäre gar nix passiert......hab mich mal nach nem Patzer kurz vor schluss selber ausgewechselt.
The Ring
18.07.2004, 19:26
Du musst selbstbewusster werden und IMMER voll konzentriert
sein.
Jeder macht Fehler und wenn du einen gemacht hast egal,abhaken,das Leben geht weiter.Vor allem in den Jugend-Mannschaften dasf man und muss man fast sogar Fehler machen denn aus Fehlern lernt man
Bei mir ist das warm machen wichtig, denn danach fühle ich mich immer ganz sicher fürs spiel und habe dann keine Angst vor Fehlern wo ich mir darüber manchmal vor dem Spiel schon zu viele gedanken gemacht habe.
Handymeister
18.07.2004, 20:00
Danke, ich werd es einfach probieren!
Das mit einem starken Ding ist bei mir auch so, wenn ich ein starkes Ding habe, dann bin ich recht sicher und habe auch das nötige Selbstbewusstsein! (z.b. gehaltener Elfmeter, etc.)
Also die zwei wichtigsten Dinge sind hierbei ein gutes aufwärmprogramm um sicherheit zu bekommen und eine gute konzentration, damit man uach die leichten bälle nicht unterschätzt. fehler passieren jedem mal, einfach abhaken und weiter machen, rückgängig kann man es eh nicht mehr machen. und mach dir mal keinen zu großen druck wenn du ne schlechte phase oder du nen fehler gemacht hast. Du solltest nie vergessen, dass du fußball spielst, weil es dir spaß macht, weil du es gerne machst, weil du dieses spiel liebst und wenn du das nie vergisst, dann wird es mit sicherheit klappen, lass dich nicht verrückt machen durch irgendwelche fehler
Hi,
Also bei mir ist es ähnlich. Ich scheiß mir vor jedem Spiel fast ins Hemd vor lauter Angst vor Patzern,und so was....aber genau diese Angst, dieser Druck, den brauche ich um richtig gut zu spielen. Es ist komisch, aber im Training kann ich die Leitstung von manchen Spielen nicht wirklich erreichen, da mir dieser Druck fehlt. Ich wollte mal fragen, ob es jemanden von euch auch so geht.
Greetz Marcel
Partykater
19.07.2004, 21:54
Du bist jetzt B-Jugend? *g*
Wart paar Jahre ab dann wirst so abgewichst sein das du nen Fehler machst aber einfach weiter spielst. Und dir das ganze nicht so zu Herzen nimmst. Das wichtigste ist das du aus deinen Fehlern lernst.
Beispiel:
Wenn du mal eine Flanke unterläufst passiert es. Unterläufst in den nächsten Spielen immer wieder mal ne Flanke würd ich mir Gedanken machen das darf dann nicht mehr passieren.
Also Kopf hoch dann wird das schon mit der Zeit.
Hier mal mein Senf.
Ich habe ca. 10 jahre als Stürmer gespielt bevor es mich ins Tor verschlagen hat und ich kann dir eins sagen. Als Stürmer merkt man sofort wenn ein TW "Muffensausen" hat. Nun da ich selbst im Kasten stehe ist das natürlich etwas anders. Es kommt immer auf deine Mannschaft an. Jeder macht Fehler und wenn ein TW sie macht, dann ist nunmal meistens ein Tor. Ich weiss aber, dass meine Mannschaft hinter mir steht. Niemand ist perfekt, selbst in der BL oder anderen Spielklassen werden Fehler gemacht. Und wenn mir mal ein Fehler passiert, dann denke ich an die vielen anderen Paraden mit denen ich auch schon Spiele gerettet habe. So überheblich es klingt ich stell mich da rein und sage mir, dass ich der Beste bin. Einfach nicht drüber nachdenken das man Fehler machen kann. Sonst machst du automatisch welche weil du total verkrampft bist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.