PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trainingshilfe



Bundestorwartsepp
06.09.2004, 15:18
Hallo Ihr Strafraumkatzen,

seit dieser Saison hat man mich "reaktiviert" als Torwarttrainer für 3 Torhüter (A-Klasse).
Unser 1. Torhüter hat hervoragende Reflexe und ist auf der Linie ein Ass (er hat uns schon 9 Punkte festgehalten).
Er ist ein fleißiger Trainingspartner und ein lieber Kerl - eigentlich könnte ich sehr zufrieden sein.
Wäre da nicht das Problem mit hohen Bällen in den Strafraum (er geht zu zögerlich zu Werke) und mit dem Herauslaufen (über 100 Kilo wollen bewegt werden).
Hat eine(r) von Euch eine gute Idee wie ich Ihn diesbezüglich trainieren kann??
Unser Spielertrainer (ehem. Landesligaspieler) meint mind. 10 Kilo runter, sonst wird das nichts - da dies ausscheidet (ich kenne meinen Pappenheimer) muß es doch noch ander (Trainings-)Möglichkeiten geben.

Danke im Voraus für Euere Hilfe

alter Hase
07.09.2004, 22:49
Um ihn schneller zu machen, wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als entweder Schnelligkeit zu trainieren oder ihn das eine oder andere Kilo abspecken zu lassen.

Was die Geschichte mit dem zu zögerlichen Rauslaufen angeht, da fällt mir eine ganz gute Übung ein, die ich immer gerne gemacht habe und auch genügend Spannung aufbauen konnte.
Allerdings benötigst Du dafür den kompletten Kader. (->schwierig)
Du stellst 2 Tore ca. 20 m auseinander, und hast 2 Mannschaften. 4 Spieler stehen außen und bringen Flanken in die Mitte. Da die Übung für den TW gedacht ist, sollen die Flanken erst mal lange in der Luft sein, später dann aus dem Lauf und härter. Beide Mannschaften können auf beide Tore erfolgreich sein. Das zwingt den TW dazu, daß er auf jeden Fall versuchen muß an den Ball zu kommen, weil er ja keinen Abwehrspieler hat. Außerdem ist er auch gezwungen, sich gegen viele Spieler im Luftkampf durchzusetzen (->spielnah). Jeder Ball wird so lange gespielt, bis der TW ihn sicher hat, oder er im/neben dem Tor ist.
Finde das ist eine hervorragende Übung, nicht nur für die Torhüter, sondern auch für die Spieler, um Spannung aufzubauen. Neben dem Effekt für die Torhüter (Timing, Luftkampf, Fangen, Fausten usw.) wird gleichzeitig auch das Kopfballspiel der Feldspieler geschult.


Lieben Gruß der Hase

Bertel_68
08.09.2004, 08:26
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist es nicht ausschließlich ein physisches sondern auch ein Kopfproblem. Sicherlich ist auf der Linie jeder Torhüter stark, aber wenn er auch noch den Strafraum beherrscht, würde er der Mannschaft noch viel mehr helfen.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es auch eine Frage der Erfahrung ist. Und für mich ganz wichtig: Ich find es geil, rauszukommen und Flanken abzufangen, ich will es und ich brauch es. Seitdem ich diese Einstellung verinnerlicht und gesehen hab, wie wichtig das für's Spiel ist, krall ich mir auch Bälle an der Strafraumgrenze und dabei ist es mir egal, wie groß die Stürmer sind. Mein Trainer puscht mich weiter und erzählt vor versammelter Mannschaft, wie blöd die Gegner sind, wenn sie inmeinen 16er hohe Flanke schlagen.

Will damit sagen, neben dem Training ist auch ganz wichtig, ihn weiter zu ermutigen und ihm das Selbstvertrauen zu geben, Flanken abzufangen. Bei 100 kg hat er auch eine entsprechende Verdrängung, wenn der einmal einen Stürmer über den Haufen gerannt hat, stoppt der das nächste Mal 20 Meter vor dem Tor.

Gruß aus München

maaax
08.09.2004, 09:29
jo also immer nach meiner taktik, den ersten umhauen dann bleibt der rest auch weg xD

Brand New Psycho
08.09.2004, 10:07
Wenn ich das richtig verstehe, dann hat der Trainer der Mannschaft event. prinzipiell etwas gegen Torhüter die 100kg auf dem Buckel haben. Naja, dann wird es wohl sehr schwierig ihn ohne Diät Deines Schützlings vom Gegenteil zu überzeugen.

Eine Übung die ich aber bzgl. Lufthoheit immer wieder gerne mache und gemacht habe, kann ich Dir gerne sagen:
Bringe bewusst hohe Bälle auf den Elfmeterpunkt, mal zielgenau, mal hoch, mal kurz und sag Deinem Schützling, das er diese Bälle haben muss!
Später kannst Du im auch ein paar Gegenspieler hinzustellen, gegen die er sich dann durchsetzen muss. Beachte aber: Stellst Du Gegenspieler auf, dann wäre es unsinnig, die Bälle kurz oder flach auf Höhe Elfer zu schlagen, also immer schöne hohe Flankenbälle... er wird sich garantiert steigern, wenn er erst mal sieht, welchen Erfolg er damit hat.

Bertel_68
08.09.2004, 12:34
@maaax
Das hast Du falsch interpretiert. Respekt verschaffen lautet das Motto. Das schaffst Du mit 100 kg schneller als mit 76, aber vorsätzlich umhauen ist nichts.

Gruß aus München

Bundestorwartsepp
09.09.2004, 13:03
Hallo Ihr Balljongleure,

herzlichen Dank für Eure Tipps, erste Sachen konnten wir bereits im Training umsetzen.
Ich denke mal das wir in spätestens 2-3 Wochen erste Erfolge sehen können, dann werd ich Euch weiter informieren.

Nochmal herzlichen Dank an Euch alle und sollte dem Einen oder der Anderen noch etwas dazu einfallen, ich bin für jeden Vorschlag dankbar.

´hoffe ich kann Euch
auch mal weiterhelfen
Gruß Euer

Bundestorwartsepp