Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufregung bzw. Konzentration vor einem Spiel
ballerlover
20.09.2004, 08:31
Guten Tag an alle!
Wie motiviert ihr euch so vor einem Spiel? Seit ihr Aufgeregt, steht unter Spannung, Welche Konzentrations-Übungen gibt es um wieder "runter" zu kommen?
Danke.
Wenn ich vorher nicht nervös bin kommt auch nix. Eine gesunde Nervosität (nicht zu viel, logisch!) gehört für mich einfach dazu, um eine gute Leistung abliefern zu können.
Bei mir ist das ähnlich. Bin vor JEDEM Spiel etwas nervös bzw. aufgeregt. Fängt meistens extrem morgens an nachem Aufstehen... beim Doppelpass auf DSF schaue ich bestimmt tausend mal auf die Uhr.. :) dann während dem Autofahren mache ich mir auch so meine Gedanken... wenn ich dann aufem Sportplatz bin und meine Kollegen sehe ist es meistens schon etwas besser.... In der Kabine habe ich keine Probleme... kurz vorm Warmmachen läuft dann eigentlich alles in Routine ab. Spiele mein Aufwärmprogramm runter und versuche mich beim Warm Up locker zu machen..... der Rest bis zum Spiel ist wie gesagt alles Routine....
In dem Moment wenn ich im Spiel den ersten Ball in den Händen habe, läuft das Spiel von alleine..aber der erste Ball entscheidet viel.....
TSVWewerKeeper
20.09.2004, 15:30
ICh glaub das Thema hatten wir schonmal: Suchmaschine!!!!!!
Undertaker
20.09.2004, 15:38
LOL ich wollte es nicht schreiben.
Paulianer
20.09.2004, 15:52
So langsam wurde doch echt alles hier diskutiert. Lasst es doch mal sein bei jedem Thread zu sagen "Suchen bitte, war schon einmal hier!"...
Dann könnte man gleich die Forum schließen und schreiben "Alles schon diskutiert, bitte suchen!"...
@ Paulianer seh ich genauso!
Dann macht man halt noch ein Thread auf!
Stoffel23
20.09.2004, 16:36
Ja nach älteren Threads kann mann meiner Meinung nach schon einen Neuen alten eröffnen.....aber nicht wie bei den Abstößen....nach 2 Tagen gleich nen neuen und den gleichen eröffnen
Brand New Psycho
23.09.2004, 15:59
Okay, dann kommen wir mal wieder zum Thema zurück: Wie motiviert Ihr Euch, bzw. stellt Ihr die Nervosität ab!
- Nach Möglichkeit ruhe ich ca. ne Stunde vor Abfahrt auf der Couch, mal mit oder ohne Musik und stelle mich schonmal mental auf das Spiel ein. Z.Bsp. Was sind meine Schwächen - Wo muss ich Aufpassen - Wie verhalte ich mich in verschiedenen Situationen - Kann ich meine Stärken noch mehr verbessern - Objektive Eindrücke aus dem Training der letzten Woche oder der letzten Zeit etc. - Auch stelle ich mich etwas (soweit das eben geht) auf den Gegner ein (Hat er einen guten Sturm - Was erwartet mich heute wohl - Hat der Gegner vielleicht einen besonders guten Schützen - etc) - Wie sind meine Mitspieler, muss ich da irgendwo besonders aufpassen, weil vielleicht ein etatmässiger Abwehrspieler fehlt ?????
- Auf der Fahrt zum Spiel konzentriere ich mich mehr auf meine eigenen Fähigkeiten. Hole mir Sicherheit anhand vorrangegangener Spiele oder guten Aktionen.
- In der Kabine (naja, da hat jeder sein eigenes Ritual) schiebe ich mir meinen 1. Kaugummi rein und höre dem was der Trainer noch zum Abschluß sagt, bzw. hören wir Musik in der Kabine. Bei mir stellt sich da schnell eine Art Tunnelblick ein. Keine Gedanken an persönliche Sorgen oder sonstige Dinge .... Es zählt nur noch das Spiel.
- Warmmachen, dabei letzte Sicherheiten für´s Spiel holen. Keine Experimente mit Spielern: "Komm ich hau Dir mal schnell noch einen drauf!" Alle Übungen macht der Torwarttrainer oder ein vorher von mir ausgesuchter Mitspieler (dann ein Ersatzspieler, oder 2. Torwart)
- Noch 20 Sekunden zum Spiel...jetzt noch schnell Kaugummi rein und schon kann es losgehen.
- Mit Spielanpfiff verfolge ich jede Sekunde des Spieles und lasse mich durch nichts stören... da kann auch eine Atombombe nebenan einschlagen, das Spiel ist erst nach dem Schlusspfiff des Schiedsrichters zu ende.
Ich versuche mich einfach, während des gesamten Spieles, "positiv" unter Druck zu setzen und die Anspannung nicht zu verlieren.
Tja, so ist es bei mir! :-)
Zick Zack Mann
30.09.2004, 17:53
Ich glaube, das der Schiri dann nicht mehr abpfeifen kann.
dann haste echt ein problem wenn die atombombe einschlägt und der schiri weg ist.
dann stehst du dein leben lang auf dem sportplatz rum und guckst starr in die gegend xD
Sein Leben lang? Das ist nicht das Problem, das regelt sich von selbst, glaube ich......
Ich mach das ganz anders. Eigentlich bin ich total Fußball verrückt, aber am Spieltag ist die Sache ganz anders. Das ist der einzige Tag der Woche an dem ich von Fußball nix hören will/kann. Bis ich in der Kabine bin, da bin ich dann 100% auf das Spiel fixiert. SO kommt bei mir auch keine Nervosität herauf
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.