PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es gibt so Phasen, da klappt gar nichts!



Brand New Psycho
06.10.2004, 07:33
Servus Torwartfreunde,
zwar kann ich über die sportliche Sitution derzeit nicht klagen, immerhin nur 5 Gegentreffer in nun 9 Spielen, doch kennt Ihr das nicht auch: Es gibt so Phasen, da klappt gar nichts!
Seit 2 Woche passieren mir, bisher nur im Training, die eigenartigsten Dinge: Mal rutscht einem der Ball durch die Hände, mal lässt man nach einer Flanke den Ball Abprallen, dann schießt einem auch noch ein Spieler den Ball durch die Beine, dann klappt die Fußabwehr nicht so recht, denn obwohl man am Ball war, prallt dieser dann doch noch ins Tor rein oder man will einen harmlos, flachgeschossenen Ball aufnehmen und dieser kullert dann irgendwie durch die Hände ins Tor und auch sonstige Schüsse, die man vorher mit leichigkeit Gehalten hat, an die kommt man urplötzlich nicht mehr ran.
Solch unglücklich Szene oder Zufälle kann man jetzt beliebig weiterführen und zu allem übel habe ich mir, glaube ich, auch noch den kleinen Finger gebrochen.
Es gibt echt solche Phasen, da bleibt man besser im Bett liegen oder geht mit Freunden einen Trinken. Solche Phasen habt Ihr doch sicherlich auch!?
(Und sagt mir jetzt nicht: Nö, hab ich nicht !) :-))

Bertel_68
06.10.2004, 08:21
Das passiert und es ist ein Phänomen, dass ich mir auch nach so langer aktiver Fußballzeit nicht erklären kann. Ich versuchedann, mich im Training auf wenige Szenen intensiv zu konzentrieren, will sagen, dass ich dann nur eine Dreiviertelstunde trainiere und versuche, jede Zehntelsekunde 110% bewusst zu erleben und zu analysieren. Zum Frustabbau eignet sich meist ein Waldlauf.

In solchen Phasen wäre es übrigens nicht ratsam, im Bett zu bleiben oder mit Freunden sich zuzuschütten, weil Du garantiert aus dem Bett fallen würdest und Dir eine Gehirnerschütterung holen würdest bzw. Dich beim Trinken heftigst verschlucken würdest.....

Gruß aus Frankfurt

Junger-Torwart
06.10.2004, 10:39
ja klar, das hat jeder.
das problem ist meiner meinung nach, nicht das, das nix klappt, sondern wenn man mal im training od sogar spiel 2-3 dumme dinger bekommen hat oder noch mehr, man die ganze zeit darüber nachdenkt, auch bei den einfachsten schüssen denkt man sich hoffentlich hab ich den jetz, u je mehr man dran denkt desto mehr passiern einen noch mehr fehler.
ich versuch immer locker zu bleiben und an gute szenen zu denken u die schlechten mit humor zu nehmen.
im training geht des relativ gut, wenn im spiel was passiert, hängts natürlich länger nach.

Trigger
06.10.2004, 10:41
nö hab ich nicht :-)))
war ein scherz


so etwas ist mir erst gestern beim trainingsspiel wieder passiert
ein rückpass vom mitspieler
ich sehe einen mitspieler links von mir völlig frei stehen und will den ball schnell zu ihm spielen nur was ich nicht gesehen habe ist das ein gegenspieler 5m von mir entfehrnt stand den hatte ich völlig übersehen
naja ich spiele den ball und der gegenspieler sprintet dazwischen und schiesst den ball ins leere tor :-(
war schon eine dumme situation zum glück war es eben nur ein trainingsspiel

du siehst du bist nicht der einzigste auf der welt :-))

SchiksSDS02
06.10.2004, 10:46
hey.....
jep kenne ich auch letzte woche im training war es bei mir ähnlich, im trainingsspiel ging gar nichts bei mir. naja im zweiten training ging es so, zum glück lief es im spiel wieder. auch wenn ich da in der ersten hälfte sehr mit der sonne zu kämpfen hatte, naja und in der zweiten hz dann noch nen elfer gehalten. mal sehen heute ist erstmal uni fußballturnier und nachher training. hoffe habs überwunden, denn nach dem elfer hatte ich auch so noch einige starke szenen.

alter Hase
06.10.2004, 10:56
Hi Psycho,

wie Bertel schon geschrieben hat, das ist ein Phänomen, was man schwer erklären kann. Fakt ist aber nun mal, daß es diese Phase gibt und es auch jedem so geht. Ich denke es gibt hier keinen unter uns, der das noch nicht mitgemacht hat.
Mit den Jahren habe ich festgestellt, daß es diese Phase öfter gibt, als es einem lieb ist, aber jede dieser Phasen geht auch wieder vorbei. Und wenn man das weiß, dann fällt es garnicht so schwer damit umzugehen. Wenn ich gerade mal wieder so ein Tief durchlebe, dann bringt es nichts, sich schwarz zu ärgern oder viel darüber nach zu denken, was man wieder für Böcke geschossen hat. Im Gegenteil, ich schmunzle darüber, weil ich ja sicher weiß, daß auch wieder bessere Zeiten kommen.
Ich glaube, daß o.g. Phänomen etwas mit der geistigen Frische zu tun hat. Fußball und ganz besonders der Job des TW spielt sich, ich sag mal, zu 70% im Kopf ab und wenn da etwas nicht stimmt, dann kommen solche Phasen zustande. Aber Gott sei dank geht es nicht nur uns Torhütern so. Du kennst doch auch bestimmt das Problem, wenn ein Stürmer die einfachsten Dinger nicht macht (ich sag jetzt mal Nadj Braham von RW Erfurt, vorher Trier, der 25 Spiele nicht getroffen hat). Das ist genau dasselbe. Ich denke, daß beste Rezept in solchen Phasen ist es, sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Auf keinen Fall darf man anfangen, an sich selber zu zweifeln, denn dieses Tief dauert immer nur eine bestimmte Zeit. Ich glaube, auch ein bischen Abstand zum Fußball ist dann immer gut (z.B. an deinem freien Tag mit deiner Maus etwas unternehmen o.ä.).
Also, mach dir keine Sorgen, so schnell wie das Tief gekommen ist, so schnell ist es meistens auch wieder vorbei. Und dann bin ich gespannt, ob ich von Dir auch den Thread finde: "Hilfe, ich halte ja alles!!" :-)

Gruß alter Hase



Nachricht bearbeitet (10-06-04 11:59)

SchiksSDS02
06.10.2004, 11:01
hey.....
exakt wichtig ist es sich net runterziehen zu lassen, sondern halt zu wissen das so was auch wieder vorbeigeht. und daher sollte man versuchen die fehler zwar zu analysieren, aber net zu ernst zu nehmen und sich anstelle dessen sich an guten aktionen wieder aufzubauen. gut ist so was natürlich immer, wenn sich diese fehler nur im training einschleichen, im spiel wäre es ja nun deutlich schlimmer. also kopf hoch, solche zeiten hat jeder und sie gehen vorbei........

bh_goalie
06.10.2004, 11:40
soll ich euch mal was erzählen ??
ich hab so eine phase schon seit fast einem jahr. hab so meinen stammplatz in der 1. verloren, schieße in fast jedme spiel der 2. einen bock und über das training möchte ich lieber gar nicht anfangen.
ich rappele mich trotzdem immer wieder auf und wie die anderen schon gesagt haben, wird auch diese harte zeit vorbeigehen, auch wenn es nochmal ein jahr dauern wird. so ist es halt beim keeper, ganzes spiel kannst super halten, machst in der 89. minute einen fehler und verlierst das spiel mit 0:1.
ich sag euch, ist echt eine harte zeit...

Bata
06.10.2004, 12:33
Servus!

Ich z.B. habe gerade am Samstag so eine Phase hoffentlich überstanden.
Den Samstag zuvor habe ich noch innerhalb der ersten Viertelstunde das Spiel vergeigt (habe gleich bei den ersten drei "Torchancen" der Gegner drei krasse Fehler begangen). Kurz nach wieder Anpfiff hab ich dann einen Elfmeter gehalten, und seitdem klappt alles wie am Schnürchen.
Es wird also wieder.

Brand New Psycho
06.10.2004, 14:30
Wie manche schon erwähnt haben, man sollte sich wohl nicht von solchen Phasen verrückt machen lassen - und es vielleicht auch mal locker sehen. Das solche Phasen kommen und gehen, ist mir auch klar, aber man muss sich mal vorstellen: Gestern während des Trainings, als die Spielerkollegen gerade die ersten Schüsse ihres Torschusstrainings abgaben, da dachte ich noch so bei mir: "Naja, hauptsache Du brichst Dir nicht noch irgendwas, würde ja gerade noch Fehlen und dem ganzen das Tüpfelchen auf dem - i - aufsetzen!" - Da kam auch schon der nächste Schuss aufs Tor, ein lockeres Aufsetzerschüßchen, ich draufgehechtet... knacks, ein Schmerz im kleinen Finger - GEBROCHEN. Toll, das hat mir jetzt gerade noch gefehlt! Also wenn´s mal nicht läuft bei mir, dann aber so richtig. - Der gesamte Finger ist total blau und Bewegen ist auch nicht mehr, wird immer schlimmer.
Also werd ich wohl nachher noch ins Krankenhaus fahren, denn ich musste heute den ganzen Tag arbeiten. (Kann natürlich auch ne Kapsel sein, aber ich denke mal nicht, denn gleich nach dem Knacks hab ich den Handschuh ausgezogen und konnte den Finger richtig umknicken.)

Pasy
06.10.2004, 20:10
Hallo leute ich habe zur zeit das problem das ich auf der linie klebe so habe ich in den letzten 2 spiele 3 gegentore kassiert, es ist wie eine blockade obwohl mir keiner ein vorwurf macht,mein trainer sagt zu mir ich weiss das du das kannst also versuch es wieder in einem spiel und hol dir den ball.

Junger-Torwart
07.10.2004, 06:32
ja das kenn ich auch, hab ich auch manchmal.
bei dir is es bestimmt so wie bei mir, du nimmst dir vor rauszugehn u die flanke abzufangen, dann hast du aber doch mehr angst das du den ball unterschätzt u der gegenspiel einköpft.
wenn du aber eine flanke wieder gut abfängst dann is wieder alles normal.
weiß auch net warum des so is

ToMiJay
07.10.2004, 15:34
Das was ihr beschreibt ist so normal ...aber es gibt einen Begriff dafür

MENTALE STÄRKE

zu beobachten in seiner Form bei olli kahn wie er gelegentlich ausrastet , dies iist zurückzuführen auf den enormen Druck den er hat und unter den er sich selber setzt.Auch in seiner negativen Form als Kahn patzte sah man es ihm an zb real damals zurückzuführen auf seine privaten Probleme.
Wenn mir ein Fehler unterläuft dann ist er schneller abgehakt als sonst was , weil dies jedem Torwart passiert egal wie er heisst oder hiess.deswegen würde ich versuchen mich an gute sachen zu erinnern oder zu denken , denn wenn man sich in einen Fehler versteift vom denken her ist der nächste nicht weit.
mein persönlicher Dauerversager ist unser guter H.J.BUTT
mfg

Brand New Psycho
08.10.2004, 09:04
@ToMiJay: Nun gut, dann werde ich heute mal, gemeinsam mit meiner "MENTALEN STÄRKE" eine Stunde früher auf den Sportplatz gehen und mir mein Glück zurückerzwingen!

@All: Ich denke mal, mit viel Ehrgeiz und Glauben an sich selbst (also mentaler Stärke) überwindet man jede Pechsträhne. - Vielleicht ist es ja bei solchen Phasen immer wieder ein Signal für sich selbst, dass man sich wieder etwas mehr Reinknien sollte: Wer rastet der rostet!

Bata
08.10.2004, 13:45
Brand New Psycho,

das mit dem Reinknien, wenn`s nicht läuft bringt meiner MEinung nach gar nichts. Viel eher bin ich davon überzeugt, dass man seine Lockerheit bei behalten muss. Wenn ich mich reinbeiße bin ich doch viel zu verkrampft und passiert mir dann wieder ein Fehler ist mein erster Gedanke:"Scheiße! Ich hab doch so stark trainiert!"
Weißte was ich damit mein?

Bengel
09.10.2004, 08:44
hmmm, für mich begann die neue saison auch recht blöd ... neuer trainer und gleich im ersten training hab ich mir ´ne adduktorenzerrung zugezogen ... mit vorbereitung war dann nicht viel... der trainer hat mich dann trotzdem gestellt ... leider war das training welches ich dann hatte total unqualifiziert ... ich hab höchstens 2 bälle aufs tor bekommen und sonst gabs für uns torleute nichts zu tun, die feldspieler trainierten nur taktik und torschüße waren nicht erwünscht ... naja, und da mir die vorbereitung und jeglicher ballkontakt im training fehlte, sind mir dann auch dinge passiert welche mir bis dato nur ganz am anfang meiner *karriere* passierten ... der ball sprang mir aus der hand oder solch kram ... böse worte gabs von meinen mitspielern trotzdem nicht, da ich wiederum auch glanzauftritte hatte ...
nun jedoch hat sich ein trainerwechsel vollzogen und das training ist super auf uns torleute abgestimmt, durch die vielen ballkontakte und das tägliche torwarttraining fühle ich mich persönlich gleich viel besser und bin optimistisch was den verlauf der saison betrifft ...

Brand New Psycho
10.10.2004, 08:08
@Bata: Ich weiß was Du meinst und meine Lockerheit geht durch ne schlechte Phase auch nicht gleich die Bach runter. Man kann ja Zusatzübungen auch im gewissen lockeren Rahmen durchziehen, nicht zu vewechseln mit einer Art Straftraining. Auch habe ich festgestellt, das mir manche Dinge zu leicht fallen und sich dadurch (wie sagt man das jetzt am Besten) Konzentration- oder Flüchtigungfehler einschleichen. Jedenfalls hab ich am Freitag ein gutes Training gemacht und hab mir zum Schluß wieder ein hoch verschafft, indem ich die Mitspieler habe Elfmeter schießen lassen, wo ich gar nicht schlecht ausgesehen habe. Denke und hoffe, das ich diese Phase überwunden habe. Zum Glück hatte ich solche Phasen während der Spiele ja noch nicht gehabt in dieser Saison.

@Bengel: Also ohne Torwarttraining würde ich, und ich denke mal auch viele andere, keine gute Saison spielen. Ich hab unseren Trainer auch nicht gefragt, sondern ihm gesagt, das ich mindestens 1x die Woche Torwartspezifisches Training haben möchte... da wollte er sich zuerst rausreden, doch dann hab ich´s einfach drauf ankommen lassen und mir den anderen Torwart geschnappt und haben während den Trainingseinheiten unser eigenes Training gemacht. Nun trainieren wir mit der Mannschaft nur bei Spielzügen, Torschuß und Abschlußspiel oder Trainingsformen wo ein Torwart gebraucht wird. Man kann aber auch für sich selbst etwas machen, indem man freiwillig an einem Tag in der Woche mit einem Freund, Bekannten o.ä. auf den Sportplatz geht um ein zusätzliches Torwarttraining zu absolvieren. Von nix, kommt nix!