Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keine Lust mehr
Hallo zusammen!
Ich habe ein ziemlich großes Problem. Seit eineinhalb Jahren spiele ich nun in meinem jetzigen Verein und habe nun schon seit einiger Zeit überhaupt keine Lust mehr zu trainieren ode zu spielen. Vor 1 Woche kam nun der Trainier eines Bezirksligisten zu mir und fragté mich, ob ich mir einen Wechsel schon im Winter vorstellen könnte. Nun habe ich das Problem, dass ich liebendgern wechseln würde, weiss aber auch, dass ich meinem jetzigen Verein damit sehr große Probleme bereiten würde, da sie Ersatz für mich suchen müssten. Ich hätte auch nichts dagegen dort weiterzuspielen, aber wenn man, wie z.B. heute, ein Spiel hat und am liebsten nicht spielen will, bringt das auch nichts. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Keeper aus Leidenschaft
09.10.2004, 10:39
hast du denn nen vertrag oder so???ansonsten muss der verein sehen wo er bleibt .du solltest dem vorstand aber auf jedenfall rechtzeitig bescheid geben
Nein, einen vertrag habe ich nicht. es ist nur etwas unfair, dem verein gegenüber, in der winterpause zu wechseln. außerdem weiß ich nicht, wie das mit einer freigabe aussieht, ob ich eine brauch und sonst gesperrt werde. übrigens gestern haben wir 3:5 verloren und ich habe das dritte tor verschuldet und einige zuschauer haben mich beschimpft, als hätte ich das spiel alleine verloren. ich mus da auf jeden fall weg.
SchiksSDS02
10.10.2004, 09:57
hey.....
tja da bleibt dir nur mit dem verein zu reden, denn wenn er dich nicht gehen lassen will, wird er dir wohl die freigabe verweigern. wodurch du gesperrt würdest. wenn du nun jetzt früh genug an den verein herantrittst und ihm deine lage schilderst, hat der verein die zeit sich nach nem neuen keeper umzusehen und lässt dich dann vielleicht auch ohne sperre ziehen. obwohl ich dir auch net 100% sagen kann, wann es zu einer sperre kommen kann bzw. wann du frei wechseln darfst. haben im verein auch 2 spieler die zu dieser saison zu uns gewechselt sind, jedoch vom alten verein keine freigabe erhilten, die sind noch bis ende oktober gesperrt, obwohl man dies durch eine ablöse, die wir uns aber net leisten können, umgehen könnte.
Undertaker
10.10.2004, 10:05
In der Winterpause ist ein Wechsel ohne Sperre möglich, da kann der Verein zumindest bei uns in Bayern nichts machen.
keepherr
10.10.2004, 10:22
Es gibt in der Sommer- und Winterpause eine Wechselfrist, in der der Spieler ohne gesperrt zu werden wechseln kann soweit er keinen Vertrag bei seinem Verein besitzt. Zwischen dem 15. und 31. Juli eines jeden Jahres (Sommerpause) ist jeder Spieler im Bereich des DRV berechtigt, ohne Sperrzeit den Verein zu wechseln. Die zweite Wechselperiode für Vereinswechsel im gesamten DFB-Gebiet ist festgesetzt vom 1. bis 31. Januar, was für Amateure und Nichtamateure ohne Lizenz (bislang Vertragsamateure) Gültigkeit besitzt.
Brand New Psycho
11.10.2004, 14:52
Ich würde an Deiner Stelle wechseln. Sag Anfang November Bescheid, dann brauchst Du auch kein schlechtes Gewissen zu haben.
SchiksSDS02
11.10.2004, 15:14
hey......
naja ich würd net erst bis november warten, gut hängt auch vom verein ab. aber wenn du fair bist gehste dann, sobald du dich für den wechseln entschieden haben solltest, zum verein und teilst ihm dies mit. 8je länger haben die dann auch zeit nen neuen zu finden.......
Danke für die vielen anworten, aber denkt ihr nicht, dass es irgendwie geschmacklos ist in der winterpause zu wechseln? am liebsten würde ich sofort aufhören, da ich im moment auch privat einiges um die ohren habe und die spiele und das training eine sehr große belastung für mich darstellen. aber es ist keine so einfache entscheidung. ich werde wohl in der nächsten zeit mal das gespräch mit dem trainer suchen und mir seine meinung zu miener situation anhören.
SchiksSDS02
11.10.2004, 15:29
hey......
also wenn du früh genug an den verein herantrittst denke ist es schon ok auch zur winterpause zu wechseln. denn was würde es dir bringen dich dort weiter unwohl zu fühlen, eine alternative ist sicher auch erstmal das gespräch mit dem trainer. schilder ihm mal deine situation und warte ab was er sagt. denke ein fairer verein wird dir entweder versuchen zu helfen oder dir zumindest bei einem wechsel keine steine in den weg legen. im endeffekt musst du es dir selbst überlegen, aber geschmacklos ist es sicher net, so lange du den verein vorher informierst. habt ihr denn keinen ersatzgoalie???
setzt der verein dich davon in kenntniss wenn sie einen neuen keeper holen? wahrscheinlich nicht der wird dir vor die nase gesetzt und du hast dann nichtmal die möglichkeit noch den verein zu wechseln
rede mit deinem verein so können sie sich rechtzeitig um einen neuen keeper kümmern
tu dir aber selber den gefallen und behalte den zielverein für dich und wechsel wenn es geht nicht zu einem konkurenzverein sieht auch nicht so gut aus
ich habe dieselbe geschichte auch mitmachen müssen
in meinem alten verein habe ich mich absolut nicht mehr wohlgefühlt und bin zu meinem jetzigen verein gegangen das ende vom lied war es gab riesen krach zwischen den vereinen und ich werde seitdem als verräter beschimpft zusätzlich stieg dann mein alter verein ab und damit war der letzte funken zwischen den beiden vereinen erloschen heute sind sie spinnefeind
also mein tip erst mit dem verein reden und dann zu einem verein wechseln der nicht gerade in der slben klasse oder selben gruppe spielt
Brand New Psycho
12.10.2004, 07:32
Ich würde an Deiner Stelle nicht "zu" früh hingehen, das bringt nur Unruhe und wer weiß, vielleicht wirste dann sogar auf die Ersatzbank verbannt oder im Verein geächtet. Ich denke, November ist eine gute Zeit und der Verein hat dann lange genug Zeit sich um einen Ersatz zu kümmern. Normalerweise beginnen ja die Gespräche im November, ob jemand wechseln möchte, jemand Angebote hat etc...
Mit unfair oder schlechten Manieren hat das auf keinen Fall etwas zu tun, wenn Du den Verein wechselst, da brauchst Du überhaupt kein schlechtes Gewissen zu haben. Wäre der Verein unzufrieden mit Dir, dann würden sie sich auch ohne Dein Einverständniss um einen anderen Torwart kümmern.
In diesem Geschäft, oder sagen wir mal Hobby, habe ich gelernt: Jeder ist sich selbst der nächste! - Das gilt von Spielerseite, als auch von Vereinsseite aus.
Hmm... Also, ich finde die Idee am besten, erst mal mit deinem Trainer zu reden. Du mußt ihm ja nicht schon die fertige Entscheidung präsentieren, sondern kannst vielleicht mit ihm zusammen überlegen, was das Beste ist. Die Einstellung, daß du deinem alten Verein keine Probleme bereiten willst, kann ich gut verstehen. Ich denke aber, auch das ist ein Problem, was du am besten lösen kannst, indem du es einfach mit dem Trainer besprichst.
Eines ist mir allerdings nicht ganz klar: Hast du nur in deinem alten Verein keine Lust bzw. Zeit mehr für Training und Spiele, oder bezieht sich das auf den Sport allgemein? Wenn das der Fall wäre, hättest du ja im neuen Verein über kurz oder lang dasselbe Problem wieder...
Viel Glück bei der Entscheidung!
Grüße,
Charlie
Daniel82
19.10.2004, 22:26
Sag bescheid zieh dein ding bis winter durch und fertig.
jetzt herumkaspern nutzt dir doch auch nix, und 3 monate reichen jedem verein einen neuen torwart zu finden oder hochzuziehen.
sieh zu !
Daniel82
19.10.2004, 22:32
wieso steht mein profil unter meinem beitrag sollte da nix zu suchen haben...
sorry
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.