PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Müssen Torhüter



Brand New Psycho
20.10.2004, 20:01
Also um es vorweg zu sagen, diese Frage ist nicht ganz todernst gemeint!
---------------------------------------------------------------------
Man sagt ja, Torhüter und Linksaußen müssen einen an der Klatsche haben. (Oder haben eine an der Klatsche)
Was meint Ihr denn, wie sehr sollte ein Torhüter denn einen an der sogenannten "Klatsche" haben?
Muss er verrückt sein, einen standfesten Chrakter haben... sollte er austicken wie Oliver Kahn das manchmal tut... oder sollte es event. eine respekteinflössende Figur/Person sein.
Sollte ein Torhüter massgeblich an Mannschaftstaktik beteiligt sein, sollte er jederzeit seine Meinung sagen dürfen... seine Mitspieler anmotze, dirigieren dürfen.... um es auch anders zu sagen, sollte ein Torhüter ein echter Leader der Mannschaft sein?
---------------------------------------------------------------------
Ist mir gerade mal so eingefallen!
---------------------------------------------------------------------
Meine Meinung:
Der Torhüter sollte ein absoluter Leader in seiner Mannschaft sein, wie ein Fels in der Brandung, zudem die Mitspieler auch eine Art Vertrauensbasis aufbauen oder aufgebaut haben. Er setzt sich für die Mitspieler ein, darf aber auch mal frei seine Meinung sagen, wenn ihm etwas gegen den Strich geht, vorallem, wenn mal etwas nicht so läuft, wie es laufen soll. Zudem sollte ein Torhüter eine respekteinflössende Person sein. Also sprich, der heranstürmende Gegenspieler sollte sich schon 2x überlegen, ob er sich in eine 1:1 Situation einlässt. (z.Bsp). Schließlich ist er der letzte Mann, der manchmal ganz alleine über Sieg oder Niederlage entscheidet!
----------------------------------------------------------------------
Kann ja sein, dass der eine oder andere diese Frage für unsinnig hält, ist mir nur so durch den Kopf gegangen und ich zwinge niemanden darauf zu antworten. :-)))



Nachricht bearbeitet (10-20-04 21:04)

DER HANDSCHUHGOTT
20.10.2004, 20:31
Nene, die Frage ist schon gut, die Antwort meiner Meinung nach "Perfekt". Nur ist das ganze extrem schwer umzusetzten...

Chewie
20.10.2004, 23:24
Also ich sach mal so:

Als Torhüter dirigiert man zumindest Abwehr und evtl. auch noch defensives Mittelfeld. Nach vorne schalte ich mich eigentlich nie ein, da ich zu weit vom Ereignis weg bin.........

Ob man ne Führungspersönlichkeit ist, hängt am jeweiligen Charakter, denke ich mal.

Simonjentzsch
21.10.2004, 03:50
Die meisten Torhüter sind eine Führungsperson

und ja ich hab einen an der Klatsche und ich bin stolz drauf

gruß aus amerika Robert

Brand New Psycho
21.10.2004, 10:48
Ja Simon Jentzsch.... und Du weißt ja hoffentlich, das die von Dir eingefügten Bilder dem Urherberschutz unterliegen.... was, wenn Du sie auf Deiner Homepage "unerlaubt" einfügst.... strafbar ist! So gesehen hast Du natürlich einen an der Klatsche.

Nimo
21.10.2004, 11:47
wenn man voll im spiel ist, also rumschreit und so dann gibt es einem adrenalin, was gut für die konzentration ist. wenn ich mit meinen mitspielern rumschreie bin ich meist am stärksten.

SuPbHaNg
21.10.2004, 12:42
also das fürungsduo sind meistens spielmacher und ich. er regelt die offensive ich die defensive. das klappt super!

DER HANDSCHUHGOTT
21.10.2004, 16:31
@ Brand New Psycho

Als ob das irgendjemand so ernst nehmen würde, was auf einer privaten Seite für Bilder liegen...

sanbangamaran
21.10.2004, 22:39
ne klatsche habenmer alle, die feldspieler sagen zwar immer: ihr keeper steht nur rum, aber wenn die maln torwarttraining mitmachen würden, die würden vom platz kriechen :-D
also wer solches training mit sich machen lässt, der muss ne klatsche haben.
welcher feldspieler würde freiwiliig training für training, spiel für spiel, seine gesundheit derart riskieren wie wir?

also?! wir haben ne klatsche! :-)

ob keeper führungsspieler sind...naja muss nich...

Brand New Psycho
22.10.2004, 05:56
@Handschuhgott: Es war ja auch nicht so ernst gemeint, mit den Bildern auf der Homepage. Ich hab aber mal ne Abmahnung bekommen, nur weil ich mal für eine Woche vergessen hatte, bei meiner damaligen Homepage, das Impressum/ Disclaimer anzugeben.

@All: Ich finde schon das ein Torwart eine Führungsperson sein sollte, zumindest denke ich, bringt das die Position eh mit sich. Gut, ob er privat (also nach dem Spiel) dann auch der Leader ist, das muss vielleicht nicht ....

SchiksSDS02
22.10.2004, 13:32
hey......
also in gewisserweise muß man als torwart schon einen an der klatsche haben, sonst würd man sich wohl kaum, um nen tor zu verhindern, in den schuß bzw. zum ball werfen auch wenn es mal weh tut. nur sollte man dennoch ruhig bleiben, bis ich aus meiner haut fahre braucht es schon etwas, außer meinen abwehrspielern gegenüber. aber so aktionen wie sie der kahn bringt oder auch andere keeper nein danke. denke man muß als torwart nen standfesten charakter haben, auch weil man damit fertig werden muß, das ein fehler meist zum gegentor führt, nur sollte man dennoch auch ruhig bleiben. führungsspieler sollte man in gewisserweise auch sein, gut ist es aber wenn man dqa vom libero unterstützt wird. das heißt der torwart sollte schon seine abwehr unter kontrolle haben, aber nen echter mannschaftsleader muß er nicht sein, denke ich. in gewisserweise sollte der torwart auch nen ruhepol sein, natürlich auch durch seine aktionen, das er seinen vorderleuten sicherheit gibt.