Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flache Freistöße von Außen



Meister Nr.1
01.11.2004, 22:23
Tja, wiedermal nen Tor, wo man als Torwart ziemlich scheiße aussieht. Also: Freistoss von rechts außen, ca, 2m vom Sechzehner und 9m von Torauslinie entfernt (TW-Sicht). Freistoss flach getreten, kommt ungefähr 4m vor dem rechten Pfosten auf. Mein Abwehrspieler geht nicht richtig zu, der Stürmer brauch nur die Spitze dran halten...Tor...

Hmmm, jetzt heisst es: "Fünfer ist Torwartbereich"...ich sah keine, aber überhaupt keine Chance bei dem hart geschossenen Schuss zum Rauslaufen. Aber was kann ich da machen? Sicher, ich kann die Kurze Ecke zu machen, bleibt die lange auf...vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen!

P.s.: Ein ganz ähnliches Tor ist Pizarro beim Spiel gegen Wolfsburg jetzt erst gelungen...

iolair
02.11.2004, 06:43
Bei so einem Schuss hast Du keine Chance. Kleiner Tip: stell vorn ans 5er Eck einen freien Mann, der vorne aufräumt und das ist dessen Bereich! Der Rest des 5ers (so ca. ab Torpfostenhöhe) gehört Dir.

SchiksSDS02
02.11.2004, 08:03
hey.......
exakt lass den vorderen bereich durch nen abwehrspieler absichern, da kommste bei nem hart getretenen freistoß nie hin. klar heißt es zwar der 5er ist der bereich des torwarts nur manchmal wird es damit auch übertrieben, denn alles im 5er abzufangen wird einem schon schwer fallen, da er im endeffekt schon recht groß ist der bereich. ich hasse diese kommentare das war deiner, den hättest du haben müssen da er im 5er war, obwohl man überhaupt keine chance hatte dran zu kommen..........

alter Hase
02.11.2004, 21:17
Hi,

wie meine Vorredner schon geschrieben haben, würde ich Dir keinen Vorwurf machen. Die einzige Möglichkeit, so was zu vermeiden, ist ein freier Mann vorne im Raum, der für die kurzen Bälle zuständig ist.

Kleiner Tip: Löse Dich mal von solchen allgemeingehaltenen Floskeln, wie: der 5er gehört dem Torwart. Da halte ich garnichts von. Heutzutage, wo die Flanken nicht mehr nur reingeschaufelt werden und endlos lange in der Luft sind, sondern mit so viel Effet und viel Druck reinfliegen, kann man auch im 5er nicht jede Flanke bekommen. Das war vielleicht mal früher so, als die Frisur von Günther Netzer noch modern war.
Also: Nicht immer für etwas verantwortlich sein wollen, was nur auf allgemeine Floskeln beruht!!!

Lieber Gruß alter Hase



Nachricht bearbeitet (11-02-04 22:18)

Nimo
03.11.2004, 12:45
du musst abwehrspieler hinstellen, aber mit 5er hat das wenig zu tun.

Meister Nr.1
03.11.2004, 21:17
Danke für die Tipps. Für Weitere, hab ich immer ein offens Ohr! ;)

Le Fug
04.11.2004, 07:10
Ich würde in erster Linie "iolair" recht geben. Nur stellt sich mir die Frage oder solltest Du Dir die Frage stellen, ob Du nicht den Ball hättest abfangen können, indem Du ihm früh genug entgegengekommen wärst. Aber ich kann es nicht richtig beurteilen, da ich mir die Situation nur vorstellen kann.

TheKing
04.11.2004, 11:38
wenn ein hart geschossener flacher Ball auf dein Fünfer-Eck fliegt, is normal nicht mehr viel mit entgegenkommen. Das geht vielleicht bei schwächer getretenen, höheren Freistössen, wenn jedoch ein Ball hart und dann auch noch flach geschlagen wird kannst du in der Regel nicht mehr so viel entgegen gehen, dass du ihn abfangen kannst. Also ohne es gesehen zu haben würd ich dich auch mal vom größten Teril der Schuld freisprechen....

Meister Nr.1
04.11.2004, 14:51
Ja, da muss "The King" recht geben, ich hab echt keine Möglichkeit mehr gesehen, den Ball abzufangen. Aber den Tipp von "iolair" werde ich auch nachgehen. So hätte das Tor glaub ich echt vermieden werden können ...

Bata
04.11.2004, 17:06
Wo stehst du denn bei Freistößen von aussen?

ICh denke mal du hast dich wie bei einer Ecke lang postiert oder?

Ich steh bei so sachen immer im bereich des Ball nahen Pfostens. Weil aus dso einer position der Winkel noch nicht spitz genug ist.

Le Fug
05.11.2004, 06:08
Ich sagte ja, ich kann mir die Situation nur vorstellen und wie ER es erklärt hat...hat es sich mir nicht nach einem hart geschossenen Ball auf´s Eck angehört!

KiBa
05.11.2004, 10:01
kann mir das gerade nicht vorstellen mit dem freien mann wo soll der hin ?



Nachricht bearbeitet (11-05-04 11:02)

Hansi
05.11.2004, 12:54
Naja von der Position wirst du wohl eh ne 3 Mann Mauer machen und dann halt einfach nen Mann in den freien Raum stellen, der allerdings ja immer verschieden is, je nachdem wo sich die SPieler halt aufstellen, aber der Mann muss in diesem Fall so grob am 5er Eck stehen, hauptsache zw Mauer und dem Pulk an Spielern, damit er solche kurzen bälle eben abfangen kann.
Und noch was zu der Faustregel "Der 5er gehört dem Keeper"

In meinen augen ist das absolut überholt und vollkommener Schwachsinn, da es immer auf die situation ankommt. Je höher man spielt, desto schärfer und präziser werden die Flanken getreten, da hast du manchmal einfach keine Chance mit rausgehen, schaut mal wie oft Keeper aus der Bundesliga auf der linie kleben wenn n ball 3-4 meter vor dem kasten ist. Klar, wenn der Ball lange in der Luft ist dann MUSS der Keeper den Ball im 5er haben, ein guter Keeper fängt solche Bälle aber auch noch weiter draussen ab

Hansi
05.11.2004, 12:55
Naja von der Position wirst du wohl eh ne 3 Mann Mauer machen und dann halt einfach nen Mann in den freien Raum stellen, der allerdings ja immer verschieden is, je nachdem wo sich die SPieler halt aufstellen, aber der Mann muss in diesem Fall so grob am 5er Eck stehen, hauptsache zw Mauer und dem Pulk an Spielern, damit er solche kurzen bälle eben abfangen kann.
Und noch was zu der Faustregel "Der 5er gehört dem Keeper"

In meinen augen ist das absolut überholt und vollkommener Schwachsinn, da es immer auf die situation ankommt. Je höher man spielt, desto schärfer und präziser werden die Flanken getreten, da hast du manchmal einfach keine Chance mit rausgehen, schaut mal wie oft Keeper aus der Bundesliga auf der linie kleben wenn n ball 3-4 meter vor dem kasten ist. Klar, wenn der Ball lange in der Luft ist dann MUSS der Keeper den Ball im 5er haben, ein guter Keeper fängt solche Bälle aber auch noch weiter draussen ab

Hansi
05.11.2004, 12:57
Naja von der Position wirst du wohl eh ne 3 Mann Mauer machen und dann halt einfach nen Mann in den freien Raum stellen, der allerdings ja immer verschieden is, je nachdem wo sich die SPieler halt aufstellen, aber der Mann muss in diesem Fall so grob am 5er Eck stehen, hauptsache zw Mauer und dem Pulk an Spielern, damit er solche kurzen bälle eben abfangen kann.
Und noch was zu der Faustregel "Der 5er gehört dem Keeper"

In meinen augen ist das absolut überholt und vollkommener Schwachsinn, da es immer auf die situation ankommt. Je höher man spielt, desto schärfer und präziser werden die Flanken getreten, da hast du manchmal einfach keine Chance mit rausgehen, schaut mal wie oft Keeper aus der Bundesliga auf der linie kleben wenn n ball 3-4 meter vor dem kasten ist. Klar, wenn der Ball lange in der Luft ist dann MUSS der Keeper den Ball im 5er haben, ein guter Keeper fängt solche Bälle aber auch noch weiter draussen ab

Hansi
05.11.2004, 12:58
Naja von der Position wirst du wohl eh ne 3 Mann Mauer machen und dann halt einfach nen Mann in den freien Raum stellen, der allerdings ja immer verschieden is, je nachdem wo sich die SPieler halt aufstellen, aber der Mann muss in diesem Fall so grob am 5er Eck stehen, hauptsache zw Mauer und dem Pulk an Spielern, damit er solche kurzen bälle eben abfangen kann.
Und noch was zu der Faustregel "Der 5er gehört dem Keeper"

In meinen augen ist das absolut überholt und vollkommener Schwachsinn, da es immer auf die situation ankommt. Je höher man spielt, desto schärfer und präziser werden die Flanken getreten, da hast du manchmal einfach keine Chance mit rausgehen, schaut mal wie oft Keeper aus der Bundesliga auf der linie kleben wenn n ball 3-4 meter vor dem kasten ist. Klar, wenn der Ball lange in der Luft ist dann MUSS der Keeper den Ball im 5er haben, ein guter Keeper fängt solche Bälle aber auch noch weiter draussen ab

Hansi
05.11.2004, 12:59
Naja von der Position wirst du wohl eh ne 3 Mann Mauer machen und dann halt einfach nen Mann in den freien Raum stellen, der allerdings ja immer verschieden is, je nachdem wo sich die SPieler halt aufstellen, aber der Mann muss in diesem Fall so grob am 5er Eck stehen, hauptsache zw Mauer und dem Pulk an Spielern, damit er solche kurzen bälle eben abfangen kann.
Und noch was zu der Faustregel "Der 5er gehört dem Keeper"

In meinen augen ist das absolut überholt und vollkommener Schwachsinn, da es immer auf die situation ankommt. Je höher man spielt, desto schärfer und präziser werden die Flanken getreten, da hast du manchmal einfach keine Chance mit rausgehen, schaut mal wie oft Keeper aus der Bundesliga auf der linie kleben wenn n ball 3-4 meter vor dem kasten ist. Klar, wenn der Ball lange in der Luft ist dann MUSS der Keeper den Ball im 5er haben, ein guter Keeper fängt solche Bälle aber auch noch weiter draussen ab

Hansi
05.11.2004, 13:00
Naja von der Position wirst du wohl eh ne 3 Mann Mauer machen und dann halt einfach nen Mann in den freien Raum stellen, der allerdings ja immer verschieden is, je nachdem wo sich die SPieler halt aufstellen, aber der Mann muss in diesem Fall so grob am 5er Eck stehen, hauptsache zw Mauer und dem Pulk an Spielern, damit er solche kurzen bälle eben abfangen kann.
Und noch was zu der Faustregel "Der 5er gehört dem Keeper"

In meinen augen ist das absolut überholt und vollkommener Schwachsinn, da es immer auf die situation ankommt. Je höher man spielt, desto schärfer und präziser werden die Flanken getreten, da hast du manchmal einfach keine Chance mit rausgehen, schaut mal wie oft Keeper aus der Bundesliga auf der linie kleben wenn n ball 3-4 meter vor dem kasten ist. Klar, wenn der Ball lange in der Luft ist dann MUSS der Keeper den Ball im 5er haben, ein guter Keeper fängt solche Bälle aber auch noch weiter draussen ab

iolair
05.11.2004, 19:08
Genau so wies Hansi gesagt hat: vorn ans 5er Eck. Ist übrigens auch ein prima Tip bei Eckbällen

Meister Nr.1
06.11.2004, 10:22
Also...
Ich stand ziemlich am kurzen Pfosten, vielleicht 1,5 m entfernt.
Aber was anderes: Mauer 3 Leute, Fünfer 1 Mann, und wer deckt dann dir anderen Stürmer bzw. Spieler. Ich mein, so wäre ich vor solchen Strafstößen geschützt, bringt aber nichts, wenn dafür die Leute in der Mitte freistehen, oder?

SchiksSDS02
06.11.2004, 10:48
hey.......
also von außen stelle ich eigentlich nur 2 mann und wenn du ne wirkliche mauer stellst, dann brauchste auch keinen mann mehr am 5er. sobald der winkel für den schützen eh sehr spitz ist würde ich nur noch einen mann stellen, der halt den dirkten harten schuß verhindert. alles andere sollte sonst torwartsache sein, was in den 5er oder aufs tor geschlänzt kommt. fahre damit an sich ganz gut, von außen kein allzu spitzer winkel 2 mann mauer, wenn der winkel spitzer wird dann nur noch 1 mann. naja und je weiter rum, also zur mittw hin und ein direktschuß wahrscheinlicher wird, dann nehm ich nen 3. oder 4. mann dazu. bei wirklich zentraler position ggf. auch mal nen 5., wenn ich den schützen kenne und weiß das er gerne mal draufhält.........

alter Hase
07.11.2004, 22:35
@Hansi

Meine Worte!! :-)

Trigger
08.11.2004, 00:14
hallo
auch ich habe heute so ein selten dummes din gefangen
ein freistoss 5m von der torauslinie
ich stelle einen mann als mauer zur sicherung da mir bekannt war das der schütze einen festen und plazierten schuss hat
und einen mann stelle ich in den freien raum
so wie ich damit gerechnet habe kommt der ball sehr hart geschossen auf den kurzen pfosten
ich bewege mich zum kurzen pfosten will den ball schön fangen und was macht mein mitspieler! er hält sein kopf in die schussbahn ( obwohl ich laut torwart brülle) und hebt das dingen über mich ins tor
ich sah dabei nicht gerade glücklich aus da ich zu allem überfluss trotz 18mm stollen weggerutscht bin
ihr seht also solche dinger passieren auch einem erfahrenen torwart der schon seit fast 30 jahren im tor spielt

SchiksSDS02
08.11.2004, 16:05
hey.......
naja unglückliche szenen hat jeder mal, hab mir vor 2 spieltagen auch nen unschönes tor gefangen. der gegner schlägt den ball lang nach vorne kommt hoch richtung strafraum, ich renne raus naja ball kam richtung rechte seite des strafraumes hätte ich locker gehabt. einer meiner manndecker lief mit dem ball mit, um ihm bescheid zu geben brülle ich "torwart" naja weiß net ob er es net gehört hat oder was, als ich so 2 meter vom ball weg war versucht er den ball zu mir zurück zu köpfen. nur das er mich am 5er vermutete und den ball so richtig schön über mich ins tor lupfte. war ein riesen spass, aber kommt halt vor.............

Meister Nr.1
08.11.2004, 16:17
So was kommt vor...

@trigger: Habt doch trotzdem 5:1 gewonnen. Ist also nicht so tragisch...