Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Di Canio
guckt euch das mal an...was der kapitän lazios nach seinem tor gebracht hat!ich hofe das wird ein nachspiel haben!
http://www.gazzetta.it/Foto%20Hermes/2005/01-Gennaio/07/dicanio--310x210.jpg
was meint ihr?
SchiksSDS02
09.01.2005, 13:41
hey........
das steht ja auch in allen vt´s, wenn, was naheliegend ist, dies wirklich einen politischen hintergrund hatte, muß ne drastische strafe her. hatte auf dsf leider zu spät eingeschaltet und mich nur gewundert warum nach dem spiel einige as spieler auf ihn zu rannten. naja also ich finds schon sehr komisch, da er wohl auch auf dem arm ein tatoo hat das "dux" lautet was so viel wie führer heißt. also die szene wie man sie auf dem bild sieht ist eindeutig und danach würde ich sagen gehört er drastisch bestraft und das nicht nur vom fußballverband her. da müsste dann auch ne normale anklage folgen........
das würd ich auch sagen...aber als erstes müsste lazio handeln...aber ich glaube auch das rassismus in italienischen stadien zur tagesordung gehören
http://utenti.lycos.it/poelus1/verona3.jpg
seht nur was in der mitte auf dem schriftzug steht!
uh, schon heftig. mal sehen was passiert. normalerweise müsste er verklagt werden.
Ist schon richtig! Eine wahre Sauerei! :((
Aber ich glaube in Italien ist das alles nicht so einfach mit dem verklagen wegen "Nationalistischem oder Rechtsradikalen" Grüßen, Schriften etc.
Soviel ich weiß ist es nur in Deutschland eine Straftat öffentlich Ruhnen, Grüße, Uniformen etc. zu tragen oder zu zeigen. Im Ausland wird das glaube ich "lockerer" gesehen. Das alleine ist schon traurig!
In Amerika z.B. finden die das alles sehr "lustig" und da wird der eine oder andere Deutsche schon mal mit "Sieg Heil" begrüßt. Die denken das wäre hier noch normal! :(
ja das stimmt. die ganze welt denkt noch wir deutschen wären alle nazis!
schon arm.........
Nachricht bearbeitet (01-09-05 18:32)
Die Katze von Eltville
09.01.2005, 18:37
die amis sind da ganz schlimm. die wissen von deutschland da gabs irgendwann mal nen hitler und der is bis heute an der macht. das darf echt nicht war sein und ich bekomme in der schule die amerkanische geschichte eingepaukt *kopfschüttel*
Reflexbiest
09.01.2005, 23:04
Italien mit Mussolini hatte im übrigen den allerersten Faschistischen Diktator an der Macht. Noch vor Hitler. Der Begriff Faschist kommt aus dem Italienischen und heisst in etwa "fasci" also "Rute", was von den Emblemen der italienischen Faschisten-Partei abgeleitet wurde. Kämpften im übrigen an der Seite Hitlers im 2.Weltkrieg als Verbündete. Achse Berlin-Rom.
Worauf ich hinaus will: die haben seit jeher ihre Fascho-Geschichte, genauso stark verwulzelt wie die Faschos die wir hier haben. Ist so gesehen nichts neues bei denen. Aber dass ein Spieler bei einem Spiel so abgeht und den H-Gruß zeigt, dass sehe ich zum ersten mal. Hui. Mal sehen wie die Uefa da reagiert, sowas müsste eigentlich viel Trouble anch sich ziehen.
Mal ne Frage passt zwar nett ganz . Aber wo sinnen do die SPieler ?? Aufm Platz seh ich keine....
in der kabine!?!?!
ich glaub das bild war nach dem spiel!hab im tv nur gesehen, als er die 3 finger in einer ähnlichen geste nach oben gehoben hat!war auch nach dem spiel!da sind die sieler von as rom auf ihn losgegangen!
Flüüügefänger
10.01.2005, 17:49
Stand so auf der Blick-Homepage:
Neuer Skandal um Lazio
ROM – Lazios Captain Paolo Di Canio «feierte» seinen Führungstreffer im Römer Derby mit einem Faschisten-Gruss. Eine Untersuchung gegen den Stürmer ist eingeleitet.
Zugetragen hatte sich die neueste Episode um den Skandal-Klub, dessen fanatischsten Anhängern immer wieder Verbindungen zur rechtsextremen Szene nachgesagt werden, am Donnerstagabend im Derby gegen den Stadtrivalen AS Roma.
Der 36-jährige Di Canio eilte nach seinem Führungstreffer in die Kurve der Ultras und grüsste diese mit gereckter rechter Hand. Auf den Arm tätowiert die Aufschrift «Dux» (lateinisch für Führer).
Der Verband hat sich eingeschaltet und eine Untersuchung eingeleitet. Jetzt droht dem Stürmer eine längere Sperre. Ob auch zivilrechtliche Schritte eingeleitet werden, ist noch nicht bekannt. Roma-Sportdirektor Franco Baldini äusserte sich zurückhaltend: «Mit seinem Verhalten hat di Canio dem Image seines Klubs zutiefst geschadet.»
Doch nicht überall herrschte Entrüstung über Di Canios Geste. Die ewiggestrige Alessandra Mussolini, Enkelin des «Duce» Benito Mussolini, die für die rechtsgerichtete Partei Alternativa Sociale im Parlament sitzt, entblödete sich nicht, dem Lazio-Captain ihre Zustimmung auszudrücken: «Wie schön dieser römische Gruss! Ich war zutiefst gerührt!»
Di Canio selbst, der 2001 von der Fifa noch mit dem Fairplay-Preis ausgezeichnet worden war, versucht den Schaden in Grenzen zu halten und wiegelt ab: «Ich bin ein Profi und halte die Politik vom Stadion fern. Ich habe mein Tor gefeiert und meinen Arm ausgestreckt. Das ist keine politische Geste.»
Quelle: Blick Online
Nachricht bearbeitet (01-10-05 19:00)
Goalie_91
10.01.2005, 19:10
In den Augen des Lazio-Fans war dieses Zeichen gleichbedeutend mit dem eines Kusses eines Bundesligaspielers auf das Wappen des Trikots. Es ist in Rom numal so, dass Lazio der Verein der "rechten" und AS der "linken" ist - wie in München 60 der Verein der "arbeiter" und Bayern der "gehobenen Gesellschaft".
Dieser Gruß war auch schon lange vor Hitler z.B. im Römischen Reich vorhanden.
Ich befürworte dieses "Verhalten" sicherlich nicht, aber es gab und wird in erhitzter Stadionatmosphäre immer wieder zu unüberlegten Gesten und Handlungen kommen ----> siehe Effenberg, Beckenbauer, Gullit (schreibt man den so?), Totti, .......
Reflexbiest
11.01.2005, 11:57
Ähm, der Cäsar-Gruß später bei Mussolini und hitler "fortgeführt" ist für mich keine Entschuldigung wie "in der Hitze des Gefechts ausgerutscht".
Erstens gibt es Cäsar und das Römische Reich eh nicht mehr und zweitens weiss selbst ein Italiener um die Faschistische Bedeutung (auch wegen der faschistischen Periode Italiens) der Geste. Sprich ist schon was anderes als jemanden anzurempeln oder anzuspucken. Der Junge wusste genau was er da zeigt. Ist der nicht schon alt genug?
Jannik der Blitz
11.01.2005, 19:33
Uiuiui!!!! Schon heftig! Ist aber ne heikle Sache, er selbst sagt jetzt, dasses nur gejubelt war..der hatse wohl nicht meh alle!!! Das hat aufem Fußballplatz nix verlorn, der is geisteskrank! Hoffentlich wird der gestörte ewig gesperrt!
Wirft nen richtigen Schatten über das Spiel!
Allerdings verstehe ich nicht das Di Canio in England den FIFA Fairness Preis bekommen hat. Normalerweise fallen solche Spieler doch schon eher auf und Di Canio ist ja auch nicht mehr der Jüngste.
Soll jetzt aber nicht die Schuld mildern!
geschrieben von Reflexbiest : Ähm, der Cäsar-Gruß später bei Mussolini und hitler "fortgeführt" ist für mich keine Entschuldigung wie "in der Hitze des Gefechts ausgerutscht".
Erstens gibt es Cäsar und das Römische Reich eh nicht mehr und zweitens weiss selbst ein Italiener um die Faschistische Bedeutung (auch wegen der faschistischen Periode Italiens) der Geste.
siehst du deinen wiederspruch? hitler und mussolini gibt es auch nicht mehr
und eines sollte auch mal gesagt werden
nicht falsch verstehen!!!! ist nur ein beispiel!!!!
sollte z.b. dieser gruss in italien immer noch sitte sein so wäre es nicht angelegenheit der fifa und auch nicht unsere angelegenheit darüber zu urteilen da diese geste bei einem nationalen spiel gemacht wurde.
dann dürften sich z.b. die türken wenn wärend eines bundesligaspiels gesten und handzeichen die für uns ganz normal sind aber für die türken und andere nationalitäten provokatös sind auch darüber aufregen
ich möchte damit nur sagen es gibt bestimmte gesten und sitten in anderen ländern die für uns provokatös sind aber für die einheimischen absolut normal sind
also nicht immer mit der grössten keule ausholen wenn man nicht mit sitten und bräuche anderer länder vertraut ist
Da dieser Gruß aber auch in Italien als Faschistengruß angesehen wird ist es schon schlimm!!! So einen Dünnsinn wie "nicht die große Keule..." habe ich schon lange nicht mehr gehört!!!
So eine Geste behört schwer bestraft!!!
Grüße aus Hessen
Jerry
warum sagt dann di canio net das das eine normale geste war?er sagte lediglich es war keine politische geste war...was man ihm aber nicht glauben kann weil er ja noch "dux"(lat.:Führer)auf seinem arm tätowiert hat!
Reflexbiest
12.01.2005, 14:33
Ich sehe da leider keinen Wiederspruch in meiner Aussage. Keine Sorge, ich mißverstehe Dich auch nicht, ABER:
Wenn diese Geste aus einer längst vergangenen Ära stammt ist sie heute nunmal nicht mehr geläufig. Wäre aber nichts schlimmes dabei, WENN Mussolini (und Hitler) diese Geste NICHT übernommen und mißbraucht hätten (sozusagen, denn römische Kaiser waren keine Faschisten). Sie haben aber und da sieht die ganze Sache nunmal anders aus.
Jemand der eine stinknormale Schulbildung durchläuft und dieses Thema in einem Land mitbekommt, das ebenso wie Deutschland, früher Faschistisch geführt wurde und zudem seit seiner Jugend bei den Ultras von Lazio dabei war (die seit je her als rechts gelten), der kann soetwas nicht mehr als "politisch unmotivierten Gruß" abstempeln. Die Tätowierung sagt den Rest....
Wie Shalty schrieb...da kann ich mich nur anschließen.
Wenn sonstwer eine andere Grußgeste vollführt stört es deshalb vielleicht keinen, weil diese Geste nicht in einer früheren Faschistischen Ära und heutzutage von extremen Politischen Lagern gebraucht wurde (obwohl es die nicht nur rechts sondern auch links gibt und nicht nur in Deutschland und Italien). Ist schon ein großer Unterschied.
ich finde diese geste auch nicht berauschend und in meinen augen gehört sie auch bestraft
ich wollte lediglich damit nur sagen das es eine nationale angelegenheit bleiben sollte was bestraft wird und was nicht
ich selber habe weder den artikel oder die szene gesehen und deswegen meine oben geäusserte meinung
@jerry genau deswegen habe ich den dünnsinnigen begriff gewählt weil es immer leute geben wird die nur eine momentaufname beurteilen und nicht das ganze
und wieder ein beispiel
angenommen du vollführst irgendeine alltägliche handbewegung und ein fotograf drückt ausgerechnet in dem moment den auslöser wo deine bewegung eine verwerfliche stellung hat und dieses bild kommt sogar in die zeitung (möchtest du nach diesem foto beurteilt werden?)
aus solchen bildern oder auch zeitungsberichten sprechen auch oft missverständnisse die in früheren zeiten zu kriegen geführt haben
ich betrachte soche dinge von allen seiten und bilde mir meine meinung aber hier wird es nur von einer seite betrachtet und dies machen einige nachbarländer auch noch mit uns z.b. niederlande die sehen in uns immernoch den nazi obwohl wir mit dieser geschichte nichts zu tun hatten
so und jetzt höre ich auf mit diesem dünnsinnigen zeugs
sonst bewerte ich auch noch jeden nach seinem ersten beitrag hier im forum
Nachricht bearbeitet (01-12-05 18:21)
tut mir leid...aber das beispiel mit dem fotograf kann man hier schlecht anbringen....man muss sich das vorstellen da läuft einer(der kapitän)nacgh einem tor auf die tribüne(wo sich die ultras eines,so sagt man,faschistischen vereins)zu und streckt seinen rechten arm aus wie es hitler früher gemacht hat!dazu hat er noich führer auf seinem arm stehn...!!!das wären schon viele aneinandergereihte zufälle...wenn es keine faschistische äußerung war wie di canio selber meint!
Reflexbiest
12.01.2005, 21:19
@Trigger: Das mit dem erst mal gründlich betrachten und am besten von beiden Seiten, finde ich genauso. Stimme ich vollkommen zu. Haben wir gemeinsam. ;-)
@ Trigger
Ich habe die Sache aber komplett gesehen und dieses Bild nicht aus dem Zusammenhang gerissen.
Ich kann mich dem vorherigen Beispiel von "Shalty" nur anschließen. Trifft genau den Nagel auf den Kopf
Grüße aus Hessen
Jerry
@jerry wenn du es so gesehen hast dann muss ich dir vollkommen zustimmen soetwas gehört dann bestraft
ich bin aber trotzdem der meinung das dies nicht aufgabe der fifa sein sollte auch nicht die aufgabe des vereins sondern die aufgabe des italienischen fussballverbandes
hätte er diese geste in einem internationalen spiel gemacht dann wäre es aufgabe der fifa
die beispiele die ich in meinen vorherigen beiträgen angebracht hatte sollten nur zeigen das man nicht nach einem bild urteilen sollte denn bilder können auch nur die momentaufname zeigen und nicht eine ganze aktion
aber wie ich schon gesagt habe: diese aktion im ganzen (und nicht die geste auf dem bild) gehört bestraft
jo das sag ich auch...aber ich finde schon das die fifa sich darum kümmern sollte...immerhin spielt(oder besser gesagt spielte) lazio auch international...!
In Italien scheint es ja sowieso keinen so richtig zu stören, da sind überall Nazis in den Stadien und vorallem bei Lazio Rom.
Da braucht man nur mal bei Laola genau schauen, und aus der Lazio Kurve sieht man oft Recht Symbole auf Fahnen/Plakaten...
Das scheint aber den Verein Lazio auch nicht zu stören, die sind anscheinend selber so angehaucht.
Oder ist euch nicht aufgefallen das bei Lazio nie ein Schwarzer spielt/ gespielt hat!?
Man muss sich mal das in Deutschland vorstellen, ein BL Verein mit solchen Fans und dann so eine eindeutige Einkaufspolitik. Dann macht ein Spieler auch noch so eine Aktion. Das würde dann aber anderst aussehen!
Quelle Kicker:
Die FIGC verurteilte Di Canio, der laut italienischen Medienberichten auch eine Tätowierung mit der Aufschrift "Dux" (lateinisch für Führer) trägt, daraufhin zu einer Geldstrafe in Höhe von 10 000 Euro.
SchiksSDS02
11.04.2005, 20:30
und erneut haben die lazio fans ihre ganze intelligenz bewiesen, so wurden bei einem spiuel hakenkreuz fahnen geschwänkt und rechtsradikale parolen gebrüllt. darunter während der schweigeminute für dewn papst laute dux rufe......... man kann nur hoffen das die mal nen kräftigen denkzettel kriegen.......
bekommen sie nicht...das is "normal" bei denen
ja denk auch das das für die fans keine konsequenzen hat, für den verein aber bestimmt....!
der tut da aber nix gegen...weil die führungsetage bei ihnen auch rassistisch is
Manfred T.
13.04.2005, 07:31
@Trigger
Dann kann ich dir mal sagen, daß diese "Geste" von Di Canio auch in Italien KEIN "normaler" Gruß ist, sondern ebenso verboten wie in Deutschland. Also nix mit italienischer Gewohnheit/Sitte.
Ich bin einverstanden wenn du meinst es sollte eine nationalistische Frage bleiben ABER im Italienischen Fußballverband stinkt der Fisch auch am Kopf, die sind selber alles korrupte Mafiosi.
Aus diesem Grund wünschte ich mir die Fifa würde mal was unternehmen. Schon allein wegen den Vorfällen gestern in Mailand. Sollen die italienischen Vereine diesselbe Strafe bekommen wie die Engländer 1985. Jetzt ist das Faß voll. Tut mir nur leid für Milan, das garnichts dafür kann...
was für ne strafe ham denn die engländer 1985 bekommen?
Stoffel23
13.04.2005, 13:29
die wurden für einige Zeit aus dem Europäischen Wettbewerb ausgeschlossen...glaube ich
wenn ich mich nicht irre musste von da an jedes stadion in england NUR sitzplätze besitzen...oder irre ich mich da?und kurz danach kam dann auch die uefa dazu und seit dem müssen alle stadien die an europäischen wettbewerben teilnehmen komplett aus sitzplätzen bestehen!
Manfred T.
13.04.2005, 13:46
Landesligacupfinale Mai 1985: Liverpool gegen Juventus, Heyselstadion Brüssel.
Vor dem Spiel haben Liverpooler Hooligans Juventusanhänger im Stadion angegriffen da die Sicherungsvorkehrungen nicht ausreichten. 39 Juveanhänger starben.
Aufgrund dieses Ereignisses wurde England als Strafe 5 Jahre von allen UefaCupspielen von Vereinsmannschaften ausgeschlossen. Mal schauen was heute vor dem Rückspiel in Turin passiert. Ich bete, daß alles glimpflich verläuft. Jedenfalls ist der italienischen Tagespresse zu entnehmen, daß eine Gruppe Juveanhänger die offizielle Entschuldigung der Liverpooler abgewiesen haben und Racheakt vor/während/nach dem Spiel angedroht haben.
Wenn ich mir das Foto von DiCanio anschaue, was für ein Hass in diesem Gesicht!!! Das hat nichts mehr mit Kampfwillen zu tun, sondern ist purer Hass... mir wird schlecht....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.