PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Borel platzt der Kragen



toe
18.01.2005, 23:10
Kreiszeitung 18.01.2005
Borel platzt der Kragen: "Ich bin hier nicht der Vollblinde"

Werders Ersatz-Torwart geht in die Offensive / "Zu lange die Schnauze gehalten"

BREMEN. Lange Zeit hat Pascal Borel die Füße stillgehalten. Trotz ständig neuer Gerüchte um die Verpflichtung eines weiteren Torhüters; trotz der permanenten Zweifel der Öffentlichkeit an seinen Fähigkeiten; trotz der undankbaren Lage, immer noch nur die Nummer zwei zu sein. Jetzt ist Werder Bremens Ersatztorwart der Kragen geplatzt. Er will seine Situation nicht länger frustriert und stillschweigend hinnehmen. "Früher habe ich die Schnauze gehalten. Doch die Zeiten sind vorbei. Ich muss jetzt in die Offensive gehen und den Leuten sagen, dass ich ein guter Torwart bin. Ich habe es satt, immer nur als Vollblinder abgestempelt zu werden", schimpft der 26-Jährige.

Den Vorwurf, er würde nicht genügend Druck auf Werders Stammtorwart Andreas Reinke ausüben, kontert Borel sofort. "Ich trainiere gut, die Spiele - auch in der Halle - sind in Ordnung. Vielleicht war es bisher mein einziger Fehler, dass ich zum Wohle der Mannschaft immer die Klappe gehalten habe, um keine Unruhe reinzubringen. Das ist jetzt vorbei", betont Borel: "Ich brauche mich vor niemandem in der Liga zu verstecken. Und ich werde auch vor Andi nicht kapitulieren. Mein Ziel ist es, am Samstag gegen Schalke zu spielen. Das ist durchaus realistisch. Ich bin gut genug!"

Nun, daran hatte die sportliche Leitung zuletzt indirekt Zweifel angemeldet und dafür Gespräche mit dem Lauterer Keeper Tim Wiese als möglichen Neuzugang für die kommende Saison bestätigt. Borel dazu: "Bislang hat der Club mit mir noch nicht gesprochen. Für mich ist wichtig, was der Verein zu mir persönlich sagt und nicht das, was ich aus der Zeitung erfahren muss."

Was dort über mögliche neue Torhüter steht, schreckt Pascal Borel ohnehin nicht ab. "Da fallen Namen von Torhütern, die haben in ihrem Leben noch keine zwei Bundesligaspiele in Folge gewonnen. Und die sollen groß im Gespräch sein? Das kann ich nicht nachvollziehen", schüttelt Borel den Kopf.

Selbst wenn Werder noch einen Torhüter holen sollte, gibt Borel den Kampf nicht auf. "Es ist nicht mein Ding, den Schwanz einzuziehen." Und daher macht sich Borel derzeit auch keine Gedanken darüber, den Verein vorzeitig zu verlassen, sollte er im Sommer plötzlich nur noch die Nummer drei werden. "Das ist noch lange nicht so weit. Ich konzentriere mich jetzt erst einmal nur auf meine Leistung, denn ich will so schnell wie möglich ins Tor. Alles andere sehen wir dann."

Erst 2003 hatte Borel seinen Vertrag um drei Jahre bis zum Sommer 2006 verlängert, weil er gute Perspektiven gesehen hatte und sogar mehrfach für das "Team 2006" nominiert worden war. "Ich habe den Vertrag damals als Nummer eins bei Werder unterschrieben. Ich hatte eine überragende Rückrunde gespielt. Es gab zu dem Zeitpunkt nicht viele Torleute, die besser waren als ich", sagt der Keeper rückblickend. Dann aber "hat der Verein mir einen 35-Jährigen (Andreas Reinke/die Red.) vor die Nase gesetzt. Das musste ich respektieren, doch für mich habe ich das nie akzeptiert." Was so viel heißt: Hätte Werder ihm damals von vornherein reinen Wein eingeschenkt, Borel hätte seinen Vertrag nie unterschrieben.

Von Arne Flügge

Nimo
19.01.2005, 14:12
sowas ist nötig, wenn man sich ungerecht behandelt fühlt. für mich derzeit verständlich, aber ich denke wenn wiese da ist, hat er fast keine chance mehr zu spielen.

toe
19.01.2005, 14:26
Ich finde diesen Aufschrei auch vollkommen gerechtfertigt. Außerdem sehe ich es so, dass der Zeitpunkt dafür (nach längerer Pflichtspielpause) _für gewöhnlich_ in Ordnung wäre.

Allerdings gibt es derzeit schon genug Unruhe in der Mannschaft, beispielsweise durch den Eklat zwischen Ernst und Micoud. Meiner Meinung nach hätte Borel schon zu Beginn der Saison eine derart klare Kampfansage machen sollen.

Er ist zweifellos ein guter und definitiv bundesligatauglicher Keeper, der Reinke von den reinen Fähigkeiten her in nix nachsteht. Der Vorteil den Reinke allerdings hat ist, dass er eine sehr reife und ruhige Ausstrahlung hat, Borel hingegen durch die schwache Hinrunde 02/03 viel Vertrauen verloren hat.

Nimo
19.01.2005, 14:41
ich denke aber der trainer stellt ihn nicht mehr auf, weil er in zukunft auf wiese setzt. ich meine: reinke spielt noch bis wiese da ist weil er mehr erfahrung hat und es wird nicht dafür gesorgt dass borel ehrfahrung sammelt, sondern es wird ein neuer torwart verplichtet. wenn werder auf ihn bauen würde: warum haben sie dann interesse an wiese?



Nachricht bearbeitet (01-19-05 15:41)

Shalty
19.01.2005, 15:27
meiner meinung is borel auch net so ein guter keeper...das hat man geshen als er zwischen den pfosten stand...er is ein guter 2.liga torwart...

Stoffel
19.01.2005, 16:04
Der Borel, was ist das denn für ein Geschichtenerzähler?!?
"Eine überragende Rückrunde gespielt" - wann war das denn? Außerdem hatten die in Bremen ja zu der Zeit auch nur ihn und Dieter Burdenski als Torwart.
Er brauch sich vor keinem Torhüter der Bundesliga verstecken?
Der Einzige, der noch prassliger gespielt hat als der Borel, war der Ünlü von Schalke.

Meine Meinung: Klappe halten und trainieren. Solange er den Reinke (einen solider, aber kein Übertorwart) nicht verdrängen kann, brauch er keine Ansprüche auf irgendwas zu stellen. Und wenn er so prima ist, wie er es von sich sagt, dann häte sich schon lange ein Verein der 1. oder 2.Bundesliga mit Torwartproblemen gefunden, der ihn verpflichtet.

Vielleicht will er demnächst ja auch noch in die Nationalmannschaft?!? :)

toe
19.01.2005, 17:30
Ich habe bislang einige wenige sehr schwache Spiele von Borel gesehen. Das war in der Hinrunde 02/03, bei dem katastrophalen Spiel gegen Vitesse ist MIR der Kragen geplatzt.

In der Rückrunde 02/03 hat Borel aber in einigen Spielen wirklich bärenstark gehalten. "Überragend" wäre zwar nicht das Wort, dass ich für seine Leistung in diesen Spielen benutzen würde, aber beispielsweise beim Spiel gegen Dortmund war er der Garant für den Sieg.

Ich schätze seine Loyalität und seine professionelle Einstellung, kann aber auch vollkommen verstehen, dass er mit dem Prädikat "Vorzeige-Ersatztorwart" absolut nicht einverstanden ist und dass früher oder später sein Unmut an die Öffentlichkeit kommt.

Das ist es auch, warum er meiner Meinung nach nicht zu einem Erst- oder Zweitligaverein mit Torwartproblem gewechselt ist. Borel hat nach der durchwachsenen Saison 02/03 und der starken Rückrunde ohne das Wissen, dass eine neue Nummer 1 verpflichtet wird, einen Vertrag bis 2006 unterschrieben. Zwar musste für Jakub Wierzchowski (das ist der, der in der gleichen Saison noch viel schlechter war als Borel in seinen schlechtesten Spielen) Ersatz her und das wird auch Borel klar gewesen sein. Der Verein hat allerdings immer davon gesprochen, dass Werder zwei starke Torhüter unter Vertrag haben wolle, damit sich die Nummer 1 nicht auf dem Stammplatz ausruhen kann.

Ich denke, dass Werder mit Borel einen guten Torwart hat, der Reinke jederzeit ersetzen könnte. Allerdings ist Borels Problem, dass Reinke zwar nicht überragend, aber absolut solide hält. Was den Trainern keinerlei Grund für einen Wechsel gibt.

Aus diesem Grund ist auch (mal abgesehen davon, dass es schon zuviel Unruhe in der Mannschaft gibt) jetzt der richtige Zeitpunkt für Borel gewesen, sich öffentlich zu äußern. Werder hat in den Winter-Testspielen katastrophale Fehler gemacht und enorm viele Gegentore kassiert. Reinke hat diese Tore zwar nicht verschuldet, trotzdem fallen viele Tore immer irgendwo auf den Torwart zurück. Darum hat Borel gerade jetzt eine (kleine) Chance, Reinke zu verdrängen.

Partykater
19.01.2005, 18:37
Nun ehrlich gesagt denke ich Wiese geht zu Stuttgart, dann wird Bremen evtl. sogar dankbar sein das sie noch Borel haben. Im Duell Borell/Reinke kann ich jetzt keinen besonders bevorzugen ich halte sie alle beide für nicht wirklich stark.

Nimo
19.01.2005, 18:45
ich denke bei wiese kommts drauf an wo er mehr geld kriegt...........

MiRo
19.01.2005, 18:49
Warum sollte Bremen jetzt Borel ins Tor stellen? Sie haben ja mit Reinke einen soliden Mann im Kasten. Er macht sehr wenig Fehler, zeigt hin und wieder auch starke Paraden. Und Borel hat eine gute Rückrunde 02/03 gespielt, nicht eine überragende. Dafür war die Hinrunde 02/03 wirklich mies.

Nimo
19.01.2005, 19:03
ja es ist ein problem für borel, dass sich reinke keine fehler leistet und daher nicht in der kritik steht. dass heisst er hat erst ne chance wenn reinke 2,3 schlechte spiele in folge hat.

Stoffel23
20.01.2005, 11:56
Ich denke nicht das Wiese zum VfB wechselt...da hat der Sammer etwas dagegen glaube ich...der Wiese ist ja charakterlich ein wandelnder Vulkan...zu Borel...der soll sich erstmal in der 1.Liga durchsetzen bevor er sein Maul aufreisst.

Steel
21.01.2005, 12:42
Weder Borel noch Reinke sind wirklich stark! Auch der Reinke hat sich seit dem er in Bremen spielt, schon einige überflüssige Dinger eingefangen. Das einzige was für ihn spricht ist seine Erfahrung. Aber sonst muss ich sagen kann keiner der Beiden Werder wirklich den starken Rückhalt geben, den man in der CL und Bundesliga braucht.
Und der Wiese muss auch erst mal wieder Fit werden und sich noch verbesseren um ein gestandener BL-Torwart zu sein.

toe
21.01.2005, 15:42
21.01.2005, 15:00 Uhr
Mit 16 Mann gegen Schalke – Walke im Kader
Mit dabei auf Schalke: Alexander Walke
Mit 16 Spielern trat Cheftrainer Thomas Schaaf nach dem Abschlusstraining am Freitagnachmittag die Reise nach Gelsenkirchen an. Mit dabei ist auch Keeper Alexander Walke. "Alex hat einen sehr guten Eindruck im Training hinterlassen", erklärte Thomas Schaaf die Nominierung. Unter den Nominierten befindet sich auch Gustavo Nery der seine muskulären Probleme im Oberschenkel überstanden hat. Verzichten muss Cheftrainer Thomas Schaaf dagegen weiterhin auf Petri Pasanen (muskuläre Probleme) und Mannschaftskapitän Frank Baumann (Adduktorenprobleme).

Der Bremer Coach nominierte somit folgende 16 Spieler für das Spitzenspiel gegen den FC Schalke 04: Reinke, Walke, Schulz, Ismael, Fahrenhorst, Davala, Magnin, Ernst, Micoud, Borowski, Jensen, Valdez, Klasnic, Klose, Hunt, Nery

---

Damit dürfte die Sache gegessen sein. An eine reine Disziplinarmaßnahme glaub ich nicht.

Stoffel
23.01.2005, 09:52
Sag ich doch, der Borel ist ein Geschichtenerzähler...
"Mein Ziel ist es, am Samstag gegen Schalke zu spielen. Das ist durchaus realistisch. Ich bin gut genug!" Ich lach micht tot...

MiRo
23.01.2005, 13:13
Ich hab jetzt gerade bei sport.1 gelesen, dass Tim Wiese zu Werder wechselt. Jetzt hat Borel sowieso keine Chance mehr.

Hester
24.01.2005, 16:15
Genau, steht heut noch im kicker online.

Gegen Schalke war Alex Walke schon Ersatzkeeper. Das heißt Borel is aktuelle Nummer drei und wenn Wiese kommt, ist er die Nummer vier.
und ob man sich mit nummer vier zufriedengeben kann, ich weiß nich. wenn ihn jemand haben will, soll er lieber wechseln