Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo spielt ihr so?



Schnapper82
02.03.2005, 10:06
Hallo zusammen!

Mich würde mal interessieren in welcher Liga ihr hier alle so zockt.
Wo ihr mal hinwollt und wo ihr mal gespielt habt.

Schöne Grüße aus Essen

Schnapper

SchiksSDS02
02.03.2005, 10:23
hey.......
also ich hab in der Jugend beim SV Brackel 06 gespielt, dort meist in der Sonderklasse. Hab dann einige Zeit (4 Jahre) "pausiert" und bin jetzt bei einem Kreisliga C Verein wieder eingestiegen. Wo ich hin will, hmmm hab da kein festes Ziel, wenn ich die Chance beommen sollte höher zu spielen, dann würde ich es machen. Aber ansonsten gehts mir um den Spass an der Sache, mal abwarten......

Reflexbiest
02.03.2005, 11:47
An der Uni spiele ich Fussball seitdem ich letztes Jahr mit dem Studium angefangen habe. Privat spiele ich mit meinen Leuten seit bestimmt 10 Jahren in unserer Hobby-Mannschaft. Habe es leider verpasst in einen Verein zu gehen im richtigen Alter, daher habe ich keinerlei Ambitionen in der Richtung. Ansonsten um den Spass und trotzdem um den Sieg und Fussball wegen.

Thomas Mandl
02.03.2005, 12:14
Hi!

Ich spiele in der 1.Österreichischen Jugendliga U-19. Das ist bei uns die TOTO-Jugendliga. Vorher spielte ich in der 2.Klasse und zwischendurch in der Bezirksliga und der Landesliga! Da ich in der Jugend eines Profivereins spiele möchte ich natürlich auch (Halb)Profi werden. Ein Ziel wäre z.B. die deutsche Regionalliga oder die 2.dt. BL! Die Regionalliga ist bei euch doch auch schon eine Profiliga, oder?!

lG.
Tommy

toe
02.03.2005, 12:26
Bis zum Ende der C-Jugend (also mit 14) habe ich im SV Hage (NFV) auf dem Feld gespielt, in welcher Liga das war, weiß ich nicht mehr.

Mit 20 habe ich dann bei TuS Eversten wieder mit dem aktiven Vereinsfußball angefangen, diesmal im Tor. Nach einer Weile hin-und-her (hab von der ersten bis zu vierten Mannschaft überall gespielt), habe ich dann fest bei den dritten Herren und damit in der 2. Kreisklasse gespielt.

Letzten Sommer (mit 21) bin ich fürs Studium nach Siegen gezogen und habe direkt meinen Wunschverein gefunden. Kreisliga-B, klasse Stimmung und Kameradschaft, korrekte Mitspieler und sportlich pass ich auch ganz gut ins Team. Ich denke, dass wir spätestens nächste Saison mit um den Aufstieg spielen werden. Nachdem ich durch meine 6-monatige Sperre bis Weihnachten nur mittrainieren konnte, werde ich in der Rückrunde (sobald die Plätze freigegeben sind) endlich spielen.

Partykater
02.03.2005, 12:28
Die Regionalliga ist keine Profiliga, sie ist eher so ein Misch Masch, es gibt dort Mannschaften die auf Profibetrieb umgestellt haben aber auch viele die noch wie Amateure die Dinge handhaben.

Garant
02.03.2005, 13:41
Ich habe 7 Jahre lang beim Rsv Arloff Kirspenich gespielt.Wir waren in der sogenannten ,,Normalstaffel,,!!Also ich habe bis zur C-Jugend dort gespielt und bin dann zu Erft01 gewechselt.Das ist einer der größten und besten Vereine bi uns im Kreis!!Wir spielen jetzt in einer sogenannte Sonderstaffel,da Erft01 letzte Saison,als ich noch net dabei war, den Einzug in die Sonderstaffel verloren hat.

Mein Ziel als junger Mensch ist natürlich ein Profi zu werden,aber erstmal wollte ich bei einem guten Verein spielen,der mich fördert.

Mein größter Erfolg war aber vor etwa 1,5 Jahren als cih in die Kreisauswahl (Stützpunkt) gerufen wurde.Denn da spielen nur die besten Spieler im Kreis,das ist nämlich so eine Tlentförderung vom DFB!!

Zwischen durch als ich beim RSV gespielt habe habe ich von verschiedenen Vereinen Angebote bekommen,wie z.b. ETSC,Flamersheim,Zülpich.Ich bin jedoch in Arloff geblieben,da meine Eltern einen wechsel nicht wollten.

Keeper aus Leidenschaft
02.03.2005, 14:25
@ Partykater
natürlich gibt es bei den regionalliga vereinen auch vertragsamatuere allerdings ist das ja nur ein anderer begriff für profi nur das der verein weniger steuern zahlen muss.ansonsten sind praktisch alle RL-spieler profis wie sonst können sie auch jeden tag meistens auch noch mittags trainieren.und bei mir in der umgebung haben auch Oberliga vereine und teilweise sogar landesliga vereine profis als spieler.

Partykater
02.03.2005, 15:24
Stell dir vor bei mir haben sogar Bezirksliga Vereine Profis. Ich hab doch gesagt in der Regionalliga ist das Gemischt das ein Teil Profivereine sind, welche Früh und Mittag trainieren und anderen eben nicht, die dann nur Abends trainieren. Vertragsamateur ist übrigens kein anderen Wort für Profis, Vertragsamateure gibt es auch in der Kreisklasse, das einzige was ein Vertragsamateur auszeichnet, du musst ihn eine Mindestgehalt von 120 € glaub ich zahlen. Die anderen Regeln für Vertragsamateure beziehen sich eher auf Wechselregelungen. Fakt jedoch Regionalliga ist offiziell keine Profiliga.

Keeper aus Leidenschaft
02.03.2005, 16:13
offiziell ist einges anders doch lese hierzu zum beispiel das interview mit hermann gerland in der welt vom dienstag .hier sagt er wir sind auch alle profis und das sagt er über die bayern AMATEURE.ich persönlich bin offenbacher und kann auch nur sagen alle kickers spieler sind profis.beim fsv frankfurt (oberliga )spielt z.b. michael anicic der hat ein monatsgehalt von ca.5000€. ich finde das gehalt zwar für so ne liga übertrieben aber das zeigt das selbst in solchen klassen man als spieler die möglichkeit hat profi zu sein-

cmu82
02.03.2005, 16:56
also bei uns in der a-klasse haben auch ne zeitlang manche spieler geld bekommen. das ist aber in so tiefen klasse nicht sehr sinnvoll,weil dann nur streß mit anderen spieler gibt, die kein geld bekommen und auch nicht spielen dürfen, nur weil derjenige der kohle bekommt anscheinend besser ist!ich war damals jugendspieler und kam nur ins team,weil der stammkeeper in die oberliga gewechselt ist!die spieler die nicht bezahlt wurden, haben nur einen zuschuß zuu den schuhen bekommen!mehr nicht!

ich denke dass gehälter für fußballspieler in kreisklassen nicht hingehören!ist schließlich noch alles hobby!!

j23
02.03.2005, 19:30
Ich spiel deis Jahr Kreisklasse nach nem Jahr Kreuzbandrisspause.
Vorher immer beim Heimatverein Bezirk, in der C Jugend sogar in die Oberliga aufgestiegen.
Nächste Saison gehe ich dahin zurück , der Verein bietet auch längerfristig perspektive , da er auf Jugend umgestellt hat und Oberliga bzw Bezriksoberliga spielt. Mals Glück versuche ; )

Nimo
03.03.2005, 07:45
starkenburgia heppenheim (hessen, bergstraße). erstes jahr großfeld kreisklasse, danach nur noch bezirk oder kreisliga. mein ziel: mit dieser mannschaft vorne im bezirk und vielleicht in die bezirksoberliga aufzusteigen!



Nachricht bearbeitet (03-03-05 08:46)

Schnapper82
03.03.2005, 08:50
Klingt ja alles recht interessant!

Profi zu werden ist ja nicht nur eine Sache des KÖNNENS! Ich meine, dass Kontakte das wichtigste sind. Man siehts ja überall im Leben, ohne Kontakte fast nie ne Chance und zum zweiten muss man dann noch zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein! Sonst bringt das alles nix.

Ich habe ein Jahr in der Oberliga gespielt. Man hat schon attraktive Gegner und vorallem auch bekannte Leute. Freundschaftsspiele bei uns waren auch sehr geil, wir haben gegen 1 und 2 ´Ligisten gespielt. Das macht natürlich riesen Spass!

Nach meiner Verletzung ( 13 Monate Pause) habe ich bei meinem Oberliga Verein in der 2. wieder angefangen in der Kreisliga. Wir sind dann direkt aufgestiegen in die Bezirksliga. So eine Verletzung passiert schneller als man denkt und kann auch plötzlich das Karriereende bedeuten.
Mit mir hat keiner mehr gerechnet! Es war harte arbeit und eiserner Wille....jetzt, wo ich ein Jahr wieder spiele kann ich langsam sagen, dass es wieder steil aufwärts geht.

Schöne Grüße

SCHNAPPER

Heckrotor
03.03.2005, 15:55
@ Keeper aus Leidenschaft

Wo in Offenbach spielst Du denn? ...kenne da den einen oder anderen!

Ich selbst spiele B-Liga, habe mit meinen 37 Jahren auch keine großen Ambitionen mehr...hauptsache Spaß und etwas Bewegung! Das soll natürlich nicht heissen, dass kein Ehrgeiz mehr vorhanden ist...

Grüße @ all!

Keeper aus Leidenschaft
03.03.2005, 20:54
ich persönlich spiele nicht direkt in offenbach sondern in einem vorort von hanau allerdings spiele ich kreisliga offenbach ost regional und spiele somit relativ häufig gegen offenbacher macnnschaften.zudem bin ich noch kickers fan und auch häufig mal im stadion .

Heckrotor
03.03.2005, 23:30
@ Keeper:
A oder B Ost?
;-)

Grüße @ all!

Le Fug
04.03.2005, 09:32
Dieses Jahr Bezirksliga und nächstes Jahr ebenso, hoffe dann in die Landesliga aufzusteigen oder ein Angebot eines Verbandsligavereins zu bekommen. Wie gesagt... ich hoff´s eben.

Keeper aus Leidenschaft
04.03.2005, 13:10
@heckrotor

a-jugend ofennbach ost

kathi
04.03.2005, 16:37
ich spiele in der frauen-regionalliga,ist wie bei männern die 3.höchste spielklasse.bin aber im kader unserer bundesligamannschaft,trainier mit ihnen und bin vertragsspielerin dort.ich hoffe das da noch was nach oben geht,bin ja noch jung!

@Schnapper82

wo in Essen spielst du denn?wohn auch hier!dann komm ich mal gucken... :-)

Adwiti
04.03.2005, 16:54
A-Junioren Niedersachsenliga

fliegendekartoffel
04.03.2005, 19:05
kreisliga c mosel
zwote mannschaft
profi werd ich mit dreissig wohl nicht mehr ;-)

Schnapper82
05.03.2005, 10:24
@ kathi

Ich spiele bei SW-Essen am Uhlenkrug!
Wie gesagt im moment in der Bezirksliga, da ich vorher ein Jahr lang verletzt war. Aber wie gesagt, es geht wieder Berg auf...<g>

cora
05.03.2005, 13:57
hallo
ich habe in der verbandsliga mittelrhein gespielt und spiele jetzt in der kreisklasse köln.
gruss aus der eifel

Boehel
21.03.2005, 21:40
hi

War schon bei:

FcRuggell/Liechtenstein
LFV U12-U16
zur zeit: LFV u16

helmut7989
21.03.2005, 23:48
B-Junioren Landesliga

Holstein Kiel
22.03.2005, 10:59
C-Jugend Regional Liga Nord

Goalkeeper
22.03.2005, 14:29
Also Schnapper 82 ich spiele beim VfL Ladbergen habe Kreisauswahl gespielt und auch schon gegen dortmund ahlen usw gespielt in der Halle.....draußen spielen wir Kreisliga A und steigen wahrscheinlich auf und erzähl ma was von dir....

Denyo
25.03.2005, 12:26
moin, moin
ich spiele momentan in der a-jugend kreisliga...nächste saison wechsel ich den verein und werde dann in der herren kreisklasse c spielen...! sehr weit nach oben will ich als spieler gar nicht kommen...eher als schiri!
lg denyo

andre3
25.03.2005, 13:40
Tag,
spiele noch B-Jugend Kreisklasse, werde aber wohl nächstes Jahr min. Bezirksliga spielen.

Paddi
28.03.2005, 14:35
Aalso.... ^^
Ich hab vor 8 Jahren bei ad Hall in der U8 (F Jugend oder so) angefangen, war dann 2 Jahre bei Union Rohr dann 2 Jahre in Waldneukirchen und seit 2 Jahren bin ich wieder in Bad Hall... was ne Laufbahn ^^

Wo ich mal hinkomm wird sich noch weisen... LAndesliga solltel aber schon drin sein (ob als Torwart oder Feldspieler sehn ma dann ^^)

mfg
Paddi

Thorsten
31.03.2005, 11:02
Ich spiele in der Verbandsliga-Rheinland beim SV Konz und das ist die 2. Höchste Klasse nach der Regionalliga in der B-Jugend.
Mein Ziel ist nicht direkt Profi zu werden, sondern mich so hoch wie möglich zu arbeiten um dann in einer möglichst hohen Liga zu spielen. Welche das sein wird, zeigt die Zukunft ;)

eifeltorwart
04.04.2005, 13:56
Ich spiele seit der B-Jugend in der Sondergruppe.
Bin auch in der Jugend mal zu Alemannia Aachen gewechselt...
war aber nicht mein ding da ich in der schule auch nicht so richtig mitkam...
da bin ich dann wieder zurück in die heimat gewechselt...
Mein größter Erfolg, war der einzug mit meiner Schülermannschaft in das Deutsche Finale in Berlin...
im endeffekt sind wir nur 6ter geworden aber es war doch ziemlich aufregend.
In der Zukunft möchte ich mindestens Bezirksliga spielen alles was drüber geht würde mich natürlich freuen aber planen kann man sowas nicht, da es nicht nur von talent und trainigsfleiß sondern auch vom glück abhängt...



Nachricht bearbeitet (04-04-05 14:58)

chrisse
05.04.2005, 12:04
B-Jugend: Juniorenliga Südbaden
teilweise auch Oberliga Baden Würtemberg bei der A-Jugend
Mein Ziel ist auf jedenfall Verbandsliga oder sowas in die richtung

Charlie
06.04.2005, 13:13
Hi,
ich spiel' in der Kreisklasse (Frauen). Ganz unten also.



Nachricht bearbeitet (04-06-05 14:15)

Hansi
08.04.2005, 22:41
ich spiel a jugend bayernliga

No1
09.04.2005, 08:03
Kreisliga B-Junioren

keula
09.04.2005, 08:49
Gruppe (Hammelklasse) C-Jugend

goalie-heiner
09.04.2005, 16:53
Ich spiel auf Rasen.

Undertaker
09.04.2005, 17:48
Ich auch.

keula
09.04.2005, 20:46
ja und ich auch;)

Crazyamok
11.04.2005, 14:16
ich sowieso

No1
11.04.2005, 14:20
und ich erst ;)

Doomsday
14.04.2005, 13:57
also ich spiel bei ner SG.
Un jetzt kommts die heißt: SG Wasser/Kollmarsreute/Windenreute.
So un hier spiel ich in der B-Jugend (Verbandsstaffel-Nord) als Stammtorhüter.
Meine Ziele sin eigentlich ganz einfach. Nämlich einfach so hoch spielen wie geht un dabei auch noch ein bischen Spaß haben.

BobTorture
17.04.2005, 22:07
In der Jugend spielte ich in der höchsten Klasse, hieß damals, ähm, ähm, Verbandsliga ???
Egal, mein Problem war, dass ich immer für ein Tor gut war, da ich kein Stürmer ;-) bin/war ist das nicht gut für den TW.
Mir hat zur Profilaufbahn nicht viel gefehlt
- etwas mehr Ehrgeiz
- etwas mehr Durchsetzungsvermögen
und natürlich Talent ;-))
mit 18 kamen die Kippen, Alkohol die Disco...
...jedenfalls spiel ich jetzt AH und in meiner Betriebsmannschaft.
Wenn ich 20 Kilo weniger hätte, könnte ich noch Bezirksliga spielen ;-))

An alle Jugendspieler, bleibt dran!!!