Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vereinswechsel
Hi,
wollte mal hören, was die Allgemeinheit so über einen Möglichen Vereinswechsel sagt.
Man stelle sich folgendes Szenario vor (ich, 23 Jahre, momentan No1 in meinem Club):
Momentaner Verein:
- Landesliga, 1 Torwart mich :)
- mittlere bis schlechte Platzverhältnisse
- sehr gute Kameradschaft in der Truppe
- viele Kumpels im selben Alter
- erfahrenen Torwart als Trainer/TW-Trainer + Co-Trainer
- Perspektive 05/06 Aufstieg in Verbandsliga (Zugang von 3-4 "klassenhöheren" Spielern, vermutl. kein 2ter Torwart)
- vernünftige Ausstattung (also Trainingsanzüge, etc)
Verein mit Angebot:
- Landesligameister, also Verbandsliga in der neuen Saison
- 1 Torwart im ~selben Alter
- gute bis sehr gute Platzverhältnisse (einer von diesen modernen Kunstrasenplätzen)
- Truppe komplett unbekannt
- Trainer 3-Gespann inkl. TW-Trainer
- Perspektive 05/06 Klassenerhalt/unteres Mittelfeld in der Verbandsliga
- zweitgrößter Verein im Verband
- gute Ausstattung
Was könntet Ihr Euch vorstellen zu tun? Wechseln oder nicht?!
helmut7989
31.05.2005, 16:27
schau doch mal beim training vorbei wie die jungs da so drauf sind. mach ein bisschen tw-training mit dem trainer und überzeuge dich von seinen fähigkeiten und check ab ob du eine chance gegen den anderen hast
also so würde ich das machen
gruß OrB!T
jo genau und wie ist das mit der entferunung vom wohnort und der bezahlung?
Hallo,
ich wollte keinen neuen Thread eröffnen und da bietet sich der hier gerade an.
Ich bin acuh am zweifeln ob ich den Verein wechseln sol oder nicht!!
Ich schildere euch mal meine aussgangssituation:
Ich bin 14 Jahre alt, spiele zur Zeit bei Erft01, in meiner 1. Saison dort, denn ich kam anfang der Saison von meinem dorfverein in dem ich 7 Jahre lang gespielt habe.Wir spielen in der Sonderstaffel, der Kreisstaffel.
Zu meinem jetztigen Verein:
-Junger Verein erst 2001 gegründet
-meine 1. Saison dort
-ich Stammtorwart
-Sonderstaffel
-mittler Platzverhältnisse (2 Aschenplätze, 1 schlechter Rasen mit 16er aus Asche)
-Klassenkameraden in der Truppe
-mittelmäßige Kameradschaft
-spielen oben in der Staffel mit, verpassten nur knapp den Staffelsieg
-alles etwas unprofissionell
-einige Spieler mit falscher Einstellung
-guter Trainer; kein Torwarttrainer
-wenig Ausrüstung (1xTrainigsanzug,1xRegenjacke)
-schlechtes Ansehen im Kreis
-nächste Saison kein Neuzugang
-mindestens 2 Abgänge
Zum neuen Verein:
-Großer Verein im Kreis
-Bezirksliga
-jetztige Nummer 1 geht, nur noch die Nummer 2 als Konkurenten
-der besser spielt
-gute Ausstattung
-alles sehr professionell
-top Trainer+ Co-Trainer+ junger Torwart Trainer aus der Verbandsliga
-die meisten Spieler kenne ich aus meiner damaligen Zeit als Kreisauswahl bzw. Stützpunkt Keeper
Was soll ich machen??Ich würde gerne in die bezirksliga, jedoch habe ich keine Lust deswegen Stress mit meinen Freunden und Mannschaftskameraden zu bekommen, da ETSC, der neue Verein, der Erzfeind von uns ist!!Und ich bin ja diese Saison erst zu Erft01 gewechselt und weiß nicht ob das so gut ist schon nach 1. Saison wieder zu gehen?!
Meine Ehemaliger Trainer hat mir geraten zu gehen, denn wenn ich was aus mir machen will, dann müsste ich immer höher spielen!!
Wie seht ihr das??
Hi,
also, so wie du deine Situation hier schilderst, würde ich an deiner Stelle glaube ich zu dem anderen Verein wechseln. Aber es kommt halt auch darauf an wie gut du dich mit den Klassenkameraden aus deiner jetztigen Mannschaft verstehst, wie wichtig die dir sind und so. Wenn du dich richtig gut mit denen verstehst, wäre das zwar schade zu dem anderen Verein zu wechseln, jedoch wären die dann sicher nicht sauer auf dich. Und wenn doch, dann ist es eh besser in einer anderen Mannschaft zu spielen.
Aber das ist nur mein Meinung, letztendlich liegt es daran was deinem Gefühl nach des besste ist, du kannst die Situation mit deinen Kameraden denke ich mal einschätzen.
Viel Glück
SG Kaarst
03.06.2005, 20:24
Naja, dann fang ich auch mal an:
Ich hab ein Problem, mit meiner Position.
Sind jetzt in die B hochgegangen, und haben 3 torhüter.Bin leider der kleinste....
naja dementsprechend bekomme ich die bälle häufig im oberen drittel des tores rein.
Der eine tw ist ganz kla die no1, spielt auch die 2 saison b.Der andere war bei mir in der c.ist auch wesentlich größer als ich, ist aber oft am schwächeln....griegt die Abschlege aber besser als ich hin, also vom boden.die aus der hand kommen von mir besser.reflexe habe ich auch bessere.
So jetzt wurden wir eingeteilt: ich hatte mich in der b2 geshene, so wie es auch ist. der eine ist die no1 in der b1 und der andere wird jetzt so ein mittelding machen. wird montags bei der b1 trainiren und mittwochs bei der b2.Und mit den spielen soll ich mich mit dem in der b2 abwechseln.
Wie findet ihr das?
Soll ich wechseln, in eine andere Manschaft, wo auch unser alter TWtrainer hin ist, mit dem ich mich besstens verstehe?
Oder soll ich bleiben?Ich meine die Trainer in der B sind bei meinem jetztigen verein nicht die besten.....
Bitte um Antwort, danke
Ralle: An deiner Stelle würde ich bleiben.
Erft01: An deiner Stelle würde ich wechseln.
Kaarst: Wie ist das Umfeld in deinem aktuellen, wie in deinem potentiellen zukünftigen Verein? Aus welchen Gründen wechselt der Torwarttrainer?
Das B-Jugend-Alter ist meiner Meinung nach ein sehr wichtiges und für die Zukunft prägendes Alter, daher ist es sehr schwer, dir einen vernünftigen Rat zu geben, weil du bisher zu wenig Informationen rausgegeben hast.
SG Kaarst
04.06.2005, 12:27
Also der torwarttrainer wechselt, weil:
Er hat die Mädchen trainiert, und bei einer besprechung wurde er dann weggeschickt.Der Vorsitzende meinte er würde nicht zur Mannschaft gehörne.Da hatte er die Schnauze voll.Kann ich verstehen.
Was beimanderen Verein ist weiß ich nicht ganz genau.
Weiß nur dass der torwart von der c1 ne Flaschne wa.Hatte gegen uns voll die eierdinger gefangen.
Was jetzt aber in der b ist weiß ich nicht.
Naja, was bei mir ist ist einfach, dass ich Spielpraksis bekommen muss und das ich wachse....aber das wir noch!
Unser Torwart trainer hat das gleiche gesagt.Denn der alte tw ind der c1 wa quasi ein Fligenfänger, wartet, wartet, wartet und fliegt dann.
Soll ich mich beim Trainer beschweren, und sagen was ich möchte?
Oder was soll ich tun.Mich regt es nämlich extrem auf, dass er immer vor meine Nase gesetzt wird!
Danke
Nachricht bearbeitet (06-04-05 15:33)
@Samuel. Das habe ich jetzt auch für mich entschieden :)
goalie-heiner
06.06.2005, 09:13
Immer beim Stammverein bleiben!
Geld spielt keine Rolle!
Das ist Breitensport!
~(TSV_Lamme)~
16.06.2005, 19:23
@ goalie-heiner:
glaube immer beim stammverein bleiben ist auch cniht das wahre. ich musste letztes jahr hoch in die a jugend, aber das war ne truppe, die waren zwar so alle sau in ordnung. war eigentlcih auch so ne teamgemeinschaft, aber das problem war halt, dass ich da keinen spaß am spielen hatte, weil die spieler auf dem feld einfach nur assi waren und sich angekackt haben ohne ende. und beim fussball in der kreisklasse muss ich mir keine beleidigungen antun. kritik ist ok aber nciht so.
naja zumindest bin ich dann zu nem anderen verein gegangen. wir haben auch ein frundschafts spiel gemacht gegen mein altes team und haben 12:0 gewonnen. und es war wie früher, sie haben nur rum gemeckert.
ich hatte 'n geiles jahr und ziemlcih spaß. denke es war auf jeden fall richtig zu wechseln. nach einem jahr da bin cih jetzt aber auch zurück gegangen, da ich
1. auf jeden fall stammtorwart in der 1. herren werde und
2. wenn ich in der a-jugend mit spiele, was ich mache wenn ich zeit habe, da jetzt mit meinen besten freunden zsuammen spielen kann. also die die jetzt aus der b hoch kamen und die haben so einiges drauf und verhalten sich auf dem platz auch ordentlich :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.