Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechtsfrage
SchiksSDS02
19.07.2005, 22:03
hey.....
hab da mal ne rechtliche frage, da ich mit nem kollegen drüber diskutiert hatte. als profi hat man ja nen befristeten vertrag, an dessen ende man ablösefrei wechseln kann. in den unteren liegen wird man higegen fest an den verein gebunden und kann nur mit dessen zustimmung bzw. gegen ablösezahlung ohne sperre wechseln. ist dies nach dem bossmann urteil überhaupt noch rechtens? oder könnte man dort auch seine freigabe erstreiten, was meint ihr?
Wirklich eine interessante Frage, zu der ich keine Antwort habe. Zudem besitze ich ja auch kein Vertrag mit meinem Verein (ich zumindest). Trotzdem würde ich gesperrt oder man müsste eine Ablöse zahlen, wenn ich wechsle. Wirklich interessant. Sollte man mal einen Anwalt ransetzen. Das Problem ist, dass wenn dieses nicht rechtens wäre, jeder jederzeit wechseln könnte, wohin er gerade lustig ist, wenn er keinen Vertrag besitzt.
SchiksSDS02
19.07.2005, 22:31
ja ich hab da auch keine wirkliche antwort drauf. nur sehe ich es genauso als nicht rechtens an, das ich den verein zu keinem zeitpunkt dann so wechseln kann. es muß immer entweder ablöse gezahlt werden oder eine freigabe gegeben werden bzw. die 6 monate sperre abgesessen werden. und das kann es ja nun auch nicht sein, woher will ich jetzt wissen, was in 5 jahren ist? vielleicht kann ich dann halt nicht mehr dort spielen, wo ich jetzt spiele, kriege aber keine freigabe, der andere verein zahlt nicht und schwupps werde ich 6 monate gesperrt........... ich habe auch nur einen mitgliedsvertrag mit meinem verein, keinen spielervertrag........
Junger-Torwart
20.07.2005, 07:28
das ist wirklich ne super interessante Frage, da du meiner meinung nach völlig recht hast.
Vielleicht sollte da man mal wirklich nen Anwalt oder so damit beauftragen. Angenommen ich will zu nem anderen verein, mein alter hat dann aber keinen keeper mehr u lässt mich net geh, werd ich noch 6monate gesperrt. das is ja echt scheiß.
wirklich interessant
Der Verein hatte bis vor kurzen die möglichkeit Ausbildungsgeld von dem Verein zu verlangen zu dem du wechseln möchtest, unabhänig davon wie lang du bei dem Verein gespielt hast. Dieses Ausbildungsgeld gibt es nicht, der Verein hat nicht mehr das Recht es zu verlangen. Bei einem Wechsel solltst du aber die Wechselfristen bedenken , denn bei Nichtbeachten dieser kann das lange Sperren zur Folge haben.
SchiksSDS02
20.07.2005, 09:14
aber auch innerhalb der wechselfristen brauche ich die freigabe vom verein oder der andere verein zahlt. hatten das jetzt im verein, ein spieler hat sich vor dem 01.07. abgemeldet, durfte aber dennoch nur gegen zahlung einer ablöse wechseln..........
Junger-Torwart
20.07.2005, 12:24
ja da is wirklich so. wenn der neue verein die ablöse bezahlt dann kann der alte verein nix machen.
Andernfalls kann man gesperrt werden. find ich echt weng komisch, gibt ja auch vereine die nich die große kohle haben in den unteren ligen
SchiksSDS02 schrieb:
woher will ich jetzt wissen, was in 5 jahren ist? vielleicht kann ich dann halt nicht mehr dort spielen, wo ich jetzt spiele, kriege aber keine freigabe, der andere verein zahlt nicht und schwupps werde ich 6 monate gesperrt.
Das ist so nicht richtig. Die Regelung mit der Sperre gilt 6 Monate ab dem letzten Spiel. Wenn das letzte Spiel also 5 Jahre zurück liegt, ist der betreffende Spieler beim neuen Verein sofort spielberechtigt.
Keeper aus Leidenschaft
20.07.2005, 15:44
also bei uns ist es oftmals gang und gebe das der spieler mit dem verein sobald er hinwechselt eine vereibarung schließt das der verein ,wenn der spieler wieder weg wechselt, ihn umsonst und mit freigabe ziehen lässt
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.