Paulianer
26.09.2005, 13:16
Hallo,
ich trainiere nun seit 2 Wochen einen C-Jugend-Torwart und bin mit diesem sehr zufrieden, er hat ohne Frage viel Talent (meiner Meinung nach).
Eine Sache ist mir aber aufgefallen, die ich mir selbst nicht erklären kann:
Bei Torschüssen liegt er einfach zu früh auf dem Boden, d.h. kurz nachdem der Schuss kommt und er ungefähr sieht, wohin der Ball geht, legt er sich gleich hin und erwartet den Ball.
Allgemein ist es ja nicht schlecht, wenn man etwas "vorrausschauend" handelt, bei ihm ist diese "Angewöhnung" echt benachteiligend. Nicht nur, dass der ganze Bewegungsablauf dadurch verändert ist und einfach nicht mehr "rund" aussieht, bei platzierten oder etwas höheren Bällen kommt er so nicht an den Ball (Beispiel: Ich schieße den Ball platziert in die rechte Ecke. Er sieht die ungefähre Richtung des Balles und legt sich zu früh hin, ohne zu erkennen, dass der Ball noch ein wenig Drall zum Pfosten hat und er ihn somit nicht erreicht). Außerdem ist er durch das zu schnelle auf dem Boden liegen quasi bewegungsunfähig und lässt einige Bälle nur abprallen.
Dieses "Phänomen" tritt hauptsächlich auf seiner schwachen Seite auf, es sieht so aus, als ob er zu dieser Seite nicht richtig springen kann (also das Abdrücken vom Boden nicht in den Bewegungsablauf mit einbezieht).
Ich hoffe ihr versteht mein Anliegen ;)
Woran kann das liegen? Ist das reine Kopfsache oder kann man das durch spezielles Training ausbessern?
Hat(te) jemand das selbe Problem und kann davon berichten?
ich trainiere nun seit 2 Wochen einen C-Jugend-Torwart und bin mit diesem sehr zufrieden, er hat ohne Frage viel Talent (meiner Meinung nach).
Eine Sache ist mir aber aufgefallen, die ich mir selbst nicht erklären kann:
Bei Torschüssen liegt er einfach zu früh auf dem Boden, d.h. kurz nachdem der Schuss kommt und er ungefähr sieht, wohin der Ball geht, legt er sich gleich hin und erwartet den Ball.
Allgemein ist es ja nicht schlecht, wenn man etwas "vorrausschauend" handelt, bei ihm ist diese "Angewöhnung" echt benachteiligend. Nicht nur, dass der ganze Bewegungsablauf dadurch verändert ist und einfach nicht mehr "rund" aussieht, bei platzierten oder etwas höheren Bällen kommt er so nicht an den Ball (Beispiel: Ich schieße den Ball platziert in die rechte Ecke. Er sieht die ungefähre Richtung des Balles und legt sich zu früh hin, ohne zu erkennen, dass der Ball noch ein wenig Drall zum Pfosten hat und er ihn somit nicht erreicht). Außerdem ist er durch das zu schnelle auf dem Boden liegen quasi bewegungsunfähig und lässt einige Bälle nur abprallen.
Dieses "Phänomen" tritt hauptsächlich auf seiner schwachen Seite auf, es sieht so aus, als ob er zu dieser Seite nicht richtig springen kann (also das Abdrücken vom Boden nicht in den Bewegungsablauf mit einbezieht).
Ich hoffe ihr versteht mein Anliegen ;)
Woran kann das liegen? Ist das reine Kopfsache oder kann man das durch spezielles Training ausbessern?
Hat(te) jemand das selbe Problem und kann davon berichten?