Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TSG 1899 Hoffenheim



Seiten : 1 [2] 3 4 5

Daniel1991
18.04.2008, 21:45
Ich war am Mi auf dem Spiel gegen Pauli und man sieht einfach, dass Geld keine Tore schießt ;)

Mfg dennis

Zum Glück...:)

Mirco_1848
18.04.2008, 22:18
Ich war am Mi auf dem Spiel gegen Pauli und man sieht einfach, dass Geld keine Tore schießt ;)

Mfg dennis

Stimmt !
Aber dafür die Spieler, die man dafür kaufen kann !

Paulianer
19.04.2008, 14:26
Aber auch nicht immer :) St. Pauli hat das Spiel klar dominiert. Kampf ist eben mehr wert als eine Söldnermannschaft.

Mirco_1848
19.04.2008, 14:46
Stimmt. In einem Spiel kann man JEDEN Gegner bezwingen.
Nur, wenn man sich jetzt das beste Team zusammenbaut, wird sich diese individuelle Klasse bei einem halbwegs vernünftigem Trainer und Konzept auch durchsetzen.

Mirco_1848
25.04.2008, 15:55
http://www.11freunde.de/bundesligen/110572

Daniel1991
25.04.2008, 20:46
http://www.11freunde.de/bundesligen/110572

Der Artikel gefällt mir.
Er spiegelt meine Meinung ganz gut wieder.

Paulianer
06.05.2008, 11:12
Rangnick klagt an: „Ein Attentat“
Wirbel nach Kölner Foul gegen Hoffenheim. Trainer fühlt sich verfolgt.

SINSHEIM. Nach der 1:3-Pleite beim 1. FC Köln hat Hoffenheims Ralf Rangnick (49) schwere Vorwürfe gegen Kölns Mittelfeldspieler Maynor Suazo erhoben – und sich mit Manager Meier angelegt.
„Der Kopfstoß gegen Sejad Salihovic war ein Attentat“, klagte der Trainer. „Das hätte die rote Karte und eine vier- bis sechswöchige Sperre nach sich ziehen müssen.“ Salihovic hatte bei der Attacke einen Schneidezahn verloren und eine Jochbein-Prellung erlitten. Suazo wurde mit Gelb bestraft, deshalb kann das Sportgericht nicht ermitteln – Tatsachenentscheidung.
„Wir empfinden die Aktion als Angriff gegen uns alle“, meinte Rangnick, „in der Liga ist es en vogue, uns nicht zu mögen. Aber das macht uns nur stärker.“ Der Trainer verwies dabei auf Michael Meier. Der Kölner Manager hatte gesagt: „Wir wussten, dass die Hoffenheimer Härte nicht mögen.“ Auch die Aussage von Meier, dass Hoffenheim zwar eine starke Mannschaft habe, dies aber bei Investitionen von 20 Millionen Euro auch zu erwarten sei, wollte Rangnick nicht unwidersprochen lassen. „Meier soll uns mal sagen, was er mit den 100 Millionen Euro in Dortmund gemacht hat“, sagte er in Anspielung auf Meiers frühere Tätigkeit bei der Borussia.

Quelle: Neue Presse (www.neuepresse.de), 06.05.2008

-

Hoffenheimer nach Kopfstoß gesperrt
Saisonaus für Carlos Eduardo

Nach seinem Kopfstoß gegen Roda Antar beim 1:3 in Köln am Sonntag wurde Carlos Eduardo vom DFB-Sportgericht für drei Spiele gesperrt. Die Saison ist damit für den Mittelfeldspieler von 1899 Hoffenheim vorzeitig beendet.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/378221/)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

Daniel1991
06.05.2008, 12:01
Da muss ich Rangnick völlig recht geben. Ich habe das Spiel gesehen und bin der Meinung, dass dieser Kopfstoß absichtlich war, denn man sieht ganz klar wie Suazo noch Schwung holt.
Ein paar werden jetzt vielleicht sagen, dass man beim Kopfball Schwung holen muss, was natürlich auch stimmt, aber das sieht dann sehr anders aus.
Diese Aktion hätte ganz klar mit der roten Karte bewertet werden.

Mirco_1848
06.05.2008, 12:58
Ja. Aber es war ein "Attentat" ?

Markus Miller Jr.
06.05.2008, 13:02
Ja. Aber es war ein "Attentat" ?
Lächerlich:rolleyes:
Hätte er Angriff gesagt aber Attentat:eek:

bw90g
10.05.2008, 21:27
Bremen muss aber aufpassen auf ihr Geld und können nicht alles sofort rauswerfen für Top-Spieler . Wenn die dann nicht die gewünschte Leistung bringen ist das Geld weg und wie das dann enden kann sieht man ja an Kaiserslautern ... , die wurden größenwahnsinnig und haben alles rausgeschmissen für Spieler ... , 10 Jahre später , (ab morgen) vielleicht Liga 3 ! Wenn das Geld weg is ,isses weg .
Bei Hoffenheim geht man dann einfach zu dem Herrn Hopp und fragt ob er sein Geldbeutel aufmacht und paar mille rausgibt.Und die Spieler nach Hoppenheim zu locken ist jetzt auch nicht schweer . Der pumpt die Spieler mit Geld voll und dann kommen die sofort (is leider heute zu tage so :() !

Sagt dir bei Bremen ein gewisser Carlos Alberto was oder bei Stuttgart Marica ? Alles bisherige(!) Fehleinkäufe, bei Hoffenheim fällt mir spontan jetzt keiner ein, der sein Geld nicht Wert gewesen ist. Ist ja richtig, das Spieler mit viel Geld überschüttet werden, aber auch bei Hoffenheim wird denke ich seriös gearbeitet und das Geld nicht zum Fenster rausgeschmissen. Dietmar Hopp hat bereits gesagt, das man vernünftig nach einem Konzept arbeiten möchte, damit sich der Verein selber finanzieren kann. Ich glaube auch nicht, das wenn wirklich mal Topangebote für Obasi, Ba oder Carlos Eduardo kommen, das man die Spieler dann halten kann.

Quaresma7
10.05.2008, 21:51
Die sind in der 2.Liga und haben sich gute,teure -Stars gekauft mit Hopps Geld! Is doch fast schon zu 100% klar das die dann auch einschlagen . Bremen spielt 1.Liga ,dass ist was ganz anderes . Dann war halt Carlos ein Fehleinkauf aber willst du damit sagen das in bremen nicht gut gearbeitet wird ?Natürlich ist das schön für die Bundesliga das dort Tops Stars spielen ... aber es ist einfach nur traurig um den fußball ... .Wenn ein Dorf ,dass ohne hopp keiner kennen würde und irgendwo in der oberliga rumgurken würden , die in der CL spielen vor ein paar zuschauer .
In der Oberliga vor vielleicht max 5-40 Zuschauer in den heimspielen und jetzt kommen die ganzen mode fans die einfach nur "fan" sind wegend den Stars .... ! Da seh ich doch lieber ein Verein wie Frankfurt,Dortmund,Kaiserslautern ...die alles geben für den Verein egal in welcher liga,die richtig stimmung machen und die mannschaft nach vorne pushen bis sie keine stimme mehr haben,da tausende auf die auswärtsspiele gehen , die mit dem Verein leiden und sich monatelang sorgen um den Verein machen wenn es mal nicht gut lauft ... .
Dass sind vielleicht 50 Leute bei Hoffenheim und der rest (mode/erfolgfans) suchen sich dann einen neuen verein wenn es nicht gut lauft , die machen sich keine sorgen um den Verein denn herrn hopps geldbeutel is ja noch sehr sehr voll ... .
Beim Spiel Frankfurt gegen Wolfsburg waren 76 Wolfsburg "Fans" mitgereist !!! Sowas hab ich bei meinem Verein noch LANGE nicht erlebt !Oder vor 2-3 Jahren als es für die Wölfe um den Abstieg ging sind nur ganz ganz wenige auf die Auswärtsspiele gegangen und am letzten Spieltag machte Lautern ein Heimspiel in Wolfsburg ... .
Als ich in Hoffenheim war im Spiel gegen K´lautern war ich geschockt . Da gibt es GARNICHTS , da lauft keiner drausen herum ... .
Ich finds einfach nur Traurig ... .Auch die Spieler haben sich verändert ... ,sowas wie ein Basler (ich könnte 1000 aufzählen),der mal zum Linienrichtiger geht und schwerze macht ... gibt es nicht mehr . Es geht nur noch um das Geld .

bw90g
10.05.2008, 22:06
Es gibt aber noch 17 andere Bundesligavereine, von daher sollte ein Klub wie TSG Hoffenheim da kein Problem sein und sie spielen doch noch lange nicht in der Champions League.
Der FC Kaiserslautern hat sich Söldner geholt, anstatt sinnvoll zu investieren hatte man dort eine ungemeine Flukation an Spielern, die keine Qualität hatten. Sie sind selber schuld an ihrer Situation, genau wie viele andere Traditionsvereine auch (1860 München z.B), da sollte man den "geldgeilen" Klib aus der Provinz nicht für verantwortlich machen.

Das Beispiel Modefans beim Wolfsburg sehe ich nicht so, dort hat sich die Fankultur langsam entwickelt und ist immernoch im Entwicklungsstadium.

Markus Miller Jr.
10.05.2008, 22:35
Das Beispiel Modefans beim Wolfsburg sehe ich nicht so, dort hat sich die Fankultur langsam entwickelt und ist immernoch im Entwicklungsstadium.
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten (Dieter Nuhr)"
ich glaub du weißt nicht was Fankultur bredeutet!!!!!!!!
Wenn man eine Gute Fankultur haben will mus man 2 sachen haben
1.Tradition haben
2.eine harte Zeit durchgemacht haben (Paradebsp. KSC vor der 2. bzw 3. Liga kaum stimmung keine ultras und nach der 2. bzw. 3. Liga eine der geilsten Fankulturen in Deutschland!

Paulianer
10.05.2008, 22:38
Bleib mal ganz locker. Tradition kann ja auch wachsen. Was heute keine Tradition ist, weil der Verein noch in den Kinderschuhen steckt, kann in 20 Jahren schon ganz anders aussehen.

Markus Miller Jr.
10.05.2008, 22:39
Bleib mal ganz locker. Tradition kann ja auch wachsen. Was heute keine Tradition ist, weil der Verein noch in den Kinderschuhen steckt, kann in 20 Jahren schon ganz anders aussehen.
Eben das wollte ich ausdrücken!
sorry an Bw90!

Paulianer
10.05.2008, 22:41
Wird er dir schon nicht so übel nehmen, aber pass ein wenig auf, wie du dich ausdrückst ;) Einige Leute bekommen das schnell in den falschen Hals.

Quaresma7
10.05.2008, 22:49
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten (Dieter Nuhr)"
ich glaub du weißt nicht was Fankultur bredeutet!!!!!!!!
Wenn man eine Gute Fankultur haben will mus man 2 sachen haben
1.Tradition haben
2.eine harte Zeit durchgemacht haben (Paradebsp. KSC vor der 2. bzw 3. Liga kaum stimmung keine ultras und nach der 2. bzw. 3. Liga eine der geilsten Fankulturen in Deutschland!
KSC hat wirklich gute Arbeit geleistet . Abgestiegen in die 3.Liga und dann eine mannschaft mit der zeit aufgebaut .@Hopenheimer : Tja man kann sich halt nicht alles erkaufen ,- Fankultur/Tradition kann man sich eben nicht kaufen ;) .Und dann nennen die sich auch noch 1899 Hoffenheim und denken sie haben mehr tradition als andere vereine :D:D :rolleyes: .

Mirco_1848
10.05.2008, 23:16
Die sind in der 2.Liga und haben sich gute,teure -Stars gekauft mit Hopps Geld! Is doch fast schon zu 100% klar das die dann auch einschlagen .

Krass. Bremen kann viel Geld ausgeben, aber trotzdem sind auch mal Fehleinkäufe dabei. Bei Hoffenheim ist es aber Hopps Geld, da ist das klar, dass keine Fehleinkäufe getätigt werden :confused: Das musst du mir noch mal näher erläutern !




Wenn man eine Gute Fankultur haben will mus man 2 sachen haben
1.Tradition haben
2.eine harte Zeit durchgemacht haben (Paradebsp. KSC vor der 2. bzw 3. Liga kaum stimmung keine ultras und nach der 2. bzw. 3. Liga eine der geilsten Fankulturen in Deutschland!

Seit wann ist es denn festgelegt, was eine gute Fanszene/Fankultur ausmacht ?
Versteh mich nicht falsch, aber meiner Meinung nach kann man jetzt keine Kriterien aufstellen, die erfüllt sein müssen, um zu sagen: "Ja, jetzt ham wa ne dufte Fankultur" !

Quaresma7
10.05.2008, 23:49
Mein Post bezog sich auf den hier :

Sagt dir bei Bremen ein gewisser Carlos Alberto was oder bei Stuttgart Marica ? Alles bisherige(!) Fehleinkäufe, bei Hoffenheim fällt mir spontan jetzt keiner ein, der sein Geld nicht Wert gewesen ist.
Das hört sich so an wie :
-Hoppenheim bekommt zwar Geld in den Arsch geschoben ,geht aber mit dem geld super um und leistet sich keine Fehleinkäufe .
-Bremen hat sich das Geld zwar erarbeitet über Jahrzehnte hin aber ist damit schlecht umgegangen und leistete sich nur Fehleinkäufe ... .
= Pech gehabt wenn man mit dem geld nicht umgehen kann . Also darf man auch nichts über Hoppenheim sagen ... die arbeiten wenigstens gut .


@Mirco : Ich wollte mit meinem Post nur sagen ,dass Hoffenheim sehr viel Geld (vom hernn hopp) hat und das sie damit stars in die zweite liga gelockt haben obwohl die 1.liga spieler sind ... .Also ist das doch fast klar das es keine Fehleinkäufe werden ... . Und auserdem sind die erst 1 Jahr im Profifußball... , da kann man schlecht was sagen wer bessere arbeit macht ... .

Markus Miller Jr.
10.05.2008, 23:55
Seit wann ist es denn festgelegt, was eine gute Fanszene/Fankultur ausmacht ?
Versteh mich nicht falsch, aber meiner Meinung nach kann man jetzt keine Kriterien aufstellen, die erfüllt sein müssen, um zu sagen: "Ja, jetzt ham wa ne dufte Fankultur" !
Stimmt! aber die Gründe die ich aufgezählt haben führen oft dazu das sich eine gute fankultur entwikelt!
Natürlich entwikelt sich eine Fankultur immer weiter und nicht immer in eine erfreuliche richtung ABER meistens.

bw90g
11.05.2008, 00:21
Das hört sich so an wie :
-Hoppenheim bekommt zwar Geld in den Arsch geschoben ,geht aber mit dem geld super um und leistet sich keine Fehleinkäufe .
-Bremen hat sich das Geld zwar erarbeitet über Jahrzehnte hin aber ist damit schlecht umgegangen und leistete sich nur Fehleinkäufe ... .
= Pech gehabt wenn man mit dem geld nicht umgehen kann . Also darf man auch nichts über Hoppenheim sagen ... die arbeiten wenigstens gut .

Nein, so meine ich das jetzt auch nicht;). Bremen leistet vorbildliche Arbeit (Carlos Alberto mal ausgenommen). Du kannst aber nicht sagen, das in Hoffenheim Geld komplett verpulvert wird. Wollte damit nur sagen, das Bremen 8 Millionen für Carlos Alberto bezahlt und Hoffenheim genauso viel für Carlos Eduardo und das Bremen sicherlich auch die Möglichkeit gehabt hätte diesen zu verpflichten, anstatt Carlos Eduardo.

Das man die bestmöglichen Leute verpflichtet hat ist doch auch irgendwo verständlich, klar sind das erstklassige Spieler, aber TSG Hoffenheim hat ja nie einen Hehl daraus gemacht, nicht irgendwann mal erstklassig spielen zu wollen. Es laufen aber noch zahlreiche andere erstklassige Spieler in der zweiten Liga rum.

Ich reg mich ja auch nicht über Hoffenheim aus, das sie viel Geld in die Hand nehmen, während mein Lieblingsklub ganze 500000€ für neue Spieler ausgegeben hat vor der Saison und jetzt auch die Quittung dafür bekommen hat:(.

Ich weiß was Fankultur bedeutet, nur hat jeder Verein ein andere und ich kann nicht über die des KSC urteilen, genauso wenig wie du über die vom VfL Wolfsburg oder TSG Hoffenheim. Du kannst gerne deine Meinung haben, aber nicht urteilen darüber.

Markus Miller Jr.
11.05.2008, 00:58
Ich weiß was Fankultur bedeutet, nur hat jeder Verein ein andere und ich kann nicht über die des KSC urteilen, genauso wenig wie du über die vom VfL Wolfsburg oder TSG Hoffenheim. Du kannst gerne deine Meinung haben, aber nicht urteilen darüber.
Ich will mich nicht mit anlegen oder Streiten aber da ich jedes Wochende in einem Stadion und auch schon in ausländischen Stadien war kann ich beurteilen was eine "gute" Fankultur ist!
Ein Richter urteilt auch dem einen passt dem anderen passt das urteil eben nicht und ein richter macht auch fehler!

bw90g
11.05.2008, 01:21
Ich war auch schon in ausländischen Stadien, soviel dazu und bis vor ein, zwei Jahren war ich auch oft auswärts und zuhause unterwegs. Also du bist nicht der einzige, der schon was gesehen hat, in Sachen Fankultur.

Und wer hat dich zum Richter erhoben ?

Markus Miller Jr.
11.05.2008, 10:32
Und wer hat dich zum Richter erhoben ?
Niemand ;)
Mir ist nur kein besser Vergleich eingefallen!

Ich bschlag vor wir lassen das jetzt!

bw90g
11.05.2008, 10:42
Ich bschlag vor wir lassen das jetzt!

Gute Idee;) Ist ja eh jetzt alles gesagt.

Mirco_1848
11.05.2008, 14:08
Ist ja eh jetzt alles gesagt.

Nur nicht von allen ;)

bw90g
11.05.2008, 14:10
Nur nicht von allen ;)

Ist ja nur zwischen Miller und mir ;) ... Wir können gerne weiter diskutieren:)

Mirco_1848
11.05.2008, 16:40
Ach, das war nur Spaß.
Habe dem auch nichts mehr hinzuzufügen ;)

Bela.B
17.05.2008, 20:34
Hoffentlich steigt Hoffenheim auf!
Dann beginnt ja die Rummjammerei hier im Thread ja richtig!

Ich werde mit Chips genießen, wie ihr euch wieder hier die Köpfe abreist!:):):)

Meister
17.05.2008, 20:38
Hoffentlich steigt Hoffenheim auf!
Dann beginnt ja die Rummjammerei hier im Thread ja richtig!

Ich werde mit Chips genießen, wie ihr euch wieder hier die Köpfe abreist!:):):)
Also mir ist es eigentlich egal wer aufsteigt, ich gönn es beiden und die sind mir lieber als Köln.
Beide Mannschaften, Hoffenheim und Mainz, spielen guten Fußball und können sicherlicher in der Bundesliga mithalten.

Ich denke eine Mannschaft wie Hoffenheim würde der Bundesliga mal ganz gut tun.

bw90g
17.05.2008, 20:39
Hoffentlich steigt Hoffenheim auf!
Dann beginnt ja die Rummjammerei hier im Thread ja richtig!
... und Kaiserslautern steigt ab, woran natürlich nur der böse Hopp schuld wäre. :rolleyes:

Im Donnerstagskicker, vom 15. Mai stand ein schöner Kommentar drin. Die Kolumne heißt Scheinwerfer, falls das jemaden etwas sagt...

Quaresma7
17.05.2008, 20:39
Hoffentlich steigt Hoffenheim auf!
Dann beginnt ja die Rummjammerei hier im Thread ja richtig!

Ich werde mit Chips genießen, wie ihr euch wieder hier die Köpfe abreist!:):):) :D , jetzt is noch alles schön .Ein aufsteiger aus der regionalliga direkt in die erste ... , wie schön . Aber wenn die erstmal die Punkte wegnehmen dann is hier was los ... , hopp macht unsren sport kaputt ... ;).

Bela.B
17.05.2008, 20:40
:D , jetzt is noch alles schön .Ein aufsteiger aus der regionalliga direkt in die erste ... , wie schön . Aber wenn die erstmal die Punkte wegnehmen dann is hier was los ... , hopp macht unsren sport kaputt ... ;).


So ist das Leben!;)

bw90g
17.05.2008, 20:42
Ein aufsteiger aus der regionalliga direkt in die erste ... , wie schön .

... gab es ja auch noch nie :rolleyes:

Quaresma7
17.05.2008, 20:44
Hoffentlich macht Hopps Spielzeug nicht unseren rekord kaputt , indem sie aufsteigen und direkt meister werden :eek: .

bw90g
17.05.2008, 20:47
Hoffentlich macht Hopps Spielzeug nicht unseren rekord kaputt , indem sie aufsteigen und direkt meister werden :eek: .

Kaka, Christiano Ronaldo und Drogba sollen sich schon nach Hoffenheim erkundigt haben...

Lass mal jetzt die Kirche im Dorf und provozier nicht immer ironisch gemeinte Antworten von mir.

The Transporter
18.05.2008, 01:43
Hoffentlich steigt Hoffenheim auf!
Dann beginnt ja die Rummjammerei hier im Thread ja richtig!

Ich werde mit Chips genießen, wie ihr euch wieder hier die Köpfe abreist!:):):)

Da schließe ich mich an.:D

Daniel1991
18.05.2008, 15:06
Hoffenheim steigt durch einen 5:0 Sieg gegen Fürth in die erste Liga auf.

Bela.B
18.05.2008, 15:08
Hoffenheim steigt durch einen 5:0 Sieg gegen Fürth in die erste Liga auf.

Sauber! Jetzt beginnt hier gleich die Rujammerei " Die sind so gemen!" Wää"

oder so in der Art!

The Transporter
18.05.2008, 17:39
Hoffenheim steigt durch einen 5:0 Sieg gegen Fürth in die erste Liga auf.
Sehr gut.
Das freut mich sehr.:)
Und ich freue mich schon auf das Gejammere hier im Thread.:D

_______
Nr. 3100

Meister
18.05.2008, 17:51
Sehr gut.
Das freut mich sehr.:)
Und ich freue mich schon auf das Gejammere hier im Thread.:D
Ich mich auch, obwohl ich das eigentlich nicht verstehe...

Schlumpf
18.05.2008, 17:52
also ich find das schon krass das Hoffenheim den Durchmasch geschaft haben zumal Hoffenheim kleiner ist als in dorf wo ich wohne die haben 3900-4000 Einwohner
aber das haben die ja nur geschafft wegen dem Hopp

Alexangorn
18.05.2008, 18:04
warum soll man nicht mal so ein projekt versuchen??
ein hopp hat viel geld
und wenn er damit anderen helfen will anstatt sich irgendeinen dreck zu kaufen kann man doch nichts dagegen haben oder??
und ihr scoutsystem ist auch gut muss man sagen.
die tsg hat sich ja vorgenommen von regionalliga zur 1 .bl in 5 jahren zu kommen
jetz haben sie es in 2 geschafft
da kann ich nur sagen
GLÜCKWUNSCH TSG
1899 % erstklassig^^

PS3
18.05.2008, 18:40
gz hopp=)

Daniel1991
18.05.2008, 19:02
warum soll man nicht mal so ein projekt versuchen??
ein hopp hat viel geld
und wenn er damit anderen helfen will anstatt sich irgendeinen dreck zu kaufen kann man doch nichts dagegen haben oder??
und ihr scoutsystem ist auch gut muss man sagen.
die tsg hat sich ja vorgenommen von regionalliga zur 1 .bl in 5 jahren zu kommen
jetz haben sie es in 2 geschafft
da kann ich nur sagen
GLÜCKWUNSCH TSG
1899 % erstklassig^^

Sie haben es in genau fünf Jahren geschaft, denn sie sind seit 2002 in der Regionalliga.

BvB19_09
18.05.2008, 19:05
Mir wäre zwar Freiburg lieber gewesen, aber ich denke, dass sie es aufgrund guter Arbeit verdient haben. In Zukunft wird man wohl auch einige Spieler aus der Jugend hochholen, da dort ja sehr gute Arbeit geleistet wird.

Bin mal auf die Transfers von Hoffenheim gespannt.

MfG

bw90g
18.05.2008, 19:09
Sie haben es in genau fünf Jahren geschaft, denn sie sind seit 2002 in der Regionalliga.

Die Aussage bezog sich aufs Rangnicks Amtszeit.

Felix_2
18.05.2008, 19:25
ich als leverkusener fan finde es voll geil das die aufgestiegen sind so ein kleines 3000 seelen dorf....

Lukas Kruse
18.05.2008, 19:34
ich als leverkusener fan finde es voll geil das die aufgestiegen sind so ein kleines 3000 seelen dorf....
ich find es gut, da so ein Verein mit so viel Geld nicht in Liga 2 gehört.

Mirco_1848
18.05.2008, 19:39
warum soll man nicht mal so ein projekt versuchen??
ein hopp hat viel geld
und wenn er damit anderen helfen will anstatt sich irgendeinen dreck zu kaufen kann man doch nichts dagegen haben oder??


Find ich auch gut, wie vielen Menschen damit geholfen ist :rolleyes:

DJ Kleinstadtheld
18.05.2008, 19:55
Ich finde das sehr gut, dass hoffenheim aufgestiegen ist.

mfg phillip

Quaresma7
18.05.2008, 20:22
Bin ich froh das dieser Verein aus unserer Liga ist !!! Jetzt könnt ihr euch mit denen rumboxen . Das Stadion wurde in Liga 2 ja schon von min. 5 Vereine abgerissen ... . Mal schauen wieviel sympathien ihr für die hoppenheimer nach 1 saison 1liga habt .

The Transporter
18.05.2008, 20:26
Ich sehe lieber Hoffenheim als Kaiserslautern in der 1.Liga.;)

penaltykiller
18.05.2008, 23:39
Ich gönne es Hoffenheim. Warum soll nicht auch mal so ein Exot in der 1. Liga spielen. Klar ist da Kohle dahinter, aber Fußball spielen muss man trotzdem. Und wer sich im letzten Spiel mit 5:0 in die 1. Liga ballert dem kann man wirklich keinen Vorwurf machen. Freue mich auf so nen kleinen Verein in der nächsten Saison. Wird sicher interessant.

Chewie
19.05.2008, 01:37
Klar ist da Kohle dahinter....

Ach was? ;)

Würde mal gerne wissen wo der FC Bayern spielen würde, wenn da KEINE Kohle hinter wäre.

Geld ist mittlerweile ein SEHR entscheidender Faktor geworden.

Daniel1991
19.05.2008, 09:04
Ach was? ;)

Würde mal gerne wissen wo der FC Bayern spielen würde, wenn da KEINE Kohle hinter wäre.

Geld ist mittlerweile ein SEHR entscheidender Faktor geworden.

Geld gehört zum Profi-Fußball einfach dazu.
Übrigens finde ich, dass du es so darstellen willst, als ob der FCB wie Hoffenheim das ganze Geld in den Arsch geschoben bekommt.
Bayern München hat sich das alles selbst erarbeitet. Hoeneß hat da wirklich klasse Arbeit abgeliefert. Der Verein hatte als er anfing sieben Millionen Schulden und nun haben sie 150 Millionen Euro auf dem Konto und machen einen Jahresumsatz von über 200 Millionen Euro...

Schnapper82
19.05.2008, 10:59
Dann können die Fans ja endlich wieder singen: "Hurra, das ganze Dorf ist da" was in Fall von Hoffenheim ja absolut korrekt ist. :cool:

Ich finde es okay, dass Hoffenheim aufgestiegen ist, denn das Geld alleine hat den Aufstieg auch nicht perfekt gemacht. So etwas kann auch in die Hose gehen.
Ich persönlich hätte allerdings lieber Mainz in der der 1. Liga zurück gehabt.

So ist es halt. Ich bin gespannt, wieviel Hoffenheim ausgeben wird, um den Kader zu verstärken und wie sie in der 1. Liga abschneiden werden.

TimWiese
19.05.2008, 11:38
@Quaresma:Ich wusste noch gar net,dass die zweite Liga Lautern gehoert,weil wenn das so ist,dann koennt ihr ja die naechsten Jahrzehnte da verbringen.
Im Ernst,nur weil Lautern zu doof war guten Fussball zu spielen und Punkte zu holen,heisst das nicht das Hoffenheim sch... ist,ne.

Also um sieben den Sandmann gucken und dann ins Bett gehen,weil mir geht dein Hass auf saemtliche Verein,die mal gegen FCK gewonnen haben in entscheidenen Spielen(VFL Wolfsburg)ein ganz kleines bisschen auf den Sack.

SwedishKing
19.05.2008, 12:39
Ich finds eigentlich ganz gut das Hoffenheim aufgestiegen ist das bringt mal frischen wind in die Liga. Und natürlich ist das Geld entscheidend aber ich als Gunner sage noch dazu das man Hoffenheim nicht mit Chelsea vergleichen darf da Hoffenheim ja auch noch in die Jugend investiert und sich zb. einen Carlos Eduardo anstelle eines Hernan Crespo:eek: gekauft haben...

Mirco_1848
19.05.2008, 12:52
@Quaresma:Ich wusste noch gar net,dass die zweite Liga Lautern gehoert,weil wenn das so ist,dann koennt ihr ja die naechsten Jahrzehnte da verbringen.
Im Ernst,nur weil Lautern zu doof war guten Fussball zu spielen und Punkte zu holen,heisst das nicht das Hoffenheim sch... ist,ne.

Also um sieben den Sandmann gucken und dann ins Bett gehen,weil mir geht dein Hass auf saemtliche Verein,die mal gegen FCK gewonnen haben in entscheidenen Spielen(VFL Wolfsburg)ein ganz kleines bisschen auf den Sack.

Mann muss sich, um gewisse Antipathien gegen den ein oder anderen Klub zu hegen, nicht unbedingt auf einzelne Spiele festlegen ;)
Ich finde Wolfsburg auch nicht sonderlich attraktiv und die Auswärtsfahrt dahin gehört auch nicht gerade zu den schönsten !
Das aber nur mal so am Rande ! ;)

Markus Miller Jr.
19.05.2008, 21:34
Ich finds eigentlich ganz gut das Hoffenheim aufgestiegen ist das bringt mal frischen wind in die Liga. Und natürlich ist das Geld entscheidend aber ich als Gunner sage noch dazu das man Hoffenheim nicht mit Chelsea vergleichen darf da Hoffenheim ja auch noch in die Jugend investiert und sich zb. einen Carlos Eduardo anstelle eines Hernan Crespo:eek: gekauft haben...
Das mit der jugend hört sich soooo toll an!
wenn man aber mal in Hoffenheim war und sieht wer überhaupt aus der gegend kommt vergeht einem das lachen!

Daniel1991
20.05.2008, 09:01
Das mit der jugend hört sich soooo toll an!
wenn man aber mal in Hoffenheim war und sieht wer überhaupt aus der gegend kommt vergeht einem das lachen!

Aber echt.:D

Bela.B
25.05.2008, 19:33
„Er ist das Optimum“

Hopp: Job-Garantie für Rangnick

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/zweite-liga/2008/05/25/ralf-rangnick-dietmar-hopp/hoffenheim-job-garantie,geo=4639258.html

Ochoa
28.05.2008, 12:15
http://www.zdf.de/ZDFtext/master.html
seite 230

Hoffenheim offenbarlaut einer Info der Zeitung Zero Hora an Anderson Pico und Leo beides brasiljanische Talente von Gremio Porto Alegre interessiert. Leo ist mit 20 Jahrens chon Kapitän in seinem Verein.

Vom gleichen Verein kam übrigens letztes Jahr Carlos Eduardo nach Hoffenheim
Soviel zu dem Thema Hoffenheim und deutsche Talentförderung oder hab Ich was verpasst und Hoffenheim liegt inzwischen in Brasilien

bw90g
28.05.2008, 12:20
Nein, liegt nach wie vor in Deutschland, aber ein Jugendkonzept greift natürlich innerhalt von 1 - 2 Jahren, sodass beim Bundesligaaufstieg gleich 11 Junioren auf dem Platz stehen :rolleyes:.

Man, denkt doch mal nach. Sowas dauert seine Zeit. Bei Hansa dauerte es auch mehrere Jahre bis sich ein paar Jugendspieler in die erste Mannschaft durchsetzen konnten und was man damit erreicht, wenn man nur auf Jugend setzt, sieht man ja am Abstieg.

nike17
28.05.2008, 13:31
Also ich finde es auch gut das Hoffenheim aufgestiegen ist......
da sie meist ein guten fussball spielen......
Endlich gibt es auch mal ein Verein in Deutschland der Geld von einem Investor bekommt wie zb. in England oder Italien.....
So kann Deutschland langsam hoff ich doch mal zu den anderen Ligen wie England oder Italien aufschliesen.....

Ochoa
28.05.2008, 13:35
Also ich finde es auch gut das Hoffenheim aufgestiegen ist......
da sie meist ein guten fussball spielen......
Endlich gibt es auch mal ein Verein in Deutschland der Geld von einem Investor bekommt wie zb. in England oder Italien.....
So kann Deutschland langsam hoff ich doch mal zu den anderen Ligen wie England oder Italien aufschliesen.....
Ich glaub das nicht :eek: !!! Hast du das echt geschrieben ? Oh mann ... . Ich lass das jetzt einfach mal so stehen ... und sage nur mode,erfolg-fans .. !

Daniel1991
28.05.2008, 13:47
Die meisten haben ohnehin kein bisschen Ahnung von Hoffenheim.
Ich war schon oft dort und die Jugendarbeit ist nicht die beste. Hoffenheim muss eine komplett neue B1 aufbauen, weil die jetzigen B2-Spieler einfach nicht Bundesligatauglich sind. Das gleiche gilt für die kommende A1.

bw90g
28.05.2008, 13:52
Die meisten haben ohnehin kein bisschen Ahnung von Hoffenheim.
Ich war schon oft dort und die Jugendarbeit ist nicht die beste. Hoffenheim muss eine komplett neue B1 aufbauen, weil die jetzigen B2-Spieler einfach nicht Bundesligatauglich sind. Das gleiche gilt für die kommende A1.

Hat ja auch niemand gesagt, das sie die Beste ist, oder ? Ich sehe auch kein Problem darin, das die Junioren noch nicht bundesligatauglich sind.

@ Ochoa:

Hat er irgendwo gesagt, das er Fan von Hoffenheim ist ? Nein. Ein Kumpel von mir hat sich das Trikot von denen bestellt. Er ist Fan vom BVB. Er findet die Mannschaft einfach nur gut, weil sie eben guten Fussball spielt.

Lukas Kruse
28.05.2008, 13:52
Ich glaub das nicht :eek: !!! Hast du das echt geschrieben ? Oh mann ... . Ich lass das jetzt einfach mal so stehen ... und sage nur mode,erfolg-fans .. !

Ich finds auch nicht toll mit dem gesposert werden und ich bin so ziemlich der letzte der sich für Hoffenheim einsetzt. Aber es scheint ja kaum jemanden zu interessieren, dass z:B ManU und CHelsea auch mit Geld vollgepumpt werden.
Ich sag sowas nicht gerne,da ich stark für Traditionsvereine bin,aber Deutsche Vereine brauchen Investoren um an die Klase von Real oder ManU zu kommen(meine Meinung). GUck dir Schalke an: Rutten hat 15 mio für Spieler zu Verfügung, der Anspruch ist CL. 15 mio sind z.B. in der Premiere League für einen Spieler an der Tagesordnung.

Ochoa
28.05.2008, 14:15
Ich finds auch nicht toll mit dem gesposert werden und ich bin so ziemlich der letzte der sich für Hoffenheim einsetzt. Aber es scheint ja kaum jemanden zu interessieren, dass z:B ManU und CHelsea auch mit Geld vollgepumpt werden.
Ich sag sowas nicht gerne,da ich stark für Traditionsvereine bin,aber Deutsche Vereine brauchen Investoren um an die Klase von Real oder ManU zu kommen(meine Meinung). GUck dir Schalke an: Rutten hat 15 mio für Spieler zu Verfügung, der Anspruch ist CL. 15 mio sind z.B. in der Premiere League für einen Spieler an der Tagesordnung.
Ja das stimmt natürlich mit Chelsea und ManU :
Steht heut auf T-Online:
ManU 960 MIOS Schulden
Chelsea 940 MIOS Schulden beim Abramo
Wenn Abramo kein bock mehr hat dann wars das mit dem Club Chelsea ... . Wolfsburg ist auch nur durch den VW am Leben !
Wehen aus der 2.Liga hat ja zbs. auch einen Investor ,zwar nicht so groß wie Hoffenheim aber die übertreiben wenigstens nicht .Hoffenheim würde ohne Investor niemand kennen , die würden irgendwo in der oberliga rumgurken ... und jetzt durch den investor sind die schon in 1.liga und bald champions-league ... .

Daniel1991
28.05.2008, 14:17
Hat ja auch niemand gesagt, das sie die Beste ist, oder ? Ich sehe auch kein Problem darin, das die Junioren noch nicht bundesligatauglich sind.



Ich ja auch nicht. Das ist ein Sprichwort.
Aber ich finde, wenn man so viel Geld in die Jugend steckt wie Hoffenheim sollte man schon bundesligataugliche Jugendmannschaften haben.

Daniel1991
28.05.2008, 14:18
.Hoffenheim würde ohne Investor niemand kennen , die würden irgendwo in der oberliga rumgurken ... und jetzt durch den investor sind die schon in 1.liga und bald champions-league ... .

Die meisten Wissen wirklich nichts über Hoffenheim.:rolleyes:
Als Hopp noch nichts für den Verein getann hat, spielten sie in der Kreisliga. Also mit der Oberliga liegts du sehr weit daneben.

Lukas Kruse
28.05.2008, 14:20
Ich ja auch nicht. Das ist ein Sprichwort.
Aber ich finde, wenn man so viel Geld in die Jugend steckt wie Hoffenheim sollte man schon bundesligataugliche Jugendmannschaften haben.

Die Jugnedmanschaften bestehen ja zum Großteil aus Spielern, die sie mit Geld von Stuttgart, Karlsruhe oder anderen abwerben.

Daniel1991
28.05.2008, 14:25
Die Jugnedmanschaften bestehen ja zum Großteil aus Spielern, die sie mit Geld von Stuttgart, Karlsruhe oder anderen abwerben.

Genau so ist es. Die derzeit sehr erfolgreiche B1 ist beispielsweise zum Großteil von Neckerau (ca. 7 Spieler).

Was ich noch gern wissen möchte: Die meisten schreiben ja immer, dass Hoffenheim ein so tolles Konzept hat. Mich würde mal interessieren, was ihr an Hoffenheims "Konzept" so gut findet?

bw90g
28.05.2008, 14:28
ManU 960 MIOS Schulden
Chelsea 940 MIOS Schuldenbeim Abramo
Chelsea hat keine Schulden bei Abramowitsch und ManU ist der reichste Klub der Welt. Chelsea hat keine Schulden, die sind alle von Abramowitsch übernommen und er kann sich nicht einfach zurückziehen. Ihm gehört der FC Chelsea und wenn er keine Lust mehr haben sollte, muss er erst ein Investor finden, der den Klub übernimmt, d.h auch damit die anfallenden Kosten.


Wolfsburg ist auch nur durch den VW am Leben !
Der VfL Wolfsburg ist eine 100%ige Tochter der VW AG, da gilt das selbe wie oben beschrieben.


und jetzt durch den investor (Hopp) sind die schon in 1.liga und bald champions-league ... .

Ja, ja bald Champions League... :rolleyes:

Roli
28.05.2008, 14:36
Finde es nicht gut, dass Hoffenheim alles in den a... geschoben bekommt (sry für die Aussage). Die meisten Fans sind nur Fans von ihnen weil sie jetzt gut spielen und viel Geld haben um sich langfristig in der 1. Liga zu halten. Die Leute sind erst seit ein paar Monaten Anhänger von ihrem Club. Sowas find ich echt nicht gut. Das einzig gute ist, dass sie viele jungen Spieler holen und dann auch einsetzen (sind ja jetzt wieder an 2 dran). Wenn ein Verein auf Jugend setzt finde ich das gut. Aber keinen Verein mit einem Investor.

fragsiN
28.05.2008, 14:37
Genau so ist es. Die derzeit sehr erfolgreiche B1 ist beispielsweise zum Großteil von Neckerau (ca. 7 Spieler).

Was ich noch gern wissen möchte: Die meisten schreiben ja immer, dass Hoffenheim ein so tolles Konzept hat. Mich würde mal interessieren, was ihr an Hoffenheims "Konzept" so gut findet?

Nachhaltigkeit, Aufbau von jungen Spielern


Zum Thema die "kaufen" nur junge Spieler in ihren Jugendmanschaften aus der Umgebung: was machen denn alle anderen Profivereine? Die winken mit Marmeladenbroten?!

Ochoa
28.05.2008, 14:53
Nachhaltigkeit, Aufbau von jungen Spielern


Zum Thema die "kaufen" nur junge Spieler in ihren Jugendmanschaften aus der Umgebung: was machen denn alle anderen Profivereine? Die winken mit Marmeladenbroten?!
Das sind alles Spieler die bei den Vereinen in der A,B...-Jugend waren ... . Die wurden alle von ihrem Verein trainiert bis hoch zu den Amateur,Profi Mannschaften . Und Hoffenheim kauft dann diese Spieler weg ... .

Lukas Kruse
28.05.2008, 14:57
Nachhaltigkeit, Aufbau von jungen Spielern


Zum Thema die "kaufen" nur junge Spieler in ihren Jugendmanschaften aus der Umgebung: was machen denn alle anderen Profivereine? Die winken mit Marmeladenbroten?!
Alle Veriene kaufen natürlich auch manchmal Spieler aus der Umgebung, aber nicht indieser Zahl. Bei dem Großteil aller Vereine werden auch Spieler die mit 11 von kleinen Dorfvereinen kommen zu Profis ausgebildet.

Bela.B
28.05.2008, 14:58
und jetzt durch den investor sind die schon in 1.liga und bald champions-league ... .

Sollte das Team nicht sich verstärken, sind sie für mich ein Abstiegskanidat!
Klassenerhalt sollte erstmal das Ziel sein;)

Saschalinho91
28.05.2008, 14:59
Das sind alles Spieler die bei den Vereinen in der A,B...-Jugend waren ... . Die wurden alle von ihrem Verein trainiert bis hoch zu den Amateur,Profi Mannschaften . Und Hoffenheim kauft dann diese Spieler weg ... .

bayern kauft doch auch zb einen kroos von rostock! also leute ihr müsst nicht alles schlecht reden was in hoffenheim passiert schließlich sind sie jetzt in der ersten liga also kann da nicht alles so schlecht sein

Lukas Kruse
28.05.2008, 15:05
bayern kauft doch auch zb einen kroos von rostock! also leute ihr müsst nicht alles schlecht reden was in hoffenheim passiert schließlich sind sie jetzt in der ersten liga also kann da nicht alles so schlecht sein
Natürlich kaufen andere Veriene auch Jugendspieler, aber Lahm z:B kommt aus der Bayern Jugend. Schweinsteiger ebenfalls und die wurden nicht gekauft.

Ochoa
28.05.2008, 15:06
bayern kauft doch auch zb einen kroos von rostock! also leute ihr müsst nicht alles schlecht reden was in hoffenheim passiert schließlich sind sie jetzt in der ersten liga also kann da nicht alles so schlecht sein
Du kapierst es nicht. Natürlich ist die Mannschaft nicht schlecht ,wenn man nur die Leistung betrachtet dann ist die erste Liga verdient.Das sagt auch keiner. Aber es geht hier um das WIE ! Ohne den Investor wären die noch immer kreisliga ... . Und jetzt zu Bayern, natürlich kauft man sich auch Spieler aber die bilden auch ihre eigene Talente von A,B Jugens aus ... . Hoffenheim erkauft sich ALLES (die denken ja jetzt schon sie haben tradition und nennen sich 1899 Hoffenheim,... man kann sich halt nicht alles erkaufen...)!

keeper93
28.05.2008, 15:09
Was ich noch gern wissen möchte: Die meisten schreiben ja immer, dass Hoffenheim ein so tolles Konzept hat. Mich würde mal interessieren, was ihr an Hoffenheims "Konzept" so gut findet?

Wie du sicherlich schon mitbekommen hast spiele ich in Walldorf (kennst es ja,kommst ja aus der Region). Du wirst vom Jugendförderzentrum in allen Bereichen unterstützt z.B. in der Schule, Job suche oder was wohl kaum vorstellbar ist im Fußball (kleiner Scherz am rande).

Nächstes Jahr kommen 8 B-Jugendspieler aus Hoffenheim nach Walldorf weil sie nicht in den B1 Kader aufgenommen werden (sprich nicht Bundesliga tauglich).

Aber diese Spieler werden nicht fallengelassen, haben immer noch eine Chance sich wieder zu Empfelen, das ich nicht bei jedem Bundesligaverein.

Markus Miller Jr.
28.05.2008, 20:13
Na ja da habe da ein bissle was anmders gehört ;)
Da ich CVJM mäsige relativ viele Leute kennen auch jemanden der in Hoffenheim Jugendbetreuung gemacht hat. Der hat mir von ziemlich frustiernten jugegendlichen erzählt die wie heiße Kartoffeln einfach fallen gelassen wurden! Sie hätten nur eine ausbildung bekommen (sie waren 14) wenn sie bis 16 jahrren geblieben währen!

bw90g
28.05.2008, 20:44
Sie hätten nur eine ausbildung bekommen (sie waren 14) wenn sie bis 16 jahrren geblieben währen!
Ist doch ganz normal. Kann doch nicht jedem 14jährigen versprechen, das er schon eine Lehrstelle bekommt. Dann hat man Jugendliche die zwar eine Lehrstelle haben, die aber nicht bei Hoffenheim spielen, worin ja nicht der Sinn liegt.

Markus Miller Jr.
28.05.2008, 21:39
Ist doch ganz normal. Kann doch nicht jedem 14jährigen versprechen, das er schon eine Lehrstelle bekommt. Dann hat man Jugendliche die zwar eine Lehrstelle haben, die aber nicht bei Hoffenheim spielen, worin ja nicht der Sinn liegt.
Nun sie hams versprochen bekommen "wenn ihr nach Hoffenheim kommt dan bekommt ihr auf jedenfall nbe Lehrstelle" und dan sins halt jeden tagca. 2 std. gefahren. und dan werden sie einfach rausgeworfen find ich schon hart!

Felix_2
28.05.2008, 21:54
die sind doch an 2 brasilianer dran....

und der typ hat denn ja gesagt das die nochmal 40mio für spieler haben.

Daniel1991
28.05.2008, 22:02
die sind doch an 2 brasilianer dran....

und der typ hat denn ja gesagt das die nochmal 40mio für spieler haben.

Kannst du vielleicht eine Quelle nennen, die deine Behauptung bestätigt?
Wenn das stimmt, finde ich das nicht mehr in Ordnung...
Vor der Saison hat Hopp gesagt, dass sie den Kader nur minimal verstärken wollen und nicht mehr so viel Geld für Spieler ausgeben wollen.

bw90g
28.05.2008, 22:11
Glaubt ihr ernsthaft an 40 Millionen Euro ? Das ist wahrscheinlich der Etat des Vereins für die nächste Saison.

Felix_2
28.05.2008, 22:55
der hatte das mal in einem interview beim DSF gesagt aber vielleivht hatte ich auch nur nicht richtig hin gehört und das ist echt nur der eta vom verein.

nike17
29.05.2008, 11:18
Also das mit Hopp wenn der nicht da wäre das sie noch kreis spielen würden das kann ja alles stimmen auch das sie sich Traditionsverein nennen.....
Aber wer regt sich denn immer auf das deutsche Mannschaften es nicht mehr international soweit bringen wie andere Vereine aus England oder Italien....das sind doch die meisten hier oder?????
dann seit doch auch ein bissl froh das es in Deutschland endlich auch mal so geht.....
ich mein ich würde es auch lieber sehen wenn ein Verein sich selber durch seine eigenen Mittel aufsteigt und dann später (5-10 Jahre) mal international spielt und was erreicht und auch weit kommt.....aber so ist nun mal leider der fussball heutzutage geworden.....Wer Geld hat bestimmt meist das Geschäft mit......

Bela.B
29.05.2008, 11:33
Glaubt ihr ernsthaft an 40 Millionen Euro ? Das ist wahrscheinlich der Etat des Vereins für die nächste Saison.

So seh ich das auch! Als ob die 40 mille für ein neues Team ausgeben!
Die spielen mit dem alten Team plus paar neue Spieler, die zusammen aber keine 40Mille kosten

Lukas Kruse
29.05.2008, 13:28
Also das mit Hopp wenn der nicht da wäre das sie noch kreis spielen würden das kann ja alles stimmen auch das sie sich Traditionsverein nennen.....
Aber wer regt sich denn immer auf das deutsche Mannschaften es nicht mehr international soweit bringen wie andere Vereine aus England oder Italien....das sind doch die meisten hier oder?????
dann seit doch auch ein bissl froh das es in Deutschland endlich auch mal so geht.....
ich mein ich würde es auch lieber sehen wenn ein Verein sich selber durch seine eigenen Mittel aufsteigt und dann später (5-10 Jahre) mal international spielt und was erreicht und auch weit kommt.....aber so ist nun mal leider der fussball heutzutage geworden.....Wer Geld hat bestimmt meist das Geschäft mit......
Tja, Geld regiert die Welt. Leider ist es so.

Markus Miller Jr.
29.05.2008, 17:41
Also das mit Hopp wenn der nicht da wäre das sie noch kreis spielen würden das kann ja alles stimmen auch das sie sich Traditionsverein nennen.....
Aber wer regt sich denn immer auf das deutsche Mannschaften es nicht mehr international soweit bringen wie andere Vereine aus England oder Italien....das sind doch die meisten hier oder?????
dann seit doch auch ein bissl froh das es in Deutschland endlich auch mal so geht.....
ich mein ich würde es auch lieber sehen wenn ein Verein sich selber durch seine eigenen Mittel aufsteigt und dann später (5-10 Jahre) mal international spielt und was erreicht und auch weit kommt.....aber so ist nun mal leider der fussball heutzutage geworden.....Wer Geld hat bestimmt meist das Geschäft mit......
Und der Hass das Geld den fußball regiert bekommt jetzt eben Hoffenheim ab!

BvB19_09
29.05.2008, 17:52
Und der Hass das Geld den fußball regiert bekommt jetzt eben Hoffenheim ab!

Ich sehe hier keinen großen Hass? Die meisten finden es gut das die aufgestiegen sind, ich auch, weil es mal was anderes ist im Deutschen Fußball. Bleibt nur abzuwarten was passiert, wenn Hopp den Hahn zudreht.

Ochoa
29.05.2008, 17:54
Ich sehe hier keinen großen Hass? Die meisten finden es gut das die aufgestiegen sind, ich auch, weil es mal was anderes ist im Deutschen Fußball. Bleibt nur abzuwarten was passiert, wenn Hopp den Hahn zudreht. Hey glaub mir die meisten richtigen Fußball Fans hassen diesen verein bzw. diese Projekt. In Liga 2 wurde schon min. 4 mal das stadion abgerissen ... . Mal schauen was in der 1.Liga los ist wenn die in der oberen tabellenhelfte mitspielen ... .

BvB19_09
29.05.2008, 18:06
Hey glaub mir die meisten richtigen Fußball Fans hassen diesen verein bzw. diese Projekt.

Wenn du mit "richtigen Fans" sowas (http://youtube.com/watch?v=uQbW5ww1mCo) meinst, dann gute Nacht. :rolleyes: Sie verstoßen gegen nichts, also finde ich es in Ordnung. Der Vereinspräsident hat wenigstens eine gewisse Beziehung mit dem Verein gehabt, im Gegensatz zu Arbramowitsch.

Lukas Kruse
29.05.2008, 18:09
Wenn du mit "richtigen Fans" sowas (http://youtube.com/watch?v=uQbW5ww1mCo) meinst, dann gute Nacht. :rolleyes: Sie verstoßen gegen nichts, also finde ich es in Ordnung. Der Vereinspräsident hat wenigstens eine gewisse Beziehung mit dem Verein gehabt, im Gegensatz zu Arbramowitsch.
So etwas nennt sich Hooligans. Die echten Fans sind die Ultras, dei meistens friedlich sind und ihr Team unterstützen. Werf bitte nicht Hools und Ultras in einen Topf.

BvB19_09
29.05.2008, 18:13
So etwas nennt sich Hooligans. Die echten Fans sind die Ultras, dei meistens friedlich sind und ihr Team unterstützen. Werf bitte nicht Hools und Ultras in einen Topf.

Habe ich nicht gemacht. Ich habe gesagt wenn. ;) Ich werf niemanden in einen Topf, also unterlass bitte deine Anschuldigungen.

Wie gesagt, ich finde das Projekt Hoffenheim in Ordnung, falls ihr damit nicht klar kommt, Pech gehabt.

Markus Miller Jr.
29.05.2008, 18:19
Wenn du mit "richtigen Fans" sowas (http://youtube.com/watch?v=uQbW5ww1mCo) meinst, dann gute Nacht. :rolleyes: Sie verstoßen gegen nichts, also finde ich es in Ordnung. Der Vereinspräsident hat wenigstens eine gewisse Beziehung mit dem Verein gehabt, im Gegensatz zu Arbramowitsch.
Doch meiner meinug nach verstoßen sie gegen geselschaftliche/fußbalerische werte!

Und nur weil zB Bill gates bei dorf XY gespielt hat putscht er es auch nicht auf!

Ach und der groß teil der Szene vom BVB sprichts sich klar GEGEN Hoppgehheim aus! Was man an den Spruchbänder gesehn hat!

BvB19_09
29.05.2008, 18:24
Ach und der groß teil der Szene vom BVB sprichts sich klar GEGEN Hoppgehheim aus! Was man an den Spruchbänder gesehn hat!

Was nicht heißt, dass ich ein Anhänger von diesem Fanclub/s bin. Ich bin ein Fußballfan, will ein schönes Spiel sehen, vielleicht ein bisschen Stimmung machen. Aber ich demonstrier nicht gegen andere Vereine, nur weil sie anders hochgekommen sind, als wir.

Markus Miller Jr.
29.05.2008, 18:28
ich schätze mal wir werden nie übereinkommen ;)

daher können wir uns es sparen zu Diskutieren!

Lukas Kruse
29.05.2008, 20:09
Habe ich nicht gemacht. Ich habe gesagt wenn. ;) Ich werf niemanden in einen Topf, also unterlass bitte deine Anschuldigungen.

Wie gesagt, ich finde das Projekt Hoffenheim in Ordnung, falls ihr damit nicht klar kommt, Pech gehabt.
Sorry wenn du dich angegriffen fühlst. Für mich hat sich, dass so angehört, dass echte Fans, so wie die in dem Video sind.

Mirco_1848
29.05.2008, 20:50
Bleibt nur abzuwarten was passiert, wenn Hopp den Hahn zudreht.

Dann geht der Verein den Bach runter. Gab es in der Vergangenheit ja sogar schon Beispiele für. Erinnert sei an dieser Stelle an Westfalia Herne (kennt die noch einer ?).
Naja, man wird es sehen. Ich heiße solche Retortenvereine auch nicht gut, aber die Diskussion ist auch nicht sonderlich zielführend, da sich alles nur noch wiederholt und wiederholt und...

Mörv1992
29.05.2008, 20:55
Sein Vermögen wird auf mehr als 6,3 Milliarden Euro geschätzt.
Ich glaube er gehört zu den 10 reichsten Menschen in Deutschland.
Also wenn er Lust dazu hätte, könnte er es sehr wohl mit dem FCB aufnehmen...Ich finde sowas total ..................e. Andere bauen sich über Jahrzehnte eine gute Grundlage auf...und der "Blödmann" kauft sich, bestimmt aus reiner Langweile einen ganzen Verein und steigt jedes Jahr auf (war doch so oder?!).

Bela.B
29.05.2008, 20:57
Naja, man wird es sehen. Ich heiße solche Retortenvereine auch nicht gut, aber die Diskussion ist auch nicht sonderlich zielführend, da sich alles nur noch wiederholt und wiederholt und...

Das Ziel ist doch nur, dass Transpoter und ich Spass haben, wie ihr euch hier die Köpfe abreist!!!!:D:D:D

Ochoa
29.05.2008, 20:58
Ich finde sowas total ..................e. Andere bauen sich über Jahrzehnte eine gute Grundlage auf...und der "Blödmann" kauft sich, bestimmt aus reiner Langweile einen ganzen Verein und steigt jedes Jahr auf (war doch so oder?!).
So ist es . Andere Vereine arbeiten hart um zu überleben oder um oben mitzuspielen ... . Die müssen jeden Cent zusammenkratzen ... . Aufeinmal zieht ein Verein an dem Verein vorbei wo vor 1nem Jahr noch keiner kannte ... .

bw90g
29.05.2008, 21:10
Ich finde sowas total ..................e. Andere bauen sich über Jahrzehnte eine gute Grundlage auf...und der "Blödmann" kauft sich, bestimmt aus reiner Langweile einen ganzen Verein und steigt jedes Jahr auf (war doch so oder?!).

Er hat ihn sich nicht gekauft. Das ist in Deutschland nicht möglich.

Mörv1992
29.05.2008, 21:21
Er hat ihn sich nicht gekauft. Das ist in Deutschland nicht möglich.Wie hat er das denn gemacht, wenn ich fragen darf? Bin eig immer davon ausgegangen, dass das wie bei Chelsea gelaufen ist. Thx schonmal.

BvB19_09
29.05.2008, 21:23
Wie hat er das denn gemacht, wenn ich fragen darf? Bin eig immer davon ausgegangen, dass das wie bei Chelsea gelaufen ist. Thx schonmal.


Er ist Präsident und "pumpt" das Geld so rein.

Markus Miller Jr.
29.05.2008, 21:24
Er hat ihn sich nicht gekauft. Das ist in Deutschland nicht möglich.
gekauft hat er ihn zwar offizell nicht aber Hopp hat ALLE Fäden in der Hand!

bw90g
29.05.2008, 21:28
Wie hat er das denn gemacht, wenn ich fragen darf? Bin eig immer davon ausgegangen, dass das wie bei Chelsea gelaufen ist. Thx schonmal.

Im deutschen Fussball gibt es die 50 + 1 Regel, demnach darf ein privater Investor nur 49% des Vereins besitzen, sodass gewährleistet ist, das der Verein immernoch die Mehrheit besitzt im Vorstand (u.s.w.). Hopp ist Mäzen (Gönner) der TSG Hoffenheim und besitzt 49% des Vereins.

Chewie
29.05.2008, 22:50
Geld gehört zum Profi-Fußball einfach dazu.
Übrigens finde ich, dass du es so darstellen willst, als ob der FCB wie Hoffenheim das ganze Geld in den Arsch geschoben bekommt.
Bayern München hat sich das alles selbst erarbeitet. Hoeneß hat da wirklich klasse Arbeit abgeliefert. Der Verein hatte als er anfing sieben Millionen Schulden und nun haben sie 150 Millionen Euro auf dem Konto und machen einen Jahresumsatz von über 200 Millionen Euro...

Neenee darum gings mir nicht.

Nur, seien wir doch mal ehrlich: Keiner aber auch wirklich KEINER der Fans würde sich beschweren, wenn derartiges bei seinem favorisierten Verein passieren würde........;)

Oder würdet Ihr dann sagen: Nein, das Geld nehmen wir nicht. Da gehe ich lieber Regionalligafussball schauen?

Markus Miller Jr.
30.05.2008, 12:21
Neenee darum gings mir nicht.

Nur, seien wir doch mal ehrlich: Keiner aber auch wirklich KEINER der Fans würde sich beschweren, wenn derartiges bei seinem favorisierten Verein passieren würde........;)

Oder würdet Ihr dann sagen: Nein, das Geld nehmen wir nicht. Da gehe ich lieber Regionalligafussball schauen?
O doch!!!!!!

Karlsruhe hat ers mal angeboten und die haben Abgelent.
der manager von damals sagte: Wir in Karlsruhe wollen das unseren fans nich antun. wir wollen kein Plastikclub werden!

Daniel1991
30.05.2008, 12:47
O doch!!!!!!

Karlsruhe hat ers mal angeboten und die haben Abgelent.
der manager von damals sagte: Wir in Karlsruhe wollen das unseren fans nich antun. wir wollen kein Plastikclub werden!

Sorry, aber so war es nicht.
Buchwald sagte zum Hopp, dass er ihn nicht kennt und das er seine Hilfe nicht bracht. Als er erfuhr, dass Hopp Milliadär ist, hat er sich sehr aufgeregt.

@Chewie: Ich persönlich fände es extrem ******, wenn Bayern aufgekauft werden würde.

Mirco_1848
30.05.2008, 12:52
Er hat ihn sich nicht gekauft. Das ist in Deutschland nicht möglich.

Tut im Prinzip nichts zur Sache. Er hat damals dort gespielt und kennt alle im Verein. Er sagt ja selbst in Interviews, dass es keinen Unterschied macht ob er jetzt Mehrheitseigner ist oder der Verein aufgrund der 50+1-Regel mehr Anteile hält.


Neenee darum gings mir nicht.

Nur, seien wir doch mal ehrlich: Keiner aber auch wirklich KEINER der Fans würde sich beschweren, wenn derartiges bei seinem favorisierten Verein passieren würde........;)

Oder würdet Ihr dann sagen: Nein, das Geld nehmen wir nicht. Da gehe ich lieber Regionalligafussball schauen?

Dann würde ich mir, von mir aus sogar in der Kreisliga, einen neuen Verein suchen.
Weil mit sowas kann ich mich dann nicht mehr identifizieren !

bw90g
30.05.2008, 14:10
Tut im Prinzip nichts zur Sache. Er hat damals dort gespielt und kennt alle im Verein. Er sagt ja selbst in Interviews, dass es keinen Unterschied macht ob er jetzt Mehrheitseigner ist oder der Verein aufgrund der 50+1-Regel mehr Anteile hält.

Ist ja richtig, diese Regel ist ja auch eher für ausländische Investoren, die mit dem Verein nichts zu tun haben und den Verein davor schützen soll, das diese nicht die komplette Macht an sich reißt.

Markus Miller Jr.
30.05.2008, 14:17
Sorry, aber so war es nicht.
Buchwald sagte zum Hopp, dass er ihn nicht kennt und das er seine Hilfe nicht bracht. Als er erfuhr, dass Hopp Milliadär ist, hat er sich sehr aufgeregt.

@Chewie: Ich persönlich fände es extrem ******, wenn Bayern aufgekauft werden würde.

Sorry für die Falschen fakten!
aber ich bezweifle das Buchwald ihn nicht kannte!

PS3
30.05.2008, 16:06
kann mir jemand sagen welcher spieler hopp kaufen will?:D

Daniel1991
30.05.2008, 17:19
Sorry für die Falschen fakten!
aber ich bezweifle das Buchwald ihn nicht kannte!

Glaub' was du willst.:rolleyes:
Dir sollte eigentlich aufgefallen sein, dass Buchwald nicht der Schlauste ist.
Buchwald hat sogar mal eingeräumt, dass es so war.

Mörv1992
30.05.2008, 21:47
Ich finde wenn man sowas macht, verkauft man die "Seele" des Vereins. Das sollte verboten werden. Achja und danke für die Infos.

Mirco_1848
30.05.2008, 22:33
kann mir jemand sagen welcher spieler hopp kaufen will?:D

Ruf ihn doch an und frag !

steka81
31.05.2008, 00:59
Wenn du mit "richtigen Fans" sowas (http://youtube.com/watch?v=uQbW5ww1mCo) meinst, dann gute Nacht. :rolleyes: Sie verstoßen gegen nichts, also finde ich es in Ordnung. Der Vereinspräsident hat wenigstens eine gewisse Beziehung mit dem Verein gehabt, im Gegensatz zu Arbramowitsch.
Wenn ein 14jähriger Heysel als Argument gegen aktive Fans benutzt kommt mir die Galle hoch.

1. War das damals eine komplett andere Zeit.
2. Hat der baufällige Zustand des Stadions und das absolute katastrophale Verhalten der Behörden einen gehörigen Anteil an dem was damals geschah.
3. Sind kritische Fans nicht gleich Randalierer/Hooligan!


Back to Topic:

Meine Anfangs recht extreme Meinung gegen Hoffenheim hat sich mittlerweile relativiert, ich glaube zwar immer noch das sich der Klub niemals selbst im Profifußball tragen wird, allerdings hat man durchaus ein vernünftige Konzept (viel Geld in die Jugendarbeit).
Was Hopp als Person angeht sollte man nicht vergessen das u.a. Waldhof vor der insolvenz gerettet hat (und ihnen nebenbei ein modernes Jugendleistungzentrum für mehrere Mio. hingestellt hat) und ca. 70% seines Vermögens in eine Gemeinnützige Stiftung eingebracht hat.
Im Endeffekt ist mir ein aus privaten Geldern gepushter Dorfverein lieber als ein maroder Traditionsklub, z.B. K´lautern, der seit Jahren nur Dank öffentlicher Gelder überleben kann.

Daniel1991
31.05.2008, 09:32
Ruf ihn doch an und frag !

Tolle Antwort auf seine Frage.:rolleyes:

@PS3: Es werden u.a. Andreas Beck (VfB Stuttgart), die zwei Braslianer Léo und Anderson Pico, und Robert Vittek (1.FC Nürnberg) gehandelt.

Mirco_1848
31.05.2008, 12:28
Ja, tut mir leid.
Wenn du das so genau weißt, wen Hopp kauft, alle Achtung, aber ich maße mir das halt nicht an. Aber da du deine Infos über Hoffenheim genauso wie ich nur aus den Medien erhalten wirst, kann ich dir versichern, dass auch viele Zeitungsenten zu dieser brisanten Zeit der Transferperiode abgedruckt werden.

Daniel1991
31.05.2008, 18:25
Ja, tut mir leid.
Wenn du das so genau weißt, wen Hopp kauft, alle Achtung, aber ich maße mir das halt nicht an. Aber da du deine Infos über Hoffenheim genauso wie ich nur aus den Medien erhalten wirst, kann ich dir versichern, dass auch viele Zeitungsenten zu dieser brisanten Zeit der Transferperiode abgedruckt werden.

Deshalb habe ich "werden gehandelt" geschrieben.;)

Roli
31.05.2008, 19:17
Es werden u.a. die zwei Braslianer Léo und Anderson Pico gehandelt.


Das sind ja dann wieder zewi junge Spieler mit Potential. Das einzige was mir an diesem Verein gefällt, ist das sie junge Spiler verpflichetn und auch sofort spielen lassen.

Bela.B
31.05.2008, 19:43
Léo

Welcher?
Der bei Benfica spielt?

Daniel1991
31.05.2008, 19:49
Welcher?
Der bei Benfica spielt?

Nein, der spielt irgendwo in Brasilien.

r4v3n
01.06.2008, 09:30
Dann geht der Verein den Bach runter. Gab es in der Vergangenheit ja sogar schon Beispiele für. Erinnert sei an dieser Stelle an Westfalia Herne (kennt die noch einer ?).
Naja, man wird es sehen. Ich heiße solche Retortenvereine auch nicht gut, aber die Diskussion ist auch nicht sonderlich zielführend, da sich alles nur noch wiederholt und wiederholt und...
Das wird nie passieeren, selbst wenn Hopp den Löfel abgibt, hat er schon in seinem Testament festgelegt, das ein jährlicher Betrag in den Klub fließen wird.

Heißt über kurz oder lang wird der Klub zu Europas besten Fußball gehören!

Übrigens ich finde die Art und weise vollkommen ok, es werden keine Namen gekauft, es werden junge talentierte Spieler gekauft, und von einem der besten Trainer Deutschlands trainiert, nebenbei werden um einiges mehr Investitionen in die Infrastruktur des Vereins gesteckt, wodruch diese Talente super gefördert werden (bald haben sie das modernste ( und größte?) Trainingszentrum Deutschlands).

Heißt da findet von einem ehemaligen Spieler ein richtiges Projekt statt, die Jugend wird gefördert wie weiß was ich.... und das ganze Dorf ist glücklich.

Das einzig traurige an dieser Sache ist halt, das der Verein null Prestige besitzt und außschließlich Modefans und Dorfbewohner als Fans zählen kann, dafür kann aber ein Herr Hopp nichts! Schlußendlich wird es wie bei Bayer Leverkusen oder VFL Wolfsburg darauf hinauslaufen, dass sich die Liga damit arrangiert, nur dass halt dieses Projekt weitaus erfolgreicher verlaufen wird.

PS: Westfalia Herne spielt doch immer noch Oberliga, übrigens ein echt schönes Stadion :)

Ochoa
01.06.2008, 12:03
ERSTER ZOFF UM HOFFENHEIM

Konkurrenten werfen dem Aufsteiger vor, dass er mit viel Geld Jugendspieler abwirbt.

Denn Hoffenheim wirbt, so der Vorwurf anderer Klubs, im großen Stil Jugendspieler anderer Vereine ab.

Bei Kaiserslautern, Frankfurt und Mainz ist man deshalb richtig sauer! Lauterns Nachwuchszentrums-Leiter Helmut Zahn: „Von uns wechseln dieses Jahr fünf Spieler zwischen 12 und 16 Jahren nach Hoffenheim. Das ist sehr ärgerlich! Ich habe kein Problem, wenn ein Spieler mit 17 oder 18 zu den Bayern will – aber wenn ein Zwölfjähriger sagt, er will nach Hoffenheim, ist das was ganz anderes.

Frankfurts Jugend-Manager Armin Kraaz: „Das in Kaiserslautern hat schon etwas mit Leichenfledderei zu tun!“ Was er meint: Als Hoffenheim die Talente verpflichtete, stand Lautern in der 2. Liga auf einem Abstiegsplatz. Und Kraaz sagt weiter: „Hoffenheim wildert! Von uns wollten sie zwei 14-Jährige verpflichten. Selbst Profi-Trainer Ralf Rangnick hat bei denen angerufen.“

Die Vereine im Südwesten sind deshalb angefressen, weil man verabredete, gegenseitig keine Spieler abzuwerben. Zahn: „Hoffenheims Scouts waren im letzten Jahr immer wieder bei uns auf der Vereins-Anlage. Aber Hoffenheim ist ja erst ein Jahr im Profi-Fußball. Vielleicht hat es die Regularien noch nicht so verinnerlicht...“

Oder die überzeugenderen finanziellen Argumente. Angeblich sollen Jugendspieler in Hoffenheim bis zu 2000 Euro pro Monat kassieren. Trainer Rangnick: „Man kann diskutieren, dass manche Jugendspieler Gehälter von Oberligaspielern bekommen – das sind aber die Zeichen der Zeit.“

Und Manager Jan Schindelmeiser erklärt: „Das Agreement, dass man keine Spieler von anderen Profi-Klubs abwirbt, gibt es schon lange nicht mehr. Ich erwarte von meiner Jugend-Abteilung sogar, dass sie versucht, die besten Spieler zu holen. Außerdem: Warum kommen denn die Spieler alle zu uns? Weil sie sehen, dass wir nicht nur sagen, dass die Jugend eine Chance bekommt. Sie bekommt sie hier auch.“
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/b%E2%80%A6eo=4702620.html

bw90g
01.06.2008, 12:09
Ich kenne das eigentlich nur, das man sich die Spieler aus einer bestimmten Region nicht abwirbt, bis zu einem gewissen Alter. Das zum Beispiel Bayern, keinen 12jährigen aus Hamburg verpflichtet oder so... Ist sicherlich kein Gesetz, aber doch ein gewisser Ehrenkodex unter den Vereinen.

Markus Miller Jr.
01.06.2008, 14:32
bundesliga.de: Und außerhalb des Clubs, was hat sich da getan?

Rangnick: Wenn ich an das Spiel gegen Greuther Fürth denke, sind nicht der Sieg und der Aufstieg die Sensation für mich. Die eigentliche Sensation ist das, was sich nach dem Spiel abgespielt hat. Drei Stunden nach Schlusspfiff sind wir mit dem Bus in Richtung Messehalle gefahren. Bei strömendem Regen standen 3.000 Fans an der Straße, nur um die Mannschaft zu begrüßen und zu feiern. In der Halle selbst waren 10.000 Fans, die auf das Team gewartet haben und die Jungs abgefeiert haben. Wenn ich ehrlich bin, hätte ich es nie für möglich gehalten, dass wir in zwei Jahren solch einen Wandel durchmachen würden. Mittlerweile haben wir eine echte Fankultur. Wir haben mittlerweile über 20 Fanclubs in ganz Deutschland und weitere befinden sich in der Gründungsphase. Und die Fans kommen scharenweise in Trikots mit Spielernamen ins Stadion. Das ist erstaunlich. So etwas habe ich in dieser Form noch nicht erlebt.

ERFOLGSFANS???^^

(http://www.bundesliga.de/de/liga2/news/2007/index.php?f=95440.php&fla=1)

Und der war mal in schalke trainer! Entweder er war in Schalke Dauer Blau oder er musste das sagen!

Roli
01.06.2008, 14:44
(http://www.bundesliga.de/de/liga2/news/2007/inde x.php?f=95440.php&fla=1)

Das lehrzeichen nach "inde" muss weg. sonst fuktioniert es nicht.
So heißt es richtig:

http://www.bundesliga.de/de/liga2/news/2007/index.php?f=95440.php&fla=1

;)

bw90g
01.06.2008, 16:22
Naja, aber dennoch ist das eine beachtliche Entwicklung...

BvB19_09
01.06.2008, 16:34
bundesliga.de: Und außerhalb des Clubs, was hat sich da getan?

Rangnick: Wenn ich an das Spiel gegen Greuther Fürth denke, sind nicht der Sieg und der Aufstieg die Sensation für mich. Die eigentliche Sensation ist das, was sich nach dem Spiel abgespielt hat. Drei Stunden nach Schlusspfiff sind wir mit dem Bus in Richtung Messehalle gefahren. Bei strömendem Regen standen 3.000 Fans an der Straße, nur um die Mannschaft zu begrüßen und zu feiern. In der Halle selbst waren 10.000 Fans, die auf das Team gewartet haben und die Jungs abgefeiert haben. Wenn ich ehrlich bin, hätte ich es nie für möglich gehalten, dass wir in zwei Jahren solch einen Wandel durchmachen würden. Mittlerweile haben wir eine echte Fankultur. Wir haben mittlerweile über 20 Fanclubs in ganz Deutschland und weitere befinden sich in der Gründungsphase. Und die Fans kommen scharenweise in Trikots mit Spielernamen ins Stadion. Das ist erstaunlich. So etwas habe ich in dieser Form noch nicht erlebt.

ERFOLGSFANS???^^

Selbst wenn, lass sie doch! Ist doch schön zu sehen, dass ein Aufstieg mit 13.000 Fans gefeiert wird. Und nun soll mir einer erzählen, dass Hoffenheim keine Fans hat ... :rolleyes:

(http://www.bundesliga.de/de/liga2/news/2007/index.php?f=95440.php&fla=1)

Und der war mal in schalke trainer! Entweder er war in Schalke Dauer Blau oder er musste das sagen![/QUOTE]

Klar doch, Hopp hat ihm eine Klausel in den Vertrag gesetzt. Außerdem ist es schwierig im Profigeschäft Fan von einem Klub zu sein, wenn man sieht wie in den letzten 10 Jahren auf dem Transfermarkt zugeschlagen wurde (allgemein).

Markus Miller Jr.
01.06.2008, 16:42
[quote=BvB19_09]Selbst wenn, lass sie doch! Ist doch schön zu sehen, dass ein Aufstieg mit 13.000 Fans gefeiert wird. Und nun soll mir einer erzählen, dass Hoffenheim keine Fans hat ... :rolleyes:
Du willst SOLCHE Erfolgfans nicht als FANS bezeichnen! Dortmund hat Fans, Schalke hat Fans, VfB Studdgart hat Fans, Karlsruhe hat Fans ABER Hoffenheim nicht!!!!!!!!!!

BvB19_09
01.06.2008, 16:44
[quote=BvB19_09]Selbst wenn, lass sie doch! Ist doch schön zu sehen, dass ein Aufstieg mit 13.000 Fans gefeiert wird. Und nun soll mir einer erzählen, dass Hoffenheim keine Fans hat ... :rolleyes:
Du willst SOLCHE Erfolgfans nicht als FANS bezeichnen! Dortmund hat Fans, Schalke hat Fans, VfB Studdgart hat Fans, Karlsruhe hat Fans ABER Hoffenheim nicht!!!!!!!!!!


Kann sein das ich es nicht beurteilen kann, da ich noch nie in Hoffenheim war, aber die Zahl spricht für sich.

Ochoa
01.06.2008, 16:59
[quote=Markus Miller Jr.]


Kann sein das ich es nicht beurteilen kann, da ich noch nie in Hoffenheim war, aber die Zahl spricht für sich. Die 13.000 beim Aufstieg waren keine "FANS" !!! Wo waren denn die "FANS" vor 1-2 Jahren?Keine Lust gehabt ins Stadion zu kommen oder warum war immer alles leer ? Das sind Erfolg/Mode Fans die nur dumm im Stadion rumsitzen und 90 minuten kein einziges mal den mund aufmachen ... .Lauft es nicht gut mit Hoffenheim gehen die lachend zu einem neuen Verein wo es besser lauft ... . Hoffenheim hat und wird niemals richtige Fans wie Stuttgart,Frankfurt,Kaiserslautern,Dortmund haben !Man kann sich eben doch nicht alles erkaufen @hoppenheim .
Achja in Hoffenheim gibt es NICHTS auser eine Beckerei und Wurstgeschäeft ... :D :D , dort findest du niemand auf den straßen (ohne witz) !!!

FrankRost
01.06.2008, 17:17
Die 13.000 beim Aufstieg waren keine "FANS"

Was willst Du machen? Das ist ein Dorf, klar haben die nicht die Fans wie Dortmund und Frankfurt. Aber bei mir in der nähe gibt es auch ein Verein,(auch ein Dorf) die auch relativ erfolgreich sind, wären eigentlich in die Regionalliga aufgestiegen, wenn der DFB nicht was dagegen gehabt hätte ( Lizens usw.) Dann wäre ich auch nächste Saison öfters in Stadion gefahren und hätte den Verein angefeuert. Das was ich diese Saison auch gemacht hab. Dieser Verein zieht auch die Leute aus der Umgebung an, da sind auch bei einem Topspiel in der Oberliga 2000 Zuschauer da gewesen, alle waren für den Verein, weil er einfach in ihrer nähe ist. So ist es bei Hoffenheim doch auch, der Verein zieht die Leute an, denn die Leute aus den umliegenden Städten/Dörfern sehen mal richtigen Profi-Fußball. Und dieses nervige Thema, Erfolgfan oder nicht, lasst die Leute doch, ich bin auch so einer, ich gehe auch zu diesen Verein wenn er erfolgreich ist, vor 2 Jahren kannte ich den Verein fast gar nicht, und jetzt fahr ich da mindestens 1 mal im Monat hin.

Ochoa
01.06.2008, 17:41
Was willst Du machen? Das ist ein Dorf, klar haben die nicht die Fans wie Dortmund und Frankfurt. Aber bei mir in der nähe gibt es auch ein Verein,(auch ein Dorf) die auch relativ erfolgreich sind, wären eigentlich in die Regionalliga aufgestiegen, wenn der DFB nicht was dagegen gehabt hätte ( Lizens usw.) Dann wäre ich auch nächste Saison öfters in Stadion gefahren und hätte den Verein angefeuert. Das was ich diese Saison auch gemacht hab. Dieser Verein zieht auch die Leute aus der Umgebung an, da sind auch bei einem Topspiel in der Oberliga 2000 Zuschauer da gewesen, alle waren für den Verein, weil er einfach in ihrer nähe ist. So ist es bei Hoffenheim doch auch, der Verein zieht die Leute an, denn die Leute aus den umliegenden Städten/Dörfern sehen mal richtigen Profi-Fußball. Und dieses nervige Thema, Erfolgfan oder nicht, lasst die Leute doch, ich bin auch so einer, ich gehe auch zu diesen Verein wenn er erfolgreich ist, vor 2 Jahren kannte ich den Verein fast gar nicht, und jetzt fahr ich da mindestens 1 mal im Monat hin.
Und genau deswegen rede ich ab hier nichtmehr mit dir weiter . Ich geh eben nicht nur ins Stadion um guten fußball zu sehen ... . Naja lassen wir das denn wir werden nie einer meinung sein .

bw90g
01.06.2008, 18:36
@ Ochoa

Darf man fragen, welches Team du als Fan unterstützt ?

DJ Kleinstadtheld
01.06.2008, 18:43
Ihr macht hoer Hoffenheim zur Sau, aber guckt euch dochmal Schalke an, als Gazprom da nicht auch ordentlich investieren würde.
Und die Spieler von Hoffenheim spielen doch alle mit Emotionen, das sind Spieler und keine Geldverwöhnten Säcke, wie Real, Juve, AC und sonstige Vereine.
Und wartet doch erstmal ab.
Alle prognostizieren, dass Hoffenheim nächste Jahr Champions-Leuge spielt.
Kann sein, dass die nächste Sasion oben mitspielen, aber auch nicht, vielleicht machen sie den Titelkampf mal etwas interessant und spielen nicht so erbärmlich, wie Bremen, Schalke und Stuttgardt !!!
Alle heulen rum, weil sie kein Geld haben und die Spieler von großen Vereinen abgeworben werden, aber Bayern hat komischer weiße Geld, die haben sich das über Jahrzente erarbeitet und das könnten die andern auch aber naja....

Roli
01.06.2008, 18:44
@ Ochoa

Darf man fragen, welches Team du als Fan unterstützt ?

Wahrschinlich Hoffenheim oder Chelsea ;):D

FrankRost
01.06.2008, 19:38
Und genau deswegen rede ich ab hier nichtmehr mit dir weiter .

Wir schreiben zum ersten mal miteinander, aber nun gut, musst Du wissen. Ist mir ehrlich gesagt, auch egal.

Mirco_1848
01.06.2008, 19:39
Was willst Du machen? Das ist ein Dorf, klar haben die nicht die Fans wie Dortmund und Frankfurt. Aber bei mir in der nähe gibt es auch ein Verein,(auch ein Dorf) die auch relativ erfolgreich sind, wären eigentlich in die Regionalliga aufgestiegen, wenn der DFB nicht was dagegen gehabt hätte ( Lizens usw.) Dann wäre ich auch nächste Saison öfters in Stadion gefahren und hätte den Verein angefeuert. Das was ich diese Saison auch gemacht hab. Dieser Verein zieht auch die Leute aus der Umgebung an, da sind auch bei einem Topspiel in der Oberliga 2000 Zuschauer da gewesen, alle waren für den Verein, weil er einfach in ihrer nähe ist. So ist es bei Hoffenheim doch auch, der Verein zieht die Leute an, denn die Leute aus den umliegenden Städten/Dörfern sehen mal richtigen Profi-Fußball. Und dieses nervige Thema, Erfolgfan oder nicht, lasst die Leute doch, ich bin auch so einer, ich gehe auch zu diesen Verein wenn er erfolgreich ist, vor 2 Jahren kannte ich den Verein fast gar nicht, und jetzt fahr ich da mindestens 1 mal im Monat hin.

Und wenn der Verein dann irgendwann in der Kreisliga kickt gehst du nicht mehr hin. Ok, das ist deine Sache, aber genau das ist das was uns trennt. Für mich zählen beim Fußball eben auch Werte wie Treue zum Verein. Was machst du denn, wenn dein "erster Verein" (HSV?!) absteigt ? Suchst du dir dann einen neuen Club ? Nur mal so aus Interesse.

Mal was anderes: Was tut es in diesem Forum denn zur Sache, wer hier welches Team unterstützt ?

FrankRost
01.06.2008, 19:45
Und wenn der Verein dann irgendwann in der Kreisliga kickt gehst du nicht mehr hin. Ok, das ist deine Sache, aber genau das ist das was uns trennt. Für mich zählen beim Fußball eben auch Werte wie Treue zum Verein. Was machst du denn, wenn dein "erster Verein" (HSV?!) absteigt ? Suchst du dir dann einen neuen Club ? Nur mal so aus Interesse.


Nein, ich fahre nicht oft nach Hamburg, denn Samstags spiele ich selber. Und Sonntag sind halt die Spiele der Oberliga, da fahre ich gerne hin und unterstütze den Verein, ganz einfach, weil ich einfach guten Fußball sehen will. Ja, wenn der Verein in der Kreisliga kickt, dann fahre ich nicht mehr hin! Aber ich sehe auch denn mal Spieler von Holstein Kiel, die schon in der Buli gekickt haben, deswegen zieht es mich zu diesem Verein hin. Ich gebs ja auch zu, wenn der Verein nicht so hoch spielen würde, dann fahre ich da garantiert nicht hin.

Mirco_1848
01.06.2008, 20:00
Was ich wissen wollte in Bezug auf Hamburg war eigentlich, ob du dem HSV auch in der vierten Liga oder so die Treue halten würdest !

BvB19_09
01.06.2008, 20:02
Und wenn der Verein dann irgendwann in der Kreisliga kickt gehst du nicht mehr hin. Ok, das ist deine Sache, aber genau das ist das was uns trennt. Für mich zählen beim Fußball eben auch Werte wie Treue zum Verein. Was machst du denn, wenn dein "erster Verein" (HSV?!) absteigt ? Suchst du dir dann einen neuen Club ? Nur mal so aus Interesse.

Mal was anderes: Was tut es in diesem Forum denn zur Sache, wer hier welches Team unterstützt ?


Na ja, sind wir nicht alle Erfolgsfans? Wenn man Fan von einem Verein ab 2. Liga ist, ist man doch ein Erfolgsfan, weil dieser Verein besonders hoch spielt? Ich mein, ihr fahrt doch auch nicht zu jedem Spiel von eurer 1. Herren Mannschaft mit, weil sie nicht höher als Verbandsliga spielt, oder?

FrankRost
01.06.2008, 20:02
Was ich wissen wollte in Bezug auf Hamburg war eigentlich, ob du dem HSV auch in der vierten Liga oder so die Treue halten würdest !

Ja, würde ich.

Mirco_1848
01.06.2008, 20:09
Na ja, sind wir nicht alle Erfolgsfans? Wenn man Fan von einem Verein ab 2. Liga ist, ist man doch ein Erfolgsfan, weil dieser Verein besonders hoch spielt? Ich mein, ihr fahrt doch auch nicht zu jedem Spiel von eurer 1. Herren Mannschaft mit, weil sie nicht höher als Verbandsliga spielt, oder?

Nein, sondern weil ich kein "Fan" von diesem Verein bin !
Als Erfolgsfan definiere ich Leute, die sich im Misserfolg einen neuen Club suchen. Und das sind nicht alle, die Fan von einem Verein aus einer der hohen Ligen sind. Ich kenne genug Leute, die auch in der Kreisliga ihrem Club überall hin hinterher fahren würden ! Einschließlich mir. Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich mir nicht manchmal wünsche, dass der VfL weiter unten spielen würde. Aber da überwiegt dann doch das Gefühl, dass man als "Fan" immer nur das Beste für seinen Club will und das ist nunmal nicht die Kreisliga !


Ja, würde ich.

Das finde ich dann schon wieder gut, da sich viele dann von ihrem Club abwenden würden. Ich gehe auch zu einem anderen Verein (Bezirksliga), wenn nicht gerade der VfL spielt. Würde ich aber in der Kreisliga C auch nicht anders machen. Naja, jeder wie er mag !

Markus Miller Jr.
01.06.2008, 20:58
Nein, ich fahre nicht oft nach Hamburg, denn Samstags spiele ich selber. Und Sonntag sind halt die Spiele der Oberliga, da fahre ich gerne hin und unterstütze den Verein, ganz einfach, weil ich einfach guten Fußball sehen will. Ja, wenn der Verein in der Kreisliga kickt, dann fahre ich nicht mehr hin! Aber ich sehe auch denn mal Spieler von Holstein Kiel, die schon in der Buli gekickt haben, deswegen zieht es mich zu diesem Verein hin. Ich gebs ja auch zu, wenn der Verein nicht so hoch spielen würde, dann fahre ich da garantiert nicht hin.
dann bist du kein Fan sonderen ein Erfolg/Modefan!
Ebenso wie Mirco schätze ich Treu und liebe zu EINEM Verein! ich war in harten zeiten in KA bin jetzt auch in guten unten und werde auch in KA sein wenn se Absteigen!
Aber wenigstens gibts dus zu!

bw90g
01.06.2008, 21:12
Mal was anderes: Was tut es in diesem Forum denn zur Sache, wer hier welches Team unterstützt ?

Interessiert mich halt...

Ochoa
02.06.2008, 22:17
Er ist vermutlich einer der freundlichsten Milliardäre des Landes. Wer mit ihm zu tun hat, ist angetan von seiner bodenständigen Art. Kontaktscheue kennt Dietmar Hopp nicht. Und doch hat der 68 Jahre alte SAP-Gründer, laut Forbes 6,3 Milliarden Euro schwer, gerade keine allzu gute Presse. Zwar ist 1899 Hoffenheim, dessen Mäzen Hopp ist, am vergangenen Sonntag in die Fußball-Bundesliga aufgestiegen. Doch der Geldgeber wird für sein 100-Millionen-Euro-Engagement bisweilen angefeindet.


Herr Hopp, Sie haben vergangenen Mittwoch sicher das Champions-League-Finale zwischen dem Traditionsverein Manchester United und Abramowitschs Retortenklub FC Chelsea gesehen. Wem haben Sie die Daumen gedrückt?

Ich habe es leider nicht gesehen, weil ich auf einem Geburtstag war. Aber ich sage Ihnen gleich: Ich mag diese Klischees nicht, die in der Frage mitschwingen. Ich hätte mich sehr für Chelsea gefreut. Das hat aber nichts mit irgendwelchen Sympathien für Abramowitsch zu tun, sondern einzig und allein mit Michael Ballack. Dem hätte ich es ehrlich gegönnt.


Will man der öffentlichen Meinung glauben, sind Sie die bundesdeutsche Antwort auf Abramowitsch. Sind Sie ihm jemals persönlich begegnet?

Nie. Ich habe nur gehört, dass er für die Menschen in seiner Heimat sehr viel tut. Das finde ich sehr gut. Ansonsten distanziere ich mich von diesen Vergleichen. Den kann man schon deshalb nicht mit mir vergleichen, weil seine finanziellen Möglichkeiten die meinen um ein Vielfaches übersteigen - um mindestens zehn in der Potenz. Aber viel wichtiger: Ich habe eine Mannschaft von Grund auf entwickelt. Und ich höre auch nicht von Abramowitsch, dass er sich die Jugendspiele seines Klubs ansieht. Die ewigen Vergleiche sind nur das Ergebnis einer unsinnigen Neiddebatte. Viele von denen, die mich heute kritisieren, wären doch froh, wenn ich sie unterstützen würde.

Helfen Sie uns auf die Sprünge: Ihre Neider wollen Ihnen Ihr regional verankertes Gutmenschentum nicht abnehmen.

Mache ich es aus Gutmenschentum? Mein Ego ist sicher nicht mein Hauptantrieb. Ich bin weder ein eitler Mensch, noch will ich mich in den Vordergrund spielen. Aber natürlich gerät man durch Erfolge bei der SAP oder im Fußball in den Vordergrund. Ich würde gern darauf verzichten und habe mich schon gefragt, warum ich es nicht wie die Aldi-Brüder mache und ganz auf Interviews oder öffentliche Auftritte verzichte.

Was treibt Sie denn?

Ich will den Verein schnellstmöglich in die schwarzen Zahlen führen. Ich bin 68 Jahre alt und will keine Schulden hinterlassen. Unsere Planungsberechnungen zeigen, dass wir im zweiten Jahr der ersten Bundesliga schwarze Zahlen schreiben werden. Mit der neuen "Rhein-Neckar-Arena" und einer achtzigprozentigen Auslastung. Dann muss es zu Ende sein. Dann ist es nicht mehr das Geld von Dietmar Hopp, das war lediglich die Anschubfinanzierung. Wir werden belächelt als Dorfverein, das sind wir natürlich nicht. Wir haben ein Einzugsgebiet von 2,4 Millionen Menschen.

So viel Selbstbewusstsein hört man selten von einem Aufsteiger: Kaum in der Bundesliga angekommen, sprechen Sie schon vom zweiten Jahr?

Wenn wir das nicht tun würden, bräuchten wir gar nicht zu planen. Natürlich ziehen wir auch den Negativfall ins Kalkül, aber sich zu sehr darauf zu fokussieren wäre kontraproduktiv. Wir haben auch bei der SAP nie über den Abstieg nachgedacht. Im Geschäftsleben war ich immer ein Stürmer.

Kommen wir noch auf die Anfeindungen zurück: Sind Sie in Ihrem Geschäftsleben jemals so persönlich angegriffen worden wie jetzt in den Stadien im Zusammenhang mit Hoffenheims Aufstieg?

In der Geschäftswelt bin ich nie so beschimpft worden. Man muss wissen, woher es kommt. Die Leute in der Kurve, die mich mit widerlichsten Sprüchen beschimpfen, die würden mein Geld ja gerne haben. Man muss einfach kapieren: Vereine sind Unternehmen geworden, und das hat den Vereinen sehr gut getan. Manche leiden noch unter dem Geschäftsgebaren der Vergangenheit, aber die meisten schreiben schwarze Zahlen. Ich kann auch mit dem sogenannten Traditionsbegriff nichts anfangen. Viele träumen noch von Fritz Walter, der für 150 Eintrittskarten gespielt hat.

Sie meinen nicht zufällig den Mainzer Manager Heidel, der sagte: „Schade, dass so ein Klub einen der 36 Profiplätze in Deutschland belegt.“

Heidel hat mir eine SMS geschrieben und zum Aufstieg gratuliert. Er sieht es inzwischen wohl anders. Offiziell von den Klubs gibt es eigentlich gar keine Abneigung oder Kritik, vielmehr Respekt vor dem Geleisteten und gespannte Erwartung, was noch alles kommt.

Haben Sie denn wenigstens ein bisschen ein schlechtes Gewissen gegenüber Vereinen wie Mainz oder Freiburg, die über viele Jahre hinweg kontinuierlich wachsen und dann, wie Mainz, am Ende doch knapp im Aufstiegskampf scheitern?

Ich habe überhaupt kein schlechtes Gewissen, sonst müsste ich Heidel ja recht geben. Tue ich aber nicht. Schauen Sie in die Wirtschaft: Das eine Unternehmen hat ein größeres Budget, das andere ein kleineres, und trotzdem treten sie gemeinsam in Konkurrenz. Durch die TV-Vermarktung sind Vereine wie Mainz oder Freiburg finanziell nicht unterbelichtet. Klar, wir hatten eine Anschubfinanzierung, aber die haben grundsätzlich nicht weniger als wir. Nochmal: Das ganze Gerede von Traditionen verstehe ich nicht. Sehr viele Traditionsvereine sind längst verschwunden, oder wollen wir jetzt Fortuna Düsseldorf zurück in die Bundesliga holen? Das ist Marktwirtschaft. Auch im Sport, vor allem im Fußball. Microsoft oder Google würde es mit dieser Denke nie geben.

Die Fußball-Marktwirtschaft in Deutschland wird von Branchenführer Bayern München beherrscht. Aber Hoffenheim wird schon als neue Macht im deutschen Fußball bezeichnet. Sind Hoeneß & Co. schon nervös wegen der Entwicklungen im Rhein-Neckar-Raum?

Vor gut 14 Tagen wurde in München das neue Orthopädie-Zenrum von Dr. Müller-Wohlfahrt eröffnet, das ich weitestgehend finanziert habe. Da habe ich Hoeneß getroffen. Wir haben häufiger miteinander Golf gespielt, wir gehen sehr freundschaftlich miteinander um. Hoeneß sieht das ganz locker, der ist uns freundlich gesinnt. Bayern ist eine ganz andere Welt, die spielen in einer anderen Dimension. Dieses Konkurrenzgerede ist nur künstlich hochstilisiert. Bayern ist für uns Vorbild in vielerlei Hinsicht, was Merchandising oder Vermarktung angeht, etwa in Asien.

Jetzt kommt Jürgen Klinsmann, ein guter Freund Ihres Sportdirektors Bernhard Peters. Wie eng sind die Verknüpfungen zwischen Hoffenheim und Bayern?

Erst einmal: Klinsmann ist der richtige Mann für Bayern. Davon bin ich überzeugt, es gibt ja auch andere Stimmen. Man hätte keinen Besseren bekommen können. Er wird alle mit seiner positiven Art mitreißen. Und es stimmt: Klinsmann und Peters sind sehr gut befreundet. Da kann ich mir sehr gut vorstellen, dass im Jugendbereich, ganz offiziell, eine Kooperation und ein reger Austausch stattfinden wird. Weil beide auf einer Linie sind. Überhaupt hat unsere Philosophie viel mit Klinsmanns Idee von 2006 zu tun. Wenn Rangnick vor zwei Jahren Nationaltrainer gewesen wäre, dann hätten wir ein ähnliches Ergebnis bekommen, was die Begeisterung und auch was den Erfolg angeht.

Nun sagen Sie, die Zielvorgabe ist "Klassenerhalt ohne Zittern". Dann ist man in der Bundesliga ja meist schon in der Nähe der UI- oder Uefa-Cup-Plätze.

Das ist illusorisch. An den Uefa-Cup verschwenden wir keinen Gedanken. Unser Ziel heißt: Stabilisieren oberhalb der Abstiegsplätze. Wobei ich mir vorstellen kann, dass die Mannschaft gegenüber dem letzten Jahr noch eine Schippe drauflegen kann. Aber das muss sie in der Bundesliga auch.

Können Sie konkret sagen, wie viel Geld Sie zur neuen Saison in den Kader stecken wollen?

Es gibt die Summe X, die wir ausgeben wollen. Aber das werden wir nicht nach außen kommunizieren. Das hängt auch davon ab, wen wir holen können. Ich möchte gerne noch den einen oder anderen hoffnungsvollen deutschen Spieler aus dem "U 23"-Bereich holen. Aber deutsche Spieler sind ja immer etwas teurer als Ausländer.

Sie haben zuletzt immer wieder betont, dass Sie sich nicht in die Belange des Trainers Ralf Rangnick einmischen. Kaum zu glauben, angesichts der bisher investierten 100 Millionen Euro und der gewachsenen Ansprüche.

Wir haben einen bestimmt Budgetrahmen, und innerhalb dieses Rahmens bewegt sich Herr Rangnick vollkommen frei. Wenn er also einen Linksfuß holen will, da kann ich doch nicht sagen, der passt nicht zu uns. Das kann er doch viel besser beurteilen. Es gibt natürlich auch Größenordnungen, da zieht er mich ganz automatisch dazu.

Bei mäzenatisch geführten Vereinen wie Red Bull Salzburg und Chelsea mussten die anfangs hochgelobten Star-Trainer Trapattoni und Mourinho irgendwann gehen, weil sie dem Erfolgshunger des Geldgebers nicht mehr standhielten. Hat Rangnick bei Ihnen ein ruhigeres Leben?

Rangnick ist für uns das absolute Optimum. Für mich stünde Rangnick selbst dann nicht zur Disposition, wenn wir sofort wieder absteigen würden. Wir hatten uns vorgenommen, innerhalb von fünf Jahren in die Bundesliga aufzusteigen, wir sind also schneller gewachsen, als es unser Plan war, da verlieren wir jetzt nicht so schnell die Nerven. Er ist das Optimum, da müsste schon vieles passieren, um mich von dem Glauben abzubringen.

Das Gespräch führte Thilo Komma-Pöllath.



Text: F.A.S.

http://www.faz.net/

----------------------------------
Hass !!! 100 Mio für einen Verein, der bisher erst 1 Jahr im Profifussball war. Unfassbar. Das erinnert mich etwas an ein Fussballmanagerspiel und man spielt einen Regionalligisten und macht einen Chat...

Markus Miller Jr.
02.06.2008, 22:32
Solangsam schwelge ich in Mordegedanken gegen Hopp!!!!!!!!!!!
Er ist das paradebsp. für Modernen fußball!!!!!!!!!!!!!

"In der Geschäftswelt bin ich nie so beschimpft worden. Man muss wissen, woher es kommt. Die Leute in der Kurve, die mich mit widerlichsten Sprüchen beschimpfen, die würden mein Geld ja gerne haben. Man muss einfach kapieren: Vereine sind Unternehmen geworden, und das hat den Vereinen sehr gut getan. Manche leiden noch unter dem Geschäftsgebaren der Vergangenheit, aber die meisten schreiben schwarze Zahlen. Ich kann auch mit dem sogenannten Traditionsbegriff nichts anfangen. Viele träumen noch von Fritz Walter, der für 150 Eintrittskarten gespielt hat."

Hackts dem eig.??????
fußball als Geschäft?

NICHT MIT UNS!!!!!!!
GEGEN DEN MODERNEN FUßBALL!!

HEY DIETMAR HOPP; DIETMAR HOPP WIR ..................EN AUF DEIN GELD WIR MACHEN AUS DER SAP DEN GRÖ?TEN PUFF DER WELT!!!!!!!!!!!!!!!

Ochoa
02.06.2008, 22:44
Ich bekomm echt immer größeren Hass !!!! Jetzt werden die auch noch frech und arogant ... !!!
80%ige Auslastung des Stadions??? Bekommen sie sicher hin, aber wieviele davon bekommen den Eintritt (fast) geschenkt???
oder

Wir werden belächelt als Dorfverein, das sind wir natürlich nicht. Wir haben ein Einzugsgebiet von 2,4 Millionen Menschen.
Ich HASSE DIESEN HOPP !!! Der macht unseren Fußball kaputt ! Gegen den Modernen Fußball !!!

Anadur
02.06.2008, 22:50
Herr Hopp, Sie haben vergangenen Mittwoch sicher das Champions-League-Finale zwischen dem Traditionsverein Manchester United und Abramowitschs Retortenklub FC Chelsea gesehen. Wem haben Sie die Daumen gedrückt?


:eek: Traditionsverein ManU ? Die Geldscheffelfabrik schlechthin im Fußball, die zwei US Investoren gehört, die beim Begriff Football sicherlich nicht an Fußball denken als Kontrast zu Chelsea? Meinen die das wirklich ernst? Wie kann man nur so mies vorbereitet in ein Interview gehen.



----------------------------------
Hass !!! 100 Mio für einen Verein, der bisher erst 1 Jahr im Profifussball war. Unfassbar. Das erinnert mich etwas an ein Fussballmanagerspiel und man spielt einen Regionalligisten und macht einen Chat...


Neid der Besitzlosen oder hast du auch Argumente für deinen "Hass". Ich finde den Mann absolut klasse. Wir sollten viel mehr Menschen dieses Schlages haben und bewundern. Der gibt von seinem Vermögen etwas zurück an seine Heimat.

bw90g
02.06.2008, 23:15
Also Leute ehrlich, manchmal kann man es auch mit seinen Äußerungen übertreiben. So sehr ich manche Menschen nicht mag, aber hassen tue ich sie nicht.
Kein Verein der Welt kann ohne genügend Geld überleben, da bringt es auch nicht, wenn man auf seine Vergangheit zurückblickt und ihr nachtrauert. Wir schreiben das Jahr 2008 und leben im Kapitalismus.

steka81
02.06.2008, 23:41
:eek: Traditionsverein ManU ? Die Geldscheffelfabrik schlechthin im Fußball, die zwei US Investoren gehört, die beim Begriff Football sicherlich nicht an Fußball denken als Kontrast zu Chelsea? Meinen die das wirklich ernst? Wie kann man nur so mies vorbereitet in ein Interview gehen.
Bevor man so etwas schreibt sollte man sich evtl. auch informiern (wie kann man nur so unvorbereitet in ein Forum gehen...).
Als Glazer ManU übernommen hat, hat er einen Kredit aufgenommen den er nach der Übernahme auf den Verein überschrieb (ManU hat aktuell nur aus diesem Kredit ca. 650 Mio. PFUND schulden), da fließen keine Millionen in den Verein. Was, auch wenn es paradox klingt, in der Geschäftswelt gang und gäbe ist.
Manchester ist kein Traditionsverein? Schonmal von den Busby-Babes oder George Best gehört?!

Abramowitsch hat mittlerweile ca. 540 Mio. Pfund in den CFC gepumpt, die aber auch dort als unverzinsten Darlehen in der Bilanz auftauchen, da heißt im Prinzip hat er es ihnen auch nicht geschenkt und könnte es zurückfordern.

Die Zahlen stammen aus einem anlässlich des CL-Finales erschienenen Artikel der Süddeutschen Zeitung.

Ich hab es schonmal geschrieben:
Ich würde mich über Fotuna Düsseldorf, Waldhof Mannheim etc. in der Bundesliga freuen, aber mir ist ein Dorfverein der mit privaten Mitteln gefördert wird dreimal lieber als ein maroder Traditionsverein der nur durch Gelder aus der öffentlich Hand überlebensfähig ist (K´lautern, Dresden etc.).
Abgesehen davon leben Vereine wie Augsburg, Leverkusen, Wolfsburg und Ingolstadt auch von einem Mäzen bzw. Unternehmen das sie pusht (ist bei Ingolstadt entgegen aller Annahmen scheinbar nicht Audi, weiß ich aber nicht genau).

Anadur
03.06.2008, 00:07
Bevor man so etwas schreibt sollte man sich evtl. auch informiern (wie kann man nur so unvorbereitet in ein Forum gehen...).
Als Glazer ManU übernommen hat, hat er einen Kredit aufgenommen den er nach der Übernahme auf den Verein überschrieb (ManU hat aktuell nur aus diesem Kredit ca. 650 Mio. PFUND schulden), da fließen keine Millionen in den Verein. Was, auch wenn es paradox klingt, in der Geschäftswelt gang und gäbe ist.


Richtig, er will nur ein: Geld verdienen. Denen ist Fußball vollkommen egal, solange die Kasse stimmt.



Manchester ist kein Traditionsverein? Schonmal von den Busby-Babes oder George Best gehört?!


Und ein Verein, der den Europapokal der Pokalssieger 1971 gewann oder etwa 1955 englischer Meister wurde, oder der 1915 im FA Cup Finale spielte etwa nicht?



Abramowitsch hat mittlerweile ca. 540 Mio. Pfund in den CFC gepumpt, die aber auch dort als unverzinsten Darlehen in der Bilanz auftauchen, da heißt im Prinzip hat er es ihnen auch nicht geschenkt und könnte es zurückfordern.

Die Zahlen stammen aus einem anlässlich des CL-Finales erschienenen Artikel der Süddeutschen Zeitung.


Und du hast nicht verstanden was ich meinte. Hier wurde mit der Frage versucht zu suggerieren, das ManU die Guten und Chelsea die Bösen wären. Das ist aber schlicht Bullshit. Dabei gibt es eigentlich schon einen ziemlich deutlichen Unterschied zwischen den beiden Vereinen. Abramowitsch hat sich Chelsea als Fußballverein gekauft, die Glazers haben sich die Marke Manchester United gekauft. Abramowitsch möchte die CL gewinnen, Glazer seinen Gewinn maximieren.
Die großen Vereine in England funktionieren letztendlich nunmal alle gleich. Da gibts keine Guten und keine Bösen.

fragsiN
03.06.2008, 07:53
Wer die heutigen Vereine in der Bundesliga nicht als Unternehmen sieht, der sollte sich mal ein Wecker stellen damit er aufwacht.

Ich glaube das ist einfach nur nen Trend unter Jugendlichen jetzt gegen Hoffenheim "Hass" auszusprechen. Irgendein Feindbild muss es ja geben.

Wer richtige Clubs und Tradition sehen will, der muss sich in den unteren Ligen zwischen Landesliga und höchstens Verbandsliga bewegen. Dadrüber hat doch alles nichts mehr mit Tradition im entferntesten zutun. Wie kann ich über einen Verein sprechen mit jahrzentelanger Tradition wenn dort kaum Deutsche und vorallem kaum Einheimische spielen? Dann wurde aus dem Club ein Unternehmen, dessen Ziel ist den sportlichen Erfolg mit Hilfe von Spielern aus anderen Regionen (national, international) zuerreichen.

Übrings ist das auch immer sehr lustig, wenn von den Revierderbys gesprochen wird. Außer 2-3 Spielern (pro Mannschaft) und den Fans/ehemaligen Spielern kann doch keiner was damit anfangen. Oder glaubt ihr ein Brasilianer der 1 Jahr in einem Team spielt hasst sofort den anderen Club, so wie es die Fans tun?

Noch was: Deutschland ist in vielen Teilen einfach nur zu einem Deutschland des Neids geworden. Schrecklich.

Daniel1991
03.06.2008, 08:33
Also Leute ehrlich, manchmal kann man es auch mit seinen Äußerungen übertreiben. So sehr ich manche Menschen nicht mag, aber hassen tue ich sie nicht.
Kein Verein der Welt kann ohne genügend Geld überleben, da bringt es auch nicht, wenn man auf seine Vergangheit zurückblickt und ihr nachtrauert. Wir schreiben das Jahr 2008 und leben im Kapitalismus.

So sehe ich das auch.
Ich fand das Interview mit Hopp sogar sehr gut. Seine Vorstellungen gefallen mir.

Markus Miller Jr.
03.06.2008, 15:43
Also Leute ehrlich, manchmal kann man es auch mit seinen Äußerungen übertreiben. So sehr ich manche Menschen nicht mag, aber hassen tue ich sie nicht.
Kein Verein der Welt kann ohne genügend Geld überleben, da bringt es auch nicht, wenn man auf seine Vergangheit zurückblickt und ihr nachtrauert. Wir schreiben das Jahr 2008 und leben im Kapitalismus.
Die einen sagen der Kapitalismus ist toll. Andere wehren sich dagegen!
Und ich werde immer gegen "Firmen Vereine" sein! ich bin gegen den Modernen Fußball in allen bereichen!
Den die spieler, manager, Geldgeber, Präsident wechseln. Nur eine Gruppe bleibt und daas sind die Fans! Und das sollte man nie vergessen!
http://img386.imageshack.us/img386/2695/1060121212171863588leu7.th.jpg (http://img386.imageshack.us/my.php?image=1060121212171863588leu7.jpg)

Daniel1991
03.06.2008, 15:45
Die einen sagen der Kapitalismus ist toll. Andere wehren sich dagegen!
Und ich werde immer gegen "Firmen Vereine" sein! ich bin gegen den Modernen Fußball in allen bereichen!
Den die spieler, manager, Geldgeber, Präsident wechseln. Nur eine Gruppe bleibt und daas sind die Fans! Und das sollte man nie vergessen!
http://img386.imageshack.us/img386/2695/1060121212171863588leu7.th.jpg (http://img386.imageshack.us/my.php?image=1060121212171863588leu7.jpg)

Ich weiß jetzt nicht, wie alt du bist, aber du solltest schon wissen, dass jeder Verein ein Unternehmen ist bzw. eine Firma - auch der KSC!

Markus Miller Jr.
03.06.2008, 15:48
Ich weiß jetzt nicht, wie alt du bist, aber du solltest schon wissen, dass jeder Verein ein Unternehmen ist bzw. eine Firma - auch der KSC!
Ist mir auch klar! Jeder Verein ist eine firma! Aber es gibt immer noch unterschiede!

Ochoa
03.06.2008, 16:29
GEGEN DEN MODERNEN FUßBALL !!! Hopp macht unseren Sport kaputt . Wenn er Manager spielen will dann bitte nur an der Playstadion und nicht in real .

bw90g
03.06.2008, 17:11
Ist echt lustig... Aber naja, überzeugt davon, das jeder Klub eine Kapitalgesellschaft ist und sie auch dementsprechend handelt, kriegt man euch wohl nicht.
Der KSC ist da keine Ausnahme.

Markus Miller Jr.
03.06.2008, 17:23
Ist echt lustig... Aber naja, überzeugt davon, das jeder Klub eine Kapitalgesellschaft ist und sie auch dementsprechend handelt, kriegt man euch wohl nicht.
Der KSC ist da keine Ausnahme.
Das ist klar! Und da fängst ja an wo bleibt bitte der Sport? Spieler wechsel weil sie auf der ersatbank mehr geld bekommen?!?
Davon hab ich sowas von die schnauze voll! Der club wo den bessern Sponsor/Milliardär hat gewinnt!
ABER das der Sport sich wandelt ist normal und das vereine sich wandeln ist ebenfalls normal! Aber was in Hoffenheim passiert ist NICHT normal! Da sind Vereine die Jahrzent enwiklungszeit hinter sich haben und nur weil grad einer Laune hat vwerden solche Clubs "abgeschoßen" und Dorfvereine rücken auf!
Da frage ich alle die SPORTLER sind ist das fair?
Du Trainerst jeden Tag hart und plötzlich bekommt einer der nie in seinem Leben Trainiert hat von einem Geldgeber Steroiden finanziert und kickt dich aus der manschaft!
Ist das Fair?

Ich finde das ist absolut NICHT fair!

Und dafür gehe ich ins Stadion

Die Luft prickelt, der Boden bebt...die Anspannung ist in allen Teilen deines Körpers zu spüren....

..es ist einfach nur geil hier zu stehen, die Stimmung einzusaugen...deinen Agressionen, deiner Leidenschaft für deinen Verein zusammen mit deinen Jungs freien Lauf zu lassen.....Aber ist es nur dieses Spiel? Ist es nicht das Gesamte...die Reise, die verratzten Züge, endlose Stops an den Raststätten, der Duft nach Rauchpulver in der Luft und die Wechselgesänge von rechts nach links und von Kurve zu Kurve....die explodierende Masse und das Wechselbad der Gefühle...
..und du weisst warum du da bist....du gehst die Stadiontreppe hinauf...schaust in die weite des Rundes...du inhalierst die Atmosphäre und du weisst du lebst..

Ihr seht Fußball ICH fühle Fußball

bw90g
03.06.2008, 17:28
Und was willst du dagegen machen ? Es gibt keine Fairness im Leben, der Stärke gewinnt und um so schneller man das einsieht umso weniger bereitet das einem Probleme.

Ochoa
03.06.2008, 17:33
Und was willst du dagegen machen ? Es gibt keine Fairness im Leben, der Stärke gewinnt und um so schneller man das einsieht umso weniger bereitet das einem Probleme.
Dagegen kann man nichts machen ... , auser es wird mal eine Regel geben zu solchen Investoren .Ich muss Miller recht geben . Aber einige verstehen es hier nicht weil sie nur zum fußball gehen um guten fußball zu sehen :D:D .
@bw90g von welchem Verein bist du eigentlich Fan ? Und gehst du oft ins Stadion ?

bw90g
03.06.2008, 17:38
FC Hansa Rostock. Konnte dieses Jahr nicht oft ins Stadion, da ich selber Samstags spielen muss. Nächste Saison kann ich dann wieder öfters. Ist auch immer eine 2 Stunden Fahrt von mir nach Rostock.

Ochoa
03.06.2008, 17:56
Mal was Positives zum Fußball :
Mal positive news von den " Antichristen"...
Der Amerikanische besitzer von Aston Villa verzichtet nächstes Jahr auf einen Trikotsponsor ( verlust von 2 Mio Pfund) um ein Kinder Hospiz zu promoten!

Gute Aktion!
http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/sport/football/article1241380.ece

Mirco_1848
03.06.2008, 18:05
Ihr redet immer davon, dass wir aufwachen sollen und uns klar machen sollen, dass Fußballklubs heutzutage nunmal nicht mehr als Kapitalgesellschaften sind.
Glaubt ihr im Ernst das wüssten wir nicht ? Darf man, obwohl es einem bewusst ist, dass es heutzutage Gang und Gäbe ist, sich nicht dagegen wehren ? Man kann doch nicht einfach Google oder irgendwelche Wirtschaftsunternehmen mit einem Fußballverein vergleichen. Mit einem Fußballverein in dem so viele Emotionen wie Liebe, Hass, Trauer, Verzweiflung, Euphorie, Fanatismus usw. stecken. Auf kurz oder lang wird man den trend mitgehen müssen, die 50+1-Regel stürzen müssen, um auch die BL für (ausländische) Investoren interessant zu machen, wenn man international mit England, Italien und teilweise Spanien (obwohl das Geld da woanders herkommt) mithalten will !
Aber wenn ich ehrlich bin, ist mir das .................. egal ! Wenn ich die Wahl habe ob ich hier weiter den Fußball in den ich mich vor Jahren verliebte weiter (er)leben darf, ohne international groß etwas zu reißen, oder bald eine Liga voller "seelenloser" Klubs mit internationaler wettbewerbsfähigkeit vorzufinden, würde ich mich ganz klar für das erste entscheiden !

DJ Kleinstadtheld
03.06.2008, 20:01
Ihre Sticheleine gegen Hopp sind ja lächerlich, ihr schnappt irgendwo was auf und denkt ihr müsstet diese Meinung übernehmen.
Dietmar Hopp ist ein Investor und TSG Hoffenheim ist ein Fußball Verein.
Ihr könnts ja nur nicht ab, das ein Dorfverein Erfolg hat.
Lasst sie doch.
ich zitiere mich nochmal selber

Ihr macht hoer Hoffenheim zur Sau, aber guckt euch dochmal Schalke an, als Gazprom da nicht auch ordentlich investieren würde.
Und die Spieler von Hoffenheim spielen doch alle mit Emotionen, das sind Spieler und keine Geldverwöhnten Säcke, wie Real, Juve, AC und sonstige Vereine.
Und wartet doch erstmal ab.
Alle prognostizieren, dass Hoffenheim nächste Jahr Champions-Leuge spielt.
Kann sein, dass die nächste Sasion oben mitspielen, aber auch nicht, vielleicht machen sie den Titelkampf mal etwas interessant und spielen nicht so erbärmlich, wie Bremen, Schalke und Stuttgardt !!!
Alle heulen rum, weil sie kein Geld haben und die Spieler von großen Vereinen abgeworben werden, aber Bayern hat komischer weiße Geld, die haben sich das über Jahrzente erarbeitet und das könnten die andern auch aber naja....

DJ Kleinstadtheld
03.06.2008, 20:12
da habt ihr keine sinnvolle Antwort drauf, was.....:eek:

sorry für den Doppelpost

Mirco_1848
03.06.2008, 20:37
da habt ihr keine sinnvolle Antwort drauf, was.....:eek:

sorry für den Doppelpost

Was soll man auf so einen Stuss antworten ?
Mag sein, dass der ein oder andere das einfach irgendwo aufnimmt, aber ich z.B. und wahrscheinlich auch viele andere sind durchaus in der Lage sich selbst ihre Meinung zu bilden. Falls du zu so etwas nicht in der Lage bist tut es mir leid für dich, aber ich weiß nicht warum du das dann auf andere projezierst.
Anstatt hier einfach mal einen anderen Standpunkt als den eigenen zu akzeptieren, wird hier anderen wieder die Diskussionsgrundlage abgesprochen. Inwiefern das etwas über (unter anderem) deine Qualifikationen für eine vernünftige Diskussion aussagt, mag jeder für sich selbst entscheiden.
Nur weil einige gegen den Strom schwimmen, d.h. nicht zu allem Ja-und-Amen sagen und sich gegen diverse Entwicklungen in unserem Sport wehren, werden hier vorschnelle Schlüße gezogen a la`
"Ihr könnts ja nur nicht ab, das ein Dorfverein Erfolg hat."
Und dass du, nur weil dir nciht direkt innerhalb von 5 Minuten eine Antwort gegeben wird, vermutest man wisse nun nicht mehr weiter, setzt dem ganzen noch die Krone auf. (Hier stelle ich mal wieder fest, dass diesem Forum ein Daumen-Hoch-Smiley fehlt !)

bw90g
03.06.2008, 20:43
"Ihr könnts ja nur nicht ab, das ein Dorfverein Erfolg hat."
Und dass du, nur weil dir nciht direkt innerhalb von 5 Minuten eine Antwort gegeben wird, vermutest man wisse nun nicht mehr weiter, setzt dem ganzen noch die Krone auf. (Hier stelle ich mal wieder fest, dass diesem Forum ein Daumen-Hoch-Smiley fehlt !)

Sehe ich genauso.

Leider ist bei diesem Thema entweder Hop oder Top und manchen muss man einfach die Diskussiongrundlage entziehen, weil sie nur polemischen Mist labern.

DJ Kleinstadtheld
03.06.2008, 20:50
Schön das ihr das sagt, aber zu dem, was ich zum finianzellen gesagt habe, könntet ihr mir doch wohl antworten oder ?
Oder ist das auch nur ein "Top und Hop"
Gut das ihr das beurteilen könnt.
Ich will euch ja gar nichts böses, nur ich sag meine Meinung halt auch deutlich.
Ist ein freies Land oder ?
Ihr habt natürlcih auch das Recht, meine Meinung zu bestreiten.
Aber mit mir das Niveu das Treads anzukreiden ?! oder meine Aussage allgemein finde ich nicht gut!!

Fyninho
03.06.2008, 20:53
Hopp kommt aus Deutschland ist glaube ich in der Nähe von Hoffenheim geboren und so finde ich das ok das er das Geld ins Team steckt... Ich meine die Spieler (das hat man ja in der Saison 07/08 gesehn) geben auch alles!
Außerdem was haben die meisten eigentlich dagegen?
Naja...

Markus Miller Jr.
03.06.2008, 20:55
So ich erläutere MEINEN Standpunk noch einmal!

1.Ich steh für tradition ein
DH ich hab lieber FCK in der liga mit ECHTEN fans als einen Plastikverein ohne fans

2.ich bin gegn den moderen Fußball
DH
Kommerz was bedeutet das für den Fußball?
-Viele große Konzern versuchen (und schaffen es) aus fußball Kapital zu schlagen.
-tradition und echte fans interiesiert sie nicht. Sie wollen nur eins.Gewinn!
gewinn kan man eben nicht mit z.B. Stehplatzplätzen machen.
Außerdem versucht man mehr und mehr die Fernsehzuschauer zu gewinnen.

-Natürlich hat Bayern sehr viel Geld aber ihnen muss man zugute halten sie haben tradition und sich das Geld SELBST erarbeitet und nicht in den Arschgeschoben bekommen.

3.Ich bin ein FAN
DH
mir ist es egal ob mein Verein in der CL spielt oder in der 5. liga ICH bin treu wie lassie!

DJ Kleinstadtheld
03.06.2008, 21:01
Es ist natürlich auch so, dass man viel Geld benötigt seit dem ich glaub Bosman hieß der Typ ?!
diese riesen Gehälter für Spieler ausgehandelt hat und dann brauchen die Vereine natürlich auch mehr Geld und müssen sich vermarkten.
Ich sehe da kein Problem:
zb. bessere Jugendarbeit.
Das ist nichts gegen deine Meinung, nur meine Begründung, warum ich sowas okay finde.

Anadur
03.06.2008, 22:06
So ich erläutere MEINEN Standpunk noch einmal!

1.Ich steh für tradition ein
DH ich hab lieber FCK in der liga mit ECHTEN fans als einen Plastikverein ohne fans


und welche Tradition ist den mehr Wert? Wer will den sowas entscheiden? Jeder Verein hat mal gaaaanz klein angefangen. Entscheidend ist letztendlich einzig und alleine die sportliche Qualifikation und das ist auch gut so.



2.ich bin gegn den moderen Fußball
DH
Kommerz was bedeutet das für den Fußball?
-Viele große Konzern versuchen (und schaffen es) aus fußball Kapital zu schlagen.
-tradition und echte fans interiesiert sie nicht. Sie wollen nur eins.Gewinn!
gewinn kan man eben nicht mit z.B. Stehplatzplätzen machen.
Außerdem versucht man mehr und mehr die Fernsehzuschauer zu gewinnen.


Mir gefällt auch so manches nicht innerhalb der Kommerzialisierung des Fußballs. Letztendlich hilft da aber nur eins: Verzicht. Wenn ihr nur jammert aber dennoch alle zwei Wochen ins Stadion rennt, dann zeigt ihr den Vereinen doch nur, dass sie alles richtig machen.



-Natürlich hat Bayern sehr viel Geld aber ihnen muss man zugute halten sie haben tradition und sich das Geld SELBST erarbeitet und nicht in den Arschgeschoben bekommen.


Bayern war zur Gründungszeit der Bundesliga genau das, was Hoffenheim heute ist. Der Traditionsverein war 1860, die Bayern waren Emporkömlinge. Nicht umsonst ist Bayern kein Gründungsmitglied der Bundesliga.

Oh die Bayern haben das Olympiastadion damals in den sprichwörtlichen geschoben bekommen. Vergleich mal die Entwicklung von Bayern mit den Gladbachern. Gerade finanziell hatten die Bayern jahrelang durch ihr großes Olympiastadion riesige Vorteile. Natürlich hat Hoeneß da wirklich das optimum herausgeholt, aber die Vorraussetzungen waren eben auch perfekt.



3.Ich bin ein FAN
DH
mir ist es egal ob mein Verein in der CL spielt oder in der 5. liga ICH bin treu wie lassie!

Und genau das ist doch Hopp auch. Dem war es egal das sein Heimatverein, in dem er selbst noch FUßball gespielt hat, nur in der Kreisliga rumdümpelte. Der unterstüzt seinen Verein genau mit der gleichen Leidenschaft wie du. Nur er kann das halt in einem ganz anderen finanziellen Rahmen. Aber kann man einem Menschen wirklich vorwerfen Erfolg zu haben und seinen Erfolg mit seinen Mitmenschen teilen zu wollen?




Nur weil einige gegen den Strom schwimmen, d.h. nicht zu allem Ja-und-Amen sagen und sich gegen diverse Entwicklungen in unserem Sport wehren, werden hier vorschnelle Schlüße gezogen a la`
"Ihr könnts ja nur nicht ab, das ein Dorfverein Erfolg hat."


na ja der Strom in Deutschland schwimmt doch eher gegen solche Menschen wie Hopp. Es ist doch absolut "In" gegen Hoffenheim zu sein, nicht nur hier im Forum. Mal als kleinen Lesetip zu dem Thema:

http://www.11freunde.de/bundesligen/110571

Markus Miller Jr.
03.06.2008, 22:49
1. und welche Tradition ist den mehr Wert? Wer will den sowas entscheiden? Jeder Verein hat mal gaaaanz klein angefangen. Entscheidend ist letztendlich einzig und alleine die sportliche Qualifikation und das ist auch gut so.



2.Mir gefällt auch so manches nicht innerhalb der Kommerzialisierung des Fußballs. Letztendlich hilft da aber nur eins: Verzicht. Wenn ihr nur jammert aber dennoch alle zwei Wochen ins Stadion rennt, dann zeigt ihr den Vereinen doch nur, dass sie alles richtig machen.




3.Bayern war zur Gründungszeit der Bundesliga genau das, was Hoffenheim heute ist. Der Traditionsverein war 1860, die Bayern waren Emporkömlinge. Nicht umsonst ist Bayern kein Gründungsmitglied der Bundesliga.

Oh die Bayern haben das Olympiastadion damals in den sprichwörtlichen geschoben bekommen. Vergleich mal die Entwicklung von Bayern mit den Gladbachern. Gerade finanziell hatten die Bayern jahrelang durch ihr großes Olympiastadion riesige Vorteile. Natürlich hat Hoeneß da wirklich das optimum herausgeholt, aber die Vorraussetzungen waren eben auch perfekt.



4.Und genau das ist doch Hopp auch. Dem war es egal das sein Heimatverein, in dem er selbst noch FUßball gespielt hat, nur in der Kreisliga rumdümpelte. Der unterstüzt seinen Verein genau mit der gleichen Leidenschaft wie du. Nur er kann das halt in einem ganz anderen finanziellen Rahmen. Aber kann man einem Menschen wirklich vorwerfen Erfolg zu haben und seinen Erfolg mit seinen Mitmenschen teilen zu wollen?




na ja der Strom in Deutschland schwimmt doch eher gegen solche Menschen wie Hopp. Es ist doch absolut "In" gegen Hoffenheim zu sein, nicht nur hier im Forum. Mal als kleinen Lesetip zu dem Thema:

http://www.11freunde.de/bundesligen/110571

1. Unter Tradition im fußball verstehen die meisten das der jeweilige Club in der zeit von 1940-... sich längere Zeit im Profibereich gehalten hat und sich in dieser zeitspanne eine Fankultur aufgebaut hat.

2. Ich persönlich "jammere" nicht nur sondren tu auch was! zB beteilige ich mich aktiv an Aktion der Fanszene!
Und die fans zeigen auch wenn ihnen etwas nicht passt. in kA ist der kontackt zu den spielern so gut das zb als der Vorsänger verboten wurde und deshalb miserable stimmung war ist ein großteil der Manschaft FÜR die fans eingetreten. im nächsten spiel durfte der vorsänger wieder auf den zaun und es wurde ein Banner gezeigt der den vorstand kritisierte!

3. Aus wikipedia
Nach einem Streit mit der Vereinsführung des MTV 1879 München (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=MTV_1879_M%C3%BCnchen&action=edit&redlink=1) spalteten sich elf Fußballspieler ab und gründeten am 27. Februar 1900 unter Führung von Franz John (http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_John) (früher VfB 1893 Pankow (http://de.wikipedia.org/wiki/VfB/Einheit_zu_Pankow)) in der Schwabinger Gaststätte Gisela den FC Bayern München. Weitere, aus anderen Teilen des ehemaligen Deutschen Reiches gekommene Vorstandsmitglieder waren J. Pollack (früher Freiburger FC 1897 (http://de.wikipedia.org/wiki/Freiburger_FC)), P. Francke (früher FC Wacker 1895 Leipzig (http://de.wikipedia.org/wiki/Wacker_Leipzig)) und W. Focke (früher Bremer Fußball-Verband).
Da der Verein auf finanziell wackeligen Beinen stand, schloss er sich als Fußballabteilung 1906 dem Münchner SC (http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnchner_SC_%28Sportverein%29) an und nannte sich FC Bayern F.A.(Fußball Abteilung) im MSC München. Nach dem Ersten Weltkrieg (http://de.wikipedia.org/wiki/Erster_Weltkrieg) fand beim Münchner SC kein Vereinsleben mehr statt, so dass sich der FC Bayern wieder ablöste und mit dem TV Jahn München zum TSV Jahn München (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=TSV_Jahn_M%C3%BCnchen&action=edit&redlink=1) fusionierte. Die Abteilung spielte aber weiterhin als FC Bayern, bis sie sich 1923 auch von dieser Fusion wieder löste und erneut den FC Bayern München als eigenständigen Verein bildete. 1932 konnte der erste von insgesamt 21 Meistertiteln gefeiert werden, als man in Nürnberg (http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%BCrnberg) im Endspiel Eintracht Frankfurt (http://de.wikipedia.org/wiki/Eintracht_Frankfurt) besiegte. Mitglieder der Meistermannschaft waren Josef Lechler (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Josef_Lechler&action=edit&redlink=1), Sigmund Haringer (http://de.wikipedia.org/wiki/Sigmund_Haringer), Konrad Heidkamp (http://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Heidkamp), Robert Breindl (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Robert_Breindl&action=edit&redlink=1), Ludwig Goldbrunner (http://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Goldbrunner), Ernst Nagelschmitz (http://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Nagelschmitz), Josef Bergmaier (http://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Bergmaier), Franz Krumm (http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Krumm), Oskar Rohr (http://de.wikipedia.org/wiki/Oskar_Rohr), Hans Schmidt (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hans_Schmidt_%28Fu%C3%9Fballspiele r%29&action=edit&redlink=1) und Hans Welker (http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Welker).
Mit der Machtübernahme (http://de.wikipedia.org/wiki/Machtergreifung) der Nationalsozialisten endete die erste Glanzzeit der Bayern. Der langjährige Bayern-Präsident Kurt Landauer (http://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Landauer) musste als Jude auf politischen Druck am 22. März 1933 zurücktreten und auch der Meistertrainer Richard Dombi (http://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Dombi) (ebenfalls Jude) verließ im Frühjahr 1933 die Bayern Richtung Grasshoppers Zürich (http://de.wikipedia.org/wiki/Grasshoppers_Z%C3%BCrich). Der Leistungsträger Oskar Rohr folgte im gleichen Jahr seinem ehemaligen Trainer in die Schweiz.
Nach Ausbruch des Zweiten Weltkrieges (http://de.wikipedia.org/wiki/Zweiter_Weltkrieg) wurde eine Münchner Fußballrunde, aufgeteilt nach Stadtbezirken, eingeführt. Nachdem 243 Mitglieder des FC Bayern München vom Militär eingezogen wurden, bildete man mit dem FC Alte Haide (http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Alte_Haide) die Spielgemeinschaft „Bezirk Schwabing“. Der FC Bayern München war für die Mannschaftsaufstellung verantwortlich, die Heimspiele fanden aber auf dem Platz des FC Alte Haide (http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Alte_Haide) an der Fröttmaninger Straße statt.

Bei Gründung der Bundesliga war der FC Bayern München nicht vertreten, 1965 stieg der Verein auf – er belegte am Saisonende den dritten Platz – und gehört seitdem der Bundesliga an. Er ist dort der erfolgreichste Verein (20 Bundesliga-Meistertitel, Platz eins in der ewigen Bundesligatabelle (http://de.wikipedia.org/wiki/Ewige_Tabelle_der_Fu%C3%9Fball-Bundesliga), Stand 05/2008).
In der Nacht zum 7. Januar 1966 wurde die neu gegründete Eishockeyabteilung des MEV 1883 München (http://de.wikipedia.org/wiki/Eishockey_in_M%C3%BCnchen) übernommen – die Eishockeymannschaft setzte die Saison unter dem Namen FC Bayern in der damaligen Oberliga (2. Spielklasse) (http://de.wikipedia.org/wiki/Oberliga_%28Eishockey%29) fort und nahm 1967/68 (http://de.wikipedia.org/wiki/Eishockey-Bundesliga_1967/68) und 1968/69 (http://de.wikipedia.org/wiki/Eishockey-Bundesliga_1968/69) an der Bundesliga (http://de.wikipedia.org/wiki/Eishockey-Bundesliga) teil. Im Sommer 1969 wurde die Eishockeyabteilung wieder aufgelöst.
Am 14. Februar 2002 wurde der Großteil der Fußballabteilung in die neu gegründete FC Bayern München AG (http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Bayern_M%C3%BCnchen_AG) ausgegliedert. Unter deren Verantwortung steht nicht nur der Lizenzfußballbereich sondern auch die erste Amateurmannschaft, die A- und B-Junioren sowie die Frauenfußball-Abteilung.[1] (http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Bayern#cite_note-0)
Der FC Bayern München trug seine Bundesligaspiele von 1965 bis 1972 im Grünwalder Stadion (http://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%A4dtisches_Stadion_an_der_Gr%C3%BCnwalder_St ra%C3%9Fe) aus, von Mai 1972 bis Mai 2005 im Olympiastadion (http://de.wikipedia.org/wiki/Olympiastadion_%28M%C3%BCnchen%29), seit der Spielsaison 2005/06 wird in der neugebauten Allianz Arena (http://de.wikipedia.org/wiki/Allianz_Arena) gespielt, die 69.000 Zuschauer fasst.

4. Jetz überleg mal JEDER Millionär bzw. milliardär würde das machen! Dann würde in ein paar jahren das cL Finale heisen FC bill Gates gegn Spvvg Lidl &Aldi
Und wenn er den verein mit der gleichen Leidenschaft unterstützen würde dann würde er in der Fankurve stehen und auch mal was kritisches sagen!
Meiner Meinug nach war dem Typen nur langweilig und hat deshalb sein Lieblinsclub hochgepusht!
Und komm bitte nich er währe ein Wohltäter wei er in die Jugendinvestiert!Wenn er gutes tun will soll er nach Äthopien gehen und da mit dem gleichen Geld Tausende von menschen retten!

Ochoa
03.06.2008, 23:02
In dem Forum gibt es sehr viele die keine Ahnung von Fußball haben bzw. nur Mode/Erfolg Fans sind . In jedem anderen Fußball Forum wird auf Hopp eingeschlagen ... ,nur hier nicht .

bw90g
03.06.2008, 23:06
Warum auch ? Er macht ja nichts böses oder rechtswidriges.

Daniel1991
04.06.2008, 09:17
In dem Forum gibt es sehr viele die keine Ahnung von Fußball haben bzw. nur Mode/Erfolg Fans sind . In jedem anderen Fußball Forum wird auf Hopp eingeschlagen ... ,nur hier nicht .

Nur weil jemand ein Erfolg-Fan ist, hat er gleich keine Ahnung von Fußball!:rolleyes:
Du bewertest alles viel zu Subjektiv. Ich finde, dass was Hopp bei Hoffenheim macht auch nicht in Ordung, aber es passiert nun einmal und man kann nichts daran ändern. Es bringt nichts sich hier so aufzuregen...

In welchem Forum wurde den auf Hopp eingeschlagen?
Mir fällt keines ein.
Wahrscheinlich spielst du auf Fan-Seiten an, aber es ist denke ich mal klar, dass diese Fans etwas gegen das Engagement von Hopp bei Hoffenheim haben.

Schnapper82
04.06.2008, 10:08
In dem Forum gibt es sehr viele die keine Ahnung von Fußball haben bzw. nur Mode/Erfolg Fans sind . In jedem anderen Fußball Forum wird auf Hopp eingeschlagen ... ,nur hier nicht .

Ach so ist das...du bist wahrscheinlich der absolute Fachmann in Sachen Fussball.

Wenn ich so etwas lese, dann könnt ich echt kotzen.
Was hat so ein Kommentar hier zu suchen? :confused:

Was Hopp macht ist absolut in Ordnung.
Wie man das dann findet, bleibt jedem selbst überlassen, aber nur weil jemand Hoffenheim Fan ist oder es gut findet, was Hopp macht, muss man noch lange kein Modefan sein oder so.

Denk mal drüber nach!

TimWiese
04.06.2008, 11:28
1.Ich steh für tradition ein
DH ich hab lieber FCK in der liga mit ECHTEN fans als einen Plastikverein ohne fans

Toll,was bringt es Deutschland,wenn wir alle Traditionsvereine in der Liga haben,die aber schlechteren Fussball spielen(nichts gegen Kaiserslautern oder andere Vereine,aber es ist nunmal so,dass viele sogenannte Traditionsvereine einfach nur schlechten und erfolglosen Fussball spielen z.B. Saarbruecken,Wattenscheid),dann haben wir bald nur noch einen CL platz und das Niveau der deutschen Liga sinkt und sinkt.

Timmey
04.06.2008, 12:09
Toll,was bringt es Deutschland,wenn wir alle Traditionsvereine in der Liga haben,die aber schlechteren Fussball spielen(nichts gegen Kaiserslautern oder andere Vereine,aber es ist nunmal so,dass viele sogenannte Traditionsvereine einfach nur schlechten und erfolglosen Fussball spielen z.B. Saarbruecken,Wattenscheid),dann haben wir bald nur noch einen CL platz und das Niveau der deutschen Liga sinkt und sinkt.

Ich denke mal, dass für die meisten, die etwas gegen Hoffenheim haben, nicht nur die Qualität des Fußballs im Vordergrund steht.
Es geht dabei auch um Fankultur, Stimmung und Identifikation mit dem jeweiligen Verein.
Aber es hat sich ja schon in den letzten Jahren dahin entwickelt, dass diese Faktoren bei den Vereinsführungen eine immer geringere Rolle spielen. Ich bin davon auch nicht unbedingt begeistert, aber das ist eine Entwicklung die sich nicht aufhalten lässt, weil die Vereine auch gut wirtschaften müssen und mit Stehplatzkarten verdient man nunmal nicht soviel wie mit Sitzplatzkarten. Und darunter leidet dann die Stimmung und diejenigen (Schüler und jüngere Leute) die meist in den Kurven stehen und dort für Stimmung sorgen verschwinden somit aus dem Stadion

Wenn ich persönlich ins Stadion gehe, dann nicht nur wegen der Spiele, die Atmosphäre spielt da auch eine große Rolle und das ist bei den Vereinen mit den sogenannten "Erfolgsfans" und dem "Eventpublikum" nunmal nicht gegeben, siehe Bayern oder auch Hoffenheim.

TimWiese
04.06.2008, 14:37
Das ist richtig,natuerlich mag ich Spiele wo die Stimmung super ist auch lieber,aber es bringt,vor allem dem deutschen Fussball international, ueberhaupt nichts,wenn wir eine Liga haben,in der die Stimmung zwar super ist,aber kein ordentlicher Fussball gespielt wird und so wie ich das gehoert habe,hat sich Hoffenheim mit zumeist gutem Fussball den Aufstieg verdient.

In England geht es doch auch,dass die Stimmung super ist und guter Fussball gespielt wird(ManU,Liverpool)oder in Italien(Inter).

Klinsmann hat das im Sommermaerchen finde ich treffend gesagt und auch ich habe das schon festgestellt: In Deutschland hat man einfach Angst vor Veraenderungen und sieht alles viel zu negativ anstatt die Veraenderungen anzunehmen und positiv nach vorne zu schauen

Markus Miller Jr.
04.06.2008, 15:22
Ich denke mal, dass für die meisten, die etwas gegen Hoffenheim haben, nicht nur die Qualität des Fußballs im Vordergrund steht.
Es geht dabei auch um Fankultur, Stimmung und Identifikation mit dem jeweiligen Verein.
Aber es hat sich ja schon in den letzten Jahren dahin entwickelt, dass diese Faktoren bei den Vereinsführungen eine immer geringere Rolle spielen. Ich bin davon auch nicht unbedingt begeistert, aber das ist eine Entwicklung die sich nicht aufhalten lässt, weil die Vereine auch gut wirtschaften müssen und mit Stehplatzkarten verdient man nunmal nicht soviel wie mit Sitzplatzkarten. Und darunter leidet dann die Stimmung und diejenigen (Schüler und jüngere Leute) die meist in den Kurven stehen und dort für Stimmung sorgen verschwinden somit aus dem Stadion

Wenn ich persönlich ins Stadion gehe, dann nicht nur wegen der Spiele, die Atmosphäre spielt da auch eine große Rolle und das ist bei den Vereinen mit den sogenannten "Erfolgsfans" und dem "Eventpublikum" nunmal nicht gegeben, siehe Bayern oder auch Hoffenheim.
DANKE!!!!!!!!!!!!!!!

Ach ja zum CL geschwafel was ist anders wenn nur 1 verein international spielt? Ist das wirklich so schlimm?
Zählt nur der Erfolg?

Markus Miller Jr.
04.06.2008, 15:23
Das ist richtig,natuerlich mag ich Spiele wo die Stimmung super ist auch lieber,aber es bringt,vor allem dem deutschen Fussball international, ueberhaupt nichts,wenn wir eine Liga haben,in der die Stimmung zwar super ist,aber kein ordentlicher Fussball gespielt wird und so wie ich das gehoert habe,hat sich Hoffenheim mit zumeist gutem Fussball den Aufstieg verdient.

In England geht es doch auch,dass die Stimmung super ist und guter Fussball gespielt wird(ManU,Liverpool)oder in Italien(Inter).

Klinsmann hat das im Sommermaerchen finde ich treffend gesagt und auch ich habe das schon festgestellt: In Deutschland hat man einfach Angst vor Veraenderungen und sieht alles viel zu negativ anstatt die Veraenderungen anzunehmen und positiv nach vorne zu schauen
Was aber wenn die Veränderunge absolut ..................e sind?
Nicht alle sagen zu allem Ja und amen manchmal muss man sich gegen Veränderungen wehren!

TimWiese
04.06.2008, 15:34
Aber man muss sich nicht gegen allen moeglichen sch...s wehren.Ausserdem finde ich diese Veraenderung gar nicht so schlecht.Hopp schafft Arbeitsplaetze und das nicht nur in Hoffenheim.Ausserdem macht er etwas,was dem deutschen Fussball hilft,denn er bringt Niveau
in die Liga.Noch etwas was Klinsi gesagt hat(glaube ich zumindest): Viele Menschen wollen alles festhalten,was sie erreicht haben,das bringt sie aber nicht weiter,genau das trifft besonders auf Lautern zu was bringt es mir,wenn ich vor 10 Jahren Meister geworden bin,da kann ich mir jetzt auch nichts fuer kaufen,man muss nunmal in der Gegenwart leben und da ist Geld nunmal das wichtigste im Sport.Muss man halt mal einsehen oder willste dich da noch in 20 Jahren drueber aufregen.

Ausserdem ist es ja nicht Hoffenheims und Hopps Schuld,wenn sich Traditionsvereine verschulden und schlechten Fussball spielen.

Einfach mal an die eigene Nase fassen!!!
Wenn die Traditionsvereine richtig Arbeiten und Wirtschaften wuerden,dann wuerden sie doch Hoffenheim schlagen koennen und dann wuerden sie auch in der BL spielen.

Hier heulen doch nur die rum,die sich von Hoffenheim "bedroht" fuehlen

Anadur
04.06.2008, 18:05
1. Unter Tradition im fußball verstehen die meisten das der jeweilige Club in der zeit von 1940-... sich längere Zeit im Profibereich gehalten hat und sich in dieser zeitspanne eine Fankultur aufgebaut hat.


kannst du die meisten auch irgendwie zumindest empirisch Beweisen? Und dein KSC ist nach deiner eigenen Beschreibung ja auch kein "Traditionsverein".
Aber nochmals die entscheidende Frage: Welche Tradition ist den deiner Meinung nach mehr Wert und Warum?




2. Ich persönlich "jammere" nicht nur sondren tu auch was! zB beteilige ich mich aktiv an Aktion der Fanszene!
Und die fans zeigen auch wenn ihnen etwas nicht passt. in kA ist der kontackt zu den spielern so gut das zb als der Vorsänger verboten wurde und deshalb miserable stimmung war ist ein großteil der Manschaft FÜR die fans eingetreten. im nächsten spiel durfte der vorsänger wieder auf den zaun und es wurde ein Banner gezeigt der den vorstand kritisierte!


Und Hopp macht genau das gleiche bei seinem Verein. Der Unterschied ist halt, ein Verein ist keine Demokratie. Das da ein Hopp eben mehr gewichtung erhält innerhalb eines Vereins ist doch ganz normal. Du investierst in deinen Verein sagen wir mal 2000€ im Jahr? Warum solltest du als Fan da genausoviel zu sagen haben, wie jemand der 100000000 € in einen Verein investiert?



3. Aus wikipedia
...


ähhh ja was hat das jetzt mit meiner Aussage zu tun? Jeder Verein wurde irgendwann mal gegründet und hat sich ab diesem Zeitpunkt entwickelt. Von den 16 Gründungsmitgliedern der Bundesliga werden in der nächsten Saison immerhin noch 9 in der Bundesliga zu finden sein. Was machen wir denn mit dem Rest? Willst du Cottbus, Gladbach, Wolfsburg, Leverkusen, Hannover, Bochum, Bielefeld oder den FC Bayern München zwangsabsteigen, weil sie nicht genügend Tradition besitzen? Wo willst du da die Trennlinie ziehen? Dürfen demnächst ab der Regionalliga nur noch Mannschaften mitspielen, die auf einer Traditionsliste stehen? Also entweder ist Fußball ein Sport und dann muß auch der Sportliche Erfolg entscheidend sein, oder aber es ist eine Farce.



4. Jetz überleg mal JEDER Millionär bzw. milliardär würde das machen! Dann würde in ein paar jahren das cL Finale heisen FC bill Gates gegn Spvvg Lidl &Aldi
Und wenn er den verein mit der gleichen Leidenschaft unterstützen würde dann würde er in der Fankurve stehen und auch mal was kritisches sagen!
Meiner Meinug nach war dem Typen nur langweilig und hat deshalb sein Lieblinsclub hochgepusht!
Und komm bitte nich er währe ein Wohltäter wei er in die Jugendinvestiert!Wenn er gutes tun will soll er nach Äthopien gehen und da mit dem gleichen Geld Tausende von menschen retten!


Aber das haben wir doch schon: VW und Wolfsburg, oder Nürnberg und Roth, oder Bayern und Adidas, Gazprom und Schalke, Kurt Beck und Lautern, oder gar Bayer und Leverkusen! Soll ich weitermachen oder reicht dir das schon? Und es ist nunmal nicht jedersmanns Sache zwischen Saufenden und Gröhlenden Menschen zu stehen. Es gibt viele Arten wie man zeigen kann, dass man wirklich Fan eines Vereins ist. Das die sogenannten Fans zwar immer meinen, ihre wäre die einzige Art und Weise, finde ich dabei sogar sehr seltsam.

Mirco_1848
04.06.2008, 19:43
In England geht es doch auch,dass die Stimmung super ist und guter Fussball gespielt wird(ManU,Liverpool)oder in Italien(Inter).



In England geht kaum noch etwas, da sollte man sich mal ein bisschen von diesem Mythos lösen.
Und dass du hier Inter Mailand als Beispiel für gute Stimmung bringst, zeigt einfach, dass du keine Ahnung hast. Zu deiner Information: Die Schwarz-Blaue Kurve gehört zu den schlechtesten in ganz Italien !

Und es ist nunmal nicht jedersmanns Sache zwischen Saufenden und Gröhlenden Menschen zu stehen. Es gibt viele Arten wie man zeigen kann, dass man wirklich Fan eines Vereins ist. Das die sogenannten Fans zwar immer meinen, ihre wäre die einzige Art und Weise, finde ich dabei sogar sehr seltsam.[/quote]

Was willst du uns damit sagen ?
Willst du UNS nun echt pauschal als Saufende und Gröhlende abstempeln, nur weil wir vll. anderer Meinung als du und einige Andere hier sind ?

Markus Miller Jr.
04.06.2008, 21:40
So ich erläuter ein letztes mal m einen Standpunkt!

Dietmar hopp?
Böse^^
Den er putsxht mit geld einfach so einen Dorfverein hoch dadurch geht der Sport verloren

Tradition?
Geil!
Den lieber eine Lebendige Kurve mit Atmosphäre als erfolg!

Moderner Fußball?
Größter shit ever!
Den dank dem moderen fußball ist es möglich mit Geld zu gewinnen und die fans werden gekickt!

Erfolg?
gut aber nicht das wichtigste!
Siehe tradition.

Daniel1991
04.06.2008, 22:45
So ich erläuter ein letztes mal m einen Standpunkt!

Dietmar hopp?
Böse^^
Den er putsxht mit geld einfach so einen Dorfverein hoch dadurch geht der Sport verloren

Tradition?
Geil!
Den lieber eine Lebendige Kurve mit Atmosphäre als erfolg!

Moderner Fußball?
Größter shit ever!
Den dank dem moderen fußball ist es möglich mit Geld zu gewinnen und die fans werden gekickt!

Erfolg?
gut aber nicht das wichtigste!
Siehe tradition.

Erläutern ist für mich etwas anderes.:rolleyes:
Du schreibst, Dietmar Hopp sei böse, weil er einen "Dortverein" puscht. Also so etwas blödes habe ich schon lange nicht mehr gehört.
Und wenn du gegen "modernen Fußball" bist, darfst du auch nicht mehr in den Wildpark...

Anadur
04.06.2008, 22:50
Was willst du uns damit sagen ?
Willst du UNS nun echt pauschal als Saufende und Gröhlende abstempeln, nur weil wir vll. anderer Meinung als du und einige Andere hier sind ?

Bitte nur das lesen was da steht. Ich bin selber jemand, der gerne mal "säuft" und noch viel lieber seinen Verein"gröhlend" feiert. Nur das ist nicht jedermans Sache. Ich spreche halt niemandem ab, ein wahrer und echter Fan zu sein, nur weil er keine Lust hat eben in der Kurve zu stehen. Und man muß eben nicht in der Kurve stehen um mit dem ganzen Herzen an einem Verein zu hängen.
Nur das wird ja immer unterstellt. "Du stehst nicht in der Kurve" oder "Du bis kein Ultra" oder "Du bist nicht xyz" und deshalb bist du kein Fan. Du bist nur Fan, wenn du alles genauso machst, wie ich!

Aber das ist doch Unsinn. Und mehr wollte ich nichts ausdrücken, als ich etwas übertrieben von Saufenden und Gröhlenden Menschen geredet hab.

bw90g
04.06.2008, 23:03
Erläutern ist für mich etwas anderes.:rolleyes:
Du schreibst, Dietmar Hopp sei böse, weil er einen "Dortverein" puscht. Also so etwas blödes habe ich schon lange nicht mehr gehört.

Ich sag dazu schon gar nichts mehr.

TimWiese
05.06.2008, 11:42
In England geht kaum noch etwas, da sollte man sich mal ein bisschen von diesem Mythos lösen.
Und dass du hier Inter Mailand als Beispiel für gute Stimmung bringst, zeigt einfach, dass du keine Ahnung hast. Zu deiner Information: Die Schwarz-Blaue Kurve gehört zu den schlechtesten in ganz Italien !


Ahja alles klar.Liverpool,West Ham,ManU also keine Stimmung,da frage ich dich ob du ueberhaupt Ahnung hast und auch Inter gehoert mit Sicherheit nicht zu den schlechtesen in Italien.

Daniel1991
05.06.2008, 12:40
Ahja alles klar.Liverpool,West Ham,ManU also keine Stimmung,da frage ich dich ob du ueberhaupt Ahnung hast und auch Inter gehoert mit Sicherheit nicht zu den schlechtesen in Italien.

Doch; Inter gehört zu den schlechtesten in Italien. Da ist kaum Stimmung und wenn ja, knallen sie Spieler mit Raketen ab.

zero
05.06.2008, 12:48
Achja, das gute alte Thema musste ja wieder hochkommen nach dem Aufstieg. Hatten wir letztes Jahr zur gleichen Zeit doch auch, oder?

Ich sags nochmal: Man wird in dieser Diskussion nie alle Beteiligten zusammen bringen. Es gibt einfach zwei grundsätzliche Linien.

Was mir aber dermaßen und unglaublich auf den Sack geht ist diese Arroganz mit der hier (wie auch in anderen Foren) von "Vertretern der Kurve" argumentiert wird. Phrasen wie "Sch**s auf den Erfolg, hauptsache die Stimmung in der Kurve ist geil" und "ihr Erfolgsfans habt doch keine Ahnung vom Fussball" sind so unglaublich weit neben der Spur und fernab jeglicher Intelligenz, dass es einfach nur weh tut.

Ich hab vollstes Verständnis für Leute, die sich gegen Investoren und Vermischung von Sport, Wirtschaft und Politik und der immer weiteren Kommerzialisierung des Fussballs wehren. Ich seh es anders, aber ich respektiere es wenn Andere für ihre Meinung einstehen und ihre Werte vertreten.

Was mich nervt, sind die Mitläufer und Nachredner, die alles nur runterleiern und dann zumeist viel aggressiver und hirnloser dafür eintreten. Die dann Vokabeln wie "Hass" und "Tod" und ähnliches einbringen.

Das Lustigste an diesen Kiddies ist doch, dass sie selber ein großer Teil des modernen Fussball sind. Ihr seht euch als Macht im Verein und schnallt gar nicht, dass eure eigentliche Existenzberechtigung im Stadion, nämlich die Unterstützung der eigenen Mannschaft, kaum noch stattfindet. 90 Minuten Dauergröhlen und Singen irgendwelcher sinnfreier Lieder kommen nämlich unten auf dem Rasen gar nicht an. Das ist ne Geräuschkulisse, die keinem Spieler auffälllt. WAS bei denen ankommt, ist Situationsbezogenes anfeuern, Schlachtrufe, Pfiffe bei Ballbesitz des Gegners, Anfeuern in kritischen Situationen. Aber das findet nicht mehr statt, stattdessen wird zumeist spielunabhängig 20 Mal das Pipilangstrumpflied gesungen und ordentlich Bier reingehauen. Und nach dem Spiel regt man sich dann noch ein bisschen über die Söldner auf dem Rasen auf und legt sich mit den "Sch**s Bullen" an. Und damit legitimiert man dann, dass man mehr von Fussball versteht als andere?

Dann gute Nacht liebe Fanszene. Denn DAS sind die eigentlichen Modefans. Nicht jeder der in der Kurve steht und gröhlt ist ein besserer und glaubwürdigerer Fan, als jemand der 20 Meter weiter steht aber auch ne Dauerkarte hat, Mitgliedsbeitrag zahlt und den Verein unterstützt.

Zum Abschluss nochmal: Ich will damit nicht die Ultras allgemein beleidigen, ich beziehe mich damit wirklich ausschließlich auf die "Modefans" in den Kurven, die hirnlos alles mitmachen und dann noch verschärfen. Das sind nämlich die viel gefährlicheren.
Wo sich die hier Beteiligten einordnen bleibt jedem selber überlassen, mit Mirco z.B. hab ich diese Diskussion ja schon länger geführt und das immer auf einem Niveau, auf dem man angenehm drüber reden konnte. Mit anderen ist das offensichtlich nicht so einfach...

Markus Miller Jr.
05.06.2008, 13:05
Achja, das gute alte Thema musste ja wieder hochkommen nach dem Aufstieg. Hatten wir letztes Jahr zur gleichen Zeit doch auch, oder?

Ich sags nochmal: Man wird in dieser Diskussion nie alle Beteiligten zusammen bringen. Es gibt einfach zwei grundsätzliche Linien.

Was mir aber dermaßen und unglaublich auf den Sack geht ist diese Arroganz mit der hier (wie auch in anderen Foren) von "Vertretern der Kurve" argumentiert wird. Phrasen wie "Sch**s auf den Erfolg, hauptsache die Stimmung in der Kurve ist geil" und "ihr Erfolgsfans habt doch keine Ahnung vom Fussball" sind so unglaublich weit neben der Spur und fernab jeglicher Intelligenz, dass es einfach nur weh tut.

Ich hab vollstes Verständnis für Leute, die sich gegen Investoren und Vermischung von Sport, Wirtschaft und Politik und der immer weiteren Kommerzialisierung des Fussballs wehren. Ich seh es anders, aber ich respektiere es wenn Andere für ihre Meinung einstehen und ihre Werte vertreten.

Was mich nervt, sind die Mitläufer und Nachredner, die alles nur runterleiern und dann zumeist viel aggressiver und hirnloser dafür eintreten. Die dann Vokabeln wie "Hass" und "Tod" und ähnliches einbringen.

Das Lustigste an diesen Kiddies ist doch, dass sie selber ein großer Teil des modernen Fussball sind. Ihr seht euch als Macht im Verein und schnallt gar nicht, dass eure eigentliche Existenzberechtigung im Stadion, nämlich die Unterstützung der eigenen Mannschaft, kaum noch stattfindet. 90 Minuten Dauergröhlen und Singen irgendwelcher sinnfreier Lieder kommen nämlich unten auf dem Rasen gar nicht an. Das ist ne Geräuschkulisse, die keinem Spieler auffälllt. WAS bei denen ankommt, ist Situationsbezogenes anfeuern, Schlachtrufe, Pfiffe bei Ballbesitz des Gegners, Anfeuern in kritischen Situationen. Aber das findet nicht mehr statt, stattdessen wird zumeist spielunabhängig 20 Mal das Pipilangstrumpflied gesungen und ordentlich Bier reingehauen. Und nach dem Spiel regt man sich dann noch ein bisschen über die Söldner auf dem Rasen auf und legt sich mit den "Sch**s Bullen" an. Und damit legitimiert man dann, dass man mehr von Fussball versteht als andere?

Dann gute Nacht liebe Fanszene. Denn DAS sind die eigentlichen Modefans. Nicht jeder der in der Kurve steht und gröhlt ist ein besserer und glaubwürdigerer Fan, als jemand der 20 Meter weiter steht aber auch ne Dauerkarte hat, Mitgliedsbeitrag zahlt und den Verein unterstützt.

Zum Abschluss nochmal: Ich will damit nicht die Ultras allgemein beleidigen, ich beziehe mich damit wirklich ausschließlich auf die "Modefans" in den Kurven, die hirnlos alles mitmachen und dann noch verschärfen. Das sind nämlich die viel gefährlicheren.
Wo sich die hier Beteiligten einordnen bleibt jedem selber überlassen, mit Mirco z.B. hab ich diese Diskussion ja schon länger geführt und das immer auf einem Niveau, auf dem man angenehm drüber reden konnte. Mit anderen ist das offensichtlich nicht so einfach...
Nun das mut den Tod und den Hass vokabeln kam auch von mir:o
Allerdings must du verstehen ich wurde so 01/02 bewusst Fan. Ich habe also eine zeit voller Tiefen mitgemacht. Und nach 9 jahren endlich der aufstieg! Plötzlich war das Stadion wieder voll und viele meiner Klassenkamerdaden war plötzlich KSC Fans. Mit denem habe ich schon zig disskusionen geführt. Und dann kommt auch noch Hoffenheim inerhalb kürzerster zeit nach oben! und jetzt sind 2 meiner geschätzen klassenkameraden Hoffenheim fans. Und wenn man sowas in der klassehat (das übrigens absolute idioten) bildet sich ein (vlt. Falsches) Bild von Hoffenheim bzw. Erfolgfans. Ich hab keine Proplem wenn einer sagt:Ja ich gehe ins Stadion um Fußball zu sehen! Und nicht um Stimmung zu machen!
aber wenn einer dan anfängt ja ich bin absoluter fan weil ich auf 2 Spielen war dann geht mir der Hut hoch! Wenn man dan auch noch ein argument (nicht in diesem Forum) diese formates an den kopf geschmisen bekommt "Ich bin kein Erfolgsfan! ich war ja auf der Aufstiegsfeier!" ist bei mir eben vorbei!
Und du hast natürlich recht das es nichts bring immer das gleiche zu singen ABER ohne gesänge würde im Stadion etwas fehlen! Warum ist wohl die karlsruher manschafft ins fanprojekt gegangen und hat gebittet wieder Stimmung und fanen mitzubringen?

Mirco_1848
05.06.2008, 14:07
Ich spreche halt niemandem ab, ein wahrer und echter Fan zu sein, nur weil er keine Lust hat eben in der Kurve zu stehen. Und man muß eben nicht in der Kurve stehen um mit dem ganzen Herzen an einem Verein zu hängen.
Nur das wird ja immer unterstellt. "Du stehst nicht in der Kurve" oder "Du bis kein Ultra" oder "Du bist nicht xyz" und deshalb bist du kein Fan. Du bist nur Fan, wenn du alles genauso machst, wie ich!



Ich spreche es den Leuten genauso wenig ab, auch wenn ich es enorm schade finde, dass sich viele lieber die Spiele im Pay-TV anschauen anstatt ihr Team im Stadion zu unterstützen. Genauso schade ist es dann, wenn Leute ins Stadion gehen und dann trotzdem darauf beharren, ausschließlich das "Event" zu konsumieren und den lustigen kleinen Ultras bei ihrem Spektakel zuzuschauen. Dennoch kann es ja sein, dass diese Leute seit Jahrzehnten zu diesem Klub rennen, alles mitgemacht haben, jedes Jahr treu ihre Dauerkarte kaufen usw. Verstehen können werde ich es wohl trotzdem nie, wie man bei einem Fußballspiel emotionslos herumsitzen kann, aber da hat halt jeder andere Vorlieben.
Was für mich jedoch keine wahren Fans sind, und wie ich für mich "Erfolgsfans" definiere sind die Leute, die ihre Vereine wechseln, wie andere Leute ihre Schuhe. Leute, die ihren Verein im Stich lassen, sobald dieser mal absteigt oder sobald ein anderer Klub gerade hip ist. Das sieht man sehr stark an Hoffenheim, aber genauso auch an St.Pauli zur Zeit. Die Ultra'-Szene in Pauli weiß zu gefallen, aber auch dort hat man damit zu kämpfen, dass ihr Verein mehr und mehr zu einem Produkt der Marketing-Gesellschaft verkommt und sich mehr und mehr Event-Publikum am Millerntor einfindet.
SOLCHE Leute sind für mich keine Fans, sondern eher "Fußball-Interessierte".

TimWiese
02.07.2008, 09:15
Rätselraten um den Verbleib von Chinedu Obasi


http://sport.t-online.de/c/15/51/28/42/15512842,tid=t.jpg (javascript:oW('/c/15/51/28/42/15512842,pt=pictureEnlarge,vv=enlarge.html','fsl', 850,700,-1,-1);)Bei Bundesliga-Aufsteiger 1899 Hoffenheim herrscht derzeit Verwirrung um Stürmerstar Chinedu Obasi. Der 22-Jährige fehlte beim Trainingsauftakt und befindet sich wohl noch in seiner Heimat Nigeria. Zunächst hieß es, Obasi hätte Formalitäten auf der Botschaft zu klären.
Doch da Obasi eine gültige Aufenthaltserlaubnis für Deutschland besitzt, müssen andere Gründe ausschlaggebend für das Fernbleiben des Angereifers sein. Gerüchten zufolge, soll er sich bei der Olympia-Mannschaft Nigerias aufhalten. Hoffenheims Manager Jan Schindelmeiser hatte zuvor angekündigt, Obasi nicht für die Spiele in Peking freizustellen. Möglicherweise will der Nigerianer so Druck auf seinen Klub ausüben.

Quelle: t-online.de

TimWiese
04.07.2008, 11:02
Weiter Ärger in Hoffenheim


http://sport.t-online.de/c/15/53/34/46/15533446,tid=t.jpg (javascript:oW('/c/15/53/34/46/15533446,pt=pictureEnlarge,vv=enlarge.html','fsl', 850,700,-1,-1);)Die Vorbereitung des Bundesliga-Aufsteigers 1899 Hoffenheim wird weiter von Problemen überschattet. Erst die Verwirrung um Stürmerstar Chinedu Obasi, nun müssen sich die drei weiteren letztjährigen Millionen-Einkäufe Demba Ba, Luiz Gustavo und Carlos Eduardo den Vorwurf gefallen lassen, in der Sommerpause geschludert zu haben.
Vor allem Carlos Eduardo, der teuerste Zweitligakicker aller Zeiten, scheint in der Sommerpause seinen Urlaub zu sehr genossen zu haben. Beim Laktattest, bei dem unter anderem festgestellt werden kann, ob die Spieler sich an die vorgegebenen Fitnesspläne für die Sommerpause gehalten haben, enttäuschte der Acht-Millionen-Mann.

Quelle: t-online.de

Roli
04.07.2008, 11:13
Ja ja. Die Brasilianer. UNd ihre Fitness. Man muss sich nur mal Ronaldo angucken:

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/international/2008/07/04/ronaldo/was-ist-nur-aus-ihm-geworden,geo=5039034.html

Hoffentlich ergeht das den Spielern von Hoffenheim nicht auch so.

Lukas Kruse
04.07.2008, 11:52
Beck Transfer rückt näher
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/380443/

TimWiese
08.07.2008, 10:16
Streit um Obasi spitzt sich zu

http://www.fussball.de/fussball/servlet/contentblob/183724/data

Bundesligist 1899 Hoffenheim hat im Streit um eine Olympia-Teilnahme von Stürmer Chinedu Obasi einen Rückschlag erlitten. Der 22 Jahre alte Nigerianer erklärte afrikanischen Medienberichten zufolge, er wolle unbedingt für sein Land bei den Spielen in Peking starten. Obasi war vor einer Woche nicht zum Trainingsauftakt der Hoffenheimer erschienen und bereitet sich gegen den Willen des Vereins mit der Olympia-Auswahl Nigerias auf das Turnier in China vor. "Wir werden Obasi auf keinen Fall die Freigabe erteilen. Für Olympia besteht keine Abstellungspflicht", sagte 1899-Trainer Ralf Rangnick am Montag.

Quelle: fussball.de

PS3
08.07.2008, 10:39
weiß jemand genau wie viel millionen sie schon ausgeben haben?

Mirco_1848
08.07.2008, 10:56
Dietmar Hopp !

Daniel1991
08.07.2008, 11:01
Soweit ich weiß, hat Hopp bisher nur Beck von Stuttgart gekauft.

PS3
08.07.2008, 11:04
Soweit ich weiß, hat Hopp bisher nur Beck von Stuttgart gekauft.

mehr nicht?! komisch der kann doch eine shoppingtour starten?

TimWiese
08.07.2008, 11:18
Braucht er aber nicht.Zwei bis drei Neuzugaenge + der Zweitligakader sollten reichen.
Er kauft halt um den Verein zu staerken und nicht weil er zuviel Geld hat

bw90g
08.07.2008, 11:24
Ein Innenverteidiger und ein Stürmer sollen wohl noch kommen. Wer das allerdings wird, weiß wohl niemand so recht.

TimWiese
15.07.2008, 15:29
Hoffenheim lässt Obasi nicht zu Olympia


http://sport.t-online.de/c/15/52/25/34/15522534,tid=t.jpg (javascript:oW('/c/15/52/25/34/15522534,pt=pictureEnlarge,vv=enlarge.html','fsl', 850,700,-1,-1);)Fußball-Bundesligist 1899 Hoffenheim lässt seinen nigerianischen Torjäger Chinedu Obasi nicht bei den Olympischen Spielen in Peking spielen. "Wir haben Edu nochmals deutlich gemacht, dass wir ihn hier als exponierten Spieler unbedingt brauchen", sagte Manager Jan Schindelmeister. "Gleichwohl wissen wir, dass er sehr gerne an den Olympischen Spielen teilnehmen möchte." Zwischen dem Aufsteiger und dem nigerianischen Verband hatte es ein wochenlanges Tauziehen um den Angreifer gegeben.

Quelle: t-online.de

Angygold
15.07.2008, 16:19
Obasi ist ja nicht der einzige der für Olympia nominiert war und jetzt nicht teilnehmen kann! Das müsste in der Zukunft anders geregelt werden, etwa das die Vereine dazu verpflichtet werden, die Nationalspieler abzustellen, den so bekommt man bestimmt kein hochklassiges Turnier hin!

Andererseits kann man die Vereine nun auch verstehen. Obasi, Diego und wie sie alles heissen sind natürlich sehr wichtige Spieler für ihre Vereine. Gerade für Hoffenheim, wo am Ende wohlmöglich jeder Punkt entscheident sein kann im Abstiegskampf ist ein verbleib von Obasi natürlich überlebenswichtig

Quaresma7
15.08.2008, 13:06
Die Fans von Aufsteiger TSG 1899 Hoffenheim scheuen den Weg zur Premieren-Partie in der Fußball-Bundesliga. Ganze 49 Tickets für den Saisonstart am morgigen Sonnabend in Cottbus sind mit Stand von gestern bei der TSG verkauft worden, teilte Kontrahent FC Energie mit.


Hurra das ganze Dorf is da http://www.1fck.de/images/smilies/icon_biggrin.gif

Lukas Kruse
15.08.2008, 13:08
Die Fans von Aufsteiger TSG 1899 Hoffenheim scheuen den Weg zur Premieren-Partie in der Fußball-Bundesliga. Ganze 49 Tickets für den Saisonstart am morgigen Sonnabend in Cottbus sind mit Stand von gestern bei der TSG verkauft worden, teilte Kontrahent FC Energie mit.


Hurra das ganze Dorf is da http://www.1fck.de/images/smilies/icon_biggrin.gif
Hast du auch ne Quelle?

Daniel1991
15.08.2008, 13:16
Die Quelle würde ich auch gerne mal sehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so wenige sein werden.
Übrignes leben in Hoffenheim ca. 3000 Menschen und nicht nur 49.

Knutte
15.08.2008, 13:38
Hurra das ganze Dorf is da http://www.1fck.de/images/smilies/icon_biggrin.gif

Wie macht man solche Smileys?:confused:

BvB19_09
15.08.2008, 13:39
Wie macht man solche Smileys?:confused:

*http://www.1fck.de/images/smilies/icon_biggrin.gif*

Ist wie ein eingefügtes Bild.

Knutte
15.08.2008, 13:43
*http://www.1fck.de/images/smilies/icon_biggrin.gif*
Ist wie ein eingefügtes Bild.
Ahcso danke:)
Aber ich bleib bei den TW.de Smileys,die haben irgendwie das gewisse etwas;)

Quaresma7
15.08.2008, 13:43
http://www.svz.de/sport/regionalsport/artikeldetails/article/723/lust-auf-weiteres-lausitzer-wunder.html

Ochoa
16.08.2008, 14:39
Premiere : Hoffenheim mit 10-15 mitgereisten Fans :D:D ... und alles SAP mitarbeiter vom hopp :D .

Matti 1
16.08.2008, 14:49
1:0 Hoffenheim Torschütze Ibesevic

Knutte
16.08.2008, 14:49
Glückwunsch zum 1. Hoffenheimer Tor in der Bundesliga !

@ Matti: Der heißt Ibisevic

Ochoa
16.08.2008, 14:55
1:0 Hoppenheim und 10 opas wedeln mit dem schal :D:D

FrankRost
16.08.2008, 15:50
1:0 Hoppenheim und 10 opas wedeln mit dem schal :D:D

Man, Du musst Dich hier nicht immer lustig machen. Das nervt langsam.:rolleyes:


BTT: Aber respekt, Hoffenheim spielt echt gut.

Felix_2
16.08.2008, 16:33
Die haben auch sau gut Gespielt haben verdient mit 3:0 gewonnen und sind nun 2.

Ochoa
16.08.2008, 16:34
Ach komm ihr seid doch alle keine richtige Fans . Hoffenheim gehört nicht in Liga 1 . Heute 30 Leute im Stadion , alles opas und SAP mitarbeiter bzw. verwande vom hopp die eine freikarte von ihm bekommen haben . Sowas gehört nicht in Liga 1.Die Mannschaft ist natürlich gut aber das ist eben nicht alles im Fußball . Ich seh lieber Dortmund,Frankfurt,Kaiserslautern ... die immer alles für ihren Verein geben , die die Mannschaft nach vorne peitschen und eben nicht den Verein wechseln wenn man mal nicht im UEFA CUP spielt sondern Fan ist bis zum Tod und sich immer rund um den verein täglich gedanken macht !!! Sowas ist Fußball ... und nicht : "Wer hat die meisten Star Spieler im Team ... , oh heute haben wir mal verloren ... naja hopp macht einfach in der winterpause den geldbeutel auf und gut is ... " . Und jetzt kommt mir nicht mit "In Hoffenheim muss sich die Fankultur erstmal entwickeln ..." . Das ist Quatsch !!! Das einzige was sich entwickelt ist das Hoffenheim in 3 Jahren UEFA Cup Spielt und das ganze Stadion voll ist mit Mode/erfolg fans die nur fan von einem verein sind weil er gute spieler hat , "coole" trikots haben , oben mitspielen ... .
Wenn Hoppenheim sich das alles erarbeitet hätte (...--->oberliga-->regionalliga-->2.liga-->1.liga) , dann würde ich nichts gegen den Verein sagen . Aber wie die innerhalb wenigen Jahren 5 mal aufgestiegen sind nur wegen hopps geld ... , da bekomm ich einfach nur hass .Wenn mehrere Milliardäre das mit ihrem Geburtsort machen ... , dann gute Nacht Fußball !!!

Felix_2
16.08.2008, 16:37
Ach komm ihr seid doch alle keine richtige Fans . Hoffenheim gehört nicht in Liga 1 . Heute 30 Leute im Stadion , alles opas und SAP mitarbeiter bzw. verwande vom hopp die eine freikarte von ihm bekommen haben . Sowas gehört nicht in Liga 1.Die Mannschaft ist natürlich gut aber das ist eben nicht alles im Fußball . Ich seh lieber Dortmund,Frankfurt,Kaiserslautern ... die immer alles für ihren Verein geben , die die Mannschaft nach vorne peitschen und eben nicht den Verein wechseln wenn man mal nicht im UEFA CUP spielt sondern Fan ist bis zum Tod und sich immer rund um den verein täglich gedanken macht !!! Sowas ist Fußball ... und nicht : "Wer hat die meisten Star Spieler im Team ... , oh heute haben wir mal verloren ... naja hopp macht einfach in der winterpause den geldbeutel auf und gut is ... " . Und jetzt kommt mir nicht mit "In Hoffenheim muss sich die Fankultur erstmal entwickeln ..." . Das ist Quatsch !!! Das einzige was sich entwickelt ist das Hoffenheim in 3 Jahren UEFA Cup Spielt und das ganze Stadion voll ist mit Mode/erfolg fans die nur fan von einem verein sind weil er gute spieler hat , "coole" trikots haben , oben mitspielen ... .
Wenn Hoppenheim sich das alles erarbeitet hätte (...--->oberliga-->regionalliga-->2.liga-->1.liga) , dann würde ich nichts gegen den Verein sagen . Aber wie die innerhalb wenigen Jahren 5 mal aufgestiegen sind nur wegen hopps geld ... , da bekomm ich einfach nur hass .Wenn mehrere Milliardäre das mit ihrem Geburtsort machen ... , dann gute Nacht Fußball !!!

Da muss ich die auch zustimmen,ich sehe es ganz genau so.Ohne den Hopp wären die jetzt nicht mal 1,2 oder 3 Liga.

Cologne Keeper
16.08.2008, 16:43
Ach komm ihr seid doch alle keine richtige Fans . Hoffenheim gehört nicht in Liga 1 . Heute 30 Leute im Stadion , alles opas und SAP mitarbeiter bzw. verwande vom hopp die eine freikarte von ihm bekommen haben . Sowas gehört nicht in Liga 1.Die Mannschaft ist natürlich gut aber das ist eben nicht alles im Fußball . Ich seh lieber Dortmund,Frankfurt,Kaiserslautern ... die immer alles für ihren Verein geben , die die Mannschaft nach vorne peitschen und eben nicht den Verein wechseln wenn man mal nicht im UEFA CUP spielt sondern Fan ist bis zum Tod und sich immer rund um den verein täglich gedanken macht !!! Sowas ist Fußball ... und nicht : "Wer hat die meisten Star Spieler im Team ... , oh heute haben wir mal verloren ... naja hopp macht einfach in der winterpause den geldbeutel auf und gut is ... " . Und jetzt kommt mir nicht mit "In Hoffenheim muss sich die Fankultur erstmal entwickeln ..." . Das ist Quatsch !!! Das einzige was sich entwickelt ist das Hoffenheim in 3 Jahren UEFA Cup Spielt und das ganze Stadion voll ist mit Mode/erfolg fans die nur fan von einem verein sind weil er gute spieler hat , "coole" trikots haben , oben mitspielen ... .
Wenn Hoppenheim sich das alles erarbeitet hätte (...--->oberliga-->regionalliga-->2.liga-->1.liga) , dann würde ich nichts gegen den Verein sagen . Aber wie die innerhalb wenigen Jahren 5 mal aufgestiegen sind nur wegen hopps geld ... , da bekomm ich einfach nur hass .Wenn mehrere Milliardäre das mit ihrem Geburtsort machen ... , dann gute Nacht Fußball !!!
Krass ausgedrückt aber einfach nur den Punkt getroffen ;)
ist einfach nur die wahrheit..!!! der Hopp kann den FC Kleinkleckersbach :) in der Kreisliga D übernehmen und seine mio rein stecken.die spielen garantiert in 10-15 Jahren in der Bundesliga !!!

Roli
16.08.2008, 19:28
Die haben auch sau gut Gespielt haben verdient mit 3:0 gewonnen und sind nun 2.

Sie sind zwar erster haben aber wirklich Klasse gespielt heute.

Daniel1991
16.08.2008, 19:32
Da muss ich die auch zustimmen,ich sehe es ganz genau so.Ohne den Hopp wären die jetzt nicht mal 1,2 oder 3 Liga.

Ohne Hopp würde Hoffenheim wie vor 15 Jahren noch in der A-Klasse spielen.
Aber heute haben sie wirklich gut gespielt...

Bela.B
16.08.2008, 19:39
Ohne Hopp würde Hoffenheim wie vor 15 Jahren noch in der A-Klasse spielen.
Aber heute haben sie wirklich gut gespielt...

Ich bin optimistisch! Sie würden schon in der Bezirksliga spielen!

Aber jetzt hört mir mit der Tour auf!
Es ist so und fertg!

Saschalinho91
16.08.2008, 19:39
Die haben auch sau gut Gespielt haben verdient mit 3:0 gewonnen und sind nun 2.Nur so nebenbei, ist auch nicht böse gemeint, aber mich würde interessieren warum du "gespielt", oder auch andere Verben des öfteren groß schreibst.
Zu Hoffenheim, was bringt es euch andauerd seit 2 Jahren an denen rumzumeckern und euch zu beschweren, wie unfair es doch ist, was Hopp macht. Es ist nunmal so! Findet euch doch damit ab, denn ändern könnt ihr doch sowieso Nichts! Hoffenheim hat heute gut gespielt.

Felix_2
16.08.2008, 19:53
Ka!!!! Deutsche sprache schwere sprache.

Saschalinho91
16.08.2008, 19:59
Ka!!!! Deutsche sprache schwere sprache.Oh ja, da hast du Recht! ;)

Daniel1991
16.08.2008, 20:18
Aber jetzt hört mir mit der Tour auf!
Es ist so und fertg!

Mit welcher Tour bitte?
Das war eine sachliche Feststellung! Nicht mehr und nicht weniger...
Vielleicht hast du auch gerade den Falschen zitiert.:rolleyes:
Und falls es dir nicht aufgefallen ist, habe ich jetzt eine andere Meinung zu Hoffenheim.

-21-
16.08.2008, 20:18
Sehr starke Leistung heute!!;)

Alexikon
16.08.2008, 20:22
Ja war gut heute

The Transporter
16.08.2008, 20:22
Ach komm ihr seid doch alle keine richtige Fans . Hoffenheim gehört nicht in Liga 1 . Heute 30 Leute im Stadion , alles opas und SAP mitarbeiter bzw. verwande vom hopp die eine freikarte von ihm bekommen haben . Sowas gehört nicht in Liga 1.Die Mannschaft ist natürlich gut aber das ist eben nicht alles im Fußball . Ich seh lieber Dortmund,Frankfurt,Kaiserslautern ... die immer alles für ihren Verein geben , die die Mannschaft nach vorne peitschen und eben nicht den Verein wechseln wenn man mal nicht im UEFA CUP spielt sondern Fan ist bis zum Tod und sich immer rund um den verein täglich gedanken macht !!! Sowas ist Fußball ... und nicht : "Wer hat die meisten Star Spieler im Team ... , oh heute haben wir mal verloren ... naja hopp macht einfach in der winterpause den geldbeutel auf und gut is ... " . Und jetzt kommt mir nicht mit "In Hoffenheim muss sich die Fankultur erstmal entwickeln ..." . Das ist Quatsch !!! Das einzige was sich entwickelt ist das Hoffenheim in 3 Jahren UEFA Cup Spielt und das ganze Stadion voll ist mit Mode/erfolg fans die nur fan von einem verein sind weil er gute spieler hat , "coole" trikots haben , oben mitspielen ... .
Wenn Hoppenheim sich das alles erarbeitet hätte (...--->oberliga-->regionalliga-->2.liga-->1.liga) , dann würde ich nichts gegen den Verein sagen . Aber wie die innerhalb wenigen Jahren 5 mal aufgestiegen sind nur wegen hopps geld ... , da bekomm ich einfach nur hass .Wenn mehrere Milliardäre das mit ihrem Geburtsort machen ... , dann gute Nacht Fußball !!!

Jetzt geht schon wieder diese "Was wäre wenn..."-Gelaber los.
Akzeptiert es endlich, daß Hoffenheim jetzt erstklassig ist.

Bela.B
16.08.2008, 20:23
Mit welcher Tour bitte?
Das war eine sachliche Feststellung! Nicht mehr und nicht weniger...
Vielleicht hast du auch gerade den Falschen zitiert.:rolleyes:
Und falls es dir nicht aufgefallen ist, habe ich jetzt eine andere Meinung zu Hoffenheim.

Jo sorry!
Hab mir dein Beitag falsch durchgelsen und im falschen Hals gekriegt sorry!

The Transporter
16.08.2008, 20:24
Jo sorry!
Hab mir dein Beitag falsch durchgelsen und im falschen Hals gekriegt sorry!

Bei dem Thema "Hoffenheim" bekommen so einige hier irgendwas Falsches in den Hals.

Daniel1991
16.08.2008, 20:25
Jo sorry!
Hab mir dein Beitag falsch durchgelsen und im falschen Hals gekriegt sorry!

Kein Problem.;)

Bela.B
16.08.2008, 20:27
Bei dem Thema "Hoffenheim" bekommen so einige hier irgendwas Falsches in den Hals.

Transporter, ich kenn deine meinung und die selbe hab ich auch!
ich dachte Daniel1991 ist einer von den typischen Jammerlappen die jammern, wie böse der Hopp ist!