PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WM 2006 wohl ohne "Chip-Ball"



Stefan Wächter
23.11.2005, 17:58
Hi Leute!

Hab wieder was gefunfden:

"Der vom Herzogenauracher Sportartikelhersteller adidas sowie der Firma Cairos AG und dem deutschen Fraunhofer-Institut entwickelte "Smartball", der bei strittigen Szenen anzeigt, ob der Ball die Torlinie überschritten hat oder nicht, war bei der U17-WM in Peru im September getestet worden.

"Die Ergebnisse waren nicht schlecht, aber nicht überzeugend", sagte Sepp Blatter, Präsident des Weltverbandes FIFA, in Kapstadt.
Nun soll der Ball bei der Klub-WM im Dezember in Japan erneut geprüft werden, der ursprünglich angedachte WM-Einsatz in Deutschland kommt aber offenbar nicht mehr in Frage. Nach dem erneuten Test "werden wir sehen, ob wir den Ball bei der WM 2010 nutzen", meinte Blatter.

Der Schweizer sprach sich grundsätzlich gegen die Einführung technischer Hilfsmittel im Fußball aus: "Ich bin sehr konservativ, wenn es um die Regeln des Spiels geht. Ich würde sagen, wir sollten mit den Fehlern leben. Nicht nur mit denen der Spieler und Trainer, sondern auch mit den Fehlern der Schiedsrichter."

Also ich finde das ist ne schwierige Angelegenheit. Einerseits: Warum sollte man das einführen (wie Blatter schon sagte) die Spieler machen Fehler also warum sollten es die Schiedsrichter nicht auch machen. Der Fußball ist doch deswegen gerade spannend! Aber andererseits: Wenn entscheidend Tore fallen die eigentlich nicht regelgerecht gefallen sind
wäre ein Chip-Ball schon besser!

Was meint ihr dazu?

goalie-heiner
23.11.2005, 18:18
Ich bin der Meinung, dass endlich der Videobeweis her muss.
Es kann nicht sein, dass Millionen im Fernsehen sehen, wie eine Szene verlaufen ist, ob Tor oder nicht, ob Abseits oder nicht. Nur der arme Mann mit der Pfeife darf nicht.
Obwohl technisch überhaupt kein Aufwand betrieben werden muss, wehrt man sich dagegen und erzählt, dass mit den Fehlentscheidungen, die Seele des Fussballs flöten geht, so ein Quatsch.

tomasz
23.11.2005, 22:03
naja videobeweis ist so ne sache...das wäre komplexer...was ist z.b. wenn im video entdeckt wird dass es kein abseits war, der schiedsrichter die szene aber schon vor einem möglichen torschuss abgepfiffen hat?
das mit dem chip im ball ist vielleicht ein nettes spielzeug aber...es muss ja nicht sein, was will man in der presse schreiben, wenn es keine fehlentscheidungen mehr gibt.

vielleicht geht durch diese technik sachen (videobeweis etc) auch ein bisschen der kontakt zu den unteren ligen verloren, wenn die erstligisten etwas andere regeln haben als die bezirksligisten...

diekatzevonbinzgen
24.11.2005, 12:38
wenn es schnell auf der anzeigetafel gezeigt wird dann is ja gut