Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : verrückt
es gibt ja das vorurteil torwarte wären verrückt oder hätten zu mindestens irgendwelche ticks.könnt ihr dem zustimmen?habt ihr vielleicht selbst schon welche an euch entdeckt?
Doomsday
25.11.2005, 15:29
Nunja also ich kann sagen das in dieser Aussage zumindest ein kleiner Teil Wahrheit steckt, denn wer ist denn freiwillig bereit sich in die Schüsse zu werfen auch wenns schmerzt oder wie wild auf nem Hartplatz rumhechtet nur um den BAll nicht ins Tor zu lassen. Aber das die Tw´s generell ordentlich einen an der KLatsche haben wage ich zu bezweifeln. Zumindest bei mir ist mir das noch nicht aufgefallen, aber selbst beurteilen kann man das eh sehr schwer. Also diese Aussage ist Auslegungssache. Außerdem kenn ich den Spruch so: Torhüter UND Linksausen haben eienen an der Klatsche. Zeigt ja das wir nicht die einzigen sind die dieses Problem haben :-D
Undertaker
25.11.2005, 16:43
Sicher, als Torwart musst Du einen an der Waffel haben. Ich habe da mal einen Zeitungsausschnitt, der ist zwar ein bischen alt, aber egal. Ich weiss das Bild ist recht groß, aber sonst kann man es nicht lesen.
http://home.arcor.de/shaebold/Fussball/praline.jpg
Nachricht bearbeitet (11-25-05 17:44)
katzundgold
25.11.2005, 17:52
Was verrückt und normal (?) sein soll, habe ich an dieser Gesellschaft noch nicht verstanden - aber Torhüter stehen natürlich unverhältnismäßig viel herum, sind damit "unbewegter" gegenüber dem Geschehen, und haben wahrscheinlich eine andere psychische Einstellung nötig als die Feldspieler, von daher wundert es nicht... außerdem die ständige "Besorgnis" während man beinahe passiv zuschaut, rumsabbeln ohne sinn und verstand, alles mehr oder weniger nötig, aber tendenziell aufs alltagsleben bezogen natürlich verrückt - eine Trennung zwischen Platz und Leben ist meinem Empfinden nach nur halb sinnvoll (wenn es eben einfach klappt), ein Turniertänzer geht auch in der Fußgängerzone aufrecht, und zwar nicht, um zu beeindrucken (vieleicht eher zur Übung)...
Mir ist das noch nie vorher aufgefallen, aber es stimmt eigentlich! Ich empfand das immer als normal, wie blöd rumzuspringen, im tor zu stehen, aber so gesehen ist es eigentlich nicht normal!
Was für eine erkenntniss!
Jetzt bin ich echt erstaunt...! Das gibt mir dann doch zu denken....
Schmiddl
25.11.2005, 21:16
Ich sag die meisten Torhüter ham nen leichten Hau weg. Zumindest die Guten. Auch mir wird manchma (meist von meinem Vater) gesagt das Torhüter einen an der Klatsche haben.
Aber auf dem Platz is das ganz normal. Ein Torwart hält 90 Minuten eine Anspannung aufrecht und kann allerdings die dabei aufkommende Aggression nicht durch Laufen abbauen.
Feldspieler kämpfen, laufen und (manchmal) foulen mehr wenn sie angespannt sind -- Torhüter können das nicht also entlädt sich die Anspannung bei vielen ins Schreien.
Meine Begründung warum Torhüter leichter ausrasten als andere Spieler...
MLeibitz
26.11.2005, 13:02
klar musst du verrückt sein, du gehst ja mit dem kopf da hin, wo ein feldspieler nicht einmal mehr den fuß hinhält!
eine verrücktheit von mir, über die viele in der mannschaft immer schmunzeln, ist meine obsession nach ausgefallenen und extravaganten handschuhen, immer wieder hab ich neue und die in der mannschaft schütteln dann wieder mal den kopf, aber sie freuen sich auch immer wenn ich wieder mit neuen ankomme, weil sie dann wissen, der spleen vom matze wird ihnen am sonntag schon wieder helfen und ihnen den ein oder anderen punkt retten.
katzundgold
26.11.2005, 18:08
Naja, bei der einen 1-1 heute wo ich da beim unter ihm durchrutschen bin, hat schon so sein Fuß meinen Kopf angetickt, habe ich wohl vergessen einzuziehen.
diekatzevonbinzgen
27.11.2005, 12:56
@ MLeibitz:
stimmt das dass du gewinner vom gewinnspiel bist oder ham die von torwart.de nur erzählt?
Ja, die meisten in meiner Mannschaft glauben auch ich spinne weil ich so viele verschiedene Handschuhe habe...!
übergreifer
28.11.2005, 00:01
Gerade wegen dieser Eigenschaften sind Torh?ter in der Hierarchie ziemlich oft oben in der Mannschaft. Man kan in der Bundesliga beobachten da? es da viele Torh?ter gibt die zugleich auch Spielf?hrer oder zumindest F?hrungsspieler Ihrer Mannschaft sind, in den unteren Ligen ist es genauso. Der Torwart schreit, dirigiert seine Abwehr, ist immer motiviert, gibt erst auf wenn der Schlu?pfiff ert?nt. Ich werde ab und zu von meinen Feldspielern als verr?ckt bezeichnet wenn ich Kopf und Kragen f?r die Punkte riskiere. Wenn wir mal ein Spiel ohne Tore machen, mit mir als Feldspieler, will keiner gegen mich spielen da die schon wissen dass da mit K?rper gearbeitet, gezogen und gek?mpft wird (klar ohne harte fouls bin aber dabei l?stig wie eine Fliege). Wir Torh?ter spielen eben immer mit vollem Einsatz, man kann ja im Spiel auch keine Sekunde abschalten. Das erzeugt auch Respekt bei den Mitspielern, auch wenn man manchmal in seiner Fussballphilosophie missverstanden wird. Wir Keeper sind wohl verr?ckte im positivstem Sinne.
MLeibitz
28.11.2005, 08:14
@ diekatzevonbingen
ja ich hab im gewinnspiel gewonnen, nen 20? gutschein, der ist noch g?ltig bis 06/2006
El Tchibo
28.11.2005, 09:11
Ich wollte schon seit 20 Jahren wissen was es mit dem Linksaussen auf sich hat. Welcher Linksaussen ist damit ?berhaupt gemeint? Der linke Aussenst?rmer von fr?her? Der linke Aussenverteidiger? Das hab ich noch nie gerafft... Hat jemand eine Ahnung?
Langer09
28.11.2005, 15:22
Also ich stimme da zu.
1. Wer schmei?t sich schon freiwillig und mit Spa? bei der Sach in den Dreck um B?lle zu halten????
2. Au?erdem ist es bei mia so dass ich auf dem Fu?ballplatz oft ma nen Ausraster habe (aber noch nie Rot gesehen). Da geht man schonma dem Gegner an den Kragen. Zum Gl?ck versteht mein Trainer das und kann das Nachvollziehen (der war ja selber mal Profi, zwar kein Torwart aber trotzdem).
Warburger
01.12.2005, 13:50
Mann muss nicht so durchdrehen wie beispielsweise Oliver Kahn, um ein sehr guter Torwart zu sein!
schalke04 fan
01.12.2005, 14:13
ich will ja nichts sagen aber manche sind vielleicht so!!!!
Doomsday
01.12.2005, 14:21
@El Tchibo: Mit Linksausen ist der fr?here Ausenst?rmer gemeint
katzundgold
01.12.2005, 21:28
Oliver Kahn braucht auch nicht durchzudrehen um so verr?ckt zu sei wie jetzt , ?h ich meibne:
nicht so gut zu sein, wie jetzt, aber ich glaube shcon, da? fdas Tor2artspiel grundlegend anders isrt, asls das von Feldspielern, so da? es eine andere Sicht d Dinge beg?nstigt, die nur wirklich effizient gespielt werden kann, wenn sie das ganze Leben betrifft...
katzundgold
02.12.2005, 15:24
Selbstverst?ndlich!
Bertel_68
02.12.2005, 16:10
Klar sind wir alle a bisserl verr?ckt. Ua?er, dass wir uns bei 1:1-Situationen freiwillig in Gefahr begeben, gibt's noch ein paar andere Sachen:
- Das ganze Geschiss um die Handschuhe, das versteht doch kein Feldspieler, kein Trainer, keine Freundin.
- Wegen unseree unterschiedlichen Trikots heben wir uns nat?rlich immer ab von den zehn anderen.
- Wir sind etwas Besonderes, d?rfen den Ball mit der Hand spielen, haben andere Aufgaben, sind von daher nicht vergleichbar mit Feldspielern, die halt untereinander schon die M?glichkeit haben, Form und Leistung zu messen.
- Wenn der linke defensive Mitelfeldspieler einen durchschnittlichen Tag hat, interessiert sich kein Mensch f?r ihn. ?ber den Torwart wird immer geredet.
- Keiner au?er ein Keeper wei?, wie es ist, ein Keeper zu sein. Also kann auch keiner sagen, wie man sein sollte. Drum bleiben wir verr?ckt.
Hab mal etwas Philosophie in die Diskussion gebracht.
Gru? aus M?nchen
Wo er Recht hat, hat er Recht!
Ich hasse es immer, wenn Feldspieler meinen, sie k?nnen das auch und so weiter...! Und nat?rlich meinen sie, sie k?nnen es zehnmal besser...
Nachricht bearbeitet (12-02-05 17:15)
übergreifer
03.12.2005, 00:53
Irgendwie hat der Kollege Bertel den Nagel auf den Kopf getroffen.
@ Bufti
Das hat mich fr?her auch gest?rt. Kein Feldspieler wei? wie man sich f?hlt wenn ein Flatterball aufs Tor kommt, oder wenn du dich in eine Traube voller Spieler st?rzen musst um die Flanke abzufangen bzw. zu fausten. Ich k?nnte jetzt einiges aufz?hlen. Manchmal wirst du f?r absolute Pflichtb?lle gelobt, andersrum aber f?r unspektakul?re noch besser gehaltene B?lle aber nicht. Dann merkst du dass du andere Fussbalphilosophie vek?rperst, dass dich eben keiner versteht weil du wom?glich zusammen mit deinem Torwarttrainer der einzige bist der es versteht warum du auf dem Platz die eine oder andere Entscheidung getroffen hast. Es ist beim Torwart eben schmaler Grat zwischen Held und Depp.
katzundgold
03.12.2005, 17:28
Verzeihung: *freu*
Fliegenfänger01
06.12.2005, 11:19
Torleute verr?ckt?
Nie im Leben. lol
Klar mu? man um ein guter Torh?ter zu sein leicht das Hirn ausschalten k?nnen.
Wer springt schon in ne Traube von Menschen die alle den Ball treten wollen mit dem Kopf nach vorn?
Auserdem bist du als TW ein eigener Teil im Team. Du geh?rst zwar dazu, bist aber irgendwie allein.
UNd da es bei unsereins immer nur Hui oder Pfui gibt, denk ich mal sind wir das ganze Spiel extrem Angespannt.
Ich k?nnt zum Beispiel meine eigenen St?rmer in der A.... treten, wenn se da vorn die 110%er vergeigen und ich kann nichts tun.
Aber ich denke auch alle leidenschaftlichen Fu?baller haben nen leichten klatsch.
Wer sonst rennt freiwillig bei 5 Grad unter null zum Wochenende nem Ball hinterher den er mit gl?ck nur eion paar mal bekommt (und zahlt daf?r noch Geld)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.