Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wolfsburg entlässt Fach und Strunz



maaax
19.12.2005, 20:37
Das Kölner Beispiel macht Schule: Auch Fußball-Bundesligist Wolfsburg hat auf die Talfahrt der letzten Wochen reagiert und wie Köln die sportliche Leitung entlassen. Manager Thomas Strunz und Trainer Holger Fach müssen gehen, wenige beim VfL sind darüber traurig. (Spiegel.de)

Richtige Entscheidung, gleich Trainer und Manager zu entlassen?

baraja
19.12.2005, 21:24
zum glück ist dieser möchtegern manager weg! endlich! jetzt ist mir der vfl wieder symphatisch..

ich konnte diesen strunz nicht leiden!

Partykater
19.12.2005, 21:28
Nun über die Person Strunz kann man streiten. Aber in Wolfsburg liegt es mit Sicherheit nicht an Trainer oder Mannschaft.

D´Alesandro? Möchtegern Weltstar, stinkfauler Sack...

Kharan wurde zittiert "ich hab kein Bock mich warm zu machen"

Was willst du da als Trainer oder Manager noch machen wenn du keine Rückendeckung vom Verein hast? Den Vertrag von solchen Spielern muss man zerreisen den das ist keine Einstellung sondern eine Unverschämtheit.

Bushido
19.12.2005, 21:32
Sagte selbst der Reporter, dass das Verhalten einiger Spieler Arbeitsverweigerung und eine riesefrechheit sei -> Spieler und nicht den Trainer entlassen

El Tchibo
19.12.2005, 22:06
Der Fall Kahran muß erstmals neu aufgerollt werden. Da steht Aussage gegen Aussage.

@maax: in Köln wurde der Manager nicht entlassen der ist freiwillig weg. Also bissel anders als in Wolfsburg finde ich. Oder ich sage es mal so: Rettig hat eingesehen, daß es nicht mehr passt. Strunz hatte diese Weitsichtigkeit nicht und war selbstverliebt.

Junger-Torwart
20.12.2005, 06:10
ich freu mich das die 2 pfeifen weg sind. Fach is für mich ne Flasche als Trainer, bei dem konnte man weder in gladbach noch in wolfsburg irgendein konzept erkennen.
und Strunz wollte sich durch den posten als manager auch nur den Dicken machen und hat davon soviel ahnung wie die Kuh vom klavierspieln :))

mit nem gescheiten trainer u manager würde der Vfl mind. auf nem Uefa-cup-platz stehn, aber bei so nem trainer hätt ich auch kein bock mehr

Petr Cech
20.12.2005, 07:55
der Untergang fing mit der Entlassung von Pander (meiner Meinung nach ein sehr guter Manager an) ging mit der Entlassung von Gerets (sehr guter Trainer) weiter und hatte nun mit den 2 Pfeifen Strunz und Fach sein Ende. Ich mochte Wolfsburg noch nie aber mit diesen beiden Herren an der Spitze waren sie für mich der unsympatischte Verein der Liga. Einfach nur 2 selbstverliebte Randerscheinungen der Liga...

Schattefänger
20.12.2005, 08:09
Hat eigentlich mal ein Verein Spieler entlassen, wenn der Erfolg ausgeblieben ist, oder wurde immer nur der Trainer gefeuert?

Weiß wer was?

Grüße aus der schönen Pfalz

Petr Cech
20.12.2005, 08:36
der Trainer ist dafür Verantwortlich. Und wenn mehrere Spieler sagen das sie keinen Bock mehr haben (wir reden von Stammspielern und Leistungsträgern) dann läuft irgendwas falsch. Und dann ist der Trainer dran schuld. Es kann mir nämlich keiner erzählen das ein Spieler absichtlich schlecht spielt. Damit würde er doch sich und seiner Karriere selbst schaden. Ich denke nämlich nicht, dass irgend ein Spieler ewig in Wolfsburg versauern will...

Junger-Torwart
20.12.2005, 08:36
also mir is nix bekannt, jedenfalls net das die ganze mannschaft gefeuert wurde, kann sich ja auch niemand leisten. und im fall wolfsburg ist es ja mehr als offensichtlich an wem das lag. wie der strunz kam warn se doch noch 4. oder so und seitdem gings stetig bergab. Respekt Herr Strunz so ne bilanz können auch net viele vorweisen

El Tchibo
20.12.2005, 12:21
Also muß dazu sagen, daß es ganz sicherliche Spieler geben wird, die sich nicht genug anstrengen und absichtlich schlecht spielen. So ausgepufft sind manche, daß sie das ganz gut können und vor der Kamera das Unschuldslamm spielen und beteuern "immer für Trainer und Verein zu spielen". Und der Satz "es gibt keine Spieler die gegen den Trainer spielen weil sie sich doch selber schaden" finde ich inhaltlich durchaus glaubhaft, in der Praxis denke ich aber, daß auch viel Schauspielerei betrieben wird.

Bezüglich Entlassung von Spielern vor dem Trainer fallen mir zwei Geschichten ein. Die Details kenne ich nicht mehr alle, aber da sich mehrere alte Hasen in diesem Chat befinden können die dazu vielleicht mehr sagen:

Beispiel Nürnberg: in den 80ern wurde eine Gruppe von mehreren "aufmüpfigen" Spielern entlassen und hatten den Machtkampf gegenüber dem damaligen Trainer Heinz Höhrer verloren der noch paar weitere Jahre Trainer sein durfte. Passierte glaube ich 1985 oder 1986.

Anfang der 90er wurden in Frankfurt mit Absprache vom damaligen Trainer Jupp Heynckes die Spieler Okocha, Yeboah, Gaudino wegen Disziplinlosigkeit gefeuert. Soviel ich weiß wurde einzig allein Okocha noch begnadigt fand aber nicht mehr zu seiner unbekümmerten herausragenden Form der Jahre zuvor heran.

maaax
20.12.2005, 17:37
@ tchibo:

Hab ich aus Spiegel.de rauskopiert, kann nix dafür =)

K-Del81
20.12.2005, 17:56
Gaudino wurde damals aber nicht verkauft, sondern nach Mexiko ausgeliehen, spielte danach noch für die Eintracht.

Grade wegen der Demontage vom Yeboah ham die Eintrachtfans Jupp Heynckes immer noch sehr lieb...

Fliegenfänger01
23.12.2005, 08:55
Gott sei dank haben die Begriffen das der Strunz das Blindeste ist was im deutschen Fußball rumläuft.
(also werden wir ihn wohl bald beim DfB wiedersehn)
Ich glaube Wolfsburg würde es besser gehn wenn der nie gekommen wäre.
Schon alleine die Verpflichtung von Fach war ein Witz.
Der ist doch kein BL Trainer. Kann mir hier jemand sagen, wo der schon mal Erfolg hatte?
Ging doch bei jedem Verein mit ihm nur den Berg runter.