Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dirigieren



iker
01.01.2006, 19:06
Hallo,
Ich bin jetzt schon seit 12 Jahren im Kasten und es wird immer mehr gefordert seine Abwehr und die ganze Mannschaft zu dirigieren. Nur leider kann ich irgendwie nicht so wirklich laut brüllen. Hab zwar schon im Netz gesucht bin aber nicht fündig geworden. Gibt es vielleicht irgendeine Technik oder sowas, wie man lauter schreien kann??
Danke schon mal im vorraus.

Michael

Bushido
01.01.2006, 19:08
Naja, mach mit deinen Händen nen trichter um den Mund, das wär so das einzige, was mir jetzt einfällt

t.p.
01.01.2006, 19:12
übe doch einfach bei deiner freundin zu hause. brüll sie täglich in regelmäßigen abständen kräftig zusammen und dann klappst auch mit den mannschaftskollegen*g*

Topkeeper1
01.01.2006, 19:41
Naja, wo lieget jetzt eigentlich genau das Problem? Haste keine Stimme um deine Vorderleute zu dirigieren oder weist du nicht, wann du was zu deinen Kollegen zu sagen hast?

t.p.
01.01.2006, 20:26
also jetzt mal meine ersnte antwort:

ich denk mal das kann man nicht trainieren, ist auch etwas albern. man kann als trainer den keeper dazu auffordern noch etwas mehr sprechen und die hintermannschaft stellen. aber wenn ein keeper seinen mund nie aufbekommt(gibts einige), dann ist das halt so...

Dan the Man
01.01.2006, 20:49
Ich würde mal mit dem Abwehrchef reden der muß seine Abwehr schließlich auch beisammen halten.

Fliegenfänger01
02.01.2006, 10:18
ich denke dir fehlt das selbstvertrauen die jungs anzuschreien und ihnen zu sagen was sie zu tun haben.
Kommt aber im laufe der zeit. je höherklassig man spielt um so wichtiger ist das aber, weil aus dem libero ein normaler manndecker wird und die abwehr zu ner kette.

du hast als TW die beste übersicht über den verlauf nach hinten und das mußt du nutzen.
Sprich mit deiner abwehr vor dem spiel und hohl dir den rückenhalt, dann wirst du von allein lauter.

am anfang wird es genug spiele geben nach denen du heiser bist.
das legt sich aber.

El Tchibo
02.01.2006, 10:38
... aber jetzt nach 12 Jahren aktiven Tormann noch nicht dirigieren können... Da braucht es fast schon eine Therapie dazu um das jetzt noch zu beheben.
Dann muß es ja nach 12 Jahren immer gut gegangen sein ohne Dirigieren, dann braucht das die Mannschaft wohl nicht. Sie wird sich wohl drauf eingestellt haben und gut ist. Was will man da großartig mit Technik noch ändern?
Wenn mein Torwart, mit dem ich nach 12 Jahren zusammenspiele den Mund nicht ordentlich aufkriegt, dann höre ich ihm jetzt wo er anfängt herum zu dirigieren auch nicht mehr zu und verlass mich drauf und habe mich schon längst darauf eingestellt, daß er stumm ist. Muß ja nicht das schlechteste sein.

Nimo
02.01.2006, 13:03
einfachmut nehmen und schreien. versuchs einfach....technik gibts da nicht. ich denk eher das hängtmit selbstvertrauen zusammen.

El Tchibo
02.01.2006, 14:44
Aber das bekommt man nach 12 Jahren nicht einfach so "schnippschnapp" und da ist es...

Dan the Man
02.01.2006, 15:06
Bei einigen Abwher spielern ist das auch so das da dann so Kommentare kommen wie halt doch mal die Fresse oder Schnauze wenn so was kommt würde ich gar nichts mehr sagen und dann sehn die was man dann davon hat.

maaax
02.01.2006, 15:52
Wenn das in meiner Mannschaft so wäre, könnten sie sich nen anderen Keeper suchen. Und das schon in der Halbzeit.

Alex Titan
02.01.2006, 16:05
wenn solche kommentare kommen, dann muss du dir mal respekt verschaffen ()siehe kahn gegen herzog, oder wiese gegen mettomo, oder sauch rost)
weil das schlimmste ist sich unterbuttern zu lassen und dadurch zum weichei werden, die mannschaft muss respekt vor dir haben und nicht umgekehrt

El Tchibo
02.01.2006, 19:32
Wenn mir (m)ein Keeper an die Gurgel springt oder mir mein Trikot verzieht oder mich nur annähernd mit seinen schmutzigen Handschuhen in die er dauernd reinspuckt betatscht, dann bekommt er von mir sicher vieles aber ganz sicher keinen Respekt.

Undertaker
02.01.2006, 20:05
Respekt verschaffe ich mir aber nicht damit das ich jemanden an den Hals springe. Sondern durch Leistungen im Training und im Spiel.

übergreifer
02.01.2006, 22:43
Genau so ist es, mit guten Leistungen. Mit solchem Verhalten würdest du im Amateurbereich bei deinen Kameraden den Respekt für immer verlieren.

Alex Titan
03.01.2006, 10:39
der torhüter, hat eine sonderstellung und wenn irgentwer die antastet müssen klare verhältnisse her. und in meiner mannschaft hilft viel reden nicht, da müsst ich schon türkisch können.
als torwart muss man ein führungsspieler sein, da man das ganze feld vor augen hat und so dirigieren muss und wenn einige nicht hören wollen müssen zeichen her, denn an erster stelle steht der erfolg und dann der rest

El Tchibo
03.01.2006, 14:33
Du schaust zuviele OliverKahnKrimis im Fernsehen :o)

Alex Titan
03.01.2006, 22:53
und du wohl zu viele Liebesstreifen mit Latinolover Hildebrand und seiner Herzdame Enke, :o) :o)

dontango
14.02.2007, 08:11
Haben bei uns im Verein jetzt die 4er Kette eingeführt.Jetzt weiß ich nicht wie ich die Leute dirigieren muß.Die Spieler zu freien Gegenspielern schicken ist bei der 4 er Kette ja Schwachsinn.Hat jemand erfahrung damit?

Meister
14.02.2007, 11:43
kommt immer drauf an ob ihr mann- oder raumdeckung spielt. außerdem muss man immer sehen wie viele stürmer der gegener hat...

esht
14.02.2007, 14:28
wir spielen 4er kette..
wir spielen so dass unsere verteidiger immer ca. den selben abstand zueinander haben, so dass sich alles immer nach rechts oder links schiebt..
ich achte nur drauf dass alle auch immer mit rüber schieben..

SV-Keeper
17.02.2007, 07:11
Das mit dem leiten seiner Mitspieler ist immer so ne Sache. Hab ich ebenfalls das ein oder andere Problem mit. Spiele nun auch 12 Jahre im Tor, befinde mich nun im letzten Jahr der A Jugend... die Übersicht hat man zwar nun inzwischen seine Leute zu leiten, aber das ist ja weitem nicht alles:D

Einige Personen haben Probleme damit andere noch zusätzlich zu leiten, weil sie sich zu sehr auf ihre persönliche Aufgabe fokusieren.

Ich für meinen Teil bin eher der Ruhige, von mir hört man nur was wenn alles droht aus dem Ruder zu laufen.
Besonders in kritischen Spielen, wenn man emotional richtig dabei ist bekomm ich die Klappe schon fast gar nicht mehr zu :rolleyes:

verwunderterBeobachter
17.02.2007, 13:11
Ich bin für klare Ansagen. Da müssen auch schon mal die Fetzen fliegen - sind ja schließlich keine Mädchenmannschaft. Wer kein dickes Fell hat, hat aufm Fussballplatz sowieso nichts verloren.

goalie-heiner
17.02.2007, 13:20
Wenn Deine eigene Konzentration stimmt, kannst Du auch die Defensive dirigieren. Wobei es natürlich schwer ist eine gesamte Mannschaft zu dirigieren, wenn viele nicht das machen was sie sollen. Wenn man nicht weiß wo man anfangen soll um Ordnung rein zu bringen, hat es kaum einen Sinn zu dirigieren.