Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fairplay zwischen den Torhütern einer Mannschaft?
Ihr habt es vermutlich mitbekommen. Bei den Skispringern wurde Alexander Herr wegen Verstosses gegen den Fairplay-Gedanken aus dem deutschen Team ausgeschlossen. (mehr dazu hier (http://sport.rtl.de/skispringen/skispringen_63518.php))
Wenn wir diesen Fall auf uns Torleute übertragen. Hattet Ihr ähnliche Erfahrungen, dass Euer Konkurrent um die Nummer 1 im Tor mit unlauteren Mitteln versuchte, an Euch vorbei zu kommen ? Erzählt einfach mal, welche Erfahrungen Ihr da schon gemacht habt und wie die Trainer darauf reagiert haben.
Simon
Hatte das selber noch nicht, aber vor einigen Jahren, als Tremmel und Ziegler bei Hannover gespielt haben, hat sich sich Tremmel geweigert, Ziegler vor den Spielen warmzuschiessen -> auch eine Form der Demontage
Predator-Absolute-TW
18.02.2006, 16:07
Unser Torwart von der 1.Mannschaft tut mich als Torwart der A-Jugend immer versuchen fertigzumachen,indem er ******e über mich labert,beim Torwarttraining absichtlich anders schießt als geplant...
Das macht er bloß, weil er weiß, dass ich nächsten Winter Herren spielen kann und er ANGST um seinen Platz,weil 85% vom Verein sagen,ich wäre eindeutig besser!!!Naja,jedenfalls weigere ich mich jetzt mit ihm Torwarttraining zumachen weil auch unser Trainer sagt, dass es sinnlos mit dem ist!!!
Paulianer
18.02.2006, 16:35
Eigentlich probiere ich immer ein freundschaftliches oder zumindest neutrales Verhältnis zu meinem Konkurrenten zu haben und habe das bisher auch immer geschafft. Doch meinen derzeitigen Konkurrenten kann ich irgendwie von Training zu Training weniger ab, da mich seine Spielweise und seine Art aufregen.
Alex Titan
18.02.2006, 22:02
das hängt von dem anderen keeper ab, ich hatte auch xchon öfters stress mit welchen...
at
Also letzte Sasion bei meinem letzten Verein, da hatte ich mit meinem Konkurenten gar kein gutes Verhältnis..naja verbal Attacken, etc..
Aber das hat sich dann nahher gelegt, als er auf der Bank saß und er ist gewechselt...
Jetzt bei meinem neuen Verein hab ich mit meinem Konkurrenten ein sehr gutes Verhältnis..wie nehmen auf einander rücksicht und fühlen mit dem anderen mit, wenn er ein Fehler macht oder ne tolle Parade...
Mir ist nur wichtig, dass ich die Nummer 1 bin, dass sollte im Vordergrund stehen... :-D
Alex Titan
18.02.2006, 22:17
wir torhüter sind halt speziel
Topkeeper1
19.02.2006, 08:03
Geht mir auch so! Bin A-Junioren und hab schon mehrere Spiele für unsere erste gemacht! Hab dabei keine Fehler oder Unsicherheiten gezeigt und das hat dem Trainer nat. gefallen! Mache immer Torwarttraining mit dem Keeper der ersten, naja und der merkt eben, dass ich schon besser bin, obwohl ich ein paar Zentimeter kleiner bin! Da kommen schon immer Kommentare, aber nächste Saison steh höchst wahrscheinlich ich zwischen den Pfosten! Dieses Jahr hatte ich es abgelehnt wegen meinem Abi, da kann ich nicht regelmäßig zum Training! Aber Trainer und Vorstand stehen hinter mir!!!
Niederrhein
19.02.2006, 17:09
Also das ist immer ganz unterschiedlich... Im Moment ist mein Torwartkollege sogar einer meiner besten Freunde :eek: - das gibts bei euch wohl nicht, was??!!;)
Im letzten Jahr war der andere Keeper allerdings ein richtiger Affe - bei dem könnte ich schon kotzen wenn ich nur seh wie der sich bewegt oder allein wie der aussieht - einfach der Hammer der Typ;) Naja...
Aber das erinnert mich an die Situation mit Georg Koch und Ronald Waterreus bei PSV Eindhoven. Das ging doch sogar so weit das der Georg in der nacht vor nem Spiel ne Musik Band in voller Lautstärke vor der Tür stehen hatte...
ich hab mich bisher mit meinen kollegen mimmer recht gut verstanden und ich denke auch dass das ziehmlich wichtig ist. natürlich muss man den gegenüber sportlich gesehen als konkurrenz ansehen, aber trotzdem sollte man sich auch außerhalb vom platz gut verstehen. wenn man gut mit dem anderen torwart auskommt, kann man außerdem mehr von ihm lernen.
Mir gehts auch so.
Ich bin im letzten Jahr zu einem neuen Verein gewechselt.
Damals war die dortige Nummer 1 verletzt.
Mittlerweile ist er wieder fit, doch ich habe mich in die Stammelf gespielt ( A-Jugend).
Nun habe ich von verschiedenen Vereinsmitgliedern gehört, dass er mich hinter meinem Rücken runtermacht.
Ich finde das hinterhältig und link.
verwunderterBeobachter
26.02.2006, 00:32
Mein Gott, es ist doch klar, dass der, der nicht spielt nicht unbedingt der beste Freund des ersten Keepers ist. Ist doch ganz menschlich und lässt sich sogar hier im Forum beobachten: wenn man etwas selbst kann / zu können glaubt und einem anderen bei dieser Tätigkeit zuschaut, meint man diese häufig mindestens ebenso gut ausführen zu können. So kommt doch die häufig überzogene Kritik zustande: Man sieht einen Profitorwart und denkt sich, was der kann, kann ich schon lange; der macht doch nur Show, würde ich viel unspektakulärer lösen etc.
Ist doch innerhalb einer Mannschaft das Gleiche, du sitzt auf der Bank, schaust dir das Spiel an und denkst dir, dass du dies ebenso könntest.
Gerade in den unteren Klassen ist es doch selten, dass sich jemand über Jahre hinweg auf die Bank setzt, meist wechselt man den Ersatzkeeper doch nach einem Jahr, es sei denn er spielt gleichzeitig in der Zweiten.
Leider kommt es dann immer wieder dazu, dass einzelne Torhüter über das Ziel hinausschießen und geradezu gehässig werden - Charakterfrage, aber häufig schaukelt sich da auch etwas auf: beide sind Konkurrenten, sich auch noch unsympatisch (was vielleicht gar nichts mit Fussball zu tun hat) und müssen auch noch eng zusammenarbeiten.
vorletze saison im alten verein war ich klar besser aber nur die nr 2 hab aber nicht meinem konkurrenten dafür verantwortlich gemacht sondern den trainer und wir hatten ein gutes verhältnis
bei meinem neuen club versteh ich mich mit meinem ersatz ganz gut er kommt aus der c liga und will erstmal wieder reinkommen aber ich glaub er wird nie ne chance haben jedenfalls wir gehen im training auf die stärken und schwächen aufeinander ein loben uns und trinken zusammen nach dem training unser verdientes pils
flippi523
13.03.2006, 13:36
Letztes Jahr hatten wir eine Spielvereinigung mit 3 Vereinen. Dann kam auch noch ein anderer Torwart zu uns gewechselt:mad: , obwohl er sonst in der Schule immer gesagt hat: "Ach wir zocken euch doch eh!!!"
Im Torwarttraining schießt er immer so, dass es fast unmöglich ist den Ball zu halten. Das kotzt mich schon so manchmal an. Weil er 1 Jahr älter ist als ich, hat er letztes Jahr Bezirk gespielt und ich Kreis. Das war auch ein Unding, weil er hält eigentlich nicht schlecht, aber ich hab mir alle Spiele angeguckt und da waren min. 10 Fehler dabei die alle Tore nach sich gezogen haben. Außerdem war ich immer für den Verein da: "Philipp hast du am Samstag Zeit?, Philipp kannst du da spielen?", etc.
Dieses Jahr spielen wir halt alleine und haben nur mich als Torwart. Irgendwie fand ich es aber auch besser, dass letztes Jahr so ein kleiner Kampf zwischen uns beiden war. Ich hab mich immer bis zum Gehtnichtmehr angestrengt um die Nr. 1 zu werden. Dieses Jahr brauche ich keine Angst zu haben!
Ich bin gespannt wer diesen Sommer im Tor steht!
Fliegenfänger01
16.03.2006, 08:20
Also in allen Vereinen die ich kenne, entscheidet der Trainer wer im Tor steht.
Das war immer so und wird immer so bleiben.
Einen guten Trainer erkennt man auch daran, das er nichts um das gibt, was er aus dritter Hand zugetragen bekommt.
Leistung + Auftreten = Entscheidung wer spielt.
So entscheide ich wer spielt. Wenn ich mitbekommen würde das die 12 über die 1 mist erzählt in der Hoffnung das er spielt, dann findert er sich ganz schnell in der zweiten Mannschaft oder als Zuschauer wieder.
Ich hatte immer ein sehr gutes Verhältnis zu meinen befreundeten Mitbewunderern. nur wenn sich die Nummer zwei verbessert und die eins fordert bringt das alles etwas. Also muß eine gute 1 auch Interesse daran haben, das sein ersatzmann sich stark verbessert, damit er selbst 150% in jeder Situation bringen muß.
Friedawe
16.03.2006, 19:15
Hm. Weiß nicht wie man mein Verhältnis als Nummer 1 zu meinen Kollegen ausdrücken kann.
Ich bin C-Jugend Towart und wie es in den unteren Klassen halt nun mal ist wird immer der "fe****" ins Tor gestellt. Ich krieg immer ein halben Anfall wenn ich seh dass sie im Torwarttraining nur "rumstehen". Ich versteh nicht warum solche Leute die überhaupt keinen Spaß mehr an ihrem Job haben überhaupt noch weiterspielen.
Soccerstar2004
17.03.2006, 11:25
Bei mir ist das ganz speziell: Unser 2.TW ist mein zwei Jahre jüngerer Bruder.
Als ich letzten Sommer vom Feld wieder ins Tor bin, hatten wir nen richtig harten Konkurenzkampf um die Nr. 1. Aber wir waren immer fair zueinander und haben uns richtig gepusht. Bin dann die Nr. 1 geworden und er spielt Zweite und macht dann Ersatz in der Ersten. Zwei Spiele hat er auch schon in der Ersten gemacht, weil ich im Feld aushelfen mußte.
Stefan Wächter
17.03.2006, 15:11
Also ich hatte am Anfang der A- Jugend einen Konkurrenten. Jetzt sind es zwei! Wir verstehen uns alle drei richtig gut! Nehmen aufeinander Rücksicht, respektieren uns gegenseitig, geben uns Tipps wie man sich verbessert usw. Und das find ich persönlich ziemlich wichtig! Und mit meinem Stammplatz is des so ne sache, am anfang wo ich nur einen Konkurrenten hatte war ich ert NR.2, dann nach einem halben Jahr Nr.1 und jetzt wechsel ich mich im Moment Spiel für Spiel mit unserem neuen ab!
FcUnionEntrup
21.05.2007, 19:15
Also ich hab konkurrenzkamp seit der c-jugend....damals war der andere so "beliebt" beim trainer das ich (meines erachtens nach besser als er) im feld spielen musste zwecks personen mangel....inner A-jugend hatten wir 3 hüter... den einen haben ich mit meinem kollegen locker in die tasche gesteckt, er meinte er war der beste, die leistung hats gezeigt :-D
naja mit dem anderen konkurrent in dem sinne bin ich super gut klar gekommen, wir haben jedes training zusammen gemacht und gegenseitig geholfe (er ist jetzt ligakonkurrent von mir, sehr spassige angelegenheit)
naja und jetzt in den senioren hatte ich anfangs das problem das problem wie in der c-jugend, ich meiner is 11 jahre älter und dementsprechend erfahren (wovor ich mega respekt habe) aber jetzt wo ich ihn im fairen leistungskampf üpberholt habe, ist immer bei jedem spiel ne richtige spannung im raum.
aber eigentlich komm ich mit ihm super klar (bis auf die ein oder andere kleinigkeit :-D).
von solchen leuten kann man nur lernen!!
strigletti
22.05.2007, 11:26
Also in allen Vereinen die ich kenne, entscheidet der Trainer wer im Tor steht.
Das war immer so und wird immer so bleiben.
Einen guten Trainer erkennt man auch daran, das er nichts um das gibt, was er aus dritter Hand zugetragen bekommt.
Leistung + Auftreten = Entscheidung wer spielt.
So entscheide ich wer spielt. Wenn ich mitbekommen würde das die 12 über die 1 mist erzählt in der Hoffnung das er spielt, dann findert er sich ganz schnell in der zweiten Mannschaft oder als Zuschauer wieder.
Ich hatte immer ein sehr gutes Verhältnis zu meinen befreundeten Mitbewunderern. nur wenn sich die Nummer zwei verbessert und die eins fordert bringt das alles etwas. Also muß eine gute 1 auch Interesse daran haben, das sein ersatzmann sich stark verbessert, damit er selbst 150% in jeder Situation bringen muß.
Absolut richtig. Ich hätte es nicht besser ausdrücken können.
kommt halt immer auf das verhalten der beiden Torhüter an.
habe da zwei versionen erlebt. die eine das der 2. torwart sich im training voll reingehängt hat um meinen platz evtl. zu bekommen (hat er nicht geschafft :D ) und die andere das der 2. meinte er wäre besser aber es würde daran liegen das ich spiele weil ich länger im verein bin und den trainer länger kenne. der hat dann 3-4 mal bei uns mittrainiert und ist dann nicht mehr zum training bei uns erschienen sondern dann freiwillig in die 3. mannschaft gegangen, hat die 2. also übersprungen.
bei der ersten situation kamen wir beiden konkurenten super miteinander aus, und den zweiten typen kann ich immer noch nicht leiden. obwohl wir noch für den gleichen verein spielen.
kenn ich auch ^^ hatte ma nen Tw hinter mir der unbedingt nr. 1 werden wollte und der hat alles versucht um an mir vorbei zukommen aber es hat ihm nichts gebracht. dann war er so sauer das er gemeint hat in dem ,,drecks Verein'' würde er nur seine zeit verschwenden also ist er zu unserem nachbar verein gewechselt weil die tW not da ihre eigentliche nr. 1 das bein gebrochen hatte, und als wir dann gegen den möchte gern Lehmann gespielt haben, hat er eine 6 zu null packung bekommen seit dem spricht der kein wort mehr mit uns ;) also so viel zu fair play ;)
FrankRost
23.05.2007, 20:19
Solche Probleme habe ich nicht, da ich keine konkurrenz habe! Aber nächte Saison wahrscheinlich :rolleyes:
Christian s.1
24.05.2007, 14:20
bei mir ist es so ich und mein konkurent sind die besten freunde ich kann auch damit leben das wir uns jedes spiel ab wechseln ´müssen weil mein trainer sich nicht für einen entscheiden will aber in der hinrunde hat wir ein anderen trainer bei dem ich gespielt habe der hat aber zu glück hingeschmisen hat weil der war halt ein a****
Ich bekomme leicht den Eindruck, dass der eine oder andere doch etwas sehr voreingenommen ist von sich selbst. Die wenigsten Beiträge hier zielen darauf hinaus zusammen zu arbeiten.
Ich kann euch sagen wie es bei mir gelaufen ist. Ich habe in der Jugend in einem Verein gespielt, wo jedes Jahr 2-3 neue Torhüter geholt wurden. Ich musste mich jedes Jahr durchsetzen. Jedoch habe ich nie versucht gegen den Konkurrenten zu arbeiten, ihn nie Beleidigt oder ähnliches. Wir spielten doch alle in einem Verein. Ganz im Gegenteil fand ich es toll, wenn er gut gehalten hat. Denn wenn mich der Trainer aufgestellt hat, dann war es toll, dass ich wusste ich kann zu jedem Ball rausgehen, Kopf und Kragen riskieren, denn im Zweifel haben wir eine starke Nr. 2 die jederzeit nachkommen kann. Trotzdem dass Torhüter ein bißchen ein Eigenleben habe, bin ich der Meinung muss man im Verein zusammenhalten. Den letztenendes kann mir keiner erzählen, dass allein der Torwart dafür verantwortlich ist, ob wir 6:0 gewinnen oder verlieren. Es ist immer das Team. Und wenn ich mich am ersten Spieltag verletze, dann bin ich doch froh, wenn ich nach einem halben Jahr verletzungspause wieder komme und das Team steht auf einem guten Platz und man kann noch was erreichen.
Jeder Verein brauch mindestens 2 gute Keeper um langfristig erfolgreich zu sein. Ich musste auch für 2 Monate auf die Bank, jedoch hat es mich weiter gebracht, als wenn ich gespielt hätte. Erst dann kann man beweisen, ob man sich als Teamplayer einfügt in die Mannschaft.
SchiksSDS02
30.05.2007, 13:48
Also ich kann mich da SVChef weitestgehend nur anschließen, habe mich in der Jugend auch meist durchsetzen müssen/können. Allerdings war immer ein Torwart im Verein, der einen Ticken besser war. Dieser spielte dann normal in der 1. Mannschaft des Jahrganges und ich in der 2. und nebenbei als Nummer 2 in der 1. Aber es war immer ein faires bzw. sogar freundschaftliches miteinander, wir gingen nebenbei in die gleiche Schulklasse.
Naja bei meinem Wiedereinstieg war ich zunächst die klare Nummer 1, bis mir vom neu gekommen Trainer ein Torwart vor die Nase gesetzt wurde. Ich kam mit dem überhaupt nicht klar und auch ein Großteil der Mannschaft (auch auf Grund seiner Leistungen) nicht. Dennoch habe ich ihn warmgeschossen etc., am Ende konnte ich mich dann auch wieder durchsetzen. Bei meinem neuen Verein etabliere ich mich gerade erst als Torwart, da ich nach einer mehr als enttäuschenden Saison dort als Feldspieler hinwechselte. Naja mit unserer Nummer 1 komme ich super klar, konnte aber bereits bei meinen 3 Einsätzen zeigen, dass ich einen gleichwertigen Ersatz darstelle. Leider hat mein Trainer nur das Spiel am Montag gesehen und die anderen beiden nicht, obwohl ich Montag wirklich ein überragendes Spiel (Aussage meine Jugendtrainers, spiele wieder bei meinem Jugendverein) ablieferte. Mir würde es aber reichen eine faire Chance zu erhalten, da ich auch gerne im Feld spiele. Wichtig ist aber, dass man sich auch als Torwartduo/trio etc. zusammenreißt! Ein gesunder Ehrgeiz ist schön und gut, aber der sollte immer darin liegen durch seine Leistungen zu überzeugen und nicht dem anderen zu schaden z.B. nicht warmschießen oder ähnliches. Ich werde zur neuen Saison angreifen und hoffentlich nen paar Spiele machen dürfen, ansonsten werde ich als Nummer 2 (auf abruf) im Feld spielen.
Ich finde auch, dass ohne Fairness gar nix geht.
Da gibt es so peinlich Wichtigtuer, die versuchen BuLi TWs nachzuahmen und immer besonders schick aussehen und extrem showtechnisch halten müssen.
Solchen Leuten verliere ich den Respekt gegenüber.
Bisher hatten immer alle TWs Angst, dass ich Streß machen will, weil sie es nicht anders kannten.
Ich hab jedes Mal gelächelt und gesagt."Nix is, wir machen hier n geiles Training und lernen ordentlich was. Wenn wir uns gegenseitig fertig machen wollen, lenkt uns das nur ab!"
Bin immer gut gefahren, hab auf meine eigene Leistung geachtet, hab mich mal durchgesetzt, mal weniger, wie das halt so läuft. :)
RenéAdler
01.06.2007, 22:15
vor ca 2 jahren im ersten jahr der c jugend hab ich konkurenz bekommen durch nen zweiten torwart..hab mich prima mit dem verstanden aber die feldspieler fanden mich nicht mehr gut genug als torwart. der trainer hat mich meist aufgestellt. die mannschaft hat mir nen enormen druck gemacht und bei jedem fehler gemeckert und die fehler haben sich dann gehäuft bis ich dann gesagt hab ich hab kein bock mehr aufs tor und bin sozusagen richtig feige gewesen. nach 2 jahren im feld hab ich mich jetz dazu entschlossen nen neuanfang als keeper zu starten aber bei nem neuen verein. die haben da nen torwart kenne den noch nich gut ...
aber diesmal hau ich nich einfach ab wenns schwer wird ich werd fighten um spielen zu können. und dat sollte jeder machen wenner in ner schweren phase ist.
KingKahn
02.06.2007, 12:45
vor ca 2 jahren im ersten jahr der c jugend hab ich konkurenz bekommen durch nen zweiten torwart..hab mich prima mit dem verstanden aber die feldspieler fanden mich nicht mehr gut genug als torwart. der trainer hat mich meist aufgestellt. die mannschaft hat mir nen enormen druck gemacht und bei jedem fehler gemeckert und die fehler haben sich dann gehäuft bis ich dann gesagt hab ich hab kein bock mehr aufs tor und bin sozusagen richtig feige gewesen. nach 2 jahren im feld hab ich mich jetz dazu entschlossen nen neuanfang als keeper zu starten aber bei nem neuen verein. die haben da nen torwart kenne den noch nich gut ...
aber diesmal hau ich nich einfach ab wenns schwer wird ich werd fighten um spielen zu können. und dat sollte jeder machen wenner in ner schweren phase ist.
Dann hast du ja die richtige Einstellung:D
Predator-Absolute-TW
23.10.2008, 21:41
Hab mal die Suchfunktion genommen um mein Anliegen zu formulieren:
Hab gerade (über studivz) erfahren, dass unser Ersatztorwart bei einem anderen Verein zum Training war! Das dumme is nur, dass er keinen Mensch unseres Vereins davon was gesagt hat! Es ging letztens nur mal das Gerücht rum, dass er wechseln will, da er seinen Stammplatz an mich verloren hat (im Sommer).
Wie findet ihr solch ein Verhalten von ihm???
Ich finds ehrlich gesagt unmöglich und absolut respektlos, noch dazu hat er keinen Ar ... sch in der Hose ....
Und was meint ihr wie ich mich ggü verhalten soll???
Wir haben nicht das beste Verhältnis, hatten es noch nie (haben, als ich noch Jugend gespielt hab, zusammen trainiert), aber seitdem ich zurückkam und ihm "seinen" Platz in der 1.Mannschaft wegnahm, geht er mir gänzlich aus dem Weg (trainieren auch nicht zusammen ...) !
Tja ... Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
Paulianer
23.10.2008, 21:47
Warum sollte es ihm verboten sein, bei einem anderen Verein zu trainieren? Natürlich kann man sowas vorher dem aktuellen Trainer mitteilen, aber das würde ich immer vom Trainer abhängig machen. Einige Trainer sehen sowas als persönliche Kritik an und wenn sich dein Konkurrent dann doch nicht zu einem Wechsel entscheidet, ist er beim Trainer unten durch und MUSS sich alleine deshalb nach einer Alternative umsehen.
Also: Ich würde es von den Umständen abhängig machen, ob ich der Mannschaft bzw. meinem Trainer mitteile, dass ich bei einem anderen Verein zum Training gehe. Mal ganz abgesehen von versicherungstechnischen Aspekten, um die sich jeder selbst kümmern sollte.
Predator-Absolute-TW
23.10.2008, 21:50
Also ich finde es eigtl einen Skandal, wenn jemand einfach so irgendwo, wo er gar nicht hingehört ohne Erlaubnis mittrainiert ...
Und bei unserem Trainer wäre das gar kein Problem, nur kann unser ETW ihn nicht mehr ab, da er mich (verständlicherweise) zur neuen Nr. 1 gemacht hat!
Naja, soll er machen was er will!
Paulianer
23.10.2008, 21:56
Ich habe damals auch ohne das Wissen meiner Mitspieler und meines Trainers verschiedene Probetrainings absolviert. Irgendwie ist es zwar rausgekommen, aber eigentlich wollte ich so Unruhe im Team vermeiden, sowie Überzeugungsversuche meines damaligen Vereins verhindern. Ich kann nämlich schlecht "Nein!" sagen ;) Wenn die erstmal angefangen hätten mich zu bequatschen, hätte ich mich nie zum Wechsel durchgerungen...
Weißt du nur von der MAnnschaft, dass sie nix wusste? Ich wäre vorsichtig mit solchen Spekulationen! Vllt hat er eurem Trainer Bescheid gesagt, vllt hat er das bewusst (aus den Gründen, die Pauli genannt hat) nicht getan. Schwierig wäre es nur geworden, hätte er sich dabei verletzt. Du weißt ja auch seine Gründe nicht.
Ich persönlich finde, das es jedem Spieler frei steht, in einer anderen Mannschaft zu trainieren; er hat (zumeist) keinen Vertrag unterschrieben. Außerdem: Wann soll er sonst nach einem neuen Verein schauen, wenn er wechseln will? In der Sommerpause, wenn keiner mehr trainiert?
Und was heißt: Wenn er irgendwo trainiert, wo er nicht hingehört? Wer bestimmt, wo er hingehört?
Hab ein gutes Verhältnis zu unserer Nummer 1, er versucht mir immer Tipps zu geben und ich geb mir Mühe bei Sachen wie ihn warm zu machen etc.
Naja wir trainieren auch zusammen die A-Juniorinnen unseres Vereins.
Meiner meinung nach ist unser Verhältnis gut. :)
Hab mal die Suchfunktion genommen um mein Anliegen zu formulieren:
Hab gerade (über studivz) erfahren, dass unser Ersatztorwart bei einem anderen Verein zum Training war! Das dumme is nur, dass er keinen Mensch unseres Vereins davon was gesagt hat! Es ging letztens nur mal das Gerücht rum, dass er wechseln will, da er seinen Stammplatz an mich verloren hat (im Sommer).
Wie findet ihr solch ein Verhalten von ihm???
Ich finds ehrlich gesagt unmöglich und absolut respektlos, noch dazu hat er keinen Ar ... sch in der Hose ....
Ich hätte meinem Trainer auch nichts gesagt,bei den meisten ist man nach sowas wohl ganz unten durch.Ein Wechsel ist eigentlich meiner Meinung nach das Beste,was er machen kann.
Läuft das Training gut,und er will bzw soll wechseln,kann er dem Trainer noch bescheid geben,läuft das Training schlecht ,und der andere Verein will ihn nicht,geht er wieder zu euch und euer Trainer bekommt von allem nichts mit.
Und was meint ihr wie ich mich ggü verhalten soll???
Wir haben nicht das beste Verhältnis, hatten es noch nie (haben, als ich noch Jugend gespielt hab, zusammen trainiert), aber seitdem ich zurückkam und ihm "seinen" Platz in der 1.Mannschaft wegnahm, geht er mir gänzlich aus dem Weg (trainieren auch nicht zusammen ...) !
Tja ... Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
Hört sich so an,als ob er aufgegeben hat.
Du könntest ja einen Schritt auf ihn zu machen,damit ihr euch wieder besser versteht.aber motivier ihn bloß nicht so weit,dass er dich verdrängt:p
Naja bei mir war das seit jeher so, dass ich mit den anderen Torhütern immer gut ausgekommen bin. Sie waren zwar nie die besten Freunde für mich, aber wir haben uns respektiert und geachtet. Auch diese Saison bei meinem neuen Verein hat sich das so eingepegelt. Ich denke, dass wichtigste ist das man sich fair behandelt...
Das alte Spielchen um den Platz an der Sonne... und es ist überall das selbe. Ihr solltet euch einfach von dem Gedanken lösen, dass ein Konkurrenzkampf auf der Position des Torhüters auf Dauer bzw. überhaupt funktioniert. Da darf man auch niemandem böse sein, der sich nach Alternativen umschaut, wenn ihm das zugesagte verwehrt bleibt. Solange er dafür auch nicht das Training bzw. seine Mannschaft vernachläßigt ist das doch Ok.
Das einzige was man dann allerdings machen sollte, ist dem Trainer/Manager bescheid zu geben, dass man mit dem Gedanken spielt sehr bald zu wechseln. Alles andere geht niemanden etwas an und erst recht nicht den Konkurrenten um den Platz an der Sonne.
Hab ein sehr sehr gutes Verhältniss zu meinem Nr1 und Nr2-Torwart, weil ich viel von ihnen lerne, und sie mich auch gleich unter ihre Fittiche genommen haben!
Ich finde ein gutes verhältniss zu seinem konkurenten ist wichtig.
Torwartspiel ist ja oft auch mal eine Sache von Erfahrung und wenn die eigene noch nicht ganz ausreicht dann hilft vielleicht die des Konkurrenten. So kann man sich gezielt verbesseren.
Ich verstehe mich mit meinem Konkurrenten prima. Klar natürlich wird sich im Training auch mal angeschrien aber das geht nie unter die Gürtellinie und am Ende vom Training hat man sich meist dann auch wieder verstanden und bei nem Bierchen ist die Sache dann auch schon wieder aus der Welt. Und wie SV CHef schon sagte. Ein Verein braucht immer 2 gute Keeper die sich verstehen und gegenseitig hochpushen. Das bringt jeder mehr Leistung im Spiel und es ist auch immer ein guter Ersatz da.
Ein Verein braucht immer 2 gute Keeper die sich verstehen und gegenseitig hochpushen. Das bringt jeder mehr Leistung im Spiel und es ist auch immer ein guter Ersatz da.
Wofür bitte braucht man zwei gute Keeper? Erklärs mir mal. Einer von beiden sitzt zu 95% eh auf der Bank. Kein Profiverein leistet sich auf Dauer zwei gute Keeper. Solche Sprüche sagt man der Nummer Zwei um sein eigenes Gewissen zu beruhigen. Hey wir haben ja zwei gute Torhüter, ist das nicht toll. :rolleyes:
Hab mal die Suchfunktion genommen um mein Anliegen zu formulieren:
Hab gerade (über studivz) erfahren, dass unser Ersatztorwart bei einem anderen Verein zum Training war! Das dumme is nur, dass er keinen Mensch unseres Vereins davon was gesagt hat! Es ging letztens nur mal das Gerücht rum, dass er wechseln will, da er seinen Stammplatz an mich verloren hat (im Sommer).
Wie findet ihr solch ein Verhalten von ihm???
Ich finds ehrlich gesagt unmöglich und absolut respektlos, noch dazu hat er keinen Ar ... sch in der Hose ....
Und was meint ihr wie ich mich ggü verhalten soll???
Wir haben nicht das beste Verhältnis, hatten es noch nie (haben, als ich noch Jugend gespielt hab, zusammen trainiert), aber seitdem ich zurückkam und ihm "seinen" Platz in der 1.Mannschaft wegnahm, geht er mir gänzlich aus dem Weg (trainieren auch nicht zusammen ...) !
Tja ... Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
Lass ihn doch...ich werde das vorraussichtlich auch so machen....xD
Paulianer
24.10.2008, 15:40
Wofür bitte braucht man zwei gute Keeper? Erklärs mir mal. Einer von beiden sitzt zu 95% eh auf der Bank. Kein Profiverein leistet sich auf Dauer zwei gute Keeper. Solche Sprüche sagt man der Nummer Zwei um sein eigenes Gewissen zu beruhigen. Hey wir haben ja zwei gute Torhüter, ist das nicht toll. :rolleyes:
So sehe ich das auch. Eine leistungsmäßig gute Nummer 2 wird sich auf Dauer nicht mit dieser Rolle zufrieden geben. Von daher ist Ärger meistens vorprogrammiert. Am ehesten klappt solch ein Verhältnis noch, wenn die Nummer 2 gerade aus der A-Jugend in den Herrenbereich gekommen ist und sich mit einem "Lehrjahr" zufrieden gibt. Irgendwann wird jedoch auch in diesem Fall die Frustgrenze erreicht.
Ich habe mit meinem Konkurrenten ein recht normales Verhältnis. Wir sind keine dicken Freunde, aber auch keine Feinde. Wir respektieren und gegenseitig. Es ist jedoch nicht von der Hand zu weisen, dass wir beide unzufrieden sind, wenn wir auf der Bank sitzen und dann auch mal für einen unangebrachten Spruch zu haben sind. Mein Trainer sagt uns immer, dass er sich sehr glücklich schätzen kann zwei so gute Torhüter zur Auswahl zu haben. Richtig befriedigend ist dies jedoch für die Nummer 2 natürlich nicht, da diese Aussage gleichzeitig bedeutet, dass man bei vielen anderen Vereinen in der Liga einen Stammplatz hätte. Deshalb gehe ich auch davon aus, dass diese "Beziehung" nicht lange halten wird. Da ich derzeit (seit zwei Spielen) den Status der Nummer 2 inne habe, kann ich für mich sprechen und sagen, dass mein derzeitiges Frustlevel recht hoch ist und dass ich diese Rolle auf Dauer nicht mitmachen werde.
DJ Kleinstadtheld
24.10.2008, 17:30
Nochmal zu der Wechselsache:
Was ist wenn du allen sagst, dass du mal ein Probetrain mitmachst und aber nicht genohmen wirst!
Wie stehst du denn dann da ?
Wirklich beschießen nämlich.
Und wenn ich du wäre Predator-Absolute-TW dann würde ich das für mich behalten, wäre echt mieß ihn zu verpetzen.
Spideratze
24.10.2008, 17:33
Nochmal zu der Wechselsache:
Was ist wenn du allen sagst, dass du mal ein Probetrain mitmachst und aber nicht genohmen wirst!
Wie stehst du denn dann da ?
Wirklich beschießen nämlich.
Das kann man so pauschal nicht sagen. Wenn man ein Probetraining bei einem höherklassigen Verein macht, kann es schnell mal passieren, dass nichts dabei herauskommt, aus welchen Gründen auch immer. Ich sehe es aber nicht so, dass man dann beschissen dasteht.
DJ Kleinstadtheld
24.10.2008, 18:27
Kommt drauf an....
Wo man zum Probetrainning war
Was man für ein Heimatverein hat
Ich denke das kann man sehen wie man will.
Spideratze
24.10.2008, 19:00
Eben weil es darauf ankommt, kann man das eben pauschal nicht so sagen. ;)
Jeder Fall verhält sich anders.
Pepe Reina 95
24.10.2008, 19:33
Bei mir ist es so, dass sich unsere 3 Keeper achten und respektieren wir sind Alle zwar Konkurrenten auch nich die besten Freunde aber wir Giften uns nicht an!
Da ich momentan verletzt bin, habe ich bzw. wir auch keinen Konkurrenzkampf im Tor. Ich werde hoffentlich im Laufe des Novembers ins Training und Torwarttraining wieder einsteigen und dann natürlich versuchen schnell wieder zu spielen, allerdings glaube ich nicht, wenn alles normal läuft, dass ich in diesem Jahr noch ein Spiel machen werde, da ich wohl aller frühstens im Dezember wieder spielen könnte und dort sind nur noch 2 Meisterschaftsspiele. Also werde ich versuchen eine Vorbereitung zu starten, mit dem Ziel Mitte/ Ende Januar topfit zu sein und dann auch wieder zu spielen.
Unser eigentlicher Ersatzkeeper hat bis jetzt ordentlich gehalten, allerdings hat mein Trainer gesagt, wenn ich wieder richtig fit bin, dass ich wieder ins Tor zurückkehren werde. Aber ganz sicher kann man sich wohl nie sein...
Und ganz ehrlich, ich mag unseren anderen Keeper nicht wirklich. Ich kenne ihn zwar nicht richtig, aber er war letzte Saison schon mal bei uns und ist nach 3-4 Spielen einfach nicht mehr gekommen, da er nicht gespielt hat. Und jetzt ist er nur wieder gekommen, weil ich verletzt war/bin. Klar kann ich verstehen, wenn es ihm keinen Spaß macht auf der Bank zu sitzen, macht es mir auch nicht, aber wenn muss man sich wenigstens gescheit abmelden oder bis zur Winterpause warten.
Lukas182
25.10.2008, 17:40
Also bei mir ist alles bestens der Torart aus der 1. hilft und gibt Tipps also weiß ja net wieso die bei euch da son schiss haben aber bei uns ist alles bestens :D
Also ich habe eigentlich keine Probleme mein Konkurent ist ja auch mein Freund:D Mit ihm und auch mit denn beiden anderen habe ich kein Problem. Klar denke ich mir innerlich mal wenn die ..................e bauen das es meine Chance wäre doch sowas würde ich nie ausnutzen wenn eine rmal schlecht spielt und deshalb versuche ich sie nach einem schlechten Spiel auch wieder aufzubauen. Ich denke man sollte auch ein gutes Verhältniss haben weil es ja der Trainingspartner ist.
Pepe Reina 95
14.11.2008, 13:48
Verschlechtert sich immer mehr ein gutes Verhältnis habe ich nur noch zu einem von den anderen!
bosandzeros555
14.11.2008, 15:35
Mir, als Nummer eins, hat unsere Nummer zwei einen Kreuzbandriss zugefügt in einem Trainingsspiel mit einer Grätsche...
Sicher hat er mich nicht absichtlich dermaßen verletzen wollen, aber lecith vorsätzlich war es trotzdem.
So kann man sich auch einen Platz im Team wortwörtlich erkämpfen.
Mir, als Nummer eins, hat unsere Nummer zwei einen Kreuzbandriss zugefügt in einem Trainingsspiel mit einer Grätsche...
Sicher hat er mich nicht absichtlich dermaßen verletzen wollen, aber lecith vorsätzlich war es trotzdem.
So kann man sich auch einen Platz im Team wortwörtlich erkämpfen.
Ist ja schlimm...
Ach du ..................e ey...
mich würd das total ärgern...habt ihr noch Kontakt oder spielt ihr noch zusammen?
Das ist wirklich ne echt böse Geschichte.
Wenn das wirklich vorsätzlich war, ist das Körperverletzung. Und das ist ne Straftat. Auch wenn zwischen den Torhütern einer Mannschaft immer Konkurrenzkampf herrscht, was an und für sich auch wirklich gut ist, Konkurrenz belebt ja schließlich das Geschäft und bringt jeden einzelnen zumeist weiter, gibt es einfach bestimmte Regeln die eingehalten und Grenzen die nicht überschritten werden dürfen. Und Fairplay gehört einfach zum Sport dazu.
bosandzeros555
14.11.2008, 16:58
Ja haben Kontakt, habe ihm "vergeben".
Natürlich bin ich zunächst total ausgetick und habe ihm Absicht unterstellt und vor allem war das mein insgesamt zweiter Kreuzbandriss und dann kam natürlich in mir alles wieder hoch.
Seine Reaktion aber war positiv hat sich bei mir, Trainer und Verein mehrmals entschuldigt und auch jetzt am Sonntag, als ich zum Spiel zum Zuschauen kam, er war gerade dabei sich warmschießen zu lassen und dann hat er mich gesehen und hat alles stehen und liegen gelassen, ist zu mir gerannt, hat mich begrüßt, umarmt usw.
Ich meine er ist gerade aus der A-Jugend rausgekommen dieses Jahr und ich wurde neu gekauft und war durch meine Erfahrung, die ich nun doch höherklassig sammeln konnte, eine Art sein Mentor und hab ihm immer Tipps gegeben, ihn unterstützt und gefordert, mehr als der TW-Trainer sogar.
Ich war auch durch meine Leistung und meine Persönlichkeit die unantastbare Nummer eins, die sich der Verein hat viel kosten lassen, somit waren die auch sehr verärgert, aber es geht nun mal weiter und ich versuch den Jungen trotzdem weiter zu unterstützen und ihn durch meine Betreuung zu einem noch besseren Keeper zu formen.
Bereut hat er es auf jeden Fall, auch die Zuschauer und der gesamte Betreuerstab, haben ihre Wut ihm gegenüber für diese Aktion gezeigt.
Auf deutsch gesagt hat er es beim gesamten Verein verschis..n, egal ob Mannschaft, Fans, Betreuerstab, Vorstand usw., da ich ja wie gesagt mit hohen Erwartungen geholt wurde und diese auch erfüllen konnte und alle froh waren, nach mehrern Jahre das Torwartproblem endlich behoben zu haben und ich zudem noch menschlich super in die Truppe gepasst hab.
Aber ich denke mitlerweile, dass genau ICH als direkt Geschädigter dem entgegenwirken muss, indem ich eine positive Reaktion zeige, um einem 19-jährigen Jungen nicht noch mehr Probleme zu bereiten und das Leben noch schwerer zu machen. Nachdem, mitlerweile, viele mitgekriegt haben, dass ich ihm vergeben hab (laufe vor, nach jedem Spiel und in der Halbzeit zu ihm von der Tribüne aus und red gut und positiv auf ihn ein und gebe ihm Tipps mit), hat es sich auch eingestellt dass jeder seinen Unmut über ihn äußert und er kann so langsam an seine Leistungen anknüpfen, denn in den ersten zwei Spielen hat er 5 Gegentore verschuldet, weil er mit der Situation nicht umgehen konnte und dem Druck wohl noch nciht gewachsen war/ist.
Ich sehe auch eine große Erleichterung an ihm, denn ich glaube er hatte wirklich Angst dass ich ihm was antue, oder Sonstiges, aber nachdem er sieht dass ich ihn unterstütze, zeigt er sich sehr dankbar.
Vergeben kann ich, ja- vergessen natürlich nie!!!
Mörv1992
14.11.2008, 17:42
Ich finde deine Einstellung super! Das zeigt von Charisma, von geistiger Reife und Weisheit! Also Daumen hoch;). Ich glaube, dass ich die ersten Wochen nicht mit ihm hätte reden wollen.
Nun ist mir sowas noch nie passiert...aber deine Einstellung verdient Respekt!
Chrischi
14.11.2008, 19:50
Manchmal ist der Täter fast noch mehr bestraft als sein "Opfer".
Das soll deine Verletzung nicht als harmlos hinstellen.
Ich meine das so,dass er, aus deinen erzählungen heraus, von dem ganzen Verein gehasst wurde. Das muss schrecklich sein. Da hat er m. M.n. auch Mut bewiesen und ist bei eurer Mannschafft geblieben.
Und nicht wie manch anderer abgehauen.
M.m.n. habt ihr beide sehr gut gehandelt.
Du hast ihm geholfen und nicht nieder gemacht, und er ist bei euch geblieben was Mut zeigt.
Respekt!!!
Manchmal ist der Täter fast noch mehr bestraft als sein "Opfer".
Das soll deine Verletzung nicht als harmlos hinstellen.
Ich meine das so,dass er, aus deinen erzählungen heraus, von dem ganzen Verein gehasst wurde. Das muss schrecklich sein. Da hat er m. M.n. auch Mut bewiesen und ist bei eurer Mannschafft geblieben.
Und nicht wie manch anderer abgehauen.
M.m.n. habt ihr beide sehr gut gehandelt.
Du hast ihm geholfen und nicht nieder gemacht, und er ist bei euch geblieben was Mut zeigt.
Respekt!!!
Kann ich mich nur anschließen.Sowohl der ,,Täter,,hat Größe bewiesen,aber auch Vorallem du...;) (Finde ich echt Klasse)
bosandzeros555
15.11.2008, 09:47
Danke, ich finde das ist wichtig, denn im Endeffekt ziehen wir alle doch an einem Strang und wollen gemeinsam möglichst viele Punkte holen, so bitter es für mich auch war, nach meinem ersten auskurierten Kreuzbandirss, gleich den zweiten im bisher gesunden Bein zu erleiden.
Aber ich bin vor seinem ersten Spiel mit in die Besprechung und hab vor der Mannschaft eine Rede gehalten und zu ihm gesagt "Junge du hast jetzt zwar deinen ersten Konkurrenten selber aus dem weg geräumt *schmunzel*, aber ich wünsche Dir dass Du mich gut wenn nich sogar noch besser vertreten kannst, und wenn schon in ein paar Wochen niemand mehr nach mir fragen sollte, dann hast du dein Zeug gut gemacht."
So hab ich den ersten Druck von ihm seitens der Mannschaft und der Verantwortlichen genommen. Habe es dann in der öffentlichen Sitzung auch nochmal vor den anwesenden Fans angesprochen, dass es nur ein Unfall war und gesagt er wäre nur so schnell in mich reingerutscht, weil er ausgerutscht ist und der Boden nass war.
Das hat die Situation auch bisschen beruhigt.
Desweiteren wurde auf der Homepage und in der Zeuitung, der Bericht auf meinen Wunsch, auch ziemlich verharmlost und es war von einem unglücklichen Unfall die Rede.
So kam auch Druck weg von ihm.
Und dann wie gesagt bin ich symbolisch vor, nach dem Spiel und nach der Halbzeit immer zu ihm gegangen und hab gut auf ihn eingeredet, so dass es auch die Zuschauer gesehn haben und sich dann etwas beruhigt hatten.
Wobei imemrnoch Pfiffe kommen und so Aussagen, wie "mit dem (mein Name) Keeper, hätten wir mindestens 8 Punkte mehr", wenn er ein Tor kassiert kommen Pfiffe und Rufe wie "das wär dem (mein Name) nicht passiert", etc.".
Aber ich bin Sportsmann genug, trotz meinem Zorn und Wut, das ganze von der sportlichen Seite zu sehen und es mir so zu verharmlosen, dass beim Fußball ja dieses Risiko immer besteht und man nimmt es nun mal in Kauf wenn man auf den Platz raus geht.
Zwar ist die Wut trotzdem da, aber es hilft mir mit der Situation besser umzugehen und ihm trotz allem den Rücken zu stärken.
Und wie schon erwähnt, zeigt er sich dankbar und das ist das wichtigste, drum finde ich hat er das von mir auch so verdient.
Aber klar, dass ich megaheiß auf mein Comeback bin und ihm dann zeige, wer dem Chef ist und dann wird er sich ganz schnell wieder auf der Bank finden ;)
Ich versteh mich mit unserer Nr. 2 eigentlich recht gut
allerdings find ichs nur momentan schade das er so zu sagen aufgegeben hat und bei den Feldspielern mit trainiert um da ab und zu eingewechselt zu werden (was auch schon der fall war)
hab letzte Woche mit meinem Trainer gesprochen das ich beim Training gerne wieder einen Partner hätte um so für entlastung zu sorgen und um wenigstens ein kleines bischen Konkurenzgefühl entwickeln zu können.
mal sehen wie es weiter geht!
Predator-Absolute-TW
21.11.2008, 18:15
Hab mal die Suchfunktion genommen um mein Anliegen zu formulieren:
Hab gerade (über studivz) erfahren, dass unser Ersatztorwart bei einem anderen Verein zum Training war! Das dumme is nur, dass er keinen Mensch unseres Vereins davon was gesagt hat! Es ging letztens nur mal das Gerücht rum, dass er wechseln will, da er seinen Stammplatz an mich verloren hat (im Sommer).
Wie findet ihr solch ein Verhalten von ihm???
Ich finds ehrlich gesagt unmöglich und absolut respektlos, noch dazu hat er keinen Ar ... sch in der Hose ....
Und was meint ihr wie ich mich ggü verhalten soll???
Wir haben nicht das beste Verhältnis, hatten es noch nie (haben, als ich noch Jugend gespielt hab, zusammen trainiert), aber seitdem ich zurückkam und ihm "seinen" Platz in der 1.Mannschaft wegnahm, geht er mir gänzlich aus dem Weg (trainieren auch nicht zusammen ...) !
Tja ... Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
Musste mich oben mal selber zitieren!
Naja ... jedenfalls steht der Wechsel meines Konkurrenten jetzt fest!
Hab letztens mit ihm geredet, weil ich mal die Gründe erfahren wollte ...
Er hat gesagt, dass es ihn halt angeko...tzt hat, dass er nicht mal Reserve spielen durfte, sondern jedes Mal nur 90 Minuten auf der Bank hocken musste! Bei dem Verein, wo er hingeht, weiß er dass er mind. Stammspieler in der 2.Mannschaft ist! ab ihm auch gesagt, dass ich ihn wirklich verstehen kann, aber es schon schade finde, dass r nicht um den Platz gekämpft hat (Training!).
Naja, alle (also Fans, Funktionäre und Spieler), haben gemeint, dass es für alle das Beste ist, da er angeblich auch bissl Stunk gemacht hat! So kann nun jeder spielen!
Problematisch fände ich es nur, wenn sich einer von uns 2 Torhütern in Triebel verletzen würde: Wenn ich mich verletzt, gut, kurzfristig, für ein paar wenige Spiele kann die Nr. 2 scho mal einspringen, aber sicherlich nicht langfristig! Und wenn die Nr.2 mal ausfällt muss der TW der Alten Herren reaktiviert machen, hat er diese Saison schon mal gemacht, würde es auch sicher wieder machen, aber auch hier sicher nicht langfristig!
Naja ... und wenn wir alle 2 ausfallen "is de Butter braun" :)
Problematisch fände ich es nur, wenn sich einer von uns 2 Torhütern in Triebel verletzen würde: Wenn ich mich verletzt, gut, kurzfristig, für ein paar wenige Spiele kann die Nr. 2 scho mal einspringen, aber sicherlich nicht langfristig! Und wenn die Nr.2 mal ausfällt muss der TW der Alten Herren reaktiviert machen, hat er diese Saison schon mal gemacht, würde es auch sicher wieder machen, aber auch hier sicher nicht langfristig!
Naja ... und wenn wir alle 2 ausfallen "is de Butter braun" :)
Mal ganz blöd gefragt: wie wahrscheinlich ist das? Sollte dewegen jemand (fast) immer auf der Bank sitzen? weil " so etwas mal passieren könnte"? Von mir kommt da ein ganz klares Nein, wenn er noch nicht mal Reserve spielen darf - ich finde, er hat alles richtig gemacht.
Oder wie hättest du dich in seiner Situation gefühlt?
Schnapper82
21.11.2008, 21:03
Naja, eine Nr.2 sitzt nun einmal auf der Bank. Eventuell auch eine ganze Saison.
Wieso immer aufgeben. einfach mal dran bleiben.
Es ist ja immer noch nen Teamsport und nur weil jemand nicht spielt immer wegzulafuen finde ich schon nicht ganz optimal.
Würde ich nicht die ganze Saison über wenigstens bei der 2ten spielen können hätte ich meinen Verein schon lange gewechselt. Ich investiere nicht soviel zeit pro Woche um am Sonntag auf der Bank zu sitzen. Ich kann das verstehen. Wäre was anderes wenn der Trainer offiziell ankündigt, dass die Torhüter sich nicht viel nehmen und es einen Konkurenzkampf gibt. Aber durchgängig auf der Bank, naja kann ja nicht beurteilen wie das bei euch läuft.
Naja, eine Nr.2 sitzt nun einmal auf der Bank. Eventuell auch eine ganze Saison.
Wieso immer aufgeben. einfach mal dran bleiben.
Es ist ja immer noch nen Teamsport und nur weil jemand nicht spielt immer wegzulafuen finde ich schon nicht ganz optimal.
Aus Predators Post habe ich entnommen, das sie immer noch 2 Torhüter in der Mannschaft sind, also vorher wohl 3 waren. Bei einer Mannschaft, die nicht in höheren Klassen spielt, finde ich es völlig unnötig, 3 Keeper für eine Mannschaft zu haben.
Natürlich sollte man vor solchen Sachen nicht weglaufen, finde es aber auch unverständlich, das keine Einsatzmöglichkeiten in der Reserve zur Verfügung standen.
Aus Predators Post habe ich entnommen, das sie immer noch 2 Torhüter in der Mannschaft sind, also vorher wohl 3 waren. Bei einer Mannschaft, die nicht in höheren Klassen spielt, finde ich es völlig unnötig, 3 Keeper für eine Mannschaft zu haben.
Natürlich sollte man vor solchen Sachen nicht weglaufen, finde es aber auch unverständlich, das keine Einsatzmöglichkeiten in der Reserve zur Verfügung standen.
Ich geh sogar soweit und sage: bis Verbandsliga benötigt man nur einen Torhüter, sofern man eine zweite, eventuell sogar dritte/Alte Herren, und A-Jugend hat.
Schnapper82
22.11.2008, 11:15
Aus Predators Post habe ich entnommen, das sie immer noch 2 Torhüter in der Mannschaft sind, also vorher wohl 3 waren. Bei einer Mannschaft, die nicht in höheren Klassen spielt, finde ich es völlig unnötig, 3 Keeper für eine Mannschaft zu haben.
Natürlich sollte man vor solchen Sachen nicht weglaufen, finde es aber auch unverständlich, das keine Einsatzmöglichkeiten in der Reserve zur Verfügung standen.
So etwas sollte man doch eigentlich vor der Saison klären, dass man wenigstens dann in der Reserve spiel.
Aber nun gut. Bei so etwas kommt es, wie Anadur schon sagt natürlich auch auf die Liga an. Das ist wohl wahr.
So etwas sollte man doch eigentlich vor der Saison klären,...
^^ Natürlich "sollte" man. Ich persönlich weiß aber auch, was so eine Vereinbarung in der Saison sein kann - > nämlich Null und Nichtig.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.