Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fairness
Fliegenfänger 1509
27.02.2006, 09:49
Wollte mal fragen wie ihr das so Haltet
Also wir habe gestern gegen den 2 gespielt mit 10 mann in der 1 halbzeit hat der stümer von den den ball gegen die latte gschossen der Ball ist runter und mir in den rücken und von da ins tor,ich habe den ball dann raus geschlagen der war hinter der linen der Schiedsrichter hat es nicht gesehn und hat weiter spielen lassen
In der halbzeit hat er mich gefragt ob er drin war,ich habe gesagt das ich es nicht gesehn habe( Lüge)
Was hätte ihr gemacht?
Wir haben 2 :1 gewonnen
Petr Cech
27.02.2006, 09:57
Ich finde bei einem Eckball oder so wäre ich auch ehrlich, aber bei einem Tor nie und nimmer...
katzundgold
27.02.2006, 10:15
Wenn ich den Schiri kenne und weiß, daß er keine "dummen Sachen anstellt", würde ich es vieleicht (...) korrekt sagen (damit er sein Augenmaß auch verbessern kann), aber eher nach dem gesamten Spiel (!), nicht in der Halbzeit.
Im Spiel selbst würde ich eher etwas neblig "schwer zu sagen, hab mich auf den Ball konzentriert" äußern.
Ich hätte, wenn es ein wichtiges Spiel (Meisterschaft, Pokal) gewesen ist, wahrscheinlich das selbe getan, also auch gelogen...Denn der Stürmer geht auch nicht zum Schiri und sagt "Das Tor darf nicht zählen, ich stand im Abseits"..
Ich hab es schon öfters erlebt, dass der Schiri mich gefragt hat, ob Ecke oder nicht...Da bin ich dann je nach Spielstand ehrlich..
bei ecke ganz klar ja aber bei einem tor niemals. ich würde dann sagen war schwer zu sagen. ist viellecht nicht ganz fair aber so etwas gehört zum fußball dazu würde ich sagen.
im Zweifel für den Angeklagten....
wir hatten mal n spiel gegen den 1. und als deren stürmer von halb rechter
position auf mich zukam,ins kurze eck aber ans außennetz geschossen hat(was nicht eindeutig zu erkennen war) stand die Frage: Tor oder nicht?
einer meiner abwehspieler war so DÄMLICH und meinte:ja,ball war drin...
ich könnt ihn heut noch dafür umbringen :)
also bei ner strittigen Torentscheidung würd ich's nie zugeben
Wenn es um etwas geht (Meisterschaft,Pokal etc.) wuerde ich es dem schiedsrichter auch nicht sagen. Auch nicht bei einer ecke. Mann muss doch die fehler des schiedsrichters zum eigenen vorteil nutzen, das machen die anderen mannschaften auch und dies gehoert ja irgendwie auch zum fussball dazu.
Ich würde dem Schiri auch nichts sagen.
Schließlich ist es seine Aufgabe zu entscheiden, dafür ist er ja da
tom brady
28.02.2006, 14:49
hi,fairness hin oder her ,ich persönlich würde nie etwas zugeben wenn ich oder mein team dadurch einen nachteil hätte(n). ich würd sogar das blaue vom himmel lügen wenns sein muß ,den ich will siegen und darauf kommts an !!auch in anderen spielsituationen muß als keeper manchmal eine linke sau sein und sich respekt verschaffen ,den als keeper muß mann auch teilweise ganz schön einstecken und darum wird auch ordentlich ausgeteilt!!!!
Bayer-Bube
28.02.2006, 15:19
hi,
also ich glaube, dass ich auch nichts zum schiri gesagt hätte, denn wenn es um was geht, wer würde das dann schon ehrlich zugeben.
in der bl würde so etwas auch niemand zugeben, auch wenn einige spieler nach einem match sagen, hätte der schiedsrichter sie gefragt, hätten sie die wahrheit erzählt. außerdem würde es sicherlich dann auch stress mit den mannschaftskollegen geben!!!
aber ich glaube über diese frage kann man lange diskutieren. ob man ehrlich oder nicht sein sollte.
pizzapit
01.03.2006, 09:44
Miro Klose hat in der letzten Saison beim Stand von 0:0 zugegeben, dass es kein Elfmeter und der Schiri hat daraufhin seine Entscheidung zurückgenommen.
Einen Eckball würde ich immer zugeben, denn es kommt alles wieder auf einen zurück. Außerdem ist ein Eckball auch keine allzu große Chance für eine Mannschaft.
diekatzevonbinzgen
06.03.2006, 20:27
ich seh es auch so wie alle hier. besser rihtigen ehrgeiz und der wille zu sieg als fairness in der form. irgendwo ist es mies aber ich würde es auch so machen
Na ja, ich würd einfahc mal sagen: kein Keeper kassiert gerne ein Tor. Weshalbt sollte er dann hingehen und sagen: "Schiri, das war grad n Tor." ??
SchiksSDS02
01.02.2007, 14:03
Naja ich würde stets sagen, ich habe es nicht genau gesehen, da ich mich darauf konzentriert habe den Ball zu erreichen. Ob er nun hinter der Linie war oder nicht, konnte ich nicht sehen. Ist ja nebenbei auch Aufgabe des Schiedsrichters. Auch wenn ich es gesehen haben sollte, würde ich es in dem Moment leugnen. Es bringt ja auch nichts, der Schiedsrichter muss für sich eine Entscheidung treffen und solange ich ihn nicht persönlich kenne, würde ich ihm auch im Nachhinein nicht sagen, dass der Ball an sich hinter der Linie war. Kenne ich ihn persönlich, dann würde ich ihm das ggf. bei einer passenden Gelegenheit sagen, damit er ggf. daraus lernen kann. Aber ich würde dies nicht am Sportplatz tun, sondern bei anderer Gelegenheit. Ich finde das auch nicht unsportlich, da es nicht meine Aufgabe ist zu entscheiden, ob es ein Tor war oder nicht. Wie schon gesagt wurde, ein Stürmer wird auch nur selten zugeben, dass er im Abseits war, das Tor mit der Hand erzielt hat, ein Foul begangen hat, um das Tor zu machen oder eine Schwalbe hingelegt hat, um den elfer zu bekommen.
verwunderterBeobachter
03.02.2007, 14:17
Wer so etwas macht ist nicht fair, sondern dumm.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.