PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1. Herren als älterer A-Jugend Spieler



BVG_Keeper
04.05.2006, 20:09
hey...
ich brauch ma nen paar infos/erfahrungen von euch.
ich soll nächste saison 1. herren bezirksliga spielen. bin dann aber erst älterer a jugend spieler, könnte somit also noch jugend spielen, soll aber nicht. ich bin auch verdammt stolz darauf,weil das so ein persönliches ziel von mir war, habe allerdings bedenken dass es komplett anders ist (aber keine!! angst wenn ihr das jez denkt ;) )
was für erfahrungen habt ihr gemacht? wer von den herrentorhüter hat vllt nen paar nützliche erfahrungstipps?

danke schon ma :)

Spideratze
04.05.2006, 20:23
Mir ging es nicht anders als dir. Ich habe mein letztes A-Jugendjahr auch komplett im Herrenebreich verbracht. Im Training gewöhnst du dich daran, dass es physisch ein kleiner Sprung ist. Alles in allem kein Problem, das zu meistern. ;)

Bata
05.05.2006, 10:20
Ich hab mein zweites A Jugend Jahr bei den Senioren nur geschnuppert, für mich die bessere Lösung, weil du nur mal spielen musst, und nit alles von dir abhängt. Allerdings kannste dich auch schon mal drauf einstellen, das du gut Lehrgeld zahlen musst, das ist nunmal so wenn einer aus der Jugend hochkommt, egal ob Feldspieler oder Torwart.

Fliegenfänger01
05.05.2006, 10:40
Ich habe selbst mit 18 im Herrenbereich angefangen.
(Landesliga Sachsen damals)
Wenn du dir immer vor Augen hälst, dass da Männer auf dem Platz stehen, das Spiel um sehr vieles schnell und vor allem Körperbetonter ist als in der B und A Jugend, solltest du eigendlich keine Probleme haben.

Du wirst zwar schon etwas Lehrgeld zahlen müssen, aber immer mit 110% bei der Sache sein und ohne Spirenzchen Spielen.

Für Hacke Spitze gibt es im Männerbereich sehr schnell auf die Füße und das tut da richtig weh.

Predator-Absolute-TW
05.05.2006, 11:48
Hi,
ich kann zwar (noch) nicht aus Erfahrund sprechen,ich bin erst letzter B-Jugend-Jahrgang(´89),spiele aber schon A und soll vllt. nächste Saison ab Rückrunde 1. spielen!
Also ich trainier schon seit 2 1/2 Männer mit und hab mich trainingsmäßig relativgut dran gewöhnt!Seit Anfang dieser saison trainier ich bei nem höherklassigen Verein(Bezirksklasse,der andere 2.Kreisklasse) 1.Männer mit und muß sagen: Natürlich zahlt man Lehrgeld aber es klappt eigentlich prima,hab auch schon paar Freundschaftsspiele mit gemacht!
Lehrgeld zahlt jeder,aber um so früher man in den Herrenbereich geht umso besser für die Leistung und Erfahrung!

Topkeeper1
05.05.2006, 13:45
Servus! Bin in der ähnlichen Situation! Bin im ersten A-Junioren Jahr und Spiele ab und zu erste Männer! Bin da erstmal Ersatzkeeper, wegen meinem Abi! Werde aber immer wieder eingesätzt und trainiere auch seit einem Jahr mit der ersten! Hatte keine Probleme, da ich die gesamt Vorbereitung absolviert hatte und da hab ich mich recht schnell an das härtere Spiel der Männer gewöhnt und gleichzeitig auch angepasst und das ist meines Erachtens auch das wichtige daran! Wenn du als Keeper dich nicht anpasst, dann geht das meistens voll nach hinten los!!!

Paulianer
05.05.2006, 14:07
Du bist im ersten A-Jugend Jahr und machst schon Abi? Holla, ich mache gerade Abi und bin im ersten Jahr in der Herren.

Topkeeper1
05.05.2006, 14:55
Hi!
Ja. Bin Jahrgang 88 und schreibe nächste Woche meine schriftlichen Abiprüfungen! Und werde im Mai jetzt 18!

Paulianer
05.05.2006, 16:11
Hui, dann hast du aber übersprungen oder wurdest sehr früh eingeschult :) Bei uns gibt es aber sogar einen 89er Jahrgang, der Nebenbei ein 1,0-Abi macht :D

Topkeeper1
05.05.2006, 18:27
Nee, hab eigentlich nix übersprungen! Bin einfach nur so jung eingeschult wurden und eben einer der Jüngsten in diesem Abijahrgang! 1,0-er Abi, hui, nee, dass schaff ich nich, wird wohl auf 2,0 hinauslaufen!!!

Predator-Absolute-TW
05.05.2006, 20:44
auch gut genug(2,0er)!Ich bin ja ´89er Jg und mach nächstes Jahr mei Abi,ich hoffs jedenfalls!

t.p.
06.05.2006, 23:23
hey

wenn du als a jugend spieler in der ersten herren trainierst bringt das bestimmt was.
ich hab als a jugendspieler ,damals(vor gut einem jahr) auch in der ersten herren(bezirksliga) trainiert. hatte damals zwar etwas probleme mit der umgewöhnung, aber wenn man den schritt erstmal gemacht hat gehts wirklich bergauf.

je früher man sich an den herrenfussball gewöhnt , desto besser. dann ist später der sprung nach oben leichter !!! hab selber die erfahrung gemacht

~(TSV_Lamme)~
13.05.2006, 17:24
also ich bin jetzt 2. jahr a-jugend und spiele nur noch in der herren. habe schon ab der wintervorbereitung in meinem ersten a-jugend jahr da mittraniert. bin auch von anfang an stammtorwart gewesen. aber denke mal mit nem bisschen umstellung geht das ziemlich gut.
finde bloß dass die spieler halt viel mehr auge haben und es nicht mehr ganz so brutal zugeht wie in der jugend. vor allem gehen die spieler nicht mehr so auf den torwart drauf.

t.p.
13.05.2006, 21:07
das ist eher umgekehrt so, in der herren bezirksklasse bekommste als keeper schon öfters mal was auf die socken, verteilste natürlich auch mehr dinger.
aber man kann in der regel sagen dass im im herrenbereich öfters mal rummst,

a-jugend fussball ist erst ab regionalliga gut.

Topkeeper1
14.05.2006, 07:34
Also mit der A-Truppe spielen wir in der letzten Liga und da rummst es auch ordentlich, wenn da so ne Holzertruppe von irgendso nem Kaff anreist! Hab mir eben stets Respekt verteilt und jetzt gehts mittlerweile! Bei der Herrentruppe is es meiner Meinung nach auch nicht gerade zimberlicher! Die Versuchen immer nach zutreten bedrängen mich beim Abschlag mit gestreckten Bein etc.! Is wahrscheinlich weil sie denken, dass so ein junger Keeper und dann nur 1,73 sich das gefallen lässt. Tja, falsch gedacht, spätestens bei ner Ecke rappelts gewaltig im Karton!!!!

Elferkiller!!??
25.05.2006, 16:25
ich spiel jetzt ab der nächsten saison mein erstes jahr a-jugend und soll auch gleich 1. spielen wenn der stammkeeper verletzt oder beruflich verhindert ist, was sehr oft vorkommt. bin auch der meinung, dass es von vorteil ist, wenn man in einer niedrigen klasse jugend gespielt hat, weil es eben mehr holzer gibt , die auch mal richtig hinlangen. wenn man daran gewohnt ist, dass stürmer auf dich zu laufen die zwar fast keinen ball treffen, dafür aber dann schon mal 100 kg wiegen braucht man finde ich vor der ersten mannschaft keine angst zu haben. vor allem muss man sich schon früh im spiel respekt verschaffen, z.B. bei ner ecke. ich quetsche meinen gegenspielern bei der begrüßung die hand so richtig zusammen, und mache einen "gefährlichen" Gesichtsausdruck das flößt vielen Spielern erstmal Respekt ein was man dann beim 1 zu 1 duell sehr gut beobachten kann.

WFV-U21
29.05.2006, 18:37
Ich hab damals im 1. B-Jugendjahr 1-2 mal bei unserer 1. Manschaft(Verbandsliga) mittrainieren dürfen und wurde dann im Winter meines ersten A-Jugendjahres in die 1. Mannschaft übernommen und bin da seit dieser Saison(meinem zweiten A-Jugendjahr die Nr. 1)!Wenn jemand frühzeitig hochgezogen wird ist es am Anfang leicht sich darauf einzustellen,doch wer dann spielt und sich keine weiteren Ziele setzt,der verbessert sich auch nicht....Schaut euch ältere(erfahrenere) Torhüter an und überlegt was ihr für euch davon übernehmen könnt um immer besser zu werden....!