Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Konkurrenzkampf!
Kreissklassehüter
06.07.2006, 21:23
HI
Ich wende mich mal mit folgender Situation an euch, und würde gern mal eure Meinung dazu hören.
Ich spiele in meinem Verein seit 2 Jahren regelmäßig im Tor. Habe sozusagen einen Stammplatz. Wir sind letztes Jahr von der 2.Kreisklasse in die 1.Kreisklasse Aufgestiegen. In unserem Verein gibt es eigentlich zwei Torhüter, wobei der andere im Feld spielt, weil er da spielen möchte und auch gut spielt.
Heute nach dem Training sagte mein Coach zu mir das ich nächstes Jahr keinen Stammplatz mehr habe und ich auch meine Einsätze bekomme. Ich sage dazu das der 2. Torwart in seiner Jugend Landesliga gespielt hat und auch dementsprechend gut Ausgebildet ist. Im Tor ist er wirklich gut, das muss ich schon zugeben.
Das Problem bei ihm ist, das er fast nie beim Training ist und sich so nie oder fast nie, beweisen muss. Ich dagegen bin jedes Training da, hänge mich voll rein und habe letztes Jahr nur 17 oder 18 Gegentore in 24 Spielen kassiert.
Mein Problem ist, das ich einen offenen Kampf ums Tor nicht gewinnen kann, da ich einfach nicht so gut bin. Ich habe ja auch kein Problem damit wenn er jetzt im Tor spielen soll, nur sollte er sich genauso wie ich im Training reinhängen und zeigen das er zurecht in der Kiste steht.
Ich mein, ich komme mir ein wenig verarscht vor, letztes bzw die letzten beiden Jahre war ich für die 2. Kreisklasse wohl gut genug, und nun wo es sportlich mal um was geht soll ich plötzlich nicht mehr gut genug sein?. Ich habe mich letztes Jahr nicht umsonst reingehangen und mir den allerwertesten aufgerissen, nur um meinen Platz jetzt an "ihn" zu verlieren.
Wie gesagt, sollte der "Wettkampf" halbwegs Fair sein, und er auch ab und an mal beim Training ist, habe ich kein Problem damit. Nur sollte er ohne Training ständig den vorzug bekommen nur weil er vor 2-3 Jahren mal gut gehalten hat, werde ich mir Gedanken machen müssen.
Was ratet ihr mir?. Hat irgendjemand vielleicht das selbe "Problem"?.
sag deinem Trainer, dass sich dein Konkurrent nicht im training reinhängt, wenn er da überhaupt erscheit. Und sonst hör dich mal bei anderen Vereinen um ob sie dich brauchen könnten. (Sag deinem Trainer erstmal nichts davon)
Ansonsten finde ich es ne ziemliche Sauerei was dein Trainer abzieht...:mad:
SVE-Keeper
06.07.2006, 22:10
das problem hat so ziemlich jeder nehme ich an! wir haben für 2 teams dieses jahr 5 torhüter, da ist konkurrenzkampf angesagt, keiner hat nen festen platz, alle haben die selbe chance! konkurrenz belebt das geschäft sagt man, und ich denke bei torhütern ist das ganz besonders der fall. also häng dich rein und wenn du mit der entscheidung nicht zufrieden bist sag es dem coach, dann hast du argumente!
Kaina germania 1911
07.07.2006, 07:25
das problem hat so ziemlich jeder nehme ich an! wir haben für 2 teams dieses jahr 5 torhüter, da ist konkurrenzkampf angesagt, keiner hat nen festen platz, alle haben die selbe chance! konkurrenz belebt das geschäft sagt man, und ich denke bei torhütern ist das ganz besonders der fall. also häng dich rein und wenn du mit der entscheidung nicht zufrieden bist sag es dem coach, dann hast du argumente!
servus
das sehe ich genau so!!!!
mfg
alex
Rothenburg
07.07.2006, 08:31
Ein Torwart der nie im Training ist soll auf einmal spielen und ein Torwart mit dem man aufgestiegen ist, soll plötzlich auf die Bank?
Eine sehr eigenartige Situation, bzw. Entscheidung.
Wenn er weiterhin nicht ins Training kommt, dann würde ich den Trainer mal fragen ob er noch ganz fix im Kopf ist.
So gehts ja nun auch wieder nicht! - Aber ich sehe schon, das ist mal wieder typisch... so nimmt man in Deutschland den Spielern die Lust am Fußball. - Weißt du denn, ob der Spieler nicht vielleicht selbst zum Trainer gegangen ist und ihm gesagt hat, das er wieder in die Kiste möchte?
Bei uns wurde zum Glück immer nach Leistung und Trainingsfleiß aufgestellt. Wer regelmässig trainiert spielt und wer kaum trainiert hat, der hat auch nie gespielt.
Wenn sich die Situation so darstellen sollte, das er ab sofort "ohne" Training spielt, dann würde ich mich bei andere Vereinen umhören, ein Meistertorwart ist immer interessant für andere Vereine. Nur würde ich es auch so machen, wie ein Vorredner bereits sagte: Deinem Trainer vorerst nix sagen. Wenn du dir mit dem anderen Verein einig bist, dann würde ich beim Trainer beiläufig erwähnen: "Achja, übrigens... ich wechsel dann mal!" (frei unter dem Motto: wie es in den wald schallt, so schallt es auch wieder raus!)
Vorher würde ich aber dennoch das Gespräch mit ihm suchen und ihn fragen, wie er sich das jetzt so vorgestellt hat und es für dich eine unbefriedigende Situation ist. - Dann siehst du ja wie er reagiert.
Sollte der andere Torhüter aber plötzlich (man weiß ja nie) doch regelmässig trainieren, dann war ich immer der Meinung: "Der bessere muss spielen!"
Kreissklassehüter
07.07.2006, 08:41
Wie gesagt, sollte er wenigstens ab und an mal da sein, habe ich gar kein Problem wenn er spielt. Er ist im Tor mindestens 2 Klassen besser wie ich. Nur wenn er ohne Training immer spielt, dann fühle ich mich verarscht, aber extremst.
Ich kann mir nicht vorstellen das mein Konkurrent zum Trainer gegangen ist, ich kenne ihn auch Privat relativ gut und würde ihm das nicht zutrauen. Außerdem ist er mit seiner Arbeit viel beschäfftigt. Nur kann er das nicht immer als ausrede bringen das er nicht zum Training kommt. Wir haben schliesslich erst gegen 18:30-19 Uhr Training, da sollte auch ein Paketfahrer feierabend haben.
Ich kann einfach nur schwer akzeptieren das man mir nicht mehr voll und ganz vertraut. Wir spielen ja nur eine Liga höher, und das wir nur den Klassenerhalt als Ziel haben, ist sicher zu erreichen. Fühl mich irgendwie jetzt als Torwart zweiter Klasse. Ein ****** Gefühl sag ich euch.
Rothenburg
07.07.2006, 10:19
Na wenn der Torwart ein Freund von dir ist, dann soll er doch mal mit dem Trainer sprechen, das er vielleicht gar keine Lust hat, Torhüter eurer Mannschaft zu werden. Könnte ja auch sein?!
An sonsten, trainiere hart und zeige, das auf dich verlass ist.
Vielleicht möchte dich dein Trainer ja auch nur zu Höchstleistungen anstacheln.
katzundgold
07.07.2006, 11:07
Also:
- ich kenne den Wortlaut und den Ausdruck und die Art deines Trainers, dir das zu sagen, nicht.
- da du nicht extrem sauer reagierst sondern recht sachlich die Aussicht als unangenehm darstellt, gehe ich davon aus, daß dein Trainer das auch relativ sachlich formuliert hat.
- dann kann es so sein: dein Trainer möchte vieleicht das optimum herausholen, da gehört der Torwart dazu, egal welcher genau zum Einsatz kommt.
- er meint mit "kein Stammplatz", daß er möchte, daß es keine Garantie gibt, aufgestellt zu werden, außer Leistung
- Leistung bedeutet auch, daß man im Training erscheint [ist dein mit-Torhüter so gut, daß er ohne Trainingspraxis im Spiel besser ist,, als du mit Übung, dann mußt du dich entweder geschlagen geben, oder dem Trainer und der Mannschaft klarmachen, daß er zum Training kommen soll a) für die Mannschaft, b) damit du von ihm lernen kannst, das ist wichtig für 2.TW]
Wenn er also, ohne im Training zu erscheinen, vor dir den Vorzug bekommt, würde ich mich nach einer anderen Mannschaft umsehen, denn dann hast du weder einen guten Trainingspartner noch Spielpraxis, eigentlich braucht man beides!
Schlumpf
07.07.2006, 11:07
das problem hat so ziemlich jeder nehme ich an! wir haben für 2 teams dieses jahr 5 torhüter, da ist konkurrenzkampf angesagt, keiner hat nen festen platz, alle haben die selbe chance! konkurrenz belebt das geschäft sagt man, und ich denke bei torhütern ist das ganz besonders der fall. also häng dich rein und wenn du mit der entscheidung nicht zufrieden bist sag es dem coach, dann hast du argumente!
Da muss ich dem SVE-Keeper recht geben
wir haben dieses Jahr in unserer 1sten auch 3 Torhüter aber alle sind gleich gut!!!
Kreissklassehüter
07.07.2006, 11:45
Ich werde mir die Situation bis zur Winterpause anschauen, sollte es sich so rausstellen das er ohne Training fast immer Spielt, werde ich entweder den Verein Wechseln, oder die Schuhe ganz an den Nagel hängen.
Einen offen Wettkampf im Training werde ich nie gewinnen können. Wie gesagt er hat in der Jugend Landesliga gespielt, als Torwart. Ich dagegen bin maximal ein guter Freizeithüter ums mal so salopp zu sagen. Trotzdem sollte sich auch mein Kollege beweisen, genauso wie ich das die letzten 2 Jahre getan habe.
Denn wenn man mir vertraut hat, sollte man das auch eine Liga höher tun, sonst stimmt die Chemie einfach nicht mehr und das wäre Gift für einen Fussballer.
SVE-Keeper
07.07.2006, 11:49
Einen offen Wettkampf im Training werde ich nie gewinnen können. Wie gesagt er hat in der Jugend Landesliga gespielt, als Torwart. Ich dagegen bin maximal ein guter Freizeithüter ums mal so salopp zu sagen.
mit so einer einstellung würde ich es aufgeben. wenn du von vornherein sagst, dass du keine chance hast, dann hast du die auch nicht! nur weil der junge in der jugend verbandsliga gespielt hat?! ich kenne leute, die verbandsliga gespielt haben und heute in der kreisklasse in der kiste stehen! das hat gar nichts zu sagen. du musst im training dein bestes geben, und wenn das nicht gut genug ist, dann musst du halt was an dir tun oder die entscheidung des trainers akzeptieren. du kannst doch nicht erwarten, dass du spielst, nur weil du die letzten beiden jahre auch da warst. neuzugänge sind in der regel da um die manschaft zu verstärken oder ggf zu ergänzen. torhüter führen im training nunmal einen offenen kampf! entweder du nimmst ihn an oder du gibst dich mit der nummer 2 zufrieden!
ich denke du hast einen fairen wettkampf um den platz in der kiste verdient!wenn du diesen nit bekommst,bzw.ungerecht behandelt wirst,wechsel den verein!!!
Kreissklassehüter
07.07.2006, 14:29
mit so einer einstellung würde ich es aufgeben. wenn du von vornherein sagst, dass du keine chance hast, dann hast du die auch nicht! nur weil der junge in der jugend verbandsliga gespielt hat?! ich kenne leute, die verbandsliga gespielt haben und heute in der kreisklasse in der kiste stehen! das hat gar nichts zu sagen. du musst im training dein bestes geben, und wenn das nicht gut genug ist, dann musst du halt was an dir tun oder die entscheidung des trainers akzeptieren. du kannst doch nicht erwarten, dass du spielst, nur weil du die letzten beiden jahre auch da warst. neuzugänge sind in der regel da um die manschaft zu verstärken oder ggf zu ergänzen. torhüter führen im training nunmal einen offenen kampf! entweder du nimmst ihn an oder du gibst dich mit der nummer 2 zufrieden!
Da verwechselst du was. Erstens ist mein Kollege keine 30, sondern 22 Jahre jung. Er hat bis 17 in der Landesliga bei Budissa Bautzen gespielt. Ist also noch gar nicht so lange her, er spielte die letzten 2 Jahre halt nur im Feld wo er ebenfalls ne sehr gute Figur gemacht hat.
Zweitens werde ich den Kampf durchaus annehmen, aber gewinnen werde ich ihn nicht können, da mir eben die entsprechende Ausbildung fehlt. Sollte er beim Training anwesend sein, habe ich kein Problem damit das er spielt. Steht ja so auch schon oben in den beiträgen. Ich hab nur ein prob damit wenn er nie beim Training ist, was die letzten Monate häufig der Fall war. Ich will einfach nur Fairness bei der ganzen Geschichte. Der Trainer soll nach Leistung aufstellen, und das sowohl beim Spiel als auch beim Training. Wenn man mir das nicht zugestehen will, dann muss ich meine Konsequenzen ziehen und den Verein verlassen. Ich spiel immerhin schon 9 Jahre dort und habe eine Faire behandlung verdient.
Landesliga hin oder her:
1.Wenn er zuletzt zwei Jahre auf dem Feld gespielt hat, hat er auch zwei Jahre vermutlich kein Torwarttraining gemacht -> Trainingsrückstand
2. Der kocht auch nur mit Wasser, wenn du von vornherein sagst, du hast keine Chance gegen ihn, wirst du auch keine haben. Willst du dich denn damit abfinden auf der Bank zu sitzen? Und was machst du, wenn der Trainer nächste Woche noch einen holt, der landesliga gespielt hat? Oder wenn im Verein, in den du womöglich wechselst, einer spielt, der mal Landesliga gespielt hat?
Ich würde im nichts schenken und im Training richtig reinhauen. und wenn er sich nicht anstrengt und keine bessere Trainingsleistung als du zeigt, dann kann er auch nicht spielen.
Kreissklassehüter
07.07.2006, 16:38
Ich würde im nichts schenken und im Training richtig reinhauen. und wenn er sich nicht anstrengt und keine bessere Trainingsleistung als du zeigt, dann kann er auch nicht spielen.
Dein Wort in Gottes Ohr, nur allein der glaube an eine faire entscheidung des Trainers fehlt mir. Der geht für den Erfolg über Leichen.
nachwuchskeeper
07.07.2006, 17:48
ich würde mit minem trainer reden und auch mit em anderem tw und der mannschaft, ansonsten im training richtig power geben und wenn es gar ned geht einen neuen verein suchen
Bodo Illgner
07.07.2006, 21:48
hi Leute wie gehts,
Habe auch zu ner neuen Mannschaft gewechselt bin auch im Konkurenzkamp drin und sieht net schlecht aus weil der Trainer sehr fair zu sein scheint jeder fängt bei NULL an hat er gesagt.
Das was du machst kenne ich habe aus der Not heraus damals Das Torwart spielen übernommen nachdem sich zwei wochen bevor wir unser erstes Bezirksligaspiel hatten unser tW den Fuß gebrochen hat.
Habe sehr viel Trainiert und Vidios extra Training und nach der A jugend zeit
Als es in den Seniorenbereich ging fing der selbe mist an
DAs beste ist wechseln ehrlich !
Habe morgen mein erstes spiel mit den jungs habt ihr nen Tip
Jeder von uns beiden spielt ne Halbzeit
nachwuchskeeper
08.07.2006, 10:34
@ bodo illgner
jo ich hätte wohl einen tipp:D bleib m besten erst mal richtig ruhig und frag b du die erste hälfte machen darfst (würde ich zumindest machen). dann siehst du nicht wie gut oder schlecht der andere gehalten hat und machst dir selber weniger druck. dann gib dein bestes und mach den mund auch fleißig auf und dirigier dene abwehr!!!!!!!
Bodo Illgner
08.07.2006, 12:38
Drückt mir die Daumen!
katzenandi
08.07.2006, 12:42
ich fang jetzt nach 4 jahren pause wieder an. 1. anlaufstelle war mein alter verein. Der hat sich letztes jahr n Torhüter geholt der 2 mal hintereinander bester Torhüter der berliner Verbandsliga geworden ist.
Ich habe nun auch das Problem das ich atm noch nicht so fit bin wie ich es damals war und somit auch keinerlei chance habe ihn zur zeit konkurrenz zu bieten. Dazu kommt noch das problem das er, meiner ansicht nach, nur wegen dem Geld bei uns ist und sich auch dementsprechend verhält (abgeschottet/arogant).
Ich habe schon diverse angebote für probetrainings bei anderen(guten) vereinen zu machen, jedoch traue ich mir das ganze noch nicht zu da ich vorerst ein jahr wiederaufbau machen wollte, aber mit der situation werde ich nach 1 jahr total aggro sein.
Ein Wechsel kommt für mich auch zur zeit schwer in frage, da ich beim verein noch über 200€ schulden habe und die vorerst nicht so schnell auftreiben kann.
Im prinzip gibt es bei uns keinen konkurrenzkampf, weil der Torwart durch sein vertrag schon automatisch ne Stammplatzgarantie hat. Das kotzt an.
An deiner Stelle würde ich den anderen einen fairen Kampf erklären und sich der Situation anpassen. Wenn er mal da ist, denn schau dir einiges ab von ihm. Vielleicht kommt es für dich nur zu gute das du ne gute konkurrenz hast, denn sowas kann ungemein ansporn, aber auch demotivieren(das hängt von deiner person ab)
Ein Wechsel kommt für mich auch zur zeit schwer in frage, da ich beim verein noch über 200€ schulden habe und die vorerst nicht so schnell auftreiben kann.
wieso hast du bei deinem Verein Schulden?:confused:
katzenandi
08.07.2006, 17:35
weil meine eltern damals nicht wirklich die beitragskosten bezahlt haben und ich angeblich nicht ausm verein ausgetreten bin, bzw sie das austrittsformular nicht zugeschickt bekommen haben.
nachwuchskeeper
08.07.2006, 17:44
dass ist aber eine sehr dumme situation....frag deine eltern ob sie zumindest was dazu geben...
Bodo Illgner
09.07.2006, 10:46
Gestern war ja mein erstes Spiel bei meinem neuen Verein!
Top! Der Trainer ließ mich die zweite Halbzeit spielen und meinte:" Mal schauen ob de mit dem Druck zurecht kommst"
Ich hatte mehrere Situationen wo ich eingreifen musste wie der andere habe auch zu Null gehalten jetzt bin ich langsam gespannt wie sich der Kampf weiterentwickelt...
Positiv ist das wir freundlich offen und nett miteinander umgehen...
also mir geht es ähnlich nur das ich um mailen besser bin er kommt nie ins traning un wenn macht er nix ich bin imma da und zerreiß mich nur weil er en kumpel vom trainer seinem sohn is soll ich jetz im feld spielen ich hab ihm gesagt wenn er mich nich im tor stellt brauch er mich ja nich und dann kann ich ja wechseln
und was hat dein Trainer gesagt?
nachwuchskeeper
09.07.2006, 18:31
wahrscheinlich ist er dann wohl im tor geblieben, sonst würde er es hier wohl ned rein schreiben...
aber ich denke so macht man es richtig, mit einem wechsel drohen wenn man unfair behandelt wird!!!
Oder den Trainer gleich vor vollendete Tatsachen stellen, hab ich gemacht.
Als einige Ihren Kumpel im Tor haben wollten, der schon schlechter war als ich, hab ich mich mit nem Kumpel unterhalten, der hat gesagt, dass die in ihrem Verein noch nen TW suchen. Dann noch ein paar Worte mit dem Trainer da gewechselt, wechsel perfekt.
Dann in der Kabine: "So, ihr wollt mich nicht mehr im Tor? Auch wenn ich immer gute Leistungen gebracht habe und der andere nur ins Tor soll weil er euer Kumpel ist? Ok, dann braucht ihr mich ja nicht mehr. Viel Spaß noch..." Und dann bin ich gegangen und hab am nächsten Tag mein erstes Training beim neuen Club gehabt:)
nachwuchskeeper
09.07.2006, 19:08
Oder den Trainer gleich vor vollendete Tatsachen stellen, hab ich gemacht.
Als einige Ihren Kumpel im Tor haben wollten, der schon schlechter war als ich, hab ich mich mit nem Kumpel unterhalten, der hat gesagt, dass die in ihrem Verein noch nen TW suchen. Dann noch ein paar Worte mit dem Trainer da gewechselt, wechsel perfekt.
Dann in der Kabine: "So, ihr wollt mich nicht mehr im Tor? Auch wenn ich immer gute Leistungen gebracht habe und der andere nur ins Tor soll weil er euer Kumpel ist? Ok, dann braucht ihr mich ja nicht mehr. Viel Spaß noch..." Und dann bin ich gegangen und hab am nächsten Tag mein erstes Training beim neuen Club gehabt:)
so was inner art habe ich auch schonmal gehabt und wollten ihren kumpel im tor haben...aber ich habe ned stand gegeben und wollte durch leistung überzeugen...naja habe ich mehr der weniger auch geschafft, später waren die dann besser auf mich zu sprechen
Kreissklassehüter
10.07.2006, 16:15
Ich habe mich dazu entschlossen mich noch mehr reinzuhängen als die letzten zwei Jahre. Ab heute werde ich mit meinem Cousin (spielt auch mit mir im Verein Fussball) mindestens einmal pro Woche eine zusätzliche Laufeinheit absolvieren. Wenn es die Zeit zulässt, werde ich ihn auch fragen ob wir noch ein paar Torwartübungen im anschluss machen können. So hoffe ich wenigstens einen Konditionellen vorsprung gegenüber meines Konkurrenten zu haben. Sollte das trotzdem nicht reichen, kann ich mir jedenfalls nicht vorwerfen alles versucht zu haben. Obwohl mir längeres Laufen echt schwer fällt, werde ich mich durchbeissen und versuchen alles zu geben. Wünscht mir Glück dabei;)
Bodo Illgner
10.07.2006, 22:06
Heute war wieder Training mit viel laufen und sprinten.
Der andere Tw ist läuferig mir unterlegen . Im sprinten auch aber er hat micht Trainiert und bei den Trainingsspielen spiele ich im Training mit denen von der ersten und hier und da wird getauscht aber bei Freundschaftsspielen holt er uns beide mit bin da mal gespannt......
Kann mir einer deuten helfen vor allem weil er selber die Übungen nicht mitmacht!
Kann mir einer deuten helfen vor allem weil er selber die Übungen nicht mitmacht!
denke du liegst momentan vorne...
nachwuchskeeper
11.07.2006, 12:44
denke du liegst momentan vorne...
jo ich denke er denkt er liegt im moment vorne und ich denke dass auch...:D
Bodo Illgner
11.07.2006, 17:49
Ich war glaube ich noch nie so ehrgeizig wie die letzten 8 Monate
Ein Beispiel du läufst schnellem Tempo bist kurz davor langsamer zu werden siehst deinen Konkurenten vor dir der als letztes schlappt und ziehst noch mal 5 min an. Gibst bei allem das letzte und nach dem Training denkst ja war das geil!!
Ich denke aber es sollte sich dennoch gegenseitig viel Respekt und freundlichkeit entgegengebracht werden!
golihalil
11.07.2006, 18:00
bei mir war es ganz anders vor einem jahr kamm ein neuer ersatztorwart zum msv zur meiner mannschaft der war so karakter messig *******e zu mir. er wollte es nich ear haben das ich die nummer eins bin. redete über mich schlecht.trotz allem war ich immer nett zu ihm. nach einem halben jahr hatte er die schnotze voll und ging. zu jedem gab er die hand nur mir nicht damal wo er bei uns aufhöhrte. ein torwart muss ein guten karaktaer haben. und die beiden torhütter solltren eigentlich ein team sein. mit sportlichen grüssen
halil
Bodo Illgner
11.07.2006, 18:07
Ich denke immer freundlich bleiben weil:
1. die Mannschaftsstimmung bleibt erhalten.
2. man sieht sich immer zweimal im Leben
3. Jeder weiß das wir Tw nen hau haben deswegen müssen wir zusammenhalten!
4. Würde niemals die Leistung meines Konkurenten schlecht reden ( ich werde auch mal ******e spielen!)
Nummero UNO
07.05.2007, 15:53
ich fang jetzt nach 4 jahren pause wieder an. 1. anlaufstelle war mein alter verein. Der hat sich letztes jahr n Torhüter geholt der 2 mal hintereinander bester Torhüter der berliner Verbandsliga geworden ist.
Ich habe nun auch das Problem das ich atm noch nicht so fit bin wie ich es damals war und somit auch keinerlei chance habe ihn zur zeit konkurrenz zu bieten. Dazu kommt noch das problem das er, meiner ansicht nach, nur wegen dem Geld bei uns ist und sich auch dementsprechend verhält (abgeschottet/arogant).
Ich habe schon diverse angebote für probetrainings bei anderen(guten) vereinen zu machen, jedoch traue ich mir das ganze noch nicht zu da ich vorerst ein jahr wiederaufbau machen wollte, aber mit der situation werde ich nach 1 jahr total aggro sein.
Ein Wechsel kommt für mich auch zur zeit schwer in frage, da ich beim verein noch über 200€ schulden habe und die vorerst nicht so schnell auftreiben kann.
Im prinzip gibt es bei uns keinen konkurrenzkampf, weil der Torwart durch sein vertrag schon automatisch ne Stammplatzgarantie hat. Das kotzt an.
So jetzt werde ich mich mal zu den Vorwürfen von Katzenandi äußern!! Ich bin der, der vor Katzenandi steht.
Da ja der Katzenandi auch noch in seiner Signatur den Vereinsnamen angegeben hat, weiß der Insider natürlich von wem hier die Rede ist und das lasse ich nicht auf mir sitzen.
Wir haben seine Aussagen in der Mannschaft Ende der Hinrunde 2006/2007 entdeckt und ihn zur Rede gestellt. Leider hat er es bis heute nicht geschafft seine Aussagen zu revidieren.
Ich spiele nicht weil ich einen Vertrag mit Stammplatzgarantie habe, sondern weil Katzenandi keine Konkurenz ist und war. (Ich hab nich mal nen Vertrag)
Katzenandi leidet an Selbstüberschätzung, der einzige der ihn als Nr 1 bei uns sieht ist er selber. Seine Trainingsbeteiligung ist saumäßig, mittlerweile hat er uns schon bei 4 Spielen versetzt!!
Wenn er einmal beim Spiel war, hat er meistens noch mit dem Alkoholpegel vom Vortag zu kämpfen gehabt. Wenn er mich warm gemacht hat konnte man froh sein wenn von 10 Flanken, 1 brauchbar war. Der Rest flog hinters Tor oder tippte 3 mal auf. Er hat bei unserer 2. Herren drei Spiele gemacht, und sich 4 Dinger selber reingeworfen. Die haben auch keinen Bock mehr mit ihm zu spielen. Ich glaube nicht das ich arrogant und abgeschottet bin oder war, allerdings muß ich mich mit 32 Jahren nicht mit so einem Klug******er abgeben der meint er wäre Deutschlands Nr1!! Leider erkennt Katzenandi die Leistung andere nicht an, schlimmer ist das er seine eigene Leistung nicht beurteilen kann. Er ist bei allen Mannschaftskameraden einfach nur ne Lachnummer.
Er hat in anderen Threads geschrieben das ich kein TW-Training mit ihm machen möchte. Richtig, denn er ist und war nie lernfähig, denn er konnte und wußte alles besser, da war mir einfach die Zeit zu schade. Mit "Konkurenten" die OK sind mache ich es oder habe es gerne gemacht, nur mit ihm nicht!
Alles was ich hier schreibe bezieht sich nicht aufs Persönliche, ich kenne ihn zu wenig und will ihn auch persönlich garnicht kennenlernen, sondern rein aufs Sportliche. Trotzdem wünsche ich ihm für seine "Karriere" alles Gute.
Ich wollte das nur mal richtigstellen!!
strigletti
08.05.2007, 07:20
So jetzt werde ich mich mal zu den Vorwürfen von Katzenandi äußern!! Ich bin der, der vor Katzenandi steht.
Da ja der Katzenandi auch noch in seiner Signatur den Vereinsnamen angegeben hat, weiß der Insider natürlich von wem hier die Rede ist und das lasse ich nicht auf mir sitzen.
Wir haben seine Aussagen in der Mannschaft Ende der Hinrunde 2006/2007 entdeckt und ihn zur Rede gestellt. Leider hat er es bis heute nicht geschafft seine Aussagen zu revidieren.
Ich spiele nicht weil ich einen Vertrag mit Stammplatzgarantie habe, sondern weil Katzenandi keine Konkurenz ist und war. (Ich hab nich mal nen Vertrag)
Katzenandi leidet an Selbstüberschätzung, der einzige der ihn als Nr 1 bei uns sieht ist er selber. Seine Trainingsbeteiligung ist saumäßig, mittlerweile hat er uns schon bei 4 Spielen versetzt!!
Wenn er einmal beim Spiel war, hat er meistens noch mit dem Alkoholpegel vom Vortag zu kämpfen gehabt. Wenn er mich warm gemacht hat konnte man froh sein wenn von 10 Flanken, 1 brauchbar war. Der Rest flog hinters Tor oder tippte 3 mal auf. Er hat bei unserer 2. Herren drei Spiele gemacht, und sich 4 Dinger selber reingeworfen. Die haben auch keinen Bock mehr mit ihm zu spielen. Ich glaube nicht das ich arrogant und abgeschottet bin oder war, allerdings muß ich mich mit 32 Jahren nicht mit so einem Klug******er abgeben der meint er wäre Deutschlands Nr1!! Leider erkennt Katzenandi die Leistung andere nicht an, schlimmer ist das er seine eigene Leistung nicht beurteilen kann. Er ist bei allen Mannschaftskameraden einfach nur ne Lachnummer.
Er hat in anderen Threads geschrieben das ich kein TW-Training mit ihm machen möchte. Richtig, denn er ist und war nie lernfähig, denn er konnte und wußte alles besser, da war mir einfach die Zeit zu schade. Mit "Konkurenten" die OK sind mache ich es oder habe es gerne gemacht, nur mit ihm nicht!
Alles was ich hier schreibe bezieht sich nicht aufs Persönliche, ich kenne ihn zu wenig und will ihn auch persönlich garnicht kennenlernen, sondern rein aufs Sportliche. Trotzdem wünsche ich ihm für seine "Karriere" alles Gute.
Ich wollte das nur mal richtigstellen!!
Ich habe durchaus Verständnis für deine Klarstellungen, aber ist das hier wirklich der richtige Platz, um derartiges zu besprechen? Leute probiert es mal mit zusammensetzen und reden. So verfahren wie mir die Situation erscheint, solltet ihr euch allerdings jemanden an den Tisch holen (z.B Trainer oder Jemand vom Management). Die Situation ist für euch beide nicht gut und führt zu leistungsvermindernden Faktoren, denn nur wer im Kopf völlig frei ist, ist in der Lage maximale Leistung zu bringen...also löst euer Problem
JSG Titan
08.05.2007, 08:10
genau klärt das intern, ihr müsst ja nicht beste freunde werden - waren kahn und lehmann ja auch nich =)
Nummero UNO
08.05.2007, 08:50
Wenn Ihr richtig gelesen hättet, dann würdet Ihr sehen das wir darüber ne Aussprache hatten!
Es ging nur darum das Außenstehende, die den Verein kennen (also auch mich) wissen das das geschriebene so nicht stimmt.
Desweiteren kann ich nicht sagen das ich dadurch in meiner Leistungsfähigkeit eingeschränkt bin.
Ohne Vereinsnamen in der Signatur wäre mir das auch egal gewesen. Aber so.....
Außerdem heißt dieser Thread hier Konkurenzkampf oder?? Wo also soll man das dann klären wenn nicht hier????
Wenn Ihr richtig gelesen hättet, dann würdet Ihr sehen das wir darüber ne Aussprache hatten!
Es ging nur darum das Außenstehende, die den Verein kennen (also auch mich) wissen das das geschriebene so nicht stimmt.
Desweiteren kann ich nicht sagen das ich dadurch in meiner Leistungsfähigkeit eingeschränkt bin.
Ohne Vereinsnamen in der Signatur wäre mir das auch egal gewesen. Aber so.....
Außerdem heißt dieser Thread hier Konkurenzkampf oder?? Wo also soll man das dann klären wenn nicht hier????
Muss ich dir Recht geben. Dieser Beitrag passt schon hierhin, nur leider gibt es immer wieder Leute, die Tatsachen verdrehen und die anderen Benutzer dann nicht wissen ob es stimmt oder nicht, weil man meistens den Verein und die Leute dort nicht kennt.
Nummero UNO
08.05.2007, 09:20
Ja, richtig das habe ich an Katzenandi gesehen. Der hat alles verdreht. Ich habe es nicht nötig mich in einem Forum als der absolute Supertorwart hinzustellen.
Ich bin jetzt grade 33 geworden habe 8 Jahre in der Verbandsliga nen Stammplatz gehabt, habe mit 21 Jahren 1 Jahr in der Regionalliga auf der Banke gesessen, habe viel und viele erlebt. Bin aus persönlichen Gründen dann von der VL in die Bezirksliga gegangen.
Und dann kommt so ein 21 jähriger Großkotz aus der Versenkung, hat noch nie im Herrenbereich gespielt, hat überhaupt nicht das Niveau sich mit mir zu messen und erzählt was von Stammplatzgarantie und unfairem Konkurenzkampf. Er hat nicht mal Talent, sodaß man sagen kann aus dem wird mal was....
Und wie gesagt, durch Zufall sind einige aus dem Team auf das Forum gestoßen und haben sich das durchgelesen und mir Bescheid gegeben. Dann haben wir Ihn übrigens MIT Trainer zur Rede gestellt. Leider hat er seine Aussagen mir gegenüber entschuldigt, aber HIER im Forum nicht widerlegt.
Das Thema ist gegessen, wollte das einfach klarstellen.
strigletti
08.05.2007, 09:30
Wenn Ihr richtig gelesen hättet, dann würdet Ihr sehen das wir darüber ne Aussprache hatten!
Es ging nur darum das Außenstehende, die den Verein kennen (also auch mich) wissen das das geschriebene so nicht stimmt.
Desweiteren kann ich nicht sagen das ich dadurch in meiner Leistungsfähigkeit eingeschränkt bin.
Ohne Vereinsnamen in der Signatur wäre mir das auch egal gewesen. Aber so.....
Außerdem heißt dieser Thread hier Konkurenzkampf oder?? Wo also soll man das dann klären wenn nicht hier????
Ich habe sehr wohl gelesen, dass es Ende der Hinrunde wohl ein Gespräch mit der Mannschaft gab, was wohl nicht zum Ziel, nämlich der Klarstellung der hier getroffenen Äusserungen, geführt hat. Richtig ist weiterhin, dass der Thread "Konkurrenzkampf" heisst und somit eure Situation hier gut aufgehoben ist.
Allerdings, wer hier vor versammelter Öffentlichkeit einen "Zweikampf" ausführt, muss damit rechen, dass die Veröffentlichungen nicht nur von anderen gelesen und zur Kenntnis genommen werden, sondern eben auch kommentiert werden.
Deswegen kommt auch schon der nächste Kommentar dazu: Ein Gespräch im Mannschaftsrahmen ist sicherlich ein gutes Mittel um interne Probleme zu lösen. Nur in diesem Fall, und so sind die Schilderungen aus meiner Sicht zuverstehen, liegt ein Problem vor, dass primär euch beide betrifft. Erst wenn eine befriedigende Lösung dafür gefunden ist, macht es in meinen Augen Sinn, damit vor die Mannschaft zu gehen und dieser die Einigung nahezubringen, damit diese die getroffene Lösung mittragen kann. Sicher, und dafür habe ich vollstes Verständnis, ist es für alle eine schwierige Situation, wenn ein Mitspieler so in die Öffentlichkeit geht, dass die anderen Beteiligten identifizierbar werden und das Problem somit dahin getragen wird, wo es - in dieser Form - nichts zu suchen hat.
Du solltest eines nicht vergessen: Ich kenne weder dich, noch deinen Konkurrenten, noch euren Verein. Von daher ist es mir völlig egal, wer bei euch die Nummer 1 ist. Aufgrund der Posts gehe ich aber davon aus, dass du die unangefochtene Nummer 1 bist und dies stellt auch besondere Anforderungen an dich. Du bist derjenige, der in der stärkeren Position ist und darum sehe ich dich zuallererst in der Pflicht dieses Problem zu lösen. Irgendetwas ist bei euch schiefgelaufen und unabhängig davon, wer dies verursacht hat, ist es auch deine Pflicht, die Situation zu beruhigen, anstatt Öl ins Feuer zu giessen. In jedem Spiel stehst du im Kasten und gibst alles, um die Fehler deiner Mitspieler auszubügeln und so das Spiel für die Mannschaft zu gewinnen. Versuch das auch in dieser Situation: Er hat einen Fehler gemacht, aber jetzt liegt es an dir - der Nummer 1 - im Interesse der Mannschaft die Situation zu bereinigen.
Also, gib dein Bestes...nicht nur auf dem Platz
Nummero UNO
08.05.2007, 09:50
Also,
1. Ich gieße kein Öl ins Feuer, sondern habe den Sachverhalt richtig gestellt
2.Ich bin kein Kindergartenerzieher, sondern Amateursportler und bin nur in der Pflicht mich selber zu disziplinieren nicht andere.
3.Wenn Dir egal ist wer wo Erfahrungen hat und Nr.1 oder 16 ist warum beteiligst Du Dich an diesem Forum?
4.Katzenandi ist kein Problem für mich, sondern ausschließlich für SICH selber
5.Wie schon beschrieben, helfe ich jüngeren Torhütern gerne, voraussetzung ein gesittetes Auftreten, bei ihm leider nicht vorhanden
6.Er hat uns die letzten 3 Spiele versetzt, war auch von den letzten 20 Trainingseinheiten keine einzige anwesend. (was übrigens nichts mit dieser Geschichte hier zutun hat)
Er ist einer von vielen die ich kommen und gehen gesehen habe und immer wieder werde. Da bekommt man irgendwann ein Gefühl dafür, mit wem es sich lohnt intensiver zu arbeiten.
P:S. Wieso sollte ne Mannschaft ne Entscheidung tragen? Welche Entscheidung?
Ne Mannschaft die so einen Thread entdeckt informiert sich selber von Nr 1-99 ist doch ganz normal....
strigletti
08.05.2007, 10:41
Also,
1. Ich gieße kein Öl ins Feuer, sondern habe den Sachverhalt richtig gestellt
2.Ich bin kein Kindergartenerzieher, sondern Amateursportler und bin nur in der Pflicht mich selber zu disziplinieren nicht andere.
3.Wenn Dir egal ist wer wo Erfahrungen hat und Nr.1 oder 16 ist warum beteiligst Du Dich an diesem Forum?
4.Katzenandi ist kein Problem für mich, sondern ausschließlich für SICH selber
5.Wie schon beschrieben, helfe ich jüngeren Torhütern gerne, voraussetzung ein gesittetes Auftreten, bei ihm leider nicht vorhanden
6.Er hat uns die letzten 3 Spiele versetzt, war auch von den letzten 20 Trainingseinheiten keine einzige anwesend. (was übrigens nichts mit dieser Geschichte hier zutun hat)
Er ist einer von vielen die ich kommen und gehen gesehen habe und immer wieder werde. Da bekommt man irgendwann ein Gefühl dafür, mit wem es sich lohnt intensiver zu arbeiten.
P:S. Wieso sollte ne Mannschaft ne Entscheidung tragen? Welche Entscheidung?
Ne Mannschaft die so einen Thread entdeckt informiert sich selber von Nr 1-99 ist doch ganz normal....
zu1: Es gibt verschiedene Formen einen Sachverhalt darzustellen. Man kann diese versachlichen oder ohne Not emotionalisieren.
zu2: Ein Kindergartenerzieher sollte nicht unbedingt disziplieren, sondern andere zur Selbstdisziplin motivieren; ein Mannschaftssportler ebenso...
zu3: Mir ist absolut nicht egal, wer wo welche Erfahrungen hat; aber wäre mir der Ausgang eures Disputs nicht egal, wäre ich nicht in der Lage objektiv Stellung zunehmen, sondern wäre gefühlsmässig daran beteiligt und somit ein schlechter Ratgeber. Ich beteilige mich übrigens aus Interesse und Freude an unserem Sport an diesem Forum.
zu4: Diese Aussage kaufe ich dir nicht ab, irgendetwas treibt dich dazu, dich zu rechtfertigen.
zu5: Das sollte unter Sportlern selbstverständlich sein.
zu6: Wenn kein wirklich wichtiger Grund für dieses Verhalten vorliegt, sollte man ihm das Vereinstrikot wegnehmen.
zu allem Anderen: Ich habe bereits geschrieben, wie ich zu der Veröffentlichung deines Mannschaftskollegen stehe. Genau deswegen, halte ich es aber für wichtig, dass - solltet ihr euch zusammenraufen, was ich aber nicht glaube - die Mannschaft darüber informiert wird. Ich gehe aber davon aus, dass das Verhältnis aufgrund des zutiefst mannschaftsschädigendem Verhalten derart gestört ist, dass keine Einigung möglich ist. Das Versetzen der Mannsschaft allein ist für mich unentschuldbar und Grund genug so jemanden aus dem Verein zu entfernen.
JSG Titan
08.05.2007, 11:09
letzendlich strigletti müssen die beiden das unter sich ausmachen, wir halten uns am besten daraus, die standpunkte wurden doch jettzz geklärt
strigletti
08.05.2007, 11:44
letzendlich strigletti müssen die beiden das unter sich ausmachen, wir halten uns am besten daraus, die standpunkte wurden doch jettzz geklärt
Richtig, genau das wollte ich den beiden eigentlich klarmachen...
Nummero UNO
08.05.2007, 11:56
Abschließend zu diesem Thema:
Ich finde es sogar gut das Du eine eigene Meinung dazu hast. Leider habe ich solche objektiven Äußerungen nach dem vielbesprochenen Zitat von katzenandi leider hier vermißt.
Was ist im Mannschaftssport schon selbstverständlich? Dort treffen so viele unterschiedliche Charaktere aufeinander, da ist nichts selbstverständlich (siehe Hertha BSC)
Es ist keine Rechtfertigung die ich betreibe, sondern ich möchte meinen Namen nicht in den Schmutz ziehen lassen.
Und wenn in der entscheidenen Phase um den Aufstieg der Ersatztorhüter die Mannschaft im Stich läßt, brauchen wir über Charakter nicht mehr reden. Wie gesagt, grade in diesem Alter sollte man sich ein wenig unterordnen können.
JSG Titan
08.05.2007, 22:49
ich habe lieber konkurrenzkampf als alleinige nummer eins zu sein.
Nummero UNO
09.05.2007, 09:24
......und?
JSG Titan
09.05.2007, 10:22
und damit wollte ich elegant von eurer Auseinandersetzung weglenken, damit wir über was anderes reden können =)
Wenn du als Torhüter ehrgeizig genug bist, dann "brauchst" du auch keine 2 Torhüter im Sinne der Konkurrenz - denn Konkurrenz soll im Endeffekt ja nur bewirken, dass der Trainer den Besten ins Tor stellen kann und der Torhüter seine besten Leistungen abruft.
strigletti
10.05.2007, 06:53
Konkurrenz schützt den Torwart davor in "Selbstherrlichkeit" zu verfallen und zwingt ihn dazu stets mit 100% bei der Sache zu sein. Ist der Konkurrent richtig stark, hat man zudem die Möglichkeit, sich von ihm das abzuschauen, was der besser macht als man selbst. Ist das menschliche Verhältnis zum Konkurrenten in Ordnung, sorgt der Konkurrenzkampf zudem für jede Menge Spass beim Training...ist doch viel schöner, wenn man sieht, dass der andere sich ebenfalls quält, oder? Die entscheidende Frage ist also, wie wird der Konkurrenzkampf geführt. Ist es ein gegenseitiges Anstacheln zu höherer Leistung, oder ist der Kampf um die Nummer 1 von Eifersucht, Neid und Missgunst geprägt. Respekt vor der Leistung des Anderen, Toleranz gegenüber dem Menschen und die Einsicht, dass man selbst nicht immer alles besser kann sind die Voraussetzungen, um einen leistungsfördernden Kampf um die Nummer 1 zu führen.
Konkurrenz schützt den Torwart davor in "Selbstherrlichkeit" zu verfallen und zwingt ihn dazu stets mit 100% bei der Sache zu sein. Ist der Konkurrent richtig stark, hat man zudem die Möglichkeit, sich von ihm das abzuschauen, was der besser macht als man selbst. Ist das menschliche Verhältnis zum Konkurrenten in Ordnung, sorgt der Konkurrenzkampf zudem für jede Menge Spass beim Training...ist doch viel schöner, wenn man sieht, dass der andere sich ebenfalls quält, oder? Die entscheidende Frage ist also, wie wird der Konkurrenzkampf geführt. Ist es ein gegenseitiges Anstacheln zu höherer Leistung, oder ist der Kampf um die Nummer 1 von Eifersucht, Neid und Missgunst geprägt. Respekt vor der Leistung des Anderen, Toleranz gegenüber dem Menschen und die Einsicht, dass man selbst nicht immer alles besser kann sind die Voraussetzungen, um einen leistungsfördernden Kampf um die Nummer 1 zu führen.
Genau so ist es bei uns. Wir sind beide relativ gute Keeper und zwingen uns gegenseitig dazu noch besser zu werden. Allerdings verstehen wir uns relativ gut und geben einander auch Tipps.
Schnapper82
10.05.2007, 13:06
Genau so ist es bei uns. Wir sind beide relativ gute Keeper und zwingen uns gegenseitig dazu noch besser zu werden. Allerdings verstehen wir uns relativ gut und geben einander auch Tipps.
Unsere Nr. 2 war letztes Jahr noch unser A-Jugend Keeper und somit bin ich die klare Nr. 1.
Allerdings versuche ich ihm so viel wie möglich zu helfen.
Ich bin auch "erst" 24, aber von mir kann er sich noch nen paar Sachen abgucken.
Auch ausserhalb des Spielfeldes verstehen wir uns super.
Wenn ich mal *******e drauf bin baut er mich auf und wenn es anders herum ist, baue ich ihn auf.
Wir haben zum Glück beide verlängert.
Macht wirklich Spass, wenn man Konkurrenz Kampf hat, aber trotzdem noch Spass dabei...
JSG Titan
10.05.2007, 17:15
jop so wars bei mir auch inner ersten. bin dann runter inne zweite weil ich nicht auf dauer nummer 2 sein wollte und bin in der zweiten jetzt nummer eins und hab die nachfolge von einem schon etwas älteren herren angetreten ;-) aber ich hab konkurrenzkampf immer gerne
dennis d
10.05.2007, 17:29
Bei uns ist der Konkurenzkampf nicht wirklich cool! Ich mag den anderen Torhüter persönlich, bzw. privat auch nicht, deswegen hab ich im Training nie Spaß, wegen dem Konkurenzkampf. Es freut mich eher, wenn ich mal alleine bin und kann die ganze Zeit während dem Torschusstraining im Tor stehen, auch wenn es sehr anstrengend ist! Außerdem ist bei uns gar kein Kampf eröffnet worden, da jeder eine Halbzeit spielt und deswegen keine Kampfmotivation vorhaden seien kann! Da meine persönlich gute Leistung nicht zählt, muss ich auf Fehler des anderen setzen! Die auch schon gehäuft in der Saison aufgetreten sind! Diese Fehler stärken mích in meiner Position! Nächstes Jahr wird der Konkurenzkampf offen gestaltet und deswegen sehe ich für mich viel mehr Möglichkeiten!
Mfg Dennis
Bei uns ist der Konkurenzkampf nicht wirklich cool! Ich mag den anderen Torhüter persönlich, bzw. privat auch nicht, deswegen hab ich im Training nie Spaß, wegen dem Konkurenzkampf. Es freut mich eher, wenn ich mal alleine bin und kann die ganze Zeit während dem Torschusstraining im Tor stehen, auch wenn es sehr anstrengend ist! Außerdem ist bei uns gar kein Kampf eröffnet worden, da jeder eine Halbzeit spielt und deswegen keine Kampfmotivation vorhaden seien kann! Da meine persönlich gute Leistung nicht zählt, muss ich auf Fehler des anderen setzen! Die auch schon gehäuft in der Saison aufgetreten sind! Diese Fehler stärken mích in meiner Position! Nächstes Jahr wird der Konkurenzkampf offen gestaltet und deswegen sehe ich für mich viel mehr Möglichkeiten!
Mfg Dennis
Naja find das toll dumm, wenn jeder eine Halbzeit spielt. Ist auch nicht gerade gut für die Mannschaft wenn immer ein anderer Keeper im Kasten steht. Außerdem finde ich es nicht so reizvoll, wenn man in der 2.Halbzeit beim Stand von 5:0 (egal für wen) eingewechselt wird.
Konkurrenz schützt den Torwart davor in "Selbstherrlichkeit" zu verfallen und zwingt ihn dazu stets mit 100% bei der Sache zu sein. Ist der Konkurrent richtig stark, hat man zudem die Möglichkeit, sich von ihm das abzuschauen, was der besser macht als man selbst. Ist das menschliche Verhältnis zum Konkurrenten in Ordnung, sorgt der Konkurrenzkampf zudem für jede Menge Spass beim Training...ist doch viel schöner, wenn man sieht, dass der andere sich ebenfalls quält, oder? Die entscheidende Frage ist also, wie wird der Konkurrenzkampf geführt. Ist es ein gegenseitiges Anstacheln zu höherer Leistung, oder ist der Kampf um die Nummer 1 von Eifersucht, Neid und Missgunst geprägt. Respekt vor der Leistung des Anderen, Toleranz gegenüber dem Menschen und die Einsicht, dass man selbst nicht immer alles besser kann sind die Voraussetzungen, um einen leistungsfördernden Kampf um die Nummer 1 zu führen.
Wenns denn so wäre... ******e ist, wenn man noch n Torhüter hat, der dann nur alle Jubeljahre kommt, dann aber gleiches Training und gleiche Behandlung fordert. D. h. im Endeffekt für mich ja nur, das ich wieder n Rückschritt mache, weil alle Übungen auf den hinterherhinkenden Torwart ausgerichtet werden und ich zu kurz komme, weil ich "ja ständig beim Training bin und wenn der andere Torwart schon da ist, dann kann man ja jetzt auch mal was mit dem machen". SO macht das keinen Spaß!
The Transporter
11.05.2007, 01:13
Wenns denn so wäre... ******e ist, wenn man noch n Torhüter hat, der dann nur alle Jubeljahre kommt, dann aber gleiches Training und gleiche Behandlung fordert. D. h. im Endeffekt für mich ja nur, das ich wieder n Rückschritt mache, weil alle Übungen auf den hinterherhinkenden Torwart ausgerichtet werden und ich zu kurz komme, weil ich "ja ständig beim Training bin und wenn der andere Torwart schon da ist, dann kann man ja jetzt auch mal was mit dem machen". SO macht das keinen Spaß!
Dann bin ich wirklich froh, daß ich immer der einzige TW beim Training bin (wohl gemerkt von insgesamt 6 Keepern^^):D
____
Nr. 3
Paulianer
11.05.2007, 11:45
Und trotzdem nur Nummer 2? Das würde ich nicht akzeptieren.
The Transporter
12.05.2007, 00:31
Und trotzdem nur Nummer 2? Das würde ich nicht akzeptieren.
Juppa.....laut dem Trainer hat die Nr. 1 bessere Konstanz....
Nach 2 Jahren Spielpause war es eh net mein Plan sofort Nr. 1 zuwerden.
____
Nr. 3
Paulianer
12.05.2007, 12:18
Aber wenn er nie trainiert? Das würde ich mir auch nicht als Feldspieler gefallen lassen wenn der Stammtorwart ohne Training einen Stammplatz hat.
The Transporter
13.05.2007, 00:28
Aber wenn er nie trainiert? Das würde ich mir auch nicht als Feldspieler gefallen lassen wenn der Stammtorwart ohne Training einen Stammplatz hat.
Was soll ich machen? Trainer Chef, ich nix.
Mehr als meine Leistung im Training zeigen geht net.^^
____
Nr. 3
Nummero UNO
14.05.2007, 16:12
Manche können Tag und Nacht trainieren, es reicht einfach nicht um an einem der vielleicht selten oder nie trainiert vorbeizukommen. (Das ist jetzt nicht auf Dich bezogen Transporter)
Grade auf dieser Position kommt es nicht auf die körperliche Fitness an, sondern auf Auge, Timing, Erfahrung und Austrahlung. Darum ist es sehr wohl möglich das einer spielt der nicht trainiert!
king_kirsch
14.05.2007, 16:21
Unsere A Jugend ist fast geschlossen in die 2 Herren gegangen, dort war ich die Saison über klare Nr. 1. Sollte eigentlich in die erste gehen, wäre dort auch Nr.1 gewesen wollte aber bei unserem Team bleiben, denke wir haben mehr Potential. Gut nun war ich die Saison über öfter verletzt oder verhindert so das der Zweite Keeper (Mit dem ich mich Privat sehr gut verstehe) immer besser wurde. Ja im letzten Saisonspiel konnte ich auch verletzungsbedingt nicht ran so das er ein bomben Spiel ablieferte, das freut mich für ihn, nur es geht mir Tierisch aufn Sack das jetzt alle von ihm reden, meine Leistungen wurden eher als selbstverständlich abgestempelt. Nunja jetzt wird das ne heiße Vorbeireitung, ich werde mich rienhängen wie nie zuvor, ich will nicht nur Nr.1 sein , ich will KLARE Nr. 1 sein..
Nummero UNO
14.05.2007, 16:55
Wie willst Du denn KLARE Nr1 sein, wenn Du öfter bei Spielen verhindert bist?? Das würde nur klappen wenn Dein Konkurent ne Null wäre! Ist er aber laut Deiner Aussage nicht. Und noch dazu ist er zuverlässiger, so wie ich das gelesen habe. Wenn Ihr also gleichstark sein solltet würde ich mich aufgrund der zuverlässigkeit für ihn entscheiden
Unsere A Jugend ist fast geschlossen in die 2 Herren gegangen, dort war ich die Saison über klare Nr. 1. Sollte eigentlich in die erste gehen, wäre dort auch Nr.1 gewesen wollte aber bei unserem Team bleiben, denke wir haben mehr Potential. Gut nun war ich die Saison über öfter verletzt oder verhindert so das der Zweite Keeper (Mit dem ich mich Privat sehr gut verstehe) immer besser wurde. Ja im letzten Saisonspiel konnte ich auch verletzungsbedingt nicht ran so das er ein bomben Spiel ablieferte, das freut mich für ihn, nur es geht mir Tierisch aufn Sack das jetzt alle von ihm reden, meine Leistungen wurden eher als selbstverständlich abgestempelt. Nunja jetzt wird das ne heiße Vorbeireitung, ich werde mich rienhängen wie nie zuvor, ich will nicht nur Nr.1 sein , ich will KLARE Nr. 1 sein..
Naja so wie sich das anhört, wird es sehr eng und momentan hat der andere Keeper bessere Karten. Allerdings wird sich das erst nach der Vorbereitung zeigen.
Schnapper82
15.05.2007, 07:03
Manche können Tag und Nacht trainieren, es reicht einfach nicht um an einem der vielleicht selten oder nie trainiert vorbeizukommen. (Das ist jetzt nicht auf Dich bezogen Transporter)
Grade auf dieser Position kommt es nicht auf die körperliche Fitness an, sondern auf Auge, Timing, Erfahrung und Austrahlung. Darum ist es sehr wohl möglich das einer spielt der nicht trainiert!
Das würde ich so nicht unterschreiben.
Das kommt schon auf die Liga an. Bis zur Kreisliga A mag das so sein...Bezriksliga evtl. auch noch, aber alles was darüber ist, da wird bestimmt nicht nen Schnapper spielen, der von 4 mal die Woche nur einmal da war .... oder noch weniger...
Auch die körperliche Fitness ist sehr, sehr wichtig...
Fliegenfänger01
15.05.2007, 07:21
Manche können Tag und Nacht trainieren, es reicht einfach nicht um an einem der vielleicht selten oder nie trainiert vorbeizukommen. (Das ist jetzt nicht auf Dich bezogen Transporter)
Grade auf dieser Position kommt es nicht auf die körperliche Fitness an, sondern auf Auge, Timing, Erfahrung und Austrahlung. Darum ist es sehr wohl möglich das einer spielt der nicht trainiert!
Darf ich dich fragen, wo die Erfahrung, das Timing und das Auge herkommen?
Sicher vom Training, denn alleine im Spielen reicht nicht. (und das eigendlich in jeder Klasse)
Nur richt eben in den unteren Spielklassen oft schon ein gewisses Talent zu haben um sich durchzumogeln.
Die Körperliche Fitness eines TW sollte genau so hoch sein wie die eines Feldspielers, denn nur wenn der Körper nicht voll am ende seiner Kräfte steht, kann man mit dem Kopf immer voll da sein.
Dazu kommt, das Torleute an vielen stellen besser trainiert sein müßen als ein Feldspieler. (oder warum Trainieren die Torleute noch extra)
Achja und noch etwas, wenn ein TW denkt, dass er auch ohne Training die nummer eins bleibt, findet er sich früher oder später Chancenlos auf der Bank wieder, da seine Verfolger sich nen riesen Vorsprung erarbeitet hat.
strigletti
15.05.2007, 07:27
Das würde ich so nicht unterschreiben.
Das kommt schon auf die Liga an. Bis zur Kreisliga A mag das so sein...Bezriksliga evtl. auch noch, aber alles was darüber ist, da wird bestimmt nicht nen Schnapper spielen, der von 4 mal die Woche nur einmal da war .... oder noch weniger...
Auch die körperliche Fitness ist sehr, sehr wichtig...
Ich denke, dass man ohne regelmässiges Training bereits in der Bezirksliga keine Chance mehr auf die Nummer 1 hat. Das funktioniert höchstens eine halbe Saison, wenn der Torwart, sich z. B. aus privaten Gründen aus einer höheren Liga zurückgezogen hat; spätestens dann ist jedoch wieder regelmässiges Training erforderlich.
Schnapper82
15.05.2007, 07:42
Ich denke, dass man ohne regelmässiges Training bereits in der Bezirksliga keine Chance mehr auf die Nummer 1 hat. Das funktioniert höchstens eine halbe Saison, wenn der Torwart, sich z. B. aus privaten Gründen aus einer höheren Liga zurückgezogen hat; spätestens dann ist jedoch wieder regelmässiges Training erforderlich.
Ja...das sehe ich genauso...nur spielen geht auf Dauer halt nicht...
strigletti
15.05.2007, 08:15
Darf ich dich fragen, wo die Erfahrung, das Timing und das Auge herkommen?
Sicher vom Training, denn alleine im Spielen reicht nicht. (und das eigendlich in jeder Klasse)
Nur richt eben in den unteren Spielklassen oft schon ein gewisses Talent zu haben um sich durchzumogeln.
Die Körperliche Fitness eines TW sollte genau so hoch sein wie die eines Feldspielers, denn nur wenn der Körper nicht voll am ende seiner Kräfte steht, kann man mit dem Kopf immer voll da sein.
Dazu kommt, das Torleute an vielen stellen besser trainiert sein müßen als ein Feldspieler. (oder warum Trainieren die Torleute noch extra)
Achja und noch etwas, wenn ein TW denkt, dass er auch ohne Training die nummer eins bleibt, findet er sich früher oder später Chancenlos auf der Bank wieder, da seine Verfolger sich nen riesen Vorsprung erarbeitet hat.
Bei einem Torwart der nur bei Spielen auf dem Platz steht und nicht trainiert, fehlt mir persönlich zudem das Engagement und die Lust und Freude am Torwart sein. Ich gehe auch nicht voller Begeisterung in jedes Training und fluche über manch harte Trainingseinheit, aber auf Dauer wäre es mir ehrlich gesagt viel zu langweilig mich nur mit den paar Bällen, die im Spiel aufs Tor kommen begnügen zu müssen. Gerade im Training, wo ein Ball den anderen jagt, kann man sich doch so richtig austoben und seiner Leidenschaft nachgehen. Ein Torwart, der nur spielen will und nie trainiert ist in meinen Augen kein Torwart, sondern ein Parasit, der auf Kosten der Mannschaft 90 Minuten auf dem Platz steht. Ich spreche damit nicht die Leute an, die, meist in unteren Klassen, sich selbst diese Zeit noch mühsam freihalten müssen, sondern all jene die man statt im Training auf der Couch oder in der Kneipe treffen kann.
king_kirsch
15.05.2007, 08:43
Wie willst Du denn KLARE Nr1 sein, wenn Du öfter bei Spielen verhindert bist?? Das würde nur klappen wenn Dein Konkurent ne Null wäre! Ist er aber laut Deiner Aussage nicht. Und noch dazu ist er zuverlässiger, so wie ich das gelesen habe. Wenn Ihr also gleichstark sein solltet würde ich mich aufgrund der zuverlässigkeit für ihn entscheiden
Naja es passte bei der Serie halt ein paar mal nicht, vorallem wegen Verletzungen. Aber nächste Serie werde ich nicht fehlen (außer ich bin wieder verletzt).
Enver Maric
15.05.2007, 11:19
Aber wenn er nie trainiert? Das würde ich mir auch nicht als Feldspieler gefallen lassen wenn der Stammtorwart ohne Training einen Stammplatz hat.
Hi Paulianer,
also an sich kann ich deine Meinung als Sportsmann so akzeptieren, aber im Fussball heißt es eben immer noch "entscheidend ist auf dem Platz", soll heißen es zählt nicht was einer im Training leistet und wie oft er trainiert, sondern was er am Sonntag im Spiel bringt. Jeder Trainer, der auf Erfolg abziehlt wird genau so handeln.
Bei mir ist es so, dass ich wegen meines BA-Studiums oft unter der Woche nie oder nur 1 Mal trainieren kann, aber jeden Sonntag meine konstante Leistung bringe und der Mannschaft auch die Punkte rette. Unsere Nr. 2 ist sehr ehrgeizig, etwa 4 Jahre älter als ich und wirklich auch ein sehr guter Torhüter, trotzdem fehlt ihm die Konstanz und die Erfahrung über einen längeren Zeitraum in einer 1. Mannschaft gespielt zu haben.
Er akzepiert die Situation, weil ich nächste Saison wechseln werde und er die Nr.1 sein wird, aber auch wenn er die Situation so nicht akzeptieren würde, bin ich nach unserem trainer die klare Nr.1.
Die Leistung am Wochenende entscheided eben über Sieg oder Niederlage und nicht der Trainingsfleiß, die - beteiligung oder Ähnliches.
Schnapper82
15.05.2007, 11:25
Hi Paulianer,
also an sich kann ich deine Meinung als Sportsmann so akzeptieren, aber im Fussball heißt es eben immer noch "entscheidend ist auf dem Platz", soll heißen es zählt nicht was einer im Training leistet und wie oft er trainiert, sondern was er am Sonntag im Spiel bringt. Jeder Trainer, der auf Erfolg abziehlt wird genau so handeln.
Bei mir ist es so, dass ich wegen meines BA-Studiums oft unter der Woche nie oder nur 1 Mal trainieren kann, aber jeden Sonntag meine konstante Leistung bringe und der Mannschaft auch die Punkte rette. Unsere Nr. 2 ist sehr ehrgeizig, etwa 4 Jahre älter als ich und wirklich auch ein sehr guter Torhüter, trotzdem fehlt ihm die Konstanz und die Erfahrung über einen längeren Zeitraum in einer 1. Mannschaft gespielt zu haben.
Er akzepiert die Situation, weil ich nächste Saison wechseln werde und er die Nr.1 sein wird, aber auch wenn er die Situation so nicht akzeptieren würde, bin ich nach unserem trainer die klare Nr.1.
Die Leistung am Wochenende entscheided eben über Sieg oder Niederlage und nicht der Trainingsfleiß, die - beteiligung oder Ähnliches.
Hier kommt es aber wieder darauf an, in welcher Liga du spielst...
Und diese Entscheidung, ob einer spielt, der nie oder wenig trainiert spiel, hängt fast nur von der Liga ab.
Denn je höher man spielt, desto besser ist auch die Nr.2.
Ich würde es mir auch nicht bieten lassen, wenn ich immer da bin und dann Sonntags nicht spiele...
Nummero UNO
15.05.2007, 12:07
Bis in die Oberliga ist dieses Thema ohne Training zu spielen keine Seltenheit. Wir reden hier über athletische Männer, nicht über welche die ne Plautze mit sich rumtragen!!
Es gibt Leute die leben vom Training und es gibt welche die haben einfach diese Veranlagungen immer im Spiel 100%ig abzuliefern!! Von denen rede ich, von keinem anderen!
strigletti
15.05.2007, 13:20
Bis in die Oberliga ist dieses Thema ohne Training zu spielen keine Seltenheit. Wir reden hier über athletische Männer, nicht über welche die ne Plautze mit sich rumtragen!!
Es gibt Leute die leben vom Training und es gibt welche die haben einfach diese Veranlagungen immer im Spiel 100%ig abzuliefern!! Von denen rede ich, von keinem anderen!
Mal eine oder zwei ganz blöde Fragen:
- Woher kommt die Athletik ohne Training?
- Wie funktioniert die Abstimmung zwischen Torwart und Abwehr ohne Mannschaftstraining?
Sorry, aber Oberliga ohne Training, einfach unvorstellbar. Wer Oberligatorwart ohne jedes Training sein kann, wäre mit Training ganz locker "Welttorhüter".
Enver Maric
15.05.2007, 13:27
Mal eine oder zwei ganz blöde Fragen:
- Woher kommt die Athletik ohne Training?
- Wie funktioniert die Abstimmung zwischen Torwart und Abwehr ohne Mannschaftstraining?
Sorry, aber Oberliga ohne Training, einfach unvorstellbar. Wer Oberligatorwart ohne jedes Training sein kann, wäre mit Training ganz locker "Welttorhüter".
Ich kenne persönlich den Torwart des Bahlinger SC(Oberliga BW) und auch der spielte, obwohl er während der Woche nicht trainieren konnte. Gut da ist es dann eben ein kurzer Zeitraum, über den wir sprechen,aber möglich ist es und man sieht es auch in der Bundesliga(Wetklo erst vor kurzem)
Schnapper82
15.05.2007, 13:30
Möglich ist alles...
also ich spiele in der Oberliga und wenn man da nicht zum Training kommt, dann sitzt man nicht mal auf der Bank!
Das ist auch eine Frage der Qualität der Torhüter...
Wenn es bei einem Verein der Oberliga so ist, dann tut es mir leid...
Naja kann mir das schlecht vorstellen über einen längeren Zeitraum, dass man ohne Training top Leistung bringen kann.
Fliegenfänger01
15.05.2007, 13:32
Bis in die Oberliga ist dieses Thema ohne Training zu spielen keine Seltenheit. Wir reden hier über athletische Männer, nicht über welche die ne Plautze mit sich rumtragen!!
Es gibt Leute die leben vom Training und es gibt welche die haben einfach diese Veranlagungen immer im Spiel 100%ig abzuliefern!! Von denen rede ich, von keinem anderen!
Also lass das nicht den Schnapper82 lesen.
Also ich weiß ja nicht welche Oberliga du meinst. In Lichtenstein oder Luxenburg mag das noch sein, aber in Deutschland kannst du das vergessen.
Es gibt Vereine, die selbst in der OL unter Profibedingungen arbeiten.
Da bist du von Beruf Fußballer.
Und man hat immer egal ob Training oder Spiel 110% zu geben, sonst kommt man nicht in so eine Liga.
Und jetzt mal noch zwei Fragen zum Abschluß.
1. Von wem bekommst du dein Wissen über die Fußballligen?
2. In welcher Liga spielst du. (Bitte mit dem Zusatz ob Männer oder Nachwuchs)
Nummero UNO
15.05.2007, 14:01
Hallo Fliegenfänger,
ersteinmal steht mein Werdegang weiter oben, ich werde Ihn Dir gerne nochmal zusammenfassen.
33 Jahre alt, derzeit Bezirksliga Berlin, seit Sonntag aufgestiegen in die Landesliga. Vorher ca 10 Jahre Stammtorhüter in der Verbandsliga (davon 2 Jahre ohne Training wegen Montagetätigkeiten von Mo-Fr in Westdeutschland)) 2x bester Torhüter der VL (laut Presse) einmal davon in dem Jahr ohne Training.
F-E Jugend in einem Verein als TW, dann 2 Männerjahre in der Landesliga. Von da gewechselt in die A-Klasse, aufgestiegen in die Bezirksliga. Wechsel in die Regionalliga, leider Abstieg. Wechsel in die Landesliga, Aufstieg in die Verbandsliga.
Ach ja, alles 1.Herren, sorry vergaß ich zu erwähnen.
@ Schnapper Und ich weiß nicht wie sich die Abwehr und der Torhüter im Training einspielen können?? Dachte immer dafür sind Freundschaftsspiele da.....
Und wenn Du der Meinung bist, daß ich 2 Jahre VL ohne Training gespielt habe weil der 2.Mann ne Gurke war, gebe ich Dir Recht, war so. Trotzdem habe ich meine Leistung gebracht und war in Spielen besser als der Gegenüberliegende Kontahent der 4x die Woche trainiert hat....Und hatte mir die Jahre zuvor auch einen gewißen Status in der Mannschaft und beim Trainer erarbeitet. Wir reden hier auch nicht über Jahrzehnte und darüber das NIE in der Saison trainiert wurde. Die Vorbereitung habe ich schon gemacht So&Wi(Urlaub) aber nicht in der Woche trainiert, ging eben nicht!!
Schnapper82
15.05.2007, 14:12
Schön. dass es bei dir klappt.
Ich bin zwar kein Profi, aber wir trainieren 5 mal die Woche.
Wir bekommen ein paar Euronen dafür und da verlangt der Verein es, dass man da ist. Klar geht der Job vor, aber die ganze Woche wegen der Arbeit nicht zum Training kommen, ist nicht drin.
Man muss sich beweisen. In jeden Training und in jedem Spiel.
Das ist meine Meinung und in der Oberliga Nordrhein und Westfalen gibt es nicht eine Mannschaft, die so einen Torhüter haben.
Klar spielt sich die Mannschaft mit dem Torwart im Training ein. Da gibt es genug Trainingsformen für...
Nummero UNO
15.05.2007, 14:12
Mal eine oder zwei ganz blöde Fragen:
- Woher kommt die Athletik ohne Training?
- Wie funktioniert die Abstimmung zwischen Torwart und Abwehr ohne Mannschaftstraining?
Sorry, aber Oberliga ohne Training, einfach unvorstellbar. Wer Oberligatorwart ohne jedes Training sein kann, wäre mit Training ganz locker "Welttorhüter".
Du willst mir doch jetzt nicht erzählen das die Oberliga so ein tolles Niveau hat, oder? Die Allerbesten der Oberliga wären in der Regionalliga doch meist nur Kanonenfutter. Also wenn einer OL spielt ohne zu trainieren, heißt das doch nicht das er mit Training BL spielen würde, lächerlich!
Schnapper82
15.05.2007, 14:14
Du willst mir doch jetzt nicht erzählen das die Oberliga so ein tolles Niveau hat, oder? Die Allerbesten der Oberliga wären in der Regionalliga doch meist nur Kanonenfutter. Also wenn einer OL spielt ohne zu trainieren, heißt das doch nicht das er mit Training BL spielen würde, lächerlich!
Oberliga ist schlechtes Niveau?
Also die Oberliga Nordrhein und Westfalen ist mit Sicherheit kein schlechtes Niveau.
Nummero UNO
15.05.2007, 14:20
Schön. dass es bei dir klappt.
Ich bin zwar kein Profi, aber wir trainieren 5 mal die Woche.
Wir bekommen ein paar Euronen dafür und da verlangt der Verein es, dass man da ist. Klar geht der Job vor, aber die ganze Woche wegen der Arbeit nicht zum Training kommen, ist nicht drin.
Man muss sich beweisen. In jeden Training und in jedem Spiel.
Das ist meine Meinung und in der Oberliga Nordrhein und Westfalen gibt es nicht eine Mannschaft, die so einen Torhüter haben.
Klar spielt sich die Mannschaft mit dem Torwart im Training ein. Da gibt es genug Trainingsformen für...
Geklappt hat.......
Derzeit trainiere ich regelmäßig, da ich nicht mehr als Monteur für die Firma arbeite. Das ist jetzt 4 Jahre her wo das so war. Scheinbar willst Du mich auch nicht verstehen......ich sage nicht das es so richtig ist. Ich sage nur, manche können Tag und Nacht trainieren es wird eben nicht reichen zur Nr 1, selbst wenn der nicht trainiert.
Wahrscheinlich hast Du in Deinem Fussballleben nie solche "Untalente" kennengelernt, sondern immer nur auf allerhöchstem Niveau gespielt....
Schnapper82
15.05.2007, 14:25
Geklappt hat.......
Derzeit trainiere ich regelmäßig, da ich nicht mehr als Monteur für die Firma arbeite. Das ist jetzt 4 Jahre her wo das so war. Scheinbar willst Du mich auch nicht verstehen......ich sage nicht das es so richtig ist. Ich sage nur, manche können Tag und Nacht trainieren es wird eben nicht reichen zur Nr 1, selbst wenn der nicht trainiert.
Wahrscheinlich hast Du in Deinem Fussballleben nie solche "Untalente" kennengelernt, sondern immer nur auf allerhöchstem Niveau gespielt....
okay ganz ohne Talent bringt natürlich das beste Training nichts.
Aber ich glaube, dass diese Leute nicht über die Kreisklasse herauskommen...
Ich habe eigentlich noch keinen richtig grottenschlechten TW gesehen in der Verbandsliga oder höher...
Aber da gebe ich dir Recht, dass manche machen können, was sie wollen...und es wird nicht reichen...
Nummero UNO
15.05.2007, 14:25
Oberliga ist schlechtes Niveau?
Also die Oberliga Nordrhein und Westfalen ist mit Sicherheit kein schlechtes Niveau.
Langsam habe ich es satt, daß Du mir jedes Wort im Munde umdrehst!! Wer hat geschrieben das das Niveau schlecht ist? Entweder Du äußert Dich dem geschriebenen entsprechend oder Du läßt es.....
Einmal probier ich es noch. Welcher Oberligatorhüter, nimm meinetwegen den Besten der Dir einfällt und 20x die Woche trainiert hat denn "Welttorhüterniveau"??
Aber es gibt wahrscheinlich (Deine Superoberliga mal ausgenommen) Torhüter die das Niveau für diese Klasse auch ohne Training halten würden!!
Schnapper82
15.05.2007, 14:29
Langsam habe ich es satt, daß Du mir jedes Wort im Munde umdrehst!! Wer hat geschrieben das das Niveau schlecht ist? Entweder Du äußert Dich dem geschriebenen entsprechend oder Du läßt es.....
Einmal probier ich es noch. Welcher Oberligatorhüter, nimm meinetwegen den Besten der Dir einfällt und 20x die Woche trainiert hat denn "Welttorhüterniveau"??
Aber es gibt wahrscheinlich (Deine Superoberliga mal ausgenommen) Torhüter die das Niveau für diese Klasse auch ohne Training halten würden!!
das kann man vorher nie sagen...das würde man sehen, wenn er 20 mal die Woche trainiert.
Aber wir entfernen uns immer mehr vom Topic...
Konkurrenzkampf heisst es...konkurren belebt das Geschäft...
Das ist im Arbeitsleben so und auch im Sport...also denke ich, dass man durch einen gesunden Konkurrenzkampf immer besser wird, als wenn man ständig alleine trainiert oder nur spielt.
Ende
Nummero UNO
15.05.2007, 14:29
okay ganz ohne Talent bringt natürlich das beste Training nichts.
Aber ich glaube, dass diese Leute nicht über die Kreisklasse herauskommen...
Ich habe eigentlich noch keinen richtig grottenschlechten TW gesehen in der Verbandsliga oder höher...
Aber da gebe ich dir Recht, dass manche machen können, was sie wollen...und es wird nicht reichen...
Genau das wollte ich damit sagen und nichts anderes! Und ich kann Dir versichern, grade bei Vereinen die finanziell nicht auf Rosen gebettet sind, wird wenig Wert auf ne vernünftige Nr 2 gelegt. Da kommt dann einer der sagt ich "spiele" für 0,- und der hat nicht mal Kreisliga B Niveau. Guck Dir mal an was teilweise auf der Bank in der VL sitzt......
Nummero UNO
15.05.2007, 14:35
Was soll ich machen? Trainer Chef, ich nix.
Mehr als meine Leistung im Training zeigen geht net.^^
____
Nr. 3
@schnapper
Ich bezog mich auf dieses Anliegen von dem Sportsfreund. Weil er es nicht verstanden hat warum er nicht spielt obwohl die anderen nicht trainieren.
Ansonsten hast Du Recht. Es spornt Dich an und holt mehr aus Dir heraus. Aber auch alleine kann man sich motivieren immer alles zu geben, kommt auf den Einzelnen an....
Schnapper82
15.05.2007, 14:42
@schnapper
Ich bezog mich auf dieses Anliegen von dem Sportsfreund. Weil er es nicht verstanden hat warum er nicht spielt obwohl die anderen nicht trainieren.
Ansonsten hast Du Recht. Es spornt Dich an und holt mehr aus Dir heraus. Aber auch alleine kann man sich motivieren immer alles zu geben, kommt auf den Einzelnen an....
da sind wir uns einig.
Man kann sogar aus dem schlechtesten TRaining positive Dinge für sich persönlich ziehen...
Und in der Situation von The Transporter würde ich nen 4-Augen Gespräch mit dem Coach suchen...
strigletti
15.05.2007, 15:36
da sind wir uns einig.
Man kann sogar aus dem schlechtesten TRaining positive Dinge für sich persönlich ziehen...
Und in der Situation von The Transporter würde ich nen 4-Augen Gespräch mit dem Coach suchen...
..o.k. dann einige ich mich auch mal mit; absolute Zustimmung!!
@schnapper
Ich bezog mich auf dieses Anliegen von dem Sportsfreund. Weil er es nicht verstanden hat warum er nicht spielt obwohl die anderen nicht trainieren.
Ansonsten hast Du Recht. Es spornt Dich an und holt mehr aus Dir heraus. Aber auch alleine kann man sich motivieren immer alles zu geben, kommt auf den Einzelnen an....
Es gibt aber einfach auch mal Trainer, die ihren Liebling haben, weil der in der Jugend irgendwann mal gut war...nicht alles geht immer nach Können...
Fliegenfänger01
15.05.2007, 21:40
Du willst mir doch jetzt nicht erzählen das die Oberliga so ein tolles Niveau hat, oder? Die Allerbesten der Oberliga wären in der Regionalliga doch meist nur Kanonenfutter. Also wenn einer OL spielt ohne zu trainieren, heißt das doch nicht das er mit Training BL spielen würde, lächerlich!
Und ich hab mir früher die Seele aus dem Hals Trainiert.
Naja, dann muß ich sagen, dass die VL bei euch wohl nichts wert ist.
Schau mal in die OL hier in der Region (also eure Südstaffel, dass sind die wo Aufsteiger herkommen). Jena z.b. is von der OL direkt in die 2. Liga gegangen und das ohne die eine komplette Mannschaft zu kaufen, sondern mit großen Teilen des OL Kaders.
Und jetzt sag nicht, das die 2.Liga keine Klasse hat.
Ich bin mal offen zu dir. Ich glaube dir kein Wort.
Es gibt Vereine die in der OL über 4 Mio. Euro aufbringen um oben Mitzuspielen.
Und wer da nicht trainiert ist raus und zwar aus dem Kader.
dennis d
15.05.2007, 21:50
Ich kenn ein Oberligaspieler, der von einem Oberligamannschaft gekauft wurde! Er stammt ursprünglich aus den USA! Er ist extra nach Deutschland geflogen, hat hier nun eine Wohnung und en Auto! Alles vom Verein bezahlt! Die trainieren mehrmals in der Woche! Der Spieler macht das momentan hauptberuflich! Auch wenn sie jetzt in die Regional (bzw. 3 Bundes-) liga aufsteigen, würd ich sagen, dass die Oberliga, der übergang zw. Profiligen und den Amateurligen ist und deswegen eine gewisse Trainingsbereitschaft da seien muss um spielen zu dürfen! Man muss auch in der Oberliga trainieren um den Leistungsanforderungen gerecht zu werden, oder bist du ein Übermensch? Ich kenn Kreisligavereine, die nur die spielen lassen, die trainiert haben, also kannst du nicht sagen, dass man nicht trainieren muss....
Mfg dennis
The Transporter
15.05.2007, 23:26
@schnapper
Ich bezog mich auf dieses Anliegen von dem Sportsfreund. Weil er es nicht verstanden hat warum er nicht spielt obwohl die anderen nicht trainieren.
Ansonsten hast Du Recht. Es spornt Dich an und holt mehr aus Dir heraus. Aber auch alleine kann man sich motivieren immer alles zu geben, kommt auf den Einzelnen an....
Wo habe ich was net verstanden? Wir haben doch nicht über meine aktuelle Situation gesprochen?
@Schnapper82
Da kann auch ich mit 'ner Wand reden, ergibt den selben Effekt.:rolleyes:
____
Nr. 3
Nummero UNO
16.05.2007, 09:48
Und ich hab mir früher die Seele aus dem Hals Trainiert.
Naja, dann muß ich sagen, dass die VL bei euch wohl nichts wert ist.
Schau mal in die OL hier in der Region (also eure Südstaffel, dass sind die wo Aufsteiger herkommen). Jena z.b. is von der OL direkt in die 2. Liga gegangen und das ohne die eine komplette Mannschaft zu kaufen, sondern mit großen Teilen des OL Kaders.
Und jetzt sag nicht, das die 2.Liga keine Klasse hat.
Ich bin mal offen zu dir. Ich glaube dir kein Wort.
Es gibt Vereine die in der OL über 4 Mio. Euro aufbringen um oben Mitzuspielen.
Und wer da nicht trainiert ist raus und zwar aus dem Kader.
Ob Du mir glaubst oder nicht interessiert mich wie ne Friedensfahrt....
Und habe ich irgendwann einmal gesagt das die Vereine aus der OL Spitze das sind?? Nee hab ich net. Ich spreche auch nicht von der Südstaffel, sondern nur von der Nordstaffel. Yesilyurt, Preussen, Türkiyemspor, Eberswalde, alles AMATEURVEREINE!!! Was an dem Wort Amateurverein hast Du nicht verstanden.
Amateur= eine Tätigkeit aus Liebe machen OHNE daraus einen Beruf zu machen!! Verstanden?? Also nen normalen anderen Beruf haben, z.B Handwerker, Verkäufer, etc.! Z.B Verkäufer= Sehr oft Arbeitszeit bis mind 20 Uhr! Training um 20.30? Nein, Training um 18.00! Verkäufer bis 20 Uhr Arbeit, nix trainieren, Du verstehen? Bestimmt nicht.....
Jena= Profis (Berufsfussballer)= nicht einem anderen Job nachgehen sondern Angestellt beim Verein= Training ist die Arbeit!!
Etat 4 mio?: Nordstaffel:
Babelsberg? Vielleicht. Amateure? Nein!
Hansa II?Vielleicht. Amateure? Nein
Yesilyurt? Nein. Amateure? Ja
Türkiyemspor? Nein. Amateure?Ja
Eberswalde?Nein. Amateure?Ja
etc,etc,etc
Und welche Meinung Du über die Verbandsligen Berlin/Brandenburg hast interessiert mich auch nicht.
Hauptsache Du hast das jetzt begriffen
Nummero UNO
16.05.2007, 09:53
Ich kenn ein Oberligaspieler, der von einem Oberligamannschaft gekauft wurde! Er stammt ursprünglich aus den USA! Er ist extra nach Deutschland geflogen, hat hier nun eine Wohnung und en Auto! Alles vom Verein bezahlt! Die trainieren mehrmals in der Woche! Der Spieler macht das momentan hauptberuflich! Auch wenn sie jetzt in die Regional (bzw. 3 Bundes-) liga aufsteigen, würd ich sagen, dass die Oberliga, der übergang zw. Profiligen und den Amateurligen ist und deswegen eine gewisse Trainingsbereitschaft da seien muss um spielen zu dürfen! Man muss auch in der Oberliga trainieren um den Leistungsanforderungen gerecht zu werden, oder bist du ein Übermensch? Ich kenn Kreisligavereine, die nur die spielen lassen, die trainiert haben, also kannst du nicht sagen, dass man nicht trainieren muss....
Mfg dennis
Wer zum Teufel hat das denn behauptet? Ich habe gesagt es gibt und wird immer wieder auch Spieler in solch einer Klasse geben die nicht regelmäßig oder auch mal eine gewisse Zeit garnicht trainieren können! Was ist denn daran so schwer zu begreifen.
Natürlich ist es NICHT die Regel aber sowas gibt es! Meine Fresse, ihr tut ja so als hätte ich gesagt der Mond ist mit 37,5 Grad Oberflächentemparatur bewohnbar.....
Denninator
12.06.2007, 16:53
leider geht es bei den kleinen vereinen (unteren ligen) auch schon staek um Erfolg, statt um Siege.
Trainer können deshalb wohl nicht nach decEinstellu ng oder nach pädaGOGISCHEN gRÜNDEN GUCKEN; sondern nur nach der Stärke.
--------------------------------------------------------------------------
Gerechtigkeit wird niemals siegen!!!!!
Leider!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
leider geht es bei den kleinen vereinen (unteren ligen) auch schon staek um Erfolg, statt um Siege.
Trainer können deshalb wohl nicht nach decEinstellu ng oder nach pädaGOGISCHEN gRÜNDEN GUCKEN; sondern nur nach der Stärke.
--------------------------------------------------------------------------
Gerechtigkeit wird niemals siegen!!!!!
Leider!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Na ja, aber es besteht ja auch die Möglichkeit, in die 2. oder 3. Mannschaft zu gehen, um da Erfahrung zu sammeln. Also wenn ein Torwart ehrgeizig ist und dazulernen will, wird es immer Mittel und wege für ihn geben. Ist miene Meinung.
Paulianer
13.06.2007, 07:56
Sorry, Fußball ist ein Leistungsgeschäft. So hart das auch klingen mag. Selbst in der 4. Kreisklasse - ohne den Spielern dort zu nahe treten zu wollen - geht es darum zu gewinnen. Und ein Trainer macht seinen Job nicht gut, wenn er nach der "Einstellung" oder wegen "pädagogischen Gründen" aufstellt. Die Leistung muss stimmen, so ist das nunmal.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.