Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bis zu welchem Alter noch Torwart werden?
Koenisch
16.08.2006, 15:58
hi
was würdetv ihr sagen bis zu welchem alter kann man es noch lernen ins tor zu gehen also wir reden jetzt hier nur von der kreisklasse und 1 bis 2 ligen höher
würd mal sagen so bis 25-28 jahren!nochspäter lohnt sich nicht mehr meiner meinung nach,weil man ja dann auch noch n paar jahre spielen will!
Koenisch
16.08.2006, 18:48
und wie lang braucht man bis man reinkommt also reflexe sind kein problem aber bis man halt das stellungspiel etc richtig raushat
nachwuchskeeper
16.08.2006, 19:22
dass ist eine sache von training, man kann es relativ schnell lernen aber auch relativ langsam
Paulianer
16.08.2006, 19:43
und wie lang braucht man bis man reinkommt also reflexe sind kein problem aber bis man halt das stellungspiel etc richtig raushat
Das lässt sich schwer sagen, denn nicht jeder Mensch ist gleichermaßen talentiert. Perfektionieren wird man das Stellungsspiel nicht mehr können wenn man erst spät mit dem Fußball (als Torwart) beginnt, denn es handelt sich dabei um einen Lernprozess der vor allem durch die Erfahrung im Spiel (also Punkt- oder Freundschaftsspiel) geprägt wird. Im Training kann man zwar betreffende Situationen (Flanken, lange Pässe usw.) nachstellen, jedoch kein richtiges Spiel simulieren in dem Anspannung und auch der Einsatz des Gegners hinzukommen.
Spielpraxis ist folglich sehr wichtig für einen Torwart, denn dort lernt er (meiner Meinung nach) am meisten. Technik und Stellungsspiel kann man zwar im Training simulieren die Kunst liegt jedoch darin diese antrainierten Fähigkeiten situationsbezogen richtig anzuwenden. Dafür braucht man die Erfahrung aus Spielen und von daher ist es in erster Linie wichtig, dass man Spielpraxis bekommt und nicht nur auf der Bank sitzt.
Koenisch
16.08.2006, 20:08
ja wenn würde ich eh in der reserve spielen
also rauslaufen etc behersch ich brauch ncoh ein besseres auge ob ein ball vorbeigeht etc
ist größe eigentlich ein vorteil bin 1.93 groß
Fc Ensdorf
16.08.2006, 20:28
na klar is es besser wenn du nid allzu klein bist...
und wenndu dir nicht sicher bist ob er daneben geht oder nid dann spring einfach mal hin...oder lauf^^
joa und eben am besten is so oft wie möglich zu trainieren und noch öfter spielen:D :D
Koenisch
16.08.2006, 20:31
kreisklasse b reserve da sollte ich schon zu spielen kommen aber evtl spiel ich auch weiter sturm wobei mich das tor mehr reizt hat es mich schon immer beim spielen mit kumpels
Paulianer
16.08.2006, 20:40
Probiere es einfach aus, dann weißt du ob es dir liegt und ob du regelmäßig spielen würdest. Blicke nach vorne, denke nicht daran was sein KÖNNTE, sondern daran was sein WIRD.
Koenisch
16.08.2006, 21:11
ja probieren werd ich es bin mal gespannt ob ich das mit dem fliegen hinbekomme
Paulianer
16.08.2006, 21:15
Das ist alles eine Trainingssache, du darfst halt keine Angst davor haben. Probiere es einfach und dann weißt du woran du bist. Es gibt nichts Schlimmeres als sich irgendwann - wenn es zu spät ist - zu denken: "Hätte ich damals doch einen Versuch im Tor gestartet!". Viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden!
Koenisch
16.08.2006, 21:36
danke und klar halte ich euch auf dem laufenden
und wie lang braucht man bis man reinkommt also reflexe sind kein problem aber bis man halt das stellungspiel etc richtig raushat
also bei mir hat es etwa eine saison gedauert!is aber bei jedem anders denk i mal!
Koenisch
17.08.2006, 12:58
und wie langte haste gebraucht das fliegen zu lernen *G*
ja kondition trainier ich eh 3 mal die woche 5 km joggen
Soenke14
17.08.2006, 15:18
Ich meine man sollte mit spä.15-16 Jahren anfangen als Torwart..Ich finde später lohnt es sich gar nich so richtig,weil reflexe kann man nich so in 1-2 Jahren üben,oder stellungsspiel....
MFG
aggro-keeper
17.08.2006, 15:33
reflexe kann man sowieso nur schwer üben, man muss einfach gute reflexe haben als torwart
Soenke14
18.08.2006, 11:05
reflexe kann man sowieso nur schwer üben, man muss einfach gute reflexe haben als torwart
Jop da hast du recht.Ich meine auch man soll spa.15-16 Jahren anfangen als Torwart zu Üben für die 2.Kreisklasse oder so.Aber wenn man zb.Landesliga spielen will muss man eigentlich schon immer Torwart gewesen sein von der Jugend an.
Mastergoalie
18.08.2006, 11:12
Hallo zusammen,
ich sehe es so, daß es nicht vom Alter abhängig ist ob man noch Torwart werden kann. Es ist wie bei allen anderen neuen Dingen, wenn man es wirklich will und hochmotiviert an die Sache geht kommt es eher auf den entsprechenden Torwarttrainer an. Es ist aber immens wichtig spezielles Torwarttraining zu machen und nicht nur wie in den meisten kleinen Vereinen üblich nur mit der Mannschaft trainieren. Wünsche dir viel Erfolg wenn du es probieren willst
soccerhannie
18.08.2006, 13:44
Hi.
Ich stand das erstemal mit 27 im Tor. Vorher war ich Feldspielerin.
Ich denke meine Erfahrungen als Feldspielerin kann ich auch in meinem Alter noch gut im Tor mit umsetzen. Die Mädels die mit mir zusammen spielen und weitaus jünger sind als ich sehen zu mir auf. Solange die eigene Motivation und der Spass nicht verloren geht und man Leute hat die hinter einem stehen wie zum Beispiel ein sehr guter Torwarttrainer werde ich wohl noch einige Jahre mit den Jungen Dingern mithalten denn Alter spielt eigentlich keine Rolle.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und bleib am Ball :-)
Paulianer
18.08.2006, 13:59
Jop da hast du recht.Ich meine auch man soll spa.15-16 Jahren anfangen als Torwart zu Üben für die 2.Kreisklasse oder so.Aber wenn man zb.Landesliga spielen will muss man eigentlich schon immer Torwart gewesen sein von der Jugend an.
Völliger Quatsch, es gibt genügend Profi-Torhüter, die erst in der A- oder B-Jugend ins Tor gekommen sind.
Soenke14
18.08.2006, 16:09
Völliger Quatsch, es gibt genügend Profi-Torhüter, die erst in der A- oder B-Jugend ins Tor gekommen sind.
Ok.Nenn mir Namen?
Paulianer
18.08.2006, 17:13
Mir fällt spontan Achim Hollerieth ein oder auch Silke Rottenberg. Es gibt aber noch mehr :)
H.J. Butt ist soweit ich weiss auch erst mit 17 oder 18 ins Tor gegangen.
Ich bin mit 18 ins Tor gegangen und nun (mit 19) in der ersten Saison Stamm in einer Kreisliga B Manschaft. Es kommt denke ich nicht aufs Alter an, sondern wie hier schon vielfach gesagt, auf das Talent.
Soenke14
18.08.2006, 17:42
Mir fällt spontan Achim Hollerieth ein oder auch Silke Rottenberg. Es gibt aber noch mehr :)
Naja du hast von genügend gesprochen.Du hast 2 aufgezählt...Klar gibt es welche die ein besonbderes Talent als Torwart haben.Aber ich meine man muss schon einiges für tun,ein guter torwart zu werden.
Spideratze
18.08.2006, 19:30
Es ist aber nicht so, dass man seit Beginn im Tor gespielt haben muss, um es auf dieser Position weit zu bringen.
Ich kann dir auch noch Tim Wiese nennen, der in der Jugend ein beachteter Angreifer war, eh er ins Tor kam.
Paulianer
19.08.2006, 00:00
Naja du hast von genügend gesprochen.Du hast 2 aufgezählt...Klar gibt es welche die ein besonbderes Talent als Torwart haben.Aber ich meine man muss schon einiges für tun,ein guter torwart zu werden.
Mit etwas Recherche könnte ich noch eine handvoll mehr Torhüter aufzählen ;)
The Transporter
19.08.2006, 01:05
Mir fällt spontan Achim Hollerieth ein oder auch Silke Rottenberg. Es gibt aber noch mehr :)
Da gehört auch gute Portion Glück dazu.:D
hey leute
hallo erstmal. ich komme aus der schweiz und werde bald 16. ich war jetzt 3jahre lang feldspieler(auch nicht gerade schlecht) aber langsam reichts mir. ich will ins tor und da meine mannschaft eh keinen hat hab ich mich gemeldet. hab da nproblem: ich bin 180cm und kann nicht parieren. wenn ich waagrecht in ne ecke springe hab ich immer blaue flecken an der hüfte. wie kann ich richtig abrollen? das geht gar nicht.
bitte helft mir
soccerhannie
01.09.2006, 18:13
hab da nproblem: ich bin 180cm und kann nicht parieren. wenn ich waagrecht in ne ecke springe hab ich immer blaue flecken an der hüfte. wie kann ich richtig abrollen? das geht gar nicht.
bitte helft mir[/QUOTE]
Hi Sandro.
Schau mal nach bei Torwartraining/technikthreads, vielleicht findest du da was passendes, oder stell dort nochmal Deine Frage. Hoffe der Hinweis nützt dir was.
Wünsch dir jedenfalls viel Erfolg für deine Torkarriere :)
Soccerhannie
Hi,
ich bin 16 Jahre alt und will jetzt wieder anfangen (aber so richtig :D ) Naja hab vor 2 Jahren im gleichen Verein dort 3 Monate trainiert (mein Trainer meinte auch, wenn ich weiter so trainiere dann werd ich richtig gut :D ) aber musste dann damals aus zeitlichen gründen aufhören.
Aber wollte Fragen ob es mit 16 Jahren nicht vllt. etwas spät ist, da ja eigentlich wenn man mit sowas anfängt schon mit 10 Jahren oder früher dabei ist?
Mfg
Ken
dennis d
15.09.2006, 12:53
hi, ich bin auch erst mit 15 ins tor muss aber sagen, dass ich bei den bambinis schon mal gespielt hab. hab gleich nach dem ersten training den andren torhüter verdräng, und jetzt spiel ich auch höher als kreisliga und bin ganz glücklich......! ich glaub es kommt auch net drauf an wie alt man ist sondern eher ob man es im blut hat und man bereit ist hart zu arbeiten, ich finde auch, dass das torwartspiel eine kopfsache ist, man muss geistlich frisch sein, klar sportlich sein und führungsqualitäten zeigen.
Gut dann bin ich da auch optimistisch. Bin nämlich sozusagen Fußballverrückt- bzw. geil :D und will auch hart trainieren und eine Herausforderung haben ;)
Danke
Mfg
Ken
Ok.Nenn mir Namen?
Sepp Maier
Hi,
ich bin 16 Jahre alt und will jetzt wieder anfangen (...)
Aber wollte Fragen ob es mit 16 Jahren nicht vllt. etwas spät ist (...)
Ken
16? Oh Mann, ist das noch schön jung *g*! Da werd ich richtig neidisch ;-).
Nee, im Ernst... ich finde, wenn man sich was wünscht - egal ob Fußballspielen, ins Tor gehen oder was ganz anderes - sollte man's versuchen, egal wie alt man ist. Wenn's nicht klappt, dann klappt's nicht, aber dann fragt man sich später wenigstens nicht "Was wäre gewesen, wenn...".
Grüße,
Charlie
(die mit knapp 23 das erste Mal Fußballschuhe anhatte)
16? Oh Mann, ist das noch schön jung *g*! Da werd ich richtig neidisch ;-).
Nee, im Ernst... ich finde, wenn man sich was wünscht - egal ob Fußballspielen, ins Tor gehen oder was ganz anderes - sollte man's versuchen, egal wie alt man ist. Wenn's nicht klappt, dann klappt's nicht, aber dann fragt man sich später wenigstens nicht "Was wäre gewesen, wenn...".
Grüße,
Charlie
(die mit knapp 23 das erste Mal Fußballschuhe anhatte)
Hehe, stimmt auch wieder. Ich fang jetzt dann wirklich an, falls es nicht klappen sollte (warum auch immer) kann ich es ja immer noch seien lassen :)
Naja ok danke und vllt. sieht man sich wieder (im Fernsehen^^ :D )
Mfg
Ken
Ich drück' dir auf jeden Fall die Daumen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.