Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Von der Verbands- in die Regionalliga?
hi, ich wollt mal wissen was ihr dazu meint.am wochenende guck gern mal amateurspiele an.wenn ich die torhüter da manchmal seh denk ich mir die könnten auch gut zwei ligen hör spielen also z.b. jemand der sonst verbandsliga spielt, spielt regionalliga. was glaubt ihr?geht das?wie groß is die transparenz?
gruß kevin
El Tchibo
06.09.2006, 14:13
Für mich persönlich ist es vorwiegend eine Frage von: Kopf, Einstellung, Selbstvertrauen, Mut, Konzentration, Anpassen an das schnellere Spiel, Überbrücken von Drucksituationen und Krisensituationen, Presserummel, Verhältnis zu Zuschauer. Klar wenn du nicht halbwegs gut bist kommst auch nicht hoch aber würde mich nicht wundern wenn ein Regionalligatorwart von heute in der nächsten Saison in einem Bundesligakader zu finden ist.
wie groß is die transparenz?
Was genau meinst du damit?
Paulianer
06.09.2006, 14:50
Er meint wohl Differenz. Könnte ich mir zumindest vorstellen ;)
Er meint wohl Differenz. Könnte ich mir zumindest vorstellen ;)
Schätzungsweise ;)
Machbar ist das mit Sicherheit, kommt auch des öfteren vor. Aber es gibt auch Torhüter die in diesen Ligen am absoluten Limit spielen. Die Kriterien hat el tchibo schon ganz gut aufgezählt. Da muss vieles passen, damit es klappt.
ChristianW
06.09.2006, 15:11
Ich bin auch der Meinung, dass sowas durchaus möglich ist. Meiner Meinung nach sind die Unterschiede der verschiedenen Klassen bei einem Torhüter am geringsten.
Klar ist, dass es da auch Ausnahmen gibt.
mit transparenz meinte ich eigentlich die durchlässigkeit,also..hm..dass torhüter ligen "überspringen" oder druchlaufen. ich weis, is kompliziert!
ManuelNeuer
07.09.2006, 07:44
ich würde mal eher sagen das die Unterschiede zwischen den Ligen am deutlichsten bei den Torhütern zu erkennen ist ... wenn es in den Ligen hochgeht brauchen die Spieler immer mehr Kondition etc ... aber die Torleute brauchen viel mehr von allem ... ein mittelguter Spieler kann immer durch das Team aufgefangen werden ... ein mittelguter Torwart wird immer ein mittelguter Torwart sein, weil die Position Torwart ein Einzelsport ist, da kannste Dich nicht verstecken!
Paulianer
07.09.2006, 09:10
Ich finde es ist genau das Gegenteil. Der Unterschied zwischen den Torhütern ist bei weitem nicht so eklatant wie zwischen den Feldspielern. Ich sehe oft genug Oberliga- oder Niedersachsenliga-Spiele bei denen ich mir denke "Da könnte ich auch locker im Tor stehen".
Topkeeper1
07.09.2006, 09:35
Es kommt meiner Meinung nach immer darauf an, von welchem Verein aus der unteren Liga der Keeper aufsteigt! War es ein Verein, der auf Torwarttraining viel Wert gelegt hat, wird der Keeper auch kaum Probleme in den höhreren Ligen haben! Paradebeispiel hierfür ist Rot Weiß Erfurt Keeper Dirk Orlishausen! Der kam vor 2 Jahren oder so aus Sömmerda glaub ich und die spielen ne ganze Menge Ligen unter der Regionallige!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.