Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorbereitung auf ein Spiel
Hallo Leute,
jeder hat es ja mitbekommen, wie Andreas Köpke für Lehmann einen Zettel für das Elfmeterschießen gegen Argentinien zusammengestellt hat, auf dem Stand, wie die Argentinier ihre Elfmeter schießen werden.
Mich würde mal interessieren, ob Ihr Euch auf die Spiele ähnlich vorbereitet? Informiert Ihr euch beispielsweise darüber, wie die gegenerischen Stürmer schießen, wie der Gegener Freistösse oder Ecken schießt oder auf welchen Spieler des Gegners Ihr besonders aufpassen müßt.
Bei mir ist es schon so, dass ich versuche aus den vergangenen Spielen gegen eine andere Mannschaft mir ein paar Dinge zu merken, die mir im Spiel dann weiterhelfen.
Gebt mal Bescheid, wie Ihr das macht.
Karle
Hallo Leute,
jeder hat es ja mitbekommen, wie Andreas Köpke für Lehmann einen Zettel für das Elfmeterschießen gegen Argentinien zusammengestellt hat, auf dem Stand, wie die Argentinier ihre Elfmeter schießen werden.
Mich würde mal interessieren, ob Ihr Euch auf die Spiele ähnlich vorbereitet? Informiert Ihr euch beispielsweise darüber, wie die gegenerischen Stürmer schießen, wie der Gegener Freistösse oder Ecken schießt oder auf welchen Spieler des Gegners Ihr besonders aufpassen müßt.
Bei mir ist es schon so, dass ich versuche aus den vergangenen Spielen gegen eine andere Mannschaft mir ein paar Dinge zu merken, die mir im Spiel dann weiterhelfen.
Gebt mal Bescheid, wie Ihr das macht.
Karle
Spetiell bereite ich mich nicht vor wie z.b:videoanalysen!;)
Aber die besten spieler und so merke ich mir schon! Oder ich frag freunde
ich schau beiläufig wenn sie sich aufwärmen, auf wen man aufpassen muss... aber ansonsten erinnere ich mich nur an besonderheiten als wir das letzte Spiel gegen die hatten...;)
ich merke mir auch den ein oder anderen spieler.vor allem wenn derjenige gegen mich getroffen hat:rolleyes: .
meistens kommen aber meine mitspieler oder mein trainer auf mich zu und zeigen mir, wer bei ecken freistößen etc. gefährlich ist.
kann mich noch an ein elferschießen erinnern bei dem ich 2 stück gehalten habe. mein trainer hatte mir vorher gesagt wie diese spieler ihre elfer vorraussichtlich schießen werden. und es hat gestimmt;)
ich guck mir die gegner immer nur beim warmmachen an. dann schau ich nur während dem spiel wer was drauf hat.
was anderes zur vorbereitung was mir hilft: davor einen bananenshake, einfach ne banane kleinschneiden, in n behälter, milch dazu, mixen, fertig. während bzw.vor dem spiel dann kaugummi.
eintracht 93
16.09.2006, 20:49
Ich bereit mich Physisch voll aufs Spiel vor und mach en paar lockere Übungen
wrestler
16.09.2006, 21:18
Also die Gegner ansich merk ich mir nicht. Ist die erste Saison mit dem Verein in einer Meisterschaft.Jungfernsaison also.Von daher schwer sich wen zu merken.Aber andere Vereine,die schon vorige Saison gespielt haben,oder noch länger geben schon ab und an mal Tipps.Man kennt sich ja ;) Aber mehr als ein "Der hat vorige Saison 17 Tore gemacht,auf den müßts aufpassen" kommt auch kaum.Wirklich brauchbare Infos gibts ganz selten.
Die Vorbereitung geh ich aber oft gleich an. I-Pod wird am Weg zum Platz angeschmissen,meist mit der selben Playlist.Wobei das nicht immer hilft. :rolleyes: Aber Musik am Weg zum Platz sollt schon dabei sein,zum Abschalten.Ansonsten bin ich einer der ersten in der Kabine und einer der ersten der raus geht.Und immer den rechten Handschuh zuerst. Ansonsten Wasserflaschen immer neben die Torstange die den Zuschauern (lol,maximal 5 oder so) näher ist.Kleines Handtuch kommt auch auf die selbe Seite druchs Netz gehängt.
eintracht 93
16.09.2006, 21:21
Also die Gegner ansich merk ich mir nicht. Ist die erste Saison mit dem Verein in einer Meisterschaft.Jungfernsaison also.Von daher schwer sich wen zu merken.Aber andere Vereine,die schon vorige Saison gespielt haben,oder noch länger geben schon ab und an mal Tipps.Man kennt sich ja ;) Aber mehr als ein "Der hat vorige Saison 17 Tore gemacht,auf den müßts aufpassen" kommt auch kaum.Wirklich brauchbare Infos gibts ganz selten.
Die Vorbereitung geh ich aber oft gleich an. I-Pod wird am Weg zum Platz angeschmissen,meist mit der selben Playlist.Wobei das nicht immer hilft. :rolleyes: Aber Musik am Weg zum Platz sollt schon dabei sein,zum Abschalten.Ansonsten bin ich einer der ersten in der Kabine und einer der ersten der raus geht.Und immer den rechten Handschuh zuerst. Ansonsten Wasserflaschen immer neben die Torstange die den Zuschauern (lol,maximal 5 oder so) näher ist.Kleines Handtuch kommt auch auf die selbe Seite druchs Netz gehängt.
......zuviel Aberglaube und geregelte Abläufer;););)
Das mit der Musik mach ich auch immer:D:D:D
Buffon91
16.09.2006, 21:42
Ich rauch eine vorm spiel :D :D :D :D
nene kleiner scherz! Also mir sind die gegner relativ egal ich konzentrier mich nur auf mich und auf die bälle die aufs Tor kommen und da is ja wohl egal obs der bete is dergeschossen hat oder irgendein **** :)
eintracht 93
16.09.2006, 21:47
Ich rauch eine vorm spiel :D :D :D :D
Mein Konkurend macht das auch:D:D:D
Gut für mich:D:D:D
ich persönlich mach den Ipod erst beim Aufwärmen an, allerdings holt mich bei heimspielen immer ein Kumpel ab, dann reden wir über alles, ausser Fussball. Und vor dem Spiel hole ich noch alle Sachen aus meiner Tasche und packe sie immer auf die gleiche Art auf dier Bank (Trainingsanzug auf die Bank, 1. Trikot an den Haken, mit der Rückseite nach Vorne...);)
Hallo will auch mal meinen Senf dazugeben,
und zwar ist das bei mir ganz komisch ;)
Ich zieh immer den rechten Schienbeinschützer erster an, dann immer der linke Handschuh zuerst (um den Schrir die Hand geben zu können).
Ich mache mich immer in der gleichen Reihenfolge warm, dann immer die gleichen Übungen mit dem Ball und weitere Übungen aufm Tor.
Ich finde wenn man ein geregelter Ablauf hat und wenn man das alles durchmacht und es kann dann fühlt man sich viel sicherer denn man weiß wenns drauf ankommt kann mans!!
ich hab auch das gleiche aufwärmchema, mache fast immer das gleiche, hör auch immer das selbe (forca, Nelly Furtado) schiesse auch gerne einen Ball ins leere Tor, zu beginn des aufwärmens. Die HS lass ich beim einlaufen meist in der seite meiner Hose eingeklemmt, und nachdem ich dem Kapitän der anderen und dem Schiri die Hand gegeben habe ziehe ich sie mir an.:rolleyes:
@mooogel:da wären wir wieder bei dem thema das jeder keeper ne macke hat:D (net ernst nehmen)
ne aber im ernst. jeder hat da ja seine eigenen rituale und braucht bestimmte dinge um sich sicher zu fühlen
dennis d
17.09.2006, 20:12
also vor einem spiel geh ich genrell immer ins torwart.de forum. und les ein bisschen rum , hör auch immer bissl musik, dann versuch ich immr 2 flaschen wasser zu drinken ( geh dann zwar immer 2 mal vorm spiel und einmal in der pause aufs klo, aber fühl mich dann immr besser). bin vorm spiel auch immer eigntlich ruhig und mach en bissl ****** mit den mitspielern . dann seh ich als das die gegenspieler mir beim aufwärmen zugucken um mein schwächen zu erkennen. ( hab zwar keine) aber aus spaß mach ich dann immer so als hätte ich probleme mit einfachen bällen! was auch immer wichtig für mich ist das einklatschen bei allen spielern wenn ich von der mittellini zum tor gehe.
Das mit dem so tun als ob du schlecht wärst ist genial:D
Hallo,
@Baschdy, jeder Torwart hat seine Macke(n), wenn er diese nicht hat dann ist es kein Torwart! Da steh ich zu dass ich meine Macken habe ;)
Das so machen als wäre man schlecht sehe ich als Blödsinn an. Damit verunsicherst du nur dich und deine Gegner werden das auch nicht mitbekommen. Hingegen wenn du hochkonzentriert wirkst und du dich Top aufwärmst etc. dann bringt dir das viel mehr und die Gegner bekommen auch respekt vor dir und denken nicht lächerlich über dich!
dennis d
17.09.2006, 21:01
ich mach,dass ja net die ganze zeit und net bei jedem spiel, außer wenn halt die stimmung gut ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.