Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lehmann, Jens (Karriereende)
Seiten :
1
2
3
[
4]
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Hildebrand halte ich für unwahrscheinlich. Sörensen wäre ne gute Lösung
:D
darauf wollte ich hinaus.
es fängt bei Carsson an und geht über Robinson, James und Co. weiter.
Der war unhaltbar.
@Bela.B
Die Zeitungen sollen mal schön still sein.
Wenn deren Nationaltorwart schon so´ne Eier wie gegen Kroatien durchlässt und die dann "angeblich" schreiben das Lehmann bei dem Gegentor zu langsam wäre und zu schwerfüssig, ja da kann ich mich echt nur kaputtlachen.
Aber Fabio Capello wird da ja mal aufräumen.
Löst aber trotzdem das Torwartproblem der Engländer nicht. :D
die Engländer wollten wohl keinen Deutschen als Trainer.
Die haben wahrscheinlich Angst, dass sie noch was von uns lernen könnten. Das würden sie sich alleine geschichtlich gar nicht verzeihen könne.
Man stelle sich vor, ein Jürgen Klinsmann würde mit England 2010 Weltmeister werden. Im Elfmeterschießen gegen Deutschland. Die Schande mit nem deutschen Trainer was zu erreichen ist wahrscheinlich größer, als gegen Deutschland zu verlieren. Was sollte die englische Boulevard Presse da auch schreiben?
Nicht das bald heisst
Terry, der kuranyi der muss deinen Atem spüren
KielerKeeper
14.12.2007, 14:21
mit den keepern wird england höchstes nummer 1 bei pleiten pech und pannen , daran kann ein Klinsmann auch nix ändern :D
sehr interessantes Interview (http://www.zeit.de/2007/51/Vorschau-Lehmann?page=all)von Lehmann zur aktuellen Situation bei der ZEIT.
Daniel1991
16.12.2007, 08:55
sehr interessantes Interview (http://www.zeit.de/2007/51/Vorschau-Lehmann?page=all)von Lehmann zur aktuellen Situation bei der ZEIT.
Das war wirklich ein sehr interessantes Interview mit interessanten Einblicken in das jetztige Leben von Lehmann.
Ballack wird gebraucht, Lehmann nur im Notfall“
Daily-Mirror-Fußball-Chef Martin Lipton schreibt über unsere England-Stars
von Martin Lipton
http://www.bild.t-online.de/BILD/sport/fussball/international/2007/12/16/ballack-lehmann/bild-8142620-lipton-147x147.jpgEine Analyse von Martin Lipton
Das Giganten-Duell heute in England: Arsenal gegen Chelsea (17 Uhr, Premiere live). Jens Lehmann (38) sitzt auf der Bank, Michael Ballack (31) ist nach Verletzung noch nicht im Kader. Exklusiv in BamS schreibt Martin Lipton (41), Fußball-Chef der britischen Tageszeitung „Daily Mirror“, über die Zukunft unserer Nationalspieler in London.
Sie spielen in derselben Stadt. Doch was die Zukunft in London betrifft, trennen Jens Lehmann und Michael Ballack Welten. Lehmann wurde von Arsenal-Trainer Wenger deutlich zur Nr. 2 ernannt. Ballack dagegen kann schon bald wieder zeigen, warum Chelsea ihn verpflichtete.
In seiner ersten Saison in England war Ballack nicht weniger als eine Schande. Er wirkte, als habe Chelsea einen Doppelgänger verpflichtet – jedenfalls nicht den dynamischen, intelligenten Spieler, der bei Bayern München gewirbelt hatte.
http://www.bild.t-online.de/BILD/System/Bilder/image__multielement__hintergrund.gifhttp://www.bild.t-online.de/BILD/sport/fussball/international/2007/12/16/ballack-lehmann/mfb-8142602-ballack-hoch,templateId=renderScaled,property=Bild,height= 225.jpg (http://www.torwart.de/forum/) Ballack (l.) Ende November beim Spiel der Reserve gegen Birmingham
Foto: DAVE SHOPLAND IPS
http://www.bild.t-online.de/BILD/System/Bilder/icon__lupe__multielement.gif (javascript:void%20window.open('/BILD/sport/fussball/international/2007/12/16/ballack-lehmann/multi-bild,templateId=renderPopup,elementId=3289244.html ','BTOMehrfachBild3','width=760,height=659');)
http://www.bild.t-online.de/BILD/sport/fussball/international/2007/12/16/ballack-lehmann/mfb-8142602-ballack-hoch,templateId=renderScaled,property=Bild,height= 53.jpg (javascript:multiElements.showElement(3289364,3289 244))http://www.bild.t-online.de/BILD/System/Bilder/icon__foto.gif (javascript:multiElements.showElement(3289364,3289 244)) (http://www.torwart.de/forum/) (http://www.torwart.de/forum/) Ballack spielt
bereits wieder
in der Reserve (javascript:multiElements.showElement(3289364,3289 244))
http://www.bild.t-online.de/BILD/sport/fussball/international/2007/12/16/ballack-lehmann/mfb-8142603-lehmann-hoch,templateId=renderScaled,property=Bild,height= 53.jpg (javascript:multiElements.showElement(3289364,3289 212))http://www.bild.t-online.de/BILD/System/Bilder/icon__foto.gif (javascript:multiElements.showElement(3289364,3289 212)) (http://www.torwart.de/forum/) (http://www.torwart.de/forum/) Lehmann erst
mit zwei
Liga-Einsätzen (javascript:multiElements.showElement(3289364,3289 212))
Doch Trainer Avram Grant scheint Pläne mit ihm zu haben. Chelsea-Insider erwarten Ballack spätestens Weihnachten zurück im Team, wenn die Blues vier Premier-League-Partien in zehn Tagen abspulen müssen. Und da Grant im nächsten Monat Essien und Mikel für den Afrika-Cup abstellen muss, sieht er in Ballack eine Stütze für die anstehenden Kracher.
Aber Ballack wird viel arbeiten müssen, um die Kollegen zu überzeugen. Nicht wenige Leistungsträger ärgerten sich im letzten Jahr über die Auftritte des Mannes, der 200 000 Euro pro Woche verdient.
Bei Arsenal kehrte nach vier Monaten Nörgelei an der Seitenlinie Lehmann gegen Bukarest ins Tor zurück – nur um zu beweisen, warum er nur noch Almunias Stellvertreter ist. Und das kaum sechs Monate, nachdem er bei Arsenal sicherer im Sattel saß als je zuvor. Lehmann bekam nur einen Ball aufs Tor. Auch wenn die Deutschen es anders sehen, bleibe ich dabei: Seine bleifüßige, verspätete Reaktion auf Zaharias Kopfball dürfte Wenger und das Team in ihrer Meinung bestärkt haben. Wenger will ihn trotzdem im Winter nicht gehen lassen, weil er einen erfahrenen Keeper für den Notfall braucht. Doch Lehmann selbst wird immer übellauniger.
http://www.bild.t-online.de/BILD/System/Bilder/button__zurueck.gif (javascript:history.back();)
ich bleibe dabei der war unhaltbar
+Gooner+
16.12.2007, 15:03
Habe ich heute auch gelesen. Dass ist der Typ, der quasi seit Jahren beim Mirror auf Lehmann rumhackt und seine Berichte gerne mit Schlagwörtern wie "grumpy German" spickt. Egal was Lehmann macht, er nörgelt dran rum. Alles Positive wird dagegen ignoriert. Den kann man in etwa so ernst nehmen wie Sepp Maier unter dem Einfluss von drei Litern Bier. :rolleyes: Das war übrigens der Erste, der nach dem Spiel einen Verriss über Lehmann geschrieben hat (fast Minuten nach dem Spiel, ohne offensichtlich die Zeitlupenwiederholung genau anzuschauen) und der ist dann von einigen anderen Zeitungen übernommen worden. Nicht einmal die grauenvolle Sun hat Lehmann die Schuld für den Treffer gegeben, obwohl sie sich natürlich auch ein paar abfällige Bemerkungen nicht verkneifen konnten.
Ich liebe ja England und die Engländer sind ein sehr nettes Völkchen, aber der englische Jounalismus ist größtenteils der größte Dreck, denn man sich nur vorstellen kann. :mad:
Lipton hat übrigens auch schon zu Beginn fleißig auf Ballack rumgehackt.
Das wird nix mehr mit Lehmann bei Arsenal, Almunia hat heute gegen Chelsea klasse gehalten!
+Gooner+
16.12.2007, 18:13
Kann ich nur zustimmen. Super Spiel von ihm! Und er hat allen Zweiflern, inklusive mir, gezeigt, dass er tatsächlich mal ein großes Spiel gewinnen kann.
Hoffentlich hilft das Lehmann, endlich eine Entscheidung zu treffen und den Verein zu verlassen. Er mag zwar der bessere Torhüter sein, aber bis Mitte Januar wird er schlicht und einfach nicht die Chance bekommen, sich zu beweisen, schon gar nicht, nachdem er so lange nicht mehr gespielt hat. Man hat wirklich den Eindruck, Wenger hätte darauf spekuliert. Setzt den Lehmann nach vier Monaten ohne ein einziges Spiel gegen ein Team in der CL ein, dass ihn das ganze Spiel über nicht testet, nur um dann ein unhaltbares Tor zu kassieren. So ein gutes Spiel von Almunia danach ist natürlich ideal.
Lehmann sollte nicht alles wegwerfen, wofür er in den letzten Jahren gekämpft hat, bloß um bei Arsenal auf der Bank zu versauern. Anfang Januar ist noch mal ein FA Cup Spiel gegen irgendeinen Zweit- oder Drittlegisten und das wars dann. Ich hoffe, Löw gibt ihm bei dem Gespräch Ende Dezember einen Tritt in den Hintern und sagt im klipp und klar, dass er wechseln muss.
Daniel1991
16.12.2007, 19:49
Kann ich nur zustimmen. Super Spiel von ihm! Und er hat allen Zweiflern, inklusive mir, gezeigt, dass er tatsächlich mal ein großes Spiel gewinnen kann.
Man darf einen Torwart nicht nach einem Spiel bewerten. Er hat in dieser Saison schon einige gute Spiele gemacht, jedoch auch einige schwächere. Ich bin der Ansicht, dass er nicht der konstanteste Torwart ist.
Almunia hat nicht wirklich schwache Spiele gemacht, jedenfalls keines was eine Nichtberücksichtigung rechtfertigen würde.
Richtig, genau so sieht es aus. Habe jedes Wochenende bei den Zusammenfassungen (so weit ich sie sah) mal probiert auf Alumnia zuachten und negative Aspekte herauszuziehen aber da kommt man auf wirklich nicht viel! Klar gab es mal ne Aktion wo er durch den Strafraum irrt aber Herr Lehmann ist auch nicht perfekt.
+Gooner+
16.12.2007, 21:40
Man darf einen Torwart nicht nach einem Spiel bewerten. Er hat in dieser Saison schon einige gute Spiele gemacht, jedoch auch einige schwächere. Ich bin der Ansicht, dass er nicht der konstanteste Torwart ist.
Das stimmt, er hat mir bis jetzt gar nicht gefallen und er wird auch wieder schwache Spiele machen und patzen. Er hatte heute ein klasse Spiel, aber er kommt nicht an Lehmann ran.
Das Problem ist, dass sich für Lehmann nun alles auf weniger Wochen reduziert und da er keine Chance bekommt, sich zu beweisen, steht er im Moment einfach nur hilflos dar. Da bekommen solche Spiele ganz schnell Symbolcharakter. Er hat einfach niemanden mehr, der ihn in England auch nur ein bisschen unterstützen würde. Bob Wilson, ein ehemaliger Arsenal Goalie hat sich immer für ihn eingesetzt, wenn die Presse mal wieder mit der Dampfwalze angekommen ist. Was Henry gutes über Lehmann zu sagen hat von Barcelona aus interessiert niemanden und was Löw sagt schon mal gar nicht. Wenger hasst internationalen Fussball, die meisten Arsenalfans auch, weil die Spieler so oft verletzt zurückkommen und na ja, aus Prinzip lässt man sich schon mal gar nichts sagen. Für ihn gibt es da nichts mehr zu holen außer Häme und Demütigung von Seiten der Presse und teilweise auch von Trainer und Teamkameraden. Der Almunia lästert ja mittlerweilse jede Woche über Lehmann und zwar nichts übers Sportliche, sondern persönlicher Kram.
Er sollte wirklich loslassen und nach Deutschland zurückkommen. Die Liga und den FA Cup hat er mit Arsenal schon gewonnen und das einzige Mal, dass Arsenal in der CL so weit gekommen sind hatte sie auch ihm zu verdanken. Mehr geht nicht mehr, auch wenn es für ihn jetzt sicher verdammt bitter sein wird, wenn Arsenal diese Saison die Liga gewinnen würde (obwohl ich auf ManU tippe. Die haben einfach die bessere Abwehr und den besseren Torhüter).
+Gooner+
16.12.2007, 21:42
Richtig, genau so sieht es aus. Habe jedes Wochenende bei den Zusammenfassungen (so weit ich sie sah) mal probiert auf Alumnia zuachten und negative Aspekte herauszuziehen aber da kommt man auf wirklich nicht viel! Klar gab es mal ne Aktion wo er durch den Strafraum irrt aber Herr Lehmann ist auch nicht perfekt.
Na ja jetzt mal ganz ehrlich, bei der Zusammenfassung bekommst Du nur die Hälfte mit. Ich habe seit Jahren alle Spiele komplett gesehen, daher mein schlechter Eindruck von ihm. Die ganzen Wackler und schlechten Aktionen zeigen sie nämlich meistens nicht.
incognito
17.12.2007, 13:23
aber die frage ist doch ob Lehmann nach seinem Fehlern zu Beginn der Saison diese kleinen "Wackler und schlechten Aktionen" nicht gezeigt hätte. Ich denke es wäre schwierig gewesen für ihn die Hinrunde weiterzuspielen und immerzu fehlerfrei zu bleiben.
Fakt ist Arsenal steht trotz der kleinen Wackler und schlechten Aktionen" von Almunia ( die außer dir leider niemand recht gesehen hat, soll jetzt keine Kritik sein sorry ) eine super Hinserie hingelegt hat und es einfach schwer ist für Jens nochmal ins Tor zu kommen.
Wolfsburg wäre ja eine nette alternative, für ein halbes jahr, verdienen würde er sicher auch ganz gut und nach der EM kann er sich ja überlegen ob er es nochmal auf der Insel probiert und ansonsten muss er eben langsam ans Karrierenende denken wenn er mit den ihn gebotenen Alternativen nicht zufrieden ist!
Oli_kahn313
17.12.2007, 16:00
hab gestern auch live das spiel arsenal vs chelsea gesehen und kann mich nur anschließen sehr starkes spiel von almunia.....@+gooner+ bin ja etwas überrascht dass auch du das einräumst ;) das will was heißen ;) naja wie dem auch sei finde almunia hat ruhig sicher und konstant gespielt....hat seine abwehr gut dirigiert.....is natürlich klar,dass bei solchen leistungen kaum jemand lehmann vermisst ....der soll zurück in die BuLi und dann die EM spielen und dann die fußball schuhe an den nagel hängen:)
greetz Oli
Bundestrainer Joachim Löw hat die Torhüter-Diskussion in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft noch vor den Feiertagen beendet. „Fest steht, dass wir sowohl auf Jens Lehmann als auch auf Timo Hildebrand zählen“, sagte der 47-Jährige im Interview der Woche des Sport-Informations-Dienstes (sid) und beendete damit Spekulationen, dass die beiden in ihren Klubs jeweils in die Reservistenrolle gedrängten Torleute Konsequenzen für die EURO in Österreich und der Schweiz befürchten müssen. „Und dann gibt es ja noch Robert Enke. Mit diesen drei Torleuten gehen wir in das Turnier“, ergänzte Löw und ließ lediglich die Rangfolge hinter Lehmann offen.
Also dass Löw Lehmann jetzt zur endgültigen Nummer 1 gemacht hat, so verstehe ich die Aussage von Löw nicht, auch wenn es überall so geschrieben wird.
Sollte es allerdings so sein, ist es für mich ziemlich unverständlich, jetzt so etwas zu entscheiden. Was, wenn beide jetzt ein halbes Jahr nicht mehr spielen?
Die Bild hat es anders interpretiert.
Löw meint, dass Lehmann , Enke und Hildebrand zur EM fahren.
Wer die Nummer 1, 2,oder 3 ist hat er nicht gesagt.
Er stellte nur klar wer seine TOP 3 sind.
Die Bild hat es anders interpretiert.
Löw meint, dass Lehmann , Enke und Hildebrand zur EM fahren.
Wer die Nummer 1, 2,oder 3 ist hat er nicht gesagt.
Er stellte nur klar wer seine TOP 3 sind.
Laut DSF-Text soll er sich mit dieser Aussage auf Lehmann als klare Nummer 1 festgelegt und damit alle Spekulationen beendet haben. Lediglich die Rangfolge nach Lehmann soll er ungeklärt gelassen haben:rolleyes:
Für mich hört sich das alles nach einer Standardfloskel an. Klar bauen sie auf die 3 Keeper. Das war doch klar, oder?
DSF und bild sind jedoch alles anders als seriös und warheitszutreffend.
Ja, es wunderte mich schon, dass plötzlich Lehmann Nummer 1 sein sollte und das wurde an der Aussage festgemacht, dass Löw auf alle 3 Keeper baut. Ich interpretiere das eher als normale Floskel, was soll er auch sagen? Dass sie nicht mehr auf die Keeper bauen?
In Deutschland wird zu dem Thema Torhüter eben alles hochgepusht.
und die bild und das Dsf h ben mal wieder erreicht was sie wollten.
wir haben ihre schlagzeilen gelsen und diskutieren uns einen Wolf.
Dies hätten wir aber nicht bei einer schlagzeile wie
Bestätigt- Enke, Lehmann Hildebrand sind Löws Nationalkeeper
Löw ist nicht konsequent genug...
Erst hatter nen Ultimatum an Lehman gesetzt, dass wenn er nicht im Verien spielt auch nicht bei der EM im Tor ist...
Tolles Ultimatum:rolleyes:
Schnapper82
18.12.2007, 15:02
Löw ist anscheinend auch nicht glaubhaft.
Erst rudert er in die Richtung, das Lehmann unbedingt spielen muss und nun legt er sich nen halbes Jahr vorher fest und sagt, dass die drei dabei sind.
Über Enke muss man nicht reden, der gehört in die N11, aber Lehmann und Hildebrand, sollten sie nicht spielen, dürfen nicht mit zur EM. Zumindest nicht als Nr.1
Oli_kahn313
18.12.2007, 15:46
ich finde ehrlich gesagt auch, dass das keine klare aussage ist....diese aussage stellt zu allererst klar, dass es keinen neuen kandidaten gibt, der in betracht zu ziehen wäre.....allerdings lässt es die frage der besetzung der nr.1 nr.2 und nr.3 etwas offen .....jedoch vermute, ich dass löw gern bis nach dieser EM die reihenfolge so beibehalten will oder wird....
Diese Entscheidung sehe ich allerdings sehr kritisch...einerseits finde ich es sehr gut von löw, dass er zu seinen spielern steht....
aber andererseits muss ich sagen bin ich etwas enttäuscht über die mangelnde objektivität und riskobereitschaft von löw....es hieß ja immer wir wollen wettbewerb auf allen posten...bla bla bla....wir planen mit spielern die in ihrer mannschaft stamm spielen.....nunja jetzt hat er seinen wettbewerb...und auf einmal sch***t sich löw in die hosen...lehmann spielt nicht stamm ....hildebrand ist wie immer das große fragzeichen..... aber das gilt ja nicht nur für unsere torleute sondern auch für feldspieler...zb ballack, ohne frage ein topspieler, der aber seit ewigkeiten verletzt ist, also auch keine spielpraxis hat und wenn er wieder zurückkehrt wird er auch nicht zwangsläufig wieder stammspieler werden....der wird auch auf jeden fall mit zur EM fahren egal wie unterirdisch seine leistung sein sollten( wovon ich aber nicht ausgehe)....das heißt für mich, dass nicht der spielt, der besser ist, sondern derjenige, der mehr vorschußlorbeeren und sympathiepunkte hat....und um ehrlich zu sein..von einem bundestrainer erwarte ich mehr objektivität.
wo ist denn der Mut von 2006 hin...da hat man ja auch nicht gezögert unpopuläre entscheidungen zu treffen und einem altverdienten spieler ( ich muss wohl keinen namen nennen ;) ) den stammplatz wegzunehmen....
was die sache für mich umso krasser macht, ist die tatsache, dass dieser spieler damals in seinem verein die unumstrittene nr.1 war und bis auf einige ausnahmen noch immer hervorragend gehalten hat....dennoch hat man damals auf die alten verdienste gesch***en....( was auch richtig so ist/war) und hat ihn zurückgestuft.... kann sich jemand vorstellen dass kahn oder lehmann zu zeiten der t-frage 4 monate auf der bank gesessen wären....derjenige hätte meiner meinung nach sofort einpacken können....aber is ja auch wurst...sind alles alte kamellen ....und löw hat seine entscheidung ja eh getroffen, lassen wir uns also überraschen.
dennoch finde ich, steht löw hier eindeutig nicht zu seinen aussagen und das finde ich sehr schwach!!!!!!
greetz oli
Paulianer
18.12.2007, 15:48
«Wölfe» unter Druck: Lehmann zu spät
18.12.2007 14:48
Wolfsburg (dpa) - Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg gerät bei der Suche nach einem neuen Torwart unter Druck und muss wohl auf einen prominenten Neuzugang verzichten.
National-Keeper Jens Lehmann will zu spät für den VfL über einen Transfer in der Winterpause entscheiden, und in Timo Hildebrand hat Deutschlands Nummer zwei eine Absage erteilt. «Ich habe schon vorletzte Woche gesagt, das ist alles Quatsch mit Soße, die wird jetzt wieder aufgewärmt», sagte Hildebrand der Deutschen Presse-Agenturdpa zu Gerüchten über einen Wechsel. Hildebrands Position beim FC Valencia verbesserte sich zudem: Trainer Ronald Koeman verbannte überraschend Torwart Santiago Cañizares aus dem Kader.
Seit der Ausbootung des langjährigen Stammtorwarts durch Trainer Felix Magath wird in Wolfsburg werbewirksam mit den Namen der bekannten Tormänner gehandelt. Selbst Volkswagen-Chef Martin Winterkorn sagte: «Lehmann beim VfL ist denkbar.» Die deutsche Nummer eins will aber wohl frühestens Mitte Januar über seine Zukunft entscheiden. «So lange warten wir nicht», sagte nun VfL- Aufsichtsratsvize Stephan Grühsem der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung». «Wir haben unser Interesse öffentlich gemacht, jetzt liegt der Ball in London», fügte Grühsem an, der hauptamtlich als Pressesprecher des VfL-Hauptgesellschafters Volkswagen AG arbeitet.
Weiterlesen (http://www.fussball-nachrichten.de/international/woelfe-druck-lehmann-zu-spaet-16692.html)
Quelle: fussball-nachrichten.de (www.fussball-nachrichten.de)
Oli_kahn313
18.12.2007, 15:57
Löw ist anscheinend auch nicht glaubhaft.
Erst rudert er in die Richtung, das Lehmann unbedingt spielen muss und nun legt er sich nen halbes Jahr vorher fest und sagt, dass die drei dabei sind.
Über Enke muss man nicht reden, der gehört in die N11, aber Lehmann und Hildebrand, sollten sie nicht spielen, dürfen nicht mit zur EM. Zumindest nicht als Nr.1
ganz meine meinung
+Gooner+
18.12.2007, 17:05
Also hier die genauen Zitate: (http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,524092,00.html)
Frage: In der Torhüterfrage sollten in der Winterpause Gespräche mit Jens Lehmann und Timo Hildebrand geführt werden. Wie ist der Stand der Dinge?
Löw: Diese Gespräche werden zwischen Weihnachten und Neujahr stattfinden. Tatsache ist, dass sich die Situation für Jens im Verein nicht geändert hat und Timo auch keinen Stammplatz hat. Die Situation könnte sicher besser sein. Dennoch steht für mich fest, dass wir an beiden Torhütern festhalten. Jens war bei der WM absolute Weltspitze. Und auch in den Länderspielen danach hat er seine Extraklasse unter Beweis gestellt. Er kann mit Drucksituationen hervorragend umgehen und ist zudem bei uns ein Führungsspieler. In den persönlichen Gesprächen wollen wir von beiden aber erfahren, wie ihre Vereinstrainer denken, was sie vorhaben. Danach werden wir uns überlegen, was zu tun ist. Wir wollen versuchen, für alle eine zufriedenstellende Lösung zu finden. Fest steht aber, dass wir sowohl auf Jens Lehmann als auch auf Timo Hildebrand zählen. Und dann gibt es ja noch Robert Enke. Mit diesen drei Torleuten gehen wir in das Turnier.
Und dann noch Ballacks Meinung zum Thema:
Lehmann für Ballack konkurrenzlos (http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_2058994.html)
Michael Ballack hat sich klar für Jens Lehmann als Nummer eins im deutschen Tor ausgesprochen.
"Für mich gibt es keine Torhüter-Diskussion. Jens ist für mich der mit Abstand beste Torwart, den wir haben", sagte der Mittelfeldspieler in der "Sport Bild".
Der DFB-Kapitän sieht hinter Lehmann niemanden, der sofort in dessen Rolle schlüpfen könnte.
"Wer fällt einem denn sofort als unumstrittene Nummer eins ein für den Fall, dass Jens morgen verletzt ausfällt? Keiner."
Löw sagt nicht genau, der und der ist Nr. 1, aber das er klar Lehmann als solche sieht ist auch eindeutig. In dem anstehenden Gespräch wird man ihm sicher zu einem Wechsel nach Wolfsburg raten. Bierhoff und Köpke hatten sich ja auch schon dafür ausgesprochen.
Wieso ist Löw nicht glaubhaft? Er weiß, wen er im Tor haben will und möchte eine Diskussion vermeiden, auch weil ein Torwartwechsel welcher Art auch immer vor der EM offensichtlich das aller letzte ist, was die Herren wünschen. Und was man sich als Fussballfan wohl auch nicht wünschen sollte. Ich hätte gerne, dass die Nationalmannschaft mit einem erfahrenen, guten Torwart in die EM geht, der mit der Hintermannschaft bestens eingespielt ist und die volle Unterstützung und das Vertrauen des Trainers und seiner Teamkameraden geniesst. Das ist bei Lehmann der Fall und solange er vor der EM noch genug Spielpraxis bekommt, und da wird Löw sicher drauf pochen, wird sich das auch nicht ändern.
Löw hat sich übrigens auch festgelegt, dass Lehmann trotz fehlender Spielpraxis Nr. 1 bleibt, solange er in den Vorbereitungen in guter Form ist. Macht ja auch Sinn. Wenn er fit ist, spielt er, wenn nicht, dann nicht. Ballack hat sich auch in die Richtung geäußert und ist überzeugt, dass Lehmann keine Probleme haben wird, auch wenn er nicht regelmäßig spielt.
Oli_kahn313
18.12.2007, 23:25
entschuldigung aber das seh ich etwas anders
warum hat man denn dann vor der WM den torwart gewechselt, man hatte doch genau das :" einen erfahrenen, guten Torwart[...]der mit der Hintermannschaft bestens eingespielt ist und die volle Unterstützung und das Vertrauen des Trainers und seiner Teamkameraden geniesst." ohne spieltpraxis kein eingespielt-sein...und wenn man auf gedeih und verderb nur einen keeper spielen lässt,muss man sich ja nicht wundern, dass die andern nicht auf die abwehr abgestimmt sind.
Eine Sache muss man doch klar sehen, und das sage ich wohlgemerkt als absoluter nicht-enke-fan...Enke ist die Nr.1 in seinem verein, spielt konstant und gut und ist im richtigen alter die nr.1 zu werden...lehmann ist nicht nr.1 spielt aber trotz mangelnder spielpraxis gut...timo hildebrand spielt nicht ( vll ja doch, aber wer weiß das schon) und wenn dann nicht unbedingt konstant. ALSO WARUM gibt man enke KEINE CHANCE sich zu beweisen....fürchtet man sich er könnte gleichgut oder besser sein...aber auch klar ist, dass wenn man niemand außer lehmann die chance gibt sich mit der abwehr einzuspielen, logischerweise auch nur lehmann eingespielt ist....das is für mich also kein argument, und zur aussage von ballack " Der DFB-Kapitän sieht hinter Lehmann niemanden, der sofort in dessen Rolle schlüpfen könnte.
"Wer fällt einem denn sofort als unumstrittene Nummer eins ein für den Fall, dass Jens morgen verletzt ausfällt? Keiner." ich meine es ist doch klar, dass wenn man keinem anderen die chance gibt, dass einem da kein anderer einfällt...naja aber ich halte ballack ja eh nicht für den klügsten..aber das is nur meine ansicht.
"Löw hat sich übrigens auch festgelegt, dass Lehmann trotz fehlender Spielpraxis Nr. 1 bleibt, solange er in den Vorbereitungen in guter Form ist. Macht ja auch Sinn. Wenn er fit ist, spielt er, wenn nicht, dann nicht. Ballack hat sich auch in die Richtung geäußert und ist überzeugt, dass Lehmann keine Probleme haben wird, auch wenn er nicht regelmäßig spielt."
was ich von der aussage halten soll, ist mir auch ein rätsel ( keine kritik an dir gooner sondern an löw) aber wie soll dass bitte schön aussehen, wenn lehmann in den vorbereitungen paar mal nicht so toll hält, stellt man dann einen völlig uneingespielten enke oder hildebrand ins tor....und sagt zu ihm...so du bist die neue nummer eins, du hast jetzt noch drei spiele um dich mit der abwehr einzuspielen ..viel spaß...
das war jetzt etwas übertrieben...aber Fakt ist doch, wenn lehmann nahezu alle vorbereitungsspiele zwecks speilpraxis macht sollte, fahren wir mit 2 völlig( bzw nahezu) unerprobten ersatztorhütern zur EM.. was machen wir denn, wenn sich lehmann kurz vor der EM verletzen sollte....dann gucken wir dumm aus der wäsche....also finde ich sollte mindestens die hälfte der testspiele einer der anderen beiden torhüter bestreiten.
wobei ich allerdings zustimme,ist ,dass wenn lehmann regelmäßig spielt, er nahezu unumstritten ist.sollte das nicht so sein, sollte man auch den mut haben und das risiko eingehen einen der beiden anderen ins tor stellen.
+Gooner+
19.12.2007, 01:12
Vor der WM haben aber Lehmann und Kahn zwei Jahre lang gleich viele Spiele gamacht, beide hatten etwa zehn Jahre für die Nationalmannschaft gespielt und das Team kannte beide. Beide waren diese erfahrenen Torhüter, auf die die Abwehr gut abgestimmt war (wobei mir Lehmann nun doch noch besser eingespielt vorkommt, als es Kahn je war. Der hat immer sehr individuell agiert und mal rumgebrüllt, aber so ein Zusammenhalt war da selten zu sehen). Diese Situation ist nun noch nicht mal in Ansätzen vorhanden. Nun hat man die Umbruchsituation und vorher war es ja eher immer so gewesen, dass der Torhüter der übernimmt ein Stück jünger ist. Mit Kahn und Lehmann hatte man zwei gleichaltrige und dann auch irgendwann gleichwertige Spieler und jetzt fehlt der natürliche Nachfolger.
Der sollte zwar Hildebrand sein, aber man scheint sich verkalkuliert zu haben, denn leider konnte er bisher nicht überzeugen. Und da bin ich absolut deiner Meinung. Enke sollte die Nr. zwei sein und er hätte die Spiele bekommen sollen, die Timo gespielt hat. Ich denke, es fällt dem DFB "politisch" schwer, Hildebrand abzusägen und zu Gunsten Enkes, zur Nr. 3 zu machen. Das fällt eine Begründung schwer. Man müsste im Grunde eine Art Lehmann/Kahn Situation zwischen den beiden schaffen, aber Löw möchte wohl jetzt vor der EM keine unnötige Unruhe und geht ohnehin davon aus, dass Lehmann sich reinhängt und dann bei der EM spielt. Er ist mit seinem Vertrauen in seine Führungsspieler aber auch kaum enttäuscht worden.
Wenn Lehmann in der Nationalmannschaft, wohl nach der EM aufhört, dann ist denke ich ordentlich was los, denn dann sollte es im Rahmen der WM Qualis einen offenen Wettbewerb geben, zumindest zwischen Timo und Robert, denn man muss sich ja auch irgendwie auf ein paar Kandidaten festlegen und kann nicht ewig hin und her probieren, sonst kommt ja nie Ruhe rein. Wird aber sicher interessant, wenn dann noch einer der Jungen als Nr. 3 dazukommt.
Wie gesagt, ich finde die Sache ist ein Sonderfall, weil die beiden Konkurrenten eben vorher nie wie Lehmann und Kahn gleichaltrig waren.
Was Löw mit "dann wird sich auch eine andere Lösung finden" gemeit hat, wüsste ich auch gerne. Wenn Lehmann seine Form total verloren haben solle, dann muss er einfach einen anderen reinstellen. Ist halt das Risiko, was er nun eingeht. Aber wenn man Lehmann kennt, dann wird der wahrscheinlich selbst ohne Spielpraxis im Endspurt noch mal zu Höchstleistungen auflaufen, schon allein, um es allen noch mal zu zeigen.
Ich denke schon, dass das für Löw ein Risiko ist, dass er aber gerne einzugehen scheint, aber insgesamt finde ich das Statement gut, weil es die Diskussion abschwächen wird, die andernfalls zu Chaos führen könnte, weil nun mal keine Zeit mehr ist, einen Nachfolger aufzubauen. Das hat bislang immer Jahre gedauert und Hildebrand hat sich wohl leider nicht so entwickelt wie erhofft.
Fliegenfänger01
19.12.2007, 08:15
Also ich denke, Lehmann hat wieder mal alles falsch gemacht.
Der einzig richtige Schritt wäre das Ende in der N11 nach der WM gewesen, so hätte man einen wirklichen Umbruch machen können und hätte diese Situation jetzt nicht.
Allerdings kann ich Lehmann verstehen, er war gerade Nummer eins. Als Weltmeister bin ich mir sicher, wäre er abgetreten.
Im Moment hat die N11 ganz klar eine Nummer eins (zumindest nur einen der die Ansprüche erfüllt, die unsere N11 haben sollte) und das ist Enke.
Nur wird Löw da das Rückrad fehlen, es durchzuziehen, denn sobald Lehmann nicht mehr die eins ist fängt er an zu sticheln und zu stänkern. Das macht er in Arsenal und das hat ein bei der N11 gemacht.
Er würde sich nie wie Kahn auf die Bank setzten und die ganze Zeit die Klappe halten.
Also bleiben für Löw nur zwei Möglichkeiten:
1. Lehmann spielt, egal wie und er schaut dann lieber nicht wirklich hin. Immer in der Hoffnung das wie bei der WM kaum aufs Deutsche Tor geschossen wird. Denn ohne Spielpraxis ist Lehmanns Keeperstyl nicht ordentlich zu spielen. Da bin ich mir übrigens sicher, dass Lehmann das weiß.
2. Er "zwingt" Lehmann in den Ruhestand und setzt auf Enke oder Hildebrandt. Was zumindest im Fall Enke richtig und sehr gut nachzuvollziehen wäre. Allerdings brauch man zu so einer Entscheidung auch als Trainer sehr sehr viel Rückrad und das sehe ich bei Löw einfach nicht, genau wie es Klinsmann nicht hatte.
Das Ende: Deutschland wird nicht Europameister, weil man sich auf einer der wichtigsten Positionen die es im Fußball gibt nicht zu einem richtigen Umbruch nach der WM entscheiden konnte.
1. ist noch nicht aller Tage Abend -> Lehmann und Hildebrand können sich sehr wohl noch in Ihrem Clubs durchsetzen
2. Warum ist denn so schwer zu akzeptieren, dass Joachim Löw gerne mit den drei genannten TWs ins Turnier gehen möchte?! Mehr hat er nicht gesagt.
3. Wartet doch erstmal ab, was sich aus diesen Gesprächen ergibt. Und selbst dann fließt bis zur EM in den Bergen noch eine Menge Wasser die Elbe runter...
Undertaker
19.12.2007, 10:32
@Fliegenfänger
Enke hat in den letzten Wochen auch keine Bäume ausgerissen.
Oli_kahn313
19.12.2007, 10:50
Ich denke auch dass man nach der WM 06 verpasst hat einen umbruch im tor herbeizuführen.ich denke der fehler lag in der tatsache dass man lehmann ( der zu diesem zeitpunkt wirklich die eindeutige nr.1 war) zur unumstrittenen nr.1 gemacht hat....man hat also jede konkurrenz situation von vornherein ausgeschlossen....das war denke ich ein fehler... der zweite fehler der gemacht wurde, ist denke ich, dass man zwar einen kampf um die nr.2 und nr.3 angekündigt...ihn aber nicht durchgeführt hat....hildebrand war nur sehr kurz in der kritik und man hat sich dann doch sehr schnell auf enke festgelegt....wenn man konsequent gewesen wäre, hätte man enke ( vll auch nur vorläufig ) zur nr.2 machen müssen.... und wenn enke momentan die nr.2 wäre,denke ich wäre er durchaus in der lage, den druck auf lehmann auszuüben, den hildebrand nicht ausüben kann.
Ausgelöst wurde diese situation dadurch, und hierbei stimme ich dir voll zu gooner, dass die damalige nr.1 kahn von einem nahezu gleichalten konkurrenten ersetzt wurde...das hat meiner meinung einen generationwechsel verhindert...sind wir mal ehrlich mit 38/39 jahren nr.1 in der n11 ist auch eher die seltenheit ( und spricht auch nicht wirklich für gute nachfolger) aber natürlich ist es einzusehen, dass lehmann nach der wm , als er frisch die nr.1 war, auch unbedingt als nr.1 die em spielen wollte...ich meine: nr.1 für nur ein turnier wäre ja nicht so der Hit gewesen...
allerdings bringt die nr.1 nicht nur rechte, sondern auch pflichten mit sich, nämlich die: gut und konstant auf hohem niveau zu spielen....und diese anforderungen erfüllt lehmann aufgrund seiner momentanen situation nicht ...enke jedoch erfüllt sie!!!
Auch klar ist dass man im nachhinein immer klüger ist, und dann natürlich leicht kritisieren kann...
ich muss aber auch icewolf rechtbgeben, denn bis zur EM ist noch viel zeit und es kann noch viel passieren....dennoch behagt mir diese situation nicht wirklich....und einfach aus prinzip und mangels an rückgrat an lehmann kann ich einfach nicht gut heißen....
gut finde ich an löw s entscheidung, dass er festgelegt hat welche torhüter mit zur em fahren, diese können sich jetzt auf ihre leistung konzentrieren
greetz oli
2. Warum ist denn so schwer zu akzeptieren, dass Joachim Löw gerne mit den drei genannten TWs ins Turnier gehen möchte?! Mehr hat er nicht gesagt.
Ich persönlich finde es zu früh. Das kann könnte ich natürlich akzeptieren, aber nicht ein halbes Jahr vorher. Lehmann und Hildebrand können es sich jetzt auf der Bank oder Tribüne gemütlich machen oder sich den Rücken kraulen lassen und trotzdem spielen sie.
Okay, zumindest bei Lehmann denke ich, dass er Profi ist und weiter hart trainieren wird.
Aber wenns nicht zum Stammplatz im Verein reicht, dann reicht es nicht für die Nationalelf!
Zumindest in Deutschland ist das so. Wirklich arm, wenn wir als Torhüternation auf 2 Bankdrücker setzen müssen.
Paulianer
19.12.2007, 12:17
Lehmann auf dem Abstellgleis
Nach dem FC Everton sind auch der FC Arsenal und Tottenham Hotspur ins Halbfinale des englischen Liga-Pokals eingezogen. Der FC Arsenal hat sich mit einer B-Elf in einem turbulenten Spiel mit 3:2 (2:2, 2:1) nach Verlängerung bei den Blackburn Rovers durchgesetzt. Die "Spurs" kamen am Dienstagabend zu einem 2:0 (1:0)-Erfolg gegen Manchester City. Heute treffen Chelsea und Liverpool aufeinander.
Englands Spitzenreiter der Premier League FC Arsenal setzte sich im Viertelfinale gegen Blackburn am späten Dienstagabend mit 3:2 (2:2, 2:1) nach Verlängerung dank eines Doppelpacks von Eduardo da Silva durch. Teammanager Arsene Wenger gönnte sowohl Stammkeeper Manuel Almunia als auch Nationaltorwart Jens Lehmann eine Pause. Die altehrwürdige "Times" wertete Wengers Verzicht auf Lehmann als klares Zeichen, dass sich die Zeit des deutschten Nationalkeepers bei den Gunners dem Ende zuneigt. Denn anders als im Vorjahr, als der Franzose im Ligapokal des Öfteren auf die damalige Nummer zwei Almunia zurückgriff, war diesmal der etatmäßige Ersatzmann gar nicht erst im Kader.
Im Tor stand Lukaz Fabianski, als Vertreter saß der 19-jährige Vito Mannone auf der Bank. Mit dem 22-jährigen Polen zeigte sich Coach Arsene Wenger äußerst zufrieden: "Er ist ein beeindruckender Torwart mit hervorragenden Qualitäten. Ich mag seine Intelligenz, seine physischen Eigenschaften und seine Agilität". Für die "Times" ein weiterer Beleg, dass sich Wenger schon auf die Zeit nach Lehmann vorbereite.
Die Londoner und Fabianski mussten nach 2:0-Führung dennoch den Ausgleich durch den ehemaligen Bayern-Stürmer Roque Santa Cruz hinnehmen, doch in der 104. Minute machte Eduardo den Sieg für die Gunners perfekt, obwohl Arsenal nach Denilsons Hinausstellung (90., grobes Foulspiel an Blackburns Richard Dunne) in Unterzahl agierte.
Quelle: kicker (www.kicker.de)
Ich persönlich finde es zu früh. Das kann könnte ich natürlich akzeptieren, aber nicht ein halbes Jahr vorher. Lehmann und Hildebrand können es sich jetzt auf der Bank oder Tribüne gemütlich machen oder sich den Rücken kraulen lassen und trotzdem spielen sie.
Aber wenns nicht zum Stammplatz im Verein reicht, dann reicht es nicht für die Nationalelf!
Zumindest in Deutschland ist das so. Wirklich arm, wenn wir als Torhüternation auf 2 Bankdrücker setzen müssen.Gerade das meinte ich ja. Es ist eine Momentaufnahme. Hildebrand war verletzt und hat jetzt gute Aussichten und Lehmann wird verbissen um die Nr.1 bei Arsenal kämpfen.
Stell Dir vor, wir wären Ende Mai 2008. Wenn sich Hildebrand und Lehmann am Anfang des Jahres durchgesetzt haben würden, würde sich niemand mehr darum scheren, ob sie in der Hinrunde ein paar Spiele nicht bestritten haben bzw. auf der Bank waren.
Die verlernen doch nicht all ihr Können, nur weil sie einige Wochen nicht am Spiel teilnehmen, unter der Woche aber sehr wohl trainieren.
Okay, zumindest bei Lehmann denke ich, dass er Profi ist und weiter hart trainieren wird.Du meinst Hildebrand legt sich in die Sonne und schlürft Schirmchen-Drinks? :confused: DAS halte ich für unrealistisch.
IN GENERAL: Wir müssen nicht so tun, als hätten wir auf einmal nur noch Krüppel im Tor und müssten jetzt Purzelbäume machen, um n guten N11-Keeper zu bekommen! :cool:
Lehmann auf dem Abstellgleis
Nach dem FC Everton sind auch der FC Arsenal und Tottenham Hotspur ins Halbfinale des englischen Liga-Pokals eingezogen. Der FC Arsenal hat sich mit einer B-Elf in einem turbulenten Spiel mit 3:2 (2:2, 2:1) nach Verlängerung bei den Blackburn Rovers durchgesetzt. Die "Spurs" kamen am Dienstagabend zu einem 2:0 (1:0)-Erfolg gegen Manchester City. Heute treffen Chelsea und Liverpool aufeinander.
Englands Spitzenreiter der Premier League FC Arsenal setzte sich im Viertelfinale gegen Blackburn am späten Dienstagabend mit 3:2 (2:2, 2:1) nach Verlängerung dank eines Doppelpacks von Eduardo da Silva durch. Teammanager Arsene Wenger gönnte sowohl Stammkeeper Manuel Almunia als auch Nationaltorwart Jens Lehmann eine Pause. Die altehrwürdige "Times" wertete Wengers Verzicht auf Lehmann als klares Zeichen, dass sich die Zeit des deutschten Nationalkeepers bei den Gunners dem Ende zuneigt. Denn anders als im Vorjahr, als der Franzose im Ligapokal des Öfteren auf die damalige Nummer zwei Almunia zurückgriff, war diesmal der etatmäßige Ersatzmann gar nicht erst im Kader.
Im Tor stand Lukaz Fabianski, als Vertreter saß der 19-jährige Vito Mannone auf der Bank. Mit dem 22-jährigen Polen zeigte sich Coach Arsene Wenger äußerst zufrieden: "Er ist ein beeindruckender Torwart mit hervorragenden Qualitäten. Ich mag seine Intelligenz, seine physischen Eigenschaften und seine Agilität". Für die "Times" ein weiterer Beleg, dass sich Wenger schon auf die Zeit nach Lehmann vorbereite.
Die Londoner und Fabianski mussten nach 2:0-Führung dennoch den Ausgleich durch den ehemaligen Bayern-Stürmer Roque Santa Cruz hinnehmen, doch in der 104. Minute machte Eduardo den Sieg für die Gunners perfekt, obwohl Arsenal nach Denilsons Hinausstellung (90., grobes Foulspiel an Blackburns Richard Dunne) in Unterzahl agierte.
Quelle: kicker (www.kicker.de)
Lehmann sollte sofort wechseln, egal wohin. Ich sehe für ihn keine Zukunft mehr bei Arsenal, wenn er noch niemals im Pokal ran darf!
Lehmann sollte sofort wechseln, egal wohin. Ich sehe für ihn keine Zukunft mehr bei Arsenal, wenn er noch niemals im Pokal ran darf!
Ganz deiner Meinung dass er keine Zukunft bei Arsenal hat.
Wer DIE Zeichen nicht RICHTIG deuten kann für den tut´s mir leid.
Nur hat er ja auch Verantwortung seiner Kinder gegenüber, was Schulwechsel usw betrifft.
Das mit dem "egal wohin" ist da so´ne Sache.
Fliegenfänger01
19.12.2007, 13:03
@Fliegenfänger
Enke hat in den letzten Wochen auch keine Bäume ausgerissen.
ACHTUNG, jetzt kommt es :-)
Ich gebe dir recht!!!
Aber mal ernsthaft, wenn man sich die Entwicklung in London so anschaut, dann wird wohl der einzige Stammplatz den Lehmann bekommen kann, der in der nächsten Kneipe sein, denn wenn er jetzt nicht mal mehr im Pokal spielt ist doch wohl klar wo die Reise hingeht.
Bei Hildebrangt sieht es irgendwie nicht besser aus. Aus dessen Trainer wird in der Fußballwelt eh keiner Schlau und da hab ich so den Eindruck die kümmern sich wirklich um nen neuen Keeper oder er macht dieses hin und her weiter.
Damit ist in unserem Trio wirklich nur noch Enke, der aber selbst auch nicht gerade so überragend spielt. Aber immerhin spielt er.
Ganz deiner Meinung dass er keine Zukunft bei Arsenal hat.
Wer DIE Zeichen nicht RICHTIG deuten kann für den tut´s mir leid.[...]Dürfte ich vorsichitg anmerken, dass Arsene Wenge das vielleicht nur gemacht hat, weil er es KANN? Weil er weiß:"Wir gewinnen auch so." ?
Ich glaub nicht, dass er das nochmal macht. Und ich glaube, dass das überbewertet wird.
Du meinst Hildebrand legt sich in die Sonne und schlürft Schirmchen-Drinks? :confused: DAS halte ich für unrealistisch.
IN GENERAL: Wir müssen nicht so tun, als hätten wir auf einmal nur noch Krüppel im Tor und müssten jetzt Purzelbäume machen, um n guten N11-Keeper zu bekommen! :cool:
Lehmann scheint mit der Situation bei Arsenal klarzukommen, bleibt ruhig und trainiert weiter. Hildebrand schätze ich so ein, dass er überhaupt nicht klarkommt, sicher auch ziemlich angespannt ist. Dass er sich in die Sonne legt, erwarte ich auch bei Hildebrand nicht.
Sicher haben wir keine Probleme einen guten EM-Keeper zu bekommen, aber ich verstehe nicht, warum Lehmann und Hildebrand Freifahrtsscheine bekommen, wenn sie auf der Bank sitzen. Wir haben doch so gute Keeper. Enke bringt dieselben Leistungen wie Lehmann, Hildebrand gehört gar nicht in die DFB-Elf. Warum spielt Enke nicht? Warum nimmt man Rost nicht mit? Beachtet niemand die Top-Leistungen von Adler? Sicher ist er jung, aber noch einen großen Schritt weiter als Neuer - er würde es im Nationalteam packen.
Stattdessen steht wieder ein Lehmann im Tor, der Spielpraxis in Länderspielen sammeln muss, weil er im Arsenal-Tor nur noch auf der Bank sitzt oder ein Hildebrand, der verunsichert ist aufgrund seiner Situation in Valencia, keinen Biss hat und bei dem die Abwehr wie ein Hühnerhaufen aussieht.
Armes Deutschland:rolleyes:
Dürfte ich vorsichitg anmerken, dass Arsene Wenge das vielleicht nur gemacht hat, weil er es KANN? Weil er weiß:"Wir gewinnen auch so." ?
Ich glaub nicht, dass er das nochmal macht. Und ich glaube, dass das überbewertet wird.
Klar kann er.
Nur zum einen hat er einen Nationaltorwart als eigentliche Nr. 2, der Spielpraxis braucht (auch in solchen Spielen). Weil.... wenn er sich jetzt nunmal für Almunia als Nr 1 entschieden hat, der Meisterschaft und Champions League spielt, in welchen Spielen sollte dann Lehmann Praxis bekommen wenn nicht in diesen???
Zum anderen würde ich das schon als Provokation meines Trainers auffassen wenn er auf einmal die Nr. 3 oder Nr.4 spielen lässt, und ich weiter auf Bank oder Tribüne schmoren darf. (lassen wir das unwichtige CL Spiel gegen Bukarest mal aussen vor.)
Fliegenfänger01
20.12.2007, 10:09
Damit sollte doch selbst Lehmann begriffenhaben, welchen Stellenwert er bei Wenger noch hat.
incognito
20.12.2007, 12:54
Damit sollte doch selbst Lehmann begriffenhaben, welchen Stellenwert er bei Wenger noch hat.
schließe mich da an!
Predator-Absolute-TW
20.12.2007, 22:36
RISCHTISCH!
Lehmann sollte wechseln um die EM nicht zu gefährden, damit mein ich nicht seine teilnahme sondern eher eine gute Turnierleistung!
Für Lehmann müsste sich nach dem heutigen Spiel das Kapitel Arsenal geschlossen haben, da Almunia, beim Stand von 1:1, einen Elfmeter super gehalten hat und kurz danach Arsenal den 2:1 Siegtreffer gemacht hat.
Hier nochmal zum nachlesen:
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/373381/
Paulianer
23.12.2007, 16:37
Nationaltorwart Lehmann sondiert Angebote
23.12.2007 15:19
Berlin (dpa) - Fußball-Nationaltorhüter Jens Lehmann will die Entscheidung über einen möglichen Vereinswechsel im Winter nicht mehr lange hinauszögern.
«Ich sollte in gut einer Woche Näheres wissen, um dann in den ersten Tagen des neuen Jahres die Entscheidung zu treffen», sagte der Schlussmann des FC Arsenal in einem Interview mit dem Berliner «Tagesspiegel».
Weiterlesen (http://www.fussball-nachrichten.de/nationalmannschaft/nationaltorwart-lehmann-sondiert-angebote-16841.html)
Quelle: fussball-nachrichten.de (www.fussball-nachrichten.de)
Daniel1991
23.12.2007, 17:08
Lehmann muss wechseln, wenn er nicht seinen Platz als Nummer eins in der Nationalmanschaft verlieren will. Spielpraxis ist enorm wichtig für einen Torspieler.
Lehmann muss wechseln, wenn er nicht seinen Platz als Nummer eins in der Nationalmanschaft verlieren will. Spielpraxis ist enorm wichtig für einen Torspieler.
Da stimme ich dir vollkommen zu, spätestens nach dem Spiel gestern muss ihm klar sein, dass er wechseln muss!
Paulianer
24.12.2007, 11:27
Dortmund: Hinkel kommt im Januar, falls die Ablöse passt
Denkt der BVB an Lehmann
Offiziell befinden sich die Entscheider von Borussia Dortmund in den Weihnachtsferien. Tatsächlich aber konferieren Trainer Thomas Doll (41, zurzeit in Hamburg), Sportdirektor Michael Zorc (45, Kitzbühel) und Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke (48, Marsberg/Sauerland) mehrmals täglich.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/169349/)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
Oli_kahn313
24.12.2007, 12:05
hier mal ein paar news von lehmann
http://www.focus.de/sport/fussball/lehmann-ich-werde-bei-der-em-spielen_spid_596210.html
lest euch mal bitte diesen artikel durch....wenn lehmann diese sachen wirklich so gesagt hat, kann ich nur sagen...so ein selbstgerechter, arroganter idiot... der hält sich mit seinen 38 jahren noch immer für den KING....ich spreche ihm hier nicht seine fähigkeiten ab.....aber solche selbstherrlichen aussagen bringen mich einfach zum kotzen..... ich kann echt nicht ertragen wenn sich seiner selbst grundlos geil findet...
keine frage der mann versteht sein handwerk noch immer....wovon er aber momentan am meisten versteht, ist die bank zu drücken....also soll er nicht so große sprüche klopfen ...sondern zusehen, dass er wieder spielt und gut leistung bringt...wenn das eintritt kann er sich solche sprüche von mir aus wieder leisten, aber solang das nicht der fall ist, ist das für mich nur heiße luft...siehe auch lehmanns aussagen über almunias psychische stabilität....das war ja auch nur mist...leider sah die realität dann doch etwas anders aus ( ja ich muss es zugeben, ich bin doch etwas schadenfroh ;) ).
Da verweigert man einem tim wiese ( der zugegebener maßen momentan auch nicht die leistung bringt die eine berufung in die n11 rechtertigen würde ) den zugang zur n11 schon über jahre mit der begründung er würde nicht ins team passen...weil er arrogant und noch einiges anderes sein......aber solche aussagen von diesem ego-onanisten( gemeint ist lehmann) über seine Teamkameraden, wohl gemerkt SEINE TEAMKAMÉRADEN!!!!, die lässt man dann durchgehen...so weit ich weiß...sind bisher weder enke noch hildebrand gegenüber lehmann ausfällig geworden.....für mich zeigen diese äußerungen von lehmann einfach nur wie sehr er unter druck steht...
Anstelle des Bundestrainers würde ich solchen äußerungen ganz schnell ein ende setzen...und lehmann daraus hinweisen, dass er seinen mitspielern gegenüber mehr respekt und anerkennung zeigen soll!
so jetzt hab ich dampf abgelassen
grüsse Oli...und frohe weihnachten ...bis die tage
Dortmund: Hinkel kommt im Januar, falls die Ablöse passt
Denkt der BVB an Lehmann
Offiziell befinden sich die Entscheider von Borussia Dortmund in den Weihnachtsferien. Tatsächlich aber konferieren Trainer Thomas Doll (41, zurzeit in Hamburg), Sportdirektor Michael Zorc (45, Kitzbühel) und Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke (48, Marsberg/Sauerland) mehrmals täglich.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/169349/)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
Ich glaube nicht das Lehmann zurück geht nach Dortmund, aber mal abwarten...
übergreifer
24.12.2007, 12:40
Eigentlich würde er zur Personalpolitik von BVB perfekt passen: Man holt sich Spieler deren Leistungskurve altersbedingt nach unten zeigt (siehe Kovac) und stopft denen Haufenweise Moneten in den Darmtrakt. Mich persönlich würde es nicht überraschen, wenn Lehmann zurück kommt und natürlich auch noch längeren Vertrag bekommt.
Kleiner Scherz am Rande: Valencia sucht auch Keeper und ich würde es richtig geil finden, wenn sie Lehmann für ein halbes Jahr oder vielleicht 1 1/2 Jahre verpflichten würde. Leider wird das nicht passieren, ich würde mich da aber schon bepissen vor Lachen.
...
Kleiner Scherz am Rande: Valencia sucht auch Keeper und ich würde es richtig geil finden, wenn sie Lehmann für ein halbes Jahr oder vielleicht 1 1/2 Jahre verpflichten würde. Leider wird das nicht passieren, ich würde mich da aber schon bepissen vor Lachen.
Wenn das so kommen würde, dann könnte man Hildebrand wohl einliefern;)...
Herr Koemann wird eher ein aus den Niederlande holen
Fliegenfänger01
26.12.2007, 16:39
Tja ich bin mir sicher, Lehmann bleibt in London und wird diese EM trotzdem spielen. (was für mich den N11 unglaubwürdig machen würde)
Zu Val. geht er nicht, da müßte der Koeman ja dann zwei deutsche Keeper schneiden und der Einsatz der Nummer 3 war ja auch nicht gerade ne riesen Idee ;-)
Nach Dortmund kann ich mir das auch nicht vorstellen. Da war er schon und naja irdendwie sagt da mein Bauch nein. Die haben doch schon mit Weidenfeller nen Keeper der sich vollkommen überschetzt.
Mein Tipp: Lehmann wird seine Fußballerische Laufbahn bei Arsenal auf der Bank beenden und bei der Em nen genz großen Abgang von der Nationalmannschaft bekommen (ohne Titel)
Unsere Nr. 1 schiebt England-Frust
Lehmanns Sohn als
............ beschimpft
Beim Arsenal-Spiel heute Abend in Portsmouth sitzt Jens Lehmann (38) wohl wieder nur auf der Bank. Unser Nationalkeeper schiebt England-Frust – in mehrfacher Hinsicht.
Bei den Gunners ist er nur Bankdrücker, jetzt werden auch noch Lehmanns Kinder beschimpft!
Im Interview mit dem „Tagesspiegel“ verriet unsere Nummer 1: „Mein Sohn ist kürzlich bei einem Schulrugbyspiel von einem Jungen aus der gegnerischen Mannschaft 'Bloody German ............' genannt worden. Da war er sehr geknickt.“
http://www.bild.t-online.de/BILD/sport/fussball/international/2007/12/26/lehmann-jens/mfbq-8126942-lehmann,templateId=renderScaled,property=Bild,heig ht=225.jpg (http://www.torwart.de/forum/) Arsenal-Keeper Jens Lehmann – kommt er zurück in die Bundesliga?
Foto: AP
http://www.bild.t-online.de/BILD/System/Bilder/icon__lupe__multielement.gif (http://javascript%3Cb%3E%3C/b%3E:void%20window.open%28%27/BILD/sport/fussball/international/2007/12/26/lehmann-jens/me-lehmann-foto,templateId=renderPopup,elementId=3352770.html %27,%27BTOMehrfachBild3%27,%27width=760,height=591 %27%29;)
Lehmann schiebt England-Frust – gerade in der Weihnachtszeit. Der Keeper: „Dass man einfach nicht diese Weihnachtszeit hat wie in Deutschland, ist sehr traurig. Das ist die härteste Zeit hier.“ Die Familienfeier fällt wieder mal aus – dabei spielt Lehmann nicht mal...
Nach den Spielen um Weihnachten und Neujahr will der 38-Jährige mit Arsenal-Trainer Arsene Wenger über die Zukunft sprechen.
Der Weg zurück in den Arsenal-Kasten scheint verbaut. Dafür steht das Tor in die Bundesliga offen. Wolfsburg signalisiert schon lange Interesse. Zuletzt wurde Lehmann mit Ex-Klub Dortmund in Verbindung gebracht.
Borussen-Sportdirektor Michael Zorc in den „Ruhr Nachrichten“: „Wir beraten darüber, ob wir einen Torhüter verpflichten wollen. Es ist logisch, dass der Name Lehmann im Zusammenhang mit uns fällt.“
Eine Rückkehr in die Bundesliga wäre gut für Lehmanns Kampf ums EM-Tor – und gegen den England-Frust...
Das finde ich schon eine Frechheit das man seinen Sohn beschimpft. Ich würde an seiner Stelle wecheln. Jetzt nicht wegen der Beleidigung sonder weil Lehmann so gut wie keine Chancen mehr bei Arsenal hat.
JSG Titan
27.12.2007, 12:46
Watzke und Zorc bemühen sich um Lehmann!
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/373514/
Irgendwie ist das ein falscher Artikel oder?
Ich lese nur etwas über Hinkel und Fc Sevilla;)
Irgendwie ist das ein falscher Artikel oder?
Ich lese nur etwas über Hinkel und Fc Sevilla;)
Im letzten Abschnitt geht es um Lehmann;)
Ich würde es sehr begrüßen wenn Jens lehmann zum BVB kommen würde.Zwar würde Marc Ziegler nicht unbedingt bestätigt werden,und Weidenfeller vllt. wechseln,doch mit Jens Lehmann hätten wir dann einen Weltklasse-Torwart.Und ich denke bei J.L kann man das Wort weltklasse schon benutzen,denn seine Klasse hat er schon häufig unter Beweis gestellt.
Ich würde es sehr begrüßen wenn Jens lehmann zum BVB kommen würde.Zwar würde Marc Ziegler nicht unbedingt bestätigt werden,und Weidenfeller vllt. wechseln,doch mit Jens Lehmann hätten wir dann einen Weltklasse-Torwart.Und ich denke bei J.L kann man das Wort weltklasse schon benutzen,denn seine Klasse hat er schon häufig unter Beweis gestellt.
Genauso sehe ich das auch, mehr gibt's da auch nciht zu sagen. Er ist einfach ein Bereichrung für die Buli.
Weiss einer von was für einen Vertag gesprochen wird.
Wird Lehmann nur einen Vertrag bis oder über Saisonende hinaus bekommen.
Weiss einer von was für einen Vertag gesprochen wird.
Wird Lehmann nur einen Vertrag bis oder über Saisonende hinaus bekommen.
Es steht doch nicht einmal fest, ob überhaupt einer abgeschlossen wird, oder? Das sind doch bis jetzt Spekulationen. Allerdings sollendie BVB.Bosse in London sein, aber villeicht scheitern die Gespräche ja noch, bei Lehmanns Ansprüchen ist das gut möglich.
JSG Titan
27.12.2007, 17:57
ich fänds jetzt zieger sehr unfair gegenüber. denk lehmann würd nur bis saisonende bleiben aber denk das er nach der EM seine nationalkarriere eh beendet und vllt noch ein oder 2 jahre seine karriere ausklingen lässt in england evtl
Ich würde es sehr begrüßen wenn Jens lehmann zum BVB kommen würde.Zwar würde Marc Ziegler nicht unbedingt bestätigt werden,und Weidenfeller vllt. wechseln,doch mit Jens Lehmann hätten wir dann einen Weltklasse-Torwart.Und ich denke bei J.L kann man das Wort weltklasse schon benutzen,denn seine Klasse hat er schon häufig unter Beweis gestellt.
Er ist aufjedenfall besser als Weidenfeller und Ziegler und der BVB würde sich auch für den Moment verstärken, aber auch nur für diesen Moment, da er evtl. noch 1-1 1/2 gute Jahre hat, wenn überhaupt.
Daniel1991
27.12.2007, 18:42
Ich würde es sehr begrüßen wenn Jens lehmann zum BVB kommen würde.Zwar würde Marc Ziegler nicht unbedingt bestätigt werden,und Weidenfeller vllt. wechseln,doch mit Jens Lehmann hätten wir dann einen Weltklasse-Torwart.Und ich denke bei J.L kann man das Wort weltklasse schon benutzen,denn seine Klasse hat er schon häufig unter Beweis gestellt.
Er war einmal weltklasse...
Und was sagt dir,dass er jetzt nicht mehr "weltklasse" ist?Natürlich,er hat zu Saisonbeginn zweimal gepatzt,doch verliert man seinen,durch jahrelange harte Arbeit, errungenden Titel nur wenn man ein-zweimal patzt?Ich denke dass Jens lehmann in diversen Länderspielen nach seiner Degradierung bei Arsenal (zBs.gegen Wales) gezeigt hat,wo seine Stärken liegen,und was ihn auszeichnet.Jens Lehmann wurde vergangendes Jahr zum zweitbesten Torhüter der WM gewählt.Kann man also nach guten Leistungen bei einer Weltmeisterschaft von weltklasse sprechen?Ich denke ja.
Ich kenn wenig Keeper die so ein gute Strafraumbeherrschung wie Lehmann haben.;)
ich finde es echt ne Frechheit das der Sohn als ............ beschimpft wird und Lehmann sucht sich ein Verein aus München weil er sich dort ein Haus gekauft hat dort. Das mit ballack ist auch nicht schöner.
Daniel1991
27.12.2007, 20:57
Und was sagt dir,dass er jetzt nicht mehr "weltklasse" ist?Natürlich,er hat zu Saisonbeginn zweimal gepatzt,doch verliert man seinen,durch jahrelange harte Arbeit, errungenden Titel nur wenn man ein-zweimal patzt?Ich denke dass Jens lehmann in diversen Länderspielen nach seiner Degradierung bei Arsenal (zBs.gegen Wales) gezeigt hat,wo seine Stärken liegen,und was ihn auszeichnet.Jens Lehmann wurde vergangendes Jahr zum zweitbesten Torhüter der WM gewählt.Kann man also nach guten Leistungen bei einer Weltmeisterschaft von weltklasse sprechen?Ich denke ja.
Er hat bei der Weltmeisterschaft gehalten, was er halten muss... Nicht mehr und nicht weniger.
Predator-Absolute-TW
27.12.2007, 21:09
gibst denn eigentlich keinen Verein in England, der grad nen "Torwartnotstand" hat ... ich denk mal, dass des für Lehmann dann interessanter wäre!Zumindest für ein halbes oder eineinhalbes Jahr ....
Daniel1991
27.12.2007, 21:18
Manchester City
Die haben doch Andreas Isaksson und Kasper Schmeichel.:(
naja aber Erkison will einen neuen Keeper
Predator-Absolute-TW
27.12.2007, 21:25
Ich könnt ja mal im Kicker nachschauen, aber meine allerliebstes Mutter hat mir diese Woche keinen gekauft ...
aber es wird doch dort einen Verein geben ...
Es ist ein offenes Geheimnis dass Jens Lehmann bei Manchester City als größter Kandidat gilt.Kasper Schmeichel wurde kürzlichst ausgeliehen,scheint nicht den hohen Anforderungen zu genügen.Andreas Issakson ist bei Sven Göran Ericsson in ungnade gefallen,und Joe Hart(der momentane Stammkeeper)ist zu jung,zu unerfahren und hat zu große Defizite in der Strafraumbeherrschung insbesondere bei hereingaben.Da reicht es auch nicht dass er auf der Linie ein Bomben-Torwart ist.
Es erscheint als sehr wahrscheinlich dass Lehmann zu den Citizens wechselt.
von Daniel1991:Er hat bei der Weltmeisterschaft gehalten, was er halten muss... Nicht mehr und nicht weniger.
Und das ist deine Begründung dafür,dass Jens Lehmann keine "weltklasse" mehr ist?Warum sollte Jens Lehmann kein Weltklasseformat mehr haben?Welcher Torhüter hat denn eine bessere Strafraumbeherrschung?(wie es schon >Bela.B< richtig erkannte)Und auf der Linie ist er genauso stark.
BlackEagLe
27.12.2007, 23:47
Es ist ein offenes Geheimnis dass Jens Lehmann bei Manchester City als größter Kandidat gilt.Kasper Schmeichel wurde kürzlichst ausgeliehen,scheint nicht den hohen Anforderungen zu genügen.Andreas Issakson ist bei Sven Göran Ericsson in ungnade gefallen,und Joe Hart(der momentane Stammkeeper)ist zu jung,zu unerfahren und hat zu große Defizite in der Strafraumbeherrschung insbesondere bei hereingaben.Da reicht es auch nicht dass er auf der Linie ein Bomben-Torwart ist.
Es erscheint als sehr wahrscheinlich dass Lehmann zu den Citizens wechselt.
Und das ist deine Begründung dafür,dass Jens Lehmann keine "weltklasse" mehr ist?Warum sollte Jens Lehmann kein Weltklasseformat mehr haben?Welcher Torhüter hat denn eine bessere Strafraumbeherrschung?(wie es schon >Bela.B< richtig erkannte)Und auf der Linie ist er genauso stark.
Strafraumbeherrschung ist weltklasse, dars wars aber auch schon...bei dem CL-Spiel hat man wieder seine "schnelle" Reaktion gesehen..irgendwann ist einfach das Alter erreicht, da ist ein Reflex wie ihn Cech bspw. hat, nicht mehr vorhanden. Und deswegen ist Lehmann nicht mehr weltklasse ;)
Daniel1991
28.12.2007, 10:08
Strafraumbeherrschung ist weltklasse, dars wars aber auch schon...bei dem CL-Spiel hat man wieder seine "schnelle" Reaktion gesehen..irgendwann ist einfach das Alter erreicht, da ist ein Reflex wie ihn Cech bspw. hat, nicht mehr vorhanden. Und deswegen ist Lehmann nicht mehr weltklasse ;)
Genauso sehe ich das auch, BlackEagLe.;)
Der Fotobeweis
Lehmann in Dortmund
Die BVB-Bosse verhandeln jetzt mit Arsenal
Von MATTHIAS MARBURG und JÖRG WEILER
Jens Lehmann (38) und seine Rückkehr zu Borussia Dortmund – jetzt kommt Bewegung in die Sache!
Gestern flogen BVB-Boss Hans-Joachim Watzke (48) und Manager Michael Zorc (45) nach London, um mit den Verantwortlichen von Arsenal über einen möglichen Transfer noch in der Winterpause zu verhandeln.
http://www.bild.t-online.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2007/12/28/lehmann-london/mfb-8201431-Lehmann-London-hoch,templateId=renderScaled,property=Bild,width=1 47.jpg (javascript:void%20window.open('/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2007/12/28/lehmann-london/mfb-8201431-Lehmann-London-hoch,templateId=renderPopup.html','BTOMehrfachBild ','width=760 ,height=603');) http://www.bild.t-online.de/BILD/System/Bilder/icon__lupe__mehrfachbild.gif (javascript:void%20window.open('/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2007/12/28/lehmann-london/mfb-8201431-Lehmann-London-hoch,templateId=renderPopup.html','BTOMehrfachBild ','width=760 ,height=603');)
Ein BILD-Leser-Reporter machte diesen Schnappschuss von Nationaltorwart Jens Lehmann in einem Dortmunder Autohaus
Den Nationaltorhüter muss Watzke wohl nicht lange überzeugen – obwohl er auf Gehalt verzichten müsste. Lehmann ist nämlich häufiger zu Besuch in Dortmund. So auch am 18. Dezember 2007. Das fotografierte der BILD-Leser-Reporter: Er knipste Lehmann in einem Dortmunder Nobel-Autohaus.
Lehmann kaufte einen Range Rover Sport (ab 55.000 Euro, die Red.). Und nahm ihn gleich mit.
Ein Sprecher des Autohauses: „Herr Lehmann fährt damit schon.“ Interessant: Das Lenkrad des Geländewagens ist auf der linken Seite, gemacht für den deutschen Straßenverkehr. In England ist das Steuer auf der rechten Seite.
Lehmann zurück nach Dortmund – das würde Sinn machen. BVB-Stammtorhüter Roman Weidenfeller (27) war an Heiligabend an der Schulter operiert worden, fällt drei Monate aus. Lehmann sitzt beim Premier-League-Klub Arsenal nur auf der Bank, braucht aber Spielpraxis für die Europameisterschaft im nächsten Jahr.
Der Keeper spielte bereits von 1998 bis 2003 bei der Borussia, wurde 2002 Deutscher Meister.
Bei einer anderen Personalie beißen sich die BVB-Bosse momentan die Zähne aus: Der FC Sevilla hat das Dortmunder Angebot für Andreas Hinkel (25) abgelehnt. Weil Celtic Glasgow mehr Geld bietet.
Hinkel selbst will aber nach Dortmund, setzt sich in Sevilla angeblich sogar lieber auf die Bank, als nach Schottland zu wechseln. Bei der Borussia sieht man das „Nein“ aus Spanien als Teil des Verhandlungspokers.
Bigkeeper
29.12.2007, 11:40
Lehmann erhält die Freigabe
Ein Wechsel von Jens Lehmann zu Borussia Dortmund wird immer wahrscheinlicher. Auf einer Pressekonferenz in London sagte Arsenals Trainer Arsène Wenger: "Wenn er zu mir kommt und sagt, dass er nur bei der EM im Tor steht, wenn er irgendwo regelmäßig spielt, dann werde ich ihm helfen. Ich werde ihm nicht im Weg stehen."
Weiterlesen: http://www.fussball.de/fussball/servlet/content/156938
BlackEagLe
29.12.2007, 11:55
Finde ich gut, was Wenger da jetzt gesagt hat auf der Konferenz. Und ich denke für Lehmann wird das
Gehalt eher zweitrangig sein, er will nur die EM spielen => Er geht zum BVB
Interessant: Das Lenkrad des Geländewagens ist auf der linken Seite, gemacht für den deutschen Straßenverkehr. In England ist das Steuer auf der rechten Seite.
Das ist der Beweis^^
Fände ich aber auch gut, wenn Lehmann zum BVB geht, dann freue ich mich auf das Spiel gegen den FC Bayern in der Rückrunde:)
Lehmann ist in Sachen Strafraumbeherrschung der beste der Welt, finde ich zumindest. Vielleicht auch mit 1-2 Keepern auf gleicher Höhe.
Auf der Linie dagegen gehört er nicht zur Weltspitze.
Und weil es Torhüter wie Cech oder Buffon gibt, die in beidem in der Weltspitze anzusiedeln sind, find ich auch, dass Lehmann nicht "weltklasse" ist.
Für Lehmann ist wohl das Beste zum BVB zu gehen, allerdings bezweifel ich, dass es das Beste für Dortmund ist.
BlackEagLe
29.12.2007, 14:15
du bringst es auf den Punkt. Allein von der finanziellen Seite..es lohnt sich einfach nicht, einen so alten Torwart + Ablösesumme zu kaufen..
Oli_kahn313
29.12.2007, 16:05
ich fände es das beste wenn lehmann zum BVB geht ....da kennt er das umfehlt...bringt stabilität in die mannschaft und kann seine fähigkeiten eine abwehr zu dirigieren unterbeweis stellen ( die dormunder abwehr lässt ja manchmal doch zu wünschen übrig ;) )
....und er hat einen rivalen ( weidenfeller ) der ihm, sobald er wieder gesund ist, im nacken sitzt wird...was vielleicht beide wieder zu höchstleistungen beflügelt...würde mich für weidenfeller freuen....als alter kahn fan muss ich doch ehrlich zugeben gefällt mir der gedanke ( auch wenn er unrealistisch ist ) dass lehmann von weidenfeller verdrängt werden könnte :P
und das beste daran wär, dass es noch mal zu einem aufeinandertreffen Titan kahn vs Jens Superman gebe.....wäre doch irgendwo schön wenn diese beiden alten rivalen und weggefährten nochmal aufeinander träfen
guten rutsch wünsche ich allen torhütern und torhüterin
in alter Frische im neuen jahr
grüße Oli
Fliegenfänger01
29.12.2007, 16:35
Also für ich denke für Dortmund ein ganz klarer Schritt nach zurück.
Lehmann ist nun mal nicht mehr der jüngste und ganz klar keine Fingerzeig für die Zukunft.
Wenn sie pech haben wird Weidenfeller oder Ziegner den Verein verlassen und dann sitzen sie in 18 Monaten mit etwas Glück vor einem richtigen TW Problem.
Lehmann kommt nicht nur für 6 Monate, sonder hängt min. noch ein Jahr hinten ran.
Für lehmann aber wohl das einzig richtige. Zumindest wenn er ohne Diskusionen bei der EM spielen will.
Oli_kahn313
29.12.2007, 17:36
ich wäre gespannt auf einen zweikampf zwischen lehmann und weidenfeller....letzterer saß schon einmal hinter lehmann fest und hat ihm ganz schön druck gemacht...und wer weiß vll findet weidenfeller nach der zwangspause einen ausweg aus seiner formkrise ( die ja doch schon ganz schön lang anhält)....aber generel gebe ich dir recht....einen alten torwart zu verpflichten ist meist schon etwas riskant ...allerdings könnte ein mann wie lehmann vll die konstantz und erfahrung mitbringen die der von krisen geschüttelte BVB braucht.
auch wenn einer der beiden : weidenfeller oder Ziegler den verein verlassen sollte, so hat dortmund dann noch immer einen guten mann in reserve....ich denke nicht dass beide gehen
JSG Titan
29.12.2007, 19:33
Weidenfeller und Lehmann haben ein sehr angespanntes Verhältnis.
Also ich glaube Lehmann wird bis zum Saisonende unterschreiben. Der BVB ist ja auf der Suche NACH ERSATZ für Weidenfeller, denk mal er bleib die Saison auf der Bank draussen und nach der Saison haut Lehmann ab und Roman ist die Nummer 1, wieder fit und geift an für die nationalmannschaft =)
Lehmann würde übrigens ablösefrei wechseln.
BlackEagLe
29.12.2007, 20:27
Lehmann macht die EM und ist dann fertig. Das denke und hoffe ich gleichzeitig.
Vielleicht wird es an der Vertragslaufzeit scheitern
Weidenfeller und Lehmann haben ein sehr angespanntes Verhältnis.
Also ich glaube Lehmann wird bis zum Saisonende unterschreiben. Der BVB ist ja auf der Suche NACH ERSATZ für Weidenfeller, denk mal er bleib die Saison auf der Bank draussen und nach der Saison haut Lehmann ab und Roman ist die Nummer 1, wieder fit und geift an für die nationalmannschaft =)
Ob sich das für den BVB lohnt?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Lehmann für ein halbes Jahr holen, selbst wenn er ablösefrei wäre.
Klar, für Lehmann wäre es das beste, wenn der Wechsel klappt.
Für Lehmann ist wohl das Beste zum BVB zu gehen, allerdings bezweifel ich, dass es das Beste für Dortmund ist.
Ich finde Dortmund hat eine sehr schlechte Transferpolitk. Die kaufen sich die alten Spieler teuer ein und dann nach ein paar Jahren/ nach einem Jahr beenden die Spieler ihre Karriere. --> siehe auch Robert Kovac.
Lehmann ist langfristig gesehen ein völliger Fehleinkauf für Dortmund.
The Dark Knight-BVB
30.12.2007, 00:23
Ich finde Dortmund hat eine sehr schlechte Transferpolitk. Die kaufen sich die alten Spieler teuer ein und dann nach ein paar Jahren/ nach einem Jahr beenden die Spieler ihre Karriere. --> siehe auch Robert Kovac.
Lehmann ist langfristig gesehen ein völliger Fehleinkauf für Dortmund.
Erstens ist Robert kovac ablösefrei gekommen und zweitens war er neben Diego Klimowicz der einzige ältere Einkauf in den letzten Jahren.
Die anderen Transfers waren alle zwischen 21-und 28 Jahren.
Daniel1991
30.12.2007, 11:27
Jens Lehmann`s Situation:
http://www.fussball.de/fussball/servlet/contentblob/156978/data Jens Lehmann (Foto: imago)
"Ich überlege mir jetzt alles"
Die deutsche Nummer eins Jens Lehmann würde bei einem Wechsel vom englischen Spitzenklub FC Arsenal zu seinem Ex-Klub Borussia Dortmund bis zum Saisonende rund 600.000 Euro weniger verdienen. Nach Informationen der Bild am Sonntag (BamS) liegt dem 38-Jährigen ein Angebot vom BVB über eine Million Euro netto für die Rückrunde vor. Beim neuen englischen Premier-League-Tabellenführer FC Arsenal, bei dem Lehmann nicht mehr erste Wahl ist, würde er 1,6 Millionen Euro verdienen. "Ich überlege mir jetzt alles", wird Lehmann in der BamS zitiert. Ein Stammplatz in Dortmund, wo der bisherige Stammtorwart Roman Weidenfeller nach einer Schulteroperation etwa drei Monate ausfallen wird, würde Lehmanns Status als Nummer eins im Tor der deutschen Nationalmannschaft vor der EM in gut fünf Monaten in Österreich und der Schweiz festigen.
Sammer`s Meinung zum vielleicht baldigen Wechsel:
Sammer spricht von "Glücksfall"
Matthias Sammer, Sportdirektor des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), würde eine Rückkehr von Lehmann zur Borussia begrüßen. Das wäre für beide Seiten ein "Glücksfall", sagte Sammer: "Dortmund bekäme einen Klasse-Torwart und eine echte Führungsperson mit Siegermentalität. Jens würde genügend Spielpraxis für die EM gewinnen." Mit Lehmann, der zwischen 1998 und 2003 für den BVB spielte, und Sammer als Trainer hatte Dortmund 2002 seine bislang letzte deutsche Meisterschaft gefeiert.
Quelle: www.fussball.de
Erstens ist Robert kovac ablösefrei gekommen und zweitens war er neben Diego Klimowicz der einzige ältere Einkauf in den letzten Jahren.
Trotzdem hole ich mir doch nicht einen Robert Kovac, wenn ich schon einen Wörns in der Abwehr habe.
Ich hätte Martin Amedick längst mal in die Innenverteidigung gestellt.
Irgendwie fände ich es schon gut, wenn Lehmann zum BVB wechselt. Für den BVB ist es zwar eher ein Verlustgeschäft, aber ich fänds trotzdem gut, wenn der Wechsel zustande kommt. Auch wenn dann Lehmann als Nr 1 für die EM wohl schon feststeht.
JSG Titan
30.12.2007, 13:20
Sttti spricht mir mit allem was er gesagt hat vollkommen aus der Seele
wenn ich mir Dortmundstransferpolitik so anschaue, frage ich mich warum sie noch nicht Ailton geholt haben:D.
Aber man muss auch sagen, dass dieser Verein mit einer guten Transferpolitik 2002 Meister geworden ist.
Das sie sich so verschuldet haben, darf man auch nicht vergessen
Daniel1991
30.12.2007, 13:44
wenn ich mir Dortmundstransferpolitik so anschaue, frage ich mich warum sie noch nicht alton geholt haben:D.
Aber man muss auch sagen, dass dieser Verein mit einer guten transferpolitik 2002 Meister geworden ist.
Dassie sich so verschuldet haben, darf man auch nicht vergessen
"alton" ist Ailton, oder?
"alton" ist Ailton, oder?
Ja Sorry.
Ich tippe immer zu schnell und vergesse Buchstaben.
Muss ich mich besern
The Dark Knight-BVB
30.12.2007, 13:57
[QUOTE=Stetti]Trotzdem hole ich mir doch nicht einen Robert Kovac, wenn ich schon einen Wörns in der Abwehr habe.
Ich hätte Martin Amedick längst mal in die Innenverteidigung gestellt.QUOTE]
Amedick hat die letzen Spiele gespielt und ist sicherlich die beste Lösung neben Kovac in der Innenverteidgung. Ich hätte mir zu dieser Saison auch lieber einen M.Friedrich oder Westermann als Metzelder-Ersatz gewünscht, aber nach den mittlerweile sehr soliden Vorstellungen Kovacs, kann ich mit ihm leben. Trotzdem sollte der BvB zur neuen Saison noch einen starken Manndecker verpflichten
BlackEagLe
30.12.2007, 16:16
Sammer`s Meinung zum vielleicht baldigen Wechsel:
Sammer spricht von "Glücksfall"
Matthias Sammer, Sportdirektor des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), würde eine Rückkehr von Lehmann zur Borussia begrüßen. Das wäre für beide Seiten ein "Glücksfall", sagte Sammer: "Dortmund bekäme einen Klasse-Torwart und eine echte Führungsperson mit Siegermentalität. Jens würde genügend Spielpraxis für die EM gewinnen." Mit Lehmann, der zwischen 1998 und 2003 für den BVB spielte, und Sammer als Trainer hatte Dortmund 2002 seine bislang letzte deutsche Meisterschaft gefeiert.
Quelle: www.fussball.de (http://www.fussball.de)
Ich glaube diese Siegermentalität wird er beim BVB schnell verlieren :D
Ich bleibe dabei,ein Jens Lehmann wäre ideal für den BVB.Einen besseren können wir nicht für das Geld bekommen.Er würde dem BVB verhelfen sich in der oberen Tabellenhäflte festzusetzen,und wie es schon gesagt wurde,könnte er die teilweise konfuse Abwehr festigen.J.L ist ein erstklassiger Torwart und da denke ich spielt das Alter(zumindest in diesem Fall) eine untergeordnete Rolle.Was passiert wenn Weidenfeller wieder fit ist,kann dann diskutiert werden wenn er fit ist,doch bis dahin sehe ich diesen möglichen Transfer ähnlich wie Matthias Sammer als "Glücksfall".
Ich hoffe dass der Transfer zustande kommt.(und ich mir dann das Dortmundtrikot mit lehmann auf dem Rücken kaufen kann.)
Zur Transferpolitik von Dortmund:
Ich stimme TDK-BVB absolut zu,denn R.Kovac kam ablösefrei und spielt nach anfänglichen Schwierigkeiten mittlerweile sehr solide.Ansonsten wurden in den letzten Jahren überwiegend junge Spieler gekauft.
(Alle Spieler,außer Lehmann,die momentan bei der Borussia im Gespräch sind,sind junge talentierte Spieler,wie Etto oder Dulee Johnson.)
Zudem wäre es falsch vom Vorstand gewesen,nach jahrelanger Arbeit um aus den Schulden rauszukommen,wieder unter Umständen zuviel zu investieren,und damit zu rechnen dass der BVB international spielt.
Von Dulee Johnson halte ich auch sehr viel.
hab schon einiges von ihm gehört.
handschuhexperte
30.12.2007, 20:12
.....
übergreifer
30.12.2007, 23:10
Ich bleibe dabei,ein Jens Lehmann wäre ideal für den BVB.Einen besseren können wir nicht für das Geld bekommen.Er würde dem BVB verhelfen sich in der oberen Tabellenhäflte festzusetzen,und wie es schon gesagt wurde,könnte er die teilweise konfuse Abwehr festigen.J.L ist ein erstklassiger Torwart und da denke ich spielt das Alter(zumindest in diesem Fall) eine untergeordnete Rolle.Was passiert wenn Weidenfeller wieder fit ist,kann dann diskutiert werden wenn er fit ist,doch bis dahin sehe ich diesen möglichen Transfer ähnlich wie Matthias Sammer als "Glücksfall".
Absolute Zustimmung. Jens Lehmann wäre nicht nur der absolute Hammer-Transfer dieser Winterpause, sondern auch ein Glücksfall für Dortmund. Weidenfeller ist für mich ein purer Paradentorwart, da kann Lehmann ruhig ein halbes oder gar noch ein weiteres Jahr dran machen. Auch wenn sich Weidenfeller nicht verletzt hätte, würde ich wenn ich ein BVB-Verantwortlich wäre einen Lehman-Transfer durchziehen. Wenn ein Torwart dieser Klasse zu haben ist, dann sollte man schon zuschlagen, 1-2 Jährchen wird er noch gut spielen können.
Daniel1991
31.12.2007, 13:50
Nochmal zur Erinnerung: Lehmann ist 38 Jahre alt!
In seinem Alter lässt die Reaktion und auch die Konzentration nach.
Ich finde, dass hat er am Anfang der Saison eindrucksvoll bewiesen. Lehmann ist nicht mehr so gut wie früher. Ich hoffe, dass Lehmann nach der EM seine Karriere in der Nationalmanschaft beendet und Löw die Jungen Torhüter (Rene Adler, Manuel Neuer) an die Nationalmanschaft ranführt.
BlackEagLe
31.12.2007, 13:56
denk ich nicht, er wird entweder auf Hildebrand oder Enke setzen!
Und lass mal unseren Rensing nicht außen vor ja!! :D
Auch wenn sich Weidenfeller nicht verletzt hätte, würde ich wenn ich ein BVB-Verantwortlich wäre einen Lehman-Transfer durchziehen. Wenn ein Torwart dieser Klasse zu haben ist, dann sollte man schon zuschlagen, 1-2 Jährchen wird er noch gut spielen können.
Dann würde ich es anstelle vom BVB auch machen.
Aber es hieß doch im Bericht, dass er nur ein halbes Jahr kommen soll. Dann eher nicht.
denk ich nicht, er wird entweder auf Hildebrand oder Enke setzen!
Und lass mal unseren Rensing nicht außen vor ja!! :D
Letzterer muss erst mal zeigen, wie konstant er ist.
BlackEagLe
31.12.2007, 14:03
Das sollte Neuer allerdings auch mal versuchen, wenn wir schon davon reden ;)
Das sollte Neuer allerdings auch mal versuchen, wenn wir schon davon reden ;)
Aber erstmal sind Enke und hildebrand dran.
BlackEagLe
31.12.2007, 14:06
Ja, ist auch gut so. Im Nationaltor sollte nur konstante, erfahrene Torhüter stehen!
Daniel1991
31.12.2007, 14:17
Wenn wir schon von "Erfahrung" reden, dann muss man doch sagen, dass Robert Enke nicht gerade viel davon hat. Er hat bisher kaum international gespielt und wird das mit einem Verein wie Hannover 96 in den nächsten Jahren auch nicht können.
Ich denke in Hannover wird etwas aufgebaut,und man sieht schon jetzt dass sich da etwas entwickelt.Ich würde mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und behaupten,dass Enke bei 96 in den nächsten Jahren nicht international spielen wird.
Ich denke schon, dass Hannover in den nächsten Jahren international spielen wird, das zeigt die Entwicklung von H96 in den letzten Jahren.
Und Enke hat schon Erfahrung. Auch wenn er nicht immer gespielt hat, hat er auch bei Barca und Lissabon sehr viel gelernt und von seiner Zeit da mitgenommen.
Daniel1991
31.12.2007, 16:39
Ich denke schon, dass Hannover in den nächsten Jahren international spielen wird, das zeigt die Entwicklung von H96 in den letzten Jahren.
Ich denke eher, dass Vereine wie Bayern München, Hamburg, Bremen, Leverkusen und Schalke Deutschland in den nächsten Jahren international vertreten werden.
Ich finde Hannover hat keine großartige Entwicklung durchgemacht.
Ich denke eher, dass Vereine wie Bayern München, Hamburg, Bremen, Leverkusen und Schalke Deutschland in den nächsten Jahren international vertreten werden.
Ich finde Hannover hat keine großartige Entwicklung durchgemacht.
Da hast du schon recht, allerdings hat sich Hannover schon recht gut entwickelt. Hannvoer war in den letzten Jahren oft eine Mannschaft zwischen Abstiegskampf und unteren Mittelfeld. Jetzt ist Hannover eine Mannschaft die druch aus die großen ärgern kann und evtl. in den UEFA-Pokal kommen kann.
Allerdings fehlt zu den großen Clubs noch eine Menge.
Daniel1991
31.12.2007, 17:06
Da hast du schon recht, allerdings hat sich Hannover schon recht gut entwickelt. Hannvoer war in den letzten Jahren oft eine Mannschaft zwischen Abstiegskampf und unteren Mittelfeld. Jetzt ist Hannover eine Mannschaft die druch aus die großen ärgern kann und evtl. in den UEFA-Pokal kommen kann.
Allerdings fehlt zu den großen Clubs noch eine Menge.
Genauso ist es und ich denke, dass es eben viel Zeit braucht um diesen hohen Rückstand gegenüber den "großen Clubs" aufzuholen.
Genauso ist es und ich denke, dass es eben viel Zeit braucht um diesen hohen Rückstand gegenüber den "großen Clubs" aufzuholen.
Das denke ich auch, allerdings sind Spieler von solchen Clubs nicht unbedingt schlechter oder sonst etwas! Für mich ist Enke genauso gut wie Lehmann oder andere, aber es fehlt halt irgendwie der letzte Tick.
Transfers von Hinkel, Rozehnal und Marcelinho nach Dortmund schon geplatzt
Schnappt jetzt Barcelona Lehmann weg?
http://www.bild.t-online.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2007/12/31/lehmann-barcelona/transfer-poker,geo=3377206.html
Daniel1991
01.01.2008, 12:19
Transfers von Hinkel, Rozehnal und Marcelinho nach Dortmund schon geplatzt
Schnappt jetzt Barcelona Lehmann weg?
http://www.bild.t-online.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2007/12/31/lehmann-barcelona/transfer-poker,geo=3377206.html
Das glaube ich nicht. Das ist mal wieder typisch für die Bild.
Paulianer
01.01.2008, 13:15
Warum sollte Barca Lehmann holen? Victor Valdez ist kein schlechter Torwart und für die Bank holt man einen Lehmann sicherlich nicht bzw. dieser würde gar nicht kommen.
BvB19_09
01.01.2008, 13:28
Außerdem würde es ihm eh nichts bringen, wenn er von der Reserve Bank des FC Arsenal auf die vom FC Barcelona wechselt.
Ich bin mir sicher das Lehmann in dieser Woche unterschreibt.
Ein Versuch der bild um mit Schlagzeilen für aufmerksamkeit zusuchen
The Dark Knight-BVB
01.01.2008, 14:05
Warum sollte Barca Lehmann holen? Victor Valdez ist kein schlechter Torwart und für die Bank holt man einen Lehmann sicherlich nicht bzw. dieser würde gar nicht kommen.
Barcas Ersatztorwart Albert Jorquera hat sich schwer verletzt und fällt wahrscheinlich bis Saisonende aus. Deswegen hat die Blöd wahrscheinlich Lehmann mit Barcelona in Verbindung gebracht, sie sind ja auch für ihr "Anti-BVB" Haltung bekannt.
Wenn Lehmann zu Barca wechseln würd ist er selber schuld. Ich denke der BVB ist die beste Lösung für Lehmann wenn er darauf aus ist auch regelmäßig zu spielen...
...das was uns hier die Bild verzapfen will ist ein Gerücht erster Güte.
übergreifer
01.01.2008, 22:18
Und schon wieder hat die Zeitung für Gehirnamputierte es geschafft eine Lüge zu erfinden und unsere Zeit damit zu verplempern. FC Barcelona braucht keinen 38-jährigen Torwart, wozu denn auch?
Barcelona? Never! Lehmann wechselt sicher nicht für ein halbes oder 1 1/2 Jahre in ein anderes Land, das würde er seiner Familie nicht antun wollen. Ich denke die beste Lösung wäre echt die Borussia, da weiß er was er hat und kriegt zu 100% seine Spiele und nebenbei könnte der für mich immer noch zu unreife Weidenfeller einiges von Lehmann lernen auch wenn deren Beziehung nicht grade die Beste ist.
Borussia Dortmund hat für den kommenden Freitag eine Pressekonferenz angesetzt.Ich denke es ist sehr wahrscheinlich dass dort Jens Lehmann als Transfer und somit als neuer (alter) Borusse vorgestellt wird.
Dann wäre ich überglücklich!
Borussia Dortmund hat für den kommenden Freitag eine Pressekonferenz angesetzt.Ich denke es ist sehr wahrscheinlich dass dort Jens Lehmann als Transfer und somit als neuer (alter) Borusse vorgestellt wird.
Scheint zumindest sehr wahrscheinlich. Da bin ich mal gespannt:)
dennis d
02.01.2008, 21:56
Des wär mal de Knaller. Lehmann endlich wieder in der Bundesliga, jede Woche in der Sportschau sehen. Ein Traum geht in Erfüllung. :D
Mfg dennis
Paulianer
03.01.2008, 11:35
Ich würde mich auch freuen, auch wenn Enkes Chancen die Nummer 1 bei der EM zu sein damit gleich Null sind.
Ich würde mich auch freuen, auch wenn Enkes Chancen die Nummer 1 bei der EM zu sein damit gleich Null sind.
Genau das habe ich mir auch gedacht.
Würde lieber Enke im EM-Tor sehen, aber auch gerne nochmal Lehmann in der Bundesliga. Vor allem freue ich mich dann auf das Spiel FCB vs. BVB - Kahn vs. Lehmann:)
Daniel1991
03.01.2008, 13:02
Genau das habe ich mir auch gedacht.
Würde lieber Enke im EM-Tor sehen, aber auch gerne nochmal Lehmann in der Bundesliga. Vor allem freue ich mich dann auf das Spiel FCB vs. BVB - Kahn vs. Lehmann:)
Das waren noch Zeiten...:)
Das vorletzte Aufeinandertreffen war glaube ich in der Cl als Kahn eine Torvorlage beisteuerte mit einem sehr weiten Abschlag, welchen Pizzaro dann vollendete. Das war das 1:0 für Bayern. Bei diesem Tor sah Lehmann übrigens sehr schlecht aus. Das war ein ganz klarer Sieg für Oliver Kahn.:cool:
BvB19_09
03.01.2008, 13:04
Das waren noch Zeiten...:)
Das vorletzte Aufeinandertreffen war glaube ich in der Cl als Kahn eine Torvorlage beisteuerte mit einem sehr weiten Abschlag, welchen Pizzaro dann vollendete. Das war das 1:0 für Bayern. Bei diesem Tor sah Lehmann übrigens sehr schlecht aus. Das war ein ganz klarer Sieg für Oliver Kahn.:cool:
Der mit einem Sieg Dortmunds in der Rückrunde vergessen wird. ;) Wenn Lehmann kommt, dann schafft's Dortmund vielleicht doch noch unter die ersten 6. Hoffen wir's. :)
Der mit einem Sieg Dortmunds in der Rückrunde vergessen wird. ;) Wenn Lehmann kommt, dann schafft's Dortmund vielleicht doch noch unter die ersten 6. Hoffen wir's. :)
Ich denke nicht das ein Spieler allein sowas bewirken kann. Ich denke es ist wahrscheinlicher das die Dortmunder dadurch einen großen Batzen selbstbewusstsein bekommen und dann viell. besser spielen.
Ich würde mich auch freuen, auch wenn Enkes Chancen die Nummer 1 bei der EM zu sein damit gleich Null sind.
Was ja auch vollkommen gerechtfertigt ist. Ich bin zwar kein Borussia Fan, aber ich würde auch überglücklich sein mein Vorbild wieder in der Sportschau Woche für Woche begucken zu dürfen :).
Daniel1991
03.01.2008, 13:36
Ich denke nicht das ein Spieler allein sowas bewirken kann. Ich denke es ist wahrscheinlicher das die Dortmunder dadurch einen großen Batzen selbstbewusstsein bekommen und dann viell. besser spielen.
So sehe ich das auch.;)
Außerdem ist Lehmann nicht mehr der, wer er einmal war. Ich finde ein Sieg von Dortmund in München ist schon sehr unwahrscheinlich, wenn man sich einmal die Heimstatistik des FCB anschaut.
Oftmals sagen Statistiken aber gleich null aus.Wenn man sich immer auf die Statistik verlassen würde,wäre man verlassen.Dortmund hat im Hinspiel ein 0:0 erreicht und waren klar überlegen,warum sollte die verstärkte Borussia nicht in der Allianz-Arena gewinnen?Ich denke wir können die Bayern schocken:)
Daniel1991
03.01.2008, 13:43
Oftmals sagen Statistiken aber gleich null aus.Wenn man sich immer auf die Statistik verlassen würde,wäre man verlassen.Dortmund hat im Hinspiel ein 0:0 erreicht und waren klar überlegen,warum sollte die verstärkte Borussia nicht in der Allianz-Arena gewinnen?Ich denke wir können die Bayern schocken:)
Man muss aber auch bedenken, dass Bayern ein paar Tage davor ein Spiel hatte und Dortmund eben nicht.
The Dark Knight-BVB
03.01.2008, 13:54
Man muss aber auch bedenken, dass Bayern ein paar Tage davor ein Spiel hatte und Dortmund eben nicht.
Wie ich diese Ausreden liebe:rolleyes:
Denn er war nicht das erste mal in den letzen Jahren das die Bau...Bayern erhebliche Schwierigkeiten gegen uns hatten. Ich errinere nur an das 3:3 05/06, wo wir mit dem jüngsten Bundesliga-Mittelfeld ever angetreten sind und der damals 17-jährige Sahin die Münchener ein ums andere mal düpierte.
Lehmann schießt nur selten Tore;)
Lehmann schießt nur selten Tore;)
Aber häufiger als andere Keeper.
Hat schon 2 Bundesligatore auf seinem Konto.
dennis d
03.01.2008, 15:55
Aber häufiger als andere Keeper.
Hat schon 2 Bundesligatore auf seinem Konto.
Aber ich glaub kaum, dass er zum Tore schießen geholt wird ;)
JSG Titan
03.01.2008, 19:43
alles aus?
http://www.bild.t-online.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2008/01/04/lehmann-bolton/verwirrung-torhueter.html
Erstens: Ich denke nicht das Lehmann, wie von der Bild beschreiben, nur der Ersatz für Roman Weidenfeller sein soll. Ich denke falls Lehmann kommen sollte muss er sicherlich auch langfristig die Nr. 1 sein. Und 4mio. € denke ich auch nicht das er verlangt hat, denn das ist ja fast so viel wie er bei Arsenal bekommen hat.
Aber mal was anders (von Bild;):rolleyes:):
Kommt Butt statt Lehmann?
Platzt der geplante Wechsel von Nationaltorwart Jens Lehmann (38) von Arsenal London zum BVB?
http://www.bild.t-online.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2008/01/02/butt-lehmann/mfb-8221342-butt-hf,templateId=renderScaled,property=Bild,width=147 .jpg (javascript:void%20window.open('/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2008/01/02/butt-lehmann/mfb-8221342-butt-hf,templateId=renderPopup.html','BTOMehrfachBild', 'width=760 ,height=603');) http://www.bild.t-online.de/BILD/System/Bilder/icon__lupe__mehrfachbild.gif (javascript:void%20window.open('/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2008/01/02/butt-lehmann/mfb-8221342-butt-hf,templateId=renderPopup.html','BTOMehrfachBild', 'width=760 ,height=603');)
In welche Zukunft blickt Hans-Jörg Butt? Dortmund will ihn – wenn Lehmann nicht nach Dortmund will...
BILD erfuhr: Die Borussia-Bosse schauen sich schon nach möglichen Alternativen um. Ein ganz, ganz heißer Kandidat ist Hans-Jörg Butt (33). Der ist nach seinem Wechsel nach Lissabon gar nicht glücklich, sitzt bei Benfica fast nur auf der Bank.
Jetzt hat der BVB den Ex-Leverkusener ins Auge gefasst. Aber vorher wollen sie bei Jens Lehmann noch einen Versuch unternehmen. Der Verein ist angeblich sogar bereit, mehr als die bisher gebotenen 1 Mio Euro für die Rückrunde auf den Tisch zu legen. Auch über einen längeren Vertrag wird nachgedacht.
Deutschlands Nr. 1 will sich in den nächsten Tagen entscheiden, ob er zurück zum BVB wechselt oder auf der Insel bleibt. Bei Arsenal würde er mehr Kohle verdienen (rund 1,6 Mio Euro netto pro Halbjahr), in Dortmund Spielpraxis bekommen – und die ist wichtig für die EM 2008.
Beim BVB ist man offensichtlich skeptisch, Lehmann zu einem Wechsel bewegen zu können. Deshalb wurden jetzt schon Gespräche mit Butt geführt – es geht um eine Ausleihe für die Rückrunde. Butt kennt die Bundesliga bestens, stand in 324 Spielen für Hamburg und Leverkusen zwischen den Pfosten. Ungewöhnlich für einen Torwart: In seiner Karriere erzielte er 26 Buden – per Elfmeter.
Übrigens: Lehmann saß auch gestern wieder nur auf der Bank, sah von draußen Arsenals 2:0 gegen West Ham.
http://www.bild.t-online.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2008/01/02/butt-lehmann/lissabon-keeper,geo=3383780.html
Wenn das, wirklich stimmen sollte ist Lehmann total bekloppt und hat nichts anderes verdient, als bei Arsenal auf der Bank zu sitzen und nicht zur EM zu fahren!
Aber mal abwarten...
Ich bin auch seeehr gespannt,was morgen bei der Pressekonferenz passiert.
Boah, das wird ja immer spannender.
Hatte eigentlich schon sicher mit einem Wechsel gerechnet. Aber auch wenn die Bild viel Blödsinn erzählt, oft wissen sie auch schon früh irgendwelche Topmeldungen.
Das Thema Butt soll wieder erledigt sein?
Aber eine Pressekonferenz nur um zu sagen, dass Lehmann nicht kommt...
Oli_kahn313
03.01.2008, 22:20
also momentan weigere ich mich ja noch den mist den die Bild ( bild dir keine meinung!!! ) schreibt zu glauben....aber nach dem ganzen rumgemache der letzten wochen und monate halte ich ja nix mehr für unmöglich...aber mal ernsthaft...kann mir nicht vorstellen dass lehmann solche forderungen stellt ...und wenn doch kann ich nur sagen selbst schuld...dann hat ers nich besser verdient
dennoch bin ich gespannt
also morgen geht die bombe hoch
grüße oli
Fliegenfänger01
04.01.2008, 07:52
Ich denke nicht das Lehmann für ne halbe Saison kommen will und noch eine Saison nach der EM ran hängen möchte.
UNd gena das ist das, was Dortmund nicht möchte, denn dann läuft man Gefahr, Weidenfeller zu verlieren.
Und die 4 Mill. für diesen Zeitraum kann ich mir bei Lehmann irgendwie gut vorstellen, denn er hält sich ja schließlich für einen der besten Keeper der Welt.
Ich denke nach wie vor, Lehmann hat ne schöne Arsenal Decke und seinen Stammplatz auf der Bank und den wird er auch behalten.
Ich denke, es ist auch für Dortmund die bessere Lösung in die Zukunft zu investieren und nicht un die Vergangenheit.
Daniel1991
04.01.2008, 10:15
Ich denke nicht das Lehmann für ne halbe Saison kommen will und noch eine Saison nach der EM ran hängen möchte.
UNd gena das ist das, was Dortmund nicht möchte, denn dann läuft man Gefahr, Weidenfeller zu verlieren.
Und die 4 Mill. für diesen Zeitraum kann ich mir bei Lehmann irgendwie gut vorstellen, denn er hält sich ja schließlich für einen der besten Keeper der Welt.
Ich denke nach wie vor, Lehmann hat ne schöne Arsenal Decke und seinen Stammplatz auf der Bank und den wird er auch behalten.
Ich denke, es ist auch für Dortmund die bessere Lösung in die Zukunft zu investieren und nicht un die Vergangenheit.
Aus Dortmund-Sicht gebe ich dir ganz klar recht, aber was passiert nun mit Lehmann? Wenn er bei seinem Verein nicht mehr spielt, kann und darf er nicht mehr Nationaltorwart sein. Es sei denn, Löw hat nun einen "totalen Dachschaden". Ich kann mir nicht vorstellen, dass Lehmann keine anderen Angebote mehr hat. Ich denke er hat irgendeinen Verein in England in der Hinterhand.
Schnapper82
04.01.2008, 10:17
Lehmann ist eigentlich zu clever, um wirklich die EM Teilnahme zu verspielen.
Entweder er kommt wirklich nach Dortmund oder hat irgendetwas anderes in der Hinterhand, was schon fix ist, wovon aber nocht niemand etwas weiss!
Daniel1991
04.01.2008, 10:27
Lehmann ist eigentlich zu clever, um wirklich die EM Teilnahme zu verspielen.
Entweder er kommt wirklich nach Dortmund oder hat irgendetwas anderes in der Hinterhand, was schon fix ist, wovon aber nocht niemand etwas weiss!
...Meine Rede.;)
Flatterball
04.01.2008, 11:00
Also mittlerweile berichten auch die Lokalzeitung aus unserer Stadt, dass Lehmann sich wohl verpokert hat. Der BVB wird ihm keine 4 Mille für eineinhalb Jahre zahlen. Meiner Meinung nach völlig zurecht!! Für wen hält sich der Vogel eigentlich?? Muss der echt als Bankdrücker mehr verdienen als Weidenfeller und Ziegler zusammen?? Eins weiß ich als BVB-Fan genau, so ein arrogantes Verhalten kommt auf der Südtribüne mit Sicherheit nicht an. Dann soll der in London versauern. Hoffentlich läßt der BVB sich nicht doch noch auf so einen Schwachsinn ein
BvB19_09
04.01.2008, 12:27
Also mittlerweile berichten auch die Lokalzeitung aus unserer Stadt, dass Lehmann sich wohl verpokert hat. Der BVB wird ihm keine 4 Mille für eineinhalb Jahre zahlen. Meiner Meinung nach völlig zurecht!! Für wen hält sich der Vogel eigentlich?? Muss der echt als Bankdrücker mehr verdienen als Weidenfeller und Ziegler zusammen?? Eins weiß ich als BVB-Fan genau, so ein arrogantes Verhalten kommt auf der Südtribüne mit Sicherheit nicht an. Dann soll der in London versauern. Hoffentlich läßt der BVB sich nicht doch noch auf so einen Schwachsinn ein
Das stand in der Bild. ;) Also, bei der Pressekonferenz wurde nur bekannt gegeben das Lehmann ein Angebot für die Rückrunde bekommen hat. :rolleyes: Also noch keine Einigung beider Seiten, hoffentlich wird das noch geschehen.
Na wenn eine Lokalzeitung das schreibt, das wird es wohl stimmen ... :rolleyes:
Na wenn eine Lokalzeitung das schreibt, dann wird es wohl stimmen ... :rolleyes:Alles andere wäre ja ein Skandal... :rolleyes:
*hust,hust*Bild*hust,hust*Arbeitsweise*hust,hust*
Sorry, hab mich verschluckt...
Paulianer
04.01.2008, 14:34
Warten auf Lehmanns Ja-Wort
Neun Kamerateams, ein Dutzend Fotografen, zwei Neuzugänge, aber kein Jens Lehmann: Die Pressekonferenz, die Borussia Dortmund zum Start der Rückrundenvorbereitung durchführte, brachte in der T(orwart)-Frage keine neuen Erkenntnisse.
Zwar sind die Eckdaten einer Zusammenarbeit (Vertragslaufzeit bis 30. Juni 2008) geklärt - nur hat Lehmann noch immer keine grundsätzliche Bereitschaft erkennen lassen, tatsächlich zum BVB zu wechseln. "Seine Entscheidung steht weiter aus", verriet Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke (48). Zusammen mit Sportdirektor Michael Zorc (45), der seit heute ein neues Arbeitspapier bis 2009 besitzt, verhandelte er vor einer Woche in London mit Deutschlands Nationalkeeper - und hat dessen Verpflichtung noch nicht abgeschrieben: "Ich beurteile unsere Gespräche mit vorsichtigem Optimismus."
Eine endgültige Klärung erwartet Watzke "in absehbarer Zeit". Stammtorhüter Roman Weidenfeller (27) war kurz vor Weihnachten an der rechten Schulter operiert werden und fällt mindestens bis März aus.
Quelle: kicker (www.kicker.de)
Bigkeeper
04.01.2008, 14:47
Wer ist neben Mats Hummels der andere Neuzugang?
Bundesligist Borussia Dortmund hat den serbischen Nationalspieler Antonio Rukavina verpflichtet. Der 23 Jahre alte Rechtsverteidiger von Partizan Belgrad unterzeichnete einen Vertrag bis zum 30. Juni 2012 beim Tabellenzehnten. Die Ablösesumme liegt nach Angaben von BVB-Sportdirektor Michael Zorc unter 2,5 Millionen Euro.
BvB19_09
04.01.2008, 15:08
Bundesligist Borussia Dortmund hat den serbischen Nationalspieler Antonio Rukavina verpflichtet. Der 23 Jahre alte Rechtsverteidiger von Partizan Belgrad unterzeichnete einen Vertrag bis zum 30. Juni 2012 beim Tabellenzehnten. Die Ablösesumme liegt nach Angaben von BVB-Sportdirektor Michael Zorc unter 2,5 Millionen Euro.
Einen 22 Jährigen zu verpflichten halte ich richtig. Ich bin gespannt wie stark er sein wird ... Na ja, schlechter als Degen wird er sicherlich nicht werden.:rolleyes:
Antonio Rukavina fiel das erstem mal richtig bei der U-21 EM auf,ab an hat er sich kontinuirlich und schnell verbessert,so dass an Ihm neben dem BVB Feyenoord und Porto dran waren.Ich denke dass er noch stärker als Degen sein kann,oder bereits ist.
+Gooner+
04.01.2008, 16:04
Der BVB schneidet sich hier ins eigene Fleisch. Wenn man die Chance hat, Lehmann für 1 1/2 Jahre zu holen und in der Zwischenzeit einen jungen Nachfolger aufzubauen, dann sollte man die Gelegenheit beim Schopf packen. Weidenfeller ist gut genug, um einen Verein vor dem Abstieg zu bewaren, aber er besitzt nicht die Qualitäten eines Lehmanns, die Abwehr so gut zu organisieren, Strafraumbeherrschung und somit das Reduzieren der Chancen des Gegners etc.
Warum erkennen die Verantwortliche nicht, dass man mit Weidenfeller nie an die Spitze der Tabelle kommen und wohl auch nie international spielen wird? Es mag zwar grausam klingen, aber wenn man wie jetzt die Chance hat ihn loszuwerden, sollte man zugreifen. Es sein denn man hat weiterhin vor, die nächsten fünf Jahre im Mittelmaß rumzukrauchen.
Was ist, wenn Lehmann super hält, die Abwehr stabilisiert, der BVB sogar einen Uefa Cup Platz ergattert (Letzteres eher unwahrscheinlich)? Schickt man ihn dann nach sechs Monaten weg und stellt wieder Weidenfeller ins Tor, der dann die Abwehr wieder destabilisiert? Nach dem er so schlecht gespielt hat diese Saison? Sorry, aber weder hat Lehmann die kurze Vertragslaufzeit noch Weidenfeller diese übertriebene Stammplatzgarantie verdient. Dieser Verein steht sich seit Jahren selbst im Weg. Da kann man den Torhüter zurückholen, mit dem man in den letzten 10 Jahren am besten gespielt hat und will ihn mit sechs Monaten abspeisen. Man sind die bescheuert. Die Pressekonferenz war auch irgendwie peinlich. Aber es hat sich auch etwas aufgeschaukelt. Es war sicher nicht im Interesse des BVB, die ganze Aktion so an die große Glocke zu hängen mit live-Übertragung und dem ganzen Mist.
Ich finde generell einen Vertrag auf sechs Monate gar nicht so schlecht. Es kann ja auch nach hinten losgehen. Aber es sollte zumindest ein Vertrag mit Option auf Verlängerung sein. Wie will man eine Rückkehr Weidenfeller rechtfertigen, wenn Lehmann den Unterschied macht und deutlich besser hält? Da ist doch Ärger vorprogrammiert. Zumal Lehmann die Entscheiding wohl zusätzlich schwer fallen wird, weil er seine Familie nach der EM noch mal zum nächsten Verein schleppen darf.
Folgendes Szenario:
Lehmann hält gut für den BVB, man klettert nach oben, Abwehr happy, vielleicht gibt es sogar einen Erfolg zu verbuchen.
Lehmann spielt gut bei der EM. Und man weiß nie, vielleicht ist auch mal wieder ein Finale an der Reihe.
Und dann will ich sehen, wie Zorc Lehmann Tschüß sagt und Weidenfeller wieder ins Tor stellt. Oje. :D
Wenn Lehmann wiedererwartend schlecht spielt, hat man Glück gehabt, aber wenn man bedenkt wie motiviert er duch die lange Zeit auf der Bank ist und dass er immer besonders gut spielt, wenn er unter Druck steht, dann denke ich wird seine Leistung kein Problem sein.
Fliegenfänger01
04.01.2008, 16:41
@Gooner
Sagmal, du hates wohl schon ins BVB Lager gewechselt und nun bist ein bissel Sauer, dass dein Jens weiter auf der Bank in London hocken könnte?
Der BVB wir auf lange Sicht nun mal nicht mehr um die Meisterschaft spielen.
Und dass sie mit Lehmann im Tor auf einmal toll spielen....
wie soll das gehen, in einer Mannschaft die viele Baustellen hat?
An einem Keeper kann man nicht den Erfolg einer Mannschaft fest machen, sonst müßte ja nach deiner eigenen Einschätzung Arsenal mit Almunia gegen den Abstieg spielen. (Und wenn ich die Tabelle da richtig in Erinnerung hab, haben die etwas Platz bis zu einem Abstiegsplatz)
Dazu kommt, dass du eines Tages auch erkennen mußt, dass die Zeit eines Spielers vorbei ist. Lehmann ist knapp an der Grenze und es wird nun mal mit den Jahren nicht besser.
Ich würde mir auch keinen 38 Jahre alten Keeper holen, sondern eher Langfristig planen und einem jungen Keeper die Chance geben.
Auch wenn es vielleicht nicht immer gut läuft.
Verbaut sich Lehmann diesen wechsel, würde ich mir wünschen, dass auch Löw die Reisleine zieht und Lehmann aus dem EM Kader streicht um auch einfach ein Zeichen an alle anderen zu setzen.
Aber dafür wird ihm das Rückrad fehlen.
+Gooner+
04.01.2008, 17:47
@Gooner
Sagmal, du hates wohl schon ins BVB Lager gewechselt und nun bist ein bissel Sauer, dass dein Jens weiter auf der Bank in London hocken könnte?
Der BVB wir auf lange Sicht nun mal nicht mehr um die Meisterschaft spielen.
Und dass sie mit Lehmann im Tor auf einmal toll spielen....
wie soll das gehen, in einer Mannschaft die viele Baustellen hat?
An einem Keeper kann man nicht den Erfolg einer Mannschaft fest machen, sonst müßte ja nach deiner eigenen Einschätzung Arsenal mit Almunia gegen den Abstieg spielen. (Und wenn ich die Tabelle da richtig in Erinnerung hab, haben die etwas Platz bis zu einem Abstiegsplatz)
Dazu kommt, dass du eines Tages auch erkennen mußt, dass die Zeit eines Spielers vorbei ist. Lehmann ist knapp an der Grenze und es wird nun mal mit den Jahren nicht besser.
Ich würde mir auch keinen 38 Jahre alten Keeper holen, sondern eher Langfristig planen und einem jungen Keeper die Chance geben.
Auch wenn es vielleicht nicht immer gut läuft.
Verbaut sich Lehmann diesen wechsel, würde ich mir wünschen, dass auch Löw die Reisleine zieht und Lehmann aus dem EM Kader streicht um auch einfach ein Zeichen an alle anderen zu setzen.
Aber dafür wird ihm das Rückrad fehlen.
Der BVB ist ehrlich gesagt einer der letzten Clubs, bei dem ich Lehmann gerne sehen würde. :eek: Ich weiß nicht, aber sogar große Zweifel, dass Lehmann in diesem Trauerspiel noch etwas verbessern kann, aber dass ein Torhüter mit einer komplett anderen Spielweise als Weidenfeller, sehr viel Erfahrung und Selbstbewusstsein etwas ändern kann, ist sehr wahrscheinlich.
Was mich aufregt ist, dass man nicht nach was besserem als Weidenfeller sucht, jemand der besser zu der Mannschaft passt. Jetzt hat man die Gelegenheit, einen alten Fuchs zu holen, der noch mal alles aus sich heraus holen will (und Lehmann ist in den vergangenen Jahren wohl kaum schlechter geworden. Im Gegenteil. Er ist ruhiger und hat seine Strafraumbeherrschung bei Arsenal weiter perfektioniert). Oder ein neues Talent zu verpflichten. Oder zumindest einen neuen hinter Lehmann aufzubauen. Ich verstehe einfach nicht, wie ein Vereine mit Ambinitionen, und die hat der BVB ja durchaus noch, an Torhütern festhalten, die sie nicht weiterbringen. So einer wie Neuer ist doch fast ein Spielemacher und das liegt nicht zuletzt an seinem modernen Torwartspiel. So was macht den Unterschied. Er gibt der Abwehr Sicherheit, weil die nicht bei jeder Flanke oder 1zu1 Situation Angst haben muss. Wenn man Torhüter wie Weide oder Wiese haben will, dann muss man defensiver spielen oder solche Tormaschinen wie Werder in der Mannschaft haben und die ganzen Gegentore zu kompensieren.
Ich bin übrigens neben Arsenal auch Schalke-Fan und wünsche Lehmann natürlich nur das Beste, wenn er sich für den BVB entscheiden würde, aber einen Freudentanz werde ich deswegen sicher nicht aufführen. :(
Und mir ist bestens klar, dass Lehmann wohl nur noch 1-2 Jahre spielen wird. Dass er das auch höchstem Niveau machen wird, davon bin ich überzeugt. Für den Rest seiner Karriere würde ich ihm aber etwas Ruhe und nicht noch mehr Theater wünschen, weil er sich in einem halben Jahr wieder einen Vereinen suchen darf und sich deswegen Sorgen wegen der Familie machen muss.
Ich ich bleibe dabei, dass des beim BVB Theater geben wird, wenn Lehmann deutlich besser ist als Weidenfeller und der nach seiner schlechten Leistung diese Saison einfach wieder in die Mannschaft maschieren soll. Die Abwehr wirds dem Trainer danken. :rolleyes:
BlackEagLe
04.01.2008, 18:24
[...] einen alten Fuchs zu holen, der noch mal alles aus sich heraus holen will (und Lehmann ist in den vergangenen Jahren wohl kaum schlechter geworden.[...]
Hmmm seh ich im Gegensatz zu dir, der eh alles an Lehmann gut findet, nicht ;)
Wenn ich mir so seine Reaktionen ansehe.. eher nich so besser geworden!
Klar, er hat die Strafraumbeherrschung, die kein anderer bekannter Torhüter besitzt und strahlt ein extrem hohes Maß an Ruhe/Konzentration aus.
Doch reicht das einfach nicht mehr für den EM-Kasten. Das musst du langsam mal einsehen, es gibt so viele Schüsse, die auf das deutsche Tor kommen werden, die eine schnelle Reaktion verlangen! Und da sieht Lehmann nunmal schlecht aus.
Klar kannst du jetzt entgegensetzen, dass er das durch seine überragende Strafraumbeherrschung wettmacht - tut er aber nicht!
Lehmann holt sich Bälle von der 16er Linie. Und die sind meist keine großen Torchancen, er sichert den Ball eben früher und sicherer als ein Abwehrspieler. Sicher können dadurch Torchancen entstehen, jedoch bei weitem nicht so viele wie bei 15m-Schüssen in die Ecken, die durch fehlende Reaktion und Altersweitsichtigkeit (achte auf die Ironie, das muss man dir ja extra sagen!) nicht gehalten werden!
Grüße
Achja: Warscheinlich dürfen wir uns dann, sollte er sich wirklich zum BVB retten können mit Floß und Tuch, anhören, was für absolut nichtsnutzige, untalentierte Luschen doch Weidenfeller oder Ziegler sind, gell Gooner *fg* (*zurück an almunia denk*)
Es gibt ja nur einen perfekten Torwart!
Fliegenfänger01
04.01.2008, 18:40
Tja und wenn Lehmann dann auf einem vergleichbar hohem Niveau wie zu beginn der Saison bei Arsenal hält, ist er der teuerste Fehlgriff, den je ein Verein hinbekommen hat und die Leitung hat ein richtiges Problem.
Nach wie vor: Lehmann hat vergessen nach der WM aufzuhören in der Nationalmannschaft und eine Saison später bzw spätestenz in dieser Saison seinen Ruhestand auszurufen.
Dadurch dieser wenig tolle Ausklang seiner Laufbahn, der aber zum rest paßt, denn ruhig um ihn war es ja nie.
Und wer weiß, vielleicht wird er ja noch mal zum Abschluß in der Halbzeit unverletzt ausgewechselt. Da würde sich der kreis dann schließen :-)
+Gooner+
04.01.2008, 19:33
Hast Du die Spiele gesehen, die Lehmann zu Beginn der Saison gemacht hat oder nur die Youtube-Clips der beiden Patzer? Er hat gepatzt, wie auch der junge Manuel Neuer zu Beginn der Saison. Er hat aber auch gute Paraden gemacht und keinesfalls schwache Spiele abgeliefert. Dass das keine Rolle mehr gespielt hat nach den Patzern war klar.
Und es würde mich interessieren, wo er für die Nationalmannschaft langsame Reaktionen gezeigt hat. Etwa gegen die Tschechen, als die Reflexion in die entgegengesetzt Richtung im Tor landete. Oder gegen Lampard und seine hübsche Reflexion von Metzelders Fuss? Der 29-jährige Hildebrand hat dafür mehrfach haltbare Bälle reingelassen, die wohl Kahn und Lehmann mit ihren 38 Jahren gehalten hätten.
BlackEagLe, Deine 15-Meter Schüsse in die Ecke, davon gibt es Haltbare und Unhaltbare. Da Kahn solche wie den gegen Italien auch in seiner "Blütezeit" bei beiden EM Tournieren nicht gehalten hat auch wenn sie manchmal haltbar aussahen, und der war ja nun wirklich stark auf der Linie, ist es eben nicht immer möglich. Falls Du auf das Spiel für Arsenal letzten Monat anspielst. Dass der unhaltbar war, darüber waren sich hier alle einige und verdeckt war der Kopfball auch noch.
Wenn du dir mal alte Spiele mit Kahn anschaust, kannst du ja mal zählen, wie viele Tore nach nicht abgefangenen Flanken reingegangen sind. Da kommt einiges zusammen. Genau wie durch 1zu1-Situationen.
Na, solange nur hier ein, zwei Experten Erleuchtung über Lehmanns Reaktionsschnelle und EM-Tauglichkeit erfahren haben und Löw, Köpke, die Abwehr, Ballack und diese ganzen anderen Nichtskönner vom DFB es noch nicht kapiert haben, kann Lehmann ja nichts passieren. :D
Ach so, ich halte nicht viel von Weidenfeller, aber Ziegler hat doch bis jetzt recht gut gehalten, wenn man bedenkt, dass er nicht grade viele Einsätze bekommen hat und ihm somit die Spielpraxis fehlt. Wenn Lehmann nicht kommen sollte, wird er ja im Tor stehen. Vielleicht läuft er Weide noch den Rang ab. Zu wünschen wäre es dem BVB. Oder auch nicht. Bin immer noch sauer wegen dem Derby letzte Saison. :p
Es gibt mehr als genug andere Torhüter, die ich klasse finde und viele sind besser als Lehmann. Aber bleib mir bloß weg mit schlechten Kahn-Kopien wie Weidenfeller oder Wiese. Man kann nur hoffen, dass Enke nach Lehmann ins Tor kommt und dann Adler oder Neuer irgendwann übernehmen.
Oli_kahn313
04.01.2008, 19:57
hi leute
1. schön dass sich +gooner+ mal wieder zu wort meldet, wie stets hat er seine "pro-lehmann brille" auf ....aber ich finde das gut...und seine beiträge fördern die diskussion, auch wenn sie nicht immer ganz objektiv sind...und ich bin der ansicht jeder hat ein recht auf die eigene meinung....daher könnte die kritik an ihm doch etwas freundlicher ausfallen.
2.Sorry gooner aber in einigen dingen muss ich mich meinen vorrednern doch an schließen
"nun bist ein bissel Sauer, dass dein Jens weiter auf der Bank in London hocken könnte?
Der BVB wir auf lange Sicht nun mal nicht mehr um die Meisterschaft spielen.
Und dass sie mit Lehmann im Tor auf einmal toll spielen....
wie soll das gehen, in einer Mannschaft die viele Baustellen hat?
An einem Keeper kann man nicht den Erfolg einer Mannschaft fest machen, sonst müßte ja nach deiner eigenen Einschätzung Arsenal mit Almunia gegen den Abstieg spielen.( zitat fliegenfänger )
Lehmann ist knapp an der Grenze und es wird nun mal mit den Jahren nicht besser.
Ich würde mir auch keinen 38 Jahre alten Keeper holen, sondern eher Langfristig planen und einem jungen Keeper die Chance geben.
Auch wenn es vielleicht nicht immer gut läuft.
Verbaut sich Lehmann diesen wechsel, würde ich mir wünschen, dass auch Löw die Reisleine zieht und Lehmann aus dem EM Kader streicht um auch einfach ein Zeichen an alle anderen zu setzen.
Aber dafür wird ihm das Rückrad fehlen."( zitat fliegenfänger )
auch ich befürchte dass löw der mut für eine solche entscheidung fehlt ( wie haben sie nur den mut aufgebracht kahn damals die nr.1 wegzunehmen??? ;) )
und auch hier kann ich mich teils anschließen " Hmmm seh ich im Gegensatz zu dir, der eh alles an Lehmann gut findet, nicht ;)
Wenn ich mir so seine Reaktionen ansehe.. eher nich so besser geworden!
Klar, er hat die Strafraumbeherrschung, die kein anderer bekannter Torhüter besitzt und strahlt ein extrem hohes Maß an Ruhe/Konzentration aus.
Doch reicht das einfach nicht mehr für den EM-Kasten. Das musst du langsam mal einsehen, es gibt so viele Schüsse, die auf das deutsche Tor kommen werden, die eine schnelle Reaktion verlangen! Und da sieht Lehmann nunmal schlecht aus.
Klar kannst du jetzt entgegensetzen, dass er das durch seine überragende Strafraumbeherrschung wettmacht - tut er aber nicht!
Lehmann holt sich Bälle von der 16er Linie. Und die sind meist keine großen Torchancen, er sichert den Ball eben früher und sicherer als ein Abwehrspieler. Sicher können dadurch Torchancen entstehen, jedoch bei weitem nicht so viele wie bei 15m-Schüssen in die Ecken, die durch fehlende Reaktion"(zitat blackeagle)
ich behaupte auch lehmann ist nicht besser geworden, schon garnicht nach nem halben jahr zwangspause...dennoch bleibt er ein guter...aber er hat es tatsächlich verpasst rechtzeitig abzutreten.
lehmanns strafraumbeherrschung sucht zwar noch immer ihres gleichen....aber auf bzw kurz vor der linie gibt es mittlerweile einige die ich als stärker empfinde
Dennoch finde ich wäre eine lehmann verpflichtung für den BVB nicht das schlechteste...allerdings bin ich von lehmanns gehaltsforderung ( sollten die infos von BILD stimmen ) geschockt....er sollte wirklich dankbar sein wenn er nochmal spielen kann...und sollte daher nicht so horent forderungen stellen
"dass Lehmann wohl nur noch 1-2 Jahre spielen wird" und "Dass er das auch höchstem Niveau machen wird" davon bin ich nicht unbedingt überzeugt. aber ich schließe es nicht aus...ich würde es ihm sogar wünschen
Ich hoffe einfach nur dass lehmann ( am besten in der BuLi ) wieder regerlmäßig spielt, dann kann man seine leistung wenigstens wieder realistisch bewerten...und an der von anderen torhütern messen...
es bleibt aber wohl erstmal alles beim alten....d.h....sprich niemand weiß bescheid ;)
grüße oli
PS ich hab das mit dem zitieren nicht ganz hingekriegt...bzw es war mir zu stressig daher hab ichs mit ( ) und " " gekennzeichent :) Schuldigung ;)
Fliegenfänger01
04.01.2008, 20:03
mich würde mal interessieren, wie hoch dein Blutdruck ist, wenn du so einen Beitrag schriebst.
Aber ist ja egal, ich sehe schon, selbst wenn Lehmann mal von der Mittellinie getunnelt wird und im Anschluß nen Abwurf ins eigene Tor macht, wirst du noch etwas tolles an ihm finden.
Und das ist gut so, denn ware Fans sind selten, dafür zieh ich den Hut vor dir.
+Gooner+
04.01.2008, 20:24
mich würde mal interessieren, wie hoch dein Blutdruck ist, wenn du so einen Beitrag schriebst.
Aber ist ja egal, ich sehe schon, selbst wenn Lehmann mal von der Mittellinie getunnelt wird und im Anschluß nen Abwurf ins eigene Tor macht, wirst du noch etwas tolles an ihm finden.
Und das ist gut so, denn ware Fans sind selten, dafür zieh ich den Hut vor dir.
Ich bin gaaaanz ruhig. :D
Ich warte aber immer noch auf die Auflistung von Lehmanns langsamen Reaktionen und Bällen, die er hätte halten sollen. Lehmann hat mir in den letzten Spielen nicht den Eindruck gemacht, als habe er in nächster Zeit vor, sich von der Mittellinie aus tunneln zu lassen oder Abwürfe ins eigene Tor zu machen. Und ja, mir ist durchaus die ironische Übertreibung bewusst. Und hast du nun die Arsenal-Spiele gesehen oder nicht?
Und sollte Lehmann wärend der EM einen Patzer machen oder einen haltbaren Ball reinlassen, dann werde ich daran sicher nicht Gutes mehr finden. Ich mag zwar Lehmann-Fan sein, aber blind bin ich nicht. Ein Tor hat er in den letzten drei Jahren sicher verschuldet. Gegen die Slovakei hat er eine Flanke unterlaufen. Ansonsten gabs ja kaum Tore und Herr Lehmann fängt nun wirklich nicht nur einfache Bällchen von der 16er Linie. Da spielt sich durchaus einiges ein bissel näher am Tor ab und das diese Bälle immer drin landen können weißt du auch. Wobei ich auch nichts gegen das Rumrennen weiter draußen habe. Vielleicht hätten wir dann gegen Portugal bei der WM zu Null gespielt. :p
+Gooner+
04.01.2008, 20:30
Oli, nachdem ich durch den Zitatesalat durchgestiegen bin ;) nur kurz noch zum BVB. Wenn ich das richtig verstanden habe (und das sind ja auch nur Vermutungen der Bild, wie auch die Sache mit den 5 Mio) sollte Lehmann für fünf Monate 1 Mio plus Handgeld bekommen. Über 1 1/2 Jahre kommen da in etwa 4 Mio raus und nach wie vor wissen wir nicht, ob die Zahlen überhaupt stimmen. Also wenn man sich nicht über das Angebot an ihn von 1 Mio erbost hat, kann man gegen die 4 Mio auch nichts sagen. Das hat die Bild hochgerechnet und als Gehaltsproblem hingestellt, obwohl offensichtlich eher ein Problem wegen der Vertagslaufzeit besteht.
Lehmann ist sich sicherlich bewußt, dass der BVB nicht Kösus ist, aber bezahlen können sie ihn sicher. Dass er sich Gedanken macht, was nach den fünf Monaten wird ist verständlich. Dann muss er seine Familie noch mal woanders hin karren. Und die Unsicherheit bleibt auch, noch mal einen Vereine zu finden.
Oli_kahn313
04.01.2008, 20:57
mich würde mal interessieren, wie hoch dein Blutdruck ist, wenn du so einen Beitrag schriebst.
Aber ist ja egal, ich sehe schon, selbst wenn Lehmann mal von der Mittellinie getunnelt wird und im Anschluß nen Abwurf ins eigene Tor macht, wirst du noch etwas tolles an ihm finden.
Und das ist gut so, denn ware Fans sind selten, dafür zieh ich den Hut vor dir.
also bleiben wir doch mal etwas auf dem boden der tatsachen....würde ich vorschlagen....nicht dass hier ein streit ausbricht....das ist nämlich nicht sinn der sache.
Ich bin gaaaanz ruhig. :D
Ich warte aber immer noch auf die Auflistung von Lehmanns langsamen Reaktionen und Bällen, die er hätte halten sollen.
gut argumentiert...kann ich da nur sagen!
Und sollte Lehmann wärend der EM einen Patzer machen oder einen haltbaren Ball reinlassen, dann werde ich daran sicher nicht Gutes mehr finden. Ich mag zwar Lehmann-Fan sein, aber blind bin ich nicht. Ein Tor hat er in den letzten drei Jahren sicher verschuldet.
auch hier stimme ich zu.....ich finde den einen gegen england ins kurz eck hätte er auch halten dürfen....aber naja.
Wenn ich Lehmanns leistung kritisieren sollte, würde ich so beginnen.
1.Alte verdienste aus den vorjahren können die momentane leistungsfähigkeit nicht aufzeigen.....sie können dazu dienen stärken und schwächen eines spielers zu zeigen, und um die konstanz eines spielers zu bewerten....zu mehr nicht....daher kann man von vorherigen leistungen nicht auf aktuelle leistung schließen.
2.Lehmann hat im letzten halben jahr weniger als 10 spiele absolviert, dass ist für einen nationaltorhüter sehr mickrig.!
3.Lehmann hat ein sehr riskantes torwartspiel...gerade deshalb brauch er spielpraxis...diese hat er momentan nicht.
4.anhand einiger spiele kann man eine leistung nicht als gut oder schlecht bezeichnen....die letzten spiele die man von lehmann gesehen hat,waren alle samt gut....da wir lehmann aber nur 1 mal im monat in action sehen....kann man seine leistungsfähigkeit nicht wirklich bewerten
5. lehmann wäre bei der EM 39 jahre .... und das ist für einen torwart doch ein sehr hohes alter, besonders wenn man den anspruch hat noch auf höchstem niveau zu spielen....und die erfahrung zeigt ( siehe Kahn ) dass mit zunehmendem alter die leistungsfähigkeit besonders aber auch die reaktionsfähigkeit nachlässt...davon wird auch ein lehmann nicht verschont bleiben...das wird sich dann vll zeigen, wenn er wieder regelmäßig spielt.
es bleibt aber festzuhalten...sollte lehmann sein niveau bis zur EM halten....dann wird er bei der EM die unumstritten Nr.1 sein.....das liegt auch daran dass Lehmann keinen ernstzunehmenden Konkurrenten hat ( man hat meiner meinung nach versäumt eine konkurrenz situation zwischen lehmann und enke zu schaffen ).
danach ist endlich wieder alles offen
Vielleicht hätten wir dann gegen Portugal bei der WM zu Null gespielt. :p
Dazu sag ich einfach nichts mehr, ich glaube das Zitat sagt alles;)
Daniel1991
04.01.2008, 21:27
Also Kahn hat gegen Portugal wirklich ein sehr gutes Spiel gemacht und Bälle gehalten, bei denen sich der Herr Lehmann keinen Meter gerührt hätte! Das Tor von Portugal war des weiteren unhaltbar.
Fliegenfänger01
04.01.2008, 21:40
Also Kahn hat gegen Portugal wirklich ein sehr gutes Spiel gemacht und Bälle gehalten, bei denen sich der Herr Lehmann keinen Meter gerührt hätte! Das Tor von Portugal war des weiteren unhaltbar.
Das ist denke ich unbestrittten und ich denke mit diesem Spiel und dem Abgang danach hat er alles richtig gemacht und einen riesen Eindruck hinterlassen. Manche haben eben ein Hänchen für so was ;-)
@Oli
keine Angst, es war nicht negativ gemeint und ich werde michg wegen Lehmann wohl kam streiten. Im übrigen war es ernst gemeint, ich finde es toll, wenn man auch zu seinen "Idolen oder Vorbildern" steht, auch wenn es bei ihnen nicht läuft. Nur muß sollte man eben nie den Blick fürs Reale verlieren und das fehlt unserem Gooner ab und an :-)
Und um gleich auf seine Frage zu antworten, ja ich habe die ganzen Spiele gesehen und muß dir ganz offen gestehen, egal ob ein Keeper 89 Min klasse hält, macht er in der 90. So ein Ding hat er kein gutes Spiel gemacht.
Das gleicht gillt im übrigen, wenn der Stürmer in der 90. das Tor nicht macht oder der Läufer die Flanke nicht bringt. Oder der IV den Gegenspieler ziehen läßt.
+Gooner+
05.01.2008, 12:33
Also Kahn hat gegen Portugal wirklich ein sehr gutes Spiel gemacht und Bälle gehalten, bei denen sich der Herr Lehmann keinen Meter gerührt hätte! Das Tor von Portugal war des weiteren unhaltbar.
Sorry, aber er hat keine Bälle gehalten, die Lehmann nicht gehalten hätte und bei dem Gegentor ging es nicht um das Tor selber sondern um die Flanke, die durch den 16er gesegelt ist.
+Gooner+
05.01.2008, 12:45
Das ist denke ich unbestrittten und ich denke mit diesem Spiel und dem Abgang danach hat er alles richtig gemacht und einen riesen Eindruck hinterlassen. Manche haben eben ein Hänchen für so was ;-)
@Oli
keine Angst, es war nicht negativ gemeint und ich werde michg wegen Lehmann wohl kam streiten. Im übrigen war es ernst gemeint, ich finde es toll, wenn man auch zu seinen "Idolen oder Vorbildern" steht, auch wenn es bei ihnen nicht läuft. Nur muß sollte man eben nie den Blick fürs Reale verlieren und das fehlt unserem Gooner ab und an :-)
Und um gleich auf seine Frage zu antworten, ja ich habe die ganzen Spiele gesehen und muß dir ganz offen gestehen, egal ob ein Keeper 89 Min klasse hält, macht er in der 90. So ein Ding hat er kein gutes Spiel gemacht.
Das gleicht gillt im übrigen, wenn der Stürmer in der 90. das Tor nicht macht oder der Läufer die Flanke nicht bringt. Oder der IV den Gegenspieler ziehen läßt.
Dass ein Fehler das gesamte Spiel versaut ist mir klar, aber da du ja auf einen allgemeinen Leistungsabfall Lehmanns angespielt hat, kann ich dir anhand des Beispieles dieser beiden Fehler einfach nicht zustimmen. Sagen wir mal, er hätte langsam reagiert und ihm wäre dann der Ball zwei mal durch die Beine gerollt oder so etwas in der Richtung. Dann würde ich mir bei zweiten Mal denken, oh-oh, jetzt geht es aber abwärts.
Das größte Problem Lehmanns ist meiner Meinung nach immer noch das Mentale. Zumindest ist das mein Eindruck über die Jahre hinweg. Diese Art von Patzern tauchen bei ihm immer dann auf, wenn er gelangweilt ist und nicht anständig unter Druck steht. Das sollte nicht passieren. Ich denke der zweite Patzer hatte was mit der Verletzung zu tun, aber beim ersten war das ganz klar eine Mischung aus der schwachsinningen Aktion der Abwehr und der Tatsache, dass Lehmann zu flapsig mit dem Ball umgegangen ist.
Mein Punkt ist nur, dass ich in den Spielen, die er diese Saison gemacht hat keinerlei Anzeichen für langsame Reaktionen oder ähnliches erkennen konnte. Ob die langen Pausen sich nun auf seine Leistungsfähigkeit und Reaktionen auswirken, wird man sehen wenn er wieder regelmäßig spielt. Und deswegen hoffe ich durchaus auf einen Wechsel zum BVB, auch wenn ich den Verein nicht mag.
Das FA Cup Spiel wird am Sonntag übrigens auf DSF übertragen. Allerdings denke ich, es wird ähnlich wie mit dem CL Spiel sein. Arsenal spielt mit einem B-Team, dazu kommt immer die Angst vor einer Blamage gegen einen Zweitligisten. Lehmann bekommt Null zu tun, in der zweiten Halbzeit pennt wie immer die Abwehr und er kassiert ein unhaltbares Gegentor und die engl. Presse hat wieder ihren Spass. Ist ja vielleicht sein Abschiedsspielt.
+Gooner+
05.01.2008, 12:55
Oli, ist stimme dir im Prinzip in allen Punkten zu. Außer vielleicht bei dem England Tor. Ich denke nach wie vor da war nichts zu machen,weil der Ball von Metzelders Fuss abgeprallt ist und Lehmann auf den direkten Schuß spekuliert hat. Ohne Reflexion sollte der zu halten gewesen sein. Aber gut, kann man verschiedener Meinung drüber sein.
Daniel1991
05.01.2008, 13:06
Sorry, aber er hat keine Bälle gehalten, die Lehmann nicht gehalten hätte und bei dem Gegentor ging es nicht um das Tor selber sondern um die Flanke, die durch den 16er gesegelt ist.
Schau dir mal das Video an: http://www.youtube.com/watch?v=XhVmigbn6ks
Die Flanke war viel zu flach und schnell um sie anzufangen.
Ich finde du solltest langsam mal etwas objektiver werden, wenn es um die Leistungen von Lehmann und auch von Kahn geht.
+Gooner+
05.01.2008, 13:31
Schau dir mal das Video an: http://www.youtube.com/watch?v=XhVmigbn6ks
Die Flanke war viel zu flach und schnell um sie anzufangen.
Ich finde du solltest langsam mal etwas objektiver werden, wenn es um die Leistungen von Lehmann und auch von Kahn geht.
Wer spricht denn unbedingt von fangen? Sowas wird doch ständig weggefaustet. Vielleicht nicht in der Buli, aber in England wird das ständig gemacht. Das ist zwar risikoreich, aber auch mutiger und wenn so ein Ball aufs Tor geht, ist er ja auch mit der größten Wahrscheinlichkeit drin. Zumal schon etwas Zeit vergangen ist von Schuß bis zum Kopfball und alles deutlich zu sehen war.
Viel mehr würde mich aber noch interessieren, an welchen Stellen Lehmann sich keinen Meter gerührt hätte.
Wenn ich mich nicht verzählt habe, hat Kahn drei Paraden gemacht. Einmal den Ball zur Seite abgelenkt (Gegner kam von links), davon hat Lehmann allein gegen Cypern mindestens zwei gemacht. Dann hat er einen Schuß rechts nahe am Pfosten schön gehalten bzw. zur Seite gelenkt, hat Lehmann gegen England auch gemacht (so aus dem Kopf fällt mir da noch ManU aus der Rückrunde letzte Saison ein und bei Youtube solltest du auch Videos finden, die mit solchen Paraden vollgestopft sind. War eigentlich nie ein Lehmann-Problem). Sowohl von Kahn als auch Lehmann schöne und schnelle Reaktionen.
Dann hat er noch einen Ball, auch links vom Tor glaube ich, festgehalten. Da kann ich dir aus den letzten Monaten nichts in Grün präsentieren, aber auch das ist nichts, was Lehmann nicht gehalten hätte, auch wenn er bei solchen Bällen eher mit den Beinen abwehrt (oder leider auch mal mit dem Gesicht) oder direkt rausgeht.
Dann war das noch das Beinahe-Eigentor von Metzelder (war doch Metze, oder?). Das war allerdings keine Prade sonder Schweineglück. Das nächste Mal, wenn der Ball glücklich von Lehmann abprallt, mache ich eine geistige Notiz.
Mal davon abgesehen wurde es immer wieder brenzlich, weil Kahn nie bei Flanken rauskommt.
Es war ein schönes Abschlußspiel von Kahn, aber nichts überragendes und es war nichts dabei, das Lehmann nicht gehalten hätte. So viel zum Thema objektiv. Es sein denn, jemand zählt noch etwas auf, das ich übersehen habe und nennt mir dann Beispiele, bei denen Lehmann diese Art von Schuß immer durchgelassen hat. Würde mich sehr interessieren.
Eins war mir noch besonders positive aufgefallen. Einige Abschläge von Kahn waren richtig präzise. Der Moderator meinte, sie hätten fast Lehmannsche Qualität. Das fand aber sogar ich fies und unangebracht. ;)
Schau dir mal das Video an: http://www.youtube.com/watch?v=XhVmigbn6ks
Die Flanke war viel zu flach und schnell um sie anzufangen.
Ich finde du solltest langsam mal etwas objektiver werden, wenn es um die Leistungen von Lehmann und auch von Kahn geht.
Ich denke bei dieser Szene sollte man eher den Fehler bei den Verteidigern sehen und nicht bei Kahn. Ich denke er hat genau das Richtige getan. Ich denke so einen Ball kann man nur sehr schwer abfangen und das Risiko war einfach zu hoch.
Daniel1991
05.01.2008, 13:45
Ich denke bei dieser Szene sollte man eher den Fehler bei den Verteidigern sehen und nicht bei Kahn. Ich denke er hat genau das Richtige getan. Ich denke so einen Ball kann man nur sehr schwer abfangen und das Risiko war einfach zu hoch.
Das finde ich auch, Meister.;)
Bei dem Video von eben waren ja nicht alle guten Szenen von Kahn dabei. Bei dem Video war meiner Meinung nach ein Schuss den Lehmann nie gehalten hätte dabei (ich beziehe ich mich auf den Schuss aus fünf Metern ins kurze Eck, den Kahn mit einem tollen Reflex noch zur Ecke klärte).
Außerdem erninnere ich mich an eine Szene als Kahn einen ungewöhnlich stark flatternden Ball hielt. Kahn machte schon einen Schritt zur Seite und hat dann noch mit einem sehr guten Sprung den Ball weggefaustet.
Das finde ich auch, Meister.;)
Bei dem Video von eben waren ja nicht alle guten Szenen von Kahn dabei. Bei dem Video war meiner Meinung nach ein Schuss den Lehmann nie gehalten hätte dabei (ich beziehe ich mich auf den Schuss aus fünf Metern ins kurze Eck, den Kahn mit einem tollen Reflex noch zur Ecke klärte).
Außerdem erninnere ich mich an eine Szene als Kahn einen ungewöhnlich stark flatternden Ball hielt. Kahn machte schon einen Schritt zur Seite und hat dann noch mit einem sehr guten Sprung den Ball weggefaustet.
Man kann sich streiten, ob Lehmann den Ball gehalten hätte oder nicht, allerdings hätte er den Ball auf keinen Fall besser halten können.
Ich fand Kahn schon immer besser als Lehmann, aber ich will objektiv blieben.
dennis d
05.01.2008, 14:28
Schau dir mal das Video an: http://www.youtube.com/watch?v=XhVmigbn6ks
Die Flanke war viel zu flach und schnell um sie anzufangen.
Ich finde du solltest langsam mal etwas objektiver werden, wenn es um die Leistungen von Lehmann und auch von Kahn geht.
Die Flanke ist aber wirklich zu scharf und schnell um sie abzufangen. Und das dann am langen Pfosten ein Mann frei steht, liegt wohl eher an der Abwehr als an Kahn.
Mfg dennis
übergreifer
05.01.2008, 14:32
Schau dir mal das Video an: http://www.youtube.com/watch?v=XhVmigbn6ks
Die Flanke war viel zu flach und schnell um sie anzufangen.
Ich finde du solltest langsam mal etwas objektiver werden, wenn es um die Leistungen von Lehmann und auch von Kahn geht.
Ich bin auch der Meinung, dass +Gooner+ als großer Lehmann-Fan nicht immer objektiv ist. Man muss ihm aber beim Gegentreffer von Portugal recht geben. Wenn man die Spielweise von Lehmann als Maßstab nimmt und alles nüchtern und sachlich betrachtet, wäre dieser Treffer Lehmann nie im Leben passiert. Da akzeptiere ich keine Gegenmeinung. Bei solchen Flanken umklammert Lehmann nicht den kurzen Pfosten wie Oli und die meisten anderen BuLi-Keeper, sondern steht weiter mittig, manchmal sogar 2 Meter vor dem Tor und entschärft solche Dinge ohne große Probleme. Sicherlich riskant, das hat auch nicht nur Vorteile, aber er spielt halt so. Dafür kassiert er vielleicht andere Gegentreffer. Er hat eben ein anderes, auf Flanken abfangen bezogenes, Stellungsspiel. Andersrum stellt sich die Frage, ob Lehmann den einen oder anderen Ball, den Kahn klasse pariert hat, auch gehalten hätte. Man ist in diese WM mit 2 sensationellen Keepern rein gegangen und beide haben in allen deutschen Spielen voll überzeugt. Hut ab vor dieser Leistung.
Nun zum Wechsel von Lehmann: Aus meiner Sicht will er jetzt überall pokern und das meiste für sich raus holen. Thema Dortmund ist denke ich noch nicht vom Tisch und er hat auch andere Optionen offen (von denen wir noch nicht unbedingt wissen). Ich erwarte daher eine ziemlich späte Entscheidung und vielleicht sogar eine komplette Überraschung. Wenn er bleiben sollte, dann wissen wir nur, dass er lediglich nicht auf Kohle verzichten will und dass die EM nicht so wichtig ist wie die eine oder andere Million mehr auf dem Konto. Das wäre ziemlich traurig.
Oli_kahn313
05.01.2008, 18:25
Ich bin auch der Meinung, dass +Gooner+ als großer Lehmann-Fan nicht immer objektiv ist. Man muss ihm aber beim Gegentreffer von Portugal recht geben. Wenn man die Spielweise von Lehmann als Maßstab nimmt und alles nüchtern und sachlich betrachtet, wäre dieser Treffer Lehmann nie im Leben passiert. Da akzeptiere ich keine Gegenmeinung. Bei solchen Flanken umklammert Lehmann nicht den kurzen Pfosten wie Oli und die meisten anderen BuLi-Keeper, sondern steht weiter mittig, manchmal sogar 2 Meter vor dem Tor und entschärft solche Dinge ohne große Probleme. Sicherlich riskant, das hat auch nicht nur Vorteile, aber er spielt halt so. Dafür kassiert er vielleicht andere Gegentreffer. Er hat eben ein anderes, auf Flanken abfangen bezogenes, Stellungsspiel. Andersrum stellt sich die Frage, ob Lehmann den einen oder anderen Ball, den Kahn klasse pariert hat, auch gehalten hätte. Man ist in diese WM mit 2 sensationellen Keepern rein gegangen und beide haben in allen deutschen Spielen voll überzeugt. Hut ab vor dieser Leistung.
Also ich hab mir die szene auch nochmal angeguckt...und naja ich schließe mich hier größtenteils an.....wobei ich ebenso finde dass die flanke sehr scharf und präzise geschoßen ist...dazu kommt dass ich die höhe der flanke sehr unangenehm finde.....wie gesagt kann mir aber durchaus vorstellen
dass lehmann bei sowas mutiger zum ball geht und dadurch dieses tor verhindert....aber einen großen teil der schuld trägt auch die abwehr
Ich persönlich mag ja diese vergleiche zwichen kahn und lehmann nicht (mehr) ....wie schon gesagt wurde, wir sprechen hier von 2 ganz verschiedenen spiel(er)typen.
aber um mal ein beispiel für einen typischen "kahn-ball" zu bringen....erinnert ihr euch an dass spielt deutschland vs USA ( 4:1) nach einem freistoß der usa in den 16er...ein spieler der usa köpft den ball ziemlich gut flach ins eck....kahn taucht ab und kratzt den ball grade noch so von der linie....für mich ein gutes beispiel für einen "kahn-ball".
aber lassen wir doch diese vergleiche...sind doch alles alte kamellen...
wichtig wäre mir lehmanns spiellverhalten mit dem unserer nr.2 und nr.3 zu vergleichen...aber irgendwie fällt es mir schwer....hildebrand ist bei den meisten dingen ordentlich aber nicht mehr....enke ist mit lehmann auf bzw vor der linie, ebenwürdig oder vll minimal stärker....ansonsten finden sich, denke ich, nicht viele dinge in denen hildebrand und enke , einem lehmann in topform, das wasser reichen könnten...oder wie seht ihr dass
Nun zum Wechsel von Lehmann: Aus meiner Sicht will er jetzt überall pokern und das meiste für sich raus holen. Thema Dortmund ist denke ich noch nicht vom Tisch und er hat auch andere Optionen offen (von denen wir noch nicht unbedingt wissen). Ich erwarte daher eine ziemlich späte Entscheidung und vielleicht sogar eine komplette Überraschung. Wenn er bleiben sollte, dann wissen wir nur, dass er lediglich nicht auf Kohle verzichten will und dass die EM nicht so wichtig ist wie die eine oder andere Million mehr auf dem Konto. Das wäre ziemlich traurig.
sollte lehmann der nr.1 in der n11 ein paar millionen euro vorziehen, hat er die nr.1 nicht verdient...aber das kann ich mir nicht wirklich vorstellen...wie übergreifer schon gesagt hat, will lehmann warhscheinlich das beste für sich rausholen
Oli_kahn313
05.01.2008, 18:41
und hier mal noch ein anderes USA spiel mit ein paar guten szenen von kahn
http://www.youtube.com/watch?v=nPKdb8pH3C0&feature=related
ich weiß wir sind im Lehmann thread :P
Daniel1991
05.01.2008, 19:23
....enke ist mit lehmann auf bzw vor der linie, ebenwürdig oder vll minimal stärker....ansonsten finden sich, denke ich, nicht viele dinge in denen hildebrand und enke , einem lehmann in topform, das wasser reichen könnten...oder wie seht ihr dass
Also ich finde ebenfalls, dass ein Enke oder ein Hildebrand einem Lehmann, wenn dieser Normalform hat, nicht das Wasser reichen können.
Ich bin jedoch der Meinung, dass Enke nie im Leben auf der Linie besser ist als Lehmann. Enke hält das, was er kann, aber er hält nie einen Ball bei dem ich sagen würde: "Der war unhaltbar!!! Klasse!!!"
Meiner Meinung nach hat er sogar leichte schwächen auf der Linie.
Paulianer
05.01.2008, 19:29
Wie oft hast du in den letzten Jahren Bundesliga geschaut? Enke wurde sicherlich nicht ohne Grund drei (?) Jahre in Folge zum besten Torwart gewählt.
Aber das ist hier ja der Lehmann-Thread...
Daniel1991
05.01.2008, 19:35
Wie oft hast du in den letzten Jahren Bundesliga geschaut? Enke wurde sicherlich nicht ohne Grund drei (?) Jahre in Folge zum besten Torwart gewählt.
Aber das ist hier ja der Lehmann-Thread...
Jeden Spieltag live!
Er wurde drei Jahre in Folge zu besten Torwart gewählt, weil er eine sehr gute Ausstrahlung hat und dementsprechend souverän wirkt.
Jeden Spieltag live!
Er wurde drei Jahre in Folge zu besten Torwart gewählt, weil er eine sehr gute Ausstrahlung hat und dementsprechend souverän wirkt.
... und es auch ist.
Daniel1991
05.01.2008, 19:40
... und es auch ist.
Etwas anderes habe ich ja auch nie behauptet, aber mir fehlt bei ihm irgendwie der letzte Tick, u.a. auf der Linie.
Schauen wir mal wie er morgen so haltet
Schauen wir mal wie er morgen so haltet
Ich denke er wird morgen nicht viel zutun bekommen, aber mal abwarten.
Oli_kahn313
05.01.2008, 20:04
Wie oft hast du in den letzten Jahren Bundesliga geschaut? Enke wurde sicherlich nicht ohne Grund drei (?) Jahre in Folge zum besten Torwart gewählt.
Aber das ist hier ja der Lehmann-Thread...
Also ich finde schon, dass man das hier an-diskutieren kann, schließlich geht es ja im erweiterten sinn um lehmann, um genau zu sein um einen vergleich zwischen lehmann und seinen potentiellen nachfolgern
Jeden Spieltag live!
Er wurde drei Jahre in Folge zu besten Torwart gewählt, weil er eine sehr gute Ausstrahlung hat und dementsprechend souverän wirkt.
entschuldigung, aber DAS wage ich doch seeehr zu bestreiten.....oder glaubst du ernsthaft, dass der beste torhüter nach solchen oberflächlichen kriterien gewählt wird...???? ( nicht wirklich oder? )
enke hat zweifels ohne in den letzten jahren mehr als gut gehalten
ABER ich muss auch sagen dass ich momentan keinen deutschen torwart, ob nun in der BuLi oder im Ausland, sehe. der auch nur im entferntesten ein solche vormachtsstellung hätte, wie sie kahn und lehmann zu ihren besten jahren hatten....das wird ja auch schon dadurch deutlich, dass in der kicker rangliste( auch wenn man auf die auch nicht unbedingt was geben kann ) schon seit einiger zeit kein deutscher keeper mehr ( aus der BuLi) weltklasse war.
Man sieht es auch daran dass außer kahn und lehmann kein anderer keeper ( ich glaube einmal war auch hildebrand dabei ) unter den top 10 der welttorhüter des jahres mit dabei war....ich vermute dass dieses jahr keine deutscher mit dabei sein wird( nur mal am rand erwähnt ;) )
JSG Titan
06.01.2008, 11:52
ABER ich muss auch sagen dass ich momentan keinen deutschen torwart, ob nun in der BuLi oder im Ausland, sehe. der auch nur im entferntesten ein solche vormachtsstellung hätte, wie sie kahn und lehmann zu ihren besten jahren hatten....das wird ja auch schon dadurch deutlich, dass in der kicker rangliste( auch wenn man auf die auch nicht unbedingt was geben kann ) schon seit einiger zeit kein deutscher keeper mehr ( aus der BuLi) weltklasse war.
Man sieht es auch daran dass außer kahn und lehmann kein anderer keeper ( ich glaube einmal war auch hildebrand dabei ) unter den top 10 der welttorhüter des jahres mit dabei war....ich vermute dass dieses jahr keine deutscher mit dabei sein wird( nur mal am rand erwähnt ;) )
Ich verlasse mich wirklich auf unsere "goldene Generation" Neuer, Adler und evtl Rensing wenn er nächste Saison durchstartet. Arsenal ist schon auf Adler aufmerksam geworden, Neuer hat schon CL gespielt, Rensing auch. die besten keeper der welt sind fast noch alle unter 30, ein kahn ein lehmann kann da nicht mehr eingreifen. unsere kommenden, als lehmann-nachfolger gehandelten keeper werden da bald eingreifen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Welttorh%C3%BCter
Lehmann wurde 2002 auf rang 10, 2006 auf rang 2 gewählt. hildebrandt wurde 2003 auf rang 6 gewählt. kahn wurde 3x sieger, war dazu noch 6 mal in der rangliste
Daniel1991
06.01.2008, 13:30
@Olli_kahn313: Hast du schon mal darüber nachgedacht, wer denn die Ranglisten bestimmt bzw. festsetzt?
Paulianer
06.01.2008, 13:31
Lehmann-Wechsel
Familie entscheidet
Heute steht er im Pokal im Arsenal-Tor (14.55 Uhr, live DSF)
Von W. M. STRATEN
Bestreitet Jens Lehmann (38) heute sein Abschiedsspiel für Arsenal?
Im englischen Pokal bei Zweitligist Burnley darf unsere Nummer 1 endlich wieder ins Tor (14.55 Uhr, live im DSF).
Wechselt er anschließend doch noch nach Dortmund?
Weiterlesen (http://www.bild.t-online.de/BILD/sport/fussball/international/2008/01/06/lehmann-wechsel/familie-entscheidet,geo=3414094.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Lattenschuss von Burnley und etwas später dann das Tor von Arsenal (Eduardo).
Lattenschuss von Fc Barnsley und etwas später dann das Tor von Arsenal (Eduardo).
Wie ist es aus gegangen ?
Die spielen doch noch ... auf DSF.
Arsenal spielt nicht gegen Barnsley, sondern gegen den FC Burnley. Dort steht, wenn ich mich nicht total verguckt habe, Gabor Kiraly im Tor.
Arsenal spielt nicht gegen Barnsley, sondern gegen den FC Burnley. Dort steht, wenn ich mich nicht total verguckt habe, Gabor Kiraly im Tor.
oh ja habs geändert.
Ja Gabor Kiraly steht im Tor.
+Gooner+
06.01.2008, 14:58
Er hat nicht so viel zu tun, aber gute Reaktionen gezeigt. Die Reaktionsschnelle scheint nicht eingerostet zu sein und wie ich schon sagte, das habe ich auch in den letzten zwei Jahren nicht beobachten können.
Einen Abschlag hat er ins Aus getreten, tsktsk. Das ist sicher einer der Punkt, bei dem ihm von jetzt an regelmäßiges Spiel gut tun würde. Okay, andere Torhüter machen das dreimal pro Spiel, aber bei Lehmann ist das nicht so häufig. Also besser ab nach Dortmund und sich ordentlich warm schiessen lassen. :D
Burnley sind eigentlich ziemlich gut, bin überrascht. Arsenal spielt okay aber die Abwehr ist gruselig. Senderos macht viele Fehler, Gilberto ist schwach und Taore hatte gegen Ende der 1. Halbzeit einen Totalaussetzer. :eek: Arsenal muss aufpassen, dass sie nicht noch einen reinbekommen.
Der Burnley-Keeper trägt Jogginghosen. Wusste gar nicht, dass das erlaubt ist.
Oli_kahn313
06.01.2008, 15:01
@Olli_kahn313: Hast du schon mal darüber nachgedacht, wer denn die Ranglisten bestimmt bzw. festsetzt?
ich würde sagen es sind wohl mehr oder weniger bekannte sportjournalisten....und einige experten(oder was sich eben so experten nennt ;).....auf alle fälle leute die deutlich ernstzunehmender sind als wir hobbysportler....von daher vertraue ich solchen einschätzungen doch mehr als unseren subjektiven meinungsäußerungen
is ja nicht so dass die keine fehler machen würden....ich will dir hier echt nicht zu nahe treten...aber mir kann keiner erzählen dass einer zum besten keeper der bundesliga mehrfach gewählt wurde, nur weil er ne gute ausstrahlung hat....das ist einfach quatsch...sorry!!!
P.S ic kann ja enke auch nicht unbedingt leiden aber leistung gilt es zu würdigen
aber widmen wir uns wieder lehmann...ist ja schließlich der lehmann thread ;)
Wo hat Lehmann denn seine Reflexe gezeigt? Vielleicht war das da wo ich mal schnell was getrunken hab:D.
Einmal hat Lehmann blöd ausgeschaut als Traore den Ball nicht wegbekommen hat. Aber da kann man Lehmann keinen Fehler vorwerfen. Das war einfach schlacht von Traore.
+Gooner+
06.01.2008, 15:16
Wo hat Lehmann denn seine Reflexe gezeigt? Vielleicht war das da wo ich mal schnell was getrunken hab:D.
Einmal hat Lehmann blöd ausgeschaut als Traore den Ball nicht wegbekommen hat. Aber da kann man Lehmann keinen Fehler vorwerfen. Das war einfach schlacht von Traore.
Zählt ein Reflex nicht, wenn er zu keiner Parade führt? Er hat schnell bei dem Ball reagiert, der an der Latte gelandet ist. Dass man so ein Teil nur durch Glück hält, wenn es etwas daneben oder drunter gelandet wäre ist klar, aber die Reaktion war blitzschnell.
Etwas später ging ein Ball über die Latte, den er gehabt hätte, wenn er etwas tiefer gewesen wäre. Auch eine gute Reaktion. Hier wurde ja angedeutet, dass er langsamer geworden wäre. Das sah mir nicht so aus. Aber wenn es eine andere Definition für Reflexe gibt, aus denen keine Parade resultiert, klär mich auf. :D
+Gooner+
06.01.2008, 15:23
Rote Karte für Burnley. Finde ich jetzt etwas heftig. Okay, war vielleicht doch berechtigt.
2-0 für Arsenal. Respekt für Burnley und die Fans. Arsenal hat auf Sparflamme gespielt und in der Abwehr hat es mehrfach gewackelt, aber selbst das reicht, wenn der Gegner es zulässt. Ohne Fabregas und Hleb sind wir sowas von lahm. Und ab jetzt geht es ohne Toure, Eboue und Ade weiter.
Das war dann wohl Lehmann letzte Spiel für Arsenal. Nicht viel zu tun, aber ansonsten sah er gut aus und keinesfalls rostig.
Oli_kahn313
06.01.2008, 16:11
Der Burnley-Keeper trägt Jogginghosen. Wusste gar nicht, dass das erlaubt ist.
das ist halt gabor kiraly.....der hat auch bei hertha immer nur jogginghosen getragen...ich finde das sieht einfach nur gammlig aus, aber wer weiß vll hat er nen jogginghosen-fetisch....aber hauptsache er hält gut...und ich find er hat sich ganz wacker geschlagen
grüße oli
+Gooner+
06.01.2008, 16:16
das ist halt gabor kiraly.....der hat auch bei hertha immer nur jogginghosen getragen...ich finde das sieht einfach nur gammlig aus, aber wer weiß vll hat er nen jogginghosen-fetisch....aber hauptsache er hält gut...und ich find er hat sich ganz wacker geschlagen
grüße oli
Klar, alles worin man sich wohl fühlt. Sieht aus wie ein Penner, aber das spielt ja keine Rolle, hat gut gehalten. Ich war nur überrascht, weil ich dachte, wenn schon lange Hosen, dann welche die zur Ausstattung gehören. Ich würde mal gerne jemanden in geringelten Leggins sehen oder so. :D
Max-Keeper
09.01.2008, 11:48
hoffentlich geht er zum bvb!
bvb ist mein lieblingsclub und lehmann mein lieblingstorwart!!!!
Paulianer
09.01.2008, 13:56
England, League Cup: Chelsea schlägt Everton
Pokalderby in London ohne Lehmann
Der FC Chelsea hat sich im Halbfinal-Hinspiel des League Cup eine gute Ausgangsposition erarbeitet. In einer abwechslungsreichen Partie kamen die Londoner zu einem 2:1 gegen Everton. Michael Ballack als Kapitän der "Blues" zeigte eine gute Leistung. Am Mittwoch kommt es zum Duell der Londoner Erzrivalen Arsenal und Tottenham, allerdings ohne Keeper Jens Lehmann. Bei den Gunners wird Nachwuchsmann Lukasz Fabianski das Tor hüten.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/373836/)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
The Transporter
09.01.2008, 14:27
In einem wichtigen Spiel setzt Wenger 'nen unerfahrenen Keeper ein????
Da bin ich ja mal gespannt.....
Wenn Lehmann tatsächlich zum BVB geht, dann darf sich Weidenfeller warm anziehen - für die Ersatzbank.
Heuschrecke
09.01.2008, 14:31
In einem wichtigen Spiel setzt Wenger 'nen unerfahrenen Keeper ein????
Da bin ich ja mal gespannt.....
Wenger setzt im Ligapokal immer eine B-Elf ein , egal wie wichtig das Spiel sein mag .
Paulianer
09.01.2008, 14:32
Weidenfeller fällt doch eh 3 Monate aus :)
Es stand schon vor der saison fest dass Fabiansky im league Cup spielt.;)
The Transporter
09.01.2008, 14:35
Wenger setzt im Ligapokal immer eine B-Elf ein , egal wie wichtig das Spiel sein mag .
Wenn Lehmann noch nicht mal zur B-Elf gehört, dann sollte er schleunigst von dort verschwinden.
Wenn Lehmann noch nicht mal zur B-Elf gehört, dann sollte er schleunigst von dort verschwinden.
Wengner will jede Keeper Spielpraxis geben.
Lehmann ist seine Nummer 2.
Aber wie ich es schon geschrieben habe.
es war vor der saison schon abgesprochen, dass die Nummer 3 im League Cup spielen darf.
The Transporter
09.01.2008, 14:41
es war vor der saison schon abgesprochen, dass die Nummer 3 im League Cup spielen darf.
Dann muss ich das irgendwo übersehen haben.:D
Dachte, daß die Nr. 2 alle Pokalspiele bestreitet.
Nr.2 = FA. CUP
Nr.3 = League Cup
The Transporter
09.01.2008, 14:43
Jo, jetzt weiss ich es.;)
Paulianer
09.01.2008, 19:21
Lehmann-Wechsel zum BVB angeblich perfekt
"Zwischen uns und Lehmann sind alle Dinge vollständig geklärt"
Nationaltorhüter Jens Lehmann steht nach Presseberichten unmittelbar vor seiner Rückkehr in die Bundesliga zu Borussia Dortmund. Wie die Bild-Zeitung in ihrer Donnerstag-Ausgabe berichtet, habe der 38-Jährige dem BVB sein Ja-Wort gegeben. Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc sagte gegenüber der Tageszeitung:
Weiterlesen (http://www.reviersport.de/42683---lehmann-wechsel-zum-bvb-angeblich-perfekt.html)
Quelle: Reviersport (www.reviersport.de)
Heuschrecke
09.01.2008, 19:23
IsIst bekannt wie lange der Vertrag läuft , wenn das stimmt ?
Paulianer
09.01.2008, 19:47
Laut kicker nur für ein halbes Jahr. Lehmann möchte dann im Sommer die Freiheit haben zu entscheiden wie es weitergeht.
Laut kicker nur für ein halbes Jahr. Lehmann möchte dann im Sommer die Freiheit haben zu entscheiden wie es weitergeht.
Ist vernünftig vom BVB ihm nur einen Vertrag bis zm Saisonende zu geben, da sonst die Gefahr besteht, dass Weidenfeller geht.
Ich freue mich sehr Lehmann wieder in der Bundesliga zu sehen und besonders ende Januar im DFB Pokal.
dennis d
09.01.2008, 20:07
Ich freue mich sehr Lehmann wieder in der Bundesliga zu sehen und besonders ende Januar im DFB Pokal.
So gehts mir auch. Als er das letzte mal in der BuLi gespielt hat, hab ich sie noch gar nicht so richtig verfolgen können und Arsenal hat man ja auch nicht so oft im Fernsehn gesehn. Jetzt kann ich mir endlich mal ein richtiges Bild von ihm machen, außerhalb von Länderspielen.
Ist vernünftig vom BVB ihm nur einen Vertrag bis zm Saisonende zu geben, da sonst die Gefahr besteht, dass Weidenfeller geht.
Sollen sie Weidenfeller doch gehen lassen, der hat eh nichts gebracht diese Saison.
Lehmann lohnt sich für ein halbes Jahr finanziell gesehen nicht wirklich, finde ich. Für 1,5 Jahre eine gute Verpflichtung, aber wenn er nur bis Sommer bleibt, dann eher nicht.
Freue mich aber auch ihn wieder spielen sehen zu können.
Sollen sie Weidenfeller doch gehen lassen, der hat eh nichts gebracht diese Saison.
Lehmann lohnt sich für ein halbes Jahr finanziell gesehen nicht wirklich, finde ich. Für 1,5 Jahre eine gute Verpflichtung, aber wenn er nur bis Sommer bleibt, dann eher nicht.
Freue mich aber auch ihn wieder spielen sehen zu können.
Ich finde es absolut richtig, dass der BVB ihm nur einen Vertrag bis zum Saisonende gibt, da dieser Mann 38 Jahre alt ist und er sicherlich nicht noch länger als 2 Jahre spielt und wieder ein neuer Mann aufgebaut werden müsst, falls Wiedenfeller geht. Es kann ja sein das der BVB eine Option ihn länger zu verpflichten am Saisonende, man weiss ja nie.
BvB19_09
09.01.2008, 20:40
jaaaaa! Na was hab ich gesagt? ;) Alle meinten, ich wäre ein Träumer aber nun ist es wahr! Ein Nationalspieler beim BvB!! Nun muss nur noch Flo Fromlowitz im Sommer kommen, und dann kann ich Hellseher werden. :cool:
Kehl, Petric, Frei, Valdez, Degen sind doch alles Nationalspieler ...
The Transporter
09.01.2008, 22:46
Kehl, Petric, Frei, Valdez, Degen sind doch alles Nationalspieler ...
Er meinte bestimmt deutsche Nationalspieler, die auch gesetzt sind.
Er meinte bestimmt deutsche Nationalspieler, die auch gesetzt sind.
Dann muss er es auch so schreiben ;)
übergreifer
10.01.2008, 00:24
Es kann ja sein das der BVB eine Option ihn länger zu verpflichten am Saisonende, man weiss ja nie.
Das vermute ich auch. Wenn es so weit ist, dann werden schon die Infos irgendwie in der Presse durchsickern.
Junger-Torwart
10.01.2008, 07:01
Find ich klasse das Lehmann kommt, endlich haben wir mal nen keeper. Weidenfeller sollte schleunigst abgegeben werden, in meinen augen um längen schlechter als Lehmann.
Zudem bin ich auch dafür das Fromlowitz geholt wird und im Sommer 09 Lehmann ablöst.
Der BVB könnte ja Weidenfeller gg Fromlo tauschen, aber dann hat Weidenfeller wieder das Problem das er an Sippel nicht vorbeikommt
Warum gehen alle davon aus, dass "zwischen uns ist alles geklärt" heißt, dass Lehmann den Wechsel vollzieht?
Man könnte es auch so auslegen: "Zwischen und ist alles geklärt, er kommt nicht!" :rolleyes:
Paulianer
10.01.2008, 08:17
jaaaaa! Na was hab ich gesagt? ;) Alle meinten, ich wäre ein Träumer aber nun ist es wahr! Ein Nationalspieler beim BvB!! Nun muss nur noch Flo Fromlowitz im Sommer kommen, und dann kann ich Hellseher werden. :cool:
Fromlowitz muss erstmal wieder fit werden. Ich denke kaum, dass Dortmund ihn im Sommer holt, nachdem er mehr als ein halbes Jahr nicht gespielt hat und niemand weiß ob er wieder alte Stärke erlangt.
Fliegenfänger01
10.01.2008, 09:16
Find ich klasse das Lehmann kommt, endlich haben wir mal nen keeper. Weidenfeller sollte schleunigst abgegeben werden, in meinen augen um längen schlechter als Lehmann.
Zudem bin ich auch dafür das Fromlowitz geholt wird und im Sommer 09 Lehmann ablöst.
Der BVB könnte ja Weidenfeller gg Fromlo tauschen, aber dann hat Weidenfeller wieder das Problem das er an Sippel nicht vorbeikommt
Also das ist mal eine der plattesten Aussagen, die ich seit langem gelesen haben.
Weidenfeller war in der letzten Saison mit einer der besten Keeper und nun sagst du, er sei schlechter als Sippel? Der hat ein paar Spiele gemacht und das in einem Verein, der mit dem Rücken zur Wand steht. Keine hat von Sippel etwas erwartet, da spielt es sich leicht und ohne Druck.
Weidenfeller schlechter als Lehmann..... Mit dem, was er in der letzten Zeit gezeigt hat mit Sicherheit, aber Lehmann ist in meinen Augen auch lange kein Weltklasse Keeper (wenn er das überhaupt einmal war)
Fromlowitz zum BVB... also wenn sie das machen, haben die Verantwortlichen keine Ahnung von ihrem Geschäft und sollten ihr Amt niederlegen.
Er nimmt sich vom Grund her doch rein gar nichts nit Weidenfeller und der hat schon in der Buli gezeigt, dass er es kann. Dazu kommt wie Pauli gesagt hat, ob sich Fromliwitz nach so einer schweren Verletzung wieder erholt und ob er an seine Leistungen anknüpfen kann, dass wird sich zeigen.
Ich bleibe dabei, der BVB soll nun da sie es ja wollten mit Lehmann die Saison beenden und dann sollte sich dieser endlich in den Ruhestand verabschieden, damit man nicht nur in der Nationalelf nen Neuanfang auf dieser Position machen kann.
Junger-Torwart
10.01.2008, 09:22
naja letzte saison war er wirklich nicht sooo schlecht, aber vorher und nachher war er kein rückhalt für die mannschaft, im Gegenteil. Vor allem in der laufenden saison hat er mehr spiele für die mannschaft verloren als gewonnen.
und weil man eine gute saison im 5 jahren oder so spielt ist das keine freifahrtschein für die nächsten 10 jahre
Fliegenfänger01
10.01.2008, 09:43
naja letzte saison war er wirklich nicht sooo schlecht, aber vorher und nachher war er kein rückhalt für die mannschaft, im Gegenteil. Vor allem in der laufenden saison hat er mehr spiele für die mannschaft verloren als gewonnen.
und weil man eine gute saison im 5 jahren oder so spielt ist das keine freifahrtschein für die nächsten 10 jahre
Da geb ich dir recht, aber gewinnen kann ein keeper kein Spiel, er kann nur einen Punkt sichern und selbst das ist ohne die mannschaft unmöglich.
Dortmund hat ganz andere Probleme als den Keeper. Da fallen mir zum Beispiel die Innenverteidiger ein, die meine Frau überläuft oder eben auch einen Stürmer, der aus 3 Metern das Stadion nicht trifft und das ist mal ne Nummer, denn so klein ist das Dortmunder stadion nicht. ;-)
Paulianer
10.01.2008, 10:49
Dortmund: Wechsel längst nicht perfekt
Lehmann dementiert Zusage
Es ist die spannendste Personalie in diesem Winter. Verlässt Jens Lehmann (38) seinen bisherigen Klub FC Arsenal, um in der Rückrunde das Tor der Dortmunder Borussia zu hüten? Noch ist nichts definitiv entschieden. Dem kicker teilte Lehmann wörtlich mit, "dass ich dem BVB nicht zugesagt habe und es im Moment auch nicht danach aussieht".
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/373883/)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.