PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keine Fehler und trotzdem so lala



wrestler
21.10.2006, 23:32
Ihr kennt ja sicher auch die Spiele.Wenn man fehlerfrei spielt und trotzdem verliert oder unentschieden spielt.(ausgenommen jetzt 0:0)
Heut war wieder so ein Spiel. Wir haben gegen den Tabelle-Zweiten auswärts 3:0 geführt und dann am Ende noch 4:4 gespielt.
Auch wenn ich nachher hör das es nicht meine Fehler waren und ich nicht dafür kann und die Niederlage verhindert hab...Irgendwie wurmt mich das doch.Ich weiß nicht wie ihr das seht,aber selbst wenn ich keinen Fehler mach,mich ärgern die 4 Eier ungemein.Auch wenn ich weniger kassiert hab,als die Torhüter der anderen Mannschaften vorher.Die haben jedes Match mit 5 Toren oder mehr gesiegt.
Ich weiß im Moment nicht wie ich damit umgehen soll.
Auf der einen Seite spiel ich so klasse und halt den einen oder anderen angbelich "Unhaltbaren" und fisch einen oder zwei aus den Ecken,dennoch geht sich's nicht aus.
Verstehts mich bitte nicht falsch,ich will mich jetzt nicht überstark machen,Gott bewahre.Erst Donnerstag hab ich bei einem Match der Reserve,das als Trainingsspiel gedacht war,ein Ei gelegt.Durch die Beine,und es war nichtmal ein Schüsschen.
Aber dennnoch.Es gibt diese Tage an denen man gut ist,besser als an anderen und trotzdem verliert.
Wie geht ihr damit um ??
Ich zieh mich dann immer zurück und sitze beim Getrinke danach immer etwas abseits,bin ruhig und sag nichts.Ich hör dann so wie heute zB "Macht nix,hast mehr gerettet" "ohne dir hätten wir 0 Punkte" und "Du warst eh fehlerfrei,kannst nix dafür" usw.
Auf der einen Seite denk ich mir da sieht man wieder,das man als Torwart ein Match eigentlich nicht gewinnen kann,aber entscheiden kann.Was ein Paradoxon ergibt.Man spielt super und hält auserirdisch und trotzdem gibts keine 3 Punkte.
Aber zurück zum eigentlichen Thema....

Wie geht ihr mit sowas um ? Macht ihr daraus dann ein "Ich hab mein Spiel gespielt und was die vorn nicht rein machen is Pech" oder beschäftigt euch sowas trotzdem.

TimoKausG
22.10.2006, 00:00
Ich hatte in meinem Verein eine Zeit lang mal den Ruf: "Guter Torwart, aber wenns drauf an kommt macht er Fehler". Mein damaliger Trainer sagte mal zu mir: "Schade, dass uns deine Fehler immer Punkte kosten" - ganz toll. Naja, es wird halt nicht honoriert, wenn man bei einer Niederlage gut hält, oder wenn man die Mannschaft beim Stand von 0:0 im Spiel hält, wenn man danach noch 3:0 gewinnt.

dennis d
22.10.2006, 01:22
Ich hatte in meinem Verein eine Zeit lang mal den Ruf: "Guter Torwart, aber wenns drauf an kommt macht er Fehler". Mein damaliger Trainer sagte mal zu mir: "Schade, dass uns deine Fehler immer Punkte kosten" .

ich hab auch ,dass gefühl, dass die gute leistung eines torwarts bei einem eindeutigen spiel nicht honoriert wird. und wenn man dann mal bei einem knappen spiel en fehler macht ,kann man gleich beim nechsten wichtigen spiel auf der bank sitzen.

Incomplete
22.10.2006, 07:48
Zurzeit bin ich auch etwas in der Lage, die meine Vorredner beschreiben.
Wenn ich ein Tor kriege überlegt mein Trainer immer gleich ob haltbar oder nicht. Und da er nicht so viel Ahnung hat, was Torhüter angeht, liegt er desöftern falsch. Er legt sich dann oft mit meinem Torwarttrainer an, weil mein Torwarttrainer meistens was anderes sagt.
Ich kriegs dann immer über dritte zu hören, was der Trainer so alles sagt (ich höre ja nicht bis zu Bank hin). Nun, unser Trainer hat halt die (blöde) Angewohnheit, während dem Spiel Dinge zu sagen, die er anschliessend bereut oder gar nicht mehr weiss, da er so auf das Spiel fokussiert ist. Okay, damit habe ich mich abgefunden. Aber, wenn ich mal ne 100%ige halte oder wirklich massgeblich zum Punktgewinn beitrage höre ich nichts von ihm. Klar mit meinem Torwarttrainer analysiere ich das Spiel. Aber, vom Cheftrainer kommt da nicht viel. Er verlangt zwar immer Sachen von mir und kann mich gut kritisieren. Aber, mit Lob ist er sehr sparsam.
Bin ja mal gespannt, wie es heute aussehen wird. Wir spielen als Aufsteiger gegen den noch verlustpunktlosen Leader (zweithöchste Spielklasse der Frauen in der Schweiz). Ich fühle mich gut und bin sehr motiviert. Falls wir punkten sollten und ich ein paar halte will ich ja mal wissen, was der Cheftrainer sagt!

So, muss nun langsam zur Besammlung.
Keepers, lasst den Kopf nicht hängen, auch wenn ihr nicht viel oder kein Lob erhaltet. Ich weiss, das ist nicht immer einfach. Aber, IHR wisst am Ende, was ihr euch vorwerfen könnt und worauf ihr stolz sein könnt!
Der Torhüter hat nun mal den Job, die Bälle zu halten. Wenn er es tut hat er "nur" seinen Job erledigt. Da sehen die meisten (Trainer) nicht, dass es zum Beispiel eine 100%ige Chance des Gegners war und dies auch einmal ein Lob verdient hätte. Aber, deswegen lieben wir doch unter anderem unseren Job, weil er immer wieder Einzigartiges mit sich bringt!
Viel Glück an alle, die heute ein Spiel haben.

waschmuth
22.10.2006, 11:40
ich hab solche probleme net.meine ganze mannschaft steht hinter mir und wenn ich nen unhaltbaren raus tu werd ich fast mit lob überschüttet.und wenn ich ein ei durchlass bauen sie mich gleich wieder auf weil sie wissen das sie genauso viele fehler machen.

Future
22.10.2006, 13:06
Mein coach vertraut mir insofern, als dass er mich entscheiden lässt ob die dinger haltbar waren oder nicht. Wenn ich sage dass ich nichts machen konnte glaubt er mir. Aber ich gebe auch zu, wenn ich einen Fehler gemacht habe :)

goaly90
22.10.2006, 17:19
ich hab solche probleme net.meine ganze mannschaft steht hinter mir und wenn ich nen unhaltbaren raus tu werd ich fast mit lob überschüttet.und wenn ich ein ei durchlass bauen sie mich gleich wieder auf weil sie wissen das sie genauso viele fehler machen.


Is bei mir genauso. Aber wenn ich keine Fehler mache und wir trotzdem verlieren bin ich natürlich gefrustet aber ich kanns halt auch nicht ändern von daher :
Kopf hoch und weitermachen :)

esht
22.10.2006, 18:15
ich hab solche probleme net.meine ganze mannschaft steht hinter mir und wenn ich nen unhaltbaren raus tu werd ich fast mit lob überschüttet.und wenn ich ein ei durchlass bauen sie mich gleich wieder auf weil sie wissen das sie genauso viele fehler machen.
ich fänds schön wenns mal bei mir so wäre...
ich bin neu im verein und muss mich beweisen. wenn ichs tuhe gibts abundzu mal so n kleines lob von meinen mitspielern. wenn nicht wird direkt rumgepflaumt. sowas macht dann kein spaß mehr.

zum eigentlichen thema:
heute hab ich eine einwandfreie leistung gezeigt und wir ham trotzdem 3:2 verlorn durch nen dummen konter in der nachspielzeit. sowas is zwar deprimierend aber ich denke mir, dass sowas meine leistung im nächsten spiel nicht beeinflussen soll und bin so ca. 3 stunden nachm spiel wieder normal ansprechbar ;>

Predator-Absolute-TW
22.10.2006, 22:24
Hi,
ich find eben solche situationen ******e,wo man net gewinnt aber trotzdem super gehalten hat,frag mich da manchmal was in den Köpfen der Feldspieler vorgeht!
Aber allgemein überleg ich mir nachn Spiel immer was man trotzdem hätte besser machen können oder müssen!
UND:nach Fehlern ,bei denen man kritisiert wird denk ich manchmal,wenn nur die Feldspieler so wenige Fehler machen würden...aber naja
Wenn der Torwart in Fehler macht is er halt der Arsch

keep0r
23.10.2006, 08:17
Naja, bei solchen Spielen hat der Sieg eben nicht sollen sein...
Hatte ich letztens auch wieder. Im Pokal gegen einen 2 Klassen höher spielenden Gegner gespielt und trotz sehr guter Leistung von mir 3:0 verloren.
Hab mir da nicht so den Kopf gemacht, weils "nur" ein Pokalspiel war und die Liga für mich wichtiger ist, aber bisschen gewurmt hats mich trotzdem.
Bin aber direkt wieder aufgebaut worden von meiner Mannschaft und so ist das eigentlich auch immer...

keeper82
23.10.2006, 10:57
Wir haben momentan auch das Problem, dass wir keine Disziplin in der Mannschaft haben. Wir haben nun die Letzten 3 Spiele in Folge verloren 0:4 / 0:3 / 1:5 - was schon sehr heftig ist - jedoch haben wir alle 3 Spiele mit nur 9 Mann beendet. Von diesen 12 Gegentoren geht eines komplett auf mich - am rest war ich "machtlos" das eine war gestern das 1:5 als ich eine Flanke erst fangen, dann fausten wollte - dabei kommt nicht´s gescheites raus - und der ball geht nur 5 meter weit - direkt vor die Füße eines Gegners.... - aber nach einer Niederlage oder verschuldeten Gegentoren bin ich oft immer den ganzen Tag noch schlecht drauf - ist der ganze Sonntag versaut. Meine " Frau " schimpft dann schon immer - und sagt, "ist doch nur Fußball" - so long ....

Die-Null-muss-stehen
23.10.2006, 22:49
Ich hab das Problem,dass ich in den letzten 7 Spielen endlich wieder meine "Normal-Form" erreicht hab und die unmöglichsten Dinger rausfische.
Tja,bloß bin ich in letzter Zeit der einzige,der wohl wirklich gewinnen will :mad:

Letztes Spiel auch mal wieder:In den ersten 5Minuten 2 super Dinger rausgeholt und am Ende 2:0 verloren.Absolut chancenlos gewesen bei beiden

Es macht einfach keinen Spass mehr,wenn man alles hält,was nur irgendwie möglich ist und dann am Ende doch verliert...

aggro-keeper
23.10.2006, 23:09
Zurzeit bin ich auch etwas in der Lage, die meine Vorredner beschreiben.
Wenn ich ein Tor kriege überlegt mein Trainer immer gleich ob haltbar oder nicht. Und da er nicht so viel Ahnung hat, was Torhüter angeht, liegt er desöftern falsch. Er legt sich dann oft mit meinem Torwarttrainer an, weil mein Torwarttrainer meistens was anderes sagt.
Ich kriegs dann immer über dritte zu hören, was der Trainer so alles sagt (ich höre ja nicht bis zu Bank hin). Nun, unser Trainer hat halt die (blöde) Angewohnheit, während dem Spiel Dinge zu sagen, die er anschliessend bereut oder gar nicht mehr weiss, da er so auf das Spiel fokussiert ist. Okay, damit habe ich mich abgefunden. Aber, wenn ich mal ne 100%ige halte oder wirklich massgeblich zum Punktgewinn beitrage höre ich nichts von ihm. Klar mit meinem Torwarttrainer analysiere ich das Spiel. Aber, vom Cheftrainer kommt da nicht viel. Er verlangt zwar immer Sachen von mir und kann mich gut kritisieren. Aber, mit Lob ist er sehr sparsam.
Bin ja mal gespannt, wie es heute aussehen wird. Wir spielen als Aufsteiger gegen den noch verlustpunktlosen Leader (zweithöchste Spielklasse der Frauen in der Schweiz). Ich fühle mich gut und bin sehr motiviert. Falls wir punkten sollten und ich ein paar halte will ich ja mal wissen, was der Cheftrainer sagt!

So, muss nun langsam zur Besammlung.
Keepers, lasst den Kopf nicht hängen, auch wenn ihr nicht viel oder kein Lob erhaltet. Ich weiss, das ist nicht immer einfach. Aber, IHR wisst am Ende, was ihr euch vorwerfen könnt und worauf ihr stolz sein könnt!
Der Torhüter hat nun mal den Job, die Bälle zu halten. Wenn er es tut hat er "nur" seinen Job erledigt. Da sehen die meisten (Trainer) nicht, dass es zum Beispiel eine 100%ige Chance des Gegners war und dies auch einmal ein Lob verdient hätte. Aber, deswegen lieben wir doch unter anderem unseren Job, weil er immer wieder Einzigartiges mit sich bringt!
Viel Glück an alle, die heute ein Spiel haben.

krass ich glaub wir haben die gleichen trainer :eek: :eek: :eek: :D

Beck
24.10.2006, 17:43
Also bei mir ist das so, dass ich in meinen Spielen jetzt so 2 1/2 Tore auf meine Kappe nehmen muss, aber sonst eigentlich gut gehalten habe.

Das Problem ist bei mir einfach, dass die Stürmer anscheinend wissen, wo meine Schwächen isnd, denn meine Starken Seiten werden fast nie beansprucht.

Aber vor allem wurmt es, wenn man ein klasse Spiel gemacht hat, und dann in den letzten 20 Minuten noch ein Tor bekommt (Bitte, nur ein Spiel ohne Gegentor!:rolleyes: ). Auf dem Platz steh ich dann zuerst nur da, dann schieß ich den Ball vor, und dann fängt nach 2-3 Minuten wieder das normale Spiel an.

Nach dem Spiel bin ich dann schlecht gelaunt, und gehe meistens gelich Heim. Nach ein par Stunden bin ich dann aber auch wieder normal.

Incomplete
24.10.2006, 19:52
krass ich glaub wir haben die gleichen trainer :eek: :eek: :eek: :D

Vielleicht sind die beiden verwandt... ;)
Ne, Spass bei Seite. Letzten Sonntag war mal wieder krass: Unsere Verteidigung wollte auf Abseits spielen, was wir fast nie machen. Eine Aussenverteidigerin hat aber nicht mitgespielt und so stand in der Mitte, drei Meter vor dem 16er, eine Gegenspielerin völlig frei. Sie wurde mustergültig bedient und erzielte das Tor. Da bekam ich zu hören, weshalb ich denn auf den langen Ball nicht rausgekommen sei, den hätte ich doch locker vor der Gegenspielerin gehabt.
Hallo!?!? Der lange Ball kam zentimetergenau auf sie. Hätte ich rauslaufen, sie umhauen und ne rote karte kassieren sollen?!? Die gleiche Frage stellte übrigens auch die Trainerin unseres Gegners, als sie den Kommentar gehört hat :D

Diablo
25.10.2006, 08:08
Naja, bei einem Torwart ist meistens das Problem, dass wenn dieser mal einen Fehler macht, dass meistens daraus ein gegentor resultiert.

Dieser Problem haben Feldspieler nicht. Das ist wohl der Grund, warum die Trainer "überkritisch" mit den Torhütern umgehen.

Gruß

Michael

Iceman1989
26.10.2006, 12:36
Wie geht ihr mit sowas um ? Macht ihr daraus dann ein "Ich hab mein Spiel gespielt und was die vorn nicht rein machen is Pech" oder beschäftigt euch sowas trotzdem.[/quote]

also ich sag mir das wir kassieren zwar nit viele gegentore 8 spiele 5 tore aber was soll ich als torwart machen?am liebsten würd ich ja selber versuchen das ding vorne rein zu machen nur ich denk mir immer wenn die stürmer so unfähig sind und aus den größten chancen nichts machen darf dir auch ruhig mal ein fehler passieren...