Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fortschritte: Wie habt ihr angefangen?
Ja also ich habe heute meine ersten HS Gekauft um 30€ finde die Erima Fibre Crip nicht schlecht für anfänger hab gleich mit den HS Gespielt mit einen freund bin im tor gestanden leider aber auf so einen Kunstrasen auf den ich mich nicht schmeissen werde weil ich da nur ein kurzes hemd angehabt habe wir haben elfmeter gemacht und ich habe meine Fortschritte irgendwie bemerkt ich bin im stellungsspiel viel besser geworden aber egal jetzt
Wie habt ihr den angefangen mit wieviel Jahren udn wie langehabt ihr gebraucht um ein durchscnittlich guter keeper zu werden wie habt ih Trainiert was waren eure schönsten momente und mit welchen HS Spielt ihr derzeit
Ich bin mit 5 ins Tor und nie wieder raus. Habe schon ein gewisses Grundtalent und war was Reflexe und Festhalten angeht "recht" gut und ab den C - Junioren habe ich mich überall konstant weiter entwickelt. Heute spiele ich mit 17 Landesklasse Nord bei Blau Weiß Gartz im Herrenbereich und es macht mir heute noch Spaß.
Meine ersten HS waren reusch irgendwas und habe jetz als Lieblingshandschuhe sind derbystar und ich möchte keine anderen mehr haben, außer vllt. den Puma King IC :D
Mit 5 schon im tor na cool dann mach ich jetzt mal eine kurzusammenfassung von meiner TW Legende lol :o
Seit ca 1Monat im Tor
die ersten HS Erima Fibre Crip (Meine jezigen)
Schülerliga leider noch nicht fix im tor werde mich aber anstrengen
Ich bin seit August (15 J.) im Tor, und denke schon, dass ich mich gut weiterentwickelt habe. Zumindest wenn mal mal sieht, dass ich eigentlich garnichts wusste, oder konnte (ein bischen vielleicht).
Dann habe ich halt mal Torwartraining gehabt, und es lief eigentlich ganz gut, bis auf die linke Seite, auf die ich mich nicht schmeißen konnte/wollte. Doch jetzt kann ich auch das.
Außerdem hat sich jetzt mein ganzes Spiel verändert. Im ersten Spiel nie den Mund aufgemacht, und so Zeug.
Meine ersten Handschuhe waren so 10 € Handschuhe von Reusch. Dann habe ich mir die Adidas Partido für 30€ gekauft, und dann als neuen Spielhandschuh die Uhlsport Chimera Absolutgrip (jetzt reichts mal mit den Handschuhen;) ).
wrestler
25.10.2006, 17:10
Mit 7 hab ich in einem Schulturnier im Mittelfeld gespielt.Das ging über 2 Tage.am zweiten Tag hat sich der Torhüter verletzt und ich hab mich halt reingestellt.Und von da an gins dann los.Mit 10 gings dann zum ersten Verein nachdem ich nur im Park gespielt hab.Und von dort aus dann immer weiter mit TW-Training und anderen Vereinen.
Ich habe mit 5 jahren angefangen fußball zu spielen... seit meinem sechsten lebensjahr stehe ich nur im tor (immernoch in dem verein in dem ich angefangen habe)... habe im oberen jugendbereich auf bezirksebene gespielt und bin nun in meiner ersten saison im herrenbereich... ich habe diese saison schon in der zweiten kreisklasse und in der kreisliga gespielt... nun bin ich durch glückliche umstände zur nummer eins der ersten geworden und spiele jetzt in der bezirksliga...
zu meiner persönlichen entwicklung muss ich sagen, dass ich immer für talentiert gehalten worde, aber nie wirklich gefördert worden bin... einen deutlichen sprung habe ich gemacht, als ich als a-jugendlicher in der ersten mittrainiert und auf der bank gesessen habe... der zweite sprung kam seitdem ich einen torwartrainer habe, der mit uns gezielt auf meine schwächen trainiert, die ich auch inzwischen schon teilweise ablegen konnte ;)
an meine ersten handschuhe kann ich mich nicht mehr so wirklich erinnern, ich weiss nur, dass sie von uhlsport waren...
momentan spiele ich mit den uhlsport pro fangmaschine absolutgrip sorrund werde aber wohl demnächst wieder auf den jako medi protect umsteigen, da ich mit dem besser zurecht komme...
Also ich war in der E dess erste mal als ersatz im tor und dann war das so en wechsel weil 1 jahr war en andere tw da und ein jahr nicht und wir waren bis auf die sasion >.´< voll wenige so das ich im feld mein fding machen musste die saison hätten wir mit 2 tprleuten gespielt und da brech is **** mir mein bein>.<:(
ich habe mit 7jahren angefangen fußball zu spielen. allerdings als stürmer.
war im toreschießen aber nie wirklich gut:rolleyes:
viel eher im tore verhindern:D
mit 10 stand ich zum ersten mal im tor und bin jetzt 16jahre.
habs nie bereuen müssen.
und der damalige keeper ist jetzt unser bester stürmer:)
bin mit 6 ins tor gegangen. damals mit einem reusch street master. ab dem 2. d-jugend jahr habe ich mich sehr gut entwickelt. jetzt in der b-jugend wirds schwer was zu lernen, aber das potenzial ist noch nicht ausgeschöpft. etwas strafraumbeherrschung lernen wäre noch ganz gut. wollen unbedingt aufsteigen um bezirk zu spielen, was wir die letzten jahre verpasst haben. wäre auch für mich sehr gut, im kreis gibts nicht so die möglichkeit sich auszuzeichnen.
Habe mit 6 Jahren angefangen Fußball zu spielen. Dann das erste Jahr noch im Sturm aber ab dem zweiten dann im Tor und dabei ist es dann nach ein paar kleinen Ausflügen ins Mittelfeld und in den Sturm auch geblieben.
Meine ersten HS waren damals irgendwelche von Uhlsport, aber fragt jetzt bitte nicht welche genau... Irgendwelche Jugendhandschuhe aus dem Modelljahr 92...
Mann spiel ich schon lang Fußball...Boah! :D
Achso, hab ja ganz vergessen: Spiele momentan den Reusch Bundesliga im Training wie auch im Spiel und bin begeistert! Sehr geiler Handschuh...
Ich habe mit 4 Jahren angefangen Fussball zu spielen. Ich war eigentlich ein leben lang Abwehrspieler und nur ab und zu mal in einer Saison aus Mangel im Tor. Bei uns war es so, dass ich zwar ein guter Torwart für die Jugend war aber wir fast immer 2 hatten und aus Mangel an Spielern ich immer als Feldspieler eingesetzt worden bin. Nun werde ich langsam für die erste Herrenmannschaft in unserem Verein aufgebaut und aggiere im Verein als Torwarttrainer von der Jugend.
Habe zur Zeit Reusch Falsh Pro, die sind für mich ziemlich gut, davor hatte ich von Erima welche mit Schienen im Handschuh, von denen kann ich nur abraten, weil man durch die Schienen meiner Meinung nach etwas in der Bewegung eingeschränkt ist.
ich habe mit 6 Jahren angefangen mit dem Fußballspielen, mit 7 Jahren bin ich dann ins Tor weil kein anderer das machen wollte (einer ist immer der looser..haha), aber seitdem bin ich auch nicht mehr aus dem Tor gegangen.
an meine ersten Handschuhe kann ich mich gar nicht mehr erinnern, aber heute beim Torwarttraining benutzte ich Handschuhe von NIKE, liegen sehr eng an und die Fingerbeweglichkeit ist sehr gut, seitdem spielen unsere Torhüter auch mit NIKE.
El Tchibo
07.12.2006, 12:51
ich stehe erst seit paar monaten im tor (mit 24!!!)...
manchmal denk ich, ach ist eh zu spät, um etwas erreichen zu können...aber hauptsache es macht mir spaß
Es ist nie zu spät. Zieh dein Ding durch und basta! Zu spät ist es erst wenn tot bist. :D
The Transporter
07.12.2006, 13:45
Zu spät ist es erst wenn tot bist. :D
Das ist doch mal eine Einstellung.^^:D:D:D
makaayfan
07.12.2006, 17:47
Also ich spiele ca. seit meinem 11. Lebensjahr Fußball und erst seit 15 im Verein. War aber immer mit Herz dabei und habe mich meiner Meinung nach zu einem ganz guten Keeper entwickelt. Ich hoffe das ich mich so stark weiterentwickeln kann wie in dieser Zeit, sollte das klappen werd ich mein Ziel (Bezirksliga) bestimmt erreichen :). Spiele momentan 1. Kreisklasse, also nicht ganz unten (bei uns gibts 3 KK´s) und komme dort gut zurecht.
Meine ersten Handschuhe waren Adidas, irgendwelche billigen für 25 Euro.
Bin 14 Jahre alt und piele seit ich 4 bin beim VfL05 Aachen, seit ich 5 bin, bin ich dort Keeper.
War eigentlich immer ziemlich gut, bis dann vor ca. 1,5 Jahren die Umstellung aufs große Tor kam.
Seitdem bin ich total unzufrieden mit mir. Habe momentan ein sauschlechtes Stellungsspiel, stehe immer viel zu weit außen, habe so den Eindruck, dass ich fast alles verlernt habe seitdem ich im "großen" Tor stehe, was natürlich nicht der Fall ist. Ich hoffe das kommt noch mit der Zeit. Bin aber auch ein wenig verwöhnter geworden, denke ich. Hoffe mal, dass das noch alles kommt, brauche unbedingt TW-Training, versuche das die ganze Zeit irgendwie zu engagieren...
Meine ersten Hs waren die Replica von Oliver Kahn, habe die von 2003-2005 getragen (jeweils das aktuelle Modell), danach eine Saison Nike, kurz wieder umgestiegen auf Adidas, 3 Spiele und seitdem spiele ich den erima AWG.
Brauche aber auch mal nen Top-HS als Spielhandschuh...
spiele seit meinem 4. lebensjahr im verein fußball und seit meinem 7. jahr im tor...2003 bin dann von meinem heimatverein zum größten club im raum von ca. 30km gewechselt und spiel jetzt meine 3. saison in der bezirksliga (c+b jugend). ich hab mich eigentlich immer weiter entwickelt und bin eig mit meiner leistung zufrieden, nur habe im mom das problem das ich einen anderen torwart vor der nase hab, der zwar sicherlich etwas besser ist, aber auch ein jahr älter ist. nächtes jahr werde ich allerdings wieder sicher die nr.1 sein. seit ich im sommer abgenommen habe (18kg) habe ich vllt sogar die chance zu einem größeren verein zu wechseln aber mal schauen....
meine ersten handschuhe waren eig adidas. hs von adidas habe ich bis zum ende der letzten saison getragen, bin jetzt aber im training auf reusch (bundesliga), irgendeinen erima und im spiel auf puma umgestiegen.
Fc Ensdorf
07.12.2006, 20:16
hab mal gaanz früher fußball im verein gespielt.... mit 3 jahren...
aber das hielt nicht lwirklich ange :D
hab dann wieder mit 9 oder so angefangen als feldspieler...hab schon abwehr mittelfeld um sturm gespielt...und zwar nicht schlecht...und sei 3 jahren spiel ich nurnoch im tor...
werd aber wohl mein ganzes leben mit einem luxusprob. zu kämpfen haben ...
kann alles gleichgut spieln abwehr mittelfeld sturm un ebn tor...:(
Vogel1989
07.12.2006, 21:06
hi,
ich habe mit 4 jahren angefangen fußball zu spielen und war immer mittelstürmer obwohl ich eig immer torwart sein wollte nur irgendwie wollte mein trainer mich immer im sturm sehen dann bin ich mit 11 zum ersten mal ins tor gegangen da unser torwart für längere zeit ausviel... und dann wollte ich eig auch nicht mehr aus dem tor raus aber wo unser richtiger torwart wieder kam war ich wieder mittelstürmer und ersatz torwart obwohl mein trainer potenzial in mir gesehen hat und dann mit 12 war ich regelmäßig beim TW-training dabei(war aber 2TW und habe deshalb meißt draußen gespielt) und jetzt in der A-jugend bin ich an ihm vorbei (nach trainer wechsel) und er hat irgendiwe null-chance...:D:D:D(hab mich sehr entwickelt im jahr 2006)....außer das ich jetzt für 2 monate ausgefallen war wegen einem fußbruch. bin jetzt seit 2 wochen wieder im training...
MfG
Vogel
Also ich spiel jetzt seit 2002 ( seit ich 15 bin) erst im Verein Fußball und seit 2003 im Tor und das auch nur durch n dummen Zufall. Na ja, alle um mich rum meinten, das ich Talent habe und seitdem halt nimmer aus Tor rausgekommen. Jetzt seit 2 Jahren auch aufs große Tor und ich selber denke, das ich den Umstieg aufs große ganz gut gemeistert habe, mein Torwarttrainer hat mir letztens mal gesagt, das er sehr überrascht war, dass das so gut geklappt hat. Na ja, habe damals mit Uhlsport angefangen, keine ahnung, was für n Model, drauf steht softground grip technology.
Seitdem proiere ich mit den ahndschuhen durch, momentan spiele ich mit dem Reusch Ortho-Tec.
Ab und an durft ich auch nochmal raus, da hab ich dann Abwehr gespielt und hatte mich Anfang der Saison an der Schulter verletzt, da durft ich dann im Mittelfeld agieren.
eintracht 93
08.12.2006, 12:10
ich bin mit 13 in den Verein und dan auch gleich ins Tor. meine ersten HS waren von reusch. jetzt trage ich fast nur noch Uhl.
Frohman16
13.12.2006, 09:14
mit 15 begonnen bin jetzt ungfähr 7 Monate Stammtorhüter unserer A-Junioren bin in den 7 monaten um einiges besser geworden habe viele sachen sicher wo früher dachte die krieg ich nie meine sprungkraft ist bedeuten besser geworden bin jetzt ein sicherer rückhalt meiner Mannschaft meine HS erst von reusch jetzt von Nike Mercurial Vent
dennis d
02.01.2007, 14:55
Also, ich bin mit 14 Jahren ins 2.Jahr C-Jugend eingestiegen, war am Anfang immer asi aufgeregt, war gleich Stammtorhüter, hatte einige erfahrung von der bambini und hab vor traininganfang schon mit em Kumpel trainiert. In meinem ersten Spiel hab ich gleich mal den sieg mit meinem intimberiech festgehalten( oh hat das weh getan)^^. Spiel jetzt bezirkklasse in ner 1. B-jugendmannschaft im 2. B-jugendjahr! bin mittlerweile auch ein sicherer rückhalt für die mannschaft, obwohl ich am anfang der saison nicht so sicher war, aber jetzt mit handschuhen ohne fingersave fühl ich mich viel sicherer und das zeigt sich dann in meiner Leistung! am Anfang von meiner Karriere hatte ich Reuschhandschuhe und momentan steh ich asi auf Uhlsport!
mfg dennis
hab im 2. C-Jugendjahr angefangen und bin jetzt im 2. B-Jugendjahr.
hab meine ersten Spielzeiten in unser untersten Spielklasse absolviert und spiele jetzt 4 Spielklassen höher, in der Landesliga.
Angefangen hab ich mit i.einem komischen Fingersave Modell von Adidas so, von design wie der EM ball 2004. Danach gabs nen Reusch Ortho-Tec, auch noch im ersten Jahr. Danach hab ich mir den Uhlsport Fangmaschine zugelegt und seit 3Monaten spiel ich mit dem T90 Gun Cut von Nike.
Bin eigentlich immer teurer geworden und i.wie auch immer besser.
Jetzt startet die Rückrunde und ich darf mich auf nen harten Zweikampf einstellen, weil mein Trainer endlich mal ne feste Nummer 1 bestimmen möchte, statt rotation.
dennis d
02.01.2007, 15:14
hab im 2. C-Jugendjahr angefangen und bin jetzt im 2. B-Jugendjahr.
Genauso wie ich! Ich find es erstaunlich was man in so einer kurzen zeit erreichen kann mit viel kampfgeist und diziplin! Ich hab schon einige torhüter verdrängt, die schon ihr ganzes leben im tor stehen!
Genauso wie ich! Ich find es erstaunlich was man in so einer kurzen zeit erreichen kann mit viel kampfgeist und diziplin! Ich hab schon einige torhüter verdrängt, die schon ihr ganzes leben im tor stehen!
soviele kannst du in 2jahren ja noch nicht verdrängt haben!oder?
keeper82
02.01.2007, 15:50
Ich spiele Fußball seit ich glaub ich 5 oder 6 bin. War immer Feldspieler (der Trainer sagte immer - "Du bist zu gut fürs Tor - wir brauchen dich draussen") - bis ich mir vor inzwischen 11 Jahren den Fuß brach (Schien- und Wadenbein offener Bruch + Kreuzband- und Aussenbandriss im Knie) konnte 16 Monate nicht laufen bzw. das Bein nicht belasten. Ging dann auf den Fußballplatz als Zuschauer und bei meiner Mannschaft brach sich der Keeper den Arm. Daraufhin fragte mich mein Trainer ob ich nicht wieder anfagen wolle. Ich sagte "JA" und war ab dem nächsten Training im Tor. Spielte anfangs mit zwei Schienbeinschonern (einer hinten einer vorne) und einer Fetten Kniebandage. Traute mich nicht auf die rechte (eigentlich meine gute Seite) zu fliegen. Rollte mich immer über den Oberkörper (aus Schutzgedanken) ab. aber so nach 6-8 Wochen Training war ich bereit. Der andere Keeper hatte nach seinen Armbruch keine Lust mehr und ich war zur neuen Saison (1. B-Jugen Jahr) plötzlich Torwart. Nach ca. 5-6 Spielen durfte ich dann auch A-Jugend spielen. Donnerstag Abend B-Jugend Sonntag Vormittag A-Jugend. + 2x Training. Nach einem Jahr bekam ich das Angebot Berzirksoberliga A-Jugend zu spielen, was ich dann noch 3 Jahre gemacht habe.
War jetzt a bisserl lang - aber ... vielleicht wills ja einer lesen.
Bin jetzt 24 und spiele seit ich 18 bin in der 1. Mannschaft. (Kreislklasse 2 Jahre / Kreisliga 2 Jahre / Bezirksliga 1 Jahr / Bezirksoberliga 1 Jahr) - schon immer REUSCH
Enver Maric
15.03.2007, 08:46
Meine Laufbahn ging mit 6 Jahren los und wie so oft stellt man die kleinen ins Tor, weil alle anderen länger dabei sind und draußen auf Torejagd gehen wollen. Naja mir machte es Spaß und ich blieb dabei. Ab der D-jugend war ich in der Bezirksauswahl, die es meines Wissens aber deutschlandweit so nicht mehr gibt, in der B-Jugend wechselte ich dann zum SC Freiburg, wo ich den Sprung zur Nr. 1 leider nie geschafft habe. Nach 2 Jahren wechselte ich zurück zu meinem Heimatverein, obwohl ich noch andere Angebote in der A-jugend Jugendliga oder Oberliga hatte, aber mir das professionelle Training zum Hals raushing. Naja typisch Pubertät eben...
Nachdem Sprung in die Herren war ich ziemlich enttäuscht, als ich nicht sofort die Nr.1 war und ließ mich nach geplatzten Versprechungen des Vereins trainingsmäßig ziemlich hängen. Die Klasse war Bezirksliga.
Es folgte ein Wechsel zum Nachbarverein um als Nr.1 zu spielen und Erfahrung zu sammeln und nicht auf der Bank zu hocken. Gleich im ersten Jahr stieg ich mit dem neuen Verein in die Bezirksliga auf. Nach 3 Jahren bei diesem Verein und einem zwischenzeitigen Abstieg habe ich für die neue Saison ein Angebot aus der Landesliga erhalten und für 2007/2008 zugesagt. Der Weg zeigt also nach zwischenzeitlichem Tief wieder nach oben.
UlfDaWulf
15.03.2007, 10:10
Na, da bin ich ja mit 17 damals der 2te Späteinsteiger hier :D Gut vorher beim Bolzen stand ich auch schon die ganze zeit im tor aber da war ich zu faul zum laufen und technisch versiert - öhm - nö *gg* Gut, klar die ein oder andere Fähigkeit hat sich da schon entwickelt aber der Überflieger war ich da nun net ^^
Mit 17 hab ich dann im Verein angefangen... Hieß dann ersteinmal 1 Jahr nur trainieren trainieren trainieren... Von so nem kleinen Bolztor aufs große Tor ist schon ne Umstellung ^^ Dann kam das erste Spiel nach gut einem Jahr nur Training als Einwechslung als wir 7:0 führten :D Aber es blieb auch bei dem 7:0 :) Und danach kam der kalte Sprung ins Wasser nämlich direkt in der Relegationsrunde um den Aufstieg, da war ich plötzlich nur noch einziger Torwart inner A-Jugend. Lief ganz gut, nur hinterher mussten wir uns im 5ten und letzten Spiel geschlagen geben... Dann hab ich noch 1 Jahr A-Jugend gespielt und sollte dann altersgemäß in die 2te Herren hoch. Hab da dann aber entschieden den Verein zu wechseln, da ich mit einem Jahr Spielerfahrung mir ausrechnen konnte, dass ich gegen 3 gekaufte Torwärte für die 1te und 2te nichts ausrichten könne. Zumal ich viele Fehler in dem Jahr gemacht hatte, weil ich in manchen Situationen einfach net wusste wie ich mich verhalten sollte. Naja, zu nem Hobbyverein hier gewechselt mit regulärem Spielbetrieb und dort sammel ich jetzt eifirg Erfahrung und ich seit meinem Beginn im großen Tor bis heute hab ich mich doch sehr passabel entwickelt. Denke mal, dass vll irgendwann auch der Wechsel zurück erfolgt.
Also ich hab ´ mit 8 Jahren , glaub ich ... angefangen im Tor zu spielen. Anfangs habe ich also in der E3 angefangen , konnte mich jedoch stetisch verbessern, so dass ich dann als ich in die D kam , gleich in die 2. durfte. Ein Jahr darauf wollte man mich in der D1. Zur Winterpause der Saison in der D1, war ich bei der Kreisauswahl, wo ich dann 1. Torhüter wurde. Nun spiele ich seit 2 Jahren in der C1 und blieb während der Zeit auch 1. Keeper der Kreismannschaft.
Das schönste Erlebnis , dass ich bisher hatte ,war der Sieg im Finale des Bezirkstunieres (der Vereine ,nicht der Kreise) gegen den Schermbecker SV (dessen 1. Mannschaft in der Oberliga spielT) . Dies gewannen wir, nach dem Elfmeterschießen 3:0 , so dass ich das ganze Spiel gegen den klaren Favoriten kein reingelassen hab´, was mich schon nen bissl stolz macht :-P , zumal wir gegen die in einem Freundschaftspiel 2:0 verloren haben und ich mich ja noch irgendwie revanchieren mustte ^^
Torwart19
07.08.2007, 16:29
Hey, also ich wollte hier nur reinschreiben dass ich heute erste ma im Tor steh im Training ... (stand letzte mal im "spiel" (training) im tor... und trainer meinte ich solle ma TW training mitmachen weil er meinte ich hätte gute reflexe und eine angenehme sprungkraft (mit meinen 1.75m !)
Nun jetzt bin ich iwie nervös :( wie war euer "erstes" Mal im Tor?
Hoffe es passt hier irgendwie rein wenn nicht, seit mir bitte nicht böse :)
bye!
Also als ich die ersten Male beim Verein war, wusste ich schon was ich "werden" wollte. Von daher war's nicht soschwer. Aber du musst dir keine Sorgen machen. Ich glaube nicht, dass man von dir jetzt schon großartig was verlangen kann oder fordern wird. Das ist nicht böse gemeint. Du stehst doch erst seit kurzem im Kasten, und das mit 0 Erfahrung, oder?
Torwart19
08.08.2007, 16:48
Also ich stand gestern beim Training im Tor. (unser erster Keeper hat mich mehr oder minder eingewiesen bzw. aufgewärmt)
Dann Schüsse aus 16m Entfernung, dort bin ich meiner meinung nach einigermaßen gut gesprungen und habe von den ca. 20 Schüssen 11 gehalten(bzw. weggefaustet).
Nur im Trainingsspiel gings etwas unter -> überzahl --> kein abseits im trainingsspiel -.-" joa..
Und sonst auch noch verdammt viele Fehler im "spiel" geleistet :)
Aber es hat mir Spaß gemacht und das ist ja die hauptsache!
mfg
Also ich bin mit 6 Jahren angefangen aber erst als Feldspieler und dann nach 1 Monat ins Tor. Jetzt Spiele ich Bezirksliga
und ich bin froh das ich ins Tor gegangen bin
Mein erstes Paar Handschuhe waren irgendwelche von Adidas
Also,
im Moment ist bei uns ja Vorbereitung im neuen Verein. Und ich habe mich imo stark verbessert. Vor allem im Bereich Flugparaden (insbesondere abrollen, wenn auch noch nicht herrvoragend) und Reflexe habe ich mich entwickelt. Ich weiß aber nicht woher es kommt, da ich seit der letzten Saison nicht trainiert oder gespielt habe.:confused:
Naja, vielleicht liegt es einfach am Wechsel, dass ich eine bessere Form gefunden habe. Hoffentlich bleibt diese bestehen und ich werde nicht immer von Prellungen geplagt.
Fliegenfänger01
09.08.2007, 12:31
Naja, also angefangen habe ich 1968. Allerdings ins Tor bin ich erst später gekommen.
Meine Vortschritte seit der Zeit?
Naja, zwischendurch konnte ich es mal ganz gut. Flanken Fangen und auch auf der Linie und im 1 gegen 1 war ich denke mal ganz brauchbar.
Allerdings sieht es heute schon wieder ähnlich aus wie am Anfang.
Der Ansatz in der Technik ist sehr gut, aber sobald der alte geschundene Körper zur Aktion ansetzt wirds, naja sagen wir lustig.
Mein Sohn (21) hat in der letzten Saison mal zu mir gesagt: Papa, elegant ist anders ;-)
strigletti
09.08.2007, 13:29
@Methusalem, äh sorry Fliegenfänger natürlich: Irgendwann krabbeln wir wieder, wie die kleinen Kinder, auf allen Vieren durch den 5er und freuen uns, wenn der Ball uns ganz sanft trifft!:rolleyes:
Mein aktives Torwartleben begann 1974 und endete dieses Jahr im Mai.
Fliegenfänger01
09.08.2007, 14:48
@Methusalem, äh sorry Fliegenfänger natürlich: Irgendwann krabbeln wir wieder, wie die kleinen Kinder, auf allen Vieren durch den 5er und freuen uns, wenn der Ball uns ganz sanft trifft!:rolleyes:
Mein aktives Torwartleben begann 1974 und endete dieses Jahr im Mai.
74? Was für ein Jahr für den Fußball osten ;-) Naja da war ich dann auch schon 12 :-)
Morgen abend ist es wieder so weit. Das erste Spiel der Alten Herren in dieser Saison und ich muß spielen.
Meine gesammte Mannschaft inklusive der Keeper hat sich zum zuschaun angemeldet und es soll Regnen. Das wird ein Spass :-)
strigletti
09.08.2007, 15:09
Tja...und kaum begann ich zu spielen war es aus mit der Herrlichkeit im Osten:rolleyes:
Tja...und wenn es regnet landen deine alte Knochen wenigstens weicher:D
Irgendwie juckt es mich schon auch AH zu spielen, aber zumindest diese Saison bleibe ich standhaft und beschränke mich aufs Trainerdasein.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.