Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Buffon, Gianluigi (Paris St. Germain, Ligue 1)



Seiten : 1 [2] 3

ollie1
01.04.2009, 16:52
Ich glaube kaum, dass sich ManCity davon abhalten lässt, dass sie Given haben. Die würden einen solchen Transfer auch tätigen um Aufsehen zu erregen und der Konkurrenz zu imponieren. Außerdem ist Given nicht genug Star für ManCity.

JSG Titan
01.04.2009, 17:05
Naja nur weil er nicht mehr unverkäuflich ist, muss es ja nicht heißen, dass er jetzt den Verein verlassen wird

Basco
01.04.2009, 18:34
ich seh schon ManC mit der grossen Geldbörse rumwuchteln... :D

Paulianer
08.04.2009, 21:49
Buffon: Den Scudetto zu holen, wird schwierig

Angesichts von neun Punkten Rückstand auf Tabellenführer Inter, schmilzet bei Juve Keeper Gianluigi Buffon die Hoffnung auf den Meistertitel.

Weiterlesen (http://www.goal.com/de/news/843/serie-a/2009/04/08/1199074/buffon-den-scudetto-zu-holen-wird-schwierig)

Quelle: goal.com (www.goal.com)

NaBoKoV
10.04.2009, 12:37
Laut RTL-Teletext,vermeldet eine italienische Zeitung,dass es evetll. ein Tauschgeschäft geben könnte.Ribery nach Juve,im Gegenzug Buffon zu Bayern.

Daniel1991
10.04.2009, 13:11
Laut RTL-Teletext,vermeldet eine italienische Zeitung,dass es evetll. ein Tauschgeschäft geben könnte.Ribery nach Juve,im Gegenzug Buffon zu Bayern.

Da ist die Bild ja goldig dagegen.^^

Stetti
10.04.2009, 13:18
Quelle ist die Tuttosport, Wahrscheinlichkeit liegt meiner Meinung nach bei 0%...;)

Juve hat gesagt, sie lassen Buffon nur ziehen, wenn jemand 50 Mio. auf den Tisch legt. Und Bayern hat gesagt, dass es beschlossene Sache ist, dass Ribery auch noch mindestens 1 Saison bleibt.

liehmähn
10.04.2009, 13:32
Und eine weitere itl. Zeitung hat verkündet das Diego bei Juve schon zugesagt hat. (Habe ich vorhin auf DSF gehört) Ich denke auch das die Wahrscheinlichkeit bei 0,0% liegen wird...

Aber Buffon bei Bayern - wäre schon echt ne feine Sache. Außer für deren Gegner. Nur leider wird das wohl nix! Schade eigentlich.

Meister
10.04.2009, 13:33
Da ist die Bild ja goldig dagegen.^^

Die Bild liegt in Sachen Sport oft richtig mit ihren Artikeln;).

Paulianer
10.04.2009, 19:22
Ich finde diese "Idee" gar nicht mal so abwegig. Manninger hat bei Juve gezeigt, dass er Buffon mehr als gut vertreten kann.

Predator-Absolute-TW
10.04.2009, 19:26
Ich finde diese "Idee" gar nicht mal so abwegig. Manninger hat bei Juve gezeigt, dass er Buffon mehr als gut vertreten kann.

Dann wird Buffon aber wohl kaum zu Bayern wechseln sondern in die Premier League

Paulianer
10.04.2009, 19:34
Bisher ist ja nur etwas von einem Angebot von Manchester City bekannt. Aber ob sich Buffon das antut?

Daniel1991
10.04.2009, 19:55
Bisher ist ja nur etwas von einem Angebot von Manchester City bekannt. Aber ob sich Buffon das antut?

Zu Manchester wird er denke ich nicht gehen... Da ist Bayern noch wahrscheinlicher, aber ich denke bei Bayern läuft es auf Adler oder Benaglio hinaus.

JSG Titan
11.04.2009, 08:44
Ich stimme Daniel zu, ein Adler, Enke oder Benaglio ist weitaus billiger als 50 Millionen

Predator-Absolute-TW
11.04.2009, 12:39
Ich denke, dass sie versuchen werden Adler zu holen, aber ob sie den dann auch kriegen is die nächste Frage!

Jedenfalls ist Buffon für mich kein Thema!

Basco
12.04.2009, 18:03
Ich denke, dass sie versuchen werden Adler zu holen, aber ob sie den dann auch kriegen is die nächste Frage!

Jedenfalls ist Buffon für mich kein Thema!

vielleicht aber für die bayern...?

Paulianer
18.04.2009, 11:14
Buffon: „Ich bin nicht mehr der beste Torhüter der Welt“
Gianluigi Buffon ist immer für einen Spruch gut und verfügt über ein mehr als gesundes Ego. Kein Wunder, wenn man mehrere Male zum besten Keeper der Welt ernannt wurde, doch den Status hat der Torwart von Juventus Turin derzeit nicht mehr, wie er selbst behauptet.

Weiterlesen (http://www.goal.com/de/news/842/italien/2009/04/18/1215650/buffon-ich-bin-nicht-mehr-der-beste-torh%C3%BCter-der-welt)

Quelle: goal.com (www.goal.com)

Paulianer
06.05.2009, 11:37
Juve-Ass im Angebot: «Buffon kostet 20 Millionen»

Die Zukunft von Torwart Gianluigi Buffon beim kriselnden Fußball-Club Juventus Turin scheint ungewiss. Buffons Manager Silvano Martina sprach im italienischen Fernsehen offen über die Ablösesumme für den italienischen Nationaltorwart: «Gigi kostet jetzt 20 Millionen Euro», sagte Martina und bot den Weltklasse-Keeper damit indirekt auf dem internationalen Markt an.

Weiterlesen (http://www.transfermarkt.de/de/news/27110/juve-ass-im-angebot-buffon-kostet-20-millionen.html)

Quelle: transfermarkt.de (www.transfermarkt.de)

Paulianer
06.05.2009, 19:44
Gianluigi Buffon kann für 20 Millionen Euro wechseln

Wird es im kommenden Sommer zu einem wahren Transferkracher kommen? Der vierfache Welttorhüter und Weltmeister Gianluigi Buffon steht bereits seit längerem bei einigen europäischen Top-Klubs auf dem Wunschzettel. Diese Nachricht „Gigi kostet jetzt 20 Millionen Euro“, dürfte bei einigen Vereinen einschlagen wie eine Bombe. Buffons Manager Silvano Martina bietet seinen Schützling somit öffentlich zum Verkauf an!

Weiterlesen (http://www.goal.com/de/news/968/transfermarkt/2009/05/06/1249889/gianluigi-buffon-kann-f%C3%BCr-20-millionen-euro-wechseln)

Quelle: goal.com (www.goal.com)

Paulianer
07.05.2009, 12:44
Italiens Super-Torwart für 20 Mio auf dem Markt
Luca Toni: Buffon wär' einer für Bayern

Von FELIX SEIDEL

Als Luca Toni (31) den Namen Gianluigi Buffon (31) hört, fangen seine Augen an zu leuchten. „Buffon“, flüstert der Bayern-Star fast ehrfürchtig. Nach einer kurzen Pause sagt er dann mit einem Grinsen: „Den würde ich holen.“

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2009/05/07/luca-toni/buffon-waere-gut-fuer-die-bayern.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

JSG Titan
07.05.2009, 16:45
Ob die Bayern 20 Millionen für einen neuen Keeper ausgeben würden, wage ich zu bezweifeln. Dann würde ich eher den zweiten Mann Manniger für weniger Geld holen. Bin sehr gespannt, wie sich die TW Situation bei den Bayern entwickeln wird.

Paulianer
07.05.2009, 16:46
Alleine Aufgrund der Aussage von Hoeneß, dass Enke zu alt sein, ist dieser Wechsel unrealistisch.

robinson
07.05.2009, 16:51
Alleine Aufgrund der Aussage von Hoeneß, dass Enke zu alt sein, ist dieser Wechsel unrealistisch.
Ich glaube da würde Hoeneß ein Auge zudrücken,
Buffon ist da schon eine andere Hausmarke als Enke.

Paulianer
07.05.2009, 17:03
Letzteres sehe ich auch so. Es wäre auch nichts Neues, wenn Hoeneß mal wieder viel heiße Luft verbreitet hat.

robinson
07.05.2009, 17:24
Letzteres sehe ich auch so. Es wäre auch nichts Neues, wenn Hoeneß mal wieder viel heiße Luft verbreitet hat.

Wer weiß,
vor drei Jahren hätte auch keiner Gedacht das Ribery und Toni mal in der Bundesliga spielen.

KauLee
08.05.2009, 10:04
Warum sollte ein Torhüter mit Anfang 30 zu alt sein ? Als Torwart kannst Du länger gut spielen als ein Feldspieler . Und wenn er dann mit 38 oder 39 abtritt hat er immerhin knapp 8 jahre gespielt. lohnt sich doch .
An Lehmann aktuell, aber auch an Kahn in seiner letzten Saison kann man sehen, dass das Alter nur begrenzt Einwirkung auf die Leistung eines TW hat. Solange die Knochen noch mitmachen.

Also ich würde es begrüßen wenn Buffon zu den Bayern gehen würde. Der wäre wenigstens schon fertig, auch wenn er erstmal viel Geld kostet.
Rechnet man aber das Geld das Bayern ggf verliert wenn sie nicht in die CL kommen, u.A. auch weil man den Versuch gestartet hat einen Rookie aufzubauen, dann relativiert sich das Ganze wieder. Will man sofortigen Erfolg, und das ist bei Bayern halt Pflicht , dann muss der Mann sofort einschlagen.

Das gilt i.Übrigen auch für Enke, den ich auch nicht zu alt ansehe.

Paulianer
08.05.2009, 11:56
Warum sollte ein Torhüter mit Anfang 30 zu alt sein ?

Frag' Uli Hoeneß.

Paulianer
14.05.2009, 21:26
Nationalkeeper Buffon will bei Juve bleiben

Italiens Fußball-Nationaltorwart Gianluigi Buffon will Juventus Turin die Treue halten. Der Weltmeister-Keeper erklärte am Donnerstag auf der Homepage der Turiner: «Ich bleibe nächste Saison bei Juventus, das bestätige ich offiziell.»

Weiterlesen (http://www.transfermarkt.de/de/news/27330/nationalkeeper-buffon-will-bei-juve-bleiben.html)

Quelle: transfermarkt.de (www.transfermarkt.de)

Kenji 101
14.05.2009, 21:56
Der Typ weiß doch auch nicht was er will.

Abwarten, nächste Woche überlegt er sich das wieder anders.

LG

Paulianer
09.10.2009, 18:14
Buffon könnte operiert werden

Der italienische Nationalteamtorhüter könnte im Winter operiert werden, weil sein Knie weiterhin Probleme bereitet, die den Tormann dazu zwingen könnten eine Zwangspause einzulegen.

Weiterlesen (http://www.goal.com/de/news/1665/wm-qualifikation-europa/2009/10/09/1550507/buffon-k%C3%B6nnte-operiert-werden)

Quelle: goal.com (www.goal.com)

-

Buffon: Keine Krise bei Juventus

Nach gelungenem Saisonstart, schwächelte Italiens Titelanwärter Juventus Turin in den letzten Spielen. Keeper Gigi Buffon will dennoch noch nicht von einer Krise sprechen.

Weiterlesen (http://www.goal.com/de/news/843/serie-a/2009/10/09/1550309/buffon-keine-krise-bei-juventus)

Quelle: goal.com (www.goal.com)

stb94
11.10.2009, 16:48
So Manninger wird in den kommenden Wochen wieder seine Chance erhalten, wegen Buffons Knie.

Quelle : http://www.laola1.at/911+M533248ecc5b.html

Roli
11.10.2009, 16:54
Hier steht etwas anderes:

16.55 Uhr: Dass Gianluigi Buffon (http://www.spox.com/de/daten/fussball/spieler_profil/gianluigi-buffon/) mit Knieschmerzen zu kämpfen hat, ist bekannt. Nach der erfolgeichen WM-Qualifikation gab Italiens Nationalkeeper nun Einblick in seine Planungen bezüglich einer OP: "Der Meniskus ist kaputt, ich muss mich operieren lassen. Ich halte noch durch, so lange es geht. Ich hoffe, dass ich es bis zum Spiel gegen Inter (am 5. Dezember, Anm. d. Red.) schaffe."

http://www.spox.com/de/sport/fussball/rundumdenball/0910/fussball-ticker-11-10-robinho-manchester-city-yaya-toure-fc-barcelona-deutschland-michael-ballack-joachim-loew.html


Mal sehen, was stimmt. ^^

konsti
11.10.2009, 21:46
Wenn er trotz Verletzung spielt, halte ich dies für Schwachsinn, vielleicht kommt es in einer Schlüsselsituation zu einem Ausfall Buffons, was nur der Mannschaft schaden kann :rolleyes: Zu dem steht in der News, das er nach der OP > nur < 3 Wochen (???) fehlt, dass ist jetzt auch nicht die Welt für Buffon, zu dem er 100%ig NICHT um seinen Stammplatz dann zittern muss !

strigletti
30.10.2009, 13:49
Gianluigi Buffon ist nominiert zur Wahl des "2009 FIFA WORLD PLAYER OF THE YEAR"

Iker Casillas steht ebenfalls zur Wahl.

strigletti
05.11.2009, 19:13
Nach Berichten der italienischen Zeitung tuttosport, ist Juve bereit Buffon an den FC Bayern abzugeben; dahinter steckt aber die Absicht in den Poker um Franck Ribery einzusteigen.

Schwabbeldinho
05.11.2009, 20:22
Diese Zeitung hat aber glaube ich 4 mal oder so berichtet dass Diego wechselt .
Irgendwann hat er es ja dann auch getan .
Aber das hat mich schon ziemlich an deren Glaubwürdigkeit zweifeln lassen:rolleyes:

Natürlich würde ich mich freuen den ,, Gigi '' hier beim FC Bayern zu sehen .

Meister
05.11.2009, 22:17
Buffon ist ohne Frage ein Topkeeper, aber ich denke nicht, dass ihn die Bayern verpflichten werden.
Bayern sollte sich lieber einen jüngeren Keeper (24-29 Jahre) holen.

Paulianer
12.11.2009, 22:11
Wie Robert Enke
Italiens Weltmeister Buffon: Ich hatte auch Depressionen

Auch den italienischen Nationaltorhüter Gianluigi Buffon hat der Selbstmord von Torwart Robert Enke schwer geschockt. „Ich bin tief erschüttert“, sagte der Profi von Juventus Turin.

Weiterlesen (http://sportbild.bild.de/SPORT/bundesliga/vereine/hannover-96/2009/11/12/gianluigi-buffon/wie-robert-enke-von-depressionen-betroffen.html)

Quelle: SportBILD (www.sportbild.de)

pascal_s
12.12.2009, 14:21
so buffon wird sich nun operieren lassen doch gegen inter und bayern wollte er unbedingt noch im tor stehen

http://www.welt.de/sport/fussball/article5453374/Gianluigi-Buffon-beisst-gegen-Bayern-auf-die-Zaehne.html


kurze frage hatte buffon nich letztens lange sachen im tor an oder taeusch ich mich da? und wenn ja was hatte er an?

Bela.B
12.12.2009, 14:28
Ja er hatte gegen Bayern ne lange Hose an.
Müsste wohl eine von Nike gewesen sein, oder gibt es für Torhüter ne freie Hosenwahl?

pascal_s
12.12.2009, 14:29
http://www.spox.com/de/sport/fussball/international/italien/0912/News/juventus-turins-torhueter-gianluigi-buffon-muss-doch-unters-messer-meniskus-operation-nach-niederlage-gegen-fc-bayern.html


weiss nich hab das spieler nich sehen koennen

und findet man sein juve spiel trikot nur im juve shop oder auch wo anders?

Paulianer
12.12.2009, 14:43
Was sagt ihr eigentlich zu seiner Leistung gegen die Bayern? Ich fand ihn überraschend unsicher, vor allem bei hohen Bällen hat er meistens nur die Fäuste genommen und ist sogar an zwei Eckbällen vorbei gesprungen. Beim Gegentor zum 1:2 wehrt er den Ball nur unzureichend ab und macht es Olic somit sehr einfach.

pascal_s
12.12.2009, 14:46
ich habe leider nich das ganze spiel gesehen sondern nur ne zusammenfassung aber ich find man hat gemerkt das er angeschlagen war und ich stimme dir zu das er sehr unssicher war

naja man kann nich immer super sein ich hoff das legt sich nach seiner op wieder :)



achja kleine info am rande

buffon war mal n ultra und n sehr guter feldspieler

quelle http://www.goal.com/de/news/2680/rund/2009/10/02/1537233/gianluigi-buffon-im-interview-es-gab-keinen-grund-ins-tor-zu

Paulianer
12.12.2009, 14:47
Wenn seine Unsicherheit wirklich an der Verletzung lag, dann war es unverantwortlich zu spielen.

pascal_s
12.12.2009, 14:53
war natuerlich nur ne vermutung von mir die nahe liegt

Finsinga
12.12.2009, 15:01
Ist er denn schon operiert worden bzw was haben die denn an seinem Meniskus gemacht?

pascal_s
12.12.2009, 15:02
ne er wird heute oder morgen operiert und wird dann wohl 6 wochen ausfallen


kurze frage inner nationalmannschaft traegt er ja puma und bei juve nike

aber handschuhe und schuhe immer von puma oder?
und wenn ja welche sind das?

und gibts extra sons spruehzeug das man sich auf die handschuhe macht damit die extra viel grip haben ?

12
12.12.2009, 15:22
ne er wird heute oder morgen operiert und wird dann wohl 6 wochen ausfallen


kurze frage inner nationalmannschaft traegt er ja puma und bei juve nike

aber handschuhe und schuhe immer von puma oder?
und wenn ja welche sind das?

und gibts extra sons spruehzeug das man sich auf die handschuhe macht damit die extra viel grip haben ?
Wasser als "Sprühzeug" also anfeuchten,is aber bekannt.

pascal_s
12.12.2009, 23:22
was trägt buffon fuer sachen aufm feld das wuerde mich interessieren da ich n großer buffon fan bin ^^

Paulianer
12.12.2009, 23:33
Torwarthandschuhe, Schuhe, Stutzen, Schienbeinschoner, Trikot und Hose.

pascal_s
13.12.2009, 00:15
welche modelle meinte ich natuerlich

jacky92
13.12.2009, 00:32
google ist dein freund ;)

Paulianer
13.12.2009, 11:12
Schuhe: Puma King XL
Handschuhe: Puma V-Pro Sondermodell

Paulianer
21.01.2010, 09:47
Torwart-Diskussion
Bayern-Legende Maier: Buffon ist zu alt!

BILD-Notenschnitt 2,53 – Hans-Jörg Butt (35) spielt bisher eine gute Saison.

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2010/01/21/oliver-kahn/zettelt-diskussion-um-hans-joerg-butt-an.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

JSG Titan
21.01.2010, 11:55
Ich sehe die Wahrscheinlichkeit, dass Buffon zu Bayern wechselt ohnehin sehr gering. Ich fänds toll, Buffon in der Bundesliga zu sehen, doch ein Wechsel wird meiner Meinung nach nicht zustande kommen, da Buffon schon lang und erfolgreich bei Juve spielt und er sehr teuer wäre und ich denke, der Reiz für Buffon bei den Bayern zu spielen wäre nicht besonders hoch.

Meister
21.01.2010, 12:01
Naja, ob Buffon zu alt ist oder nicht, ist nicht mal die entscheidene Frage.
Es geht mehr darum, ob er überhaupt zum FC Bayern will wenn die Anfrage kommen sollte.
Außerdem würde er sicherlich eine gewisse Ablöse kosten.

pascal_s
21.01.2010, 12:31
Zu alt?

wohl eher zu kostenspielig und zu unattraktiv für Buffon würde ich eher sagen.

Klar ich würde es sehr begrüßen ihn in der Bundesliga spielen zu sehen, denn sonst sieht man ihn leider viel zu selten.

Steffen
21.01.2010, 13:04
Hm.... Buffon wäre meiner Meinung nach nicht unbedingt eine Alternative für Bayern. Auch wenn Oliver Kahn dazu rät... Ich habe mir ab und an mal Buffon angesehen, so viel Unterschied zu einem Tim Wiese gibt es da nicht, ausser: Er hat Titel, Wiese nicht.
Doch bringt der Titel Welttorhüter wirklich etwas?
Klinsmann wollte bei den Bayern eine Dreierkette spielen. Dafür braucht man eher einen Torwart vom Format Neuer, der eben beidfüssig und Fussballerisch überragend ist. Ein Buffon ist aber von der Spielweise dann eher defensiv, auch wenn er gut mit der Viererkette umgeht, er ist trotzdem nicht der Fussballer wie jetzt die Nachfolgende Generation Torleute. Leider muss man sagen, ist da eine Klufft, zwischen 25 und 35 Jahren, wo nur wenige Torleute wirklich weltklasse Niveau haben und keine Frage: Buffon ist ein Weltklassemann, nur ist er eben nicht der so gepriese "moderne" Torwart.
Es ist schwer, einen Torwart für die Bayern zu finden, und eines kann man Buffon nur raten: Bei den Bayern könnte es Ihm gehen wie Hildebrand in Spanien.... das wäre für Ihn die schlechteste Option.
Er soll besser bleiben, gutes Geld verdienen, seine gewohnte Leistung bringen - Bayern wäre für Buffon kein Schritt vorwärts.

Oliver Kahn sollte sich da raushalten, und erst einmal seinen Trainer Schein machen :D

penaltykiller
21.01.2010, 13:24
Bin zwar auch nicht unbedingt ein Beführworter eines Buffons für den FC Bayern aber mal eine Frage Steffen:

Wann hat Bayern jemals einen Torspieler gebraucht ? Beim FC Bayern hast du in der Regel technisch sehr gute Abwehrspieler, ich finde nicht dass es da unbedingt notwendig ist einen Torspieler zu haben. Der FC Bayern braucht einen konstanten und soliden Schlussmann der auch bei wenig Beschäftigung seine Leistung bringt wenn er gefordert wird. Dieses "moderne Torwart" gesabbel wird überbewertet, auch wenn ich mich selber in diese Kategorie einstufen würde halte ich es nicht für entscheidend.

übergreifer
21.01.2010, 14:15
Wann hat Bayern jemals einen Torspieler gebraucht ? Beim FC Bayern hast du in der Regel technisch sehr gute Abwehrspieler, ich finde nicht dass es da unbedingt notwendig ist einen Torspieler zu haben. Der FC Bayern braucht einen konstanten und soliden Schlussmann der auch bei wenig Beschäftigung seine Leistung bringt wenn er gefordert wird. Dieses "moderne Torwart" gesabbel wird überbewertet, auch wenn ich mich selber in diese Kategorie einstufen würde halte ich es nicht für entscheidend.

Das sehe ich total anders. Es geht auch nicht um "modernen" Torhüter, denn vielseitige Torhüter hat es immer gegeben. Und einen vielseitigen, in seinen Fähigkeiten flexiblen Torhüter kann jede Mannschaft gebrauchen. Es gibt da keinen Anforderungsprofil wie "Bayern muss keinen davon haben". Und wie du sagtest, der Torwart muss bei wenig Beschäftigung bei Bayern seine Leistung bringen wenn er gefordert wird. Wann wird aber ein Torhüter bei Bayern meistens gefordert? Bestimmt nicht wenn er Torschüsse am Fließband halten muss. Die Aufgaben eines Torhüters bei Bayern München kann daher minimal abweichen als bei tiefer stehenden Mannschaften. Ergo ist dieser Torhüter mehr im Punkto Spielaufbau, Steilpässe ablaufen und 1:1 Situationen gefordert, denn Bayern macht oft das Spiel und der Gegner kontert meistens. Daher ist es für Bayern unerlässlich solch einen Torwart zu suchen, denn gerade sie können einen gebrauchen, der "modern" spielt.

Apropos: Das Gesabbel um modernen Torwart wird übergewertet: Weißt du wie viele Ballkontakte ein Torwart hat, in denen er wirklich "altmodisch" agieren muss? Alle Merkmale des Torwartspiels sind wichtig, und ein mitspielender Torwart ist für jede Mannschaft wichtig, auch für FC Bayern. Einen "modernen" Torwart gibt es also nicht, dafür aber einen vielseitigen, und dieser ist schlicht und ergreifend besser und effektiver als ein reiner Linientorwart. Und mal abgesehen davon ist Neuer auf der Linie auch eine Rakete.

zero
21.01.2010, 14:29
Bin zwar auch nicht unbedingt ein Beführworter eines Buffons für den FC Bayern aber mal eine Frage Steffen:

Wann hat Bayern jemals einen Torspieler gebraucht ? Beim FC Bayern hast du in der Regel technisch sehr gute Abwehrspieler, ich finde nicht dass es da unbedingt notwendig ist einen Torspieler zu haben. Der FC Bayern braucht einen konstanten und soliden Schlussmann der auch bei wenig Beschäftigung seine Leistung bringt wenn er gefordert wird. Dieses "moderne Torwart" gesabbel wird überbewertet, auch wenn ich mich selber in diese Kategorie einstufen würde halte ich es nicht für entscheidend.

Schließe mich da Übergreifer an. Gerade als Torwart bei einer "spielmachenden" Mannschaft ist man wesentlich mehr in anderen Dingen als dem reinen Bällefangen gefordert. Man erinnere sich an Rensing: Auf der Linie sicher kein schlechter, aber eben gerade weil das ganze Stadion bei jedem hohen Ball zittern musste, hat er enorm zur Verunsicherung der ganzen Abwehr beigetragen.
Ein Torwart bei Bayern wird nur sehr selten auf der Linie geprüft werden, aber dafür die Mannschaft umso mehr bereichern, wenn er in Spieleröffnung und Mitspielen eine Bank ist.
Von daher würde eben ein Manuel Neuer vollkommen ins Profil passen. Man stelle sich nur vor, was die Bayern nach Standardsituationen für eine Waffe hätten, wenn Spieler wie Ribery, Robben und Gomez vorne lauern und Neuer eine Ecke abfängt und per Abwurf präzise eröffnet. Alleine das rechtfertigt schon vollkommen einen gewissen Preis für den Mann zu zahlen. Völlig unabhängig davon, dass er auch auf der Linie ne Bombe ist und sich da sicher europaweit vor niemandem verstecken muss.

Für einen Tim Wiese müsste man sicherlich auch locker im zweistelligen Millionenbereich hinlegen, dann kann man auch gleich in die Vollen gehen.

Zu Buffon: Rein vom Kostenpunkt her völlig unrealistisch, zumal der sicher nicht zu Bayern will. Wäre für ihn im Vergleich zu Juve keine Verbesserung, beide Vereine haben international ein ähnliches Standing und bei Juve ist er gesetzt. Gleiche Situation wie bei Kahn, als der die 30er erreicht hat: Es gibt nur noch sehr wenig Vereine auf der Welt bei denen man sich verbessern würde und dafür seinen Status als Quasi-Heiliger im Heimatverein aufs Spiel zu setzen, erfordert schon viel.

Also wäre es nur sinnvoll aus Bayernsicht, wenn man sich um Neuer oder Adler kümmert. Wenns bei denen nix wird, kann man auch immer noch auf Wiese zurückgreifen...

penaltykiller
21.01.2010, 14:54
Hab ich irgendwas von Linientorwart gesagt ? Ich denke nein. Nur dieser typische Torspieler ist nicht unbedingt notwendig für den FCB, den hatten sie noch nie und waren trotzdem erfolgreich. Klar, wenn du so einen bekommen kannst ist das mit Sicherheit nicht schlecht, aber es sollte nicht die Hauptanforderung eines Keepers beim FCB sein.

übergreifer
21.01.2010, 15:06
Hab ich irgendwas von Linientorwart gesagt ? Ich denke nein. Nur dieser typische Torspieler ist nicht unbedingt notwendig für den FCB, den hatten sie noch nie und waren trotzdem erfolgreich. Klar, wenn du so einen bekommen kannst ist das mit Sicherheit nicht schlecht, aber es sollte nicht die Hauptanforderung eines Keepers beim FCB sein.

Es hängt natürlich nicht alles vom Torwart ab, und FCB ist mit Kahn auch gut gefahren, denn dieser hatte auch seine Qualitäten und war trotzdem Weltklasse. Darüber hinaus ist er eine Persönlichkeit gewesen. Nur ist da ein dicker Fehler in deiner Denkweise. Neuer besitzt die klassischen Fähigkeiten eines "Torwarts" und seine Fähigkeiten als "Torspieler" sind nur noch die Beigabe obendrauf. Warum zum Henker möchte ich einen "Torwart" haben wollen, wenn ein "Torspieler" das auch kann, und dann auch noch viel mehr. Ist aber ein "Torspieler" nicht so gut in den Aufgaben eines reinen "Torhüters", dann kann man sicherlich überlegen. Dann kann man natürlich abwegen was besser ist.


Wenns bei denen nix wird, kann man auch immer noch auf Wiese zurückgreifen...

Gegen Bayern wird oft gekontert, und dann hast du einen der in jeder 1:1 Situation dem Gegner Tore zu schießen erleichtert.

Bob
21.01.2010, 16:01
Ich bin mir ziemlich sicher Buffon wird seine Karriere bei der alten Dame beenden. Ihn verbindet so viel mit diesem Verein und er hat alles mitgemacht, auch den Zwangsabstieg und da hätte er locker 10 andere Vereine gefunden.
Ein Buffon sagte auch mal in einem Interview, dass er nur wechselt wenn die Ablöse so hoch ist, dass man von diesem Geld 3-4 Weltklassespieler kaufen könnte, die dem Verein mehr helfen als er alleine. Und da stellt er das Wohl des Vereins über seines und Geld verdient er bei Juve sowieso genug.

penaltykiller
21.01.2010, 20:05
Es hängt natürlich nicht alles vom Torwart ab, und FCB ist mit Kahn auch gut gefahren, denn dieser hatte auch seine Qualitäten und war trotzdem Weltklasse. Darüber hinaus ist er eine Persönlichkeit gewesen.


Nicht nur mit Kahn. Wobei Kahn für mich eigentlich nur gut im 1gg1 (aber eher wegen seinem Auftreten) und auf der Linie war. Wenn der bei einer Flanke rauskam wurds auch manchmal gefährlich ;)

Im 5er war er zwar sicher aber ich kann mich an einige Ausflüge erinnern bei Kahn die daneben gingen :D

Trotzdem war er Weltklasse, weil er eben wie du schon sagtest diese Persönlichkeit hatte und gleichzeitig ein Meister war in seinen positiven Torhüterattributen.




Nur ist da ein dicker Fehler in deiner Denkweise. Neuer besitzt die klassischen Fähigkeiten eines "Torwarts" und seine Fähigkeiten als "Torspieler" sind nur noch die Beigabe obendrauf.


Da ist kein Fehler in der Denkweise. Fakt ist, dass der FCB wenn dann einen Keeper kaufen muss den er auch kriegen kann. Wenn es ein Neuer sein muss, von mir aus (ich würd ihn aber nicht so gern beim FCB sehen als Bayern Fan ), vorausgesetzt sie kriegen ihn.

Trotzdem ist Neuer für mich eigentlich kein Torspieler. Torspieler gibt es nur ganz wenige auf der Welt. Einer davon ist Edwin van der Sar. Den Kerl könnte man auch als Libero in einer Profimannschaft aufstellen und er würde seine Sache gut machen (und der Satz ist von einem seiner Trainer )

Neuer ist stark in der Spieleröffnung, und ja er kann auch nicht schlecht mitspielen. Aber zum Torspieler muss er sich meiner Meinung nach noch entwickeln. Aber hier gehts nicht um Neuer sondern um Buffon, deswegen back to Topic.....

Ach ja, bei den 1 gg 1 Situationen mit Wiese gebe ich dir übrigens vollkommen recht, auch wenn sich Wiese ansonsten gut entwickelt hat in den letzten Jahren.


Aber jetzt komme ich wirklich nochmal zu Buffon und Bayern:

Denke erstens genausowenig wie Bob dass er zu Bayern gehen wird, zweitens fände ich es Unsinn wenn man so wie momentan Butt hat. Wenn man einen guten Torhüter kauft (der teuer sein wird) dann einen den man noch jahrelang hat. Da muss man dann abwägen was wichtiger ist, denn das wird noch kein voll erfahrener und solider Torspieler sein ;)

Und da ist es dann wichtig eine konstante Nr. 1 zu haben. Mehr erstmal nicht.

Und wenn man doch einen bekommt, warum nicht, aber es muss nicht unbedingt sein.



Buffon würde ich nicht nehmen wegen seines Alters, aber nicht weil er kein Torspieler ist, wie Steffen sagte.


grüße

JSG Titan
22.01.2010, 09:16
Klinsmann wollte bei den Bayern eine Dreierkette spielen. Dafür braucht man eher einen Torwart vom Format Neuer, der eben beidfüssig und Fussballerisch überragend ist.
Aber jetzt ist van Gaal da mit der 4er Kette und Butt spielt meiner Meinung nach her auch fußballerisch nicht so sicher. Will damit sagen, wenn die bayern mit dem Modell Butt, auch davor Rensing und Kahn (alles eher Torhüter nicht Torspieler) gut fahren, warum abweichen?


Buffon ist ein Weltklassemann, nur ist er eben nicht der so gepriese "moderne" Torwart.
Das würde ich aber gar nicht als Minuspunkt ansehen, tust du es überhaupt? ;-)


Er soll besser bleiben, gutes Geld verdienen, seine gewohnte Leistung bringen - Bayern wäre für Buffon kein Schritt vorwärts.
[/QUOTE]
völllige Zustimmung. Das man im Alter noch dazu lernt hat ja Lehmann gezeigt, als er zu Arsenal ging, doch da wäre meiner Meinung nach der FC Bayern nicht der richtige Verein.

Steffen
22.01.2010, 11:27
Das würde ich aber gar nicht als Minuspunkt ansehen, tust du es überhaupt?

:rolleyes: Hm... andere Diskussion, denn die Sache mit dem modernen und dem klassischen Torwart hatten wir in einer anderen Diskussion.
Wenn ich Buffon sehe, habe ich andere Gedenken. Aber diese sind eher persönlich und diese würde ich hier nicht zur Diskussion stellen.
Denn Sie spiegeln meinen Eindruck als Torwarttrainer wieder, und da ist was ich sehe leider völlig unzureichend und verzerrt.
Daher darf ich das hier nicht zur Diskussion stellen

übergreifer
22.01.2010, 11:32
Doch, du darfst das, und wir wollen es lesen, kleinesgrinsenverkneif.

Icewolf
22.01.2010, 11:35
:rolleyes: Hm... andere Diskussion, denn die Sache mit dem modernen und dem klassischen Torwart hatten wir in einer anderen Diskussion.
Wenn ich Buffon sehe, habe ich andere Gedenken. Aber diese sind eher persönlich und diese würde ich hier nicht zur Diskussion stellen.
Denn Sie spiegeln meinen Eindruck als Torwarttrainer wieder, und da ist was ich sehe leider völlig unzureichend und verzerrt.
Daher darf ich das hier nicht zur Diskussion stellenIch will auch wissen, was Du über Buffon denkst... :D
Raus mit der Sprache! ;)

Schnapper82
22.01.2010, 11:37
Buffon kann ich mir bei Bayern auch nicht vorstellen.
Das ist aber nur mein Bauchgefühl.
Ich sehe Buffon zu selten, um eine objektive Meinung daraus zu formen!

übergreifer
22.01.2010, 11:55
Buffon bei Bayern halte ich ebenso für unvorstellbar. Das Kosten/Nutzen Verhältnis stimmt von vorne bis hinten nicht.

Go@lie
22.01.2010, 12:43
Buffon ist ein solcher Großverdiener, dass ihn sich der FCB zwar leisten könnte aber nicht leisten wollen wird. Wenn der jemals von Juve weggehen sollte, dann landet er bei nem geldigen Club in England oder Spanien...

Steffen
22.01.2010, 12:51
Ich sehe Buffon zu selten, um eine objektive Meinung daraus zu formen!

Genau! Ich sehe so das eine oder andere, aber eben nie es so intensiv, wie deutsche Torleute.
Daher kann ich aus dem was ich sehe, mir keine umfassende und ehrliche Meinung bilden. Mein Meinungsbild ist verzerrt, und damit nicht korrekt, um eine Aussage zu treffen.
Zu schnell interpretiert man etwas in einen Torwart hinein, was nicht stimmt.

Fakt aber für mich, was ich bisher gesehen habe: Er scheint nicht so oft angespielt zu werden, also als spielender Mann hinter der Abwehr, wie andere Torleute.

Meister
24.01.2010, 10:07
Buffon sah gestern auf Grund einer Notbremse die rote Karte.

Adri
24.01.2010, 10:36
Hier das Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=imOY28Kr9i0

Paulianer
24.01.2010, 10:44
Tja, dumm gelaufen. Das ist das Risiko als Torwart. Aber nicht zu vergleichen mit dem Einsteigen von Tim Wiese...

Steffen
24.01.2010, 11:11
Rote Karte klar. Und nein, so raus gewütet wie Wiese ist er nicht...
Es sieht aber trotzdem völlig unbeholten aus. Der Ball ist, von Ihm aus gesehen links, was will er dort mit dem rechten Bein?
Macht er das Tackling mit dem linken Fuss, vielleicht hätte er den Ball sogar erwischt. Wenn das passiert wäre, das wäre wieder etwas gewesen wofür man Ihn gefeiert hätte.

Ich glaube ein Butt hätte diesen Ball gehabt, er steht weiter vor dem Tor und ist beidfüssiger...

Schnapper82
24.01.2010, 11:22
Ich finde, da kann er sogar drin bleiben!
Der Spieler muss den Ball erstmal annehmen und zwei Mitspieler sind hinterher...

Wenn er rausgeht, da hat Steffen recht, dann muss er mit dem linken Bein dahin gehen.

Paulianer
25.01.2010, 16:34
Gianluigi Buffon liebäugelt mit Wechsel

Gianluigi Buffon scheint einem Wechsel ins Ausland nicht mehr abgeneigt zu sein. Laut Tuttosport hat der Keeper von Juventus Turin die Pleitenserie satt und will noch einmal etwas anderes ausprobieren.

Weiterlesen (http://www.goal.com/de/news/968/transfermarkt/2010/01/25/1760626/gianluigi-buffon-lieb%C3%A4ugelt-mit-wechsel)

Quelle: goal.com (www.goal.com)

Bela.B
25.01.2010, 19:21
Ist doch immer der selbe Artikel.:rolleyes:
Immer wenn sich ne Gelegenheit ergibt, wird der Artikel hochgeladen.
Nur es wird nur das Datum und das Alter geändert.
Ich glaube nicht, dass Buffon nur wegen der Niederlagenserie wechselt, da müsste es größere Gründe geben.
Und mit Bayern wurde er doch schon öfter ins Gespräch gebracht.

Paulianer
25.02.2010, 14:29
Italien: Oberschenkelverletzung beim Nationalkeeper

Pause für Gigi Buffon
Der italienische Fußball-Nationaltorhüter Gianluigi Buffon wird sowohl der Squadra Azzurra als auch seinem Verein Juventus Turin mindestens einen Monat fehlen.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/521469/artikel_Pause-fuer-Gigi-Buffon.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

pascal_s
09.03.2010, 10:06
Buffon folgt auf Van der Sar

http://www.sportal.de/sportal/generated/dreierkette/index_rumor1098.html

auch wenns nur wieder ein Gerücht bleiben wird

Bela.B
09.03.2010, 13:56
Ich glaube ebenfalls dass Buffon bei Juve bleiben wird.
Immerhin ist er mit ihnen auch in die zweite Liga damals gegangen.

philippbcw
09.03.2010, 14:12
Ich glaube ebenfalls dass Buffon bei Juve bleiben wird.
Immerhin ist er mit ihnen auch in die zweite Liga damals gegangen.

Genau und wenn man das als Weltklasse Torhüter mitmacht, dann heißt das schon einiges... ich glaube auch nicht an einen wechsel

Kenji 101
09.03.2010, 14:19
Na ja, es hat weniger mit der Qualität des Torhüters zu tun, sondern viel mehr mit Charakter.

LG

Abtaucher
09.03.2010, 15:18
Na ja, es hat weniger mit der Qualität des Torhüters zu tun, sondern viel mehr mit Charakter.

Klar, aber es ist doch umso erstaunlicher, wenn der Welttorhüter in die zweite Liga mitgeht, als wenn das nur so ein 08/15-Erstligakeeper gewesen wäre. Buffon hätte sich den Club doch quasi aussuchen können, wenn er gewollt hätte, im Gegensatz zu manch anderen "Vereinstreuen" bei Absteigern.
An einen Wechsel glaube ich aber auch nicht. das ist ein typisches "Ich weiß nicht was ich sonst schreiben soll"-Gerücht, das zieht immer. Leider.

philippbcw
09.03.2010, 17:36
Klar, aber es ist doch umso erstaunlicher, wenn der Welttorhüter in die zweite Liga mitgeht, als wenn das nur so ein 08/15-Erstligakeeper gewesen wäre. Buffon hätte sich den Club doch quasi aussuchen können, wenn er gewollt hätte, im Gegensatz zu manch anderen "Vereinstreuen" bei Absteigern.

Genau das wollte ich damit sagen

Meister
10.03.2010, 12:04
Außerdem würde die Verpflichtung von Buffon nur wenig Sinn machen, wie ich finde, da er ja auch nicht mehr der Jüngste ist.
Wenn würde ich einen Torwart zwischen 25 bis max. 30 Jahren holen.

Paulianer
14.03.2010, 16:52
Alle Jahre wieder...

-

Manchester City bietet 35 Millionen für Buffon

Der englische Fußballerstligist Manchester City soll Juventus Turin für Italiens Nationaltorwart Gianluigi Buffon 35 Millionen Euro geboten haben. Dies berichtete die «Gazzetta dello Sport» am Sonntag. Der Premier League Club sei außerdem bereit, Buffon jetziges Jahresgehalt von fünf Millionen auf zehn Millionen Euro zu verdoppeln.

Weiterlesen (http://www.transfermarkt.de/de/news/36876/manchester-city-bietet-35-millionen-fuer-buffon.html)

Quelle: transfermarkt.de (www.transfermarkt.de)

Meister
14.03.2010, 17:27
Man City hat doch mit Given einen erstklassigen Keeper?!:confused:

pascal_s
15.03.2010, 20:27
Buffons Manager erteilt Manchester City eine Absage (http://www.laola1.at/911+M5175d0f70ed.html)

Bela.B
15.03.2010, 20:30
Man City hat doch mit Given einen erstklassigen Keeper?!:confused:


Genau! Ein starker Keeper.
Und das Buffon zu City Gerücht kommt ja alle Monate wieder.

pascal_s
24.03.2010, 13:03
Buffon bleibt bei Juventus Turin (http://www.weltfussball.de/spieler_profil/gianluigi-buffon/10/_n5654920_buffon-bleibt-bei-juventus-turin/)

Paulianer
24.03.2010, 13:04
Quelle?

pascal_s
24.03.2010, 14:44
http://www.4-4-2.com/displaynews/date/2010/03/24/buffon-bleibt-bei-juventus-turin.html

sorry werd ich demnaechst direkt dranhängen

MCello
24.03.2010, 14:47
4-4-2, *hust*..

Die abstruseste Gerüchteküche der Fussballwelt, ich würde da vorerst keinen Pfifferling drauf geben. ;)

Bela.B
24.03.2010, 15:40
4-4-2, *hust*..

Die abstruseste Gerüchteküche der Fussballwelt, ich würde da vorerst keinen Pfifferling drauf geben. ;)

Genau, wir vertrauun seriösen seiten wie goal.com oder dieses spoxx.de oder wie das hieß.:p
Naja, Spass beiseite, dass Buffon nicht nach City geht ist nicht überraschend.
Oft sind es auch nur Berater, die so den Marktwert steigern wollen, um bei Vertragsverhandlungen eine bessere Position zu haben.
Oder einfach nur die Medien.

pascal_s
09.04.2010, 18:20
Buffon-Comeback im Juventus-Tor


Gianluigi Buffon gibt in der 33. Runde der Serie A gegen Cagliari nach sechswöchiger Verletzungspause sein Comeback im Tor von Juventus und verdrängt damit Alex Manninger auf die Bank.


Quelle: http://www.laola1.at/911+M516a9b8dfbf.html

Paulianer
04.05.2010, 11:44
Buffon fancies Prem move

GIANLUIGI BUFFON says he is considering a switch to the Premier League this summer.

The Juventus keeper, 32, has been linked with moves to Manchester City, Arsenal and Manchester United.

Weiterlesen (http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/sport/football/2958380/Gianluigi-Buffon-wants-move-to-Premier-League.html)

Quelle: The Sun (www.thesun.co.uk)

pascal_s
04.05.2010, 12:41
The Sun ist die englische Version von der Bild und wir wissen wie sehr man der Bild vertrauen kann :p
Ich denke Buffon wird mal wieder nicht wechseln er wird seine Karriere in Juve beenden und ich hoffe das dauert noch sehr sehr lange :)
2 WM's sind noch zu schaffen für ihn (:

The Transporter
04.05.2010, 13:01
The Sun ist die englische Version von der Bild und wir wissen wie sehr man der Bild vertrauen kann :p
Ich denke Buffon wird mal wieder nicht wechseln er wird seine Karriere in Juve beenden und ich hoffe das dauert noch sehr sehr lange :)
2 WM's sind noch zu schaffen für ihn (:

Es sind schon so manche Profis dem Ruf des Geldes erlegen.;)

Peter Pixel
04.05.2010, 13:25
Gerade in dem Alter noch mal einen ordentlich dotierten Vertrag abzufassen.. sicher eine große Verlockung.

Bela.B
04.05.2010, 13:40
Buffon fancies Prem move

GIANLUIGI BUFFON says he is considering a switch to the Premier League this summer.

The Juventus keeper, 32, has been linked with moves to Manchester City, Arsenal and Manchester United.

Weiterlesen (http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/sport/football/2958380/Gianluigi-Buffon-wants-move-to-Premier-League.html)

Quelle: The Sun (http://www.thesun.co.uk)


Och immer das selbe.
Es wird doch immer nur das Datum, Alter und die Ablöse nach oben editiert.:rolleyes:

Paulianer
04.05.2010, 14:45
Der Sport-Teil der BILD ist sehr gut und liegt oftmals richtig. Also nicht immer alles über einen Kamm scheren.

In dem Artikel steht auch keineswegs, dass Buffon wechseln möchte. Er hat lediglich gesagt, dass er wohl in die Premier League gehen würde, SOFERN er wechseln würde.

Vice
04.05.2010, 15:16
Es sind schon so manche Profis dem Ruf des Geldes erlegen.;)

Wenn es ihm darum ginge wäre er wahrscheinlich gewechselt, als Juve in die 3. Liga musste. Ich schätze ihn aber als sehr loyal ein und glaube kaum, dass Buffon aus solch einer Motivation heraus wechseln würde.

philippbcw
04.05.2010, 15:29
Wenn es ihm darum ginge wäre er wahrscheinlich gewechselt, als Juve in die 3. Liga musste. Ich schätze ihn aber als sehr loyal ein und glaube kaum, dass Buffon aus solch einer Motivation heraus wechseln würde.

Kann ich zustimmen, wenn er echt so einer wäre der dem Geld folgen würde, wäre er schon längst weg. Naja vielleicht will er es nochmal Wissen und will ins Ausland. Kann ich mir aber nicht vorstellen.

Bob
05.05.2010, 10:31
Buffon hat über sich selbst mal gesagt, dass er Juve nur unter einer Bedingung verlassen würde.
Die wäre eine so hohe Ablösesumme, dass der Nutzen für Juve ihn zu Verkaufen größer wäre als ihn zu behalten.
Und ich traue ihm das auch zu, denn wenn er gewollt hätte, hätte er schon damals beim Zwangsabstieg in die 2. Liga zu jedem Verein der Welt gehen können hat es aber aus Treue nicht getan und auch sein Gehalt runterschrauben lassen.

Paulianer
11.05.2010, 21:01
Buffon zieht Arsenal den Bayern vor

Der FC Bayern München und Louis van Gaal haben in der aktuellen Saison einen der besten Kader der Vereinsgeschichte aufgebaut und sorgen derzeit auch international für Furore. Einzig in der Abwehr und im Tor besteht Handlungsbedarf.

Weiterlesen (http://www.fussballtransfers.com/buffon-zieht-arsenal-den-bayern_article8276.html)

Quelle: fussballtransfers.com (www.fussballtransfers.com)

pascal_s
16.05.2010, 16:49
Buffon verletzt sich bei Juventus-Niederlage



Quelle: http://www.focus.de/sport/fussball/int_ligen/italien-buffon-verletzt-sich-bei-juventus-niederlage_aid_508549.html

das kann doch nicht wahr, was ein Pechvogel :(

Paulianer
18.05.2010, 21:36
Und täglich grüßt das Murmeltier...

-

Berater stellt klar: Buffon bleibt bei Juventus Turin

Gianluigi Buffon bleibt Juventus Turin treu. Einen Wechsel nach England wird es nicht geben.

Weiterlesen (http://www.goal.com/de/news/843/serie-a/2010/05/18/1930670/berater-stellt-klar-buffon-bleibt-bei-juventus-turin)

Quelle: goal.com (www.goal.com)

Meister
19.05.2010, 14:40
Buffon hat auch nie gesagt, dass er unbedingt wechseln will, deshalb verstehe ich diese ganzen Diskussionen und ständigen Statements nicht.

pascal_s
28.05.2010, 10:43
"Ich will bei Juve bleiben, ich vertraue dem neuen Projekt unter der Leitung des neuen Trainers Luigi Del Neri"

http://www.spox.com/de/sport/fussball/international/italien/1005/News/gianluigi-buffon-bleibt-der-alten-dame-treu-juventus-luigi-del-neri.html

Déjà-vu :rolleyes:

Paulianer
06.06.2010, 09:33
Ist Buffon immer noch verletzt? Beim Testspiel gegen die Schweiz stand er ja nicht im Tor.

Basco
06.06.2010, 11:10
Ist Buffon immer noch verletzt? Beim Testspiel gegen die Schweiz stand er ja nicht im Tor.

Die Italiener traten mit der "2. Garnitur" an. Buffons Einsatz war meines Wissens nicht geplant.

GiGi23
06.06.2010, 15:45
Ist Buffon immer noch verletzt? Beim Testspiel gegen die Schweiz stand er ja nicht im Tor.
Wie schon erwähnt wurde, dass war die 2. Garnitur, gegen Mexico stand Buffon im Tor!

goalkeeper 22
14.06.2010, 20:43
Weiß jemand warum er in der Kabine geblieben ist?

Tobias94
14.06.2010, 20:54
Die erste Erklärung des Kommentators war eben, das es wohl Rückenbeschwerden seien.

sensation_s
14.06.2010, 20:54
Im Liveticker steht das er mit Rückenproblemen in der Kabine geblieben ist.

Steffen
14.06.2010, 21:06
Diagnose: eingeklemmter Ischias Nerv... *aua*

Daher konnte der Welttorhüter nicht weiter machen und man muss sehen, wie das weiter geht. So etwas kommt und geht, in vielen Fällen kann es sogar das Aus bedeuten...

McClane
14.06.2010, 21:36
Oh, das ist bitter. Und verdammt schmerzhaft. Bei mir war damals ne Bandscheibe schuld, das wäre natürlich bei Buffon der Alptraum. Vor allem ist es ja meistens nicht nur der Rücken, sondern strahlt ja auch noch ins Bein aus...

Paulianer
15.06.2010, 08:47
Buffon ist mittlerweile fast mehr verletzt als fit. Vielleicht sollte er mal aufhören. Die körperliche Fitness eines Lehmann besitzt er auf jeden Fall nicht.

pascal_s
15.06.2010, 19:53
Buffon gibt sich "zwei Tage"

der Mannschaftsarzt sagt dazu:"Im Moment können wir nicht sagen, wann er wieder zurückkehren kann"

Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/526413/artikel_Buffon-gibt-sich-zwei-Tage.html

Schnapper82
16.06.2010, 06:39
Buffon hat seinen Zenit schon überschritten. Ich denke ebenfalls, dass er sich so langsam aber sicher zur Ruhe setzen sollte nach dieser WM.
Dann kann er noch ein wenig in der Serie A spielen und abwarten, was sein Körper dazu sagt. ;)

Paulianer
16.06.2010, 11:47
Italien: Rückenverletzung schlimmer als erwartet
Buffon droht das WM-Aus

Kehrt Gianluigi Buffon noch einmal ins Tor der italienischen Nationalmannschaft zurück? Nachdem ursprünglich nur von einer kurzen Verletzungspause aufgrund von Problemen mit dem Ischiasnerv die Rede war, droht dem Weltmeister-Schlussmann nun offenbar sogar das Aus für den Rest des Turniers. Und sogar Juventus Turin bangt um Buffon, den schon seit längerer Zeit Rückenprobleme zu schaffen machen.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/526458/artikel_Buffon-droht-das-WM-Aus.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

Incomplete
16.06.2010, 13:41
Goalie-Schock für Italien
Gianluigi Buffon fällt länger aus!

Ganz bitter für die «Squadra Azzura»: Super-Goalie Gianluigi Buffon fällt bis auf weiteres mit Rückenschmerzen aus.

Weiterlesen (http://www.blick.ch/sport/wm2010/buffon-faellt-laenger-aus-149147)

Quelle: blick.ch (www.blick.ch)

Steffen
16.06.2010, 16:16
Man darf nicht vergessen: Buffon gehört zu der Altersklasse Torleute, die man noch in der Jugend jede Menge vorn herum trainiert hat. Rückentraining, Schultern und Nacken hat man sehr, sehr lange vernachlässigt und so sind viele Torleute der Ü30 Klasse ab und an von schlimmen Rückenproblemen betroffen.
Auch viele Spieler spüren dieses lange Training ohne etwas für Stabilität und Wirbelsäule gemacht zu haben im alter umso mehr...
Es war daher absolut nötig, seitens Jürgen Klinsmann die Hilfe von Mark Verstegen für die Nationalmannschaft zu holen... nicht alle Teams sind aber so weit, dies anzuerkennen.

pascal_s
16.06.2010, 20:12
Bandscheibenvorfall: Buffon droht WM-Aus


quelle: http://www.spox.com/de/sport/fussball/wm/wm2010/wm-endrunde/wm-gruppe-f/1006/News/buffon-bangt-um-weitere-wm-teilnahme.html

McClane
16.06.2010, 20:23
Oh, das ist bitter. Und verdammt schmerzhaft. Bei mir war damals ne Bandscheibe schuld, das wäre natürlich bei Buffon der Alptraum.

Alptraum eingetreten... War eigentlich klar, denn der Nerv hat nicht so viele Stellen, wo er sich einzwicken kann...

Meister
16.06.2010, 20:44
Wäre sehr bitter für Buffon, da es wohl sein letztes großes Turnier ist.
Für mich ist er immer noch ein guter Keeper, jedoch gehört er nicht mehr zur Spitzenklasse.

pascal_s
19.06.2010, 18:19
11.28 Uhr: Italiens Keeper Gianluigi Buffon kann sich nicht wirklich auf die freie Zeit nach der Weltmeisterschaft freuen. Ihn erwartet nach der WM erstmal eine OP. Aufgrund des neuerlichen Bandscheibenvorfalls, der ihn für die komplette WM außer Gefecht setzen könnte, muss sich der 33-Jährige operieren lassen. Wir wünschen gute Besserung!

quelle: spoxticker

Paulianer
21.06.2010, 21:23
Buffon trainiert bereits wieder und möchte im Achtelfinale im Tor stehen. Mal hoffen, dass er seinen Körper so nicht völlig kaputt macht und bleibende Schäden davon trägt.

pascal_s
21.06.2010, 21:53
Puh das ist falscher Ehrgeiz :(
ich hoffe er trägt dadurch keine weiteren Schäden von sich, und wird wenn er denn wieder im Tor steht nicht durch sein Rücken behindert.

Alex Titan
21.06.2010, 22:30
Buffon trainiert bereits wieder und möchte im Achtelfinale im Tor stehen. Mal hoffen, dass er seinen Körper so nicht völlig kaputt macht und bleibende Schäden davon trägt.

er ist profi und wird seinen körper selbst am besten kennen... er hat fachärzte um sich rum... hoffen muss man dqa nicht, wenn jmd bewusst so ein risiko eingeht, aber was hat er sportlich zu verlieren, könnte seine letzte wm werden, von daher klappt es oder nicht... ich wünsche es ihm, da er in den letzten jahren der beste keeper war... nur ein risiko bleibt und zwar das risiko, was durch die bessesenheit buffons kommt, diese ihn aber auch zu dem weltklassekeeper gemacht hat, welcher er heute ist

Basco
22.06.2010, 07:28
Mit Rückenproblemen ins Tor ist so ziemlich das schlimmste was ich mir vorstellen kann. Ich bin ja auch schon ein alter Sack und wenn mich mal die Hexe schiesst oder es sonst zwickt, bin ich kaum mehr zu gebrauchen zwischen den Pfosten - allerdings lasse ich mich als nichtprofi auch nicht fitspritzen. Dann muss eben der Kollege ran.

pascal_s
24.06.2010, 22:58
Buffon wird operiert - Drei Monate Pause


Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/526566/artikel_Buffon-wird-operiert---Drei-Monate-Pause.html

pascal_s
05.07.2010, 13:51
Vier Monate Pause für Buffon nach Rücken-OP


Quelle: http://www.spox.com/de/sport/fussball/international/italien/1007/News/vier-monate-pause-fuer-gianluigi-buffon-nach-ruecken-op-ersatz-marco-storari-verpflichtet.html

pascal_s
09.08.2010, 13:49
12.47 Uhr: Gigi is back! Gianluigi Buffon (http://www.spox.com/de/daten/fussball/spieler_profil/gianluigi-buffon/) hat heute sein Reha-Programm begonnen. Der Keeper der Squadra Azzurra musste sich nach der WM einer Rückenoperation unterziehen. Sein Comeback will der 32-Jährige im Dezember geben.

quelle: Spox Live Ticker

Bela.B
02.09.2010, 17:28
Juventus verzichtet in Europa auf Buffon

Gleich drei bekannte Namen fehlen im Europa-League-Kader von Juventus Turin, unter anderem Toptorhüter Gianluigi Buffon (32). Doch es gibt gute Gründe für die Abwesenheit des Trios

http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/541893/artikel_Juventus-verzichtet-in-Europa-auf-Buffon.html

goalie-heiner
03.09.2010, 15:01
Aber die können doch im Winter nachmelden, oder?
War doch bei Ballack zu Chelseazeiten auch mal so.

Affenbrei
11.01.2011, 18:55
Buffon steht unmittelbar vor seinem Comeback.Voraussichtlich wird er am Mittwoch im Pokal gegen Catania Calcio wieder das Tor hüten.

Affenbrei
14.01.2011, 14:58
Buffon wird von der 'Gazzetta dello Sport' mit dem FC Bayern München,sowie mit Manchester United in Verbindung gebracht,da ihm Gehaltseinbußen von ca 6 Mio. Euro drohen.
http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/transfermarkt/buffon-zu-teuer-fur-juve-italiener-schlagen-bayern-wechsel-vor_16070

Paulianer
14.01.2011, 15:01
Alle Jahre wieder :) Irgendwie taucht diese Nachricht ständig auf.

Ich verstehe allerdings nicht das Problem:


Betroffen davon ist Torhüter Gianluigi Buffon. Der 32-Jährige, der gemeinhin als bester Keeper der Welt gilt, steht vor einer schweren Entscheidung. Trotz laufenden Vertrags bis 2013 verzichtet Buffon entweder auf Teile seines Gehalts (rund sechs Millionen netto) oder die Vereinslegende kehrt Juventus den Rücken.

Warum sollte Buffon bei laufendem Vertrag auf Gehalt verzichten müssen? Möglich wäre dies nur bei einer entsprechenden Vereinbarung im Vertrag. Und ich denke nicht, dass Buffon so blöd ist, solch eine Klausel zu vereinbaren. 6 Millionen Euro sind ja kein Kleingeld.

Keeper12
14.01.2011, 15:20
Außerdem ist fussballtransfers.com eine sehr unseriöse Quelle. Glaube nicht, dass da etwas dran ist, weil, wie Paulianer schon sagte, diese Gerüchte fast jedes Jahr aufkommen.

philippbcw
14.01.2011, 16:05
Wie Pauli schon gesagt hat, sowas kommt wirklich jedes Jahr. Ich bin mir eigentlich zu 100% sicher, das Buffno nicht wechselt.

Affenbrei
14.01.2011, 16:05
Außerdem ist fussballtransfers.com eine sehr unseriöse Quelle. Glaube nicht, dass da etwas dran ist, weil, wie Paulianer schon sagte, diese Gerüchte fast jedes Jahr aufkommen.

Zur Seriösität der Quelle kann ich wenig sagen,da ich die Seite vor ein paar Tagen beim rumsurfen gefunden habe.Ist aber ohnehin nicht von belang,da die Seite das Gerücht nicht in den Umlauf gebracht,sondern lediglich aufgegriffen hat.Der Artikel basiert nämlich auf einer Meldung der 'Gazzetta dello Sport',was du u.a. auch hier nachlesen kannst:
http://www.ftd.de/sport/fussball/auslandsfussball/news/:juve-keeper-buffon-strippt-und-toni-humpelt/50214746.html
Eine andere Sache ist natürlich,wie realistisch das Gerücht ist.Ich glaube ebenfalls,u.a. aufgrund der Häufigkeit dieser und ähnlicher Meldungen,nicht wirklich an einen Wechsel in nächster Zeit.

Pepe Reina #25#
14.01.2011, 16:40
Wie Pauli schon sagte, ich denke auch Buffon würde keine Klausel in seinem Vertrag unterschreiben, die besagt, dass er auf Gehalt verzichten muss...Was auch schon angesprochen wurde ist, dass das Thema mit Buffon fast jedes Jahr entfacht...Irgendwie hat Juve Jahr für Jahr Geldprobleme--->Daraus entstehen dann immer die Gerüchte um Buffon aus denen dann nichts wird...

Michel84
14.01.2011, 18:26
Buffon wird von der 'Gazzetta dello Sport' mit dem FC Bayern München,sowie mit Manchester United in Verbindung gebracht,da ihm Gehaltseinbußen von ca 6 Mio. Euro drohen.

Buffon muss nicht auf 6 Millionen verzichten, sondern auf Teile seines Gehaltes, das 6 Millionen beträgt:)

tomtom14
22.01.2011, 00:02
Buffon bleibt!
Juventus Turin- (fast) ein Leben lang! Gianluigi Buffon spielt mittlerweile seit zehn Jahren für die Alte Dame, seit seinem Wechsel vom AC Parma nach Turin. Und wenn es nach Buffon geht, dann werden es noch ein paar Jahre mehr. Der 32-jährige vierfache Welttorhüter im Interview mit "Sky Italia": "Ich möchte meine Karriere im Juve-Dress beenden. Die uneingeschränkten Liebesbekundungen der Fans haben mich nicht unberührt gelassen."

Quelle: Spox

philippbcw
22.01.2011, 19:27
War ja eigentlich schon im vorraus klar, das er bleibt.

Keeper12
22.01.2011, 19:28
Freut mich. Buffon gehört einfach zu Juve wie die Faust aufs Auge.

nakamura
09.02.2011, 21:33
Kann es sein das Buffon schon seit ein paar Spielen ohne Schienbeinschoner spielt? Sieht auf diesen Bildern sehr danach aus.
http://www.gettyimages.de/Search/Search.aspx?contractUrl=2&language=de&family=editorial&assetType=image&p=buffon

Bob
09.02.2011, 21:37
Man darf doch gar nicht ohne Schienbeinschoner spielen oder irre ich mich da?

Stetti
09.02.2011, 21:46
Man darf doch gar nicht ohne Schienbeinschoner spielen oder irre ich mich da?

Nein, das ist schon richtig.

Komisch, sieht wirklich sehr danach aus. Gut beobachtet, nakamura.
Gerade auf diesem Bild hier kann man es ganz gut erkennen:
http://www.gettyimages.de/detail/108034616/Getty-Images-Sport

Meister
09.02.2011, 22:06
Nein, das ist schon richtig.

Komisch, sieht wirklich sehr danach aus. Gut beobachtet, nakamura.
Gerade auf diesem Bild hier kann man es ganz gut erkennen:
http://www.gettyimages.de/detail/108034616/Getty-Images-Sport

Auf dem Bild sieht es wirklich so aus, als wenn er keine tragen würde.
Auf den Bildern von "nakamura" kann man allerdings leicht erkennen, dass er doch welche trägt.

nakamura
09.02.2011, 22:15
Ist mir heute beim Spiel aufgefallen. Meister wo erkennst du denn da die Schienbeinschoner? Für mich zeichnet sich an seinem Bein nichts ab was nach einem Schienbeinschoner aussieht.

tomtom14
09.02.2011, 22:38
Ich erkenne auch Schienbeinschoner.

5019
5020

philippbcw
10.02.2011, 14:02
Also ich habe auch leichte Umrisse von Schienbeinschonern auf den Bildern erkannt, sind aber nur ganz dünne, die nicht wirklich viel schützen, aber er hat glaub schon welche an.

Affenbrei
10.02.2011, 19:28
Ich meine da auch etwas zu sehen. Ich kann mir eigentlich auch nicht so recht vorstellen, dass er keine trägt.

philippbcw
10.02.2011, 20:15
Ich meine da auch etwas zu sehen. Ich kann mir eigentlich auch nicht so recht vorstellen, dass er keine trägt.

Naja, so ein rießen unterschied zwischen den dünnen "Pappen" und keinen besteht auch nicht, allerdings glaub ich nicht, dass er zirka 5 Spiele spielt, wo kein Schiri merkt, dass er keine Schienbeinschoner anhat und wie gesagt, man erkennt doch eine leichte wöllbung am Schienbein.

zero
10.02.2011, 20:16
Abseits der Schienbeinschonersache:

War gestern im Stadion und hab mir das italienische Aufwärmprogramm bisschen angeschaut. Auffällig: Er hat sich überhaupt nicht aufs Tor schießen lassen (also klassisch, vom 16er/außerhalb). Viele technische Sachen, also Bewegungsabläufe, lockeres Erwärmen mit Ball, dann Flanken und danach noch Second Goal Verteidigung, abschließend noch ein paar Volleys körpernah, das wars.

Dabei wurde mir wieder bewusst, wie unglaublich rund und perfekt seine Bewegungsabläufe sind und welche Dynamik er in seinen Bewegungen entwickelt.

Manuel Neuer sieht ja manchmal in seinen Bewegungen fast schon etwas tollpatschig aus, weil ein Arm irgendwo in der Gegend rumflattert, etc. Er ist damit nicht weniger effektiv, aber es sieht halt manchmal einfach seltsam aus. Mit Buffon aber kann man sofort und ohne Vorbereitung Schulmaterial aufnehmen, das ist einfach nur geschmeidig, explosiv, sauber in jeder einzelnen Bewegung. Beeindruckend, war fasziniert von den beiden Keepern.

edit: Was ebenfalls noch interessant war: Wieviel der italienische Torwarttrainer mit Buffon geredet hat, die hatten immer wieder kleinere Pausen in denen sie offensichtlich angeregt diskutierten, Bewegungen andeuteten, etc. Vielleicht war Buffon immer noch nicht ganz fit und hatte ein paar gefühlte Probleme (von denen man im Ablauf nichts sehen konnte), aber das fand ich ganz nett zu sehen. Köpke und Neuer dagegen zogen ihr Programm durch, keinerlei sichtbare Konversation im Ablauf. Braucht man ja auch vor nem Spiel nicht (bzw. der eine braucht es eventuell schon, der andere gar nicht), aber ich dachte ich schreib das hier mal, falls es den einen oder anderen interessiert wie das abläuft.

Paulianer
10.02.2011, 21:27
Etwas ähnliches ist mir letzte Saison beim Aufwärmprogramm von Lehmann auch aufgefallen, zero. Vielleicht liegt das einfach am Alter :)

zero
11.02.2011, 11:15
Das kann natürlich sein ;)
Denke es ist einfach eine Persönlichkeitssache, beim Aufwärmen geht es ja primär darum den Körper auf Temperatur zu bekommen und gleichzeitig die richtige Einstellung fürs Spiel zu finden. Der eine braucht da halt konzentriertes, intensives Arbeiten. Der andere eventuell einfach ein lockeres Bewegungsprogramm und ein bisschen Konversation.

Lustig auch die Ersatzkeeper. Bei Italien waren ja zwei dabei, bei uns nur einer. Während sich Adler nebenher ebenfalls warm gemacht hat, waren die Italiener 30 Minuten lang nur mit Ball hochhalten beschäftigt, haben ein bisschen in der Gegend rumgebolzt und am Ende ist dann einer noch zum Torschuss ins Tor gegangen. War doch recht praktisch, dass die Italiener gute 15 Minuten vor den Deutschen auf dem Platz waren, da konnte man beide in Ruhe beobachten.

goalie-heiner
11.02.2011, 11:44
Oder es sind alte faule Säcke?! Könnte ich auch sein.

zero
11.02.2011, 12:05
Denke darauf wollte auch Paulianer raus ;) Alles ist möglich.

Paulianer
11.02.2011, 12:34
Faule Säcke ist wohl die falsche Bezeichnung. Ich denke eher, dass man im Alter ruhiger wird und im Laufe der Zeit erfahren hat, was man wirklich braucht, um sich auf ein Spiel bestmöglich vorzubereiten. Und natürlich ist es so, dass man im Alter anfälliger für Verletzungen wird und deshalb nicht unbedingt ein Power-Aufwärmprogramm durchzieht. Man konzentriert sich dann wohl eher auf die Sachen, die wirklich grundlegend sind. Einfach um das Gefühl zu kriegen.

Steffen
11.02.2011, 13:01
Leute,
ich weiß nicht was Ihr für eine Wettkampf Vorbereitung macht oder habt... Also wen Ihr 45 Minuten Vollgas braucht, macht Ihr was falsch!
in rund 7 bis 12 Minuten fährt man den Kreislauf hoch, dann ist das eigentliche Erwärmen abgeschlossen und man kann nun dazu über gehen, Bewegungen zu machen. Also ein wenig Mobilisieren, Muster abrufen, etc
Nimmt man so ein Programm zusammen, dauert es kaum länger als 20 Minuten... Theoretisch würden, für den Stoffwechsel und Kreislauf gesehen, 8 Minuten intensiv ausreichen.
Daher verstehe ich nicht, wie Ihr Euch auf den Wettkampf vorbereitet, wie Ihr das macht, wenn Ihr die Italiener nicht versteht...

Paulianer
11.02.2011, 13:15
Steffen, das klingt ja so, als ob nur "wir" uns anders aufwärmen als z. B. ein Buffon oder Lehmann. Dabei stellen diese beiden Ausnahmen dar, fast alle anderen Profis wärmen sich deutlich intensiver auf. Kann also nicht ganz so verkehrt sein. Jeder braucht halt ein anderes Pensum, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Von 45 Minuten Vollgas hat niemand gesprochen.

goalie-heiner
11.02.2011, 13:16
Da ist was wahres dran.
Schließt aber nicht aus, dass jeder das individuell gestaltet. Ich hatte auch Zeiten, in denen ich mich voll heiß gemacht habe und mir die Dinger um die Ohren jagen ließ. Heute mit 32 ist das alles ein wenig anders.
Gemach, gemach.
Beim Aufwärmen hol ich mir die Sicherheit und halt mal den ein oder anderen Schuß der Feldspieler. Wenn´s mir zu bunt wird, bleib ich einfach stehen und lass die Bälle passieren.

Paulianer
11.02.2011, 17:29
Gianluigi Buffon im Interview:
„Es gab keinen Grund, ins Tor zu gehen“

Beim Länderspiel in Dortmund feierte Gianluigi Buffon ein gelungenes Comeback im italienischen Nationaltrikot. Im RUND-Interview spricht der Ausnahmetorwart über Anarchie und seine Zeit als Ultra. Ein Interview von Lucas Duvernet-Coppola und Rico Rizzitelli.

Weiterlesen (http://www.goal.com/de/news/2680/rund/2011/02/11/2347860/gianluigi-buffon-im-interview-es-gab-keinen-grund-ins-tor-zu)

Quelle: goal.com (www.goal.com)

zero
12.02.2011, 14:16
Leute,
ich weiß nicht was Ihr für eine Wettkampf Vorbereitung macht oder habt... Also wen Ihr 45 Minuten Vollgas braucht, macht Ihr was falsch!
in rund 7 bis 12 Minuten fährt man den Kreislauf hoch, dann ist das eigentliche Erwärmen abgeschlossen und man kann nun dazu über gehen, Bewegungen zu machen. Also ein wenig Mobilisieren, Muster abrufen, etc
Nimmt man so ein Programm zusammen, dauert es kaum länger als 20 Minuten... Theoretisch würden, für den Stoffwechsel und Kreislauf gesehen, 8 Minuten intensiv ausreichen.
Daher verstehe ich nicht, wie Ihr Euch auf den Wettkampf vorbereitet, wie Ihr das macht, wenn Ihr die Italiener nicht versteht...

Keine Ahnung wo du gelesen haben willst, dass hier irgendjemand 45 Minuten Vollgas Erwärmung durchzieht oder das gar für toll hält oder woraus du entnimmst, dass wir die Italiener nicht verstehen. Wenn du die Einleitung und den Schluss nur gebraucht hast um Wissen abzuladen, dann sei es dir verziehen, ansonsten versteh ich dich kein bisschen.

Keiner von uns hat irgendwas von 45 (oder auch nur 30) Minuten powern geschrieben. Und selbst wenn dem so wäre: Es ist doch mit dem Erwärmen wie mit vielem: Was wissenschaftlich/biologisch ausreichend ist und was man dann wirklich macht, wird auch von einer psychologischen Komponente bedingt. Der eine braucht mehr und länger Gas, der andere macht alles lieber ruhig und sauber. Der eine redet gerne viel mit seinem zweiten Keeper oder dem Coach, der andere spult konzentriert sein Programm runter und versucht seinen Fokus zu finden.

Alleine darum ging es hier, keine Ahnung woher du jetzt deinen Ansatz hast. Und wie Paulianer schon sagt: In der Art in der Buffon oder auch Lehmann die Sache angehen sind sie eher seltene Exemplare, habe bisher noch nicht viele Profikeeper gesehen die das Aufwärmen vor dem Spiel so locker, entspannt und gesprächig angehen. Generell herrscht doch eher konzentrierte Ruhe und es wird gearbeitet. Buffon war z.B. lockere 35 Minuten mit Programm draussen, bevor er rein ging um sich umzuziehen, Neuer dagegen genau 20, er kam ja auch 15 Minuten später, machte sich aber fast genau zur gleichen Zeit auf Richtung Kabine. Der eine brauchts halt so, der andere so. Mehr haben wir hier nicht geschrieben.

Sergio_Asenjo
14.02.2011, 13:16
Buffon trug Gestern im Spiel gegen Inter Mailand wieder keine Schienbeinschohner ... so sieht es jedenfalls auf den Bildern aus . Mir ist es schon aufgefallen als er sein Comeback bei Juve gegeben hat vor gut 3-4 Wochen dass er keine Schienbeinschoner trägt . Beim deutschland Spiel jedoch trug er welche wie man auf den Bildern Tomtom14 erkennen kann

Bela.B
07.03.2011, 18:18
Sah beim Gegentor von Gattuso nicht gut aus, der Bal flutschte ihm durch.
http://www.tvgolo.com/football.php?subaction=showfull&id=1299360510&archive=&start_from=&ucat=42&

Bela.B
02.06.2011, 11:07
Wie nicht anders zu erwarten, wird er auch weiterhin Juve treu bleiben.
Buffon rules out Gunners move

http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/sport/football/3612383/Juventus-keeper-Gianluigi-Buffon-has-ruled-out-a-move-to-Arsenal.html

schnapper25
07.02.2012, 14:23
Gianluigi Buffon hauchdünn vor Iker Casillas
http://www.iffhs.de/?d85ff8b00388f05e91a01bccdc4205fdcdc3bfcdc0aec7482 edb88790b

Stetti
07.02.2012, 18:40
Wie wenig Aussagekraft diese Tabelle hat, zeigt schon alleine die Tatsache, dass Dida dort auf dem 5. Platz ist. Letztlich sind zwar schon auch die Namen zu finden, die man dort erwartet hat - so auch Buffon und Casillas -, allerdings sind die Platzierungen und Punkte natürlich erheblich dadurch beeinflusst, ob derjenige im jeweiligen Jahr große oder eher weniger große Konkurrenz hatte und wie stark die Stimmberechtigten nach Sympathie entschieden haben.

nik1904
03.05.2012, 11:12
Extremer Bock von Buffon gestern gegen Lecce, was zwei Punkte kostete. Lässt den Ball beim Stoppen zu weit prallen und dann nimmt das Übel seinen Lauf. Buffon spielt eine wirklich solide Saison, aber das Ding könnte noch teuer werden im Meisterschaftskampf...

Paulianer
30.05.2012, 20:12
Italien: Wettskandal lässt keine Ruhe einkehren
Wird auch Buffon vorgeladen?

Nach Domenico Criscito, der wegen seiner angeblichen Verstrickung in den italienischen Wettskandal aus Italiens EM-Kader flog, und Leonardo Bonucci, der vorerst mit zum Turnier darf, soll jetzt mit Star-Torwart Gianluigi Buffon womöglich ein dritter Nationalspieler vorgeladen werden - der Star-Torwart ist einem Medienbericht zufolge ins Visier der Ermittler geraten.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/569819/artikel_wird-auch-buffon-vorgeladen.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

Megachiller93
02.06.2012, 21:46
Naja, das Buffon ein Problem mit Geld, bzw. dem ausgeben hat hat ist ja nichts neues. Das hier jetzt aufgrund eines Satzes und Überweisungen eine Verstrickung in den Wettskandal konstruiert wird halte ich doch zumindest für gewagt. Das Buffon eigene Spiele manipuliert kann ich mir noch weniger vorstellen, er liebt Juve und hat das Geld, dass sich aus so einer Manipulation ergibt nicht wirklich nötig. Das dieser ganze Skandal die EM-Vorbereitung der Italiener stört steht natürlich ausser Frage. Ich glaube dennoch, dass man auf Buffon als Nummer 1 setzen wird. Hier ist auch noch ein ganz interesannter Artikel zu dem Thema.
Gianluigi Buffon „San Gigi“ wird zum Problemfall 02.06.2012 · Der italienische Nationaltorhüter lässt bestreiten, er habe für rund 1,5 Millionen Euro gewettet. Ein befreundeter Tabakwarenhändler habe für ihn lediglich investiert, zum Beispiel in Uhren. Am Umgang mit Buffon hängt die Glaubwürdigkeit seines Trainers.



http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/gianluigi-buffon-san-gigi-wird-zum-problemfall-11771792.html

Paulianer
02.06.2012, 22:38
Italien-Torwart Buffon
Rätsel um 20 Rolex-Uhren

Er überwies 1,58 Mio Euro an ein Wettbüro. Für teure Uhren?

Weiterlesen (http://www.bild.de/sport/fussball-em-2012-polen-ukraine/gianluigi-buffon/raetsel-um-20-rolex-uhren-24456398.bild.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

Meister
03.06.2012, 10:24
Hört sich schon alles etwas komisch an, was da so rauskommt...

Paulianer
03.06.2012, 17:39
Italien bleibt auf Talfahrt
Buffons Schulter macht keine Sorgen

Nach dem desaströsen Vorrunden-Aus bei der WM 2010 unter Marcello Lippi gelang den Azzurri eine makellose EM-Qualifikation und schon durfte wieder geträumt werden. Doch eine Woche vor der EM gibt Italien sowohl sportlich als auch neben dem Platz ein schlechtes Bild ab. Den letzten Test gegen Russland setzte das Team von Cesare Prandelli mit 0:3 in den Sand. Zudem wirft der Wettskandal weiterhin seine Schatten über die Mannschaft.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/569942/artikel_buffons-schulter-macht-keine-sorgen.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

DIEGO090
10.06.2012, 18:34
Bisher ganz ganz starke Partie von Buffon!

Wie er Torres auch gerade im stile eines Verteidigers den ball abnimmt, anstatt sich blind zu schmeissen und nen elfer zu riskieren fand ich sensationell.

Druffeler
10.06.2012, 18:43
Grade das rauslaufen fande ich merkwürdig, ersten kommen da noch 2 Italiener, die beide ehr am ball wären als er. Und zweitens bleibt er vorne am 16er stehen obwohl Torres den ball sicher Kontrolliert und nicht auf ihn zu geht...also im Normalfall haben Stürmer auf dem Niveau kein Problem damit in so einer Situation über ihn zu lupfen.

mfg

Stetti
10.06.2012, 18:57
Stimmt, da hatte Buffon richtig viel Glück, dass da nunmal Torres vor ihm stand. Der hat seit einiger Zeit einfach kein Glück und macht irgendwie immer das falsche. Wenn er abspielt, ist das ein sicheres Tor.


Wie er Torres auch gerade im stile eines Verteidigers den ball abnimmt, anstatt sich blind zu schmeissen und nen elfer zu riskieren fand ich sensationell.
Wobei Torres auch eine so offensichtliche Bewegung macht, dass Buffon den Laufweg ziemlich einfach erahnen kann. Trotzdem gut gemacht!

Druffeler
10.06.2012, 18:59
Wie Kahn grade beim ZDF sagt mach Torres fast immer das selbe wen er auf einen Torwart zuläuft. Er legt den ball weit nach rechts aussen vor, so das ein Torwart der reinrutscht nicht mehr dran kommt und schiebt ihn dann rein...diesmal ist es halt schiefgegangen, oder Buffon hat es geahnt.

mfg

Büffel
10.06.2012, 19:34
Klasse Buffon, wie er Torres den Ball weg nimmt, sieht zwar nicht wirklich gut aus doch so hat er einen möglichen Elfer verhindert. Bis jetzt neben Casilias der beste Torwart in dieser EM.

DIEGO090
10.06.2012, 19:37
Casillas fand ich heute bis auf die eine starke tat bei der kopfball abwehr, eher wacklig..

Und ja wo Kahn es jetzt sagt stimmt das schon! Torres machte dies ja auch gegen Valdes im Halbfinale.
Dennoch gut gemacht von Buffon.

DIEGO090
24.06.2012, 19:57
Eine klasse reflex parade gerade vor 5 min. von ihm! Ist eigentlich schon auf dem weg nach rechts und reisst dann noch irwie den arm hoch!

Steffen
24.06.2012, 20:09
Die Reaktion in der 5. Minute war super, die Faustabwehr in der 13. Minute war aber nicht "Welttorhütermäßig" sondern eher unglücklich und überhastet... Strafraumbeherrschung ist nicht so seins...

Markus_D
24.06.2012, 20:38
Aus 4-5 Metern so ein Reflex der war schon Klasse aber die Faustabwehr war wie schon Steffen sagte unglücklich.

(GK)
24.06.2012, 20:43
jo, die Faustabwehr war zudem unnötig, da war gar kein Gegenspieler, der die Flanke hätte verwerten können. Ziemlicher Aussetzer da

Büffel
24.06.2012, 23:08
Die Faust Abwehr war ein klarer Fehler, doch ich denke der Welttorhüter steht jetzt schon fest, wenn man sich mal seine Leistungen in der Liga anschaut, wo er nur einmal ein Tor verschuldet hat aber in 38 Spielen gerade einmal 20 Tore kassiert hat. Dazu kommt noch eine komplette Saison in der Liga nicht verloren, dass ist wohl möglich ein Rekord für die Ewigkeit. Solche Leistungen müssen belohnt werden, alles andere wäre für mich ein Skandal.

Steffen
25.06.2012, 06:42
Oh ja... Welttorhüter Buffon... Sorry, wenn ich da nur mit dem Kopf schütteln kann.
Ich habe mich gestern echt oft gefragt, ob der Kerl mit Ketten auf der Torlinie festgekettet ist... weil Strafraumkontrolle ist ja mal gar nicht seins und ohne so eine Abwehr, hätte Buffon gestern ab und an richtig alt ausgesehen, weil da selbst 3 Meter vor dem Tor Kopfbälle getätigt werden müssen.

Daher: Er mag den Titel bekommen, aber Welttürhütermäßig ist sein Spiel bestimmt nicht.

(GK)
25.06.2012, 10:30
man darf es sich da nicht zu einfach machen. Die Flanken, die heutzutage auf dem Level gespielt werden, kommen mit ganz anderem Zug als die Flanken, basierend auf welchen klassischerweise das Spiel des Torhüters hinsichtlich Strafraumbeherrschung gelehrt wird. Diese 5-sekunden-in-der-Luft-Bogenlampen, die da in den Köpfen rumgeistern und im Training mit Ansage gespielt werden, sind nciht zu vergleichen mit einer von der Strafraumecke scharf auf den zweiten Pfosten gezogenen Passflanke. Steht man für einen allfälligen Direktschuss korrekt und verkürzt den Winkel, ist es fast nicht möglich, den dann doch als scharfe Flanke gezogenen Ball am zweiten Pfosten noch zu bekommen, auch im Fünfer drin nicht (da geistern halt auch diese "Ball im Fünfer ist dem Torwart" Floskeln in den Köpfen herum)
Dazu kommt dann, dass am weiten Pfosten Andy Carroll und 2-3 eigne Innenverteidiger den Laufweg blockieren. Daher mache ich Buffon beim zweiten Hinsehen bei diesen Bällen keinen Vorwurf, auch wenns auf den ersten Blick schwach aussieht. Das mit der Faustabwehr war aber schlecht, dabei bleibe ich :)

Steffen
25.06.2012, 10:57
Hm, warum lösen es dann andere Torleute besser?
Denn das Buffon hier schlechte Quoten hat, habe ich durchweg in allen Spielen verfolgen können. Andere Torleute ragen da förmlich hinaus... Ich kann's gern mal in Zahlen fassen.

(GK)
25.06.2012, 14:34
Förmlich herausragen bei solchen Bällen? an wen denkst du da? an Joe Hart, der bei einer scharfen Hereingabe auf den zweiten Pfosten falsch steht, dann hinterherhechtet und das Glück hat, dass der Pfosten ihn rettet? :rolleyes:

Bei diesen Bällen, an welche ich da denke, ist es für jeden Torhüter sehr schwer, selbst für diejenigen, die sich die Bogenlampen an der 16er Grenze im Gestocher souverän herunterpflücken. Denn diese Flanken, an welche ich hier denke, lassen einem derart wenig Zeit, dass man sehr wenige Optionen hat, da ist die - zugegeben konservative - Methode, auf der Linie stehen zu bleiben und mit dem Ball sich zu verschieben fast noch die beste Option, selbst wenn die Flanke nahe ans Tor geht.

verwunderterBeobachter
25.06.2012, 16:28
@Steffen: Also ehrlich... Jetzt weiß ich was Du im Hart-Thread meinst und bin doch etwas erstaunt. Gestern gab es ja gar keine Flanken, die er unbedingt hätte abfangen müssen (habe die Engländer überhaupt geflankt???) und dass er der italienischen Mannschaft eine extreme Ruhe gibt, steht doch wohl außer Frage. Schlechte Quoten finde ich auch etwas übertrieben, da Hart nach der Vorrunde mit nur vier abgefangenen Flanken in der Statistik ganz oben stand (Quelle: Spiegel.de) - eine einzige abgefangene Flanke also 25 Prozent ausmacht. Ich würde ja absolut zustimmen, wenn Du darauf hinweisen würdest, wie wenig Buffon bislang überhaupt zu tun hatte, aber jetzt zwanghaft irgendwelche Schwächen zu suchen, obwohl er gar nicht gefordert wurde....komischer Ansatz.

Steffen
25.06.2012, 20:05
Die Quote Hart vs. Buffon steht bei mir bei 8 vs. 5
Beides nicht besonders, aber wenn Hart hier schon schlecht ist, was ist dann Buffon? (Schön, daß beim Spiegel jemand eine Statistik führt, ich habe meine eigene und der glaube ich mehr)
Und wenig hatte Buffon nicht zu tun, da gibt es andere, die hatten bisher sehr, sehr wenig zu tun.

verwunderterBeobachter
25.06.2012, 21:03
Jetzt wird es allmählich abstrus. Wenn Buffon gestern viel zu tun hatte, dann weiß ich nicht was Du unter viel Arbeit verstehst. Dass er in den ersten drei Spielen wenig zu tun hatte, hat niemand behauptet - allerdings fragt man sich schon, wie Du das mit Deinen Thesen in Einklang bringst: Er hat nur zwei Tore kassiert, angeblich bei Flanken absolut unsicher agiert und doch viel zu tun ???? Die einzige kleiner Unsicherheit, die ich bei ihm bislang bei Flanken gesehen habe war gestern die Faustabwehr. Die Szene gg. Irland resultierte aus einem wirklich eindeutigen Foulspiel. Die hier losgetretene Diskussion finde ich wieder mal etwas komisch und maßlos. Also, dass Buffon durchaus einen guten Eindruck hinterlässt sieht doch eigentlich jeder: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1330532. Völlig unabhängig davon, ob jetzt einer der drei von Köpke genannten noch einen Fehler machen sollte, kann man doch nicht grundsätzlich darüber diskutieren, dass sie alle ihre Qualitäten haben.

Davon abgesehen: Sagen die absoluten Zahlen überhaupt etwas aus? Ist es nicht ein deutlicher Unterschied von wo Flanken geschlagen werden, ob aus dem Halbfeld, aus sehr großer Entfernung - wie bezieht der Meister aller Statistiken das in seine Berechnungen ein? Ist es nicht in erster Linie wichtig, dass der Keeper in Abstimmung mit seiner Abwehr so agiert, dass möglichst wenig passiert? Wo hätte Buffon gestern konkret rauskommen müssen? In welchen Spielen (außer Spanien vielleicht) hatte Buffon richtig viel zu tun? Wie erklärst Du Deine seltsame These mit Buffons überragender Statistik in der italienischen Liga? Bist Du vielleicht exakt auf dem Hart-Trip: "Ich habe keinen Bock auf die alten Torleute, da lob ich mir lieber die jungen."?

Kay21
26.06.2012, 22:28
Wenn der Hausmeister drauflosquatscht

Keeper Gianluigi Buffon ist die schillerndste Figur im lustigen Haufen der Anarchos aus Italien. Er stand bereits im Tor, als Deutschland bei der WM 2006 gegen Italien schmerzlich verlor, plaudert gerne drauflos - noch schlimmer als Buffons Verbalgrätschen ist allerdings, was in der Heimat über ihn geredet wird. [...]

http://www.sueddeutsche.de/sport/italiens-torwart-gigi-buffon-wenn-der-hausmeister-drauf-los-quatscht-1.1393349

Paulianer
28.06.2012, 21:07
Zu Beginn des Spiels war Buffon ungewohnt unsicher, aber nun hat er sich scheinbar gefangen. Die Parade beim Schuss von Khedira war schon stark, aber der gerade gehaltene Freistoß von Reus war genial.

Affenbrei
28.06.2012, 21:10
Genau. Trotz zweier Unsicherheiten zu Beginn ein starkes Spiel. Immer sicherer geworden. Den Freistoß gerade holt er sehr sehr gut.

goalie-heiner
28.06.2012, 21:16
Vielleicht gewinnt er heute - völlig unerwartet.

übergreifer
28.06.2012, 23:08
Zu Beginn des Spiels war Buffon ungewohnt unsicher, aber nun hat er sich scheinbar gefangen. Die Parade beim Schuss von Khedira war schon stark, aber der gerade gehaltene Freistoß von Reus war genial.

Ich sehe weder die Parade gegen Khedira als stark, da zu große Entfernung, noch den Freistoß als genial gehalten, da ziemlich mittig. Mich hat er heute nicht überzeugt. Es war aber aufgrund dessen, dass seine Innenverteidigung wacher als die deutsche war, auch nicht nötig. Die beiden Schnitzer zum Anfang waren sogar richtig derbe. Er tanzte förmlich an der Rasierklinge, und wäre fast zum Pillemann des Jahres geworden. Auch seine Abschläge waren schlecht, zum Teil sogar technisch eine Katastrophe. Nur mit einer Sache bin ich mit euch einverstanden: Er hat nach den beiden Patzern die Ruhe wieder gefunden, und sehr sicher in seine defensiven Aktionen agiert.

Büffel
28.06.2012, 23:37
Den Schuss von Khedira muss er halten, doch es kommt aufs Detail an, wie er ihn hält, er lässt den Ball so abprallen das er ins Seitenaus fliegt. Das sieht leicht aus, doch das ist es nicht. Den Freistoß hält er dennoch gut, den hätte nicht jeder gehalten, der Ball kommt zwar ziemlich mittig aufs Tor, doch er sieht den Ball ziemlich spät, weil die Mauer seine Sicht versperrt.

Schnapper82
29.06.2012, 06:22
Die beiden Unsicherheiten ganz am Anfang des Spiels waren ungewohnt. Ich sehe Buffon nicht oft, aber so kannte ich das nicht. Aber genau hier unterscheidet er sich von anderen. Er hat die Dinger abgehakt und weitergemacht. Den Ball von Khedira muss er halten. Da war nun wirklich nichts übermenschliches dran. Auch den Freistoß von Reus fand ich lange nicht so stark, wie er dargestellt wird. Das Ding kommt ja fast mittig aufs Tor - sicher mit Schmackes, aber den Ball muss er ebenfalls halten und den hätten auch viele andere gehalten.
Wo ich Buffon extrem wakelig finde, ist in der Strafraumbeherrschung. Wenn er rausgeht bringt das immer Gefahr. Da war wenig Souveränität dabei!

robinson
29.06.2012, 06:34
Ich find die Ausstrahlung echt überragend! Mit so einem im Tor brauchst du als Mannschaft keine Angst haben. Da kann sich der Neuer mal ein Beispiel nehmen.

incognito
29.06.2012, 07:28
.....Wenn er rausgeht bringt das immer Gefahr. Da war wenig Souveränität dabei!

Das klingt mir jetzt zuviel nach Floskel. Er hat in der zweiten Halbzeit auch einige Flanken abgefangen. Insofern stimme ich nicht zu. Den Ball am Anfang lässt er natürlich saublöd abklatschen, aber passiert halt auch den besten. Insgesamt hat er die Defensive sicher gut koordiniert und diesmal war auch nicht viel mehr gefordert.

Schnapper82
29.06.2012, 08:45
Das klingt mir jetzt zuviel nach Floskel. Er hat in der zweiten Halbzeit auch einige Flanken abgefangen. Insofern stimme ich nicht zu. Den Ball am Anfang lässt er natürlich saublöd abklatschen, aber passiert halt auch den besten. Insgesamt hat er die Defensive sicher gut koordiniert und diesmal war auch nicht viel mehr gefordert.

Ich fand, da fehlt die letzte Sicherheit. Das sah für mich alles wenig souverän aus. Auch die Dinger die er geholt hat, was meiner Meinung auch Pflichtbälle waren.

Über seine Ausstrahlung braucht man nicht diskutieren, die ist richtig stark...

KauLee
29.06.2012, 14:53
Ich finde auch dass Buffon während der EM Abstriche bei der Strafraumbeherrschung hatte. Trotzdem spielt er nochmal ein gutes Turnier und hat eben auch Anteil, dass sein Team nun im Finale steht. Das mag seine positive Ausstrahlung sein, die seine Mitspieler ansteckt , aber auch eben manch gut gehaltener Ball.
Auf der Linie ist er meines Erachtens noch ziemlich stark. Er hat noch super Reflexe. Aber ich denke dass er so langsam seinen Zenit überschritten hat.

Manche Situation im Strafraum erinnerte mich an meine eigene Spielweise. Zuweilen ist die Sicherheit und die Schnelligkeit beim Rauslaufen nicht mehr so da wie in jungen Jahren (bin ja jetzt auch bald 50). Auf der Linie kann ich noch locker mit den meisten Jungen mithalten und sonst versuche ich durch Erfahrung andere Schwächen zu kompensieren. Das könnte ich mir auch bei Buffon vorstellen, das dies in Zukunft mehr und mehr sein Spiel wird.

Was mir aber gestern enorm aufgefallen ist: Bei Italien hat JEDER die Nationalhymne mit einer Inbrunst und Hingabe mitgesungen. Manche mit geschlossenen Augen. Da hatte ich zumindest sofort das Gefühl, dass diese Mannschaft sich für Ihr Land zerreissen. Und da gibt es auch so Halbitaliener dabei wie Balotelli und Montolivo, die trotz Zugehörigkeit zu einem 2ten Land genauso mitgesungen haben.
Bei Deutschland konnte ich gerade mal mit viel gutem Willen 3 - 4 erkennen die mitgesungen oder mitgemurmelt haben. Man kann es vielleicht altmodisch nennen , aber ich würde als Nationaltrainer darauf bestehen, dass JEDER mitsingt. Wer Deutscher Nationalspieler ist, vertritt hier sein Land , auch wenn er noch andere Wurzeln hat. Da kann man durchaus ein wenig mehr "Patriotismus" verlangen. Stattdessen grinsen manche in die Kamera oder kauen Kaugummi.

Ilovekeeper
29.06.2012, 17:46
@robinson: Deine Aussage gefällt mir! :) Die unterschreibe ich sofort.

@KauLee: Auch, wenn ich dafür sicher die nächste rote Karte kriege, aber ich bin der Meinung KEIN Spieler sollte gezwungen sein, die Nationalhymne mitzusingen. Das muss ganz allein die Entscheidung der Spieler sein. Schließlich sollte es im Fall der Fälle von Herzen kommen. Davon abgesehen halte ich erzwungenen Nationalstolz dann doch für sehr bedenklich. Ich selber singe auch grundsätzlich nicht mit, schaue aber gerne die Spiele der Nationalmannschaft und fiebere mit ihr mit. Das hat aber weniger mit Nationalstolz zu tun, ich bin nicht stolz Deutsche zu sein, es ist einfach so. Es ist eher so, dass ich mittlerweile die Art und Weise wie sie spielt wieder gut finde. Das war nach 1990 auch nicht immer so. Im Gegenteil, noch beim Confed-Cup 2005 habe ich kein einziges Spiel der deutschen Nationalmannschaft gesehen, dafür aber Japan gegen Brasilien, wobei ich für Japan war. ;)

Paulianer
10.09.2012, 20:27
Turin: Torhüter bekommt neuen Vertrag
Juve bindet Buffon bis 2016

Gianluigi Buffon ist in Italien bereits zu Lebzeiten eine Legende. Mittlerweile ist er bereits 34 Jahre alt, aber offenbar noch lang nicht müde. Bei Juventus Turin wird er nach Angaben der "Gazzetta dello Sport" in der kommenden Woche, nach der Rückkehr aus der Nationalmannschaft, einen Vertrag bis 30. Juni 2016 unterschreiben.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/574579/artikel_juve-bindet-buffon-bis-2016.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

goalie-heiner
11.09.2012, 13:51
Find ich gut. Ist ja mein Jahrgang.

Paulianer
14.10.2012, 19:46
Italien: Keeper hat Oberschenkelprobleme
Buffon fraglich, Balotelli wieder fit

Hinter dem Einsatz von Italiens Nationaltorwart Gianluigi Buffon am Dienstag im WM-Qualifikationsspiel gegen Dänemark steht ein Fragezeichen. Der 34-jährige Keeper vom italienischen Rekordmeister von Juventus Turin musste sich am Sonntag an seinem linken Oberschenkel behandeln lassen. Eine Entscheidung, ob Buffon gegen die Dänen im Kasten der Squadra Azzurra stehen wird, dürfte erst kurzfristig fallen.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/576238/artikel_buffon-fraglich-balotelli-wieder-fit.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

HannSchuach
18.01.2013, 19:00
"Buffon bester Torhüter der letzten 25 Jahre"

http://www.sportal.de/buffon-bester-torhueter-der-letzten-25-jahre-1-2013011724216400000
Quelle: sportal.de

25_Hart_25
18.01.2013, 22:27
Buffon ist wahrhaftig eine Legende. Schade das es solche Typen immer weniger gibt meiner Meinung nach

HannSchuach
24.01.2013, 07:16
"Buffon verlängert bis 2015 bei Juventus"


http://mobil.stern.de/sport/fussball/torhueter-buffon-verlaengert-bis-2015-bei-juventus-1959266.html?mobil=1

Quelle: stern.de

Zicros
02.04.2013, 20:39
Mich würde mal interessieren was ihr zum Gegentor gegen Bayern sagt. Der 'Kaiser' sagt Auf Sky zumindest das er den haben muss.

HannSchuach
02.04.2013, 20:49
Wird verdammt tückisch abgefälscht. Ich finde Buffon reagiert gut drauf, weil durch das Abfälschen der Ball eigentlich in die Richtung gehen würde, in die sich Buffon bewegt hat. Hat er aber irgendwie dann nicht gemacht. Tückische und unangenehme Flugbahn. Mache ihm da keinen Vorwurft.

Paulianer
02.04.2013, 21:06
Also beim zweiten Gegentor kann es keine zwei Meinungen geben. Den Ball muss Buffon sichern oder ins Aus ablenken.

Büffel
02.04.2013, 21:07
Schlimmer Fehler von Buffon, doch Abseits war es dennoch hätte nicht zählen dürfen!

Tobias
02.04.2013, 22:06
Was meint ihr zu den kurzen Abstößen von Buffon?

joco1997
02.04.2013, 22:25
Schlimmer Fehler von Buffon, doch Abseits war es dennoch hätte nicht zählen dürfen!
Ich finde es war kein Abseits, nur der Oberkörper ist im Abseits und im Zweifel für den Angreifer, d.h. von der Regel her Abseits, muss man aber meiner Meinung nach in dieser Situation nicht abpfeifen... (aus italienischer Sicht würde ich es aber anders sehen...). Egal anderes Thema.

Der erste ist für mich unhaltbar, der zweite auch schwierig find ich, aber er ist Weltklasse und er hat die Möglichkeit den Ball anders zu klären.

joco1997
02.04.2013, 22:27
Was meint ihr zu den kurzen Abstößen von Buffon?

Ich bin eigentlich ein Befürwörter der kurzen Abstöße, da ich finde, dass es so sicher ist, das der Ball "in den eigenen Reihen" bleibt. Von da kann das Spiel dann kontrolliert aufgebaut werden.

Affenbrei
02.04.2013, 22:40
Was meint ihr zu den kurzen Abstößen von Buffon?

Habe leider nicht alles vom Spiel gesehen, aber ein paar der Abstöße, haben die Abwehr schon ganz ordentlich unter Druck gesetzt. Erinnere mich auch an zwei Pässe von Buffon, die direkt im Aus gelandet sind. Weiß allerdings nicht mehr, ob das auf seine Abstöße folgende Rückpässe waren, die er, unter Druck geraten, nicht mehr recht verwerten konnte.

ryx0riz0r
02.04.2013, 22:53
Was meint ihr zu den kurzen Abstößen von Buffon?

Kann er im Rückspiel gerne wieder machen. Wenn Bayern weiterhin so gutes Pressing betreibt, dann brennt dahinten die Hütte!

NaBoKoV
02.04.2013, 22:54
Mich erinnerte das erste Tor sofort an die Diskussion hier im Forum nach dem Tor von Arjen Robben gegen Hugo Lloris 2010 im Halbfinale.Ähnliche Situation,ganz seltsam abgefäscht.
Sehr schwierig zu halten, allerdings finde ich schon das Buffon sich extrem früh für die Ecke zu seiner rechten entscheidet, dadurch kann er dann natürlich nicht mehr angemessen auf die schwierige Flugbahn reagieren. Kann man kaum Vorwürfe machen...An einem Sahnetag reagiert er vielleicht schneller,so kann er nur hinterherschauen...Schon Wahnsinn was diese Bälle für eine Flugbahn fliegen können:rolleyes:
Beim zweiten tor gibt es nichts aber auch gar nichts zu sagen...
Diesen völlig harmlosen Schuss muss ein WeltklasseMann wie er einfach besser zur seite parieren können( bzw. ins aus oder optimalerweise fangen).Da Spielt es auch keine Rolle ob der Spieler ein ,,Millimeterchen,, im Abseits war. ( Die Turiener haben ja selbst nichteinmal reklamiert...) Gegen Madzukic und seinen Querpass auf Müller reagiert er dann auch sehr passive,hier hätte man mit mehr Aktivität und ein bisschen Glück vielleicht noch etwas retten können.
Der Hauptfehler liegt allerdings beim schlechten ,,verabeiten,, von Gustavos wircklich harmlosen Schuss...

HannSchuach
03.04.2013, 07:29
Beim zweiten Gegentor gibt es doch sicher keine 2 Meinungen. Auch wenn es Abseits war, egal.
Wenn ich im Spiel einen Ball so unkontrolliert nach Vorne bzw. nur leicht zur Seite abwehre, weiß ich auch selber, dass das Mist war und das Tor auf meine Kappe geht.

Danach wirkte Buffon irgendwie "lustlos", als dann der Ball von Mandzukic zu Müller gespielt wurde. Hätte mir da von Luigi mehr erwartet. Es ist ja auch sein Anspruch ein Weltklassetorhüter zu sein. Leider habe ich gestern davon nichts gesehen.

Wie gesagt, beim ersten Tor mache ich ihm keinen Vorwurf.

Torbinho
03.04.2013, 08:18
Da es hier im Forum ein sehr beliebter Vorwurf ist: Hier eine schöne Studie (zwar spiegelverkehrt, aber das macht es irgendwie sehr gut sichtbar)

http://www.youtube.com/watch?v=7VEN6d-3dL8

Klar zu sehen: Er macht im ungünstigsten Zeitpunkt bei eigentlich klarer Sicht einen Hüpfer und geht in eine breitbeinige Stellung. Als er dann wieder aufkommt, ist eigentlich schon klar, dass der Ball in die andere Ecke geht, aber Buffon scheint sich den Bewegungsablauf im Kopf schon vor dem Hüpfer zurecht gelegt zu haben und muss dann eben die Richtung ändern.
Ich bin ja auch nicht unbedingt ein Freund der Hüpfer-Kritiken, aber wenn ich Neuer für einen Hüpfer gegen Düsseldorf kritisiere, muss ich Buffon hier genauso rannehmen. Dieser Hüpfer, auch wenn er nicht besonders ausgeprägt ist, nimmt dem Torwart hier nun wirklich die entscheidende Zeit zu reagieren. Besonders, wenn er nicht genutzt wird, um die "verschenkte" Zeit zur Beobachtung des Balles zu nutzen sondern gemacht wird, obwohl der Bewegungsablauf schon feststeht, kann man hier schön kritisieren. Zumindest sollte man es, wenn man in ähnlichen Szenen auch Fehler sucht...
Mich persönlich stört der Hüpfer hier weniger, weil er eigentlich die Möglichkeit schafft, trotz Abfälschung den Ball zu halten. Nur müsste der Torwart dann offen halten, in welche Richtung die Bewegung nach dem Aufkommen dann geht. Für mich dennoch kein Fehler, da abgefälschte Bälle nur schwer haltbar sind und sich dann eigentlich für den Terminus "Torwartfehler" verbieten...

Übers 2:0 braucht man nicht reden. Aber schön zu sehen, dass auch die "wirklichen Weltklassetorhüter" Fehler machen und dies nicht nur unserem "Nationalfliegenfänger" vorbehalten ist... ;)

Betröger12
03.04.2013, 09:59
Obwohl die Abwehr beim 2:0 erst viel viel viel zu spät nachrückt und einfach pennt, dann hätte das Tor noch locker verhindert werden können.
Und naja, ich habe auch schon schlimmere Aktionen gesehen, ich würde es nicht einmal als Patzer bezeichnen, eher als unglücklich!

verwunderterBeobachter
03.04.2013, 12:27
Bei abgefälschten Bällen sollte man sich mit Schuldzuweisungen zurückhalten.
Beim 2-0 handelt es sich um einen Fehler des Torwarts, allerdings sind das gewissermaßen zwangsläufige Fehler, die mir sehr häufig vorzukommen scheinen, wenn ich den Gegner allzu oft und unbedrängt zum Schuss kommen lasse.

Goalieforever
04.04.2013, 17:29
http://www.t-online.de/sport/fussball/champions-league/id_62829194/juventus-turin-gianluigi-buffon-hat-match-gegen-bayern-ruiniert-.html

Wenigstens steht er offen zu seinen Patzern bzw. sieht seine misglückten Abwehrversuche kritisch, das tun ja auch nicht alle Torhüter..

Paulianer
04.04.2013, 17:33
Solche Aussagen zeugen von wahrer Stärke. Hut ab!

HannSchuach
04.04.2013, 17:35
Bravo Luigi, Hut ab.

Icewolf
04.04.2013, 17:58
Noch mal zum 0:1 aus GLB's Sicht:
Diese kleine Berührung vom eigenen Mann macht den Ball ungleich schwieriger als ohne den Kontakt. Jeder von den aktiven bzw. ehemals aktiven Goalies hier wird wissen, dass das Umdenken und Umkoordinieren nach abgefälschten Schüssen kompliziert ist, selbst wenn etwas Zeit da ist.
Aber wie Olli Kahn gestern über Roman Weidenfeller sagte:"Er ist einer der besten Torhüter Deutschlands, da kann man das erwarten." Losgelöst davon, ob man Ollis Meinung teilt, lässt sich das auf Buffon anwenden.
Ein schwieriger Ball, von dem man dennoch erwartet hätte dass GLB ihn hält.

Das zweite Ding würde ich in die Kategorie Konzentrations-Fehler einsortieren, da er den aus meiner Sicht gedanklich schon gefangen und abgehakt hatte.

verwunderterBeobachter
05.04.2013, 13:39
Den Leitartikel von Torwart.de finde ich übrigens sehr schwach. Dass Buffon nicht besonders gut gespielt hat, ist ja durchaus richtig, aber aus einem Spiel jetzt allgemeine Schlüsse zu ziehen... das ist doch total kurzsichtig und kann sich in ein, zwei Tagen schon drehen. Gerade am Vgl. mit Neuer wird das doch offensichtlich: Man muss doch dieses Jahr unumwunden zugeben, dass Bayern mit Butt, Starke oder sonstwem vermutlich nicht schlechter dastünde. Das ist gar keine Kritik, weil er ja nichts dafür kann, was auf sein Tor kommt. Aber gerade die Diskussion Neuer - Adler ist ja z.B. auch entbrannt, weil der eine sehr viel öfter im Brennpunkt steht als der andere (das letzte Spiel hat das ja dann auch nochmal schön vor Augen geführt). Festzuhalten bleibt aber auch:
Neuer hat bislang kaum etwas zu tun, sich durchaus auch schon den ein oder anderen Konzentrationsfehler erlaubt - die sind aber halt bislang alle ohne Konsequenzen geblieben. Sollte Neuer jetzt demnächst einen Fehler machen, kann man den Artikel gleich umschreiben. Ich prophezeie: Macht Neuer im CL-Finale, Halbfinale oder im DFB-Pokal jetzt einen Fehler, dann ist der Teufel los...

TW-Mentalcoach
06.04.2013, 10:20
>Ich muss still sein und auf das nächste Spiel warten<, hier spricht die Weisheit und Erfahrung eines großartigen Sportlers, das sind für mich Vorbilder im Leistungssport, Hut ab!

25_Hart_25
10.04.2013, 20:20
Uiii der spielt heute aber paar riskante kurze Bälle

Torbinho
10.04.2013, 20:25
Das hat er doch wohl auch im Hinspiel schon, oder? Habe es leider nicht sehen können, aber hier wurde da ja einiges drüber geschrieben.
Starke Parade gegen den Schuss von Alaba, wieder abgefälscht. Geht der rein, wäre das natürlich eine amüsante Geschichte gewesen :)

25_Hart_25
10.04.2013, 20:27
Vor allem wieder sehr schwer zu sehen, da sich in letzter Sekunde noch ein Juve Spieler duckt.

NaBoKoV
10.04.2013, 21:46
Muss ich euch recht geben.Habe selten einen Torwart gesehen der seine Abwehrspieler sooft mit derart riskanten Pässen in Bedrängung gebracht hat.Warum er das so konsequent fabriziert, kann ich nicht nachvollziehen, zumal sich Bayern darauf auch eingestellt hat und sofort Druck gemacht hat.

Büffel
10.04.2013, 22:40
@NaBoKoV

Nicht wirklich eine objektive Kritik, kurze abschläge vom Torwart sind meistens eine taktische Ausrichtung die vom Trainer so gewollt ist. Barcelona macht das schon seit einigen Jahren so.

derwaechter
11.04.2013, 08:03
Trotzdem war ein Paßspiel sehr schlecht. Da hat er seine Abwehrspieler manchmal schon arg in Bedrängniss gebracht.
Aber die BAyern haben auch gut die Räume zugestellt und sind früh draufgegangen.

der Wächter

ryx0riz0r
11.04.2013, 08:20
@NaBoKoV

Nicht wirklich eine objektive Kritik, kurze abschläge vom Torwart sind meistens eine taktische Ausrichtung die vom Trainer so gewollt ist. Barcelona macht das schon seit einigen Jahren so.

Die taktische Ausrichtung ist aber nicht immer umsetzbar. Oder spielst du denn Ball auch ins eigene Tor, nur weil es dir der Trainer sagt? Nicht immer kann man die Situation spielerisch lösen, egal was ein Trainer vorgibt.

übergreifer
11.04.2013, 10:20
Irgendwie scheint mir das Ganze als Teil des Systems zu sein. Meistenst haben Juve-Spieler es trotzdem gut gelöst. Aber in 1-2 Situation hätte doch noch was passieren können. Warum er das gemacht hat, werden wir nicht wissen können. Alles andere war gestern bei ihm souverän. 1-2 Bälle gut gehalten. Leider für ihn, und schön für den deutschen Fussball, wird seine Abwehr zur Vorlage für 0:1. Da kann er nichts machen, und hat einfach Pech in der Situation. Den Ball von Alaba holt er gut raus, wobei das auch keine Riesenparade war. In der zweiten Halbzeit holt er einen aus der unteren Ecke raus. Auch keine besondere Parade. Was mir da aber gefallen hat, war der gute Bodenkontakt sowie ruhige Balance im Körper. Sicherlich ist das wieder etwas was man auf diesem Level erwarten muss. Aber manchmal lösen es die Keeper nicht so sauber wie er. Würde ihm ebenso wie Manuel Neuer eine sichere Leistung attestieren.

Torbinho
11.04.2013, 10:43
Sicher sagt der Trainer, dass man nach Möglichkeit kurz rausspielen sollte. Aber es liegt immer in der Hand des jeweiligen Spielers, was situationsbedingt am Besten ist. Wenn die kurze Anspielstationen zu sehr bedrängt sind, kann ich sie eben nicht anspielen.
Was ich hier als Problem sehe: Es macht keinen Sinn, kurz rauszuspielen, wenn ich dadurch keinen Vorteil habe. Oft hat Buffon die Spieler nahe der Aussenlinie und zum Teil auch in den Rücken angespielt. Einen Spieler, der unter Druck steht, kann man auf dem Niveau schon anspielen. Aber nur unter gewissen Voraussetzungen: A) Er kann den Ball klatschen lassen um eine Spielverlagerung einzuleiten oder B) Er bekommt den Ball in den Lauf, sodass er die Möglichkeit hat, seinerseits das Spiel mit einem kurzen Pass fortzusetzen.
Wenn ich die Spieler dann aber in den Rücken anspiele oder nahe der Aussenlinie, können diese eigentlich nichts damit anfangen und müssen in ein Duell mit dem pressenden Angreifer gehen. Das kann natürlich gut gehen und für viel Platz sorgen, ist aber ein großes Risiko. Da kann es dann schon Sinn machen, lieber lang heraus zu spielen (und eben einzukalkulieren, dass der Ball zu mind. 60% nicht kontrolliert beim eigenen Mann landet)

Bela.B
22.06.2013, 22:07
Verschuldete das 4.Gegentor gegen brasilien von Fred, da er vorher einen Ball nach vorne abprallen ließ.Den hätte er zumindest zur Seite abwehren müssen.

HannSchuach
22.06.2013, 22:26
Auch der Freistoß zum 2:1 war nicht unhaltbar. Schön getreten aber ins Torwarteck.

25_Hart_25
23.06.2013, 09:42
2 mal sah er gestern nicht gut aus

25_Hart_25
27.06.2013, 21:38
Spielt heute wiedermal fast jeden Ball kurz heraus