Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Torwartfrage HSV
Der HSV hat zwar mit Sascha Kirschstein den Vertrag bis 2010 verlängert. Allerdings hört man aus dem HSV-Umfeld als auch von anderen Vereinen, dass die Norddeutschen auch an einen Verpflichtung von Timo Hildebrand oder Robert Enke ab der kommenden Saison interessiert seien.
Hab eine Umfrage eingerichtet. Bin auf Euren Vote gespannt.
Simon
Der TULL
02.11.2006, 08:40
HAuptsache nicht Hildebrand.Enke wäre menschlich und sportlich die
beste Alternative.
ich schätze sie werden einen ganz anderen holen!
goalie-heiner
02.11.2006, 09:24
Ich hoffe nicht das das Hamburger Inkompetenzteam einen Robert Enke holt. Wäre schade für Enke.
Außerdem weiß man nie was so nach einem Abstieg passiert.
Der TULL
02.11.2006, 09:53
Außerdem weiß man nie was so nach einem Abstieg passiert.
Ja nee ist klar.Würde lieber aufpassen das Dein Club nicht absteigt.
goalie-heiner
02.11.2006, 11:04
Hab damit kein Problem.
Aber Vereine wie der HSV, die sich selbst maßlos überschätzen halte ich nicht für seriös, deswegen mag ich sie nicht. Seit Jahren wird dort von Europacupzielen etc. geredet. Was daraufhin meistens folgt ist doch ziemlich weit weg von dem was man anpeilt.
Der TULL
02.11.2006, 11:20
Naja aber der Club fliegt auch ganz schön hoch.Und der HSV spielt momentan ne ganz schöne *******e.Muss man ehrlich zugeben.Naja egal.Wie gesagt würde ich die Finger von Hildebrand lassen.
goalie-heiner
02.11.2006, 11:55
Stimmt. Hildebrand hat ein bißchen in der Gunst gelitten, weil er mit der Vertragsverlängerung immer sehr lang gewartet hat. Von der Zeit als der VFB in der Championsleague spielte ist er als einzige Säule des Teams noch da.
Der Club fliegt nicht hoch. Wären die Spiele nach 80 Minuten abgepfiffen worden, dann würde er hoch fliegen. Ich als Clubfan wünsche mir, dass der club nicht so schnell hochfliegt wie andere und dann eine Bruchlandung wie Hertha, Dortmung, Leverkusen, Schalke, Hamburg oder andere hinlegt. Lieber langsam und gemach!
ich sag die holen rensinh sehr jung und guzd ... :D
rensing ist schon gut...aber bayern wird ihn nie hergeben;).
goalie-heiner
02.11.2006, 15:51
Rensing ist eine Wundertüte. Vielleicht gut, vielleicht nicht.
Wenn Kahn nicht am Ende der Saison aufhört und Rensing bleibt, ist es fast nicht möglich, dass er noch ein richtig guter wird. Im Gegensatz zu vielen anderen fehlt ihm jetzt schon einiges an dauerhafter Erfahrung.
Soenke14
02.11.2006, 16:00
Also meinet wegen kann Wächter ruhig abhauen..ICh hab gestern zu geguckt HSV-POrto..:mad: ...ICh stand genau hinter dem HSV tor..(1.Reihe)..Ers hat sich Kirsche wie immer normal warm gemacht..Dann ging Wächter ins Tor.DIe Spieler wollten sich wie immer warm schiessen bei Wächter.Er hat mindestens 3 Mal ein durch die beine bekommen.Er hatte null bock haltung is mir doch ****** egal was ihr macht.Es kamen bälle auf ihn zu die jeder gefangen hätte.Aber wächter geht lieber ein schritt zur seite und lässt ihn rein.Also so ne frecheit hab ich noch nie gesehen beimm warmachen.Er sollt das mal lieber ermnst nehmen(wie jder ersatztorwart das macht inner bundesliga) mal springen und sich ordentlich warmachen.Es kann imer passieren im spiel das er mal ins tor musst wenn kirschee such verlezt.Oder die rote karte sieht.Also meinet wegen kann er in die oberliga gehen oder so.
Paulianer
02.11.2006, 17:03
Soenke14, ich habe noch keinen Ersatztorwart beim Warmmachen gesehen der 100% gegeben hat. Und ich war schon über 100-mal im Stadion...
aber die ersatzleute sollten wenigstens 80% geben....
Paulianer
02.11.2006, 17:08
Ich habe auch schon Enke als Ersatztorwart beim Warmmachen gesehen und der hat massig Bälle reingelassen, die jeder Kreisklasse-Keeper hält.
ja, aber eigentlich sollten sie schon zu bällen hingehen, die sie normalerweiße locker halten....sie müssen ja nicht ein nach dem anderen aus dem winkel fischen.
außerdem ist das besser, wenn z.b. die spieler aufs tor schießen und ein torwart drin steht, bei dem nicht jeder ball drin ist und er ein wenig einsatz zeigt.
Paulianer
02.11.2006, 17:19
Wie gesagt, ich stelle es jede Woche aufs Neue fest, dass sich kaum Ersatztorhüter überhaupt anstrengen beim Torschuss der Spieler oder zu einem Ball hechten.
find ich aber irgendwie traurig, weil doch jeder keeper bälle halten will?!...
außerdem würd sich doch jeder von uns freuen wenn er sich einmal dort warm machen dürften;).
Paulianer
02.11.2006, 17:28
Für die Profis ist es halt "normal" dort zu spielen. Wenn ich mal auf der Bank sitze, dann strenge ich mich auch nicht an beim Torschuss der Mitspieler. Ohne die nötige Motivation kann man gar nicht normal halten und jeder vernünftige Torhüter ist enttäuscht auf der Bank zu sitzen.
klar ist man enttäuscht, aber man muss auch im sinne der mannschaft handeln...
Soenke14
02.11.2006, 19:00
Ich find das genau richtig was Meister gesagt hat...Ich denke schon das man sich ein bisschen anstrengt.
Aber die verdienen auch genug geld..da kann man schon was erwarten.Um seine mitspieler zu helfen bei den Torschüssen..
enke ist die logische konsequenz. nur fraglich ob der zum hsv geht wenn die so weiterspielen. klar gelad wird er mehr kriegen aber er muss auch abwägen obs sich sportlich auszahlt.
Paulianer
02.11.2006, 21:26
Das Gehalt kriegt er auch in Hannover, es geht ihm um die sportliche Perspektive. Und ob die beim HSV derzeit so viel besser ist?
@ Soenke14
Wenn du dich vor dem Spiel warm machst und dann in der 60. minute eingewechselt wirst, war das Warmmachen so sinnvoll wie ein drittes Nasenloch. Außerdem machen sich selbst die Ersatzspieler vor dem Spiel nicht zu 100% warm, weil es sau unangenehm ist total durchgeschwitzt auf der Bank zu sitzen und die, trotz Funktionswäsche, noch feuchten Sachen anzuhaben.
@ Soenke14
Wenn du dich vor dem Spiel warm machst und dann in der 60. minute eingewechselt wirst, war das Warmmachen so sinnvoll wie ein drittes Nasenloch. Außerdem machen sich selbst die Ersatzspieler vor dem Spiel nicht zu 100% warm, weil es sau unangenehm ist total durchgeschwitzt auf der Bank zu sitzen und die, trotz Funktionswäsche, noch feuchten Sachen anzuhaben.
....aber man sollte sich beim aufwärmen schon ein bisschen anstrengen, damit die feldspieler sich mit einem torwart warm machen können der nicht nur kreisliga nivou zeigt und eine witzfigur darstellt.
Paulianer
03.11.2006, 15:04
Das ist doch völlig egal ob überhaupt jemand im Tor steht. Es geht darum, dass die Spieler einige Schüsse machen und ihre Muskeln daran zu gewöhnen und vor dem Spiel noch einmal "zu zielen". Ich stelle sogar die These in den Raum, dass er für solch einen Spieler motivierender ist wenn jeder Ball ins Tor geht als wenn der Torwart jeden Ball aus dem Winkel fischt.
hab eben in der "Bild" gelesen das kirchstein, sanogo und ljuboja die bank im nächsten spiel droht...
Paulianer
03.11.2006, 15:59
Endlich (http://www.abendblatt.de/daten/2006/11/03/633620.html)...
wird Zeit das der HSV sich mal ne ECHTE Nummer 1 holt, egal wer das nun ist.
Dieses Hin und Her zeugt auch nicht grade von Souveränität, wahrscheinlich möchte Doll ein Zeichen setzen (mal wieder), naja besser wirds glob i nich
Paulianer
03.11.2006, 16:19
Schlechter aber auch nicht... Doll kann dadurch nichts verlieren.
naja kla, beide nehmen sich nicht viel, denke das Wächter der stabilere von beiden ist und die Abwehr besser dirigieren kann !
ich denke doll tirft diese entscheidung, weil er verzweifelt ist und noch irgendwie versucht die mannschaft wach zu rüttlen...
wenn der hsv gegen wolfsburg verliert, wird wohl doll zurücktreten denke ich.
außerdem sollten beiersdorfer und hoffmann zurücktreten, da sie den verein mit den verkäufen von z.b. van buyten oder anderen zu dem gemacht haben was er jetzt ist....eine LACHNUMMER!
Na ja sogar bei Fifa 06 steht als Tip, dass die Team Chemie wichtig is und dass man den Kern der Mannschaft erhalten sollte und was machen diese "Profis" gehen hin und verkaufen die starken 85% des Kaders, der letzte Saison diese "Wunder" vollbracht hat kaufen teure Spieler aus aller Welt und wundern sich, warum man nicht auf einmal ne Erfolgstruppe hat. Das erinnnert mich immer ein bisschen an unseren Verein, wenn die eine Mannschaft in die Landesliga aufsteigt und die nachrückende Jugend vorher im Bezirk ganz ubnten drin stand und dann auf einmal mit vllt noch 3 Spielern der alten Mannschaft die Klasse halten soll. Ich finds einfach unverständlich und jeder mit nem gesunden Menschenverstand kann sich ausmahlen, was passiert wenn man 3/4 der Mannschaft verkauft.
Aber nun zur Torwart-Frage. Für meine Begriffe sollte der HSV Hildebrandt oder Enke holen, ggf auch Weidenfeller.
Enke is stakr, Weidenfeller is stark und Hildebrandt is auf jeden Fall auch kein schlechter. Am Wochenende hat er ma wieder sein Potenzial gezeigt und ich denke seine Formschwäche hing auch mit der ganzen Diskussion um seine Person zusammen, keiner spielt gerne wenn alle Kritiker dich mit Argus Augen betrachten und jeden etwaigenn Fehler bemänmglen und breit treten, dann wär ich auchetwas unsicher.
Mfg Otto Ka.
Soenke14
03.11.2006, 20:09
Das ist doch völlig egal ob überhaupt jemand im Tor steht. Es geht darum, dass die Spieler einige Schüsse machen und ihre Muskeln daran zu gewöhnen und vor dem Spiel noch einmal "zu zielen". Ich stelle sogar die These in den Raum, dass er für solch einen Spieler motivierender ist wenn jeder Ball ins Tor geht als wenn der Torwart jeden Ball aus dem Winkel fischt.
Ja klasse was bringt mir das wenn ich aufs tor schieße ohne Torwart.Was bringt mir das wenn ich ziele und kein torwart drin steh.ich muss doch ein bisschen abschätzen mit dem schießen.wo er deran komm und wo nich..:cool:
Also das find ich schwachsinn ich hab noch nie profis aufs tor scheíssen sehen ohne torwarte im tor wo sie versuchen zu zielen.
Wächter verdrängt Kirschstein! - 7:00 Von: torwart.de (tobias.schlitzke@torwart.de)
"Kirsche" heute auf der Bank
Thomas Doll hat Konsequenzen aus dem Scheitern des Hamburger SV in der Champions League gezogen. Der 40-Jährige ersetzt im morgigen Bundesliga-Spiel beim VfL Wolfsburg (heute 15.30 Uhr) Torhüter Sascha Kirschstein durch Stefan Wächter. Somit werden auch die Gerüchte um Robert Enke lauter.
"Sascha war zuletzt nicht so souverän. Stefan hat klasse trainiert und die nötige Erfahrung. Wir erhoffen uns so ein Plus für die Mannschaft", begründete Doll die Rotation. Weitere personelle Änderungen ließ er offen.
Der schon zuletzt abgeschriebe Wächter bekommt nun eine neue Bewährungschance. Doch aus HSV-Kreisen wurde schon verlautet, man habe "gewisse Kandidaten" schon länger unter Beoabachtung. Heiße Kandidaten sind Robert Enke und Timo Hildebrand.
http://www.torwart.de/forum/../fileadmin/templates/img/de/1x1.gif
Für mich eine letzte Verzweiflungstat eines Trainers, dem sonst nicht mehr viel einfällt. Hinter diesen Vorderleuten würde kein Torwart der Welt gut aussehen. Wenn das heute wieder schief geht, denke ich, dass Doll nicht mehr Trainer sein wird.
El Tchibo
06.11.2006, 10:41
Das ist doch völlig egal ob überhaupt jemand im Tor steht. Es geht darum, dass die Spieler einige Schüsse machen und ihre Muskeln daran zu gewöhnen und vor dem Spiel noch einmal "zu zielen". Ich stelle sogar die These in den Raum, dass er für solch einen Spieler motivierender ist wenn jeder Ball ins Tor geht als wenn der Torwart jeden Ball aus dem Winkel fischt.
Ja klasse was bringt mir das wenn ich aufs tor schieße ohne Torwart.Was bringt mir das wenn ich ziele und kein torwart drin steh.ich muss doch ein bisschen abschätzen mit dem schießen.wo er deran komm und wo nich..:cool:
Also das find ich schwachsinn ich hab noch nie profis aufs tor scheíssen sehen ohne torwarte im tor wo sie versuchen zu zielen.
Da muß ich mich mal meinen Senf dazugeen und zwar will ich folgendes "allgemeines" zum Aufwärmen wiedergeben:
In der Phase wo der erste Torwart schon genügend aufgewärmt ist und sich in der Kabine fürs Spiel umzieht ist der zweite Torwart noch lange nicht warm und ich finde es fahrlässig wenn er sich jetzt voll in die Schüße der Feldspieler wirft. Soll sich der Ersatzkeeper ohne richtiges Aufwärmen (was er im Zeitraum wo er den ersten warm machte sicher noch nicht zu 100% ist) gleich in die Schüße der Feldspieler werfen, schon mal an die Verletzungsgefahr gedacht?
Außerdem greift die These von Pauli sehr vorzüglich. Die gesetzten Spieler sollen das Toreschiessen praktizieren und nicht darauf bedacht sein, den zweiten Torwart einzuschiessen. Gibt genug "saudoofe" Feldspieler die sogar den zweiten Torwart beschimpfen wenn er die ganze Bälle hält anstatt dem Feldspieler ein Erfolgserlebnis zu erlauben.
Und außerdem sind auch die Ersatzfeldspieler (die meistens noch kurz vor dem Spiel zusammen mit dem Torwart auf dem Feld sind) nicht darauf bedacht 100% beim Aufwärmen zu geben. Da sind sie gleichgut nicht 100% drauf und hauen auch nicht volle Kanne auf die Kiste. Warum sollte dann der Ersatzkeeper mit 100% da sein?
Vielleicht mag es für ein Pre-Spiel untypisch sein, wenn Feldspieler auf ein leeres Tor knallen, im Training als Fleißaufgabe und nebenbei vom festgelegten Training findet man (ok, die Zeiten haben sich geändert, heute sind die Spieler ein wenig "faul" geworden und sind beim Training schnell weg und fahren lieber ihre Prollkisten) auch welche die Freistosstricks üben OHNE Torwart.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.