Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Liebäugelt ihr mit einem Wechsel zur Winterpause?
Hallo zusammen,
langsam kommt ja die Winterpause näher und der eine oder andere wird sich sicherlich schonmal Gedanken über einen möglichen Wechsel gemacht haben.
Lasst mal hören, wie ihr da so denkt. Wir können ja auch einen vote machen. Da ich nur auf der Bank sitze und die Nummer eins momentan klar besser ist, wäre ich einem Wechsel nicht abgeneigt. Wie sieht es bei Euch aus?
Simon
Spideratze
06.11.2006, 22:20
Ich würd mir Angebote durchaus anhören und vielleicht gibts ja ein Angebot, das ich nicht ablehnen kann. ;)
Zum Winter wird sich aber wohl nicht viel tun, schätz ich mal.
Paulianer
06.11.2006, 23:01
Eventuell wenn jemand anfragt.
Der TULL
07.11.2006, 05:48
Habe zwar zwei "Angebote" bekommen aber daran ist nicht zu denken.Fühle mich bei uns wohl und werde mich ,hoffentlich, zur Nr 1 kämpfen.Habe leider zur Sommerpause meinen Stammplatz verloren
Werde im Winter definitiv nicht wechseln. Habe keine Angebote und will auch nicht weg, da ich
1. Erst im Sommer zu dem jetzigen Verein gewechselt bin
2. mich pudelwohl da fühle, wo ich momentan bin!
im winter noch nicht, aber vllt im sommer:D...
bin die nummer 1 in unserem team
und bezirksstaffel in der c jugend zu spielen
isch au wirklich nett schlecht :D :D :D
ihr kennt ja glaub alle n ssv ulm 1846
hatt mal bundesliga gspielt
Hansi1907
07.11.2006, 13:55
Ich wechsel vieleicht, aber nur wenn ich es nicht schafe zur Nummer eins zu werden. Ich wechsel im Monet alle 2 Spiele mit einem anderen ab. Aber wann ich wechsel weis ich nicht den bei mir inder C1 fühle ich mich Wohl.
Ich bin vollkommen glücklich, ein Wechsel kommt überhaupt nicht in die Tüte
vielleicht muss ich mir ganz unfreiwillig einen neuen verein suchen, da unsere mannschaft nach einigen mißerfolgen auseinanderzubrechen droht.ich fühl mich in der mannschaft zwar net wirklich wohl, aber beim jetzigen verein hab ich, wenn ich noch ein wenig an mir arbeite, bessere aussichten als woanders.
ich bleib meiner westfalia treu. bin erst dieses jahr dorthin gewechselt und fühl mich auch richtig wohl. also kein wechsel!!
goalie-heiner
07.11.2006, 16:25
Ja, wenn der Club anfragt!
wahrscheinlich zur winterpause in unsere zweite....
ich bin in meinem jetzigen verein glücklich!ich würde maximal in eine höhere liga wechseln.alles andere wäre unsinn!
Tja, ich bin zur Winterpause definitiv weg. Ob ich aber überhaupt wechseln DARF, muß ich noch abwarten... mein Trainer hat mir gestern nämlich schon angekündigt, daß er mir keine Freigabe geben wird :-((. Und nebenbei hat er auch gemeint, daß es die Wechselmöglichkeit zur Winterpause ja eh nicht mehr gäbe... was ich ihm nicht so ganz abkaufe, denn warum müßte er mir dann mit der Verweigerung der Freigabe drohen?
Grüße,
Charlie (gerade ziemlich fertig mit der Welt)
Tja, ich bin zur Winterpause definitiv weg. Ob ich aber überhaupt wechseln DARF, muß ich noch abwarten... mein Trainer hat mir gestern nämlich schon angekündigt, daß er mir keine Freigabe geben wird :-((. Und nebenbei hat er auch gemeint, daß es die Wechselmöglichkeit zur Winterpause ja eh nicht mehr gäbe... was ich ihm nicht so ganz abkaufe, denn warum müßte er mir dann mit der Verweigerung der Freigabe drohen?
Grüße,
Charlie (gerade ziemlich fertig mit der Welt)
War bei mir auch mal so. Hab dann gesagt das ich in 2 Stunden zu ihm komm und er dann meine Pass fertig haben soll. Und das ich Wechsel auch wenn ich ohne Freigabe dann eben eine Sperre bekomm.
Komischerweise bekahm ich meinen Pass und niemand hat irgendwie wieder darüber ein Wort verloren!! Laß dich nicht verarschen von den Jungs!!!!;)
Zur not eben bestimmt und etwas agresiver auftreten!!!
eintracht 93
08.11.2006, 11:30
Wenns nach mir ginge wäre ich schon im Sommer gewechselt, aber da ich niemanden hab der mich fährt...........
........muss ich wohl doch tiefschlucken und bleiben:mad:
@Steven: Danke. Ich glaub', die Aufmunterung hatte ich dringend nötig.
The Transporter
11.11.2006, 15:59
vielleicht muss ich mir ganz unfreiwillig einen neuen verein suchen, da unsere mannschaft nach einigen mißerfolgen auseinanderzubrechen droht. Aber beim jetzigen verein hab ich, wenn ich noch ein wenig an mir arbeite, bessere aussichten als woanders.
Bei mir ist es genau die gleiche Situation.
Bin zurzeit noch die Nr1.
Allerdings spielt mein Konkurent bärenstark in der 2. Mannschaft.
Bei entsprechenden Angeboten würde ich drüber reden....!
Undertaker
12.11.2006, 19:08
Wenn der Preis stimmt ist ein Wechsel bestimmt nicht verkehrt.
Spideratze
12.11.2006, 21:02
Wenn der Preis stimmt ist ein Wechsel bestimmt nicht verkehrt.
So ist es! Ein kleiner Söldner steckt doch in jedem von uns.
buffon62
12.11.2006, 21:39
Also ich wechsle zu 100 % am Saisionende ...:D
Junger-Torwart
05.01.2007, 06:30
ich werd im sommer auch wechseln,
bekomm zwar z.Z in der Kreisklasse auch gut geld, aber haben scih schon einige vereine gemeldet, die wesentlich mehr Auflauf- und Punktprämien springen lassen
Chrisithief
05.01.2007, 06:51
Ich werd auch im Sommer wechseln. Spiel momentan noch A-Jugend und fühl mich im Team auch ganz wohl, aber ich komm im Sommer in die Vollmannschaft und mit denen kann ich gar nicht.
Die haben jetzt ihren besten Mann, den Torwart, vergrault indem sie ihn auf einem Turnier als arrogantes A...loch und Nichtskönner beschimpft haben...
Das muss ich mir nicht bieten lassen, ganz ehrlich...
Ps. Er spielt jetz 3 Ligen höher :D
ich werd im sommer auch wechseln,
bekomm zwar z.Z in der Kreisklasse auch gut geld, aber haben scih schon einige vereine gemeldet, die wesentlich mehr Auflauf- und Punktprämien springen lassen
gehst du nur wegen dem geld oder hat das auch noch sportliche gründe?!
Enver Maric
05.01.2007, 10:33
Ich werde im Sommer wahrscheinlich in die B-Klasse wechseln und das (fast) nur wegen dem Geld. Sollte mein Betrieb mir nämlich nicht die Studiengebühren übernehmen hätte ich damit schon zu kämpfen. und beim neuen Verein würde SS und WS gedeckt werden und ich könnte mir noch die Wohnung davon bezahlen.
Also ich verstehe jeden, der nur wegen dem Geld wechselt, wobei man das nicht seine ganze Karriere durchziehen sollte.
Ich werde im Sommer wahrscheinlich in die B-Klasse wechseln und das (fast) nur wegen dem Geld. Sollte mein Betrieb mir nämlich nicht die Studiengebühren übernehmen hätte ich damit schon zu kämpfen. und beim neuen Verein würde SS und WS gedeckt werden und ich könnte mir noch die Wohnung davon bezahlen.
Also ich verstehe jeden, der nur wegen dem Geld wechselt, wobei man das nicht seine ganze Karriere durchziehen sollte.
naja das sind schon einige gute gründe für dich, aber ich denke nicht, dass das eine sportliche verbesserung ist für dich. aber muss jeder selber wissen was er macht...
also ich wechel jetzt in der winterpause zu einem bezirksligaverein... ich kenn dne trainer von denen auhc udn die ganze manschafft und am ende der saison steht ein internationales turnier an :D
Schlumpf
05.01.2007, 11:44
Werde im Winter definitiv nicht wechseln. Habe keine Angebote und will auch nicht weg, da ich
1. Erst im Sommer zu dem jetzigen Verein gewechselt bin
2. mich pudelwohl da fühle, wo ich momentan bin!
so gehts mir auch!!!!!!
Der TULL
05.01.2007, 14:48
Ja, wenn der Club anfragt!
Und hat der Club angefragt??Wird ja immerhin bald ein Platz frei!
dennis d
07.01.2007, 15:49
in der winterpause will ich net wechseln, will nämlich diese saison noch in die zweit höchsten jugendklasse in der region aufsteigen! Aber ich komm dann in die a-jugend und die spielt tief! Mein traumwechsel wär es in die höchste jugendklasse der region (verbandsliga) zu wechseln! Aber träume gehen ja meistens nicht in erfüllung:( ! ich hoff ich kann in en verein wechseln der wenigstens die gleich klasse spielt in der ich momentan spiel!
mfg dennis
in der winterpause will ich net wechseln, will nämlich diese saison noch in die zweit höchsten jugendklasse in der region aufsteigen! Aber ich komm dann in die a-jugend und die spielt tief! Mein traumwechsel wär es in die höchste jugendklasse der region (verbandsliga) zu wechseln! Aber träume gehen ja meistens nicht in erfüllung:( ! ich hoff ich kann in en verein wechseln der wenigstens die gleich klasse spielt in der ich momentan spiel!
mfg dennis
und in welcher liga spielst du momentan?
dennis d
07.01.2007, 16:36
und in welcher liga spielst du momentan?
steht des net in meinem benutzerprofil?
bezirksklasse!
also bei uns is des so ...>bezirksklasse>bezriksliga>Verbandsliga
wir sind bezirksklasse und wollen in die bezirksliga aufsteigen!
steht des net in meinem benutzerprofil?
bezirksklasse!
also bei uns is des so ...>bezirksklasse>bezriksliga>Verbandsliga
wir sind bezirksklasse und wollen in die bezirksliga aufsteigen!
achso;) verstanden. bei uns ist das alles etwas anders aufgebaut.
dennis d
07.01.2007, 16:41
achso;) verstanden. bei uns ist das alles etwas anders aufgebaut.
jaja, wirklich verblüffent, dass des von bundesland zu bundesland so anderster aufgebaut ist!
mfg dennis
also, eigentlich fühle ich mich ganz wohl bei unserem Team, bin zwar offizell Nr.2 aber ich bin auf Augenhöhe mit dem 1. Torwart und denke auch, dass ich mit der Zeit Nr.1 werde, aber der Hacken is, dass wir relativ tief spielen und absteigen werden! Ich habe ein Angebot von einem Verein, der mich als Nr.1 will und zwei Klassen höher spielt als wir jetz, problem: der ist mehr als 50 km entfernt! Was soll ich machen
dennis d
07.01.2007, 18:12
also, eigentlich fühle ich mich ganz wohl bei unserem Team, bin zwar offizell Nr.2 aber ich bin auf Augenhöhe mit dem 1. Torwart und denke auch, dass ich mit der Zeit Nr.1 werde, aber der Hacken is, dass wir relativ tief spielen und absteigen werden! Ich habe ein Angebot von einem Verein, der mich als Nr.1 will und zwei Klassen höher spielt als wir jetz, problem: der ist mehr als 50 km entfernt! Was soll ich machen
Wie hoch würde der entferntere verein spielen?
also, eigentlich fühle ich mich ganz wohl bei unserem Team, bin zwar offizell Nr.2 aber ich bin auf Augenhöhe mit dem 1. Torwart und denke auch, dass ich mit der Zeit Nr.1 werde, aber der Hacken is, dass wir relativ tief spielen und absteigen werden! Ich habe ein Angebot von einem Verein, der mich als Nr.1 will und zwei Klassen höher spielt als wir jetz, problem: der ist mehr als 50 km entfernt! Was soll ich machen
Die Frage wer für mich nur ob du Motorisiert bist und Sprit Geld bekommst?
bin weder motorisiert noch bekomm ich spritgeld...:(
der Verein würde Kreisliga spieln *g*
Paulianer
07.01.2007, 19:12
Und wie willst du dann dort hin kommen? Zu Fuß?
wofür gibts die deutsche Bahn?
Spideratze
07.01.2007, 19:31
Ein Wechsel wird bei mir wohl nicht zu Stande kommen, der Vorstand machte klar, dass kein Spieler die Freigabe erhalten wird.
Also ein Wechsel in der Saison wird für mich never zur Debatte stehen, wenn, dann würde ich immer bis zum Ende der Saison durchhalten, ist für mich eine Selbstverständlichkeit, mein Team (egal, wie schlecht man sich versteht!) nicht im Stich zu lassen. Bei einigen von euch anscheinend nicht....
Aber nun mal zu mir: Ich bin momentan ganz zufrieden, da wir Erster sind und somit der Aufstieg in die Bezirksoberliga greifbar ist. Ich werde am Ende der Saison nochmal schauen, wie das so aussieht bei unserem Verein, auch mit eventueller Verstärkung und so. Muss dazu sagen, dass ich bereits zu Beginn der Saison Angebote zum Wechseln hatte und dort am überlegen war. Hat mich aber nicht überzeugt. Deswegen denke ich momentan nur von Saison zu Saison.
Undertaker
07.01.2007, 20:27
Ein Wechsel wird bei mir wohl nicht zu Stande kommen, der Vorstand machte klar, dass kein Spieler die Freigabe erhalten wird.
Die Freigabe fürs Sofa bekommst immer.
Paulianer
07.01.2007, 20:32
Also ein Wechsel in der Saison wird für mich never zur Debatte stehen, wenn, dann würde ich immer bis zum Ende der Saison durchhalten, ist für mich eine Selbstverständlichkeit, mein Team (egal, wie schlecht man sich versteht!) nicht im Stich zu lassen. Bei einigen von euch anscheinend nicht....
Warum sollte ich bei meinem Team bleiben wenn ich mich mit kaum einem Spieler verstehe? Natürlich ist Kameradschaft und Zusammenhalt sehr wichtig, aber in solch einem Fall kann man davon wohl eh nicht sprechen.
Außerdem muss man auch mal an sich denken! Es bringt doch nichts, wenn man dauernd probiert so gut wie möglich zu den Leuten in seiner Umgebung zu sein und dabei sich selbst vergisst.
Spideratze
07.01.2007, 20:38
Die Freigabe fürs Sofa bekommst immer.
Das würd mir niemand abkaufen.
Undertaker
07.01.2007, 20:42
Das würd mir niemand abkaufen.
Mir schon :D
Warum sollte ich bei meinem Team bleiben wenn ich mich mit kaum einem Spieler verstehe? Natürlich ist Kameradschaft und Zusammenhalt sehr wichtig, aber in solch einem Fall kann man davon wohl eh nicht sprechen.
Außerdem muss man auch mal an sich denken! Es bringt doch nichts, wenn man dauernd probiert so gut wie möglich zu den Leuten in seiner Umgebung zu sein und dabei sich selbst vergisst.
Ich hab auch nie behauptet, dass du nett und gut zu deiner Umgebung sein sollst. Fänd ich auch Schwachsinn, wenn ihr euch nich mögt. Ich habe nur gesagt, man sollte sein Team nicht im Stich lassen..und eine Saison ist ja wohl auch nicht lebenslänglich. Woran ich einfach denke, ist, das bei vielen Teams einfach kein zweiter Torwart existiert und es deshalb - meiner Meinung nach - verantwortungslos wäre, den Verein, wo ich ja !freiwillig! hin bin, einfach ohne Torhüter stehn zu lassen.
Paulianer
07.01.2007, 21:13
Wenn man mich nicht gut behandelt, dann hat man auch nicht verdient, dass ich dort spiele. Da ist es mir relativ egal ob der Verein dann ohne Torwart da steht. So sehe ich das :)
Klingt jetzt so als ob ich ein Söldner wäre, das ist aber nicht so.
Aber du bist doch freiwillig zu deinem Verein gekommen, oder etwa nich? Warst du dnan nicht vorher mal da, um dich mit der Umgebung und den Leuten vertraut zu machen?
Junger-Torwart
08.01.2007, 06:19
@Meister
etwas spät meine antwort, hab aber übers WE kein Internet. Naja ich wechsel ne liga höher, klar das die auch mehr zahlen, also hats gleich zwei vorteile
ich werd zur rückrunde ausgeliehen.
an einen direkten mitkonkurrenten.
aber im alten verein konnte ohne vetternwirtschaft eh ncihts erreicht werden.
hätte auch gleich ganz gehene können theoretisch.
aber so gibts weniger komplikationen mit wechselperioden usw
Also ein Wechsel in der Saison wird für mich never zur Debatte stehen, wenn, dann würde ich immer bis zum Ende der Saison durchhalten, ist für mich eine Selbstverständlichkeit, mein Team (egal, wie schlecht man sich versteht!) nicht im Stich zu lassen.
(...) Woran ich einfach denke, ist, das bei vielen Teams einfach kein zweiter Torwart existiert und es deshalb - meiner Meinung nach - verantwortungslos wäre, den Verein, wo ich ja !freiwillig! hin bin, einfach ohne Torhüter stehn zu lassen.
(...) Aber du bist doch freiwillig zu deinem Verein gekommen, oder etwa nich? Warst du dnan nicht vorher mal da, um dich mit der Umgebung und den Leuten vertraut zu machen?
Hi,
jetzt klinke ich mich in diese Unterhaltung doch auch mal mit ein. Weiß ja nicht, ob's euch interessiert... falls ja:
Bis vor kurzem hatte ich auch noch gedacht, ich würde bei meinem Verein bleiben, bis ich alt und grau bin... und ein Abflug mitten in der Saison wäre für mich schon gleich gar nicht in Frage gekommen. Aber inzwischen denke ich anders:
Das Argument mit dem "die Mannschaft nicht im Stich lassen" war bei mir z.B. einer der Hauptgründe, warum ich die vergangene Saison bis zum Ende durchgehalten und auch im letzten Sommer den Verein nicht verlassen habe. Ich wollte meine Mädels einfach nicht ohne TW stehen lassen. Und auch nachdem ich gemerkt hatte, daß die Probleme, die sich letzte Saison schon abgezeichnet hatten, immer größer wurden, hatte ich trotzdem immer noch vor, zumindest bis zum nächsten Sommer durchzuhalten... bis ich gemerkt habe, daß es einfach nicht mehr geht. Mir ist klargeworden, daß ich schlichtweg auf der Strecke bleibe, wenn's so weitergeht.
Wenn du dich irgendwann selber im Stich gelassen fühlst und das Gefühl hast, du bist gewissen Leuten zwar gut genug, dich Spiel für Spiel ins Tor zu stellen, aber ansonsten ist es egal, wie's dir geht (ich bin in diesem Herbst mehr als einmal heulend zum Spiel/Training gefahren) oder ob du gescheites Training kriegst oder nicht oder ob du verletzt bist oder nicht... Hauptsache, du funktionierst und machst keine Fehler... dann reicht das Argument "ich will ja die anderen nicht im Stich lassen" einfach nicht mehr aus um weiterzumachen. Es ist schließlich die eigene Lebenszeit, die man dafür opfert!
Und ich habe mir vor meiner endgültigen Entscheidung, ob - und wenn ja wann - ich wechsle, mal ganz egoistisch klargemacht, daß ich nun wirklich genügend Zeit (mind. 12 Std. pro Woche) und eigenes Geld (Mitgliedsbeiträge und Ausrüstung) in die Sache stecke, um auch das Recht zu haben, vom Training zu profitieren und meine Freude am Fußball zu behalten... und beides war bei meinem alten Verein nicht mehr möglich. Und dann war mir klar, daß ich nicht noch mehr Zeit - und sei es auch nur ein halbes Jahr - verschwenden will. (Auch wenn ich damit das Team "im Stich" lasse. Aber, ehrlich gesagt und auch wenn's böse klingt, warum soll ein TW weniger Rechte haben als jeder Feldspieler, nur weil's ihn vielleicht nur einmal in der Mannschaft gibt? Es haben im Lauf der Zeit schon so viele Spieler unsere Mannschaft verlassen... und ich soll bleiben müssen, obwohl ich nicht will?)
Fazit: Ich habe mich im Dezember abgemeldet... obwohl ich immer noch ziemlich an meiner Mannschaft hing! (Und mein lieber Trainer verweigert mir jetzt die Freigabe mit dem Argument, daß man das einfach nicht macht, mitten in der Saison zu gehen. Na, vielen Dank!)
Naja, und was die Sache mit dem "freiwillig zum Verein gehen und sich Leute/Umgebung vorher mal anschauen" betrifft: Leute ändern sich oder gehen weg, man kann feststellen, daß Versprechen (wie z.B. TW-Training) nicht eingehalten werden, etc., etc.
So, das war meine derzeitige Sicht der Dinge. Weiß ja nicht ob's ein produktiver Beitrag war... aber ich denke, manchmal muß man einfach - selbst wenn's einem schwerfällt - auch an sich selber denken und nicht immer nur die Anderen im Auge haben.
Liebe Grüße,
Charlie
Junger-Torwart
09.01.2007, 06:40
@Charlie
Da versteh ich dich voll und ganz, ist halt nur sch... das dein trainer dir nicht die Freigabe erteilt.
Sag ihm halt mal das du so oder so nicht spielst und er die dann auch gleich die Freigabe geben kann, da du in der Rückrunde nicht mehr bereit bist zu spielen.
War bei mir vor paar jahren auch so, war aber etwas anders. ich hatte noch prämien von nem halben jahr zu bekommen und dann im Dezember gesagt: "Entweder ich hab in 2 wochen mein Geld oder ich will die Freigabe im winter" Da der verein das geld nicht hatte hab ich wenigsten die Freigabe bekommen und konnte wechseln
Spideratze
09.01.2007, 12:41
Aber du bist doch freiwillig zu deinem Verein gekommen, oder etwa nich? Warst du dnan nicht vorher mal da, um dich mit der Umgebung und den Leuten vertraut zu machen?
Ich denke du machst dir die Sache viel zu einfach. Es kann sich so viel verändern, der erste Eindruck kann täuschen, es kommen Spieler, mit denen man nicht klar kommt neu hinzu, gute Kameraden verlassen den Verein und vieles mehr. Man kann sich noch so gut vorbereiten und noch so freiwillig zum Verein gekommen sein, aber wenn es aus persönlichen Gründen einfach keinen Spaß und Sinn mehr macht, dann ist das eben so und man sollte sich nicht unnötig noch ein halbes Jahr herumquälen.
Davon hat man selbst nichts und die Mitspieler haben davon auch nichts.
@ Charlie
Stop! Ich habe gesagt, in der Winterpause.
Du hast gesagt, du hast den Verein, wo du ohnehin schon Probleme hast oder sich welche abzeichnen, nicht im Sommer verlassen. Meine Argumente bezogen sich lediglich auf die Winterpause, da dies ja noch mitten in der Saison ist. Zum Sommer jedoch, wo die Saison abgeschlossen ist und du selber gemerkt hast, so geht es eigentlich nicht....sorry, aber das ist Eigenverschulden, wenn man weiß, das geht nicht gut und trotzdem bleibt. Vor allem hat die Mannschaft/der Verein in der Sommerpause genügend Zeit, Ersatz zu suchen (was in der Winterpause nunmal schwieriger ist), wenn das nicht getan wird: selber schuld!
Es geht nicht darum, auf Biegen und Brechen bei einer Mannschaft zu bleiben. Und das Argument mit dem "Leute kommen und gehen"...hey, du kannst mir nicht erzählen, wenn du da 2 oder 3x warst, dass dann auf einmal, wenn du im Verein bist, sämtliche Leute quasi "schwupps" - verschwunden sind, die du vorher beim Training und Spiel gesehen und gesprochen hast.
Der Torwart hat außerdem vom Regelwerk her shcon eine ganz besondere/eigene Position (um auf das Argument mit den gleichen Rechten einzugehen) und es ist einfach schwieriger, einen guten Torwart zu ersetzten, als einen Feldspieler.
Ich würde mich sehr über eine Antwort von dir freuen, da mich deine Stellungnahme dazu sehr interessiert.
MfG
Ich denke du machst dir die Sache viel zu einfach. Es kann sich so viel verändern, der erste Eindruck kann täuschen, es kommen Spieler, mit denen man nicht klar kommt neu hinzu, gute Kameraden verlassen den Verein und vieles mehr. Man kann sich noch so gut vorbereiten und noch so freiwillig zum Verein gekommen sein, aber wenn es aus persönlichen Gründen einfach keinen Spaß und Sinn mehr macht, dann ist das eben so und man sollte sich nicht unnötig noch ein halbes Jahr herumquälen.
Davon hat man selbst nichts und die Mitspieler haben davon auch nichts.
Ich denke nicht, dass ich mir die Sache zu einfach mache. Ich weiß ja nicht, wie ihr euch alle eure Vereine aussucht, aber ich informiere mich und "begleite" den Verein über einen längeren Zeitraum. Und wie gesagt, diese mit dem kommen und gehen....wenn gute Freunde den Verein verlassen, dann unterhält man sich doch im kleinen Kreis darüber und dann sollte man selber drüber nachdenken, ob man selber dann noch bei der Mannschaft bleiben will. Und auch Neuzugänge kenne ich meist im Voraus, alleine schon, weil diese 2-3 bei uns mittrainieren. Ansonsten auch deshalb, weil wir in der Mannschaft und mit dem Trainer auch miteinander reden. Bei dir klingt das echt so, als würdet ihr einfach nicht miteinander reden (sry, soll nicht böse gemeint sein).
Spideratze
09.01.2007, 16:04
Mich betrifft das ja nicht direkt, ich fühl mich sehr wohl innerhalb meiner Mannschaft, komme mit allen mehr als gut klar und würde nur wechseln, um mich sportlich deutlich zu verbessern.
Doch ich habe Verständnis für Leute, bei denen es nicht so gut läuft. Denn wie ich gesagt habe, es gibt viele unterschiedliche Faktoren, die einem den Spaß nehmen können, man kann sich einfach nicht auf alle Eventualitäten vorbereiten, selbst wenn man vor dem Wechsel schon mal mit dem neuen Team trainiert und sich mit dem Umfeld vertraut macht. Jedoch hat man auch nicht immer so viel Zeit dazu. Nicht jeder Wechsel hat Wochen oder Monate Anlaufzeit.
@SinaSGH/R:
Hi,
dann versuche ich mich doch mal an 'ner Stellungnahme (Sorry, wird etwas länger. Kurzfassungen sind nun mal nicht meine Stärke... mal schauen, ob ich's auf die Reihe kriege):
„Stop! Ich habe gesagt, in der Winterpause.“
Mir ging es ja auch um den Wechsel in der Winterpause. Ganz einfach deswegen, weil das bei mir momentan aktuell ist (hab ich vielleicht nicht deutlich genug gesagt, sorry). Wegen einem normalen Wechsel im Sommer hätte ich mir zwar wahrscheinlich auch ziemlich Gedanken gemacht, aber beileibe nicht derart meinen Kopf zerbrochen.
„sorry, aber das ist Eigenverschulden, wenn man weiß, das geht nicht gut und trotzdem bleibt.“
Daß ich selbst schuld bin, daß ich nicht im letzten Sommer schon gegangen bin, habe ich mir auch schon gesagt. Du glaubst nicht, wie ich mir im Nachhinein in den Hintern gebissen habe deswegen. Aber im Sommer sah es eben noch so aus, als wären die Probleme - zumindest die meisten davon - vorübergehender Natur gewesen oder zumindest noch irgendwie zu lösen, also wollte ich der Sache nochmal 'ne Chance geben. Um ehrlich zu sein: Nach der letzten Saison sah die ganze Sache sogar eigentlich wieder recht gut aus. Und schließlich war der Verein trotz aller Schwierigkeiten 'ne Art zweites Zuhause für mich... da sagt man nicht so einfach mal schnell „Tschüß“, sondern versucht es lieber nochmal. Dazu kam, daß die Mannschaft gerade erst mit Hängen und Würgen den Aufstieg geschafft hatte und ich sie, wo absehbar war, daß für die nächste Saison Abstiegskampf angesagt sein würde, nun erst recht nicht alleine lassen wollte (ich hing halt an meinen Mädels). Also bin ich geblieben. Daß die Probleme, statt zu verschwinden, wieder auftauchen und sogar noch größer werden würden, war im Sommer einfach nicht abzusehen. Das habe ich leider erst zu spät, d.h. erst in der aktuellen Saison, gemerkt. Und selbst dann hatte ich noch vor, bis zum nächsten Saisonende zu bleiben... aber es ging irgendwann einfach nicht mehr.
„Vor allem hat die Mannschaft/der Verein in der Sommerpause genügend Zeit, Ersatz zu suchen (was in der Winterpause nunmal schwieriger ist)“
Tja, die Sache mit dem „mehr Zeit haben, Ersatz zu finden“: Auch ein Argument, das ich mitbedacht hatte. Aber: Meine Mannschaft hatte jetzt schon 1 1/2 Saisonen lang Zeit, Ersatz zu finden. Das sollte eigentlich ausreichen, dachte ich mir. Ich habe, schon seit meine damalige TW-Kollegin weggegangen ist, meinem Trainer immer wieder und wieder gesagt, daß wir Ersatz brauchen für den Fall, daß ich mal nicht spielen kann (er weiß, daß ich ziemlich verletzungsanfällig bin; und ich wollte eigentlich nicht immer - so wie einen Großteil der letzten Saison - trotz Verletzung spielen müssen), habe ihn immer wieder gebeten, im Training doch zumindest ab und zu mal 'nen Feldspieler ins Tor zu stellen (damit meine Mädels im Ernstfall wenigstens 'ne Idee davon haben, was sie im Tor machen müssen), habe selber aktiv nach einer Torfrau gesucht..... hat aber alles nichts gebracht. (Und die Feldspielerin, die ursprünglich mal als Ersatz geplant war, war dauerverletzt und ist irgendwann einfach nicht mehr aufgetaucht.) Meinem Trainer war die Sache - so mein Eindruck - wohl relativ schnuppe. Klar, warum sollte er sich denn auch nach 'nem anderen Torwart umsehen, wenn er doch weiß, daß er in mir einen Blöden gefunden hat, der sich selbst mit dem Kopf unterm Arm noch ins Tor stellt? (Anm.: Bei uns ist's übrigens nicht nur im Winter schwierig, 'ne Torfrau zu finden. In unserer früheren Liga gab's gleich mehrere Mannschaften, die ohne richtigen Torwart auskommen mußten.)
Was letztendlich für mich persönlich noch dazukam war die Überlegung: Wenn bestimmte Dinge anders gelaufen wären, dann müßte sich der Verein ja überhaupt keinen anderen TW suchen, dann hätten sie mich noch lange bei sich gehabt. Ich habe immer alles gegeben, was ich konnte. Wenn von der anderen Seite dann aber so wenig zurückkommt (hach, es ist doch zuu schön, anderen die Schuld zu geben ;-)))... warum soll es dann bitte meine Aufgabe sein, mir den Kopf zu zerbrechen, ob oder wo sie einen Ersatz für mich herbekommen? Klingt ziemlich hart und egoistisch, ich weiß. Aber ich hatte inzwischen endgülig die Schnauze voll davon, immer nur daran zu denken, was die Mannschaft braucht und selber dabei auf der Strecke zu bleiben. Ich habe mich zum Schluß einfach nur noch ausgenutzt gefühlt.
Nebenbei: Wenn das stimmt, was mein Trainer gesagt hat, nämlich, daß das Team aufgrund von Mannschaftsabmeldungen in unserer Gruppe diese Saison gar nicht mehr absteigen kann, dann haben sie jetzt noch bis zum nächsten Sommer Zeit, sich ohne Druck einen neuen TW heranzuzüchten oder von irgendwoher zu holen. Seitdem ich das gehört habe, habe ich zumindest in diesem Punkt kein schlechtes Gewissen mehr. Und ich hatte unserem Trainer ja sogar angeboten, meine Nachfolgerin zu trainieren! Wenn ihm das nicht reicht, dann weiß ich auch nicht weiter... allerdings wird aus diesem Training wohl nichts mehr werden, nicht mehr nach dem, wie der Abschied für mich gelaufen ist :-(.
„Und das Argument mit dem "Leute kommen und gehen"...hey, du kannst mir nicht erzählen, wenn du da 2 oder 3x warst, dass dann auf einmal, wenn du im Verein bist, sämtliche Leute quasi "schwupps" - verschwunden sind, die du vorher beim Training und Spiel gesehen und gesprochen hast.“
Was das betrifft: Es waren schon mehr als 2 oder 3 Mal *g*. Ich bin nämlich eine der wenigen, die vom Anfangskader noch übrig sind (bzw. waren). Und mit der Zeit hat sich das Team doch ganz schön verändert. Aber ich muß dazusagen, daß ich weniger der Mannschaft wegen weggehe, denn bis auf ein paar Ausnahmen habe ich mich mit den Mädels gut verstanden... auch wenn der Kontakt mit den meisten nicht sonderlich eng war. Meine Mannschaft und die früheren schönen Erlebnisse, die ich im Verein hatte, sind eigentlich die Hauptgründe, weswegen mir der Abschied so unglaublich schwergefallen ist.
Naja, und das mit dem „Leute verändern sich“: Unser Trainer war am Anfang ein richtiger Gute-Laune-Bär. Inzwischen ist er das, meiner Meinung nach, nur noch, wenn alles glatt geht. Wenn irgendwas nicht so läuft, wie es ihm paßt, kehrt er teilweise ganz schön das A........ hervor. Da scheinen ihm dann manchmal die Mittel, mit denen er sein Ziel erreicht, recht egal zu sein (mein momentaner, persönlicher Eindruck - ohne Objektivitäts-Garantie, bitte). Und in der aktuellen Saison wurde meine persönliche Schmerzgrenze einfach ein paarmal zu oft überschritten - vom Trainer und den erwähnten Mannschafts-Ausnahmen (es ist einfach ein wundervolles Gefühl, wenn du lautstark quer über's halbe Spielfeld zusammengeschissen wirst, weil du Dinge nicht kannst, die du im Training nie üben darfst, oder wenn du im Spiel von Leuten aus deiner eigenen Mannschaft schlichtweg ignoriert wirst oder du dir mit ihnen unnütze Diskussionen liefern darfst über's Abseitsaufheben und freistehende Gegner).
Und die Sache mit den nicht gehaltenen Versprechen: Ich bin zum Verein gekommen mit der Aussicht auf TW-Training... nur habe ich davon recht wenig gesehen. Ende letzter Saison sah's ja noch so aus, als würde vielleicht doch noch was draus werden, in dieser Saison habe ich nun endlich eingesehen, daß unser TW-Trainer definitiv keine Lust hat, mich zu trainieren.
Die endgültige Entscheidung, ob ich noch bis zum Sommer durchhalte oder doch schon im Winter gehe, hatte ich für mich persönlich dann übrigens von einem ganz bestimmten Spiel Anfang November abhängig gemacht - weil ich immer noch mitten in der Luft zwischen Pflichtgefühl der Mannschaft gegenüber und meinen eigenen Wünschen hing. Ich hatte mir, nachdem schon die Wochen und die Spiele davor teilweise nicht unbedingt „erfreulich“ waren, vorgenommen, wenn dieses Spiel halbwegs gut verlaufen würde (unabhängig vom Spielergebnis!), daß ich dann bis zum Saisonende bleiben würde. Ergebnis des Ganzen: mal wieder mehrfach ignoriert worden, wieder ein heftigster Wutausbruch von der Seitenlinie (wegen eines Flatterballs, den ich falsch eingeschätzt hatte) und dazu noch ein richtig schöner Krach in der Halbzeitpause.
Mein Fazit: Wechsel in der Winterpause. (Und ich war trotz allem noch so dämlich, die letzten drei Spiele vor der Pause noch mitzuspielen und damit u.U. meine Zwangspause, bis ich wieder spielen darf, noch zu verlängern - aber ich wollte meine Mädels halt nicht von heute auf morgen im Stich lassen. So hat meine Nachfolgerin jetzt wenigstens noch bis April Zeit, sich ans Tor zu gewöhnen.)
„Der Torwart hat außerdem vom Regelwerk her shcon eine ganz besondere/eigene Position (um auf das Argument mit den gleichen Rechten einzugehen) und es ist einfach schwieriger, einen guten Torwart zu ersetzten, als einen Feldspieler.“
Stimmt. Daß er nicht so leicht zu ersetzen ist, ist klar (macht so eine Entscheidung zum Wechsel auch ganz schön hart, wenn du weißt, daß du damit dein Team ohne TW zurückläßt!). Aber auch ein Torwart ist nur ein Mensch. Und bei jedem Menschen ist irgendwann eine bestimmte Grenze erreicht. Und warum sollte ein TW dann nicht auch das Recht haben zu gehen, so wie jeder andere freie Mensch auch... nur weil er vielleicht schwieriger zu ersetzen ist. Zumal er ja im Normalfall seine besondere Position auch mit besonderem Einsatz (Trainingsfleiß, Zuverlässigkeit, immer da sein, etc.) zurückgezahlt hat.
Hmm... ich hoffe, es ist klar geworden, was ich sagen will.
Falls nicht, bitte einfach nochmal nachfragen.
Liebe Grüße,
Charlie
Wow. Das ist anscheinend doch shcon eine ganze Palette an Argumenten, die bei dir zusammen kommt.
Ich denke, ich habe dich größtenteils schon verstanden.
Es klingt leider so, als wenn bei dir hauptsächlich der Trainer dafür verantwortlich ist, dass du den Verein verlässt. Und glaub mir, ich verstehe dich sehr gut, wenn du von einer "zweiten Heimat" sprichst.
Der einzige "Vorwurf" (bitte nich wirklich als solchen verstehen), den ich dir machen könnte, wäre die Ansage an deinen Trainer, sich mal n neuen TW zu suchen, aber du doch immer noch so treuherzig/doof/pflichtbewusst (zutreffendes bitte ankreuzen ;) ) bist/warst, dich dann immer wieder ins Tor zu stellen. Weil ich denke, dadurch hat er dich und deine Absichten nicht wirklich ernst genommen.
Ich weiß ja nicht, um was für Probleme es sich bei euch gehandelt hat, die sich zur Pause und nun auch wieder hervortun, aber ich frag mal ganz doof: Hätte man diese nicht vllt einfach mal durch einige Gespräche lösen können?
Ich weiß ja nicht, um was für Probleme es sich bei euch gehandelt hat, die sich zur Pause und nun auch wieder hervortun, aber ich frag mal ganz doof: Hätte man diese nicht vllt einfach mal durch einige Gespräche lösen können?
Tja, wenn du wüßtest, wie oft ich mich das in den letzten Wochen selber schon gefragt habe. Ich habe mir immer und immer wieder überlegt, was denn wohl geschehen wäre, wenn ich mal gescheit auf den Tisch gehauen oder komplett gestreikt hätte... ich weiß es einfach nicht.
Der Gedanke, zu sagen „Wenn das weiter so und so läuft, dann müßt ihr ohne mich spielen“, ist mir ja schon ab und an gekommen, aber ich hab's schlicht und einfach nicht fertiggebracht. Dafür bin ich wohl nicht der Typ. Im Nachhinein wünschte ich, ich hätt's zumindest mal probiert.
Aber mit normalen, vernünftigen Gesprächen hab' ich's schon immer wieder versucht... meistens mit dem Ergebnis, daß mein Trainer entweder abgeblockt oder aber mir erklärt hat, warum er etwas so macht, wie er's macht... und dann genauso weitergemacht hat wie zuvor. Ich hatte vor allem gegen Schluß das Gefühl, ich ihm relativ egal bin. Daß er mir zuhört und mit mir redet, mich aber wohl nicht ernstnimmt. Wahrscheinlich hätte ich ihn genau darauf mal direkt ansprechen sollen. Keine Ahnung, wieso ich's nicht getan habe. Vielleicht, weil's mir erst im Nachhinein so wirklich bewußt geworden ist.
(Die Gespräche mit einer gewissen Mitspielerin waren zwar übrigens auch nicht wirklich von dauerhaftem Erfolg gekrönt, aber etwas besser ging es danach wenigstens schon.)
Was ich mir jetzt im Nachhinein selber ankreide (d.h. mein persönlicher Anteil daran, daß es schief gelaufen ist - zumindest soweit ich ihn bis jetzt sehen kann, denn wer weiß schon, was da noch so alles auftaucht ;-)), sind zwei Dinge:
Erstens: daß ich nicht wirklich mal gaaaanz laut und deutlich - und vor allem bevor(!) es zu spät war - gesagt habe „So geht's nicht weiter!“. Ich habe halt immer gedacht, es müßte doch reichen, wenn ich mit den Leuten vernünftig rede, wenn ich ihnen sage, wo für mich die Probleme liegen, und daß wir dann zusammen 'ne Lösung finden würden. (Naja, ein bißchen denke ich immer noch so. Wenn das zwischenmenschliche Verhältnis in Ordnung ist, dann sollten normale Gespräche doch eigentlich auch ausreichen. Und wenn ich erst laut werden oder mit Weggang drohen muß, damit mich jemand ernstnimmt... dann stimmt doch an dem Verhältnis sowieso schon irgendetwas nicht.)
Zweitens: daß ich versucht habe, meine Probleme alleine zu bewältigen. Ich hätte mich einfach mal vor die komplette Mannschaft hinstellen sollen und sie um Hilfe bitten. Ich glaube, die meisten hatten überhaupt noch nicht mal mitbekommen, daß es mir nicht gut ging. Und wie toll unser Mannschaftskapitän sein kann, habe ich auch erst erfahren, als sie mir bei dem Versuch, meine Freigabe durchzuboxen, geholfen hat.
Tja, man lernt wohl nie aus... schade nur, daß manche Lektionen doch recht weh tun.
Hmm... was ich aber noch dazu sagen wollte: Bitte denk(t) dran, daß das alles hier meine ganz persönliche Sicht der Dinge ist. Und da ist eine ganz gewaltige Portion Trauer und Enttäuschung mit dabei. Mein Ex-Trainer und meine frühere Mannschaft sehen die ganze Sache vielleicht komplett anders.
Soweit erstmal wieder von mir...
Grüße,
Charlie
eintracht 93
12.01.2007, 12:41
[quote=Charlie]
....ich kann dich gut verstehen. in meiner Mannschaft (A-Jugend) sieht es so aus, dass ein großteil der Mannschaft nicht wirklich alles gibt. Von den nichtvorhandenne Kammeradschaftlichen qualitäten mal gar net zu sprechen....
als ich im Dezember beim Nachbarverein probetraining hatte,von dem verein genommen worden wäre (die spielen Landeslige und hätten mich zu jedem Training/spiel gefahren) und deshalb meine freigabe wollte, musste ich mir ne Menge anhören:
lass die Mannschaft nicht im Stich(trainer)
Ihr geb alle zu schnelll auf(Vorstand)
"was Freigabe....gibts generell nicht für Jugendspieler...!" (Vorstand)
......und so weiter.....
Ich hab dann halt nachgegeben und ein bisschen ausrüstung rausgehandelt+eine konsequentere Haltung des trainers erwirkt.
Naja ich schluck halt jetzt und versuch für das halbe Jahr das beste zu machen. Wenn sich im Sommer nix geändert hat, dann bin ich konsequent und geh, egal was dann noch kommt!
"was Freigabe....gibts generell nicht für Jugendspieler...!" (Vorstand)
Wow, die machen's sich ja ganz schön einfach! So Worte wie "generell", "aus Prinzip" u.ä. hab ich eh absolut gefressen. Die kommen nämlich meistens dann, wenn die Gegenseite keine wirklichen Argumente hat.
Ich drück dir die Daumen, daß das halbe Jahr doch noch irgendwie gut läuft für dich.
Würde der andere Verein dich denn auch noch nehmen, wenn du erst im Sommer kommst?
Grüße,
Charlie
das Tier im Tor
12.01.2007, 20:29
Um dem, was Charlie hier gesagt hat, nochmal Nachdruck zu verleihen: ich kenne den Trainer und hab ihn auch schon mal persönlich "erleben" dürfen. Meine Meinung? Ich halte nicht viel von ihm. Er findet sich selber viel zu toll und nimmt sich unheimlich wichtig, so nach dem Motto: vor Betätigung des Gehirns erstmal die Klappe aufreissen. Für ihn ist der TW auch nur Mittel zum Zweck, und die Mannschaft erscheint ihm wichtiger als der **** (sorry, nicht persönlich gemeint ;)) der hinten drinsteht, denn der ist ja wohl selber schuld. Hätte schliesslich auch Feldspieler werden können.
Damit nutzt man gerade einen motivierten Keeper gnadenlos aus. Das kanns ja wohl echt nicht sein
Meine Meinung? Ich halte nicht viel von ihm. Er findet sich selber viel zu toll und nimmt sich unheimlich wichtig, so nach dem Motto: vor Betätigung des Gehirns erstmal die Klappe aufreissen. Für ihn ist der TW auch nur Mittel zum Zweck...
Damit nutzt man gerade einen motivierten Keeper gnadenlos aus. Das kanns ja wohl echt nicht sein
ich kenne leider auch so einen trainer...der hat jedoch nicht lange gemacht....war noch ner halben saison seinen ,,job``ganz schnell wieder los
GianluigiBuffon25
13.01.2007, 23:37
@all: Ob jemand wechselt oder nicht im Winter sollte man demjenigen überlassen, vorallem gibt es schon in meiner Heimat einen schöne Spruch: "reisende soll man nicht aufhalten bzw. wer gehen will soll gehen". Gut der Keeper hatte schon immer eine Sonderstellung so oder so. Nur muss ich als Verein das Risiko gehen, wenn ich eine Keeper halte der nicht zufrieden ist oder sich nicht wohlfühlt mir kurz oder lange Sch... bauen wird, weil es ihm egal ist -----> damit das keiner falsch versteht so ist meine Ansicht der Dinge!!!!
@Charlie: Wir beide kennen uns nun doch auch langsam ne lange Zeit bzw. kennst du mich und meinen Keeper schon lange. Und ich glaube mich kennst du mittlerweile so gut das du über all das mit mir hättest reden können (Soll keine Kritik sein, dafür bin ich eigentlich als Freund/Trainer immer da)
@Charlie & Tier im Tor: Das mal als kleiner wink mit dem Zaunpfahl obwohl ich es euch immer schon gesagt hab, wenn was ist, was euch nervt oder stört, dann kommt zu mir und redet darüber mit mir. Oder hab ich euch schon mal wegen irgendwas den Kopf abgerissen?????
Gruss
Mike
@Charlie: Wir beide kennen uns nun doch auch langsam ne lange Zeit bzw. kennst du mich und meinen Keeper schon lange. Und ich glaube mich kennst du mittlerweile so gut das du über all das mit mir hättest reden können (Soll keine Kritik sein, dafür bin ich eigentlich als Freund/Trainer immer da)
@Charlie & Tier im Tor: Das mal als kleiner wink mit dem Zaunpfahl obwohl ich es euch immer schon gesagt hab, wenn was ist, was euch nervt oder stört, dann kommt zu mir und redet darüber mit mir. Oder hab ich euch schon mal wegen irgendwas den Kopf abgerissen?????
Gruss
Mike
Hi Mike,
nee, du hast mir den Kopf bisher noch nie abgerissen (und dTiT hat den seinen, glaube ich, auch noch *g*). Aber bis jetzt gab's für mich einfach noch nichts, was mich bei dir genervt hätte... und bis jetzt ist auch noch nichts in Sicht... von daher bestand deswegen halt auch noch kein Redebedarf.
Hmm... und meinen Frust über meinen Ex-Trainer hast du doch inzwischen eh schon in allen Facetten mitgekriegt... aber vielleicht hab' ich deine Aussage ja auch grad total falsch verstanden. Macht nichts, wir sehen uns die Woche ja sowieso wieder, da können wir's dann bequatschen.
Liebe Grüße,
Charlie
Hab vor ein paar Tagen gewechselt zu meinem Ortsverein ich wohne nämlich in Gänserndorf- Süd
und gänserndorf ist 5km weiter weg
Ein Trainer von Süd hat sich für mich interesiert und die brauchen unbedingt einen Keeper da der vorige Keeper aufgehört hat nun steht im wieda mal als Nr.1 zwischen dein beiden Pfosten der Nachteil ist leider
Das die Tabbelle im Moment so aussieht
2.Klasse Marchfeld<!--content headline --> <TABLE class=specialTable id=table16 cellSpacing=0 cellPadding=0 width="103%" border=0><TBODY><TR class=soccerTable-normalRow vAlign=top><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=24>1.</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=169>Stripfing</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=158>14</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=161>49:23</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left>32</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left> </TD></TR><TR class=soccerTable-highlightRow vAlign=top><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=24>2.</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=169>Eckertsau</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=158>14</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=161>43:18</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left>29</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left> </TD></TR><TR class=soccerTable-normalRow vAlign=top><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=24>3.</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=169>Marchegg</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=158>14</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=161>56:20</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left>27</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left> </TD></TR><TR class=soccerTable-highlightRow vAlign=top><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=24>4.</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=169>Weikendorf</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=158>14</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=161>38:31</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left>27</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left> </TD></TR><TR class=soccerTable-normalRow vAlign=top><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=24>5.</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=169>Gänserndorf</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=158>14</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=161>40:25</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left>25</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left> </TD></TR><TR class=soccerTable-highlightRow vAlign=top><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=24>6.</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=169>Obersiebenbrunn</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=158>14</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=161>34:31</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left>24</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left> </TD></TR><TR class=soccerTable-normalRow vAlign=top><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=24>7.</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=169>Breitensee</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=158>14</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=161>28:27</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left>23</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left> </TD></TR><TR class=soccerTable-highlightRow vAlign=top><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=24>8.</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=169>Untersiebenbrunn</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=158>14</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=161>40:41</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left>20</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left> </TD></TR><TR class=soccerTable-normalRow vAlign=top><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=24>9.</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=169>Engelhartstetten</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=158>14</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=161>23:26</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left>19</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left> </TD></TR><TR class=soccerTable-highlightRow vAlign=top><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=24>10.</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=169>Matzen</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=158>14</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=161>23:33</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left>15</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left> </TD></TR><TR class=soccerTable-normalRow vAlign=top><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=24>11.</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=169>Strasshof</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=158>14</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=161>21:20</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left>14</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left> </TD></TR><TR class=soccerTable-highlightRow vAlign=top><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=24>12.</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=169>Haringsee</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=158>14</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=161>28:34</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left>14</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left> </TD></TR><TR class=soccerTable-normalRow vAlign=top><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=24>13.</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=169>Schlosshof</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=158>14</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=161>24:47</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left>12</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left> </TD></TR><TR class=soccerTable-highlightRow vAlign=top><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=24>14.</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=169>Markgrafneusiedl</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=158>14</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=161>14:40</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left>8</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left> </TD></TR><TR class=soccerTable-normalRow vAlign=top><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=24>15.</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=169>Gänserndorf Süd</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=158>14</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left width=161>11:56</TD><TD style="PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px" align=left>3</TD></TR></TBODY></TABLE>
Es hört sich vl etwas komisch an warum ich so einen Tiefflug jetzt gemacht habe aber ich will irgendwie dazu beitragen das mein Ortsverein mindestens auf platz 12 kommt den wenn wir letzer bleiben wäre das etwas shit
Mein letzer Verein GF Liegt ja 10Plätze weiter vorne aber ich wäre vl nimma lange Nr.1 Keeper gewessen weil der 2 torwart ziemlich bedrängt hat und am ende war es ja so das er spielete statt ich jetzt habe ich noch einen freund von mir gefragt der so zum spass keeper ist ob er sich auch in GF-Süd anmeldet das hat ergemacht weil ich ja im Moment noch meone Verletzung ausheilen muss bis 6.3.2007
Hi,
sodele, nachdem ich euch in letzter Zeit so die Ohren vollgeheult habe, wollte ich euch das Happy End nicht vorenthalten ;-):
Mein Wechsel hat nun schließlich doch noch geklappt. Zwar in letzter Minute und nur mit Ablöse, aber geklappt ist geklappt... und die Ablöse war zum Glück auch noch im Rahmen.
Viele Grüße und euch allen viel Glück für die Rückrunde,
Charlie
Paulianer
18.02.2007, 10:07
Glückwunsch, dann kann man dir ja nur alles Gute wünschen!
Paulianer
11.12.2007, 18:41
Ich möchte dieses Thema einfach mal wieder hoch holen und fragen ob jemand im Winter einen Wechsel plant?
Sina hat hier bereits vor einem Jahr Gründe dafür geliefert, warum man seinen Verein nicht im Winter verlassen sollte. Doch nun, ein Jahr später, wird sie es doch tun. Und das völlig zurecht. Viel Erfolg in der neuen Mannschaft!
Bei mir sieht es zurzeit so aus wie damals bei Charlie (http://www.torwart.de/forum/showpost.php?p=610972&postcount=54). Die Konsequenz aus diesem ewigen Hin- und Her ist nun wohl, dass ich im Winter wechseln werde.
Es gibt ein konkretes Angebot bei dem ich mich in vielen Belangen verbessern würde (Umfeld, Training, Ausrüstung). Einzig mein schlechtes Gewissen macht mir die Entscheidung zurzeit recht schwer. Soll ich mein Team wirklich im Stich lassen? Zumal der Ersatztorwart aufgrund seines Berufs nicht regelmäßig zum Training und zu den Spielen kommen kann.
Doch ich denke, dass jetzt die Zeit gekommen ist nur am mich zu denken. Einige werden es mir übel nehmen, aber ich möchte mir nicht irgendwann vorwerfen das Angebot nicht angenommen zu haben.
Richtig! Am Ende sollte sichjeder doch selbst am nähsten sein.
Oft sind es die Spieler, die dir ein schlechtes Gewissen einreden, auch die Spieler die beim nächst besseren Angebot am Schnellsten Ade sagen!
Paulianer
11.12.2007, 18:47
So sehe ich es auch. Ich komme mit dem Team super zurecht (meistens), allerdings sehe ich keine Möglichkeit mehr mich dort zu entwickeln. Das letzte halbe Jahr war Frust pur und hat mich echt kaputt gemacht...
Deshalb muss dieser Schritt jetzt wohl sein, auch wenn ich nicht gerne mein Team im Stich lasse ohne dass es vernünftigen Ersatz gibt. Ich hoffe, dass das Team den Aufstieg dennoch packt.
Viel Glück bei deinem neuen Club.
Es steht fest, dass ich im Sommer wechsel
Matsches
11.12.2007, 19:23
Nein im Winter wechsel ich noch nich .. aber im Sommer .. da darf ich dann auch endlich "Aktive" spielen :)
So sehe ich es auch. Ich komme mit dem Team super zurecht (meistens), allerdings sehe ich keine Möglichkeit mehr mich dort zu entwickeln. Das letzte halbe Jahr war Frust pur und hat mich echt kaputt gemacht...
Deshalb muss dieser Schritt jetzt wohl sein, auch wenn ich nicht gerne mein Team im Stich lasse ohne dass es vernünftigen Ersatz gibt. Ich hoffe, dass das Team den Aufstieg dennoch packt.
Finde deine Entscheidung vollkommen richtig und du lässt dein Team ja nicht wirklich im Stich. Du sagst ihnen genau warum du gehst und dann kann eigentlich niemand etwas dagegen sagen.
Das du dich weiterentwickeln willst, ist dein gutes Recht und das sollte das Ziel jedes Keepers sein.
The Transporter
11.12.2007, 20:55
So.....hier meldet sich Keeper Nr. 3 aus Hannover....:D
Ich werde auch inner Winterpause wechseln.:)
Ich bin mir nicht sicher.
Ich bin mit meinem Verein eigentlich mehr als zufrieden, aber ich weiß nicht ob ich doch wecheln soll da der Verein so ziemlich die unterste Liga spielt die es momentan gibt;). Das Problem: Wenn ich zu den Verein wecheln würde den ich im Auge habe dann wird es viele Probleme geben. Da alle meine Freunde bei meinem jetzigen Verein spielen und da der Verein auch noch eine sehr große Rivalität auf den anderen Verein ausübt.
BvB19_09
11.12.2007, 21:20
Ich weiß überhaupt nicht was ich machen soll. In meiner Mannschaft fühle ich mich von Tag zu Tag unwohler, da 2 wichtige Spieler nun auch den Verein wechseln. Das Problem ist halt, dass ich nicht glaube das ich nicht den Konkurenzkampf durchstehe, weil ich noch nie einen richtigen hatte, und ich nicht als Bankwärmer enden möchte..Andererseits weiß ich was ich kann, und das ich besser bin als der andere Torwart, der aber in einer besseren Mannschaft spielt .. Wenn überhaupt wechsel ich im Sommer, das steht fest! ;)
Paulianer
11.12.2007, 21:57
So.....hier meldet sich Keeper Nr. 3 aus Hannover....:D
Ich werde auch inner Winterpause wechseln.:)
Wohin geht deine Reise? :)
Bemerode?
Ich möchte dieses Thema einfach mal wieder hoch holen und fragen ob jemand im Winter einen Wechsel plant?
Sina hat hier bereits vor einem Jahr Gründe dafür geliefert, warum man seinen Verein nicht im Winter verlassen sollte. Doch nun, ein Jahr später, wird sie es doch tun. Und das völlig zurecht. Viel Erfolg in der neuen Mannschaft!
Mit dem nicht ganz unwichtigem Zusatz: Ich habe zu Saisonbeginn nur bis zur Winterpause zugesagt. Mein Verein wusste also, das es in der Winterpause einen Schnitt geben könnte.
Ebenso wechsel ich nicht ligaintern, sondern eine Liga höher (Niedersachsenliga). Wollte ich nur gesagt wissen ;)
Schnapper82
12.12.2007, 06:43
Ich liebäugel mit einem Wechsel, da ich langsam etwas kürzer treten muss aus beruflichen Gründen.
Im Moment besteht mein Leben aus Arbeit und Training.
Ich weiss nicht, wielange mein Körper das noch mitmacht. Aber eventuell wechsel ich auch erst im Sommer.
Ist alles etwas schwer im Moment!
übergreifer
12.12.2007, 08:45
Ich liebäugel mit einem Wechsel, da ich langsam etwas kürzer treten muss aus beruflichen Gründen.
Im Moment besteht mein Leben aus Arbeit und Training.
Ich weiss nicht, wielange mein Körper das noch mitmacht. Aber eventuell wechsel ich auch erst im Sommer.
Ist alles etwas schwer im Moment!
Bist du da als erster Torwart in der Oberliga? Und willst du dann eine Liga oder gar noch tiefer gehen, damit du mehr Zeit hast? Das wäre für dich sicherlich schade, aber von Fussball kannst du ja kein Lebensunterhalt bestreiten. Alles absolut verständliche Gründe.
@Paulianer
Ich gratuliere dir zu diesem Schritt. In deinem Fall ist die Sache absolut verständlich. Auch die Tatsache, dass dein Verein diesen Verlust sehr schwer verkraften wird, ist das kein Grund die zweite Halbserie noch durch zu ziehen. Was du gemacht hast ist einfach logische Konsequenz verfehlter Vereinspolitik (kein Torwarttrainer) sowie der mangelhaften Kommunikation mit dem Trainer (beschissenes Training bzw. Trainer war nicht in der Lage dir angemessenen Stellenwert innerhalb der Mannschaft zu verschaffen). Werden sie dir aber den Wechsel erschweren, oder sich fair verhalten? Das ist meine Frage an dich. In der Winterpause sind die Ablösesummen frei verhandelbar und ich kann mir schon vorstellen, dass manch ein Verein das nicht so gerne sieht. Wirst du dann halbes Jahr pausieren oder wirst du dann nach der Winterpause spielen können?
Zum eigentlichen Thema kann ich nur sagen, dass ein Wechsel in der Winterpause sehr wohl überlegt sein muss und nur das allerletzte Mittel. Die Vereine gehen verständlicherweise davon aus, dass der Spieler das ganze Jahr spielen wird. Wenn ein Torwart dann weg geht ist das oft ein herber Verlust für die gesamte Mannschaft. Wenn es nicht anders geht, dann muss man halt an sich denken. Ich war selbst bisher noch nie in einer solchen Situation. Keine Ahnung wie ich da handeln würde. Wahrscheinlich würde ich ein halbes Jahr noch durchziehen und dann Tschüss sagen.
Schnapper82
12.12.2007, 08:53
Bist du da als erster Torwart in der Oberliga? Und willst du dann eine Liga oder gar noch tiefer gehen, damit du mehr Zeit hast? Das wäre für dich sicherlich schade, aber von Fussball kannst du ja kein Lebensunterhalt bestreiten. Alles absolut verständliche Gründe.
Ich habe diverse Angebote von verschiedenen Vereinen.
Ich kann mich im Moment noch nicht dazu durchringen kürzer zu treten, aber ab nächstem Jahr kann ich in der Firma eine noch etwas höhere Stelle anstreten und die erfordert vorallem Reisebereitschaft, was heisst, dass ich nur noch sehr unregelmäßig trainieren kann, wenn alles so kommt, wie ich es denke.
Mal sehen, was passieren wird, aber ich will irgendwann eine Familie ernähren und das kann ich mit Fussball definitiv nicht im Moment und die Wahrscheinlichkeit, dass ich noch Profi werde geht auch richtung 0, denke ich...also muss man irgendwann einfach schauen, was wirklich das wichtigste im Leben ist.
Abwarten und Tee trinken...
hannover
12.12.2007, 10:13
@Paulianer noch mal:
Ich finde, du brauchst überhaupt kein schlechtes Gewissen zu haben. Ich nehme an, du hast die Missstände bzgl. deiner Person (z.B. fehlende Unterstützung beim TW-Training) schon mindesten einmal im Verein deutlich gemacht, und wenn da niemand auf dich eingeht, dann müssen sie halt damit rechnen, dass du irgendwann wohin wechseln willst, wo du mehr gefördert werden kannst bzw. dich wohler fühlen kannst.
Und @Pauli und Sina: Darf man fragen, wohin die Reisen gehen? (bin zwar nicht aktiv, aber man kennt halt schon einige Vereine in und um Hannover ;))
Paulianer
12.12.2007, 11:09
Mit dem nicht ganz unwichtigem Zusatz: Ich habe zu Saisonbeginn nur bis zur Winterpause zugesagt. Mein Verein wusste also, das es in der Winterpause einen Schnitt geben könnte.
Ebenso wechsel ich nicht ligaintern, sondern eine Liga höher (Niedersachsenliga). Wollte ich nur gesagt wissen ;)
War ja auch keine Kritik, weißt du doch ;)
@hannover: Ich werde es dir sagen können, wenn es feststeht, dass der Wechsel stattfindet. Den Verein wirst du allerdings mit Sicherheit kennen.
@übergreifer: Es sieht so aus, als ob ich bei einem Wechsel Vertragsamateur werde. Somit bin ich sofort und ohne Ablösesumme spielberechtigt. Ich stimme deiner Meinung aber zu, dass man wenn es geht die Saison bis zum Ende durchziehen sollte. Aber was mache ich wenn ich dann im Sommer keine Möglichkeit mehr habe zu wechseln? Dann trauere ich dieser Chance ewig hinterher. Und diesen Fehler habe ich bereits im letzten Sommer gemacht, als ich eigentlich hätte wechseln sollen, mich aber mit scheinheiligen Argumenten habe überreden lassen bei meinem Verein zu bleiben. Jetzt ist es halt der Fall, dass der Verein mich sofort verpflichten möchte, da Handlungsbedarf besteht. Wenn ich absage, wird ein anderer Torwart geholt.
hannover
12.12.2007, 11:15
Ok, auf den Namen bin ich gespannt :)
Heißt das, dass dann auch finanziell etwas für dich herausspringt? Also ein "Grundgehalt" bzw. Übernahme der Fahrtkosten?
Will dich jetzt nicht ausfragen, interessiert mich nur, da ich selber nie in Spielklassen gekommen bin (und auch nicht mehr werde), wo irgendetwas gezahlt wird.
Paulianer
12.12.2007, 11:17
Darüber habe ich mit dem Verein noch nicht gesprochen. Soweit ich weiß ist allerdings mit dem Status "Vertragsamateur" eine bestimmte Aufwandsentschädigung verbunden. Aber darum geht es mir auch gar nicht. Ich möchte einfach wieder Spaß haben und mich weiterentwickeln.
Darüber habe ich mit dem Verein noch nicht gesprochen. Soweit ich weiß ist allerdings mit dem Status "Vertragsamateur" eine bestimmte Aufwandsentschädigung verbunden. Aber darum geht es mir auch gar nicht. Ich möchte einfach wieder Spaß haben und mich weiterentwickeln.
Das ist die richtige Einstellung.
Was bringt dir (etwas) Geld wenn du dich nicht verbesserst und du keinen Spaß hat?!
Ich spiele auch mit dem gedanken im hohen Alter noch einmal zu wechseln.
Im jetzigen Verein hab ich irgendwie keinen Spaß mehr, da man jede Woche zig Leuten hinterher telefonieren muß und dann am Samstag bis zum Anpfiff immer noch nicht weiß ob man zu elf oder nur zu zehnt spielt, oder überhaupt eine spielfähige Mannschaft zusammen bekommen hat.
Um Fragen vorzubeugen ich spiele in der vorletzten Liga der Welt (Kreisliga).
Damit ich die zwei drei Jahre noch spielen kann wie ich es mir vorgenommen habe (bin jetzt fast 38) denke ich darüber nach zu meinem alten Verein zurück zugehen. Der spielt zwar in der allerletzten Liga aber ich spiele aus Spaß an der Freude und habe keine sportlichen Ziele mehr.
Geld habe ich dafür noch nie bekommen. Aber ich bin echt verwundert wie viele von Euch über Geld reden.
Weiter oben habe ich gelesen, einer bekommt Geld in der Kreisliga, da würde mich mal interesieren welche Verein die Kohle hat in der Kreisliga seine Spieler zu bezahlen?
Egal.
Ich warte jetzt mal unsere letzten Spiel in der Hinrunde ab dann werde ich mich mit den notwendigen Leuten zusammen setzen, über die Zukunft dieser Mannschaft diskutieren und mich dann rechtzeitig entscheiden.
übergreifer
12.12.2007, 12:09
@übergreifer: Es sieht so aus, als ob ich bei einem Wechsel Vertragsamateur werde. Somit bin ich sofort und ohne Ablösesumme spielberechtigt. Ich stimme deiner Meinung aber zu, dass man wenn es geht die Saison bis zum Ende durchziehen sollte. Aber was mache ich wenn ich dann im Sommer keine Möglichkeit mehr habe zu wechseln? Dann trauere ich dieser Chance ewig hinterher. Und diesen Fehler habe ich bereits im letzten Sommer gemacht, als ich eigentlich hätte wechseln sollen, mich aber mit scheinheiligen Argumenten habe überreden lassen bei meinem Verein zu bleiben. Jetzt ist es halt der Fall, dass der Verein mich sofort verpflichten möchte, da Handlungsbedarf besteht. Wenn ich absage, wird ein anderer Torwart geholt.
Wie ich schon sagte: Klasse Entscheidung und in deinem Fall die einzig richtige. Ich sehe es in deinem Post, den ich gerade quote, dass du dir auch über deinen jetzigen Verein Gedanken machst. Das ist auch nicht so weit schlimm, würde ich an deiner Stelle auch daran denken. Du wurdest aber nicht fair behandelt, nun kriegt dein Verein jetzt die Quittung dafür. Wenn ich noch bedenke, dass du praktisch als Vertragsamateur da hin gehst, dann ist das für dich auch noch besser. Bei uns im Verband ist es zumindest so, dass der Amateurvertrag eine gewisse monatliche Mindestsumme vorsieht. Dein Wechsel ist in allerlei Hinsicht eine ziemlich geniale Sache.
Ich bin mir noch unsicher.
Die Umstände in meinem jetzigen Verein habe ich ja schon mehrfach beschrieben...:rolleyes:
Bisher habe ich noch kein Probetraining gemacht, weil immer was dazwischengekommen ist. An einem Donnerstag hatten wir Saisonabschluss von meinem jetzigen Team, an den letzten beiden Dienstagen hat der Verein, zu dem ich vll. gehen werde, nicht trainiert, da sie jeweils Mittwochs im Pokal gespielt haben.
Wenn ich mit dem neuen Team einigermaüßen klarkomme, dann werde ich wohl wechseln.
Was mir nur Kopfschmerzen bereitet ist die Sperre bzw. Freigabe.
Ich werde mindestens 3 Monate gesperrt (wg. Wechsel in der Winterpause) und dann eventuell nochmals 3 Monate, wenn ich keine Freigabe bekommen. Bin das momentan aber alles am einfädeln und hab da auch Unterstützung aus Reihen des Verein.
Ich denke mal, dass ich doch die Freigabe erhalten würde.
Dann wären es nur noch 3 Monate.
Die gehen vom letzten Spiel für den alten Verein (1.12.) und nicht vom 1.1. aus, oder?
Im neuen Verein werden jetzt im Winter 2 Teams gemacht, da 30 Spieler dann deutlich zu viel für eine Mannschaft sind.
Ich dürfte zwar erst ab dem 1.3. wieder spielen, aber ich denke, dass ich jetzt eine wesentlich größere Chance hätte mir einen besseren Stand zu erarbeiten als im Sommer, wenn die Mannschaft schon ein halbes Jahr zusammen ist und der Torhüter womöglich einen festen Stammplatz hat.
Aber ich werde aufgrund des Probetrainings entscheiden müssen, welches ich wohl am Donnerstag, also morgen, oder kommenden Dienstag machen werde.
Ich werde mindestens 3 Monate gesperrt (wg. Wechsel in der Winterpause)
Ich weiß zwar nicht in welchen Bundesland du spielst, aber warum solltest du eine Sperre bekommen wenn Dir Dein alter Verein die Freigabe gibt?
Bei uns in Thüringen gibst bei Freigabe keine Sperre, da die Winterpause eine offizielle Wechselpause ist. Zwar mit viel engeren Fristen, aber man kann wechseln. Ich glaube das steht so auch in der Ordnung des DFB.
Edit: habe gerade gesehn Du kommst aus Aachen. Das ist doch noch NRW, oder schon Holland? (kleiner Scherz):)
Ich weiß zwar nicht in welchen Bundesland du spielst, aber warum solltest du eine Sperre bekommen wenn Dir Dein alter Verein die Freigabe gibt?
Bei uns in Thüringen gibst bei Freigabe keine Sperre, da die Winterpause eine offizielle Wechselpause ist. Zwar mit viel engeren Fristen, aber man kann wechseln. Ich glaube das steht so auch in der Ordnung des DFB.
Echt?
Ich spiele in NRW (Jugend) und habe gehört, dass ich 3 Monate auf jeden Fall gesperrt werde, wenn ich im Winter den Verein wechsel. Der Verein kann außerdem immer die Freigabe verweigern, dann kämen weitere 3 Monate hinzu...
Paulianer
12.12.2007, 12:32
Wenn du im Winter innerhalb der Wechselperiode wechselst und die Freigabe bekommst, kriegst du keine Sperre. Zumindest gehe ich zu 99,9% davon aus. Alles andere würde mich wundern.
An deiner Stelle würde ich mal beim Verband anrufen und mich erkundigen. Die können dir das genau sagen.
Echt?
Ich spiele in NRW (Jugend) und habe gehört, dass ich 3 Monate auf jeden Fall gesperrt werde, wenn ich im Winter den Verein wechsel. Der Verein kann außerdem immer die Freigabe verweigern, dann kämen weitere 3 Monate hinzu...
Es stimmt genau wie du es sagst.
Paulianer
12.12.2007, 12:36
Es stimmt genau wie du es sagst.
Dann ist es in Niedersachsen aber anders... Hätte nicht gedacht, dass es da solche Abweichungen von Verband zu Verband gibt.
@ Stetti
also das ist klar: Wechselst Du ohne Freigabe gibts ne Sperre.
Aber schau mal in Eure Landesstuten nach was da steht, ist es wie eigentlich von DFB bestimmt auch bei euch in NRW offizielle Wechselpause gibst keine Sperre. Dann ist das mit der Sperre nur dummes gequatsche Deiner Vereinsbosse um Dich an den Verein zu binden.
Also ich werde nach der Winterpause für einen anderen Verein spielen. Der Wechsel ging recht reibungslos..Ich bereue diese Entscheidung kein bißchen und freue mich auf die neue Herausforderung. Endlich TW-Training..:)
Ich werde mich nochmal schlau machen und mal den Verband kontaktieren.
Ich finde diese Regel, dass man bei einem Wechsel im Winter in jedem Fall gesperrt wird, sofern sie denn stimmt, ziemlich blöd. Wenn der Verein doch den Spieler freigibt und quasi einem Wechsel zustimmt, warum soll er dann noch 3 Monate gesperrt werden?
Und ohne Freigabe dann ein halbes Jahr, d.h. bis zu Sommerpause? Dann bringt ein Wechsel in der Winterpause ja wenig, wenn man die Freigabe nicht bekommt und gerade für Kinder und Jugendliche finde ich das schon extrem, wenn man dann ein halbes Jahr nicht spielen darf.
Ich werde mich nochmal schlau machen und mal den Verband kontaktieren.
Ich finde diese Regel, dass man bei einem Wechsel im Winter in jedem Fall gesperrt wird, sofern sie denn stimmt, ziemlich blöd. Wenn der Verein doch den Spieler freigibt und quasi einem Wechsel zustimmt, warum soll er dann noch 3 Monate gesperrt werden?
Und ohne Freigabe dann ein halbes Jahr, d.h. bis zu Sommerpause? Dann bringt ein Wechsel in der Winterpause ja wenig, wenn man die Freigabe nicht bekommt und gerade für Kinder und Jugendliche finde ich das schon extrem, wenn man dann ein halbes Jahr nicht spielen darf.
Finde es auch nicht sinnvoll, aber so ist es leider in NRW(Westfalen) geregelt.
Genau so siehts aus.
Also mach Dich schlau.
Ich wünsch Dir viel Erfolg und immer einen sauberen Kasten beim neuen Verein
@hannover:
Ich wechsel zur TSG Ahlten. Glaube aber kaum, das der Name dir was sagt ;)
@stetti:
Hier in NDS ist es so, das es bei einem Wechsel in der Winterpause nur zwei Möglichkeiten gibt: entweder dein Verein stimmt dem Wechsel zu (keinerlei Sperre) oder aber nicht (dann kriegst du direkt 6 Monate Sperre; die Zeit gilt ab dem letzten Pflichtspiel (Meisterschaft), welches du bestritten hast).
@hannover:
Ich wechsel zur TSG Ahlten. Glaube aber kaum, das der Name dir was sagt
@ Sina: Also mir schon. Hab früher in der Jugend und Anfang Senioren bei SUS Sehnde, SV Bolzum und MTV Ilten gespielt..... Waren gegen Ahlten immer schöne "Derby´s"
Lang lang ist´s her....
Viel Glück in Ahlten:)
The Transporter
12.12.2007, 14:43
Wohin geht deine Reise? :)
Bemerode?
Nee, es gibt noch keine Zusagen. Auf jeden Fall werde ich meinen aktuellen Verein verlassen.
Paulianer
12.12.2007, 15:55
Das ist ja auch kein Wunder. Freiwillig würde ich mir das auch nicht antun...
JSG Titan
12.12.2007, 17:27
ich werde wohl auch wechseln, habe 2 angebote von anderen vereinen, is schwierig ich liebe mein team, spiele 2. mannschaft aber der ersatzkeeper der ersten macht die spiele wobei er jetzt nich viel besser als ich ist. naja entwder im sommer oder weinter weg, ma sehn....
Hi,
habe schon Antwort erhalten, nachdem ich das Kontaktformular auf der Seite des Fußballverbandes Mittelrhein mit meinem Anliegen ausgefüllt habe.
Bin dann auf folgende Satzungen und Ordnungen verwiesen worden:
(...) Erfolgt die Abmeldung zwischen dem 01. Juli eines Jahres und dem 30. April des folgenden Jahres und stimmt der abgebende Verein dem Vereinswechsel zu, so erhält der Spieler/die Spielerin eine Spielberechtigung für Pflichtspiele des aufnehmenden Vereins nach Ablauf von 3 Monaten nach dem Tag der Abmeldung.
Stimmt der abgebende Verein einem Wechsel nicht zu, erhält der Spieler/die Spielerin eine Spielberichtigung für Pflichtspiele nach Ablauf von 6 Monaten nach dem Tag der Abmeldung.(...)
Also würde ich 3 Monate gesperrt werden, wenn der Verein die Freigabe erteilt, wenn nicht, dann sogar 6 Monate. Allerdings gilt das ab dem Tag der Abmeldung und nicht, wie ich dachte, nach dem letzten Pflichtspiel für den Verein.
Für Freundschaftsspiele bin ich natürlich nicht gesperrt.
Nachzulesen hier (§12):
http://www.wflv.de/fileadmin/downloads/satzung/ar-h-jspo.pdf
Also werde ich jetzt schnellstmöglich das Probetraining absolvieren und falls es mir gut gefällt, dann werde ich alles schnellstmöglich abwickeln um dann möglichst bald wieder zu spielen.
Paulianer
12.12.2007, 21:29
Das ist ja wirklich großer Schwachsinn... Zum Glück scheint euer Verband damit eine Ausnahme zu sein. Gerade im Jugendbereich ist so etwas total daneben.
Das ist ja wirklich großer Schwachsinn... Zum Glück scheint euer Verband damit eine Ausnahme zu sein. Gerade im Jugendbereich ist so etwas total daneben.
Ja, finde ich auch.
Wenn ich jetzt wechsel und der Verein ist damit einverstanden, werde ich trotzdem für ein Vierteljahr gesperrt...Ich frage mich da nach dem Sinn dieser Regel!
Finde die Regel bei euch in Niedersachsen auch besser, dass der Spieler/die Spielerin nur gesperrt wird wenn der Verein keine Freigabe erteilt.
Das muss dann aber neu sein in NRW? Zu uns ist auch ein Bekannter gewechselt (im Sommer) und er durfte mit Freigabe sofort ran ohne jegliche Sperre?!
In meinen Augen ist es ebenfalls totaler Quatsch wenn es so sein sollte. In der Jugend soll man doch Spaß am Fussball haben. Hat man es bei einem Verein nicht, muss oder sollte man es doch woanders probieren. Nur die 3 Monate "killen" die Lust dann doch total ...
Hi,
habe schon Antwort erhalten, nachdem ich das Kontaktformular auf der Seite des Fußballverbandes Mittelrhein mit meinem Anliegen ausgefüllt habe.
Bin dann auf folgende Satzungen und Ordnungen verwiesen worden:
Also würde ich 3 Monate gesperrt werden, wenn der Verein die Freigabe erteilt, wenn nicht, dann sogar 6 Monate. Allerdings gilt das ab dem Tag der Abmeldung und nicht, wie ich dachte, nach dem letzten Pflichtspiel für den Verein.
Für Freundschaftsspiele bin ich natürlich nicht gesperrt.
Nachzulesen hier (§12):
http://www.wflv.de/fileadmin/downloads/satzung/ar-h-jspo.pdf
Also werde ich jetzt schnellstmöglich das Probetraining absolvieren und falls es mir gut gefällt, dann werde ich alles schnellstmöglich abwickeln um dann möglichst bald wieder zu spielen.
Habe ich doch gesagt, dass das so geregelt ist. Wusste aber nicht das man erst ab dem Abmeldungsdatum gesperrt ist.
Das ist mal ne echte Nonsens-Regel... Aber da aknnste dann nix dran ändern.
Ist mir absolut unverständlich wie sich ein Landesverband mit so einer dämlichen Regel vom anderen Bundesgebiet abhebt. Hier sollte man ein Bosman-Urteil erwirken. Denn laut DFB ist die Winterpause offizielle Wechselperiode.
Das muss dann aber neu sein in NRW? Zu uns ist auch ein Bekannter gewechselt (im Sommer) und er durfte mit Freigabe sofort ran ohne jegliche Sperre?!
Ja, da er im Sommer gewechselt ist.
Erfolgt die Abmeldung zwischen dem 01. Juli eines Jahres und dem 30. April des folgenden Jahres (...) nach Ablauf von 3 Monaten nach dem Tag der Abmeldung.
Wenn du dich allerdings zwischen 1. Mai und 30. Juni abmeldest, bekommst du eine Freigabe zum 1. August, sofern der Verein die Freigabe nicht verweigert (dann 6 Monate Sperre). Ist in den oben geposteten Satzungen so geschrieben.
Ich mache heute übrigens das Probetraining und habe auch bemerkt, dass ich noch einen Spieler aus der aktuellen Mannschaft kenne, der auch nett ist und mir auch sagte, dass ich zu ihnen kommen soll.
Und die 3 Monate Sperre werde ich dann eben aussitzen, denn ich habe bei einem jetzigen Wechsel deutlich bessere Chancen mich in die Mannschaft zu integrieren und auch um den Platz im Tor zu kämpfen, als in der Sommerpause. Und solange tue ich mir das bei meinem aktuellen Verein auch nicht mehr an. Das käme nur dann in Frage, wenns wirklich gar nicht zwischen mir und dem Verein, zu dem ich wechseln würde, klappt.
Michel84
13.12.2007, 16:09
Was für ein Unsinn. Unglaublich!! Also bei uns in Bayern wird man auch nicht gesperrt.Sofern der Verein dem Wechsel zustimmt. Nur die Ablösesumme kann halt vom alten Verein bestimmt werden. Diese fordern dann manchmal total unrealistische Summen. Aber diese 3 monate kann man dann schon irgendwie verkraften wenns nicht anders geht, da von Dezember bis März normalerweise eh keine Pflichtspiele sind.
Aber diese 3 monate kann man dann schon irgendwie verkraften wenns nicht anders geht, da von Dezember bis März normalerweise eh keine Pflichtspiele sind.
Bei uns fängt die Saison im Februar wieder an, glaube ich. Würde dann ein paar Spiele verpassen, aber es ist zu verkraften, vor allem wenn ich mir die Alternative ansehe...
Michel84
13.12.2007, 16:33
Bei uns fängt die Saison im Februar wieder an, glaube ich. Würde dann ein paar Spiele verpassen, aber es ist zu verkraften, vor allem wenn ich mir die Alternative ansehe...
Klar.Wenn du die Vorbereitung überzeugst kannst du dir deinen Stammplatz auch nach ein paar verpassten Spielen noch holen:)
Klar.Wenn du die Vorbereitung überzeugst kannst du dir deinen Stammplatz auch nach ein paar verpassten Spielen noch holen:)
Naja, wenn natürlich mit dem anderen Keeper in der Zeit gewonnen wird, kann man davon ausgehen, dass dieser auch erstmal die Nr.1 bleibt.
@Stetti: Hast du dich denn schon offiziell beim Verein abgemeldet?
Naja, wenn natürlich mit dem anderen Keeper in der Zeit gewonnen wird, kann man davon ausgehen, dass dieser auch erstmal die Nr.1 bleibt.
Naja, wenn er Imm Training besser ist, wird Stetti schon die Nummer 1.
Viel Glück und vergiss nicht uns zu infomieren;)
Schlumpf
13.12.2007, 20:47
Ich werde mich nochmal schlau machen und mal den Verband kontaktieren.
Ich finde diese Regel, dass man bei einem Wechsel im Winter in jedem Fall gesperrt wird, sofern sie denn stimmt, ziemlich blöd. Wenn der Verein doch den Spieler freigibt und quasi einem Wechsel zustimmt, warum soll er dann noch 3 Monate gesperrt werden?
Und ohne Freigabe dann ein halbes Jahr, d.h. bis zu Sommerpause? Dann bringt ein Wechsel in der Winterpause ja wenig, wenn man die Freigabe nicht bekommt und gerade für Kinder und Jugendliche finde ich das schon extrem, wenn man dann ein halbes Jahr nicht spielen darf.
ist aber bei uns (BW) nicht anders
will auch gehen aber is grad kein Verein da wo mich möchte
Kleinlaut
13.12.2007, 20:55
Ich liebäugel mit einem Wechsel, da ich langsam etwas kürzer treten muss aus beruflichen Gründen.
Im Moment besteht mein Leben aus Arbeit und Training.
Ich weiss nicht, wielange mein Körper das noch mitmacht. Aber eventuell wechsel ich auch erst im Sommer.
Ist alles etwas schwer im Moment!
Dürfte dann mit Trainingsausfällen aber auch in der Bezirksliga schon schwer fallen mit der beruflichen Mehrbelastung oder?
Schnapper82
14.12.2007, 06:40
Dürfte dann mit Trainingsausfällen aber auch in der Bezirksliga schon schwer fallen mit der beruflichen Mehrbelastung oder?
Landesliga ist kein Problem.
Das sollte ich ohne Probleme hinbekommen.
Kleinlaut
14.12.2007, 07:21
Landesliga ist kein Problem.
Das sollte ich ohne Probleme hinbekommen.
Landesliga wäre ja eine Liga rauf oder?
Das wäre dann ja kein "kürzer treten"...
Schnapper82
14.12.2007, 07:28
Landesliga wäre ja eine Liga rauf oder?
Das wäre dann ja kein "kürzer treten"...
zur Zeit bin ich in der Oberliga aktiv
Kleinlaut
14.12.2007, 07:32
zur Zeit bin ich in der Oberliga aktiv
Spielst Du nicht bei Schwarz-Weiß? Demnach bist Du Marcel?
Kleinlaut
14.12.2007, 08:03
Also tendenziell nicht?
Schnapper82
14.12.2007, 10:00
tendenziell siehst du das schon richtig.
4 mal die Woche training um 18:00 ist einfach eine Nummer zu viel!
tendenziell siehst du das schon richtig.
4 mal die Woche training um 18:00 ist einfach eine Nummer zu viel!
Naja in der Landesliga oder Bezirksliga trainierst du auch 3mal in der Woche.
Schnapper82
14.12.2007, 11:16
Naja in der Landesliga oder Bezirksliga trainierst du auch 3mal in der Woche.
nicht überall und da kann man auch mal spielen wenn man nur 1 oder 2 mal beim Training ist. Zumindest bis ich genau weiss, wo der Weg beruflich nun hingeht!
Kleinlaut
14.12.2007, 13:15
nicht überall und da kann man auch mal spielen wenn man nur 1 oder 2 mal beim Training ist. Zumindest bis ich genau weiss, wo der Weg beruflich nun hingeht!
Ja, aber diese Angebote Richtung "Komm hierher, du brauchst nur unregelmäßig trainieren und wirst trotzdem spielen" gelten ja meist nur für Torhüter und auch Feldspieler, die aus wirklich höheren Ligen kommen.
@Stetti: Hast du dich denn schon offiziell beim Verein abgemeldet?
Nein, bisher noch nicht.
Werde ich aber nächste Woche machen, da mir das Training gestern ganz gut gefallen hat, auch wenn wir nur ein Spiel gegen die A-Jugend gemacht haben, da es das letzte Training dieses Jahres war.
Am 15.1. ist das nächste Training dort. Dann werde ich noch 1-2 mal mittrainieren und mich dann entscheiden.
Wenn ich mich jetzt abmelde und dann im Januar merke, dass ich doch lieber bleiben würde, dann könnte ich mich doch immernoch wieder anmelden, ohne eine Sperre zu bekommen, denn es war ja kein Vereinswechsel, oder?
Schnapper82
14.12.2007, 13:52
Ja, aber diese Angebote Richtung "Komm hierher, du brauchst nur unregelmäßig trainieren und wirst trotzdem spielen" gelten ja meist nur für Torhüter und auch Feldspieler, die aus wirklich höheren Ligen kommen.
da hast du Recht...aber irgendwie werde ich es schon hinbekommen.
...
Wenn ich mich jetzt abmelde und dann im Januar merke, dass ich doch lieber bleiben würde, dann könnte ich mich doch immernoch wieder anmelden, ohne eine Sperre zu bekommen, denn es war ja kein Vereinswechsel, oder?
Ja, dann könntest du ohne Sperre bleiben. Allerdings würdest du dann deine Glaubwürdigkeit verlieren, miener Meinung nach.
wieso? kannst dich doch abmelden und sagen du möchtest dir alle Optionen offenhalten unter anderen auch deinen jetzigen Verein.
Mfg Otto
wieso? kannst dich doch abmelden und sagen du möchtest dir alle Optionen offenhalten unter anderen auch deinen jetzigen Verein.
Genau.
Ich kann, wie gesagt, erst am 15.1. wieder beim neuen Verein mittrainieren. Wenn ich mich erst dann abmelde, bin ich einen Monat länger gesperrt, als wenn ich mich jetzt abmelde. Und falls es mir dann nicht gefällt, könnte ich immer noch zu meinem jetzigen Verein zurück...
Naa ....Ich würde wechseln aber nur im Umkreis und ein bis zwei klassen höher, aber habe keine angebote bin mit 35 wahrscheinlich auch schon zu Alt, :Dsollte trotzdem jemand mir ein Angebot machen währe Ich nicht abgeneigt auf die alten tage....
würde sehr gerne wechseln würde dort auch ziemlich sicher stamm spielen aber in der winterpause wechseln ist meiner meinung nach stillos wenns keine absolute notsituation ist...
deshalb zeih ich die 11 spiele jetz noch durch !:o
Michael Mersch
23.12.2007, 10:21
hallo
würde nur in der winterpause wechseln wenn ich auf der bank sitzen würde... ansonsten würde ich die saison zuende spielen und wenn nötig dann wechsel!
gruß michael
Hi,
habe mit unserem Geschäftsführer jetzt zweimal gesprochen und der kann absolut nachvollziehen, warum ich wechseln will und sieht auch selber, wie schlecht unsere Mannschaft und unser Training ist. Von den Ergebnissen mal abgesehen. Intern ist er aber so ziemlich einer der einzigen, die was unternehmen. Alle anderen scheint das ziemlich egal, was die Zukunft des Vereins ist.
Auf der letzten Vereinssitzung wurden jetzt feste Ablösesummen jeweils für Feldspieler und Torhüter beschlossen, ansonsten wird eben die Freigabe verweigert. Denn es ist schon ziemlich oft vorgekommen, dass der Verein einfach Spieler hat ziehen lassen und der neue Verein dann bei einem weiteren Wechsel hohe Ablöse kassiert hat. Komisch, dass man das erst jetzt bemerkt hat...
Bei mir wird es jetzt aber so sein, dass unser Geschäftsführer mit den Verantwortlichen von meinem eventuell zukünftigen Verein sprechen wird und dann schriftlich festgehalten wird, dass ich ablösefrei und mit Freigabe wechseln werde und bei einem weiteren Wechsel auch ablösefrei wäre. Der würde das alles regeln, hat da auch Ahnung von.
Ich werde mich jetzt schnellstmöglich bis spätestens 31.12. abmelden und dann im Januar noch 2-3 mal mittrainieren und dann schauen was ich mache. Dann bin ich ja erstmal unabhängig.
Hi,
habe mit unserem Geschäftsführer jetzt zweimal gesprochen und der kann absolut nachvollziehen, warum ich wechseln will und sieht auch selber, wie schlecht unsere Mannschaft und unser Training ist. Von den Ergebnissen mal abgesehen. Intern ist er aber so ziemlich einer der einzigen, die was unternehmen. Alle anderen scheint das ziemlich egal, was die Zukunft des Vereins ist.
Auf der letzten Vereinssitzung wurden jetzt feste Ablösesummen jeweils für Feldspieler und Torhüter beschlossen, ansonsten wird eben die Freigabe verweigert. Denn es ist schon ziemlich oft vorgekommen, dass der Verein einfach Spieler hat ziehen lassen und der neue Verein dann bei einem weiteren Wechsel hohe Ablöse kassiert hat. Komisch, dass man das erst jetzt bemerkt hat...
Bei mir wird es jetzt aber so sein, dass unser Geschäftsführer mit den Verantwortlichen von meinem eventuell zukünftigen Verein sprechen wird und dann schriftlich festgehalten wird, dass ich ablösefrei und mit Freigabe wechseln werde und bei einem weiteren Wechsel auch ablösefrei wäre. Der würde das alles regeln, hat da auch Ahnung von.
Ich werde mich jetzt schnellstmöglich bis spätestens 31.12. abmelden und dann im Januar noch 2-3 mal mittrainieren und dann schauen was ich mache. Dann bin ich ja erstmal unabhängig.
Ist doch gut, dass dich wenigstens einer im Verein versteht. Du solltest deine Abmeldung so schnell wie möglich absenden, desto eher kannst du bei deinem neuen Club spielen.
Ist doch gut, dass dich wenigstens einer im Verein versteht. Du solltest deine Abmeldung so schnell wie möglich absenden, desto eher kannst du bei deinem neuen Club spielen.
Ja, werde ich machen.
Finds nur blöd, dass das als Einschreiben geschehen muss. Okay, ich kann verstehen, warum, aber teuer ist das trotzdem...
Ja, werde ich machen.
Finds nur blöd, dass das als Einschreiben geschehen muss. Okay, ich kann verstehen, warum, aber teuer ist das trotzdem...
Ist aber sicherer per Einschreiben;).
Paulianer
23.12.2007, 16:31
Von welcher Abmeldung redet ihr? Die Abmeldung im Verein ist völlig irrelavant, da man auch bei einem Wechsel noch weiterhin Mitglied im alten Verein bleiben kann.
Von welcher Abmeldung redet ihr? Die Abmeldung im Verein ist völlig irrelavant, da man auch bei einem Wechsel noch weiterhin Mitglied im alten Verein bleiben kann.
Nein, man muss sich als Spieler "abmelden" nicht als Mitglied. Du musst halt per Einschreiben an deinen jetzigen Verein schreiben, dass du wechseln willst.
Genau. Und von dem Tag des Poststempel des Einschreibens an wird auch die Sperre gerechnet.
Werde mich aber ganz abmelden, was bringt es mir, wenn ich Mitglied bleibe und weiter Beiträge zahle...
Genau. Und von dem Tag des Poststempel des Einschreibens an wird auch die Sperre gerechnet.
Werde mich aber ganz abmelden, was bringt es mir, wenn ich Mitglied bleibe und weiter Beiträge zahle...
Naja, ich bin auch noch in meinem Heimatverein Mitglied, da ich hier wohne und viele Leute in dem Verein sind die ich kenne usw. Ich denke jeder muss selber entscheiden wie er es machen will.
Paulianer
24.12.2007, 13:25
Nein, man muss sich als Spieler "abmelden" nicht als Mitglied. Du musst halt per Einschreiben an deinen jetzigen Verein schreiben, dass du wechseln willst.
Das ist aber nur nötig, sofern sich beide Vereine nicht auf einen Wechsel einigen können. Da ich aufgrund einer Ablösesumme die Freigabe erhalten, muss ich mich auch nicht abmelden.
Das ist aber nur nötig, sofern sich beide Vereine nicht auf einen Wechsel einigen können. Da ich aufgrund einer Ablösesumme die Freigabe erhalten, muss ich mich auch nicht abmelden.
Ja, so ist es bei dir.
Aber wenn "wir" Jugendspieler den Verein wechseln geht es ja meistens nicht um Ablösesummen, sondern dann muss man sich einfach abmelden.
Hm. Also ich kenn das bisher auch nur so, das man seinen Pass brauchte. Mitglied kannste theoretisch in so vielen Vereinen sen, wie du willst, das ändert nix. Wichtig ist, wo der Pass ist.
Bonsai Ph
10.01.2008, 22:31
@ Sina: halte Deine Kommentare ja an und für sich für kompetent;
doch wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen! Genau vor einem Jahr hast Du erläutert, dass Du den Verein und die Mannschaft nicht im Stich lassen würdest und nicht in der Saison wechseln würdest. (7.Jan.07)
Am 9. Jan. 07 ergäztest Du dann, das auch die Winterpause ja noch mitten in der Saison wäre und es für einen Verein speziell zu dieser Zeit
schwer ist, einen neuen Keeper/in zu rekrutieren!
Nun wechselst Du jedoch genau in der Winterpause; gibst zwar an, dass Du nur fest bis zum Winter zugesagt hättest, aber nach Deinen Vorreden?!
Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern!
Was ich in der Vergangenheit erzählt habe, interessiert mich durchaus.
Kein Keeper sollte seine Mannschaft aus einer Laune heraus oder dem schnöden Mammon wegen im Stich lassen. Wenn jedoch manche Zustände unhaltbar werden und auch nach einiger Zeit sich noch immer nichts geändert hat (Pauli kann mir das sicherlich bestätigen, TRansporter wahrscheinlich auch), dann muss man auch mal zu drastischeren Methoden greifen.
Grundsätzlich vertrete ich die von dir zitierte Meinung: das man seine Mannschaft nicht mitten in der Saison im Stich lassen sollte, eben weil es schwer ist, auf der außergewöhnlichen Position des Torwarts einen "anderen ............en" zu finden. Das ist allgemein.
Und dann kommt das Individuelle. In meinem Fall, das ich seit anderthalb Jahren anscheinend gegen Wände gesprochen habe: man solle sich doch bitte nach einem zweiten Keeper umsehen, ebenso wäre es schön, wenn zu meinen Bemühungen, einen Torwarttrainer zu organisieren, auch der Verein tätig geworden wäre. Was ist passiert..genau, nichts! Die Ansage vor der Saison, das ich nur bis zur Winterpause zusage, war quasi der letzte Wink mitm Zaunpfahl, sich jetzt doch mal um einen anderen Keeper zu bemühen... passiert ist wieder nichts. Auch haben es mir unsere zwei Störenfriede in der Mannschaft in den letzten Jahren zu bunt getrieben.
Desweiteren ist auch meine Geduld irgendwann erschöpft und diesen Punkt hatte ich (nach nunmehr 5 Jahren) erreicht. Meine Optionen waren aufhören oder möglichst schnell wechseln. Da Aufhören für mich nicht in Frage kommt, blieb die Wechseloption. Zuhilfe kam mir, das sich ein verein eine rhöheren Liga für mich interessiert hat, sonst hätte ich evtl. noch bis zum Sommer gewartet - wäre aber eher unwahrscheinlich gewesen.
Meine allgemeine Aussage, das man seine Mannschaft auf so einer verantwortungsvollen Position nicht einfach so im Regen stehen lassen sollte, halte ich weiter aufrecht. Doch irgendwann muss man als Torwart auch mal egoistisch sein.
Mein lieber Bonsai Ph, ich verbleibe mit freundlichen GRüßen und hoffe, meien Absichten verständlich dargelegt zu haben :)
Bei mir war es ähnlich.
Es hat sich gar nichts geändert, obwohl sich einiges hätte ändern müssen.
Jetzt ist meine Geduld auch am Ende. Und jetzt, wo sich 4 wichtige Spieler abgemeldet haben, wird im Vorstand mal geredet...
tobi_cologne
11.01.2008, 15:48
Ich habe die befürchtung,dass meine Mannschaft,bei der ich seit 8 Jahren spiele,zu Saisonende zusammenbricht.
Von daher hab ich mich schon bei verschieden Vereinen beworben und um ein Probetraining zum Ende der Saison zu bekommen.Ich habe bissher 4 zusagen.
Aber egal was für eine Mannschaft mich nehmen würde,wenn mein verein doch nicht auseinander bricht,bleibe ich zu 100 %.
Mein Team ist im Moment 3-Letzter,aber es macht einfach höllisch spass mit den Jungs.Wenn jetzt 5-6 Leute gehen,kommen welche von unten hoch.Und unsere zweite C-Jugendmannschaft ist eine der schlechtesten hier im Kreis.
Von daher hoffe ich sehr,dass wir trotz ausbleibendem Erfolg so zusammen bleiben.
Bonsai Ph
12.01.2008, 17:45
O.K. Sina, wenn es denn schon so lange gebrodelt hat, kann ich
Deine Entscheidung verstehen. Insbesondere, da Du ja sogar einen
Karrieresprung in die Niedersachsenliga machst!
Wundere mich ohnehin über die Vereine und Trainer, die sich jahrein-
jahraus auf die Fitness von nur einem Keeper verlassen.
Bin in der Winterpause gewechselt. Beim neuen Verein spielt die erste in der Landesliga. Ich spiel im neuen Verein weiter noch C-Jugend bis ich dann nach der Saison hoch in die B muss.
zewenkeeper1
14.01.2008, 12:29
Um ehrlich zu sein ich hatte insgesamt 2 Anfragen,
davon auch eine Liga ueber uns,
aber muss ganz ehrlich sagen wir sind im Aufstiegsrennen noch gut dabei und da will ich nicht die Mannschaft schwaechen, desweiteren kenne ich die MAnnschaft noch aus den lezten Spielen und da sind ein paar drunter die kann ich gar nicht ab - ich weiss ich kenn sie nur von 2 Spielen , aber kamm gar nicht mit denen klar.
Werde noch ein , zwei jahre in meinem Verein spielen dann bin auch dann bald 30 jahre und da muss mann halt auch mal schauen was sonst so noch geht
Sooo, ich habe heute meine erstes richtiges Training beim wahrscheinlichen neuen Verein gemacht.
Es hat mir sehr gut gefallen, auf dem Kunstrasen zu spielen ist einfach geil. Auch hat der A-Jugend-Trainer mit uns 4 Torhütern (3 B-Jugendliche, 1 A-Jugend-Keeper) gutes Torwarttraining gemacht. Bei der einen Übung liefs nicht so doll, bei einer anderen dann umso besser. War insgesamt ganz ordentlich, würde ich über meine Leistung sagen.
Anschließend dann ein Spiel, indem ich einmal unglücklich aussah, als ich bei einem hohen Ball geschubst wurde und der Stürmer ihn deswegen bekam und aufs Tor schoß. Traf allerdings nur die Latte, den zurückspringenden Ball habe ich mir dann wieder gesichert. Und da bin ich richtig reingegangen gegen den besagten Stürmer, natürlich alles fair.
Ich habe auch mit dem Trainer nochmal gesprochen, das mit der Ablösefreiheit wäre kein Problem, der Verein nimmt eh kein Geld für Spieler, außer vielleicht wenn die zu den wirklich großen Klubs hier in NRW wechseln.
Die anderen beiden B-Jugend-Torhüter konnte ich heute auch mal richtig spielen sehen und einschätzen. Sie sind beide ganz gut, insbesondere in der Technik gut ausgebildet. Allerdings denke ich, dass es keine unlösbare Aufgabe ist und ich es schaffen kann, wenn ich mich reinhänge. Bei dem Platz und Training macht das wiederum auch wieder richtig Spaß.
Wir haben jetzt an den nächsten 5 Samstagen jeweils ein Freundschaftsspiel. Da am Samstag dann nur 1 Keeper da ist, darf ich wohl auch eine Halbzeit spielen - vorausgesetzt die Zerrung, die ich mir heute zugezogen habe, ist dann weg.
Insgesamt denke ich, dass ich beim nächsten Training dann die Anmeldung mitnehmen und endgültig wechseln werde. Sehr nur Vorteile im neuen Verein bis auf das manche einfach viel zu viel am meckern sind, aber das kann ich gut überhören und es ist mir 10mal lieber als wenn gar nichts gesagt wird.
Sooo, ich habe heute meine erstes richtiges Training beim wahrscheinlichen neuen Verein gemacht.
Es hat mir sehr gut gefallen, auf dem Kunstrasen zu spielen ist einfach geil. Auch hat der A-Jugend-Trainer mit uns 4 Torhütern (3 B-Jugendliche, 1 A-Jugend-Keeper) gutes Torwarttraining gemacht. Bei der einen Übung liefs nicht so doll, bei einer anderen dann umso besser. War insgesamt ganz ordentlich, würde ich über meine Leistung sagen.
Anschließend dann ein Spiel, indem ich einmal unglücklich aussah, als ich bei einem hohen Ball geschubst wurde und der Stürmer ihn deswegen bekam und aufs Tor schoß. Traf allerdings nur die Latte, den zurückspringenden Ball habe ich mir dann wieder gesichert. Und da bin ich richtig reingegangen gegen den besagten Stürmer, natürlich alles fair.
Ich habe auch mit dem Trainer nochmal gesprochen, das mit der Ablösefreiheit wäre kein Problem, der Verein nimmt eh kein Geld für Spieler, außer vielleicht wenn die zu den wirklich großen Klubs hier in NRW wechseln.
Die anderen beiden B-Jugend-Torhüter konnte ich heute auch mal richtig spielen sehen und einschätzen. Sie sind beide ganz gut, insbesondere in der Technik gut ausgebildet. Allerdings denke ich, dass es keine unlösbare Aufgabe ist und ich es schaffen kann, wenn ich mich reinhänge. Bei dem Platz und Training macht das wiederum auch wieder richtig Spaß.
Wir haben jetzt an den nächsten 5 Samstagen jeweils ein Freundschaftsspiel. Da am Samstag dann nur 1 Keeper da ist, darf ich wohl auch eine Halbzeit spielen - vorausgesetzt die Zerrung, die ich mir heute zugezogen habe, ist dann weg.
Insgesamt denke ich, dass ich beim nächsten Training dann die Anmeldung mitnehmen und endgültig wechseln werde. Sehr nur Vorteile im neuen Verein bis auf das manche einfach viel zu viel am meckern sind, aber das kann ich gut überhören und es ist mir 10mal lieber als wenn gar nichts gesagt wird.
Hört sich doch richtig gut an, freut mich für dich:).
Ja, ist auf jeden Fall besser als beim alten Verein. Und die anderen 3 Torhüter sind auch super nett.
Für Freundschaftsspiele bin ich doch schon spielberechtigt, oder? Darauf wirkt sich die Freigabe und die Sperre doch nicht aus, oder?
Ja, ist auf jeden Fall besser als beim alten Verein. Und die anderen 3 Torhüter sind auch super nett.
Für Freundschaftsspiele bin ich doch schon spielberechtigt, oder? Darauf wirkt sich die Freigabe und die Sperre doch nicht aus, oder?
An Freundschaftsspielen solltest teilnehmen dürfen. Allerdings musst du vorher bei deinem alten Verein abgemeldet sein.
Paulianer
16.01.2008, 12:23
An Freundschaftsspielen kannst du nur teilnehmen sofern diese nicht offiziell beim Verband angemeldet sind.
An Freundschaftsspielen solltest teilnehmen dürfen. Allerdings musst du vorher bei deinem alten Verein abgemeldet sein.
Das bin ich bereits:)
Glaube nicht, dass die angemeldet sind, wurden einfach nur so zwischen den Trainern ausgemacht. Werde aber nochmal nachfragen.
Danke für die Infos.
also wenn du ne Zerrung hast is die 100% nicht bis Samstag weg... hast du vielleicht irgendwie einen ziehenden Schmerz oder so? Das is nämlich noch lange keine Zerrung...
ansonsten gute Besserung und glückwunsch zum Wechsel...
also wenn du ne Zerrung hast is die 100% nicht bis Samstag weg... hast du vielleicht irgendwie einen ziehenden Schmerz oder so? Das is nämlich noch lange keine Zerrung...
ansonsten gute Besserung und glückwunsch zum Wechsel...
Danke.
Ja, es kann auch einfach nur dieser ziehende Schmerz sein, den ich halt bei manchen Bewegungen habe.
Ich schau einfach mal bis Donnerstag (Training) und Samstag. Wenns noch weh tut, werde ich natürlich nicht trainieren/spielen und es voll auskurieren.
Kleiner Nachtrag von mir:
Ich bin nach einigen Trainings bei dem Verein nun doch nicht dort hingewechselt und bin zu meinem alten Verein zurückgegangen. Kunstrasen super, Mannschaft top, Trainer nett und auch sonst hat vieles gestimmt. Doch ich habe gemerkt, dass ich dort nicht wirklich reingepasst habe und dass ich das Spielen mit meinen Freunden beim alten Verein doch mehr vermisst habe, als ich gedacht hätte.
Zudem hat sich bei meinem neuen, alten Verein die Situation geändert. Im Vorstand gab es manche Personalentscheidungen, auch die Trainersituation hat sich ein wenig geändert und wir haben ein paar wirklich gute Spieler dazubekommen.
Die Gruppe in die wir gekommen sind ist lösbar, klar, wir sind mit allen Gruppenletzten zusammengekommen. Das heißt wir können uns ein halbes Jahr wirklich einspielen. Ab Sommer sind dann alle 91er in der A-Jugend, was eher gut für uns ist. Bei uns spielt nur ein 91er und die gegnerischen Teams bestehen fast nur aus 91ern und werden dann ab Sommer A-Jugend, wir bleiben B-Jugend.
Ich bin jetzt seit etwa 1 Monat wieder beim alten Verein und merke, wie mir das Training wieder Spaß macht, dass es jetzt auch nicht mehr so lasch ist, wie als ich gegangen bin und dass ich selbst auch wieder so langsam in Form komme und mich von Woche zu Woche steigere.
Gleich haben wir unser erstes Saisonspiel. Ich freue mich ziemlich darauf und rechne mir einen Sieg aus. Den können wir auch gut schaffen. Gegen das Team haben wir zwar letzte Saison 1:6 verloren, allerdings haben wir jetzt ein stärkeres Team, wo ich die Chancen dann auf 50:50 schätzen würde.
So, dass wars mal von mir. Einige haben meine Entscheidung nicht ganz verstehen können. Im neuen Team hätte ich in einem super Team spielen können, dazu auf Kunstrasen und eventuell wäre ich da dann nächste Saison aufgestiegen. Was andere denken ist mir aber egal, die aus meinem alten, neuen Verein haben sich auf jeden Fall ziemlich gefreut, was mir das Gefühl gibt, auf jeden Fall die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Lg Simon
Bin zur Winterpause von einem Verein in der Kreisliga C in die Kreisliga A gewechselt. Das dumme ist allerdings, das die Mannschaft noch nicht viel von mir hatte, da ich mit bei einem Hallenturnier den Schleimbeutel verletzt habe. Jetzt wo der fast wieder heile war, hab ich mit die Bänder im Sprunggelenk gerissen.
zewenkeeper1
06.03.2008, 17:35
Bin zur Winterpause von einem Verein in der Kreisliga C in die Kreisliga A gewechselt. Das dumme ist allerdings, das die Mannschaft noch nicht viel von mir hatte, da ich mit bei einem Hallenturnier den Schleimbeutel verletzt habe. Jetzt wo der fast wieder heile war, hab ich mit die Bänder im Sprunggelenk gerissen.
Na dann gute Besserung
BvB19_09
06.03.2008, 20:20
Ich wechsel nach der Saison zu einem Landesligisten (wenn sie aufsteigen sogar Niedersachsenliga). In Moment bin ich der einzige Keeper für nächstes Jahr, aber sie wollen noch einen holen. Ich werde im älteren Jahrgang (also 92) spielen und denke deshalb das die 'nen "erfahrenen" älteren Keeper holen werden. Davor habe ich zwar ein bisschen Angst, aber Hey was solls? Ich werde die gesamte Vorbereitung absolvieren und mich voll reinhauen. Sie sehen großes Potenzial in mir, weil ich noch nie Torwarttraining hatte und "trotzdem so gut bin" (Zitat). Ich kann mir aber bei diesem Klub gut vorstellen bis zu den Herren (wenn nicht sogar noch länger) zu bleiben, da sie eine Top-Station in unserem Bezirk sind. Von dort sind insgesamt 6 oder 7 Spieler zu Werder,Wolfsburg oder Hannover gewechselt, also werden die Trainer wohl ein bisschen Ahnung haben. ;)
Ab dem 01.Juli werde ich dann endlich bei einem höherklassigem Verein spielen und spiele dann so hoch wie mein Vorbild. ;)
MfG
Ich hab mal ne Frage....
Bis wann muss ich mich bei meinem alten Verein abmelden, wenn ich in der Winterpause wechseln will?
Ich glaube man wird trotzdem 6 monate gesperrt,war bei mir auch der fall.
Ich glaube man wird trotzdem 6 monate gesperrt,war bei mir auch der fall.
Doch nicht, wenn man in der Winterpause wechselt, oder?
Cologne Keeper
25.10.2008, 20:00
also bei uns haben sich 4 Mann jetzt abgemeldet...die können ab der Rückrunde für den neuen Verein spielen...
Cologne Keeper
25.10.2008, 20:01
Doch nicht, wenn man in der Winterpause wechselt, oder?
soweit ich weis gibt es zwei wechselfristen...zur Sommer-bzw Winterpause...gibt aber genaue Termine dafür..die weis ich nicht genau...
Hat noch jemand genaue Daten??
Paulianer
25.10.2008, 20:10
Solange keine Ablösesumme gezahlt oder die Freigabe "kostenlos" erteilt wird, ist man erst 6 Monate nach dem letzten Pflichtspieleinsatz für einen anderen Verein spielberechtigt. Egal ob im Winter oder im Sommer.
Der Unterschied zwischen den beiden Wechselfristen ist, dass die Ablösesumme im Sommer festgelegt und im Winter frei verhandelbar ist.
also bei uns haben sich 4 Mann jetzt abgemeldet...die können ab der Rückrunde für den neuen Verein spielen...
Ja das ist in kanpp 5 monaten ja erst.Ist ja bei mir auch.kann entweder ab dem 1.2.2009 spielen (wenn alter Verein einverstanden ist) oder ab dem 29.2.2009 (falls nicht einverstanden ist).
Aber es sieht danach aus das ich ab dem 1.2.2009 spielen darf.
Cologne Keeper
25.10.2008, 20:20
Ja das ist in kanpp 5 monaten ja erst.Ist ja bei mir auch.kann entweder ab dem 1.2.2009 spielen (wenn alter Verein einverstanden ist) oder ab dem 29.2.2009 (falls nicht einverstanden ist).
Aber es sieht danach aus das ich ab dem 1.2.2009 spielen darf.
dann hoffen wir doch mal das Du die freigabe bekommst ;)
drück Dir da mal die Daumen :)
Solange keine Ablösesumme gezahlt oder die Freigabe "kostenlos" erteilt wird, ist man erst 6 Monate nach dem letzten Pflichtspieleinsatz für einen anderen Verein spielberechtigt. Egal ob im Winter oder im Sommer.
Der Unterschied zwischen den beiden Wechselfristen ist, dass die Ablösesumme im Sommer festgelegt und im Winter frei verhandelbar ist.
Kann ich dann, wenn ich jetzt wechsle erst 2009 wieder spielen????
Casillas171193
25.10.2008, 20:21
Ich bin Momentan Vereinslos Und Zufrieden! Ich werde aber wieder eintreten,in der nächsten Saison.
Kenji 101
25.10.2008, 20:23
Wenn man mich nicht gut behandelt, dann hat man auch nicht verdient, dass ich dort spiele. Da ist es mir relativ egal ob der Verein dann ohne Torwart da steht. So sehe ich das :)
Klingt jetzt so als ob ich ein Söldner wäre, das ist aber nicht so.
Deswegen werde ich mich kuz oder lang gesehen anders orientieren.
LG
Paulianer
25.10.2008, 20:24
Kann ich dann, wenn ich jetzt wechsle erst 2009 wieder spielen????
Es kann natürlich sein, dass dies je nach Verband anders geregelt ist. Hier in Niedersachsen dürftest du jedoch bei einem Wechsel im Winter ohne der entsprechenden Freigabe erst 6 Monate nach deinem letzten Pflichtspieleinsatz wieder spielen. Wenn man also die gesamte Hinrunde im Tor steht und dann im Winter ohne Freigabe wechselt, ist man für die gesamte Rückrunde gesperrt.
Ich glaube man darf dierekt spielen wen man Umgezogen ist in eine neue Stadt,war bei mir auch so aus NRW nach RLP.
Paulianer
25.10.2008, 20:28
Wenn man in ein neues Bundesland zieht ist das so, richtig. Und selbst wenn man innerhalb eines Bundeslandes umzieht und aufgrund der Entfernung nicht mehr beim aktuellen Verein spielen kann, sollte einem dieser die Freigabe ohne Widerworte erteilen.
Paulianer
25.10.2008, 20:31
Dann schaue doch einfach in die Richtlinien deines Verbands oder rufe gleich dort an.
In welchem Verband spielst du denn?
Wenn man in ein neues Bundesland zieht ist das so, richtig. Und selbst wenn man innerhalb eines Bundeslandes umzieht und aufgrund der Entfernung nicht mehr beim aktuellen Verein spielen kann, sollte einem dieser die Freigabe ohne Widerworte erteilen.
Also ich komme ja aus Leverkusen.Wo ich da in einem verein SSV Lützenkirchen gespielt habe bin ich umgezogen in ein anderen Ort in Leverkusen,habe dan gewechselt wegen der Entfernung und wurde brummt 6 Monate gesperrt.
Ich finde sowas ..................e mann sollte es dann so machen wie bei den Profis.Und wir sind nur Amateure und werden direkt gesperrt,ist unfair.
Kenji 101
25.10.2008, 20:32
Es geht bei mir um NRW
Ja, die beiden Vorposter haben schon viel gesagt. ;)
LG
Dann schaue doch einfach in die Richtlinien deines Verbands oder rufe gleich dort an.
werd ich mal machen, danke...
Chrischi
25.10.2008, 20:32
Weiß Jemand wie das in SH ist? Von wann bis wann ist in SH die wechselfrist? wäre Cool wenn mir das jemand sagen könnte...
Paulianer
25.10.2008, 20:35
Schaut doch einfach die die Webseite eures jeweiligen Verbands... Ein wenig Eigenarbeit kann man wohl erwarten.
Weiß Jemand wie das in SH ist? Von wann bis wann ist in SH die wechselfrist? wäre Cool wenn mir das jemand sagen könnte...
http://pass-online.dfbnet.org/paesse/SHF/wartefristen.html
Da kannst du deine Daten eintragen und dir anzeigen lassen wann du für einen anderen Verein spielberechtigt wärst.
Wie ich sehe gilt in Schleswig-Holstein ebenfalls die 6-Monats-Sperre bei einem Wechsel ohne Freigabe.
Chrischi
25.10.2008, 20:37
Meine Frage ist so gut wie die gleiche wie von -21- aber egal.
Werd ich dann machen. Danke.:)
Mörv1992
25.10.2008, 20:41
Zur Winterpause werde ich nicht wechseln. Wohl aber zur neuen Saison. Da die A-Jugend meines Heimatvereins Bezirksliga spielt, sehe ich keinen Grund weiter Auswärts zu spielen. Keine Frage: Mir gefällt es bei meinem Verein sehr gut. Aber die Stunde, welche ich zusätzlich am Tag zur Verfügung haben werde, wirkt einfach Wunder.
Ihr könnt auch auf der Site www.dfbnet.de (http://www.dfbnet.de) nachschauen. Das ist die offizielle Seite des DFB in Zusammenarbeit mit den einzelnen Landesverbänden entstanden ist. Dort gibt es alle Infos und auch einen Link wo ihr schauen könnt, ob und wie lange ihr gesperrt seit. Im Grunde ist es aber so, dass es zwei Wechselperioden gibt. Die Sommer und Winter pause. Im Winter musst du z.B. in unserem Verband bist 31.12. abgemeldet sein und kannst, mit Einverständnis des Vereins, zum Beginn der Rückrunde starten. Ohe Einverständnis wirst du 6 Monate gespert. Die Regelung finde ich richtig be.......en. Mit so einem Quatsch macht man den ganzen Amateufussball kaputt. Wie oft kommt es den vor, dass einem ein oder zwei Spieler fehlen und man diese auch bekommen hat, sie aber gesperrt sind weil sie keine Freigabe erhalten haben oder sich zu spät abgemeldet haben. Im Profibereich geht das komischerweise von heut auf morgen. Dort wird mit Ablöse gearbeitet und die oberen Herren wundern sich, dass die Ablösesummen immer höher werden, wenn es doch schon in den untersten Amateurklassen beginnt. Aber was solls. Wie gesagt, ihr könnt auf die Seite eures Landesverbandes schauen oder es über dfbnet versuchen.
DJ Kleinstadtheld
26.10.2008, 14:06
Bin aktuell sehr sehr unzufrieden, da ich nur auf der Bank sitze.
Über einen Wechsel denke ich zur Zeit aber noch nicht nach.
Höchstens zu meinem Heimatverein.
Diese Saison ist bisher schon unter alle Kanone gelaufen aber das Spiel heute war die Krönung. Gegen den Tabellenletzten, der bisher die Schießbude der Liga war und noch keinen Punkt zu Hause geholt hat, verlieren wir mit 5:2!!! Auch die Art und Weise war einfach nur Beschämend!
Wir sind keine Mannschaft, es sind einfach nur 11 Spieler mit jeweils eigenen Intentionen auf dem Platz. Ich habe kein Problem damit 5 Gegentore zu kassieren. Wenn sich die eigene Mannschaft aber nicht wehrt und das auch noch gegen einen solchen Gegner, dann ist Schluss mit Lustig. Wenn der Gegner besser ist und die eigene Mannschaft kämpft, dann ist es auch kein Problem 5 Tore zu kassieren. Aber wenn man bei jedem (!!!) Angriff von nahezu der kompletten Mannschaft im Stich gelassen wird, dann ist das doch mehr als Bedenklich. Nächste Woche spielen wir gegen den amtierenden Staffelmeister auswärts und mit der heutigen Leistung wird es dort Zweistellig!
Aus diesem Text kann man denke ich die Gründe recht gut entnehmen, warum ich zu 99% in der Winterpause wechseln werde.
Zur Info: Ich spiele recht tief (Untere Herren in Hamburg), aber ich trainiere bei unserer Landesliga-Mannschaft mit. Nach der Meinung meines TW-Traininers sollte ich diese Saison noch zu Ende spielen und dann in die Kreisliga oder Bezirksliga gehen. Angebote habe ich (Ersatzmann in der Bezirksliga mit fairen Chancen auf Stamm, Stammkeeper in unserer Zweiten in der Kreisliga sowie ein anderer Kreisligist) und ich denke, dass ich in der Winterpause mehrere Probetrainings mitmachen werde und mich dann entscheide.
Aber Eins ist klar: es muss sich etwas ändern!
Aschekind
27.10.2008, 09:29
Hallo,
ich habe gerade mal nachgelesen dass es in Westfalen wohl so ist wie schon befürchtet: Beim Wechsel in der Winterpause ohne Freigabe vom Verein sind es 6 Monate sperre nch dem letzten Pflichtspieleinsatz.
Mann muss sich bis zum 31.12 spätestens beim alten Verein abgemeldet haben. Ansonsten geht der Wechsel vorerst wohl garnicht. Für Freundschafts und Pokalspiele ist man aber bereits zugelassen nach ordnungsgemäßer abmeldung.
Hat hier jemand das Prozedere in naher Vergangenheit schonmal mitgemacht? Wenn ja, wie meldet man sich denn "korrekt" ab und wieder an beim anderen Verein?
...
Hat hier jemand das Prozedere in naher Vergangenheit schonmal mitgemacht? Wenn ja, wie meldet man sich denn "korrekt" ab und wieder an beim anderen Verein?
Deine Abmeldung solltest du als Einschreiben an deinen alten Verein schicken. Danach muss dir dieser Verein deinen Pass geben.
Die Anmeldung bei deinem neuen Verein sollte eigentlich kein Problem sein. Im Normalfall gibst du dem Verantwortlichen deinen Pass und der regelt den Rest für dich.
Aschekind
27.10.2008, 13:33
Vielen Dank für die schnelle und informative Antwort.
Gibt es außer der Zustellung per Einschreiben denn noch weitere Formvorschfriftn bei der Abmeldung? Denke ein formloses "hiermit melde ich mich ab" bla bla dürfte da reichen oder?
Dann habe ich noch etwas:
Mein letztes Pflichtspiel war anfang Spetember. Auch bei nicht Freigabe wäre ich somit pünltlich zu Rückrundenbeginn wieder Spielberechtigt. Allerdings stehen zwei Spiele in Aussicht wo ich wohl spielen kann/soll. Diese werde ich aber nicht bestreiten da sich meine Sperre ja dann verlängert. Jetzt die Frage:
Gibt es ein Verfahren wo sich der Verein dazu verpflichtet frühzeitig die Freigabe zu erteilen, bevor man sich beim Verein abgemeldet hat? Oder ein Verfahren wo der Verein sich schriftlich/verbindlich (Deren Wort ist nämlich einen Dreck wert) dazu verpflichtet zukünftig eine Freigabe zu erteilen?
Ich denke nicht oder?
ne ein simples ich melde mich ab reicht eben nicht...
Da gibt es Vordrucke bei den einzelnen Verbänden?
in welchem bist du?
ne ein simples ich melde mich ab reicht eben nicht...
Kommt ganz drauf an. Bei meinem alten Verein konnte ich das sogar sehr problemlos alles per Mail regeln, direkt mit dem dafür Zuständigen. Also vllt. einfach mal im Verein jemanden fragen...
Paulianer
28.10.2008, 10:18
Vielen Dank für die schnelle und informative Antwort.
Gibt es außer der Zustellung per Einschreiben denn noch weitere Formvorschfriftn bei der Abmeldung? Denke ein formloses "hiermit melde ich mich ab" bla bla dürfte da reichen oder?
Dann habe ich noch etwas:
Mein letztes Pflichtspiel war anfang Spetember. Auch bei nicht Freigabe wäre ich somit pünltlich zu Rückrundenbeginn wieder Spielberechtigt. Allerdings stehen zwei Spiele in Aussicht wo ich wohl spielen kann/soll. Diese werde ich aber nicht bestreiten da sich meine Sperre ja dann verlängert. Jetzt die Frage:
Gibt es ein Verfahren wo sich der Verein dazu verpflichtet frühzeitig die Freigabe zu erteilen, bevor man sich beim Verein abgemeldet hat? Oder ein Verfahren wo der Verein sich schriftlich/verbindlich (Deren Wort ist nämlich einen Dreck wert) dazu verpflichtet zukünftig eine Freigabe zu erteilen?
Ich denke nicht oder?
Natürlich kann man sowas schriftlich regeln, wie quasi alles.
Sage deinem Verein einfach, dass du die beiden Spiele nur bestreiten wirst, wenn dir im Winter dennoch die Freigabe erteilt wird. Sollte der Verein dieser Forderung zustimmen, haltet ihr dies schriftlich fest. Im Zweifelsfall kannst du dich dann mit dieser Erklärung an den Verband wenden. Sollte der Verein deiner Forderung hingegen nicht zustimmen, bliebe dir nur übrig die beiden Spiele nicht zu bestreiten und deine 6-monatige Sperre "abzusitzen".
Aschekind
28.10.2008, 10:41
Danke für die Infos. Ich bin im Westfälischen Fussballverband, habe da aber noch keinen entsprechenden Vordruck gesehen. Weiß jmd wo ich so einen Vordruck bekomme?
Werde meinem Trainer sagen dass ich nicht mehr spielen werde ohne ein entsprechendes Schreiben dass ich eine Freigabe bekommen werde.
Danke für die Infos. Ich bin im Westfälischen Fussballverband, habe da aber noch keinen entsprechenden Vordruck gesehen. Weiß jmd wo ich so einen Vordruck bekomme?
...
Kannst du eigentlich auch selber machen, hauptsache der Inhalt ist klar formuliert.
http://www.ewetel.net/~friedchen.baumann/Formulare/kuendigungschreiben.pdf (http://www.ewetel.net/%7Efriedchen.baumann/Formulare/kuendigungschreiben.pdf)
Aschekind
29.10.2008, 13:00
Vielen Dank für die Vorlage!
Bei uns im Verband muss die Abmeldung per Einschreiben mittels Postkarte verschickt werden. Da kann ich einfach den Text auf eine Postkarte drucken, unterschreiben und fertig oder?
Muss ich da noch weitere Unterlagen einreichen? Gibt es außer einer 6 monatigen Sperre nach dem letzten Pflichtspiel noch weitere Hürden? Muss der neue Verein Geld Zahlen an meinen alten Verein wenn ich wechseln will?
Hör da in letzter Zeit die Unterscheidlichsten Sachen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.