Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zweites Gegentor bei HSV - VfB
Habt Ihr gestern das zweite Gegentor des HSV gesehen. Hitzlsperger ließ einen ziemlichen Knaller von der Strafraumgrenze los. Der Ball setzte unglücklich vor Wächter auf, so dass er den Ball passieren lassen mußte.
Meint Ihr, dass dies ein Torwartfehler war?
Karle
TimoKausG
08.11.2006, 10:32
Ich denke nicht, dass der Aufsetzer das Problem war, sondern die verdeckte Sicht. Weiterhin musste er damit rechnen, dass der Ball von mehreren Beinen abgefälscht werden kann.
Nichtsdestotrotz: Den Ball muss mal klar halten.
derwaechter
08.11.2006, 11:42
Denke ich nicht, hat Ihn zu spät gesehen.
Aber beim 1. Gegentor kommt er viel zu halbherzig raus, da muß mehr kommen.
Andreas der Wächter
also das 1. gegentor kann man ihm m.e. gar nicht anlasten, den 2. treffer hätte er aber auf alle fälle halten müssen, trotz schwerer sicht.
Soenke14
09.11.2006, 13:25
Beim ersten tor war nichts zu machen,ach wenn er da mit volldampf rausgelaufen were da nichts zu halten gewesen.Beim 2 den kann man schon ma Halten..
wenn ne 1:1 Situation ist, ist es sowieso meistens 50:50 ob er den Ball hält oder ob der Schütze das tor trifft und der zweite war denke ich extrem schwer durch aufsetzer, verdeckte sicht und der starker schuss von Hitzelsperger !!!
goalie-heiner
14.11.2006, 12:14
Die HSV Keeper könnten besser halten, wenn sie mal wüßten woran sie sind. Das Wechselspielchen halte ich nicht für leistungsfördernd.
eintracht 93
14.11.2006, 12:29
Die HSV Keeper könnten besser halten, wenn sie mal wüßten woran sie sind. Das Wechselspielchen halte ich nicht für leistungsfördernd.
...Stimmt!!!!
Wenn mann in so einer Situation ist wie die Hamburger Keeper, dan kann man nicht sicher sein.
DA verliert man doch schon ne portion Selbstvertrauen
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.