Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schäfer, Raphael (1. FC Nürnberg, 2. Bundesliga)
- auch wenn man manchmal wirklich glauben könnte, dass er sich nach dem Karriereende von Lehmann in der BuLi um den Job des nächsten "bad guy" der Liga bewerben möchte...
Der Schäfer war doch aber früher nicht so drauf, oder? Also, vor seinem Wechsel zum VfB und auch danach ist er mir nie so negativ aufgefallen, wie in der letzten Zeit. http://smilys.net/nachdenkliche_smilies/smiley2286.gif
Jedenfalls hat er bei mir ziemlich an Sympathie eingebüßt. http://smilys.net/ernste_smilies/smiley288.gif
Seit seiner Rückkehr nach Nürnberg bringt Schäfer dort durchweg wieder überzeugende Leistungen - auch wenn man manchmal wirklich glauben könnte, dass er sich nach dem Karriereende von Lehmann in der BuLi um den Job des nächsten "bad guy" der Liga bewerben möchte...
Ach das sind bekanntlich ja nur die Medien, die mal wieder alles hochpushen.:rolleyes:
Emotionen gehören dazu. Ich will nicht nur 22 "brave" Fußballer auf den Platz sehen.
Lancelot
25.03.2010, 23:13
Ach das sind bekanntlich ja nur die Medien, die mal wieder alles hochpushen.:rolleyes:
Emotionen gehören dazu.
Korrekt.
Da sich Schäfer in der nahen Vergangenheit aber immer mal wieder nicht gerade als Kind von Traurigkeit erwiesen hat, kann so ein Verhalten den Boulevard-Medien doch nur recht sein.
Die müssen doch jetzt schon ganz verzweifelt sein, wenn sie an den bevorstehenden Abgang von Lehmann denken.
Brave und emotionslose Spieler auf dem Platz eignen sich nun mal eben nicht für die Auflagen steigernden Skandälchen, die man um sie herum stricken kann...;)
goalie-heiner
26.03.2010, 10:37
Die Hertha will halt von eigenen Problemen ablenken. Für mich ist das Alibisucherei. Aber der Raffa sollte das trotzdem zukünftig lassen. Ist kein guter Stil.
Paulianer
26.03.2010, 14:17
Nürnberg: DFB-Verfahren eingestellt
Keine Strafe für Schäfer
Viel Lärm um nichts. Der DFB-Kontrollausschuss hat das Verfahren gegen Club-Keeper Raphael Schäfer wieder eingestellt. Dem 31-Jährigen war von Hertha BSC vorgeworfen worden, mit provozierenden Gesten die Ausschreitungen im Olympia-Stadion nach der Niederlage gegen Nürnberg (1:2) angeheizt zu haben.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/522906/artikel_Keine-Strafe-fuer-Schaefer.html)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
Alles andere wäre ja auch mehr als nur lächerlich gewesen.
goalie-heiner
14.04.2010, 06:19
Wäre ja auch lächerlich gewesen. Manchmal haben sie beim DFB doch einen hellen Moment, oder sind sie so benebelt, dass das an ihnen vorbei geht?
Schnapper82
17.04.2010, 17:59
Heute hat man bei Schäfer gesehen, wann man auch mal zu einer Fußabwehr greifen sollte.
Das 2:0 von Freiburg war so ein Ding. Der Ball kommt eng an Schäfer vorbei und er kommt einfach nicht runter weil er nicht korrekt steht und der Ball auch überraschend kommt.
Ich denke, dass hier die Fußabwehr die bessere Notlösung gewesen wäre...
Ach ja...in diesem Thread (http://www.torwart.de/forum/showthread.php?p=892859#post892859) geht es um die Fußabwehr.
philippbcw
17.04.2010, 18:08
Genau das hab ich mir bei dem Tor gedacht, da hab ich gleich an die Diskusion denken müssen;)
Believer
01.05.2010, 19:32
Es ist wirklich auffallend, wie oft Schäfer Tore kassiert, bei denen er mit einer Handabwehr versagt hat und mit einer Fußabwehr definitiv besser gefahren wäre. Er hat bestimmt (ohne sicher zu sein, aber der Eindruck ist so) jeden der letzten 3-4 Spieltage so ein Gegentor bekommen. Also 3 an der Zahl sicher schon...
Klar kann so etwas einmal passieren. Aber wenn das so ein hartnäckiger Tick ist, dann ist das schon auffällig und man fragt sich, ob dieses Bewegungsmuster bzw. Entscheidungsmuster im Training nicht auffällt?
philippbcw
01.05.2010, 19:36
Es ist wirklich auffallend, wie oft Schäfer Tore kassiert, bei denen er mit einer Handabwehr versagt hat und mit einer Fußabwehr definitiv besser gefahren wäre. Er hat bestimmt (ohne sicher zu sein, aber der Eindruck ist so) jeden der letzten 3-4 Spieltage so ein Gegentor bekommen. Also 3 an der Zahl sicher schon...
Klar kann so etwas einmal passieren. Aber wenn das so ein hartnäckiger Tick ist, dann ist das schon auffällig und man fragt sich, ob dieses Bewegungsmuster bzw. Entscheidungsmuster im Training nicht auffällt?
Da muss ich dir zustimmen und das sollte der Torwarttrainer auch mal mit ihm trainieren. Natürlich weiß ich nicht wie intensiv das schon trainiert wird, aber ich denke mal wenn man das öfter trainiert hätte mit ihm, würde er auch nicht so oft Probleme damit haben. Naja mal sehen ob es nächste Saison besser wird. Hat ja jetzt dann genug Zeit um das zu trainieren, wenn der letze Spieltag vorbei ist;)
Schnapper82
02.05.2010, 10:42
Ich dachte genau das Selbe.
Das kommt er einfach nicht runter. Verstehe das nicht so wirklich, was er da tut. Das Timing und die Technik sieht richtig schlecht aus.
Paulianer
10.08.2010, 13:14
Nürnberg: Interview mit dem Club-Torwart
Schäfer: "Gündogan kann besser werden als Özil"
Der 1. FC Nürnberg weiß bereits, was ihn in der neuen Saison erwartet: Abstiegskampf! Eine wichtige Rolle wird dabei wie immer Raphael Schäfer (31) zukommen. Auch ohne Kapitänsbinde hat der Keeper viel zu sagen: über Trainer Hecking, eine unsinnige Regel und eine Sache, die ihm nicht mehr passieren wird.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/540881/artikel_Schaefer_Guendogan-kann-besser-werden-als-Oezil.html)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
goalie-heiner
17.08.2010, 15:57
Dann schwimmt der Club bald im Geld.
Im Ernst: Die Aussage ist sehr optimistisch. Mal sehen was daraus wird. Die Zeit wird´s zeigen.
Paulianer
20.08.2010, 10:01
Hecking: Chancen stehen 60:40
Weiter Bangen um Schäfer
Das fängt ja gut an! Acht Wochen kam der 1. FC Nürnberg ohne Verletzungen durch die Vorbereitung.
Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/nuernberg/2010/08/20/bangen-um-schaefer/chancen-stehen-bei-60-40.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Paulianer
20.08.2010, 15:30
Keeper wieder im Training
Der Club atmet auf: Schäfer kann das Tor hüten
Gute Nachricht für Dieter Hecking, den Trainer des 1. FC Nürnberg: Sein Stammkeeper Raphael Schäfer kann beim Bundesliga-Auftaktspiel der Franken bei Borussia Mönchengladbach im Tor stehen.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/541374/artikel_Der-Club-atmet-auf_Schaefer-kann-das-Tor-hueten.html)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
goalie-heiner
03.09.2010, 15:06
Schade, dass der Club gegen Freiburg verloren hat. War aber eine gute Stimmung. Außerdem ist man sich glaub ich so langsam bewußt, dass die Mannschaft so wie in den ersten dreißig Minuten am Limit spielt. Sie müssten es halt länger schaffen.
Schäfer zeigte meiner Meinung nach kurz vor Schluß beim direkten Duell eine sensationellen Reflex. Bringt halt nix.
Musste nach einem Zusammenprall mit Jones ausgewechselt werden. Er versuchte zwar noch weiterzuspielen, doch letzendlich ging es nicht mehr .
Vermutliche Diagnose: Gerhirnerschütterung.
Schnapper82
02.10.2010, 18:16
Jones hält allerdings auch voll drauf.
Kein direkter Vorwurf, aber meiner Meinung nach darf er da so nicht mehr hingehen.
Torbinho
02.10.2010, 18:48
Jones hält allerdings auch voll drauf.
Kein direkter Vorwurf, aber meiner Meinung nach darf er da so nicht mehr hingehen.
Hmm, er zieht doch noch den Fuss ein. Unglueckliche Aktion wuerde ich sagen, soetwas passiert andauernd wenns um viel geht. Natuerlich dumm gelaufen fuer Schaefer, gute Besserung! Wuerde dennoch Jones keinen Vorwurf machen und haette auch kein Gelb gegeben.
Schnapper82
02.10.2010, 19:01
Ich sage ja, dass ich ihm keinen direkten Vorwurf mache, aber er nimmt die Verletzung in Kauf.
Ich persönlich hätte auch kein gelb gegeben.
Naja, vllt. spielte es ja eine Rolle, dass Jones zuvor schon beim einem dunkelgelben Foul kurz vorhe rnur gelb sah.
Ansonsten war es einfach ein unglücklicher Zusammenprall, sowas passiert im Fußball und man kann nur hoffen, dass Schäfer bald wieder spielt, mehr kann man dazu eben nicht sagen.
Ich war im Stadion in der Südkurve...von das aus sah es so aus, als ob das eine vollkommen unsinnige Aktion von Jones war. Schäfer hatte den Ball eigentlich schon, und Jones springt dann erst los. Muss meines erachtens einfach nicht sein. Ein Zusammenprall war bei so einem Einsteigen von vornherein unvermeidlich. Eine gelbe Karte war aus meiner (Schalker-)Sicht ein absolutes Muss. Ich konnte nicht nachvollziehen, warum Jones da noch reinspringt.
goalie-heiner
03.10.2010, 19:15
Keine Chance an den Ball zu kommen. Für mich glatt Rot. Egal ob er das Bein zurückzieht. Er geht erst drauf, als Schäfer den Ball schon fest hat.
Paulianer
04.10.2010, 07:30
Gehirnerschütterung!
Club-Torwart Schäfer fehlen 20 Minuten
Das tat schon beim Hinsehen weh! Schalkes Jermaine Jones trifft Nürnbergs Raphael Schäfer am Kopf. Der Torwart zog sich eine schwere Gehirnerschütterung zu.
Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/nuernberg/2010/10/04/raphael-schaefer/gehirnerschuetterung-ihm-fehlen-20-minuten.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Paulianer
04.10.2010, 07:30
Gehirnerschütterung!
Club-Torwart Schäfer fehlen 20 Minuten
Das tat schon beim Hinsehen weh! Schalkes Jermaine Jones trifft Nürnbergs Raphael Schäfer am Kopf. Der Torwart zog sich eine schwere Gehirnerschütterung zu.
Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/nuernberg/2010/10/04/raphael-schaefer/gehirnerschuetterung-ihm-fehlen-20-minuten.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Keine Chance an den Ball zu kommen. Für mich glatt Rot. Egal ob er das Bein zurückzieht. Er geht erst drauf, als Schäfer den Ball schon fest hat.
Glatt rot ist es nicht, Schäfer hatte den Ball noch nicht in der Hand, als Jones losgesprungen ist. Dennoch MUSS Jones erkennen, dass Schäfer den Ball schon fast hat, und ihn mit Sicherheit bekommen wird, und dass es einfach am Rande des Wahnsinns und grob fahrlässig ist, da noch reinzugrätschen.
Gelb und damit Gelb-Rot war für mich der Situation entsprechend, und vollkommen angemessen. Nicht weniger, und auch nicht mehr.
übergreifer
04.10.2010, 10:07
Sehe ich genauso. Er grätscht aber da nicht rein. Tut er das, dann würde ich ohne mit der Wimper zu zucken rot ziehen. Jones versucht noch zurückzuziehen. Es war aber leider zu spät. Er will Schäfer gar nicht verletzen. Daher kann man da gelbe Karte zeigen. Und gute Besserung an Schäfer.
Da kann man zwei Meinungen haben und beide sind richtig:
1. ich bin als Torwart in dieser Situation dem Gegenspieler auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Wenn er durchzieht, bin ich schutzlos. Jones hätte erahnen können (oder müssen) den Ball nicht mehr erreichen zu können. Dann ist das ein Platzverweis. Schiedsrichter sind eh viel zu wenig dafür sensibilisiert, dass der Torwart mit Ball in der Hand sehr gefährdet ist, nicht mehr auf einen heranrauschenden Gegenspieler reagieren zu können.
2. Jones zieht nicht durch, sondern rutscht in den Mann. Ein "Tritt" oder "gestrecktes Bein" ist nicht zu sehen. Die Zeitlupe offenbart allerdings erst, dass Jones Verhalten nicht so schlimm war, wie es zunächst schien. Man könnte sogar sagen, dass "gelb" zu viel ist.
Ich tendiere - obwohl Schalker - zur Variante eins. der Torwart muss geschützt werden, wenn er flach am Boden liegt. Und Jones hätte streng genommen schon in der ersten Hälfte "rot" sehen müssen!
Da kann man zwei Meinungen haben und beide sind richtig:
1. ich bin als Torwart in dieser Situation dem Gegenspieler auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Wenn er durchzieht, bin ich schutzlos. Jones hätte erahnen können (oder müssen) den Ball nicht mehr erreichen zu können. Dann ist das ein Platzverweis. Schiedsrichter sind eh viel zu wenig dafür sensibilisiert, dass der Torwart mit Ball in der Hand sehr gefährdet ist, nicht mehr auf einen heranrauschenden Gegenspieler reagieren zu können.
In der Theorie vllt. richtig, aber in der Praxis sieht es doch anders aus.
Es war aus der Sicht von Jones schwer einzuschätzen, ob er eine Chance hat. Ist unglücklich gelaufen und er hatte noch versucht zurückzuziehen, leider ist er dennoch in Schäfer reingerutscht.
Sowas passiert aber.
Sicherlich kann sowas auch schlimmer enden, doch Rot wäre einfach übertrieben.
Es war von Jones keine Absicht.
Gelb geht in Ordnung, vor allem wenn man bedenkt, dass er vorher bereits mit einem härterem Foul auffiel.
Paulianer
12.10.2010, 08:19
Club-Torwart Schäfer im BILD-Interview
Wir haben eine ganz neue Stabilität
Beim 1. FC Nürnberg gibt es nur einen Spieler, der unersetzlich ist: Club-Torhüter Raphael Schäfer (31). Umso größer war der Schock, als er gegen Schalke (2:1) verletzt runter musste. Gestern stieg Schäfer wieder ins Training ein, danach traf er sich mit BILD zum Interview.
Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/nuernberg/2010/10/12/club-torwart-schaefer/im-bild-interview-haben-eine-ganz-neue-stabilitaet.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Paulianer
18.10.2010, 07:32
Der arme Schäfer. Der netteste Spieler der Bundesliga. Und dann sowas :(
-
Vorwurf
Nürnberg-Torwart von Schiri beleidigt?
Schwerer Vorwurf von Nürnbergs Torwart Raphael Schäfer (31) gegen Schiedsrichter Peter Gagelmann (42): Hat der Bremer Schiri den Club-Keeper beim 2:3 auf St. Pauli zur Pause beleidigt?
Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/nuernberg/2010/10/18/rafael-schaefer/vorwurf-torwart-von-schiri-beleidigt.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Das ist nichtmal einen Artikel in der BILD wert....sowas derart nebensächliches...außerdem "poltert" Andreas Wolf auch nicht gegen Gagelmann, sondern sagt nur, dass sich die Mannschaft auf dessen Stil einzustellen hatte, was auf dem Niveau denke ich absolut normal ist.
Ist wieder eine total belanglose Nebengeschichte, die morgen keinen mehr interessiert...
..die auch heute schon keinen interessiert :D
soccer_girl
18.10.2010, 15:03
Wenn der Schiri ihn tatsächlich ihn beleidigt hat, darf der Schiri paar Spiele so 3 mindestens nicht pfeifen. Man muss aber auch sagen, das der Schäfer auch gerne immer überdramatisiert.
Wenn der Schiri ihn tatsächlich ihn beleidigt hat, darf der Schiri paar Spiele so 3 mindestens nicht pfeifen. Man muss aber auch sagen, das der Schäfer auch gerne immer überdramatisiert.
Lies dir den Artikel lieber erst mal durch bevor du etwas dazu schreibst.
Torbinho
18.10.2010, 17:07
Lies dir den Artikel lieber erst mal durch bevor du etwas dazu schreibst.
Also ich weiß nicht was du willst, aber da hat soccer_girl Recht. Und das sage ich, nachdem ich den Artikel gelesen habe. Ein Schiedsrichter muss sich da vorbildlich verhalten, auch wenn ein Spieler wie jetzt Schäfer in der Halbzeit aber gar nichts beim Schiri zu suchen hat.
Unterm Strich ist aber klar: Stimmt die Schilderung von Schäfer, was ich erstmal einfach nicht glaube, muss das Konsequenzen haben.
Also ich lese da keine Beleidigung, sondern einen rauhen Umgangston. Und wenn man auf dem Gang zur Kabine von einem Spieler vehement genervt wird, dann hat man halt einfach keinen Bock darauf und schläft einen schärferen Ton an.
soccer_girl
18.10.2010, 17:12
@Vice: Trotzdem der Schiri darf es nicht, der darf sich nicht provozieren lassen und dann so was sagen egal welcher Spieler es ist, er muss unparteiisch sein.
Man darf dem Schiri aber auch nicht querkommen! Wer sagt denn, dass sich der Schiri alles gefallen lassen muss?!
Aber ich glaube, diese Diskussion führt zu nichts und gibt dem Artikel mehr Aufmerksamkeit, als er verdient...
Bevor ein Schiedsrichter gesperrt wird, muss einiges passieren.
Woher sollen wir überhaupt wissen, ob diese Anschuldigungen so stimmen?! Vielleicht hatte Gagelmann eine andere Wortwahl bzw. hat sowas nie gesagt?!
Ohne Zeugen wird da nichts passieren.
Zudem gibt es wohl viel schlimmeres als so einen Satz...
BILD :D Da muss man ja nicht mehr zu sagen, oder?
Gagelman wird wohl gesagt haben "Seien sie jetzt ruhig, und gehen sie in ihre Kabine" und die BILD macht darauf "Halts Maul und hau ab"
Ich liebe es :D
Believer
30.10.2010, 18:16
Auweia, Schäfer hat ja heute eines dieser Gegentore kassiert, die richtig weh tun.
Der Kopfball von Almeida flog ihm ja, weil er im Laufen in die lange Ecke war, direkt durch die Beine.
Machen kann er da meiner Meinung nach überhaupt nichts, aber das sind wirklich die Dinger, die man als Keeper so hasst.
Auweia, Schäfer hat ja heute eines dieser Gegentore kassiert, die richtig weh tun.
Der Kopfball von Almeida flog ihm ja, weil er im Laufen in die lange Ecke war, direkt durch die Beine.
Machen kann er da meiner Meinung nach überhaupt nichts, aber das sind wirklich die Dinger, die man als Keeper so hasst.
Richtig - auf der Gegenseite war es für Mielitz aber einmal fast genauso bitter. Er springt hin und her, doch nach zwei Pfostentreffern ist der Ball schließlich im Tor.
goalie-heiner
11.11.2010, 15:36
Hat gegen Köln gut ausgesehen. Den dreier im Kicker hätte ich eine 2,5 vorgezogen. Aber was soll´s.
Eine Frage: Welches Modell trägt er heute gegen die Bayern? oder ist es nur die neue Kollektion also das neue Design?
Paulianer
14.11.2010, 17:42
Das ist das Design des neuen Response Pro.
Schnapper82
14.11.2010, 20:24
Ohje...wie geht er denn zum Ball, als es Elfmeter gibt.
Verstehe nicht, warum so viele Keeper mit den Beinen vorausgehen und sich somit um den einzigen Vorteil berauben, den sie haben. Sie dürfen die Hände benutzen.
Paulianer
22.11.2010, 12:43
1:3-Schlappe gegen Lautern
Schäfer warnt: „So gibt's ein böses Erwachen“
Elf Spieltage lang durfte sich der 1. FC Nürnberg zu den Überfliegern der Bundesliga zählen. Jetzt ist der Club wieder unsanft gelandet. Nach dem 0:3 in München gab’s zuhause gegen Aufsteiger Kaiserslautern ein verdientes 1:3.
Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/nuernberg/2010/11/22/raphael-schaefer/so-holen-wir-keine-punkte.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Paulianer
21.12.2010, 06:47
Schöne Bescherung
Muskelfaser-Riss bei Schäfer
So was Bescheuertes: Es sollte die letzte Spaßeinheit des Jahres werden – und endete mit zwei verletzten Clubberern!
Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/nuernberg/2010/12/21/club-torwart-schaefer/muskelfaserriss-beim-spass-training.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
"Mindestens genauso bitter ist es für Physiotherapeuth Günther Jonczyk, der jetzt auf seinen Weihnachtsurlaub verzichtet, damit Schäfer bis zum Trainingsstart (2. Januar) wieder fit ist."
An Schäfers Stelle wäre mir das sehr unangenehm. ^^
Aber gut, ist sein Job und mit sowas muss man dann wohl rechnen. :)
Vazilito23
25.01.2011, 22:20
Eure Meinung, war das Tor von Draxler haltbar?
Warum ich frage: Er war mit beiden händen am ball, ohne diese jedoch 100% "ausgefahren" zu haben.
Das war natürlich ein Traumschuss, aber die Bewegung von Schäfer kam mir nicht wirklich "rund" vor. Schon die Landung lässt erahnung, dass auch davor bei Absprung und Flugphase nicht alles gestimmt haben kann. Vielleicht war er auch einfach überrascht.
Unhaltbar war es sicher nicht, allerdings wäre es in meinen Augen Blödsinn, da von einem Torwartfehler zu sprechen.
Vazilito23
26.01.2011, 04:57
Torwartfehler würde ich auch nicht in den Mund nehmen, auf keinen Fall.
Schäfer springt mit beiden armen hin, was ich erst einmal positiv finde.
War, wie gesagt, auf Meinungen gespannt.
Wobei ich die Bude nem 17-Jährigen auch gönne, wenn man sieht, wie er sich nach Schlusspfiff auf den Boden warf :)
goalie-heiner
26.01.2011, 06:28
Torwartfehler wäre ein wenig übertrieben, aber Rapha ist halt kein Flieger. Somit wird es schwer solche Bälle zu halten. Aber er ist ja auch kein Elferkiller. Also nicht ganz so schlimm.
Heute hat er gegen Schalke souverän und gut gehalten.
philippbcw
26.02.2011, 20:51
Heute hat er gegen Schalke souverän und gut gehalten.
Find ich auch. Hat wirklich stark gehalten, allerdings bei eine Situation hatte der Reporte bei der Sprotschau gemeint, dass diese Weltklasse war, da muss ich diesem wiedersprechen, der Kopfball war zwar gegen die Laufrichtung, allerdings nicht genau in die Ecke auch nicht scharf und Schäfer ist fast gestanden. Und bei einer Sitaution in der 1. Halbzeit wo Pinola gerade noch klären konnte, war Raphael Schäfer an der 16er Linie gestanden und stehen geblieben, wenn Pinola nicht mehr an den Ball kommt hätte der Stürmer leichtes Spiel gehabt, Schäfer zu umspielen oder den Ball direkt ins Tor zu schießen. Das ist allerdings nur ein kleiner Kritikpunkte. Dennoch sehr starke Leistung von ihm.
goalie-heiner
28.02.2011, 14:24
Man hat in der "Weltklasse Aktion" wieder gesehen, dass er kein Flieger ist. Hat aber viele Situationen souverän entschärft und sehr gut gehalten. Note 1.
Paulianer
05.03.2011, 09:46
Club-Keeper Raphael Schäfer im BILD-Interview
Europa League wär’ gar nicht gut
Der 1. FC Nürnberg mischt die Bundesliga auf. Gegen den FC St. Pauli soll die Erfolgsserie (sechs Mal ungeschlagen) fortgesetzt werden.
BILD sprach mit Torhüter Raphael Schäfer (32) über die Entwicklung.
Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/nuernberg/2011/03/05/raphael-schaefer/club-torwart-will-nicht-in-die-europa-league.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Verschuldete das erste Gegentor gegen Dortmund.
Den darf er nicht so abprallen lassen.
Affenbrei
30.04.2011, 19:42
Habe ich auch so gesehen. Er lässt den Schuss viel zu kurz nach vorne abklatschen.
Schnapper82
01.05.2011, 10:22
Ich fand das zweite Gegentor viel schlimmer als das erste.
Beim ersten kann man sagen, dass das mal passiert, was er aber beim zweiten Tor macht ist richtig schlecht. Entweder raus mit aller Konsequenz oder aber drin bleiben!
goalie-1
01.07.2011, 10:41
Schäfer vor Vertragsverlängerung!
http://www.transfermarkt.de/de/schaefer-vor-verlaengerung-in-nuernberg/news/anzeigen_66917.html
Paulianer
21.07.2011, 12:29
Nürnberg: Mannschaft hat entschieden
Kapitänsfrage: Schäfer folgt auf Wolf
Die Kapitänsfrage beim 1. FC Nürnberg ist geklärt: Torhüter Raphael Schäfer wird in der kommenden Saison wieder die Binde tragen und ist damit Nachfolger des zu Werder Bremen abgewanderten Andreas Wolf. Die Mannschaft wählte den 32-jährigen Keeper, nachdem Trainer Dieter Hecking seine Bedenken verworfen hatte. Im Mannschaftsrat unterstützen Simons, Pinola und Eigler Schäfer und dessen Stellvertreter Nilsson.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/555455/artikel_kapitaensfrage_schaefer-folgt-auf-wolf.html)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
Paulianer
01.08.2011, 14:28
1. FC Nürnberg bindet Kapitän Schäfer bis 2014
Der 1. FC Nürnberg hat wenige Tage vor dem Bundesligastart den Vertrag mit Kapitän Raphael Schäfer vorzeitig um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2014 verlängert.
Weiterlesen (http://www.transfermarkt.de/de/1-fc-nuernberg-bindet-kapitaen-schaefer-bis-2014/news/anzeigen_69002.html)
Quelle: transfermarkt.de (www.transfermarkt.de)
Paulianer
08.08.2011, 08:47
Nach Sieg in Berlin
Nürnbergs Schäfer verhöhnt Preetz
„Mal gucken, ob er mich beim DFB anschwärzt...“
Weiterlesen (http://www.bild.de/sport/fussball/raphael-schaefer/nuernberg-torwart-verhoehnt-hertha-boss-preetz-19270622.bild.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
HannSchuach
10.08.2011, 11:50
Entwarnung für Raphael Schäfer
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/556302/artikel_entwarnung-fuer-raphael-schaefer.html
Quelle: Kicker.de
Wenn er den Ball nicht so abprallen lässt, ensteht nicht diue Situation, die zum Gegentor und zum Elfmeter gegen Hannover führte
goalie-heiner
14.08.2011, 08:54
Wenn in der Bundesliga mit anständigen Bällen, oder überhaupt erstmal Fussbällen, gespielt würde, gäbe es insgesamt weniger solcher Situationen.
Jeder Bundesligatorwart hat genug Zeit und Vorbereitung gehabt, sich an diese Bälle zu gewöhnen.
Jeder Bundesligatorwart hat genug Zeit und Vorbereitung gehabt, sich an diese Bälle zu gewöhnen.
Sehe ich genauso. Zudem war der Schuss nicht wirklich gefährlich, deshalb hätte Schäfer den Ball sichern können.
Schnapper82
15.08.2011, 06:47
Der Ball war rund...so gehts aber nicht...
Blöde Ausrede, wie ich finde.
goalie-heiner
15.08.2011, 08:27
Ist keine Ausrede. Ist Fakt, dass der Ball Scheißkurven fliegt.
Schnapper82
15.08.2011, 08:33
Doch, ist eine Ausrede, denn jeder kann sich auf diesen Ball einstellen.
Wir reden hier über Profis, die jeden Tag mehrmals mit dieser Kugel trainieren.
So etwas lasse ich bei einem Patzer nicht zählen.
Paulianer
15.08.2011, 08:51
So eine Ausrede zählt nichtmal bei mir in der Kreisliga. Ich käme mir auch lächerlich vor, wenn ich einen Gegentreffer auf den Ball schiebe. Man kann sicherlich sagen, dass der Ball einem das Leben schwer gemacht hat, einen Fehler kann er jedoch nicht rechtfertigen. Und der Schuss, den Schäfer abprallen lässt, war eh recht harmlos.
goalie-heiner
18.08.2011, 16:05
Das Hammergerät war doch nicht harmlos. Das wäre beinahe durch die Hosenträger ;-))))
Paulianer
19.08.2011, 21:32
Nürnberg: FCN-Torwart wurde bereits operiert
Lange Pause für Kapitän Schäfer
Die schlimmsten Befürchtungen wurden noch übertroffen. Der 1. FC Nürnberg muss mindestens zehn Wochen auf seinen Kapitän und Torhüter Raphael Schäfer verzichten. Bei einer Spezialuntersuchung durch Mannschaftsarzt Dr. Matthias Brem ist beim Keeper eine Instabilität zwischen Schien- und Wadenbein festgestellt worden. Schäfer wurde bereits am heutigen Freitag operiert.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/556737/artikel_lange-pause-fuer-kapitaen-schaefer.html)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
-
Schäfer-Schock!
Nürnberg drei Monate ohne Nr. 1
Diese Nachricht versetzt alle Club-Fans in große Sorge: Nürnbergs Torwart Raphael Schäfer (32) fällt fast die komplette Hinrunde aus.
Weiterlesen (http://www.bild.de/sport/fussball/raphael-schaefer/nuernberg-torwart-faellt-drei-monate-aus-19488434.bild.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
-
Ob Nürnberg nochmal nachlegt auf der Torhüter-Position?
Kommt nun Hildebrand? Oder Pröll? Oder vertrauen sie auf ihren 18-Jährigen?
keeper@fvk
20.08.2011, 09:19
habe ich mich auch schon gefragt
aber ich glaube, dass die beiden genannten zu teuer wären für den glubb
ich spekuliere ja ein wenig auf den Max :) auch wenn es nur eine Traumvorstellung bleiben wird hehe
also ich meinte natürlich den Max Grün ;)
Max Grün halte ich für sehr unrealistisch. Nürnberg müsste eine Ablöse zahlen, Fürth bräuchte einen neuen Torhüter.
Nach der ordentlichen Leistung von Rakovsky heute gehe ich eigentlich davon aus, dass man diesem das Vertrauen schenkt.
keeper@fvk
20.08.2011, 19:07
ja natürlich ist es unrealistisch :)
er hätte es auch nicht gemacht
Paulianer
09.09.2011, 20:43
Club-Kapitän in der Reha
Schäfer: Bin bald wieder da!
Gute Nachrichten für den 1. FC Nürnberg: Läuft alles glatt, fällt Torhüter Raphael Schäfer (32) doch nicht so lange aus, wie befürchtet! Schäfer zu BILD: „Im Oktober stehe ich wieder auf dem Platz!“
Weiterlesen (http://www.bild.de/sport/fussball/raphael-schaefer/will-bald-wieder-da-sein-19777486.bild.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
keeper@fvk
28.09.2011, 18:09
http://www.fcn.de/typo3temp/pics/9180a15ce1.jpg
gut für die handschuhe :)
Paulianer
28.09.2011, 18:17
Na ja, der Druck wird den Handschuhen wohl nichts ausmachen. ;)
Paulianer
07.10.2011, 07:28
Nürnberg: Torwart will im November zurückkehren
Schäfer hat Land in Sicht
Seit seiner Fußoperation sind inzwischen sieben Wochen vergangen. Nun rückt das Comeback von Raphael Schäfer im Tor des 1. FC Nürnberg langsam näher. Die Schrauben im beschädigten Gelenk wurden am vergangenen Freitag entfernt, seitdem schuftet der 33-Jährige im Kraftraum für seine Rückkehr. Schäfers Fahrplan? Anfang November gegen Freiburg will er wieder dabei sein. Aber: Trainer Dieter Hecking tritt auf die Bremse.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/558838/artikel_schaefer-hat-land-in-sicht.html)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
Paulianer
05.11.2011, 16:21
Kurzes Comeback für Schäfer: Im ersten Spiel nach seiner Verletzung muss er in der Halbzeit mit Adduktorenproblemen in der Kabine bleiben. Ersatz Stephan verschuldet dann in der 91. Minute einen Elfmeter, der das Spiel zum 1:2 entscheidet.
moritz1.FCS
05.11.2011, 16:29
Kurzes Comeback für Schäfer: Im ersten Spiel nach seiner Verletzung muss er in der Halbzeit mit Adduktorenproblemen in der Kabine bleiben. Ersatz Stephan verschuldet dann in der 91. Minute einen Elfmeter, der das Spiel zum 1:2 entscheidet.
Das war dann wieder so eine Szene, wo Stephan eigentlich hätte rot sehen müssen mMn, denn er geht nur auf den Gegenspieler, der sich den Ball schon vorbeigelegt hat.
Allerdings trifft dort auch Verteidiger Timm Klose (glaub ich?) eine Teilschuld, er hat nämlich einen schlampigen Rückpass auf Stephan gespielt, den der Stürmer abgefangen und dann für sich genutzt hat.
Tobias 30
05.11.2011, 17:58
Also der Fehler, der zu dem Elfmeter fängt aber tatsächlich schon bei Timm Klose an, denn so ein Pass darf gerade in solch einer Situation einfach nicht passieren. Ich glaube auch, dass Stephan dann mit allem gerechnet hatte, aber eben nicht mit diesem viel zu kurzen Rückpass und dann kommt er auch einfach den Schritt zu spät und trifft eben nur die Beine des Gegners.
Das war dann wieder so eine Szene, wo Stephan eigentlich hätte rot sehen müssen mMn, denn er geht nur auf den Gegenspieler, der sich den Ball schon vorbeigelegt hat.
Stephan ist aber schon in der Aktion und kann dann nur noch in den Gegenspieler reinrutschen. Das sehe ich schon etwas anders. Benaglio hat am vergangenen Wochenende dagegen erst den Kontakt mit dem Gegenspieler gesucht, als der Ball wirklich weg war. Gelb für Stephan war in meinen Augen schon richtig so.
Wie beurteilt ihr das Tor von Barrios?
Der Schuss von Kagawa ist zwar sehr stark, aber immerhin aus einer geringen Entfernung.
Hätte Schäfer denn Ball eventuell anders klären können. Von einem Fehler will ich hier nicht sprechen.
Möchte aber klarstellen, dass die Hauptschuld hier die Nürnberger Defensive trägt und es klar ist, dass man schnell ausgekontert wird, wenn man bei einem Tor Rückstand alles nach vorne wirft.
Ich habs so gesehen, dass er den Ball eigentlich nach außen wegbekommen hätte können...aber bei solchen Temperaturen sind die Reaktionen vielleicht auch manchmal etwas..."eingefroren" ;) (was ein Glück, dass ich bei 30 Grad jeden Tag in Aussie rumstromer :P )
goalie-heiner
12.03.2012, 13:50
Die Eiskiste wegtragen war ja eine überragende Aktion. Theatralische Feldspieler!
Torbinho
13.03.2012, 21:33
Vollkommen unpassende Aktion von ihm und alles andere als seine Aufgabe... Wenn hier Riemann in der Kritik steht für sein Verhalten auf dem Platz muss man Schäfer hier auch nennen.
Vollkommen unpassende Aktion von ihm und alles andere als seine Aufgabe... Wenn hier Riemann in der Kritik steht für sein Verhalten auf dem Platz muss man Schäfer hier auch nennen.
Sehe ich auch so. Unnötige und irgendwie auch typische Aktion von Schäfer. Absolut korrekte gelbe Karte.
goalie-heiner
16.03.2012, 13:34
Mit Sicherheit ist die Gelbe okay.
Ich fand die Aktion dennoch überragend!
Ich fand er war am 1:1 nicht ganz unbeteiligt. Er steht meiner Meinung nach falsch, und kann aus dieser Position die Flanke nicht erreichen, die bei richtigen Stellungsspiel wohl relativ leicht abzufangen gewesen wäre.
goalie-heiner
20.03.2012, 09:42
Richtig. Beim 1:1 ist das Stellungsspiel nicht des Begriffes wert.
HannSchuach
05.05.2012, 17:36
Trug heute auch das neue "Predator" HS Modell
Paulianer
31.07.2012, 10:03
Nürnberg: 40 Punkte sind das erste Ziel
Schäfer: "Auf dem Weg zu alter Stärke"
Die Nummer eins des 1. FC Nürnberg, Raphael Schäfer (33), sieht den Altmeister in der neuen Saison trotz der beiden Abgänge der mit starken Vorstellung aufwartenden Philipp Wollscheid und Daniel Didavi gut gerüstet. "Ich glaube, dass wir eine gute Mannschaft haben", so der Keeper, der seine eigene Leistung in der vergangenen Saison nicht allzu kritisch beurteilt.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/572506/artikel_schaefer_auf-dem-weg-zu-alter-staerke.html)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
Paulianer
16.08.2012, 21:14
Nürnberg: Balitsch ist Stellvertreter
Schäfer bleibt Club-Kapitän
Auch in der am Wochenende mit der 1. Hauptrunde im DFB-Pokal und in der Woche darauf mit dem Auswärtsspiel beim Hamburger SV startenden Saison wird Torhüter Raphael Schäfer den 1. FC Nürnberg als Kapitän auf das Spielfeld führen. Der 33-Jährige wurde wie schon in der vergangenen Spielzeit und in der Saison 2006/07 von der Mannschaft zum Spielführer gewählt.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/573475/artikel_schaefer-bleibt-club-kapitaen.html)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
goalie-heiner
17.08.2012, 08:18
Wie hätte es auch sonst sein sollen?
Rapha bleibt Kapitän. Mal sehen ob er auch die Nummer 1 bleibt.
Paulianer
17.08.2012, 10:02
Wer sollte ihn denn verdrängen und wie realistisch ist dieses Szenario?
Wenn Rakovsky sich nicht verletzt hätte, denke ich, dass es damals schon soweit gewesen wäre. Ist jetzt allerdings doch ein wenig spekulativ und auch eh nicht mehr von Belang, nur das haben viele FCN-Fans auch so gesehen. Durch die Verletzung war der Käse dann aber auch wieder gegessen.
Ja kann sein.Rakovsky hätte es vielleicht bei Schalke packen können aber er wollte weg.Also Schäfers Nachfolger steht bereit.
Ich bin von Schäfer auch nicht wirklich überzeugt. Kann aber auch daran liegen, dass ich ihn nicht wirklich mag. Man muss aber sagen, dass er Führungsspieler beim FCN ist und scheinbar ein hohes Standing genießt. Qualität für die Bundesliga ist bei ihm auch durchaus vorhanden, das will ich nicht abstreiten. Dennoch ist Nürnberg für mich einer der Kandidaten für einen Torhüter-Wechsel während der kommenden Saison.
goalie-heiner
20.08.2012, 09:56
Rapha ist ein wichtiger Bestandteil des Teams, das steht wohl außer Frage. Die demokratische Kapitänswahl spricht für ihn. Ich bin der gleichen Meinung wie Flipper. Die Chancen für Rakovsky wären wohl da gewesen und sie werden wohl wieder kommen.
Ich bin von Schäfer auch nicht wirklich überzeugt. Kann aber auch daran liegen, dass ich ihn nicht wirklich mag. Man muss aber sagen, dass er Führungsspieler beim FCN ist und scheinbar ein hohes Standing genießt. Qualität für die Bundesliga ist bei ihm auch durchaus vorhanden, das will ich nicht abstreiten. Dennoch ist Nürnberg für mich einer der Kandidaten für einen Torhüter-Wechsel während der kommenden Saison.
Was ich nicht verstehe: es waren/sind viele junge Torwarttalente auf dem Markt. Da hätte der FCN durchaus mal günstig zugreifen und so etwas Druck aufbauen können. Rakovsky - für ihn ist's noch zu früh.
Rakovsky - für ihn ist's noch zu früh.
Woran machst du das fest? Er hat doch nur wenige Spiele machen können, war in diesen aber sehr souverän und hat gut gespielt.
Wenn man das Alter als Argument nimmt, dann hätten wir z.B. keinen Manuel Neuer in der Nationalmannschaft, keinen Bernd Leno bei Leverkusen...und und und
goalie-heiner
24.08.2012, 21:49
Naja, dass Neuer in der Nationalelf spielt ist liegt an der Lobby, nicht an der Leistung.
Naja, dass Neuer in der Nationalelf spielt ist liegt an der Lobby, nicht an der Leistung.
zum einen war das nicht das Thema, zum andren...ja ne is klar^^ und die Verantwortlichen von Bayern sind natürlich auch alles blinde Idioten, weil sie so einen noch verpflichten und ihn für einen Riesenkeeper halten...
aber hier gehts ja nicht um Neuer, sondern um Schäfer.
nach dem was ich heute im Bundesliga Radio gehört habe, hat er 2x richtig stark pariert, und war damit wohl auch einer der Faktoren, warum der Club das Spiel heute knapp für sich entscheiden konnte
der eine Kopfball war gut gehalten, aber dafür steht er eben auch im Tor.
Der Kopfball gegen Ende war aber richtig, richtig klasse! Super seine Reaktion.
Ilovekeeper
25.08.2012, 19:35
Da hast du leider richtig gehört. Schäfer war richtig gut heute. Das muss man neidlos anerkennen. :)
goalie-heiner
25.08.2012, 21:41
Abgesehen vom Fehlpass in der ersten Halbzeit. Gute Leistung. Hat uns unter anderem die 3 Punkte gesichert.
Paulianer
22.10.2012, 10:01
Nürnberg: Stammtorwart kann Spiel nicht beenden
Schäfer glaubt nicht, dass "die Achillessehne gerissen ist"
Das 0:0 des 1. FC Nürnberg am Sonntag gegen den FC Augsburg war spielerisch wahrlich keine Offenbarung und für Trainer Dieter Hecking auch nur ein kleiner Schritt an Stelle des erhofften Befreiungsschlages. Zur sportlichen Misere beim Traditionsverein kommen nun auch Sorgen um Stammtorwart Raphael Schäfer. Der Kapitän musste die Partie zur Pause wegen Achillessehnenproblemen beenden.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/576567/artikel_schaefer-glaubt-nicht-dass-die-achillessehne-gerissen-ist.html)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
goalie-heiner
25.10.2012, 14:02
Vielleicht nützt die Auszeit dem Rakovsky um sich im Tor zu etablieren.
Vielleicht nützt die Auszeit dem Rakovsky um sich im Tor zu etablieren.
Rein sportlich halte ich das sogar für möglich, jedoch glaube ich nicht daran, da Schäfer Kapitän der Mannschaft ist.
chriskurz
25.10.2012, 21:16
Rein sportlich halte ich das sogar für möglich, jedoch glaube ich nicht daran, da Schäfer Kapitän der Mannschaft ist.
Das hat man 2010 bei Ballack auch gesagt, der kommt wieder, "er ist ja der Kapitän der Mannschaft" aber es haben sich Schweinsteiger und Khedira durchgesetzt und das zu Recht...
Meine Meinung hat Rakovsky das Zeug dazu, und Möglichkeiten sich auszuzeichnen wird er beim Blubb auch bekommen.
Ich schätze Hecking auch nicht so ein, dass er einen Spieler wie Schäfer aus dem Tor nimmt. In meinen Augen ist der sportlich zwar ein durchschnittlich guter Bundesligakeeper, aber für seine Konkurrenten sicher nicht unerreichbar.
goalie-heiner
21.11.2012, 11:16
Denk ich auch so. Ich hoffe, dass Rapha mal ein paar Glanzparaden zeigt, damit diese Torwartdiskussion mal ein Ende hat. Ich bin kein glühender Fan von Schäfer aber ich will mal eine Zeit ohne TW-Diskussion haben.
Glanzparade
21.11.2012, 11:55
Ich sehe zwar nur immer die Spiele in Zusammenfassung und kann seine Leistungen daher nicht 100%ig bewerten, aber ich finde das eine Torwartdiskussion in Nürnberg doch ein Bisschen übertrieben ist/wäre. Schäfer ist sicher nicht der überragende Torwart mit modernen Anlagen, aber ein souveräner und konstanter Rückhalt, mit, wie ich finde, starker Ausstrahlung.
Wirklich aufgedrängt haben sich seine Vertreter in Vergangenheit auch nicht...
Fand ihn gestern zum Ende hin, wo der HSV auf den Siegtreffer drängte, sehr souverän und abgeklärt. Hat den Punkt dadurch festgehalten.
Paulianer
21.01.2013, 14:33
Nürnberg: Torwart wird an der Nase operiert
Schäfer: Rettungsaktion mit Folgen
Die Erkrankung von Per Nilsson zwang Michael Wiesinger bei seinem Debüt als Bundesliga-Trainer, seine Mannschaft gegen den HSV (1:1) kurzfristig umzukrempeln. Die Versetzung von Hiroshi Kiyotake von der Spielmacherposition auf die Ersatzbank dagegen kam überraschend und sorgte für Diskussionen. Keine Diskussion gab und gibt es beim 1. FC Nürnberg auf der Torhüterposition. Dort verrichtete Raphael Schäfer überzeugend seine Arbeit - aber nicht ganz schmerzfrei.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/580621/artikel_schaefer_rettungsaktion-mit-folgen.html)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
Shay Given
03.02.2013, 15:18
Nicht wirklich gefordert. Zwei Schüsse von der Strafraumgrenze pariert, die beide nicht wirklich platziert waren.
Sonst kaum gefordert.
Edit:Was sagt ihr zum Gegentor?Ich möchte eure Meinung wissen. Ich finde ihn unhaltbar, den Knaller aus spitzem Winkel
HannSchuach
08.03.2013, 22:16
Mann oh Mann. Was für ein Patzer von Schäfer.
Wirklicher Aussetzer. Warum klopft er da den Ball so zu Boden? Hat er das so automatisiert, dass er nach dem Sichern des Balles, diesen so zu Boden klopft?!?!
http://youtu.be/8d2bANGj_4Y
Sieht ganz danach aus. Die Bewegung sieht ziemlich einstudiert aus. Wirklich nen peinliches Ding.
Ich habe das Interview direkt nach dem Spiel von Schäfer gesehen und er sagte, dass er diese Situation direkt nach dem Kopfball abgehakt hat und schon eine Anspielstation gesucht hat.
Dominik Müller
09.03.2013, 19:05
ist wirklich ne peinliche Sache, aber ich denke soetwas kann passieren, immerhin ist auch er nur ein Mensch
Betröger12
09.03.2013, 20:21
Ich finde das Interview von Esswein hat es ganz gut getroffen!
goalie-heiner
12.03.2013, 16:12
sah auf jeden Fall super aus.
Lag an den Handschuhen,
oder an den Händen,
oder am Kopf,
oder ...?
Betröger12
12.03.2013, 17:27
sah auf jeden Fall super aus.
Lag an den Handschuhen,
oder an den Händen,
oder am Kopf,
oder ...?
Hättest du das Interview gehört wüsstest du woran...
Ne Spaß :D er hat ja selbst gesagt, er wollte dass Spiel schnell machen und hat schon an die nächste Aktion gedacht, so dass er das Fangen sozusagen vergessen hatte.:o
Paulianer
12.03.2013, 17:28
goalie-heiner will nur sagen, dass das mit Torwarthandschuhen von Puma nicht passiert wäre. ;)
Betröger12
12.03.2013, 17:31
goalie-heiner will nur sagen, dass das mit Torwarthandschuhen von Puma nicht passiert wäre. ;)
Puma?
Paulianer
12.03.2013, 20:50
Mit der Frage kann ich irgendwie nichts anfangen. ;)
goalie-heiner
13.03.2013, 14:06
Das ist eine ganz unbedeutende Firma die auch Torwarthandschuhe herstellt, glaube ich.
Vielleicht lag´s aber auch an einem Loch im Rasen,
oder ein Zuschauer hat Leo gerufen,
oder...?
goalie-heiner
13.03.2013, 14:07
Und apropos mit Puma Handschuhen passiert das auch, siehe gestern bei uns im Training.
Ich hatte aber Sells an ;-))))
Kaum vorstllbar aber wahr.
Betröger12
13.03.2013, 15:29
Mit der Frage kann ich irgendwie nichts anfangen. ;)
Aus Goalie Heiners Aussage konnte ich nur nicht entnhemen dass dies mit Handschuhen von Puma nicht passiert wäre!
Dass es eine Marke namens Puma gibt wusste ich sogar ;)
Paulianer
18.04.2013, 17:44
Nürnberg: Vor dem Heimspiel gegen Fürth
Schäfer: "Was bringt mir ein Derby-Sieg, wenn ich absteige?"
Zum 256. Mal heißt es am Sonntag: Nürnberg gegen Fürth. Zum ersten Mal jedoch im Oberhaus auf Nürnberger Boden. Club-Kapitän Raphael Schäfer spricht im kicker über Themen wie Emotion, Blamage, Revanche, Stimmung und fußballerische Leckerbissen.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/584930/artikel_schaefer_was-bringt-mir-ein-derby-sieg-wenn-ich-absteige.html)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
goalie-heiner
19.08.2013, 17:16
Da hätte er am ersten Spieltag berühmt werden können, wenn er zum Schiedsrichter gegangen wäre und angezeigt hätte, dass der Ball drin war.
Gute Leistung, Charakter ausbaufähig.
Torbinho
19.08.2013, 20:39
Ich würde, wenn ich für mich selbst in einer Spielsituation sprechen müsste, nicht davon ausgehen, dass ich zuverlässig sehe ob der Ball drin war oder nicht. Unabhängig davon ist es nicht die Aufgabe des TW das zu entscheiden, der SR kommt ja auch nicht an und hält einen Ball für dich, wenn du gerade deinen Job nicht ordentlich machst... Wenn der SR nachfragt, dann würde ich selbst auch die Wahrheit sagen, aber ich renne doch nicht im laufenden Spiel über den Platz und sage dem SR, dass ich dieses Spiel gerne verlieren würde.
Oli_kahn313
16.09.2013, 16:54
Ich muss hier mal ne Latte für Schäfer brechen, tolle Hinrunde bisher. Im Rahmen seiner Möglichkeiten, absolut Klasse, im Moment ein riesen Rückhalt für sein Team. weiter so!!
Dennis#21
16.09.2013, 17:51
Schäfer spielt gerade wirklich klasse,er gehört zur Elite Deutschland´s
übergreifer
17.09.2013, 09:03
In Topform ist er. Und gerade gegen Augsburg hat er mit 2 sensationellen Paraden die Mannschaft im Spiel gehalten. Und beim Gegentreffer die Woche davor hat er die Kugel noch stark an den Pfosten gelenkt, leider machtlos gegen den abgefälschten Nachschuss. Da hätte er fast den Punkt gegen überragende Augsburger gerettet. Und am Sonntag wiederum mit einer guten Vorstellung.
goalie-heiner
23.09.2013, 20:53
Ich pack´s net was der Rapha zur Zeit hält.
Was ich zur Zeit von ihm sehe ist auch immer sehr solide.
Seh nicht jedes Spiel, aber wenn, dann macht er seine Sache immer gut.
Oli_kahn313
24.09.2013, 17:47
Also im Moment muss man wohl sagen, dass er, Stand jetzt, der beste Budesligakeeper ist. Rapha 4 Nationalelf ;)?! Nein Spaß, aber echt toll, was er derzeit hält, ohne ihn wäre Nürnberg ganz hinten.
Gegen den HSV machte er keine gute Figur. Da waren leider auch haltbarre Dinger dabei.
Sonst ist er derzeit der mit Abstand beste Spieler beim Club und ich hoffe ihn nicht nochmal in Liga 2 zu sehen
Sehe ich ähnlich wie Bela: Vor allem der Distanz-Schuss von Lassogga sah unglücklich aus, allerdings muss man sehen wie Nürnberg im Spielaufbau den Ball verliert. So schnell kann er seine Position dann auch nicht mehr korrigieren- Das der Stürmer dann genau dort hin trifft, ist für mich eher Pech.
Der Missglückte Befreiungsschlag den Arslan dann verwertete, tat hingegen richtig weh, und darf so nicht passieren...
Dennoch ist Schäfer für mich einer der positiven Überraschungen dieses Jahr und bis dahin einer der stärksten Keeper dieser Saison!
goalie-heiner
29.10.2013, 15:00
Rapha spielte letzten Freitag mit dem Vorgängermodell des Predator. Was soll uns das sagen?
http://www.google.de/imgres?noj=1&tbm=isch&tbnid=dJOMdD21u89_nM:&imgrefurl=http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.11-gegen-nuernberg-der-vfb-stuttgart-tritt-auf-der-stelle.af14b04d-3333-40ed-835f-0899a79336f1.html&docid=4fOtzXMdaMlW6M&imgurl=http://www.stuttgarter-zeitung.de/media.media.f4855ef3-fd0c-401a-a60f-6deccee0f185.bigthumbnail.jpeg&w=245&h=161&ei=Hs5vUsuCEYTx4gS5loC4Ag&zoom=1&biw=1663&bih=809&iact=rc&dur=203&page=2&tbnh=128&tbnw=196&start=32&ndsp=40&ved=1t:429,r:45,s:0,i:238&tx=142&ty=65
ilportier
29.10.2013, 15:15
Vermutlich wieder mal Lieferprobleme von Adidas wie immer;)
Passt aber besser zum Trikot als die aktuelle Version!
Sah beim dritten Tor gegen Galdbach sehr unglücklich aus
Er hat gestern auch zum ersten Mal den neuen Predator Pro gespielt. :D
Betröger12
10.11.2013, 21:18
Nö, hat er davor schon öfters! ;)
Nö, hat er davor schon öfters! ;)
Falsch! mit dem neuen ist nicht der grüne gemeint..
Sah beim Tor von Arnold unglücklich aus. Den kann er auch halten
goalie-heiner
28.11.2013, 13:38
Geb ich Dir recht.
Aber der Ball kommt voll ätzend. Deswegen kann ich die Kugeln nicht leiden.
Sch.adidas.
Stark gegen Mainz gehalten.
Auch zu loben, dass nachdem der Mainzer Spieler ihn mit dem Stollen traf, nicht zu Boden ging und den sterbenden Schwarm miemte, sondern stehen blieb.
HannSchuach
08.12.2013, 14:33
nicht zu Boden ging und den sterbenden Schwarm miemte, sondern stehen blieb.
Und dann in "Kahn-Manier" auf den Bösewicht losging :)
Betröger12
08.12.2013, 15:31
Aber der Mainzer manager hat mich ange*****! Arrogante sau, würde ich dazu sagen!
Schäfer war natürlich auf 180, da kann man sowas verstehen.
Mich hat auch Tuchel enttäuscht, der Verständnis für eine Gelbe Karte hatte, aber Rot als Überzogen ansah, weil der Spieler den Torwart doch gar nicht getroffen habe...
Muss erst Blut fließen? Muss erst ein Torwart mit schweren Verletzungen vom Platz getragen werden, damit ein solches Einsteigen mit Rot unterbunden wird?
übergreifer
09.12.2013, 09:07
Mich auch. Ich kann zwar verstehen, dass Trainer und Spieler unter ungeheuerem Druck stehen und damit meistens nur Argumente für sich und seine Spieler finden. Unter derartigem psychischem Druck reagiert man oft emotionaler und nicht mehr richtig rational. Aber derartige Trübung des Urteilsvermögens und null Gerechtigkeitssinn kann ich beim besten Willen nicht verstehen. Wenn man sich die meisten Interviews anschaut, dann schüttelt man nur noch mit dem Kopf. Schuld sind immer die anderen (Schiris, der Gegner usw.), und eigene Fehler werden runtergespielt. Und eigene Fouls werden grundsätzlich verharmlost. Wenn ein Nürnberger den Mainzer Keeper so erwischt hätte, dann hätte Tuchel für den Übeltäter höhchstwahrscheinlich die Todesstrafe per Steinigung verlangt.
Ich fand im Nachgang das Interview mit Heidel extrem überheblich, als er gesagt hat, er hätte Schäfer frohe Weihnachten gewünscht.
Da hat wohl sein Freund Sarkasmus einen Glühwein zuviel erwischt!
Eigentlich fand ich Mainz immer sympatisch und Heidel schätze ich aus anderen Interviews und Kommentaren. Auch wenn hier natürlich die Emotionen eine Rolle spielen, sollte ich als Repräsentant der sportlichen Leitung mich zu solchen Verhalten nicht derart polemisch ausdrücken...
Ja das war völlig daneben und eigentlich auch extrem peinlich. Er erwartet hoffentlich nicht, dass das irgendjemand ernst nimmt mit dem "frohe Weihnachten" wünschen.
Wirkt eher wie ein Versuch Schäfer ins lächerliche zu ziehen. Schwach.
Mich hat auch Tuchel enttäuscht, der Verständnis für eine Gelbe Karte hatte, aber Rot als Überzogen ansah, weil der Spieler den Torwart doch gar nicht getroffen habe...
Muss erst Blut fließen? Muss erst ein Torwart mit schweren Verletzungen vom Platz getragen werden, damit ein solches Einsteigen mit Rot unterbunden wird?
Minimal gebe ich Tuchel sogar recht, er zieht das Bein leichhhht zurück. Aber zu spät und daher okay die Rote.
Rossoneri
09.12.2013, 14:21
Typisch Tuchel. Mainz wird immer benachteiligt :rolleyes:
Betröger12
09.12.2013, 15:40
Ha ha, eine da würden 10 Minuten für eine compilation nicht reichen! :D
Minimal gebe ich Tuchel sogar recht, er zieht das Bein leichhhht zurück. ...
Joaaa, er zieht das Bein leicht zurück. Was wenn Schäfer Sekundenbruchteile schneller ist? Dann sind 6 Löcher in seiner Brust.
Was dann? Wiegt dann die Rote Karte schwer genug?
Ich finde, bei allem Respekt, man darf es nicht verharmlosen.
Natürlich sind 50 Milionen Euro Ablöse und Jahresgehälter von 10 bis 15 Millionen genug, um sich auch den feinsten Grabstein leisten zu können und auch die Hinterbliebenen müssen über Jahrzehnte keine Not leiden.
Nur: Rechtfertigen diese Unsummen, die in keinem Verhältnis mehr stehen, wirklich, daß man Leib und Leben riskiert, nur weil ein Spieler unter Druck meint, hier noch ein Stück 'drauflegen' zu müssen?
Bei Bayern gegen Augsburg hat es auch gescheppert, da hat man den Spieler auch fast rausgetragen. Nur waren da die Bayern fast ebenso besorgt, wie die eigenen Mitspieler...
Nur Onkel Tuchel verwechselt wohl den Sportplatz mit einem Kriegsschauplatz.
derwaechter
10.12.2013, 15:25
gibt es davon auch ein Video ?
der Wächter
HannSchuach
31.12.2013, 07:40
"Schäfer will drin bleiben und Köpke überholen"
Raphael Schäfer steht im Tor des 1. FC Nürnberg, der nach 17 Hinrundenspielen in der Bundesliga weiterhin auf den ersten Saisonsieg wartet. Trotz dieses Negativrekords blickt der 34-jährige Kapitän der Franken zuversichtlich ins Jahr 2014. Im Interview mit dem kicker sportmagazin äußert sich der Schlussmann zum bisherigen Saisonverlauf, zu Ex-Trainer Michael Wiesinger, zur offensiveren Ausrichtung unter Gertjan Verbeek und lüftet ein persönliches Geheimnis.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/597182/artikel_schaefer-will-drinbleiben-und-koepke-ueberholen.html)
Quelle: kicker.de
Es spielt meiner Ansicht nach überhaupt keine Rolle, ob der Stürmer das Bein noch minimal zurückzieht oder nicht. Er nimmt ohn Wenn und Aber in Kauf, dass er den Keeper übel verletzt - wenn es richtig blöd läuft, dann evtl. lebensgefählich. Selten in den vergangenen Monaten ein klareres Rot gesehen. Und wenn man das dann mal in Relation setzt zu Szenen, in denen Spieler wegen Meckerns oder eines Trikotzupfers die gelb-rote Karte kriegen...
Den Tuchel mit seinem ständigen Gejammere kann man in dieser Hinsicht doch nicht ernst nehmen. Das Einstehen für Fehler ist eines der Dinge, die er noch lernen muss, wenn er ein richtig Guter werden will.
25_Hart_25
22.02.2014, 15:59
Schäfer hält 2 Elfmeter gegen Braunschweig :D
Oli_kahn313
22.02.2014, 16:00
stark 2 Elfer hält man nicht alle Tage, auch wenn beide mies geschossen sind.
SO gewinnt man Spiele für seine Mannschaft.
BTW wer trägt denn die Hauptschuld am 1.Elfer eurer Meinung nach?
Da hält der Schäfer 2 Elfmeter:D
Frage mich warum er den Elfer für den Clubb nicht geschossen hatte:D
Wookie94
22.02.2014, 20:15
Und da sagt der Reporter von Sky noch wie schlecht seine Quote bis heute wäre :rolleyes: klasse Leistung heute, ohne Frage ist der Aufschwung von Nürnberg auch dank der Leistungssteigerung von Schäfer erst möglich!
Wobei man sagen muss, dass Schäfer abgesehen von vcllt. 2 Patzern vllt. (wenn überhaupt) auch in der Hinrunde einer der besten Clubberer war.
Wookie94
22.02.2014, 22:00
Habe ja nicht gesagt das er schlecht war finde nur, dass er seit der Winterpause wieder richtig gut ist!
Und ich wollte darauf hinaus, dass er schon vor der Winterpause"richtig gut"ist und man den Nürnberger Aufschwung nichtmals teilweise an Schäfer festmachen sollte, denn Schäfer spielt für mich die ganze Saison überragend
Torbinho
23.02.2014, 09:37
Wenn man ehrlich ist, dürfte er beim Elfmeter aber gar keine Chance bekommen, den Ball zu halten, oder?
Ich bin ja kein Freund der roten Karte bei Torwartnotbremsen, aber wenn man im 16er mit den Füßen vorangeht und den Gegner derart trifft, gibt es eigentlich keine Alternative...
Vielleicht hat es da eine Rolle gespielt, dass Nürnberg vorher schon eine rote Karte und in dieser Szene eben den Elfer bekommen hat. Da wollte der SR das Spiel wohl noch nicht entscheiden.
Und ich wollte darauf hinaus, dass er schon vor der Winterpause"richtig gut"ist und man den Nürnberger Aufschwung nichtmals teilweise an Schäfer festmachen sollte, denn Schäfer spielt für mich die ganze Saison überragend
Wie ich schon beim Neuerthread erwähnt hatte und ich dafür angegriffen wurde! Schäfer spielt seit 3 Jahren auf einen sehr hohen Level, trotz seines Alters, weil er bereit ist auch in seinem Alter noch dazuzulernen!Der erste Torwart der beim Club 2 Elfer in einem Spiel hält ,,nach meinem damaligen Vorbild, Rudi Kargus;)!Dafür herzlichen Glückwunsch!
Torbinho
24.02.2014, 07:42
xirram: Überragend auf einem gewissen Niveau, ja. Aber sicherlich nicht - wie du behauptet hast - auf einem Level mit Neuer, was die fussballtechnischen Aspekte angeht.
Aber davon abgesehen spielt er sehr gut, Nürnberg kann froh sein, ihn zu haben.
Diese Saison nicht Torbinho, die Jahre davor war er jedoch fussballerisch besser. Du schaust bestimmt wieder Statistiken, dann wirst du das auch feststellen!
Was mir grade durch den Kopf geht:
Warum haben wir denn eigentlich noch Trainer, die eine Mannschaft oder einen Nationalmannschaftskader aufstellen.
Wir haben doch Computer mit Statistiken, welche doch viel überzeugender, objektiver und aussagekräftiger sind?
Statistik auswerten, Team aufstellen, Weltmeister werden, Großes Besäufnis, Ende gut, alles gut
Torbinho
24.02.2014, 08:52
Ich glaube, du machst Statistiken schlechter als sie sind. ;D Aber man muss halt wissen, WAS sie sind.
Statistiken alleine helfen gar nichts, können aber ein wertvolles Hilfsmittel sein, um die eigenen Beobachtungen zu stützen oder zu stürzen.
Beispiel: Ich sehe einen Keeper ein paar Spiele und mir fällt auf, dass ihm ein paar Mal der Ball über den Fuß rutscht bei langen Pässen. Daraus könnte ich den Schluss ziehen, dass dieser Keeper da eine Schwäche hat und mich einem anderen Keeper zuwenden. Oder aber ich schaue mir zunächst entsprechende Statistiken dazu an. Hat er eine schwache Quote bei langen Bällen, werden meine (stichprobenartigen) Beobachtungen wohl repräsentativ gewesen sein. Ist seine Quote aber sehr gut, muss ich mir vielleicht noch ein paar Spiele mehr ansehen, um mir ein abschließendes Bild machen zu können (welches dann anders aussehen kann - nicht muss - als das erste Bild).
Andersrum funktioniert es genau so: Beobachtung machen, Statistiken mit Beobachtungen vergleichen, ggf. Beobachtungen überprüfen.
Kommt immer darauf an, was man dann miteinander vergleicht und wie intensiv.Letzlich glaube ich ans eigene Auge!Ob lange Pässe ankommen z.B. hat ja nicht unbedingt was mit dem Pass als solches zu tun, sondern auf das Verhalten und behaupten des Passes, des Mitspielers!
Stakes Spiel gegen den HSV.
Beim ersten Gegentor hatte er viel Pech, dass der Bal abgefälscht wurde. Ich mache ihm da keinen Vorwurf.
keeper186
11.08.2014, 20:01
Sah beim 1. Gegentreffer sehr unglücklich aus. Mal wieder ein Weitschuss
Sah beim 1. Gegentreffer sehr unglücklich aus. Mal wieder ein WeitschussJo,
meines Erachtens Körperspannung nicht lange genug gehalten und daher den Ball à la Stop, wie beim Tennis "unterschnitten".
Handhaltung war dementsprechend auch nicht optimal, ich kenne es so, dass man Aufsetzer "erdrücken" soll (bildlich, nicht wörtlich).
Ist heute nur auf der Tribüne.
Soll wohl komplett durch Ratkowski ersetzt werden.
Lächerlich. Purer Aktionismus. Ist ja gerade IN die Torhüter zu rasieren um den eigenen Kopf zu retten . Schäfer ist immer noch ein top Torwart , er ist eben abgeklärt und das soll aufeinmal schlecht sein?Undankbares Pack die Clubberer.Auch wenn sie heute gewonnen haben ,das wird ein Eigentor.Ismael zeigt das er kein guter Trainer ist und Bader das er sein glücklich es Händchen verloren hat.Der hat nur eine Richtige Entscheidung in seiner Amtszeit gefällt und das war Hecking zu verpflichten , danach nur noch Flops und Schäfer wird zum Politikum um von der eigenen Inkompetenz abzulenken.Sorry meine Herren , das ist nur ein weiterer Spatenstich zum eigenen Grab.Schämt euch und geht im Intresse ded Clubs , Ihr Egomanen.
Man weiß halt nicht, was vorgefallen ist. Wenn die Gerüchte stimmen, dass er intern Stimmung gegen Ismael gemacht hat, blieb diesem halt gar nichts anderes übrig, als Schäfer auf die Tribüne zu setzen.
Ich denke auch, dass es eher eine Entscheidung gegen Schäfer´s Charakter war/ist als gegen seine Leistung...
sportler2002
30.09.2014, 11:24
Dabei denke ich, dass Schäfer sicherlich genug Können und Erfahrung hat, um mit seiner Meinung dem Club eher weiterzuhelfen, als dieses ewige Ausredengeschiebe und "Jeder hängt an seinem Posten" Getue und Schuld sind eh immer nur die Anderen....
Ich verstehe aber auch, dass ein Chef-Trainer sich nichts schlechtes von einem Spieler nachsagen lassen will und er dann so handelt, ob es dann immer im Sinne des Vereins und der Mannschaft ist, wage ich jetzt mal zu bezweifeln....
schalkekeep
30.09.2014, 15:48
Man soll ja immer mit was positiven einen Vortrag eröffnen, deshalb freut es mich erstmal für den jungen Patrick Ratkovski und ich bin gespannt auf seine Leistungen und wünsche ihm natürlich, dass es ein Sprungbrett seiner Karriere wird. Mehr positives gibt's aber leider nicht. Den größten Blödsinn den man machen kann in eine neue, verunsicherte Truppe einen jungen, unerfahrenen Keeper zu stellen. Die Identifikatonsfigur des Clubs aus zu booten und Ratkovski in's kalte Wasser zu schmeißen. Dabei ist Schäfer noch nicht mal NR.2 um ihm im Verletzungsfall oder mental beizustehen. Zum Schluss wieder was positives, ich hoffe das Ratkovski es als Motivation nimmt und das Schäfer und Ismael mit ihrem Streit nicht den Club oder ihre Fans "zerreißen".
Den größten Blödsinn den man machen kann in eine neue, verunsicherte Truppe einen jungen, unerfahrenen Keeper zu stellen. Die Identifikatonsfigur des Clubs aus zu booten und Ratkovski in's kalte Wasser zu schmeißen.
Schon mal in Betracht gezogen, dass die Identifikationsfigur Schäfer auch der Grund für die verunsicherte Truppe sein kann? Ich mein wenn Schäfer intern gegen den Trainer und evtl. gegen einige Mitspieler gewettert hat, hilft das einer verunsicherten Mannschaft nicht.
Aber die genauen Hintergründe werden wir hier natürlich nur spekulativ behandeln können ;)
Stand heute seit langem mal wieder im Kasten bei Nürnberg. Spielt mittlerweile mit Reusch und nicht mehr mit adidas.
Stammkeeper Raphael Schäfer war zu Beginn der Saison überraschend nur noch Nummer drei! Aktuell ist er aus dem Kader und Tor von Nürnberg nicht mehr wegzudenken. Vor allem nach seiner Gala-Leistung gegen 1860 München.
http://torwart.de/index.php?id=11040
Hat sich gestern den Zorn der Eintracht Fans zugezogen, und auch sonst viel Kopfschütteln.
Russ bei Eintracht Frankfurt hatte zuvor das Ergebnis bekommen, an einem Tumor erkrankt zu sein, der Dienstag operiert werden soll - trotzdem entschied er sich, beide Spiele für den Verein zu machen.
Mit der fatalen Folge, daß Nürnbergs 0:1 durch sein unglückliches Eigentor verursacht wurde.
Trotzdem ließ sich Raphael Schäfer am Ende zur Aussage
"Wenn einer wirklich schwer krank ist, dann kann er heute kein Fußball spielen."
heinreißen, wofür er den Zorn der Fans und einiger Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt auf sich zog.
Stuttgarter Nachrichten - Schäfer sorgt für Kopfschütteln (http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.deutschland-eintracht-in-relegation-nur-11-gegen-nuernberg.78d1fda3-09cb-4fcc-8666-7e96b0cd8208.html)
GMX.de - Schäfer sogt für Eklat (http://www.gmx.net/magazine/sport/fussball/bundesliga/marco-russ-tumor-diagnose/tumor-marco-russ-eklat-relegation-eintracht-frankfurt-1-fc-nuernberg-31570198)
Sowas sagt man nicht. Da kann ich die Eintracht Fans & Verantwortlichen verstehen....
Ich glaube, dass er das sehr unbedacht geäußert hat.
Was dann dabei rauskommt, ist Effekthascherei der Medien und logischerweise Gutmenschentum.
Meine Einschätzung ist, dass er Oma-Style meinte:"mit dem Schnupfen gehst Du mir nicht vor die Tür!"
Er hat wohl nicht bedacht, dass so ein Tumor auch ohne Schmerzen oder körperliche Erschöpfung da sein kann.
Ich will ihn oder solche Aussagen nicht in Schutz nehmen, würde einfach nur mehr Sachlichkeit fordern.
Schäfer hat meiner Meinung nach nicht ganz unrecht. Abgesehen davon finde ich es sehr beeindruckend, wie sich Schäfer von der Ausbootung wieder zur Nummer 1 herankämpft hat und eigentlich besser denn je hält.
Etwas unglückloch formuliert, aber er wurde auch schlecht dargestellt.
Es ging wahrscheinlich darum, dass vor dem Spiel nur um Russ geredet wurde und auch der !FCN mit Grane konfrontiert wurde, ob man gegen Russ normal in den Zweikampf geht etc.
Auf deutsch" In den 90 Minuten ist Russ ein Spieler wie jemand anders auch"
Er wollte sicherlich nicht die Krankheit verharmlosen, aber für die Medien ein gefundenes Fressen
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.